
Hyundaii30
44383
SamuelMumm schrieb:
Der ist doch sicher technisch limitiert, zu langsam, zu klein und hat noch nichts gerissen.
Die Kadeezusammenstellung der kommenden Saison wirkt doch bereits jetzt mindestens unglücklich. Was denkt sich Bobic denn dabei?
So weit kann ich meine Erwartungen gar nicht mach unten korrigieren.
Das musste mal raus.
Blöd nur das ich mich über diesen Transfer freue und nichts zu meckern habe.
Tja man sollte halt schon erstmal abwarten, ob Leute meckern oder nicht.
Und nur weil ich mit Zuber nicht glücklich war, bedeutet das eben nicht, das ich jetzt an jedem Transfer
was zu meckern habe.
Über Ache habe ich mich zum Beispiel gefreut, aber das sind Spieler denen musst Du Zeit geben bzw.
kann es bei jedem Neuzugang passieren das er sich verletzt und länger ausfällt.
Hyundaii30 schrieb:Och jo.
Blöd nur das ich mich über diesen Transfer freue und nichts zu meckern habe.
Basaltkopp schrieb:
Hat er schon. Und sogar eine Vorlage gegeben.
Das war eher darauf bezogen, das er unsere Fans im Rücken hat und nicht gegen sich
Hyundaii30 schrieb:Nochmals. Der Artikel war der Startschuß für die Diskussion, jedoch kann man diese auch ohne sie führen. Bobic & Co haben heute wieder eindrucksvoll bewiesen, daß sie sehr gute Arbeit leisten, da ist diese Diskussion naheliegend.
Ich habe nur angemerkt, das ich die Diskussion aktuell für unnötig halte und nur aufgrund eines Zeitungsartikels ich dem nicht gleich glauben schenke.
SamuelMumm schrieb:Hyundaii30 schrieb:Nochmals. Der Artikel war der Startschuß für die Diskussion, jedoch kann man diese auch ohne sie führen. Bobic & Co haben heute wieder eindrucksvoll bewiesen, daß sie sehr gute Arbeit leisten, da ist diese Diskussion naheliegend.
Ich habe nur angemerkt, das ich die Diskussion aktuell für unnötig halte und nur aufgrund eines Zeitungsartikels ich dem nicht gleich glauben schenke.
Das habe ich ja auch gesagt ! Da könnte man aber Dauerhaft diskutieren wer zu wem wechseln könnte und die meisten gehen aktuell von der Hertha aus, ich hatte geschrieben, das ich mir eher den Wechsel zum BVB
vorstellen könnte ! Da hat er echte Chancen mal eine Meisterschaft zu erleben, wenn er den richtigen Trainer holt.
Ein sehr guter Neuzugang.
Linksverteidiger, Ablösefrei, Deutsch wird keine Unsummen an Gehalt bekommen,
im besten Fußballalter und kommt von einem symphatischen Verein.
Dazu noch völlig geräuschlos verpflichtet.
Freue mich über den Transfer.
Eine Baustelle für nächste Saison ist damit sehr gut geschlossen worden.
Wenn man dazu das noch von Bobic liest kann man sich nur auf den jungen freuen:
"Christopher hat in den vergangenen anderthalb Jahren bewiesen, dass er in der Bundesliga auf höchstem Niveau spielen kann", sagte Eintracht-Sportvorstand Fredi Bobic. "Dabei hat er in der Vierer- und in einer Dreierkette agiert, kennt somit auch unser System. Wir sind sehr glücklich, einen solch leistungsstarken Spieler und guten Charakter ablösefrei gewonnen zu haben, der uns ab Sommer verstärkt. Sportlich wie wirtschaftlich ist das ein für uns ausgezeichneter Transfer."
Linksverteidiger, Ablösefrei, Deutsch wird keine Unsummen an Gehalt bekommen,
im besten Fußballalter und kommt von einem symphatischen Verein.
Dazu noch völlig geräuschlos verpflichtet.
Freue mich über den Transfer.
Eine Baustelle für nächste Saison ist damit sehr gut geschlossen worden.
Wenn man dazu das noch von Bobic liest kann man sich nur auf den jungen freuen:
"Christopher hat in den vergangenen anderthalb Jahren bewiesen, dass er in der Bundesliga auf höchstem Niveau spielen kann", sagte Eintracht-Sportvorstand Fredi Bobic. "Dabei hat er in der Vierer- und in einer Dreierkette agiert, kennt somit auch unser System. Wir sind sehr glücklich, einen solch leistungsstarken Spieler und guten Charakter ablösefrei gewonnen zu haben, der uns ab Sommer verstärkt. Sportlich wie wirtschaftlich ist das ein für uns ausgezeichneter Transfer."
Huch das ist er der erste Neuzugang für die kommende Saison.
Herzlich Willkommen bei unserer Eintracht.
Hoffe nächste Saison darfst Du mal unser volles Stadion live erleben.
Herzlich Willkommen bei unserer Eintracht.
Hoffe nächste Saison darfst Du mal unser volles Stadion live erleben.
Hyundaii30 schrieb:
Hoffe nächste Saison darfst Du mal unser volles Stadion live erleben.
Aber nur, wenn du brav bist.
Hyundaii30 schrieb:
Wenn Du das mit Bobics Frau als Hintergrundinfos meinst,
nein, das meinte ich nicht, war mir bekannt, dass Bobic sehr oft pendelt.
Es ging mir um Beiträge bspw. von concordia eagle oder Don zu Herthas Finanzgebaren.
Nochmals: Ich sehe es wie Samuel Mumm, wo ist das Problem in einem Forum über Gerüchte zu diskutieren?
Es ist ein FORUM
Tafelberg schrieb:
Nochmals: Ich sehe es wie Samuel Mumm, wo ist das Problem in einem Forum über Gerüchte zu diskutieren?
Es ist ein FORUM
Ich habe niemanden verboten darüber zu diskutieren. Ich habe nur angemerkt, das ich die Diskussion aktuell für unnötig halte und nur aufgrund eines Zeitungsartikels ich dem nicht gleich glauben schenke.
Wenn es dazu echte Fakten geben würde, dann würde ich mir Gedanken machen.
Aber natürlich darf man darüber diskutieren zu welchen Club Bobic nach unserer Eintracht wechselt.
Der BVB wäre da aber meiner Meinung nach interessanter für Bobic
Hyundaii30 schrieb:Nochmals. Der Artikel war der Startschuß für die Diskussion, jedoch kann man diese auch ohne sie führen. Bobic & Co haben heute wieder eindrucksvoll bewiesen, daß sie sehr gute Arbeit leisten, da ist diese Diskussion naheliegend.
Ich habe nur angemerkt, das ich die Diskussion aktuell für unnötig halte und nur aufgrund eines Zeitungsartikels ich dem nicht gleich glauben schenke.
Tafelberg schrieb:
ich finde nichts verwerfliches über dieses Gerücht zu diskutieren.
Bobic nach Berlin ist nicht völlig abwegig und ich finde die Diskussion hier recht interessant, insbes. diverse Hintergrundinfos zur Hertha, die mir so nicht bekannt waren.
Wenn Du das mit Bobics Frau als Hintergrundinfos meinst, das wusste ich vorher auch nicht, ist aber für mich sch....egal. Denn es gibt einige Ehepaare die sich nicht so häufig sehen und es gibt auch welche die froh sind,
wenn der Partner nicht gleich um die Ecke ist, weil das viel Stress in Verbindung mit dem Beruf erspart.
Ich behaupte nicht, das es bei Bobics so wäre, aber ich kann es auch nicht ausschließen.
Und Bobic arbeitet sehr viel, da kann er sich in Ruhe auf die Arbeit konzentrieren und seine Familie
zu passenden Momenten in Ruhe besuchen.
Wie gesagt, momentan Bobics Gefühlslage ist, kann ich nicht beurteilen, aber ich werde den Teufel tun und wegen eines blöden Sportbildartikels (die gerne mal 1+1 zusammenzählen und das ist in dem Fall echt nicht schwer) da mir noch große Gedanken machen.
Ja wir sind vorbelastet mit der Kovacs Geschichte.Und ja ich habe damals auch lange nicht geglaubt, das da was dran ist. Trotzdem springe ich nicht gleich auf den Zug auf.
Aber wie viele dieser Geschichten (nicht nur bei unserem Verein !!) werden da jährlich zusammengereimt, wo gar nichts dran ist.
Wie gesagt, wenn Bobic mit der Eintracht die CL erreicht hätte und Berlin ein seriöses Umfeld hätte,
dann würde ich das Thema anders betrachten, aber aktuell mit einem windigen Horst, der nur mit Geld wedelt
aber schon bewiesen hat, das er keine Ahnung hat, sorry da müßte Bobic schon sehr blöd sein dort
anzufangen. Für soo Blöd halte ich Bobic nicht, auch weil er solche Erfahrungen schon in Stuttgart machte.
Und nochmal zum Thema Frau, sie hätte bestimmt auch die Möglichkeit in Frankfurt zu arbeiten, wenn die Sehnsucht so groß ist.
Wie gesagt, aktuell sehe ich das als Bauernfängerartikel und nicht mehr.
Veh war ja auch schon in Schalke usw.
Bobic hat sich hier was aufgebaut, und erntet gerade die Früchte seiner Arbeit.
Er ist hier unglaublich erfolgreich (ohne die Megasummen eines Investors).
Und er verdient hier sicher auch nicht schlecht.
Das Berlin über Bobic nachdenkt oder bei Ihm angefragt hat, kann natürlich gut sein.
Das werden auch etliche andere Clubs machen. Das ist halt der Nachteil (eigentlich im positiven) für unseren Erfolg. Sowas sollte einen nicht zu schnell beeindrucken.
Wie gesagt, wenn Bobic sich mal irgendwie komisch dazu äußern sollte, dann hätte man wenigstens
einen Anhaltspunkt, aber nicht weil ein Schmierblatt 1+1 zusammen zählt und seine Quoten steigern möchte.
Hyundaii30 schrieb:Wer sagt, daß uns das beeindrucken muß. Wenn hier jemand im Bobic Faden - der im Grunde genommen genau dafür da ist - über solche Eventualitäten diskutieren möchte, dann tut er das.
Sowas sollte einen nicht zu schnell beeindrucken.
Hyundaii30 schrieb:
Wenn Du das mit Bobics Frau als Hintergrundinfos meinst,
nein, das meinte ich nicht, war mir bekannt, dass Bobic sehr oft pendelt.
Es ging mir um Beiträge bspw. von concordia eagle oder Don zu Herthas Finanzgebaren.
Nochmals: Ich sehe es wie Samuel Mumm, wo ist das Problem in einem Forum über Gerüchte zu diskutieren?
Es ist ein FORUM
Geil da bringt irgendjemand zufällig vor dem Hertha Spiel das Gerücht raus, das die Hertha an Bobic dran wäre und hier wird ernsthaft darüber diskutiert, als hätte Bobic selbst gesagt, daß er ein Angebot hat.
Solche Gerüchte gibt es immer wieder
vor solchen Spielen.
Und da braucht man keine Insider Infos um so ein passendes Gerücht zu streuen.
Solche Gerüchte gibt es immer wieder
vor solchen Spielen.
Und da braucht man keine Insider Infos um so ein passendes Gerücht zu streuen.
U.K. schrieb:
Ich denke erster Absteiger wird Uerdingen sein. Jetzt schon 3 Punkte Abzug, keine Spielstätte (Stadion) und keiner der die Schulden tilgen kann.
Gut so.
Sch... Investorenverein.
Bobic braucht keinen windigen Horst um mehr zu verdienen als hier. Hat er 2018 beim Treffen schon gesagt, dass er woanders mehr verdienen könnte. Aber hier kann er in Ruhe arbeiten. Und genau das könnte er in Berlin nicht.
Noch Fragen?
Noch Fragen?
Basaltkopp schrieb:
Bobic braucht keinen windigen Horst um mehr zu verdienen als hier. Hat er 2018 beim Treffen schon gesagt, dass er woanders mehr verdienen könnte. Aber hier kann er in Ruhe arbeiten. Und genau das könnte er in Berlin nicht.
Noch Fragen?
Bobic hatte das ganze doch schon in Stuttgart erlebt.
Nicht umsonst fühlt er sich hier so wohl und blüht hier auf.
Klar kann er woanders irgendwann mehr verdienen und das wird er auch bei einem passenden Angebot machen. Ich hätte eher Bedenken, wenn Dortmund sich melden würde.
Bei denen hat er auch mal gespielt und die können Ihn sicher viel bieten.
Dortmund wäre mit dem richtigen Trainer auch dieses Jahr wieder in der Lage gewesen um den Meistertitel zu spielen. So eine starke Mannschaft wird er trotz allem bemühens hier nicht aufbauen können.
Ich denke mal, sollten wir wirklich mal mit Bobic und Hütter irgendwann in die CL kommen,
dann könnte ich mir vorstellen, das beide noch ein Jahr hier sind und sich überlegen was neues zu machen.
Dann ist hier das absolute Maximum erreicht.
Also Sokratis oder Subotić könnte ich auch nicht wirklich nachvollziehen. Dann lieber im Zweifel wieder Ilsanker in die Innenverteidigung. Die beiden ehemaligen Dortmunder sind mittlerweile auch nicht mehr besser als Ilse und wären darüber hinaus wahrscheinlich noch teurer und auch verletzungsanfälliger.
Dass man im Sommer wahrscheinlich auf ablösefreie Spieler setzen würde, ist natürlich absolut logisch. Alle Vereine und Spieler müssen Abstriche machen, demnach werden auch qualitativ vergleichsweise hochwertige Spieler frei auf dem Markt verfügbar sein. Viele der bisherigen Gerüchte wie Kenny Lala, Dejan Ljubucic und Ali Akman gingen ja auch genau in diese Richtung. Zudem werden gerade die Vereine aus der Ligue 1 ziemliche Probleme bekommen. Da wird man im Sommer auch mit wenig Geld die Chance auf gute Transfers bekommen.
Die drei genannten Spieler wären mir auch lieber als Yannick Gerhardt, Aleksandar Dragović und Robin Quaison. Dragović wäre hier sicher einer der Besserverdiener, ist aber schon seit Jahren unglaublich unkonstant mit teilweise katastrophalen Leistungen und konnte sein Potential nie wirklich erfüllen. Quaison halte ich ehrlich gesagt für relativ überbewertet. Der hatte letztes Jahr mal ne richtig starke Saison, aber ansonsten war das auch alles nur Durchschnitt. Zudem ist er nicht wirklich ein richtiger Stürmer und in der Reihe dahinter haben wir aktuell schon genug gute Leute. Gerhardt fände ich tatsächlich interessant, wäre aber vom Gehalt her auch recht teuer und wenn überhaupt nur eine Option, falls im Sommer entweder Rode (unwahrscheinlich) oder Kohr (schon eher möglich) wechseln würden. Der will ja gerade deshalb in Wolfsburg nicht verlängern, weil er sich auf Dauer hinter Arnold und Schlager anstellen muss. Der wird also wohl kaum zu uns wechseln, wenn er hier ebenfalls auf der Bank sitzt.
Dass man im Sommer wahrscheinlich auf ablösefreie Spieler setzen würde, ist natürlich absolut logisch. Alle Vereine und Spieler müssen Abstriche machen, demnach werden auch qualitativ vergleichsweise hochwertige Spieler frei auf dem Markt verfügbar sein. Viele der bisherigen Gerüchte wie Kenny Lala, Dejan Ljubucic und Ali Akman gingen ja auch genau in diese Richtung. Zudem werden gerade die Vereine aus der Ligue 1 ziemliche Probleme bekommen. Da wird man im Sommer auch mit wenig Geld die Chance auf gute Transfers bekommen.
Die drei genannten Spieler wären mir auch lieber als Yannick Gerhardt, Aleksandar Dragović und Robin Quaison. Dragović wäre hier sicher einer der Besserverdiener, ist aber schon seit Jahren unglaublich unkonstant mit teilweise katastrophalen Leistungen und konnte sein Potential nie wirklich erfüllen. Quaison halte ich ehrlich gesagt für relativ überbewertet. Der hatte letztes Jahr mal ne richtig starke Saison, aber ansonsten war das auch alles nur Durchschnitt. Zudem ist er nicht wirklich ein richtiger Stürmer und in der Reihe dahinter haben wir aktuell schon genug gute Leute. Gerhardt fände ich tatsächlich interessant, wäre aber vom Gehalt her auch recht teuer und wenn überhaupt nur eine Option, falls im Sommer entweder Rode (unwahrscheinlich) oder Kohr (schon eher möglich) wechseln würden. Der will ja gerade deshalb in Wolfsburg nicht verlängern, weil er sich auf Dauer hinter Arnold und Schlager anstellen muss. Der wird also wohl kaum zu uns wechseln, wenn er hier ebenfalls auf der Bank sitzt.
DonGuillermo schrieb:
Also Sokratis oder Subotić könnte ich auch nicht wirklich nachvollziehen. Dann lieber im Zweifel wieder Ilsanker in die Innenverteidigung. Die beiden ehemaligen Dortmunder sind mittlerweile auch nicht mehr besser als Ilse und wären darüber hinaus wahrscheinlich noch teurer und auch verletzungsanfälliger.
Subotic war früher mal ein starker IV.
Aber ich sehe es genauso wie Du. Warum sollte man einen erfahrenen Backup holen, der verletzungsanfällig ist, das Budget zusätzlich belastet und nicht besser wäre, wie die vorhandenen Ilsanker, Toure, Chandler die alle
IV spielen können.
Zumal Subotic wahrscheinlich auch lange bräuchte, bis er hier wieder in Form wäre. Das macht 0,0 Sinn.
Entweder man holt eine echte Verstärkung, die sehr teuer wäre und ein Vorgriff für den Sommer.
Oder man holt einen zusätzlichen gelernten IV, den man länger wie ein halbes Jahr einplanen möchte.
Wäre dann aber wieder blöd für Tuta.
Ich kann mir zwar vostellen, das man noch einen IV holt, wenn alles passt, aber meiner Meinung nach,
muss das jetzt nicht sein. Lass die Jungen ruhig mal spielen und Fehler machen.
Die machen sie dann nächste Saison nicht mehr.
Und es ist ja nicht so, das ein erfahrener Spieler nicht auch noch Fehler machen kann.
Also ich hab jetzt die letzten Tage gefühlt bei jedem Eintracht-Bericht in den Medien (Radio Presse, TV, social media) das Wort Champions League vernommen...
Der Katzenjammer ist jetzt schon vorprogrammiert sollten wir am Ende "nur" Siebter werden, dann wird es wieder heißen das wir eine Riesenchance verspielt hätten...
Mir geht das alles viel zu schnell. Ich wünsche mir momentan wirklich das "wir denken von Spiel zu Spiel" Credo, auch wenn es stinklangweilig ist...
Der Katzenjammer ist jetzt schon vorprogrammiert sollten wir am Ende "nur" Siebter werden, dann wird es wieder heißen das wir eine Riesenchance verspielt hätten...
Mir geht das alles viel zu schnell. Ich wünsche mir momentan wirklich das "wir denken von Spiel zu Spiel" Credo, auch wenn es stinklangweilig ist...
Diegito schrieb:
Also ich hab jetzt die letzten Tage gefühlt bei jedem Eintracht-Bericht in den Medien (Radio Presse, TV, social media) das Wort Champions League vernommen...
Der Katzenjammer ist jetzt schon vorprogrammiert sollten wir am Ende "nur" Siebter werden, dann wird es wieder heißen das wir eine Riesenchance verspielt hätten...
Mir geht das alles viel zu schnell. Ich wünsche mir momentan wirklich das "wir denken von Spiel zu Spiel" Credo, auch wenn es stinklangweilig ist...
Völlig richtig erkannt.
Ja wir haben im Moment einen Lauf und Selbstvertrauen.
Ja die Chance ist wieder mal groß, aber wir wissen doch eigentlich wie schwer es ist, ganz oben zu bleiben.
Der CL Traum ist natürlich toll und schön das man mal dran denken darf.
Ich fange an davon zu träumen, wenn wir in den nächsten 4 Spielen auch noch mindestens 10 Punkte holen.
Selbst dann haben wir noch nichts ausser dem Klassenerhalt sicher/erreicht, doch dann ist die Serie zumindest so lange positiv, daß man sich tatsächlich mal von höheren Träumen kann.
Und schon wieder überrascht die Statistik die eigene Einschätzung
Tatsächlich taucht die Eintracht (erstmals?) in der Deloitte Liste der 20 umsatzstärksten Fußballklubs Europas auf, und das im Jahr der Pandemie und angesichts der Tatsache, das wir normalerweise einen vergleichsweise hohen Anteil an matchday Einnahmen haben ...
Also schön einerseits, weil es die gute Arbeit des Vereins widerspiegelt, verblüffend (für mich) andererseits, weil ich gefühlt allein in Deutschland so Vereine wie Mönchengladbach oder so Rechtskonstrukte wie RB immer noch vor uns erwartet hätte. Ich hätte da aber auch instinktiv Schalke nicht mehr vermutet (Rang 15) 🤓
Wie auch immer: Momentaufnahme oder Durchbruch zum Trend? Wie seht Ihr das?
Tatsächlich taucht die Eintracht (erstmals?) in der Deloitte Liste der 20 umsatzstärksten Fußballklubs Europas auf, und das im Jahr der Pandemie und angesichts der Tatsache, das wir normalerweise einen vergleichsweise hohen Anteil an matchday Einnahmen haben ...
Also schön einerseits, weil es die gute Arbeit des Vereins widerspiegelt, verblüffend (für mich) andererseits, weil ich gefühlt allein in Deutschland so Vereine wie Mönchengladbach oder so Rechtskonstrukte wie RB immer noch vor uns erwartet hätte. Ich hätte da aber auch instinktiv Schalke nicht mehr vermutet (Rang 15) 🤓
Wie auch immer: Momentaufnahme oder Durchbruch zum Trend? Wie seht Ihr das?
philadlerist schrieb:
Wie auch immer: Momentaufnahme oder Durchbruch zum Trend? Wie seht Ihr das?
Also mich überrascht die Platzierung auch sehr.
Es ist nicht nur eine schöne Momentaufnahme, sondern auch eine Bestätigung harter Arbeit und das hier in den letzten Jahren viel richtig gemacht wurde. Bruchhagen und Bobic können stolz auf Ihr freies Werk sein.
Die müssten vor stolz platzen. Und ja ich habe Bruchhagen extra erwähnt, da er die ganz Vorarbeit leistete und Bobic ein gesundes Fundament übergeben hat. Auch andere Mitarbeiter sollte man hier nicht vergessen,
die an solchen Erfolgen beteiligt sind.
Es erfüllt selbst mich als Fan mit Mega stolz, das so Jahrelange harte Arbeit sich für unseren Club so effektiv auszahlt. Ja wir mussten dafür kurzfristig einige bittere Pillen schlucken.
Trotzdem war es alles genau richtig, wie wir gehandelt haben.
Wenn ich daran denke wie ich mich (und wahrscheinlich nicht nur ich, geärgert hatte als ein Joselu nach Hannover ging, Mascarell und Ozcipka nach Schalke usw.)
Und genau das ist auch der Grund, warum ich Bobic so sehr lobe (auch wenn ich mit dem ein oder andeen Transfer nicht ganz glücklich war). Er reagiert sofort auf neue Situationen, rennt hier nicht weg, wenn es wegene Corona mal eng wird, sondern packt den Stier sofort bei den Hörnern und ergreift Maßnahmen, damit
im Club weiter vernünftig für die Zukunft gearbeitet werden kann. Er scheut sich auch nicht vor unbequemen Entscheidungen. Bitte weiter so.
Keine Resignation oder zurückschrauben von den Zielen, sondern er versucht trotz Probleme Wege zu finden,
das man diese Ziele trotzdem erreichen kann.
Und wenn es eng wird, bleibt er genau wie Bruchahgen ganz cool.
Danke an Bobic und sein Team.
Also ich sehe aus dieser Liste noch keinen Grund zu überschwänglich zu reagieren, denn man muß berücksichtigen
- dass es sich um die Saison 2019/2020 handelt, bei der "lediglich" 5 aus 17 Heimspiele ohne Zuschauer waren.
- dass es unklar ist, welche Einnahmen sich hinter den 44,4 Mio "Commercial" verbergen
- dass da auch noch Beträge (ggf. ältere) aus der EL drin stecken, die diese Saison sowieso fehlen.
- dass es schwierig ist, gerade für (Ausbildungs-)Vereine wie uns, die Transfererlöse außen vor zu lassen
Und...mir müsste mal jemand erklären warum wir mit 174 Mio für 2020 auf Platz 20 landen; aber mit 182 Mio für 2019 auf Platz 27
Und...ich denke auch, dass die Hinweise von Schneeweiss in #7 sehr gerechtfertigt sind.
- dass es sich um die Saison 2019/2020 handelt, bei der "lediglich" 5 aus 17 Heimspiele ohne Zuschauer waren.
- dass es unklar ist, welche Einnahmen sich hinter den 44,4 Mio "Commercial" verbergen
- dass da auch noch Beträge (ggf. ältere) aus der EL drin stecken, die diese Saison sowieso fehlen.
- dass es schwierig ist, gerade für (Ausbildungs-)Vereine wie uns, die Transfererlöse außen vor zu lassen
Und...mir müsste mal jemand erklären warum wir mit 174 Mio für 2020 auf Platz 20 landen; aber mit 182 Mio für 2019 auf Platz 27
Und...ich denke auch, dass die Hinweise von Schneeweiss in #7 sehr gerechtfertigt sind.
Hyundaii30 schrieb:
Wenn ich daran denke wie ich mich (und wahrscheinlich nicht nur ich, geärgert hatte als ein Joselu nach Hannover ging, Mascarell und Ozcipka nach Schalke usw.)
Mit Mascarell ärgert mich heute um so mehr, da man weiß, dass die Schalker das Geld dafür eigentlich auch nicht hatten. Sondern (auf unsere Kosten) über ihre Verhältnisse gelebt haben.
Hyundaii30 schrieb:
Wenn ich daran denke wie ich mich (und wahrscheinlich nicht nur ich, geärgert hatte als ein Joselu nach Hannover ging, Mascarell und Ozcipka nach Schalke usw.)
Joselu war damals echt übel. Der wollte, glaube ich, gar nicht in dieses Gefängnis der Langeweile und Bedeutungslosigkeit. Und dass die sich den Leisten konnten und wir nicht, dass war richtig blöd. So ein bedeutungsloser, gleichgültiger Verein wie Hannoi.
Otsche wollte halt weg, Mascaerell wäre sicher geblieben, aber die Schalker wollten den Schuldenberg anhäufen. Sportlich hielten sich die Verluste bei uns in Grenzen und großartig weitergeholfen haben die den Schalkern auch nicht.
Basaltkopp schrieb:
Bei Danny hatte ich den Eindruck, dass er sich nach einem Dribbling bisweilen selber gewundert hat, dass er noch am Ball war.
Das war aber bei Dannys Dribblings sehr oft und bei allen Beteiligten der Fall:
bei den gegnerischen Spielern, bei Mitspielern wie auch bei seinen Fans (wie mir)
Ist oft schon sehr unkonventionell, wie er ins Dribbling geht
manchmal kickt er den Ball einfach in zwei Gegenspieler rein und wirft sich dann hinterher
Das hat was von kontrolliertem Slapstick, der aber überproportional oft funktioniert ...
philadlerist schrieb:Basaltkopp schrieb:
Bei Danny hatte ich den Eindruck, dass er sich nach einem Dribbling bisweilen selber gewundert hat, dass er noch am Ball war.
Das war aber bei Dannys Dribblings sehr oft und bei allen Beteiligten der Fall:
bei den gegnerischen Spielern, bei Mitspielern wie auch bei seinen Fans (wie mir)
Ist oft schon sehr unkonventionell, wie er ins Dribbling geht
manchmal kickt er den Ball einfach in zwei Gegenspieler rein und wirft sich dann hinterher
Das hat was von kontrolliertem Slapstick, der aber überproportional oft funktioniert ...
Das Danny unkonventionell kickt, kann man schwer abstreiten.
Allerdings mochte ich Ihn genau wegen seinen Eigenschaften, er versuchte alles wegzukämpfen und laufen.
Und das schöne war, man wusste bei Ihm nie, was als nächstes passiert.
Trotzdem bin ich der Meinung, hat sein Reservistendaseinzum Schluss bei uns was mit seinen Leistungen zu tun gehabt und nicht mit seinem Spielstil. Sein Spielstil kannst Du in jedem Team gebrauchen.
Selbst in den spielstärksten Mannschaften ist oft einer drin, der anders spielt bzw. andere Aufgaben übernimmt.
Es gibt in fast jedem Team einen Dauerläufer und Kämpfer der für die anderen mitrennt.
Mainz am Saisonende sehr froh sein, Danny geholt zu haben. Ebenso Kohr.
Das ist so typisch Deutschland: da spielt Younes mal sechs Wochen auf ansteigendem Niveau und schon wird er zu Löws möglicher Geheimwaffe hochspekuliert.
Ich nenn das mal ejaculatio precox
Lasst den Jungen doch erstmal richtig in Form kommen und 20 Spiele am Stück auf dem Niveau spielen, dann kann man ihn doch immer noch in den Kader schreiben ...
Ich nenn das mal ejaculatio precox
Lasst den Jungen doch erstmal richtig in Form kommen und 20 Spiele am Stück auf dem Niveau spielen, dann kann man ihn doch immer noch in den Kader schreiben ...
philadlerist schrieb:
Das ist so typisch Deutschland: da spielt Younes mal sechs Wochen auf ansteigendem Niveau und schon wird er zu Löws möglicher Geheimwaffe hochspekuliert.
Ich nenn das mal ejaculatio precox
Lasst den Jungen doch erstmal richtig in Form kommen und 20 Spiele am Stück auf dem Niveau spielen, dann kann man ihn doch immer noch in den Kader schreiben ...
Ich glaube das ist nicht nur in der deutschen Presse so.
Stimme Dir aber absolut zu
im regelfall ist doppelpass höchstens dann für uns hier sowas wie interessant, wenn irgendein eintracht-verantwortlicher dort zu gast ist. aber auch das muss nichts heissen, denn sollte zum gesprächszeitpunkt bayern gerade 2x hinternander nicht gewonnen haben, muss selbstredend eher über diese große fcb-krise geredet werden und nicht über die eintracht... egal, wer im studio ist.
Lattenknaller__ schrieb:
im regelfall ist doppelpass höchstens dann für uns hier sowas wie interessant, wenn irgendein eintracht-verantwortlicher dort zu gast ist. aber auch das muss nichts heissen, denn sollte zum gesprächszeitpunkt bayern gerade 2x hinternander nicht gewonnen haben, muss selbstredend eher über diese große fcb-krise geredet werden und nicht über die eintracht... egal, wer im studio ist.
Ich sage es mal so, mir ist es lieber die berichten(reden) gar nicht über uns, wie das sie irgendwelchen Bullshit
über unsere Eintracht berichten und sie versuchen den Club (Verantwortliche/Spieler usw.) in den Dreck zu ziehen.
Auch das habe ich leider schon erleben müssen.
Hyundaii30 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
im regelfall ist doppelpass höchstens dann für uns hier sowas wie interessant, wenn irgendein eintracht-verantwortlicher dort zu gast ist. aber auch das muss nichts heissen, denn sollte zum gesprächszeitpunkt bayern gerade 2x hinternander nicht gewonnen haben, muss selbstredend eher über diese große fcb-krise geredet werden und nicht über die eintracht... egal, wer im studio ist.
Ich sage es mal so, mir ist es lieber die berichten(reden) gar nicht über uns, wie das sie irgendwelchen Bullshit
über unsere Eintracht berichten und sie versuchen den Club (Verantwortliche/Spieler usw.) in den Dreck zu ziehen.
Auch das habe ich leider schon erleben müssen.
Ach Gott, was juckts die Eiche... ich schaue diese Schei*e nicht, hab ich noch nie und frage mich, wie man sich darüber aufregen oder ärgern kann.
Hyundaii30 schrieb:
Im Moment ist die Eintracht für den Doppelpass einfach nicht interessant genug,
weil es bei uns viel zu gut läuft.
Die beschäftigen sich zur Zeit nur mit Clubs,
die in einer Krise stecken wie BVB, S04 oder heute mit der Hertha wegen der Trainerentlassung.
Ist natürlich viel interessanter über sowas zu lästern.
Würden wir mit Schalke um die letzten zwei Plätze kämpfen,
dann wären wir beim Dopa bestimmt Dauerthema.
Aber darauf kann ich gerne verzichten.
Heute war mal einer dabei,
der auch mal etwas schönes über die Eintracht gesagt hat,
aber da ist der Helmer gleich dazwischen gegangen.
Das war nicht das erste Mal, habe de DP
selten mit Helmer gesehen, nur ich kann mich daran erinnern, daß der Drecksack
das schon mindestens 3mal so ähnlich gemacht hat, wenn einer unsere Eintracht ins Spiel bringen will.
Seit der dort ist, ist die Sendung noch einseitiger geworden.
Seit dem der dort ist ...ist die Sendung richtig schei.....
Sowas von einem arroganten Typ echt unglaublich
Adlerhorst schrieb:
Seit dem der dort ist ...ist die Sendung richtig schei.....
Sowas von einem arroganten Typ echt unglaublich
Kann ich Dir nur zustimmen. Das kommt noch obendrauf.
Ganz früher habe ich gerne mal in die Sendung geschaut.
Ist aber bestimmt schon über 10 Jahre her. Das Niveau von damals werden die nicht mehr hinbekommen.
Helmer wird ja bald durch F. König ersetzt. Mal schauen wie es dann wird...
Ich würde mal behaupten Kamada ist noch nicht fertig mit seiner Entwicklung bei uns, aber bisher hat er sich schon super entwickelt.
Ich glaube keiner von uns hätte Ihm zu Beginn diesen guten Werdegang zugetraut.
Weiter so Kamada 👍
Ich glaube keiner von uns hätte Ihm zu Beginn diesen guten Werdegang zugetraut.
Weiter so Kamada 👍
Im Moment ist die Eintracht für den Doppelpass einfach nicht interessant genug,
weil es bei uns viel zu gut läuft.
Die beschäftigen sich zur Zeit nur mit Clubs,
die in einer Krise stecken wie BVB, S04 oder heute mit der Hertha wegen der Trainerentlassung.
Ist natürlich viel interessanter über sowas zu lästern.
Würden wir mit Schalke um die letzten zwei Plätze kämpfen,
dann wären wir beim Dopa bestimmt Dauerthema.
Aber darauf kann ich gerne verzichten.
Heute war mal einer dabei,
der auch mal etwas schönes über die Eintracht gesagt hat,
aber da ist der Helmer gleich dazwischen gegangen.
weil es bei uns viel zu gut läuft.
Die beschäftigen sich zur Zeit nur mit Clubs,
die in einer Krise stecken wie BVB, S04 oder heute mit der Hertha wegen der Trainerentlassung.
Ist natürlich viel interessanter über sowas zu lästern.
Würden wir mit Schalke um die letzten zwei Plätze kämpfen,
dann wären wir beim Dopa bestimmt Dauerthema.
Aber darauf kann ich gerne verzichten.
Heute war mal einer dabei,
der auch mal etwas schönes über die Eintracht gesagt hat,
aber da ist der Helmer gleich dazwischen gegangen.
Im Moment ist die Eintracht für den Doppelpass einfach nicht interessant genug,
weil es bei uns viel zu gut läuft.
Die beschäftigen sich zur Zeit nur mit Clubs,
die in einer Krise stecken wie BVB, S04 oder heute mit der Hertha wegen der Trainerentlassung.
Ist natürlich viel interessanter über sowas zu lästern.
Würden wir mit Schalke um die letzten zwei Plätze kämpfen,
dann wären wir beim Dopa bestimmt Dauerthema.
Aber darauf kann ich gerne verzichten.
Heute war mal einer dabei,
der auch mal etwas schönes über die Eintracht gesagt hat,
aber da ist der Helmer gleich dazwischen gegangen.
Das war nicht das erste Mal, habe de DP
selten mit Helmer gesehen, nur ich kann mich daran erinnern, daß der Drecksack
das schon mindestens 3mal so ähnlich gemacht hat, wenn einer unsere Eintracht ins Spiel bringen will.
Seit der dort ist, ist die Sendung noch einseitiger geworden.
weil es bei uns viel zu gut läuft.
Die beschäftigen sich zur Zeit nur mit Clubs,
die in einer Krise stecken wie BVB, S04 oder heute mit der Hertha wegen der Trainerentlassung.
Ist natürlich viel interessanter über sowas zu lästern.
Würden wir mit Schalke um die letzten zwei Plätze kämpfen,
dann wären wir beim Dopa bestimmt Dauerthema.
Aber darauf kann ich gerne verzichten.
Heute war mal einer dabei,
der auch mal etwas schönes über die Eintracht gesagt hat,
aber da ist der Helmer gleich dazwischen gegangen.
Das war nicht das erste Mal, habe de DP
selten mit Helmer gesehen, nur ich kann mich daran erinnern, daß der Drecksack
das schon mindestens 3mal so ähnlich gemacht hat, wenn einer unsere Eintracht ins Spiel bringen will.
Seit der dort ist, ist die Sendung noch einseitiger geworden.
Hyundaii30 schrieb:
Im Moment ist die Eintracht für den Doppelpass einfach nicht interessant genug,
weil es bei uns viel zu gut läuft.
Die beschäftigen sich zur Zeit nur mit Clubs,
die in einer Krise stecken wie BVB, S04 oder heute mit der Hertha wegen der Trainerentlassung.
Ist natürlich viel interessanter über sowas zu lästern.
Würden wir mit Schalke um die letzten zwei Plätze kämpfen,
dann wären wir beim Dopa bestimmt Dauerthema.
Aber darauf kann ich gerne verzichten.
Heute war mal einer dabei,
der auch mal etwas schönes über die Eintracht gesagt hat,
aber da ist der Helmer gleich dazwischen gegangen.
Das war nicht das erste Mal, habe de DP
selten mit Helmer gesehen, nur ich kann mich daran erinnern, daß der Drecksack
das schon mindestens 3mal so ähnlich gemacht hat, wenn einer unsere Eintracht ins Spiel bringen will.
Seit der dort ist, ist die Sendung noch einseitiger geworden.
Seit dem der dort ist ...ist die Sendung richtig schei.....
Sowas von einem arroganten Typ echt unglaublich
Ich sehe eine Spitzenmannschaft in der Bundesliga, wenn eine Mannschaft über längere Zeit (mehr als eine Saison) um die Meisterschaft mitspielt. Bayern ist eine Spitzenmannschaft. Die sind auch international Spitze. Ansonsten sehe ich im Moment in der Bundesliga keine Spitzenmannschaft. Und das ist der Vorteil der SGE. Wir können alle Mannschaften angreifen, bis auf die Bayern. Dabei haben wir Vorteile gegenüber der Konkurrenz im oberen Drittel der Tabelle. Wir spielen nicht international und auch kein DFB-Pokal. Das spart Körner und verringert das Verletzungspech. Die Mannschaft und fast jeder Spieler haben sich weiterentwickelt und stark verbessert. Das Spieltempo der Mannschaft hat angezogen und das Zusammenspiel gelingt fast schon blind. Wir sind auch spieltaktisch sehr stark geworden. Ein Angriff auf die CL-Plätze ist mit dieser Mannschaft möglich. Dazu benötigen wir aber noch 10 Siege in 16 Spielen. Wolfsburg muss besiegt werden, Gladbach, Leverkusen und Dortmung mind. einen Punkt.
Schneeweiss schrieb:
Ein Angriff auf die CL-Plätze ist mit dieser Mannschaft möglich. Dazu benötigen wir aber noch 10 Siege in 16 Spielen. Wolfsburg muss besiegt werden, Gladbach, Leverkusen und Dortmung mind. einen Punkt.
Das es theoretisch möglich ist, will ich gar nichts abstreiten, kann man auch nicht bei nur 2 Punkten Rückstand.
Aber wie Hütter so schön sagte es fließt noch viel Wasser den Main runter bis Saisonende.
Ja die Vorrausetzungen sind gut wie selten, aber ...
Es ist noch gar nicht so lange her, da haben wir mit der gleichen Mannschaft oft nur unentschieden gespielt.
Und ganz ehrlich, die letzten Gegner waren teilweise sehr schlecht, klar lag es auch daran das wir viel besser waren und dazu unseren Teil beigetragen haben, aber bei allem Respekt vor den letzten Leistungen, noch
sehe ich hier keine stabile Mannschaft, die CL-Niveau hat, sie kann es vielleicht erreichen, aber dazu gehört eben auch, das man wirklich jedes Spiel wie ein Endspiel bis Saisonende angeht.
Klar darf man aktuell träumen und optimistisch sein.
Ich wäre aber am Saisonende mega Happy mit Platz 6, natürlich nehmen ich auch gerne eine bessere Platzierung.
Ich sage mal so, nachdem was Hütter, Hübner und Bobic (plus das ganze Team drumherum) die letzten Jahre
hart gearbeitet haben und wie vernünftig sie mit der Corona Situation umgegangen sind, da hätten wir wirklich
einen Platz unter den erst 3 verdient. Alleine der Fainess halber, auch wenn das keine Punkte bringt.
Hyundaii30 schrieb:.....und da hat man von unglücklicher Kaderzusammenstellung gelesen, was nun ganz anders klingt
Es ist noch gar nicht so lange her, da haben wir mit der gleichen Mannschaft oft nur unentschieden gespielt.
Hyundaii30 schrieb:
Ich sage mal so, nachdem was Hütter, Hübner und Bobic (plus das ganze Team drumherum) die letzten Jahre
hart gearbeitet haben und wie vernünftig sie mit der Corona Situation umgegangen sind, da hätten wir wirklich
einen Platz unter den erst 3 verdient.
Die Kadeezusammenstellung der kommenden Saison wirkt doch bereits jetzt mindestens unglücklich. Was denkt sich Bobic denn dabei?
So weit kann ich meine Erwartungen gar nicht mach unten korrigieren.
Das musste mal raus.