>

Hyundaii30

44374

#
Hyundaii30 schrieb:

PhillySGE schrieb:

Der Kicker wäre seriös:
"Der Bundesligist leiht Jens Petter Hauge (21), der zu den größten Talenten Norwegens zählt, zunächst für ein Jahr von der AC Mailand aus und verfügt anschließend über eine Kaufoption. Diese kann nach Angaben der Italiener bei Erfüllung "bestimmter Bedingungen" zur Kaufverpflichtung werden. Diese liegt bei etwa sieben Millionen Euro."

https://www.kicker.de/mit-kaufoption-eintracht-frankfurt-leiht-hauge-von-der-ac-mailand-aus-867844/artikel

Steht leider nichts zur Leihgebühr. Sollte die Kaufpflicht im Sommer greifen, wären die 7 Mio. schon ne ziemliche Bürde in diesen schwierigen Zeiten


Wenn er entsprechende Leistungen zeigt, muss das keine Bürde sein


Da würden mich die Bedingungen wirklich sehr interessieren.
7 Mio wären für uns ne ganze Stange, bis jetzt hat er es nicht ansatzweise gerechtfertigt.
Muß aber nix heißen, er wäre nicht der erste Kicker der eine gewisse Anlaufzeit braucht.

#
Diegito schrieb:

Muß aber nix heißen, er wäre nicht der erste Kicker der eine gewisse Anlaufzeit braucht.


Genau das meinte. Als ich den jungen letztens Spielen sah, erntete bei einigen Kritik.
Aber bei mir nicht. Der Junge hat tolle Ideen
und zeigte gute Ansätze. Der hat echt was drauf. Ja natürlich gelang nicht viel von dem was er machte, aber er hatte ja auch kaum Spielpraxis, bloß das wird in den Momenten während des Spiels gerne vergessen.
Bei mir nicht.
Der kann genauso Leistungsmässig explodieren wie Lindström.
Das könnte man sehen.
Klar gibt es dafür niemals Garantien aber wie gesagt, er hat einen großen Wiilen, Spielstärke, tolle Ideen und die Technik um die Ideen umzusetzen.Er muss sie nur genauer zuspielen und dazu braucht er Spielpraxis.

Unser neues magisches Viereck für nächste Saison. Kamada, Lindström, Miami, Hauge
#
Der Kicker wäre seriös:
"Der Bundesligist leiht Jens Petter Hauge (21), der zu den größten Talenten Norwegens zählt, zunächst für ein Jahr von der AC Mailand aus und verfügt anschließend über eine Kaufoption. Diese kann nach Angaben der Italiener bei Erfüllung "bestimmter Bedingungen" zur Kaufverpflichtung werden. Diese liegt bei etwa sieben Millionen Euro."

https://www.kicker.de/mit-kaufoption-eintracht-frankfurt-leiht-hauge-von-der-ac-mailand-aus-867844/artikel

Steht leider nichts zur Leihgebühr. Sollte die Kaufpflicht im Sommer greifen, wären die 7 Mio. schon ne ziemliche Bürde in diesen schwierigen Zeiten
#
PhillySGE schrieb:

Der Kicker wäre seriös:
"Der Bundesligist leiht Jens Petter Hauge (21), der zu den größten Talenten Norwegens zählt, zunächst für ein Jahr von der AC Mailand aus und verfügt anschließend über eine Kaufoption. Diese kann nach Angaben der Italiener bei Erfüllung "bestimmter Bedingungen" zur Kaufverpflichtung werden. Diese liegt bei etwa sieben Millionen Euro."

https://www.kicker.de/mit-kaufoption-eintracht-frankfurt-leiht-hauge-von-der-ac-mailand-aus-867844/artikel

Steht leider nichts zur Leihgebühr. Sollte die Kaufpflicht im Sommer greifen, wären die 7 Mio. schon ne ziemliche Bürde in diesen schwierigen Zeiten


Wenn er entsprechende Leistungen zeigt, muss das keine Bürde sein
#
Wünsche auch allen Eintrachtfans freue Weihnachten.
#
Das wäre der Hammer, wenn der kommen würde. Hat sich in den letzten Wochen nochmal stark gesteigert. Der würde hier unser nächster Starstürmer.
Natürlich mit etwas Geduld.
#
Arya schrieb:

hansolo21 schrieb:

Verraeter schrieb:

Ich weiß nicht, was ich von der Verpflichtung halten soll. Wegen jetzt acht guter Zweitligaspieler gleich den Spieler zu kaufen. Ich weiß ja nicht. Vor allem ist das für mich ein ganz klares Signal, dass man nicht mit Blanco plant. Den wird ein weiterer Spieler vor dir Nase gesetzt.


spielt der nicht eher links und blanco eher rechts? wenn er tatsächlich so ein juwel ist, und manga wird das vermutlich ganz gut einschätzen können, dann macht man sicher nicht viel falsch


Psst, nicht den Bild-Leser wecken!


Oh wow, welch geistreiches Niveau. Hast du auch irgendetwas konstruktives zu dem Thema beizutragen?

Ich sehe sowohl Blanco, als auch Alidou als Außenspieler. Ob links oder rechts ist für mich da jetzt kein Unterschied. Ich gehe davon aus, dass beide beide Seiten abdecken können. Insofern ist das für mich schon ein klares Signal an Blanco.
#
Verraeter schrieb:

Ich sehe sowohl Blanco, als auch Alidou als Außenspieler. Ob links oder rechts ist für mich da jetzt kein Unterschied. Ich gehe davon aus, dass beide beide Seiten abdecken können. Insofern ist das für mich schon ein klares Signal an Blanco.


Ja aber so wie Blanco und/oder seine Berater sich hier geäußert haben, würde es mich sowieso wundern, wenn man mit Ihm in die Rückrunde gehen.
Solche ungeduldigen Typen passen nicht zu uns und unseren Teams.
#
Das Gehalt halte ich jetzt nicht für super unrealistisch. Er ist jung, ablösefrei und hat großes Interesse durch seine bisherigen Leistungen hervorgerufen.

Bzgl. der Möglichkeit eines Transfers im Winter würde ich das nicht kategorisch ausschließen, wenn der Spieler im Gegenzug direkt für 1,5 Jahre ausgeliehen wird. Damit würde man dem HSV quasi eine "kleine" Ablösesumme dafür bezahlen, dass er den Spieler noch 1,5 Jahre für uns weiter ausbildet. Ein ähnliches Vorgehen haben wir ja bei St. Pauli und Matanovic auch angewendet.
#
Wuschelblubb schrieb:

Das Gehalt halte ich jetzt nicht für super unrealistisch. Er ist jung, ablösefrei und hat großes Interesse durch seine bisherigen Leistungen hervorgerufen.




Ich finde das Gehalt jetzt auch nicht zu übertrieben. Gehälter von 1-3 Millionen werden schon weiterhin drin sein.
Aber höhere Gehälter für einzelne Spieler auf Dauer zu zahlen wird wohl schwer werden.
Im Winter rechne ich mit wenig bekannten Abgängen.
Aber im Sommer würde es mich nicht wundern, wenn man sich von Spielern wie Hinti oder Trap trennen würde, wenn es Interessenten geben sollte und man nicht erneut europäisch spielt.

#
Rhaegar schrieb:

Das Problem für uns und viele andere Vereine ist aber auch: Wenn wenig Geld da ist, dann heißt das auch, dass wenig Ablöse gezahlt werden kann. Hat ein Spieler einen auslaufenden Vertrag und findet keinen dollen Verein, der bereit ist, eine Ablöse zu zahlen, die den Vorstellungen des abgebenden Vereins entsprechen, sollte er den Vertrag auslaufen lassen, um eine höhere Auswahl zu haben. Zumindest wenn es ein Spieler ist, der einen gewissen Stellenwert und Marktwert hat.
Ich sehe für N'Dicka keinen großen Vorteil darin, seinen Vertrag vorzeitig zu verlängern. Er kann die Entwicklung bei der Eintracht und generell auf dem Fußballmarkt abwarten und wird am Ende nicht arbeitslos sein.

Ich denke, dass man diese Argumente aber auch einen Schritt weiter gehen könnte. Wenn entsprechende Vereine kein Geld für Ablösesummen haben, werden sie auch kein Geld haben, um riesige Gehälter, hohe Handgelder und Beratergebühren zu kassieren.

Vielleicht kann man mit einer kurzfristigen Gehaltserhöhung (im Rahmen, dessen, was möglich ist) den Vertrag um 1-2 Jahre verlängern, mit einer entsprechenden Ausstiegsklausel für den Sommer 2023. Damit hätte der Spieler schon früher ein höheres Gehalt und nicht erst ab Sommer 2023, wenn er dann ablösefrei wechseln könnte. Im Gegenzug kassieren wir dafür ggf. im Sommer 2023 nochmal eine Ablösesumme. Natürlich darf man da dann keine super hohe Ausstiegsklausel erwarten, aber dass wir hier auch Kompromisse bereit sind einzugehen, hat doch die Situation im Sommer mit Andre Silva gezeigt.

Ich sehe zwar realistisch nur Außenseiterchancen für uns bzgl. einer Vertragsverlängerung von N'Dicka, aber ich bin mir sicher, dass die Verantwortlichen es zumindest versuchen werden. Mehr als ein Nein kann es im schlimmsten Fall nicht geben.
#
Wuschelblubb schrieb:

Ich sehe zwar realistisch nur Außenseiterchancen für uns bzgl. einer Vertragsverlängerung von N'Dicka, aber ich bin mir sicher, dass die Verantwortlichen es zumindest versuchen werden. Mehr als ein Nein kann es im schlimmsten Fall nicht geben.



Ich gehe davon aus, das es Krösche auf jeden Fall versuchen wird, gewisse Spieler zu halten.
Ob wir da Chancen haben, möchte ich nicht einschätzen. Kann mir aber durchaus vorstellen, wenn
nicht gerade ein Topverein einem Spieler den Kopf verdreht, das wir da bei einigen Spielern auch zu reduzierten Bezügen eine Chance haben. Sobald es wieder ein volles Einnahmepensum gibt, kann man ja auch wieder nachbessern.  
Ich finde es aber auch beeindruckend , wie still hier auch ein Herr Krösche mit seinem Team arbeitet-
#
Basaltkopp schrieb:

Durstewitz schrieb:

Am Ende wurschtelten allenfalls durchschnittliche Ersatzspieler wie Ajdin Hrustic, Ragnar Ache, Stefan Ilsanker oder Goncalo Paciencia den Sieg über die Zeit.

Jemand, der seinen Job so schlecht macht, sollte wirklich niemals so abwertend über andere Menschen urteilen!
Ich fand dazu die Dankesrede von Glasner interessant. Er hebt ausdruecklich hervor, was fuer einen tollen Teamspirit die Mannschaft hat, auch wenn Haertefaelle mal auf die Tribuehne muessen. Und dass die Zweite Reihe sofort da ist, wenn sie gebraucht wird.

Jedes Team hat das Problem, dass man eine gute zweite Garde benoetigt, aber diese dann oft nicht spielt. Das fuehrt meisst zu Unzufriedenheit, insbesondere wenn sich zwei auf fast gleichem Niveau um einen Platz streiten. Haeufig wechselt dann einer der beiden und die Position muss neu besetzt werden.

Gute Jugendarbeit ist da ideal, weil die Jungs mit gelegentlichen Einsaetzen rangefuehrt werden koennen, aber oft viel Potential haben. Schaue ich mir die Rechte Seite an oder den Sturm, dann ist es nicht alltaeglich, dass zB ein Gonzo so mit der Mannschaft abgeht, auch wenn er nicht oft eingesetzt wird...
#
Biotic schrieb:

Gute Jugendarbeit ist da ideal, weil die Jungs mit gelegentlichen Einsaetzen rangefuehrt werden koennen, aber oft viel Potential haben. Schaue ich mir die Rechte Seite an oder den Sturm, dann ist es nicht alltaeglich, dass zB ein Gonzo so mit der Mannschaft abgeht, auch wenn er nicht oft eingesetzt wird...



Gonzo hat das schlechte Jahr in Schalke anscheinend gut getan.
Für mich war er auch immer einer, der gerne etwas schleifen ließ und nicht immer Vollgas gab.
Hat er auch selber glaube ich mal angedeutet oder war es ein Trainer.
Auf jeden Fall in dieser Vorrunde gab es nichts zu meckern.
Er hat sich sich so reingehängt, das man immer wusste er versucht das maximale aus sich heraus zu holen.
Und mir persönlich reicht das.
#
Klar kann es immer eine Situation kommen, wo plötzlich ganz viele Teams sagen, den wollen wir unbedingt jetzt sofort. Wenn er die Leistungen von aktuell beibehält, bei denen er auch immer wieder gute Offensivaktionen dabei hat und in nem EL-Halbfinale zwei Scorerpunkte dazu bekommen und er für die Nationalmannschaft nominiert wird, kann sich natürlich noch was ändern.

Aber ich kalkuliere nicht damit, da eben scheinbar bisher auch entsprechende Angebote eher ausblieben und ich glaube die Teams in Corona Zeiten dann lieber noch ein Jahr mit der Verpflichtung warten, wenn sie dann 10-15 Millionen Ablöse sparen. Daher ist meine Prognose, dass Ablöseangebote bei unter 10 Millionen liegen werden und es da dann kritisch für Krösche wird, ob er das dann wirklich machen will.

Hoffe natürlich auf eine Vertragsverlängerung, die die Situation wieder ändern würde.

#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Klar kann es immer eine Situation kommen, wo plötzlich ganz viele Teams sagen, den wollen wir unbedingt jetzt sofort. Wenn er die Leistungen von aktuell beibehält, bei denen er auch immer wieder gute Offensivaktionen dabei hat und in nem EL-Halbfinale zwei Scorerpunkte dazu bekommen und er für die Nationalmannschaft nominiert wird, kann sich natürlich noch was ändern.

Aber ich kalkuliere nicht damit, da eben scheinbar bisher auch entsprechende Angebote eher ausblieben und ich glaube die Teams in Corona Zeiten dann lieber noch ein Jahr mit der Verpflichtung warten, wenn sie dann 10-15 Millionen Ablöse sparen. Daher ist meine Prognose, dass Ablöseangebote bei unter 10 Millionen liegen werden und es da dann kritisch für Krösche wird, ob er das dann wirklich machen will.

Hoffe natürlich auf eine Vertragsverlängerung, die die Situation wieder ändern würde.


Das klingt sehr vernünftig.
Ähnlich sehe ich es auch. Ich erwarte für keinen unserer Stammspieler im Winter Angebote wie vor Corona.
Da Corona immernoch die Fußballmannschaften beschäftigt, muss man sich einfach im klaren sein, das sich erstmal viel ändern wird. Ich vertraue da aber Krösche, das er mit seinem Team die richtigen Entscheidungen treffen wird. Ich bin überzeugt davon, das wir auch in der Rückrunde mit einer starken Mannschaft
starten werden.

#
fromgg schrieb:

Die Gewinner sind dann die am wenigsten kaputten Clubs : Wir zB

Da bin ich mir nicht so sicher, ob wir zu den Gewinnern zählen. Hellmann hat das im hR letzte Woche schön gesagt. Wir gehören zu den drei Clubs, die die Krise wirtschaftlich am härtesten trifft, zusammen mit Dortmund und Stuttgart.

Bayern ist außen vor, so reich wie die sind. Leipzig, Leverkusen, Wolfsburg und Hoffenheim haben alternative Geldquellen, die sind ebenfalls im Zweifelsfall relativ abgesichert.
Freiburg verpflichtet im Winter sogar für mehrere Millionen € Ablöse ein Talent aus Belgien, sieht jetzt auch nicht danach aus, als wenn sie kurz vorm Kollaps stehen...

Ich glaube die Anzahl an Vereinen, die da in der ersten Liga existenziell betroffen sind, dürfte gegen null gehen. In den unteren Ligen mag das ganz anders aussehen.
#
Wuschelblubb schrieb:

Freiburg verpflichtet im Winter sogar für mehrere Millionen € Ablöse ein Talent aus Belgien, sieht jetzt auch nicht danach aus, als wenn sie kurz vorm Kollaps stehen...



Achtung meine Einschätzung, keine beweisbaren Fakten, bevor wieder einer meckert !

Ja und das ist auch verständlich. Freiburg wirtschaftete immer sehr solide und die bezahlen nie verrückte Gehälter. Eher verkaufen die Ihre Stars teuer und entwickeln neue Stars mit erstmal niedrigen Gehältern.
Dann kommst Du auch leichter durch solche Phasen.
Denen gehen auch nicht so viele Einnahmen in Corona verloren wie bei uns.
Die haben sicherlich geringere Sponsereneinbußen, Zuschauereinbußen und Ihre Sponsorverträge werden bei
Erfolg auch nicht so viel Bonus zahlen.
Das Freiburg, Mainz und Union wieder mal weiter oben stehen, haben sie meiner Meinung nach auch Corona zu verdanken. Bei denen sind viele Spieler Entwicklungsspieler die froh sind in der Bundesliga spielen zu dürfen.
Wenige bis gar keine Stars. Sie haben dadurch weniger Streß mit den Spielern wegen Gehälter bzw.
machen sich die Spieler jetzt nicht ganz so viele Gedanken, ob sie nun 500.000 € mehr verdienen müssen
oder nicht. Die sind froh erfolgreich in Ihrem Verein kicken zu können. Sie werden dort nicht so gehyped wie bei anderen Vereinen.
Längst nicht alle Spieler werden finanzielle Einbußen durch Corona akzeptieren wollen.
Der Großteil ja, aber wenn Du in deiner Mannschaft dann ein paar Unruheherde hast, die von England usw. vorschwärmen, kann das Probleme mit sich bringen oder die nur mit den Finanzen oder Ihrem Lebensstil beschäftigt sind.
Deswegen nenne ich hier keine Namen, da keiner hinter die Köpfe der Spieler schauen kann, was sie wirklich aufgrund der aktuellen Situation denken.
Es ist alles sehr kompliziert geworden.



#
Diegito schrieb:

Für N'Dicka wird kein Verein 30 Mio zahlen bei Restvertrag bis 2023.... vielleicht 15-20 Mio.


Ich sehe aber bei einem Jahr Restvertrag, bei der von Dir beschriebenen Corona Lage, auch das niemanden bieten. Ich würde fast so weit gehen, dass man 15-20 Millionen Summe schon dieses Jahr genommen hätte, wenn sie jemand geboten hätte. Ich fürchte das läuft bei allen auf so ne Kostic Situation raus, bei der nur Summen geboten werden, die Krösche nicht wirklich annehmen kann.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Diegito schrieb:

Für N'Dicka wird kein Verein 30 Mio zahlen bei Restvertrag bis 2023.... vielleicht 15-20 Mio.


Ich sehe aber bei einem Jahr Restvertrag, bei der von Dir beschriebenen Corona Lage, auch das niemanden bieten. Ich würde fast so weit gehen, dass man 15-20 Millionen Summe schon dieses Jahr genommen hätte, wenn sie jemand geboten hätte. Ich fürchte das läuft bei allen auf so ne Kostic Situation raus, bei der nur Summen geboten werden, die Krösche nicht wirklich annehmen kann.



Es kommt halt immer darauf an, wer mitbietet und wie viele mitbieten.
Wenn jetzt wirklich Paris Ndicka haben will und Konkurrenz da ist, könnten mehr als die 20 Millionen
heraus springen. Aber nur dann, wenn ein solcher Verein kommt, alle normalen Vereine, die jetzt richtig haushalten müssen, werden aufgrund von Corona 10-15 Millionen bieten, weiß trotzdem vergleichsweise viel wäre, weil man ja auch günstiger einkaufen kann, bei den richtigen Vereinen.
#
Was für eine Mentalitätstruppe! Chapeau. Bin stolz auf die Mannschaft.
#
DBecki schrieb:

Was für eine Mentalitätstruppe! Chapeau. Bin stolz auf die Mannschaft.



Absolut. Wir haben eine tolle Truppe.
#
Klar, NDicka auf ewig bei uns wäre mir auch am liebsten. Aber vielleicht muss man das etwas weniger romantisch als Chance betrachten, die Coronafolgen zu minimieren. Tut mir selbst weh, aber so ist es halt.

Die beiden erstgenannten Spieler sind halt in ihrem jeweiligen Team nur Ergänzung. Da wissen die Vereine auch, dass keine Unsummen aufgerufen werden können, wenn dem (jungen) Spieler woanders ein Stammplatz in Aussicht gestellt wird. An Philips glaube ich auch nicht, aber der Franzose ist so unrealistisch nicht, glaube ich. Vielleicht sind wir ja auch bereit, mehr zu investieren.
#
Kirchhahn schrieb:

Klar, NDicka auf ewig bei uns wäre mir auch am liebsten. Aber vielleicht muss man das etwas weniger romantisch als Chance betrachten, die Coronafolgen zu minimieren. Tut mir selbst weh, aber so ist es halt.



Genau das ist das Problem, wir müssen weiter Talente entwickeln. Und da Ndicka ein nettes Sümmchen einbringen wird, könnte man hier auch einen Ersatz bekommen, der sofort weiter hilft.
Bzw. Haben wir ja auch noch Hinteregger und müssen nichtmal zwingend einen Linksfuß verpflichten.
Das machen unsere Verantwortlichen schon.
#
Brady74 schrieb:

Man kann natürlich alles auf die Goldene Waage legen was der Koreaner schreibt, muss man aber auch nicht.


Wenn jemand (durchaus zu Recht) eskaliert, weil man ihm eine nicht getätigte Aussage unterstellt, er nach der Entschuldigung (unnötigerweise) denjenigen runterputzt und keinen Tag später anderen Menschen Aussagen unterstellt, die so nie getroffen wurden...

Das darf man dann auch beim Koreaner mal erwähnen und nachfragen. Könnte ja einen Lerneffekt geben, wie man mit Entschuldigungen umgehen sollte.
#
SemperFi schrieb:

Brady74 schrieb:

Man kann natürlich alles auf die Goldene Waage legen was der Koreaner schreibt, muss man aber auch nicht.


Wenn jemand (durchaus zu Recht) eskaliert, weil man ihm eine nicht getätigte Aussage unterstellt, er nach der Entschuldigung (unnötigerweise) denjenigen runterputzt und keinen Tag später anderen Menschen Aussagen unterstellt, die so nie getroffen wurden...

Das darf man dann auch beim Koreaner mal erwähnen und nachfragen. Könnte ja einen Lerneffekt geben, wie man mit Entschuldigungen umgehen sollte.


Weiss ja nicht, was Du wieder für ein Problem hast, aber eine PN wäre hilfreich.
Ich habe keine Ahnung was Du meinst.
#
Hyundaii30 schrieb:

Das ist die gerechte Strafe für seine unglücklichen Interviews und PKs.
In Gladbach war ja bei seinem Wechsel alles Goldener wie bei uns.

Wo hat er das denn gesagt? Hilf mir mal auf die Sprünge.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Das ist die gerechte Strafe für seine unglücklichen Interviews und PKs.
In Gladbach war ja bei seinem Wechsel alles Goldener wie bei uns.

Wo hat er das denn gesagt? Hilf mir mal auf die Sprünge.



Zwischen den Zeilen konnte man es heraus lesen. Direkt hat er es natürlich nicht gesagt.
Aber er hatte damals viel zu viel gesagt.
#
Im Gegensatz zu der kurzen "Krisenzeit" in Frankfurt hat er halt weder die komplette Rückendeckung, noch das Vertrauen des Vereins, und ist wohl in der Mannschaft auch nicht unumstritten. Hier hat man voll und ganz hinter ihm gestanden.

In Gladbach gibts Diskussionen um seine Person, er ist im Vorstand umstritten, er ist mehrfach bei Spielern angeeckt, aus der Kabine werden interne Gespräche an die Sport B*** weitergeleitet, Leistungsträger stehen vor dem absprung im Winter, usw...

Man muss einfach nur mal die letzten 2-3 PKs ansehen und mit denen vergleichen, die er während der erfolglosen Serie in Frankfurt gegeben hat. Adi wirkt extrem dünnhäutig, aggressiv und angefressen. Hier waren die Interviews, trotz der Niederlagen immer noch verhältnismäßig entspannt und ruhig.

Jetzt kommen in Gladbach hintereinander Hoffenheim, Bayern und Leverkusen. Mal sehn ob er danach immer noch im Amt ist...
#
BRB schrieb:

Im Gegensatz zu der kurzen "Krisenzeit" in Frankfurt hat er halt weder die komplette Rückendeckung, noch das Vertrauen des Vereins, und ist wohl in der Mannschaft auch nicht unumstritten. Hier hat man voll und ganz hinter ihm gestanden.

In Gladbach gibts Diskussionen um seine Person, er ist im Vorstand umstritten, er ist mehrfach bei Spielern angeeckt, aus der Kabine werden interne Gespräche an die Sport B*** weitergeleitet, Leistungsträger stehen vor dem absprung im Winter, usw...

Man muss einfach nur mal die letzten 2-3 PKs ansehen und mit denen vergleichen, die er während der erfolglosen Serie in Frankfurt gegeben hat. Adi wirkt extrem dünnhäutig, aggressiv und angefressen. Hier waren die Interviews, trotz der Niederlagen immer noch verhältnismäßig entspannt und ruhig.

Jetzt kommen in Gladbach hintereinander Hoffenheim, Bayern und Leverkusen. Mal sehn ob er danach immer noch im Amt ist...



Ich sage zwar, das Hütter hier erfolgreiche gearbeitet habe, aber ich gebe zu, das ich es still genieße, das er genau das jetzt dort durchmachen muss. Das ist die gerechte Strafe für seine unglücklichen Interviews und PKs.
In Gladbach war ja bei seinem Wechsel alles Goldener wie bei uns.
Vor lauter Geld und Euphorie hat er die kleinen Dingen, die er hier sicher hatte vergessen.
Rückendeckung ohne Ende, es gab mehrere Phasen in dem Ihndie meisten Fasn gefeuert hätten in Krisenzeiten.
Doch er erlebte absolute Stabilität von der Führung.
Siehe auch Glasner, der den Verein hier lobt, wie viele andere Trainer vorher auch schon egal ob Bobic, Krösche oder Bruchhagen im Vorstand waren, im Teamplay waren wir großartig.
Ich bin mir sicher, hätte Gladbach keine 7,5 Millionen Ablöse gezahlt (plus wahrscheinlich ein gutes Gehalt)
wäre Hütter schon Geschichte.
Das Hütter nicht unumstritten ist, hängt auch mit der hohen Ablösesumme zusammen.
Denn dann wird auch mehr erwartet und es gibt schneller Unruhe.

Wenn wir einen Stürmer für 2 Millionen kaufen erwartet keiner Wunderdinge von Ihm,
kaufst Du aber einen Stürmer für 40 Millionen und der trifft nicht, gibt es schnell Unruhe.
Und so ist es bei teuren Trainern auch.
Ich frage mich heute noch, warum Gladbach es sich leistete ohne Europacup 7,5 Millionen und damit die 2 Höchste Trainerablöse in der Bundesliga zu bezahlen.
Das sie dafür erstmal bestraft wurde, finde ich gut.

Ich mag Hütter sehr und bin Ihm für seine Zeit in Frankfurt dankbar, aber das was er jetzt mit Gladbach durchmacht, überrascht mich nicht so sehr. Solche ähnlichen Situationen mit großen Trainern gab es schon öfters.
#
@ Hyundaii
Nein, ich will Dir nicht ans Bein pinkeln. Bitte entschuldige, wenn ich Dich verwechselt habe.
Aber sei mal ehrlich, das hätte schon von Dir sein können.
Zum Jesper.....den haben die Scouts schon gut beobachtet. Der scheint angekommen, toller Spieler.
Die Glasner Idee greift.
Die Last des Toreschiessen auf möglichst viele Schultern zu verteilen.
Das hat sehr viele Vorteile. Geht dann einer, ist nie der Toptorjäger weg
(siehe Silva). Zudem wächst das Selbstvertrauen dieser Spieler.
Eendlich zieht auch mal einer ab, statt immer nur Kostic. Weiter so.
#
Guenni61 schrieb:

@ Hyundaii
Nein, ich will Dir nicht ans Bein pinkeln. Bitte entschuldige, wenn ich Dich verwechselt habe.
Aber sei mal ehrlich, das hätte schon von Dir sein können.



Wenn Du aufgepasst hättest, wüsstest Du das ich diese Saison zu den friedlicheren ausser bei Lammers gehöre.
Ich habe oft genug gepostet, das diese Mannschaft verständlicherweise Zeit braucht.
Und jungen Spieler gebe ich sowieso mehr Zeit.
Ich sage ja, lasst Lammers, Hauge usw. in Ruhe reifen, dann hast Du bald wieder eine Topmannschaft.
Aber das erfordert Geduld ohne ständiges brüllen nach großen Zielen. (Europacup, CL)
Es sagt ja keiner, das wir das noch nicht erreichen können, aber ich sehe es keinesfalls als muss an oder Verurteile die Mannschaft, Trainer, Vorstand, wenn es mal nur Platz 12 wird oder so.
Sowas wird auch irgendwann wieder vorkommen.
Krösche, Glasner und die Mannschaft geben diese Saison so viel,  da kann ich ihnen gar nicht lange böse sein,
auch wenn es mal nicht läuft.
#
Soso, Blanco anscheinend zu Barca im Winter. Naja, seis drum. Wenn der net bereit ist, seine Allüren hinne anzustelle.

Ob DDC wirklich zu Augsburg geht, kann ich mir gerade nich vorstellen. Aber in jedem Fall darf der Reuter die Schatulle weit aufmachen. Sehr weit.
#
Korn schrieb:

Ob DDC wirklich zu Augsburg geht, kann ich mir gerade nich vorstellen. Aber in jedem Fall darf der Reuter die Schatulle weit aufmachen. Sehr



Ich glaube kaum das bei einem Abgang von DCC die Schatulle weit aufgemacht wird.
Vor 3 Wochen, hätten Ihn die meisten hier noch unverschämterweise mit der Schubkarre weg gefahren.
Jetzt macht er 3 ordentliche Spiele und dann soll er gleich viel Geld einbringen.
Ich befürchte das wir weniger als 1 Millionen für Ihn bekommen werden.
Aber da wir zu viele RV`s haben muss jemand gehen.
#
Guenni61 schrieb:

Ääh, sorry lieber Koreaner, warst Du nicht vor kurzem einer der Hauptkritiker die meinten: wie kann man nur 7 Mio in den Jungen investieren wenn man andere Baustellen hat? Zudem wären wir da vorne auf dieser Position total überbesetzt.
Bestimmt findet jemand deinem tollen Beitrag von damals.

Da wurde er doch bestimmt nur mal wieder falsch verstanden...
#
DBecki schrieb:

Guenni61 schrieb:

Ääh, sorry lieber Koreaner, warst Du nicht vor kurzem einer der Hauptkritiker die meinten: wie kann man nur 7 Mio in den Jungen investieren wenn man andere Baustellen hat? Zudem wären wir da vorne auf dieser Position total überbesetzt.
Bestimmt findet jemand deinem tollen Beitrag von damals.

Da wurde er doch bestimmt nur mal wieder falsch verstanden...



Ganz ehrlich, zeigt mal wieder, das Du hier nur nach Namen schaust um Leute zu ärgern.
Ich war das nämlich nicht ! Schön wie Du auch nie auf positive Posts zur Eintracht bei mir eingehst,
aber würde ich einmal was negatives schreiben, wärst Du sofort dabei.
Dafür gibt es viel bessere Foren, um seine negativen Gefühle gegen andere auszuleben.
Da wäre mir meine Zeit echt zu schade, um in einem Fußballforum Leute zu provozieren
und echte Fans damit zu ärgern, das Threads zerschossen werden.
Wenn Du mir ans Bein pinkeln willst, dann bleib bitte bei der Wahrheit !

#
Ääh, sorry lieber Koreaner, warst Du nicht vor kurzem einer der Hauptkritiker die meinten: wie kann man nur 7 Mio in den Jungen investieren wenn man andere Baustellen hat? Zudem wären wir da vorne auf dieser Position total überbesetzt.
Bestimmt findet jemand deinem tollen Beitrag von damals.
#
Guenni61 schrieb:

Ääh, sorry lieber Koreaner, warst Du nicht vor kurzem einer der Hauptkritiker die meinten: wie kann man nur 7 Mio in den Jungen investieren wenn man andere Baustellen hat? Zudem wären wir da vorne auf dieser Position total überbesetzt.
Bestimmt findet jemand deinem tollen Beitrag von damals.




Nein !!