>

Hyundaii30

44374

#
der HR Reporter Hofmeister scheint irgendwie ein persönliches Problem mit Hütter zu haben, ist mir schon mehrmals aufgefallen. Gut, er ist als Journalist da näher dran, dass er aber Bescheid weiss, dass Hütter auch Probleme mit Spielern in Gladbach hat.....
#
Tafelberg schrieb:

der HR Reporter Hofmeister scheint irgendwie ein persönliches Problem mit Hütter zu haben, ist mir schon mehrmals aufgefallen. Gut, er ist als Journalist da näher dran, dass er aber Bescheid weiss, dass Hütter auch Probleme mit Spielern in Gladbach hat.....



Wenn dem wirklich so wäre, hat Gladbach ein noch viel größeres Problem als Hütter.
Das stimmt es drumherum auch nicht und das kann zum Misserfolg beitragen, vielleicht wollen auch einige Eberl loswerden.
#
Bei aller Häme, berechtigter Weise, kommt mir Hütter dann doch ein wenig zu schlecht weg. Man könnte ja fast meinen das wir 3 Jahre einen totalen Graupentrainer hatten. ganz so war es dann doch nicht. 😃

Auch wenn ich Hütter wahrscheinlich schon nach dem 22.12.2019 raus geschmissen hätte...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Bei aller Häme, berechtigter Weise, kommt mir Hütter dann doch ein wenig zu schlecht weg. Man könnte ja fast meinen das wir 3 Jahre einen totalen Graupentrainer hatten. ganz so war es dann doch nicht. 😃

Auch wenn ich Hütter wahrscheinlich schon nach dem 22.12.2019 raus geschmissen hätte...


Man hat bei einigen das Gefühl, die brauchen das nachtreten.
Ja früher habe ich das auch mal gerne gemacht. Mittlerweile denke ich mir, die werden schon sehen was sie davon haben und stehe darüber.
Klar war Hütters Abgang scheiße, aber  davor hat er super Arbeit geleistet.und das über einen langen Zeitraum.
Und so fair sollte man sein. Und auch hier hat er böse Krisen durchgemacht, aber immer wieder die Kurve bekommen. Das wird in Gladbach genauso sein, wenn sie Ihn lassen.

Man darf nicht vergessen, das es Teams gibt (wo wir früher auch dazu gehörten) die 1-2 Trainer im Jahr brauchen.
#
DDC und Gonco sollten brennen oder?
#
nisol13 schrieb:

DDC und Gonco sollten brennen oder?



Nicht mehr als sonst auch.
Da DCC immer Vollgas gibt und eher schlecht spielt, wenn er zu viel will, hoffe ich das er es wie in den letzten 2 Spielen macht. Übermotivation kann nicht nur nützen, sondern auch schaden !
Das darf man nie vergessen.
Und da fast alle Spieler diese Saison in jedem Spiel Vollgas geben, erwarte ich da keine besondere Leistungssteigerung. Die Jungs werden wie so oft Ihr bestes geben und man wird am Ende sehen, ob es gereicht hat. Hütter wird seine Spieler auch versuchen besonders heiss zu machen.

#
Hyundaii30 schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Ob Gacinovic, Rebic und da Costa da wohl zustimmen würden das Hütters Führungsstil fair war?

Gerade den Umgang mit Spielern fand ich eine Schwäche Hütters.



1. Unzufriedene Spieler sind nicht selten, wenn Die auf der Bank sitzen.
2. Aber wenn sie selbstkritisch genug sind, dann wissen sie das es zurecht war !
3. Da Costa und Gacinovic wurden hier oft genug kritisiert. Rebic auch, wenn er seine Lustlosphase hatte.
Und deswegen saßen alle 3 zurecht auf der Bank, das hat Hütter schon richtig gemacht.

Ja Hütters Abgang war scheiße, trotzdem kann man zugeben, das er hier gute Arbeit geleistet hat
(ohne das Abgangsdrama, aber das ist man ja bei vielen Vereinen/ Spielern mittlerweile gewöhnt)

Deswegen bewerte ich nur Hütters normale Zeit, da brauch ich jetzt nicht noch nachzutreten oder seine gute Arbeit schlecht zu reden.

Man hörte sowohl aus dem Umfeld Rebics als auch Gacinovics das Hütter Gespräche verweigerte, die die Spieler mit dem Trainer wollten.

Da Costa ist auch kein Stinkstiefel und trotzdem gab es da einen Bruch.

Man muss Hütter auch nicht glorifizieren. Das er arrogant war und nicht unbedingt jemand der sich gerne Fehler eingesteht hat man bei seiner Zeit bei uns durchaus gesehen


Es geht nicht darum Spieler auf die Bank zu setzen, es geht darum Gespräche zu führen und nicht Spieler einfach komplett mies zu behandeln. Und da sehe ich dire Beispiele von Glasner dieses Jahr mit da Costa und co besser als Hütter.
#
Punkasaurus schrieb:

Man hörte sowohl aus dem Umfeld Rebics als auch Gacinovics das Hütter Gespräche verweigerte, die die Spieler mit dem Trainer wollten.

Da Costa ist auch kein Stinkstiefel und trotzdem gab es da einen Bruch.

Man muss Hütter auch nicht glorifizieren. Das er arrogant war und nicht unbedingt jemand der sich gerne Fehler eingesteht hat man bei seiner Zeit bei uns durchaus gesehen


Es geht nicht darum Spieler auf die Bank zu setzen, es geht darum Gespräche zu führen und nicht Spieler einfach komplett mies zu behandeln. Und da sehe ich dire Beispiele von Glasner dieses Jahr mit da Costa und co besser als Hütter.                                              



Oh, aus dem Umfeld ist immer so eine Sache. Ich habe da gar nichts gehört
Da muss man schon sicher sein, was beide Parteien da machten.

Ich weiß nur, das Hütter hier erfolgreich arbeitete und es immer wieder nach Krisen schaffte die Mannschaft in die Spur zu bringen. Und das schaffen eben wenige Trainer.
Und ich kann mich übrigens auch an einige positive Aussagen zu Hütter erinnern.
Ob Glasner jetzt besser ist, wie Hütter, was das menschliche betrifft.
Sieht im Moment jedenfalls nicht schlecht aus.
Im Moment weiß ich nur, das ich mit unseren letzten Trainer sehr glücklich bin.
Glasner macht das wie erwähnt großartig
Wenn man bedenkt welche Trainer hier zwischendurch gefordert wurden oder werden,
da haben die Verantwortlichen viel richtig gemacht in dem Sie immer die Ruhe bewahrt haben.

Wenn mir einer vor 10 Jahren mal erzählt hätte, das man in Zukunft so viel positives mit der Eintracht nennen kann und ich mich tatsächlich mal locker machen kann bei Transfers, Aufstellungen usw.
hätte ich Ihm wahrscheinlich den Vogel gezeigt. Ich bin einfach nur megastolz auf unsere Eintracht.
#
Hyundaii30 schrieb:

Und so war es auch bei Hütter

Ob Gacinovic, Rebic und da Costa da wohl zustimmen würden das Hütters Führungsstil fair war?

Gerade den Umgang mit Spielern fand ich eine Schwäche Hütters.
#
Punkasaurus schrieb:

Ob Gacinovic, Rebic und da Costa da wohl zustimmen würden das Hütters Führungsstil fair war?

Gerade den Umgang mit Spielern fand ich eine Schwäche Hütters.



1. Unzufriedene Spieler sind nicht selten, wenn Die auf der Bank sitzen.
2. Aber wenn sie selbstkritisch genug sind, dann wissen sie das es zurecht war !
3. Da Costa und Gacinovic wurden hier oft genug kritisiert. Rebic auch, wenn er seine Lustlosphase hatte.
Und deswegen saßen alle 3 zurecht auf der Bank, das hat Hütter schon richtig gemacht.

Ja Hütters Abgang war scheiße, trotzdem kann man zugeben, das er hier gute Arbeit geleistet hat
(ohne das Abgangsdrama, aber das ist man ja bei vielen Vereinen/ Spielern mittlerweile gewöhnt)

Deswegen bewerte ich nur Hütters normale Zeit, da brauch ich jetzt nicht noch nachzutreten oder seine gute Arbeit schlecht zu reden.
#
Da sich tatsächlich ein mentales Kleinkind dazu genötigt gefühlt hat, mir zwei Monate nach diesem Kommentar eine provokante PM zu schicken, anstatt allerwenigstens mal den Mumm zu zeigen, das öffentlich zu machen, beweise ich nun liebend gerne, dass ich deutlich mehr "A***h in der Hose" habe, als jenes genannte Kleinkind:

Ja, ich habe mich geirrt.

Ich kann mich nicht daran erinnern, das jemals nicht zugegeben zu haben, aber hier, bitte schön. Glasner nicht raus, und es ist gut, dass hier Vereinsoffizielle das Sagen haben, und nicht emotionale Fans direkt nach einem schlechten Spiel gegen einen Absteiger.
#
ThePaSch schrieb:

Da sich tatsächlich ein mentales Kleinkind dazu genötigt gefühlt hat, mir zwei Monate nach diesem Kommentar eine provokante PM zu schicken, anstatt allerwenigstens mal den Mumm zu zeigen, das öffentlich zu machen, beweise ich nun liebend gerne, dass ich deutlich mehr "A***h in der Hose" habe, als jenes genannte Kleinkind:

Ja, ich habe mich geirrt.

Ich kann mich nicht daran erinnern, das jemals nicht zugegeben zu haben, aber hier, bitte schön. Glasner nicht raus, und es ist gut, dass hier Vereinsoffizielle das Sagen haben, und nicht emotionale Fans direkt nach einem schlechten Spiel gegen einen Absteiger.



Hut ab, wenigstens einer der zugibt falsch gelegen zu haben.
#
Möchte den Fred nochmal hochholen, um ihn zu loben. Nachdem er ja bei einigen schon als Fehleinkauf galt, hat er sich die letzten Wochen klasse entwickelt. 3 Scorerpunkte in den letzten 4 Ligaspielen. Gestern das Ding richtig stark abgezockt verwandelt, im Stile eines top Torjägers. An dem werden wir noch viel Freude haben.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Möchte den Fred nochmal hochholen, um ihn zu loben. Nachdem er ja bei einigen schon als Fehleinkauf galt, hat er sich die letzten Wochen klasse entwickelt. 3 Scorerpunkte in den letzten 4 Ligaspielen. Gestern das Ding richtig stark abgezockt verwandelt, im Stile eines top Torjägers. An dem werden wir noch viel Freude haben.



Unsere angeblichen Fehleinkäufe hatten alle Potential.
Wer sich Mühe machte, konnte das auch erkennen und wusste das sie noch Zeit brauchen.
Selbst ein Lammers hat Potenzial angedeutet.
Und man kann in den letzten beiden Einsätzen erkennen, das er es langsam verstanden hat, das er in der Bundesliga nicht nur vorne stehen kann, sondern auch Einsatz zeigen muss, gerade in unserer Mannschaft.
Aber dann kann das auch langfristig was mit Ihm werden.
Das er eine sehr gute Schusstechnik hat, das hat er schon zu Beginn bewiesen, nur reichte das eben nicht ohne entsprechende Laufbereitschaft.

Ich freue mich, das Mannschaft und Trainer wieder mal einige Fans Lügen straft und das schneller wie erwartet.
#
Mir gefällt an Glasner besonders gut, dass jeder Spieler seine Chancen bekommt und keiner dauerhaft raus ist. Tuta mit miesem Saisonstart und ein paar Wochen Tribüne bzw Bank hat seine Chance gegen München genutzt und überzeugt seitdem von Woche zu Woche mehr. Auch ein Lammers wird nicht fallen gelassen sondern gegen Fener und gestern wieder behutsam herangeführt. Und auch DDC hat nach ansprechenden Trainingsleistungen eine Chance bekommen, die er gestern perfekt genutzt hat. Sogar ein Spieler mit einem Standing wie Hinti muss sich nach Verletzung erst wieder in die Mannschaft fighten.

Dieser Umgang mit den Spielern gefällt mir sehr gut. Gerade deswegen habe ich auch Vertrauen in Glasners Einschätzung, dass es bei Blanco einfach noch nicht reicht.
#
eismann98 schrieb:

Mir gefällt an Glasner besonders gut, dass jeder Spieler seine Chancen bekommt und keiner dauerhaft raus ist. Tuta mit miesem Saisonstart und ein paar Wochen Tribüne bzw Bank hat seine Chance gegen München genutzt und überzeugt seitdem von Woche zu Woche mehr. Auch ein Lammers wird nicht fallen gelassen sondern gegen Fener und gestern wieder behutsam herangeführt. Und auch DDC hat nach ansprechenden Trainingsleistungen eine Chance bekommen, die er gestern perfekt genutzt hat. Sogar ein Spieler mit einem Standing wie Hinti muss sich nach Verletzung erst wieder in die Mannschaft fighten.

Dieser Umgang mit den Spielern gefällt mir sehr gut. Gerade deswegen habe ich auch Vertrauen in Glasners Einschätzung, dass es bei Blanco einfach noch nicht reicht.


Was meinst Du warum Glasner(bis jetzt), Hütter oder auch Kovac hier so erfolgreich arbeiten können (konnten)
und immer wieder besondere Siege feiern konnten bzw. wichtige Zusatzpunkte mit dem Teams feiern konnten?
Weil es im Umfeld stimmt und weill sie wissen und es der Mannschaft auch jeden tag klar machen,
das alle Spieler im Kader wichtig sind.
Das ist ein enorm wichtiger Punkt in einer Mannschaft.
Klar andere Trainer machen das auch oder sagen das auch, aber ziehen dann gewisse Dinge nicht durch und dann werden sie nicht ernst genommen.

Wenn bei Kovac zum Beispiel seine Lieblinge Jovic und Rebic nicht mitzogen oder dachten sie müssen nicht so viel tun, dann waren die ganz schnell mal kurzfristig auf der Bank oder auch andere Spieler !
Und so war es auch bei Hütter und ist es jetzt bei Glasner.
Um das optimum aus einer Mannschaft zu holen, braucht es einen konsequenten Führungsstil !



#
Wow, das hätte ich der Mannschaft nach dem 0:2 nicht zugetraut.
Aber Glasner baut da anscheinend was gutes auf.Freue mich doppelt für Danny.
Aber auch die restliche Mannschaft, die hart für diese Erfolge arbeitet und kämpft.

Danke an alle Spieler, Trainer und Vorstand.
Einfach Mal zwischendurch Danke sagen, das Ihr in so schweren Zeiten so tolles leistet und alles für unseren Verein gebt.
#
Hyundaii30 schrieb:

Man sollte auch hier die Verträge nicht vergessen.
Rode hat noch einen Altvertrag, Jakic nicht, das heißt eskönnte theoretisch sein, das man sich von Rode trennt,
weil er zu teuer ist.

Das ist richtig und schaut man auf die jüngste Entwicklung bei Rode, könnte ich mir auch vorstellen, dass Rode aufhört oder eine andere Rolle übernimmt.... Dann wäre Jakic schon wichtig und ich gehe auch davon aus, dass Jakic bleibt. Aber die teils genannten Ablösen jenseits der 5 oder gar 8 Mio. halte ich für utopisch. Mehr als 5 Mio werden wir uns gar nicht leisten wollen, sofern wir noch einen Stürmer holen wollen, wovon ich ausgehe...
#
Bommer1974 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Man sollte auch hier die Verträge nicht vergessen.
Rode hat noch einen Altvertrag, Jakic nicht, das heißt eskönnte theoretisch sein, das man sich von Rode trennt,
weil er zu teuer ist.

Das ist richtig und schaut man auf die jüngste Entwicklung bei Rode, könnte ich mir auch vorstellen, dass Rode aufhört oder eine andere Rolle übernimmt.... Dann wäre Jakic schon wichtig und ich gehe auch davon aus, dass Jakic bleibt. Aber die teils genannten Ablösen jenseits der 5 oder gar 8 Mio. halte ich für utopisch. Mehr als 5 Mio werden wir uns gar nicht leisten wollen, sofern wir noch einen Stürmer holen wollen, wovon ich ausgehe...


Das war eine sehr gute Antwort. Du hast es gut erkannt. Viel wird in Zukunft darauf ankommen, was wir uns leisten wollen und die ganzen Begleiterscheinungen.
(Forderungen Spieler und Berater)
Hier sehe ich das größte Problem, viele Spieler müssten sich umstellen und zu heftigen Einbußen bereit sein, die wenigsten werden es aber auch wollen.
Trotz Corona.
Viele Vereine haben sich angepasst oder versuchen es. Aber Mal abwarten wie es bei den Spielern aussieht.
#
Ich muss zugeben, wir hatten schon mit Hütter und Kovac 2 klasse Trainer.

Aber Glasner gefällt mir noch einen Tick besser, weil er seine Spieler extrem schützt und
dafür sogar selbstkritik in Kauf nimmt.
Was er auf der PK über Hauge gesagt hat ist großartig.
Und auch wie er Lammers, Rode, Da Costa usw. erwähnt hat, der Mann hat stil und klasse.
#
Bin jetzt etwas überrascht, wir feiern einen so großen Erfolg und es gibt nach 1,5 tagen gerademal 56 Posts nach dazu. Was ist mit euch los ?
Ja es war holprig in der Vorrunde, aber gerade deswegen ist dieser nicht selbstverständliche Erfolg umso höher einzuordnen und da kann man sich mal richtig freuen.
#
remember290599 schrieb:

Guenni61 schrieb:

Ääh  warum Jakic?
Siehst Du den soo schlecht?


Jakic ist nicht schlecht. Er ist ja auch seit seinem ersten Tag hier Stammspieler.
Ich sehe ihn aber auch nicht so überragend, dass man ihn unbedingt verpflichten muss.
Im Moment ist er bis Saisonende geliehen und solange es keinen bestätigten Transfer gibt gehe ich davon aus, dass am Saisonende die Zusammenarbeit beendet ist.
Jakic kam mir bei seiner Verpflichtung schon so ein bisschen wie die Notlösung vor. Muss nicht so sein, könnte aber so sein. Er ist aggressiv, lässt sich nix gefallen und steckt niemals auf. Das gefällt mir. Aber: Er steht halt öfter mal falsch und trifft in der Offensive fast immer die falsche Entscheidung bzw. wartet zu lange.
Im Gesamtpaket passt er sicherlich zu einem Bundesliga Mittelklasseverein wie wir es aktuell sind. Aber da wollen wir ja raus.

Ich könnte mir schon vorstellen, dass man da im Sommer jemand Anderen sucht der evtl. auch Stärken in der Spieleröffnung hat. Jakic will mir da zu sehr mit dem Kopf durch die Wand.
Hängt aber sicher auch davon ab, was mit Rode passiert. Wird er wieder fit, ist meiner Meinung nach für Jakic kein Platz mehr in der ersten Elf.



Immerhin hat deine "Notlösung", nach Kostic (3,12), den zweitbesten Notendurchschnitt von 3,45 vorzuweisen und ist mit 24 Jahren deutlich jünger als Rode (31). Ich gehe mal davon aus, dass MK hier sicher die KO ziehen wird!
#
AdlerNRW58 schrieb:

Immerhin hat deine "Notlösung", nach Kostic (3,12), den zweitbesten Notendurchschnitt von 3,45 vorzuweisen und ist mit 24 Jahren deutlich jünger als Rode (31). Ich gehe mal davon aus, dass MK hier sicher die KO ziehen wird!



Man sollte auch hier die Verträge nicht vergessen.
Rode hat noch einen Altvertrag, Jakic nicht, das heißt eskönnte theoretisch sein, das man sich von Rode trennt,
weil er zu teuer ist.
#
Man muss nicht schwarz sehen. Wir stehen wirtschaftlich besser da als viele andere. Relativ stehen wir sogar möglicherweise besser da als vorher. Warten wir mal , was BMG beispielsweise so macht , wenn das internationale  Geschäft wegfällt.
Weiss jemand was über Dortmund ? Ok , die hatte hohe Tranfereinnahmen über die letzten Jahre. Ich persönlich glaube , dass da im Hintergrund schon am Haaland deal gearbeitet wird : Die brauchen mittelfristig die Kohle. Da war auch ein Einnahmeverlust , der Kader ist teuer. Das gleich wie bei uns , nur eine Stufe höher.

Vorne die Gepimpten Clubs + Bauern.. Dann der Rest. Wir sind fast Best of Rest
#
fromgg schrieb:

Vorne die Gepimpten Clubs + Bauern.. Dann der Rest. Wir sind fast Best of Rest



Sehe ich ähnlich, trotzdem merkt man, das wegen der erfolgreichen Jahren, das Anspruchdenken hoch ist und einige in der neuen Saison enttäuscht sein könnten.
#
Wuschelblubb schrieb:

Wenn der Etat ab nächster Saison signifikant gesenkt werden soll und die eigene Jugend keine passenden Spieler liefert, sind solche Transfers alternativlos. Ablösefrei ist das wirtschaftliche Risiko ebenfalls sehr gering. Von daher darf er gerne kommen.


Das ist so. Es werden einige enttäuscht sein , wenn sie die Kaderplanung für die nähere Zukunft sehen , glaube ich.
Ich bin nicht sicher , ob der Kader aufgebohrt wird. Wir können froh sein , wenn wir den momentanen Kader erhalten können. Und selbst daran glaube ich nicht. Das gilt allerdings auch für die anderen Vereine ( die meisten ).
So bleibt hoffentlich das relative Verhältnis gewahrt. Ich persönlich glaube , dass die wirtschaftliche Situation
allgemein in der BL übel ist.
#
fromgg schrieb:

Das ist so. Es werden einige enttäuscht sein , wenn sie die Kaderplanung für die nähere Zukunft sehen , glaube ich.
Ich bin nicht sicher , ob der Kader aufgebohrt wird. Wir können froh sein , wenn wir den momentanen Kader erhalten können. Und selbst daran glaube ich nicht. Das gilt allerdings auch für die anderen Vereine ( die meisten ).
So bleibt hoffentlich das relative Verhältnis gewahrt. Ich persönlich glaube , dass die wirtschaftliche Situation
allgemein in der BL übel ist.


Also ja es werden viele wegen der Namen und eventueller Abgänge enttäuscht sein.
Aber wie Du auch richtig erwähnst andere Vereine müssen auch massiv sparen.
Und das wiederum ist ein Vorteil für uns, denn aus wenig viel zu machen, das können wir besser wie viele andere Vereine.
Außerdem haben wir mit am ehesten auf die negativen Auswirkungen auf unsere Finanzen reagiert und gehören auch zu den gesünderen Vereinen.
Also einen Grund schwarz zu sehen sehe ich absolut nicht, auch wenn das wohl einige anders sehen werden.
Unsere Eintracht ist ein top aufgestellter Club und wir haben jetzt schon für nächste Saison ein gutes Grundgerüst.

#
prettymof___ schrieb:

Jo. Weil Chandler ja auch bis er 30 war dafür bekannt war, dass er die Sterne vom Himmel gespielt hat…

Wo genau habe ich das behauptet?

Chandler spielt wie immer, seit Jahren, verlässlich, aber überschaubar. Aber dieses Level aller 3 Tage auf dieser Position als Ü30 zu halten, wird ihm sicher nicht leicht fallen.
#
Schmidti1982 schrieb:

Chandler spielt wie immer, seit Jahren, verlässlich, aber überschaubar. Aber dieses Level aller 3 Tage auf dieser Position als Ü30 zu halten, wird ihm sicher nicht leicht fallen.



Chandler ist nur die Sicherheitsvariante auf der Position. Er spielt am beständigsten im niedrigen Bereich , im Gegensatz zu Toure oder Da Costa, die gerne Mal Hui oder Pfui spielen.
Allerdings gestern gefiel mir Chandler gar nicht.
Aber auch er darf Mal ein schlechtes Spiel machen.
Und Fairerweise muss man sagen, die rechte Seite wird von vielen Spielern ignoriert.
Auch gestern wieder.
Mich hat es gewundert das der Gegner nicht alle Spieler auf links gestellt hat
#
Also ich bin mit der Vorrunde mehr als zufrieden.
Klar gestern hätte man es mit einem Sieg krönen können.
Aber die heben wir uns für später auf.
Zum Spiel selbst. Die erste Halbzeit war sehr gut, die zweite eher nicht.
Trotzdem gab es viele wichtige positive Ansätze.

Kamada ist unglaublicher Weise ein richtiges Zweikampfmonster geworden (für einen offensiven Techniker). Bravo.

Hauge hatte viele tolle Ideen sieht seine Mitspieler, bietet sich immer an uvm.
Klar gelang gestern nicht alles, aber ihm fehlte jaauch Spielpraxis und er ist noch jung.
Lass den nochmal eine Vorbereitung mitmachen.

Lammers.
Endlich Mal ein engagierter Auftritt wie man es nach einer Einwechslung erwarten muss.
Bitte weiter so, dann mecker ich auch nicht mehr so viel.
Das der Junge sicherlich mehr kann, ist klar, sonst hätten wir ihn nicht geholt.

Sow
Bestätigt seine Formkurve mit einem guten Tor.

Da Costa
Ich weiss, viele meckern an Ihm.
Ich fand Ihn gestern gestern trotzdem wieder geil wo er rein kam.
Es ist für mich eine Freude Ihn kämpfen und laufen zu sehen.
Selbst seine Pässe waren gestern ruhiger.
Wenn er drin ist, sieht man sofort das er on fire ist. Auch wenn hier andere meckern, ich sehe Ihn gerne auf dem Platz.
Wie gesagt, gab etliche gute erkennbare Ansätze, das es weiter in kleinen !! Schritten aufwärts geht.

Bin stolz auf Team und Trainer, die sich toll durch die Vorrunde gekämpft haben.
Bitte weiter so.
#
Man können die auch Mal auf rechts spielen.

Da standen Chandler und jetzt da Costa komplett frei.
#
Selbst Kostic wirkt jetzt platt.
#
Unsere Mannschaft versucht das gerade runter zu spielen, das können wir eigentlich nicht gut.