
Hyundaii30
44402
jose123 schrieb:
Bringt denen halt nix, wenn es nach wie vor keine EINIGUNG ZWISCHEN REAL UND DER SGE gibt.
Eine EINIGUNG ZWISCHEN JOVIC UND REAL reicht alleine nicht.
So sieht es aus.
Geradezu lächerlich was Real sich da erlaubt. Erst bieten Sie eine lächerlich niedrige Ablöse und dann bekommen Sie die Abfuhr dafür.
Und jetzt tun Sie so, als wäre es Ihr Spieler.
Kleiner Tipp.
Geldbeutel aufmachen und dann Forderungen stellen oder eben Klappe halten und sich nach anderen Spielern umschauen.
Dann bleibt Jovic nämlich hier oder ein anderer Verein kauft Ihn, der Ihn wirklich möchte.
planscher08 schrieb:
Der ist eigentlich kein schlechter
aber vor allem kein guter...
Lattenknaller__ schrieb:
aber vor allem kein guter...
Du meinst so wie Kostic der vom HSV kam ?
Sollte man Pollersbeck holen, sehen die Verantwortlichen wohl mehr in Ihm als
nur einen Fliegenfänger.
Klar braucht er Tritte für die Motivation.
Aber da ist er hier nicht der erste Spieler.
Da Pollersbeck aber noch Jung ist, gibt es auch die Möglichkeit, das er Dinge irgendwann selbst kapiert !
Hat es alles schon gegeben.
Hyundaii30 schrieb:
Du meinst so wie Kostic der vom HSV kam ?
Der Vergleich hinkt ja mal gewaltig. Kostic hatte, bei aller Durststrecke beim HSV, schon mehrfach gezeigt, dass er ein absolut guter Fussballer ist. Diesen Nachweis ist Pollersbeck bisher auf der Torwartposition absolut schuldig geblieben.
Hyundaii30 schrieb:
Da Pollersbeck aber noch Jung ist, gibt es auch die Möglichkeit, das er Dinge irgendwann selbst kapiert !
Hat es alles schon gegeben.
Wäre mir persönlich ein wenig arg dünn als Argumentationsgrundlage für einen Transfer. Ich denke, man wird für ähnliches Geld deutlich stärkere Torhüter auf der Liste haben, mal ganz abgesehen von der Thematik um Rönnow.
grossaadla schrieb:
Was wollt Ihr denn für einen "Stand" hören bei MK?
Das ganze Geseier wer ihn irgendwo gesehen hat etc....?
Wenns was stichfestes gibt dann von Vereinsseite.
Oder schaut weiter in der Bäckerblume oder im goldenen Blatt.
Sowas zum Beispiel:
https://www.deichstube.de/news/max-kruse-bayer-04-leverkusen-wechsel-transfer-werder-bremen-bundesliga-12313324.html
Hit-Man schrieb:
Sowas zum Beispiel:
https://www.deichstube.de/news/max-kruse-bayer-04-leverkusen-wechsel-transfer-werder-bremen-bundesliga-12313324.html
Sollte Leverkusen mitbieten sind wir raus.
Das hat man bei Hradecky gesehen.
Dazu kann Leverkusen noch die CL bieten.
Aber ich wäre jetzt auch nicht böse drum.
Wir finden schon neue gute Spieler
B.Bregulla schrieb:
Herr Bobic ,bitte aus Vernunftsgründen alle drei Stürmer behalten ,denn Sie sitzten am Steuer des SGE Schiffs.
Und wenn Hütter 5 neue Spieler will?
Und für diese 5 "gerne" auf einen verzichtet damit Kohle da ist?
Bobic macht bei den Interviews zum Thema transfers einen so entspannten Eindruck... Selbst wenn alle 3 gehen sollten hat der mit Hütter garantiert schon alles eingetütet um das aufzufangen.
Auch Hellmann wirkt entspannt. Die wissen was sie mit der zu erwarteten Kohle machen können und wollen.
Cyrillar schrieb:
Bobic macht bei den Interviews zum Thema transfers einen so entspannten Eindruck... Selbst wenn alle 3 gehen sollten hat der mit Hütter garantiert schon alles eingetütet um das aufzufangen.
Auch Hellmann wirkt entspannt. Die wissen was sie mit der zu erwarteten Kohle machen können und wollen.
Gut erkannt.
Auch das Bobic das so offen kommuniziert, zeigt das er wenig Angst vor der Zukunft hat, sondern sich eher auf die kommenden Herausforderungen freut.
Tafelberg schrieb:
das bedeutet nichts lesen hinterher etc?
Vorher werde ich definitiv nichts lesen etc.
Hinterher interessiert mich nur kurz das Ergebnis und den Sieger, was ich aber sicher hier aus dem Forum erfahren werde.
Spielverlauf etc. Interessiert mich 0,0.
grossaadla schrieb:
Wäre schon gut wenn 1-2 der Büffel bleiben würde.
Man kanns eh nicht ändern.
Wir werden sehen.
Mir würde es gefallen, wenn Umbrüche langsam vonstatten gingen.
Maximal ein Büffel pro Saison.
Ich schätze unsere Schmerzgrenze zur Zeit so ein:
Jovic 100
Haller 90
Rebic 70
Eigentlich sollten sie zusammen bleiben, aber Fredi und Basalti haben auch starke Argumente auf ihrer Seite.
😁
PS: Adi verdient bei uns sehr gut. 😊
edmund schrieb:grossaadla schrieb:
Wäre schon gut wenn 1-2 der Büffel bleiben würde.
Man kanns eh nicht ändern.
Wir werden sehen.
Mir würde es gefallen, wenn Umbrüche langsam vonstatten gingen.
Maximal ein Büffel pro Saison.
Ich schätze unsere Schmerzgrenze zur Zeit so ein:
Jovic 100
Haller 90
Rebic 70
Eigentlich sollten sie zusammen bleiben, aber Fredi und Basalti haben auch starke Argumente auf ihrer Seite.
😁
PS: Adi verdient bei uns sehr gut. 😊
Also Deine genannte Schmerzgrenze wird keiner zahlen.
Die 100 Millionen von Bobic für Jovic war nur eine Kampfansage an Interessenten, das hier kein Star mehr günstig verscherbelt wird.
Sollte Jovic verkauft werden dann wird die Ablösesumme vermutlich zwischen 60-80 Millionen liegen.
Bei Haller aufgrund des höheren Alters und der kürzeren Vertragslaufzeit zwischen 45-60 Millionen (schwer einschätzbar).
Bei Rebic habe ich eine eigene Meinung.
Rebic fühlt sich hier sau wohl. Und er würde wohl nur zu einem großen CL-Verein gehen.
Aber aktuell sehe ich dafür seine Leistungen in der letzten Saison nicht stark genug.
Er hat im Durchschnitt eine gute Saison gespielt, aber keine so überragende, dass er jetzt mit sehr guten Angeboten überschüttet würde, die Ihm einen Wechsel schmackhaft machen könnten.
Sollte er wirklich gehen, schätze ich die Ablösesumme max. auf 35 Millionen.
Hyundaii30 schrieb:edmund schrieb:
Mir würde es gefallen, wenn Umbrüche langsam vonstatten gingen.
Maximal ein Büffel pro Saison.
Ich schätze unsere Schmerzgrenze zur Zeit so ein:
Jovic 100
Haller 90
Rebic 70
Also Deine genannte Schmerzgrenze wird keiner zahlen.
Auch gut.
Dann rocken wir eben mit den drei Büffeln die Liga und Europa! 😊
Hyundaii30 schrieb:
Bei Rebic habe ich eine eigene Meinung.
Rebic fühlt sich hier sau wohl. Und er würde wohl nur zu einem großen CL-Verein gehen.
Aber aktuell sehe ich dafür seine Leistungen in der letzten Saison nicht stark genug.
Er hat im Durchschnitt eine gute Saison gespielt, aber keine so überragende, dass er jetzt mit sehr guten Angeboten überschüttet würde, die Ihm einen Wechsel schmackhaft machen könnten.
Sollte er wirklich gehen, schätze ich die Ablösesumme max. auf 35 Millionen.
Sehr gut dann kann er ja bleiben, wenn ich es mir aussuchen könnte dann kann man Haller und/oder Jovic mit einem großen Danke schön weiter ziehen lassen, falls sie das möchten, solange Rebic bleibt und Hinteregger von den Einnahmen geholt wird. Das ist jetzt sicherlich keine objektive sportliche Beurteilung und hat auch weniger mit der sportlichen Leistung zu tun als viel mehr mit meiner persönlichen Symphatie obwohl ich Rebic's draufgängerige Art da vorne schon für sehr wichtig halte. Wenn der am Ball ist hat man immer das Gefühl es könnte was pasieren und vor allem das er unbedingt will das macht mir persönlich Spaß beim zusehen. Jovic fand ich in der Rückrunde nicht mehr so stark speziell nach dem Ausfall von Haller und vorallem schien er mir von der Einstellung wieder nachzulassen was das laufen und arbeiten nach hinten angeht, wenn der Preis sich bei 60+ Mio. einspielt sollte man ihm keine Steine in den Weg legen, ich befürchte das nächstes Jahr solche Angebote nicht nochmal kommen, sofern sie kommen ob er die Leistung wird wiederholen können weiß man auch nicht.
Tafelberg schrieb:
mit Heuer-Fernandes aus DA -noch nicht bestätigt- bekommen sie einen Top TW, Pollersbeck hat die Erwartungen anscheinend nicht erfüllt.
Dann weiß man ja, wessen Leistungskurve in Zukunft nach unten geht
Ich weiß ja, dass die Preise heutzutage verrückt spielen.
Aber als er zu uns kam, galt er als riesen Talent, den wir uns überhaupt nur leisten konnten, weil seine Entwicklung nach einer Knieverletzung eher stagniert war. Sein letztes Länderspiel war dabei 1 Jahr her.
Nun ist er 2 Jahre älter, womit der Talentstatus so langsam weg ist. Dabei ist er nicht konstanter geworden. Als zum Zeitpunkt der Verpflichtung zweit teuerster Spieler der Eintracht Geschichte hat er in Saison 1 seinen Stammplatz verloren und war in Saison 2 nur noch Ergänzungsspieler für eine andere Position.
Mit der Nationalelf hat er schon gar nichts mehr zu tun. Und bei uns hat man das Gefühl, dass der Trainer ihn nun komplett aus seinen Planungen gestrichen hat.
Da würde mich dann, trotz des sicherlich verrückt gewordenen Marktes, bei dem Spieler kaum noch an Wert zu verlieren scheinen, ein Verkauf mit Gewinn dann doch überraschen.
Aber als er zu uns kam, galt er als riesen Talent, den wir uns überhaupt nur leisten konnten, weil seine Entwicklung nach einer Knieverletzung eher stagniert war. Sein letztes Länderspiel war dabei 1 Jahr her.
Nun ist er 2 Jahre älter, womit der Talentstatus so langsam weg ist. Dabei ist er nicht konstanter geworden. Als zum Zeitpunkt der Verpflichtung zweit teuerster Spieler der Eintracht Geschichte hat er in Saison 1 seinen Stammplatz verloren und war in Saison 2 nur noch Ergänzungsspieler für eine andere Position.
Mit der Nationalelf hat er schon gar nichts mehr zu tun. Und bei uns hat man das Gefühl, dass der Trainer ihn nun komplett aus seinen Planungen gestrichen hat.
Da würde mich dann, trotz des sicherlich verrückt gewordenen Marktes, bei dem Spieler kaum noch an Wert zu verlieren scheinen, ein Verkauf mit Gewinn dann doch überraschen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Da würde mich dann, trotz des sicherlich verrückt gewordenen Marktes, bei dem Spieler kaum noch an Wert zu verlieren scheinen, ein Verkauf mit Gewinn dann doch überraschen.
Das liegt mitunter auch daran, das wir sportlich so erfolgreich sind, da steigen auch die Preise der Spieler auf der Ersatzbank/Tribüne. Schau mal was manche Vereine für die Bankdrücker/Amateure oder Jugendspieler
des FCB/BVB so zahlen.
Ich glaube mittlerweile eh, das Rebic der einzige ist, der von dem Dreieck bleiben wird.
Auch mangels passender Angebote. Seine Leistungen waren zwar insgesamt gut (bis auf den Schluß),
aber ich glaube nicht, das da ein großer CL Verein kommen wird und ein entsprechendes Angebot
macht, mit dem alle Seiten gut leben können.
Dafür waren die Leistungen nicht gut genug.
Auch mangels passender Angebote. Seine Leistungen waren zwar insgesamt gut (bis auf den Schluß),
aber ich glaube nicht, das da ein großer CL Verein kommen wird und ein entsprechendes Angebot
macht, mit dem alle Seiten gut leben können.
Dafür waren die Leistungen nicht gut genug.
Hyundaii30 schrieb:
Ich glaube mittlerweile eh, das Rebic der einzige ist, der von dem Dreieck bleiben wird.
Auch mangels passender Angebote. Seine Leistungen waren zwar insgesamt gut (bis auf den Schluß),
aber ich glaube nicht, das da ein großer CL Verein kommen wird und ein entsprechendes Angebot
macht, mit dem alle Seiten gut leben können.
Dafür waren die Leistungen nicht gut genug.
Für uns wäre es ideal, da er vor der Saison als absolutes Aushängeschild galt, weit vor Haller und Jovic.
Rebic hat dann sein Niveau weitgehend gehalten, während Jovic und Haller (die übrigens beide im Pokalfinale auf der Bank gesessen haben) förmlich explodiert sind.
Da geh ich mit.
Rebic ist für mich ein absoluter Schlüsselspieler wenn es darum geht den Gegner früh unter Druck zu setzen und schnelle Gegenstöße einzuleiten - ich leibe seine Spielweise.
Aber objektiv betrachtet waren seine Leistungen am Ball zuletzt nicht gut genug um sich für ganz hohe Aufgaben (und Ablöse) zu empfehlen, er hat sich einfach zu oft verzettelt und die Angriffe sind ins Leere gelaufen - da holt dann vielleicht keiner die große Geldbörse raus. ABER: Gut für uns!
Rebic ist für mich ein absoluter Schlüsselspieler wenn es darum geht den Gegner früh unter Druck zu setzen und schnelle Gegenstöße einzuleiten - ich leibe seine Spielweise.
Aber objektiv betrachtet waren seine Leistungen am Ball zuletzt nicht gut genug um sich für ganz hohe Aufgaben (und Ablöse) zu empfehlen, er hat sich einfach zu oft verzettelt und die Angriffe sind ins Leere gelaufen - da holt dann vielleicht keiner die große Geldbörse raus. ABER: Gut für uns!
Matzel schrieb:
Ich glaube, da sprichst Du aber eher für Dich als für fast alle.
Ja ich sehe das so. War im Eifer den Gefechtes etwas zu forsch formuliert.
Glaube aber schon das es einigen anderen auch so gehen könnte.
mikulle schrieb:
Ich sehe Pollersbeck nicht wirklich als Upgrade zu Rönnow. Selbst der TM Marktwert von 3 Mio erscheint mir happig, seine Rückrunde war doch recht durchwachsen (soweit ich das beurteilen kann).
Kurzum: als Nr. 1 zu schwach, als Nr. 2 zu teuer.
Wenn er sich so entwickelt, wie Herr Kostic, dann aber sofort her mit Ihm.
Auch für 8 Millionen
Nein im ernst 8 Millionen würde ich auch nicht ganz zahlen, aber 4-6 Millionen sind schon denkbar und der HSV braucht das Geld.
Denke Petz ist das ähnlich wie Ehrmann und kitzelt die letzten 20% aus Ihm heraus.
Das wäre so ein Konkurrent, wie ich Ihn mir für Rönnow wünschen würde, falls Kevin nicht gehalten werden kann.
Könnte natürlich auch sein, das Rönnow so oder so weg möchte und es nur noch nicht komuniziert wurde.
Wäre auch noch eine Möglichkeit, die man zumindestens nicht ganz außen vor lassen sollte.
Lustig, selbst wenn wir alle drei verkaufen würden/verlieren würden, hätte kaum noch einer Angst, das hier nächste Saison wieder erfolgreicher Fußball gespielt wird.
Früher ist hier nach jeden Topspieler der uns Verließ, die Welt untergegangen, jetzt kann man ganz beruhigt, den Spielern alles gute beim neuen Club wünschen und sich auf die frischen neuen Gesichter freuen.
Was eine unglaublich Wende in so kurzer Zeit.
Früher ist hier nach jeden Topspieler der uns Verließ, die Welt untergegangen, jetzt kann man ganz beruhigt, den Spielern alles gute beim neuen Club wünschen und sich auf die frischen neuen Gesichter freuen.
Was eine unglaublich Wende in so kurzer Zeit.
Tafelberg schrieb:
willkommen im Club
Ich gehe sogar so weit das ich dieses Spiel komplett ignoriere.
Ist nur was für Fussballjunkies und Kunden.
Jedes Dorfspiel hat mehr reiz.
- Sport1 überträgt das Testspiel live im deutschen Fernsehen
- Wird auch in China im TV gezeigt
- rund 10.000 Karten verkauft
https://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/749872/artikel_wenn-woelfe-mit-loewen-tanzen.html?goweb=1
- Wird auch in China im TV gezeigt
- rund 10.000 Karten verkauft
https://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/749872/artikel_wenn-woelfe-mit-loewen-tanzen.html?goweb=1
MagEagle schrieb:
- Sport1 überträgt das Testspiel live im deutschen Fernsehen
Wie blöd ist Sport 1.
Haben die während unserer Europa-League
Saison geschlafen.
Wolfsburg live und uns zeigen die nicht.
Ich würde behaupten, Hausaufgaben nicht gemacht
Der HSV hat ganz eindeutig zu spät reagiert.
Aber man hatte halt die Hoffnung, wie bei vielen anderen Vereinen auch, die das probierten, das es erfolgreich wird.
Aber man hatte halt die Hoffnung, wie bei vielen anderen Vereinen auch, die das probierten, das es erfolgreich wird.
Easthome-Adler schrieb:
Wobei wenn wir ehrlich sind Seb genau der richtige Spieler für das Dortmunder System wäre der den Majas eigentlich fehlt.
Jetzt wo Adi finanziellen Spielraum hat und Zeit wechselt er evtl. auch das System in sein bevorzugtes System ... Das kann gar nicht so dumm sein ... Wir werden es an den Zugängen sehen.
Ich halte das System mit 3er Kette optimal für Spieler wie da costa und vorallem kostic. Denn kostic kann mit schwung und Dynamik kommen, da er alleine auf der Seite ist. Wenn er jemanden hinter sich hat verlässt man sich auch mehr auf andere und machr den ein oder anderen Meter weniger. Das wäre wenn wir auf 4 4 2 umstellen.
naggedei schrieb:
Das wäre wenn wir auf 4 4 2 umstellen.
Ehrlich gesagt, ist Hütter der erste Trainer, dem ich zutraue hier das 4-4-2 System sehr erfolgreich umzusetzen.
Bisher hatten wir ja öfters mal Probleme damit, wenn ein Trainer dieses System spielen wollte.
Und einen Haller kannst Du in jedes System gut integrieren.
Hyundaii30 schrieb:naggedei schrieb:
Das wäre wenn wir auf 4 4 2 umstellen.
Ehrlich gesagt, ist Hütter der erste Trainer, dem ich zutraue hier das 4-4-2 System sehr erfolgreich umzusetzen.
Bisher hatten wir ja öfters mal Probleme damit, wenn ein Trainer dieses System spielen wollte.
Und einen Haller kannst Du in jedes System gut integrieren.
Wie ich schon erwähnte benötigst du für 4 4 2 ein gewisses Personal.
Klar man könnte die flügelzange mit Rebic und kostic planen und vorne einen Haller mit jovic. Spielernamen sind austauschbar wenn Ersatz kommt falls einer geht.
Allerdings benötigt es dann aktuell wohl mindestens 2 LVs 2 DMs 2 LA/RA.
Respektive würde Hasebe aus dem System fallen da im Mittelfeld zu überfordert und in der IV hätte man ein Übergewicht. Nimmt man an das hinteregger kommt hätten wir Abraham hinteregger ndicka tuta falette knothe Russ Toure. 7 Spieler für 2 Positionen. Sind mindestens 3 zuviel.
BZW. benötigt man dann noch einen Hinteregger?
Das schöne an Spekulationen ist ja das meistens was anderes herauskommt wie man vermutet. Wo.ist eigentlich der jährliche Vermutungskader
B.Bregulla schrieb:
Er bleibt!!!!
Weil wir keine Spieler verkaufen müssen. Wir sind Eintracht Frankfurt und uns fliegt das Geld zum Fenster rein.
Basaltkopp schrieb:
Weil wir keine Spieler verkaufen müssen. Wir sind Eintracht Frankfurt und uns fliegt das Geld zum Fenster rein.
Also ich sehe jetzt keine so finanziellen Nöte.
Viele Reservespieler werden gehen. Davon werden auch ein paar verkauft oder eben zurück geholt (Kamada, Müller)
Wir werden auch ohne Verkäufe 20-25 Millionen an Ablösesummen Investieren können.
Das würde reichen um 3-4 Verstärkungen zu holen.
Dazu käme dann das Geld für die Verkäufe, mit dem man aber auch wieder frische neue Spieler holen könnte.
Außerdem muss nicht jeder neue 7-10 Millionen kosten.
Ich glaube sowieso nicht, das wir alle Stars halten können/wollen.
Aber ich bin mir ziemlich sicher, wenn man wollte, könnte man auch ohne Verkäufe der Topspieler, das Team etwas verstärken. Das Team war immerhin waren wir mit diesem Team im EL-Halbfinale und holten in der Liga 54 Punkte.
Müssen tun wir meiner Meinung nach nichts. Wir haben volle Handlungsfreiheit.
Freue mich wie Bolle, das man bei Gerüchten überhaupt nicht mehr sagen kann, das stimmt oder stimmt nicht.
Selbst wenn ein Spieler 20 Millionen kostet, kann man es nicht ausschließen, das wir Interesse haben.
Früher wusste man dagegen gleich, der kommt eh nicht, selbst wenn wir Interesse hätten.
Tafelberg schrieb:
auch das gäbe wieder Ärger und Unverständnis, verständlich
Ich sehe das halt etwas anders und könnte mich auch über die B-Mannschaft freuen.
Und wenn man das mit der Gastgebenden Mannschaft abspricht, wäre das sicherlich auch kein Problem.
Wäre immernoch eine Herausforderung und ein Spiel gegen Eintracht Frankfurt.
Es würde ja keiner gezwungen da mitzumachen ! Wie gesagt, so was kann man vorher klären, dann gibt es auch keinen Ärger. Weder die Gastgebende Verein noch die Eintracht würde das aus finanziellen Gründen machen, sondern einfach nur für die Fans.
Es war das zweifelhafte Signal an die zweite Garde gemeint. Eine Art Degradierung zur Erledigung der Arbeit, mit der sich die anderen nicht rumschlagen sollen.
Hyundaii30 schrieb:Tafelberg schrieb:
auch das gäbe wieder Ärger und Unverständnis, verständlich
Ich sehe das halt etwas anders und könnte mich auch über die B-Mannschaft freuen.
Und wenn man das mit der Gastgebenden Mannschaft abspricht, wäre das sicherlich auch kein Problem.
Wäre immernoch eine Herausforderung und ein Spiel gegen Eintracht Frankfurt.
Es würde ja keiner gezwungen da mitzumachen ! Wie gesagt, so was kann man vorher klären, dann gibt es auch keinen Ärger. Weder die Gastgebende Verein noch die Eintracht würde das aus finanziellen Gründen machen, sondern einfach nur für die Fans.
Eigene Befindlichkeiten sollten für das große Ganze hinten anstehen, oder etwa nicht? Zuletzt war die Eintracht am 21.03.19 in Hünfelden-Heringen "auf dem Dorf", da hätte man sie sich ansehen können. Warst Du da?
Entscheidend ist, dass wir nun endlich Leute mit Visionen am Ruder haben. Also solche, die z.B. den Florida Cup und die China Reise als notwendig erachten, um die SGE auch außereuropäisch bekannt und beliebt zu machen. Grade aktuell, vor allem nach dem überragenden Pokalsieg und den Hammer-Auftritten in der Euroleague wäre es fatal, diesen Hype nicht zu nutzen. Und auf die Dörfer kommt die Eintracht ja immer mal wieder, allerdings haben die größten Kritiker der China Reise möglicherweise genau dann keine Zeit zum vorbeischauen.
Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Jetzt bleiben wir mal bei den Tatsachen. Auch so wurde meist nach der Saison noch eine Woche über die Dörfer getingelt und nicht sofort in den Urlaub gegangen. Fußball ist halt inzwischen Geschäft und wenn man erfolgreich sein will, muss man Geld verdienen. Und die Jungs machen das halt beruflich.
Natürlich geht es um Geld. Fast immer und fast überall. Hast Du das wirklich erst jetzt gemerkt, dass es im Profifußball ums Geld geht?
Ich wäre ja dafür, das Ganze aufzuteilen.
Die B-Mannschaft tingelt über die Dörfer und die A-Mannschaft ist eben in China(oder eben woanders zum Geld
beschaffen). Die Dörfertingelei am Saisonende fand ich persönlich immer sehr schön.
War selber 3mal live vor Ort. So würde man 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Ja, aber die Dorftingelei finanziert uns keine Spieler. Das Arrangement in China und den USA vielleicht in ein paar Jahren. Ich selbst fände es auch besser, wenn man sich auf den heimischen Markt konzentriert, aber dann werden wir den Anschluss an das obere Drittel der Bundesliga bald verlieren.
ohnedich schrieb:
Ja, aber die Dorftingelei finanziert uns keine Spieler. Das Arrangement in China und den USA vielleicht in ein paar Jahren. Ich selbst fände es auch besser, wenn man sich auf den heimischen Markt konzentriert, aber dann werden wir den Anschluss an das obere Drittel der Bundesliga bald verlieren.
Deswegen war ja mein Vorschlag die Mannschaft zu splitten.
Das solche reisen wirtschaftlich umungänglich sind, wenn wir uns weiter verbessern wollen, ist mir schon klar.
Ich würde mich bei der Dorftigelei aber auch mit der B-Mannschaft zufrieden geben,
wenn man Spieler wie Zimmermann, beide Stendera-Brüder, Russ, Hrgota usw. mit vielleicht Moppes Petz als Trainer
sehen würde. Das würde mir auch reichen. Hauptsache die Eintracht in Fannaher Umgebeung.
Dann könnte man die B-Mannschaft auch Trainingsgruppe 2 oder Dorfmannschaft nennen! Das Ergebnis dieser Spaltung will ich nicht erleben... Eine Mannschaft besteht aus mehr als 11 bzw. 18 Spielern! Und die sollten neben dem Platz auch gleich behandelt werden.
Für die Fan-nähe bietet sich die Traditionsmannschaft an. Glaube, die spielen heute in Eschersheim, oder?
Für die Fan-nähe bietet sich die Traditionsmannschaft an. Glaube, die spielen heute in Eschersheim, oder?
A)
Weil ein Berater immer das finanziell Beste für seinen Schützling rausholen will.
B)
Weil es zu seinem Job gehört, vorbereitet zu sein, wenn sich PSG und Eintracht nicht einigen können.
C)
Um in Sachen Vertragsverhandlungen Vergleichsangebote in der Hinterhand zu haben.
D)
Weil ein Berater die meiste Kohle bei einem gutdotierten Transfer einstreicht!
Weil ein Berater immer das finanziell Beste für seinen Schützling rausholen will.
B)
Weil es zu seinem Job gehört, vorbereitet zu sein, wenn sich PSG und Eintracht nicht einigen können.
C)
Um in Sachen Vertragsverhandlungen Vergleichsangebote in der Hinterhand zu haben.
D)
Weil ein Berater die meiste Kohle bei einem gutdotierten Transfer einstreicht!
AllaisBack schrieb:
A)
Weil ein Berater immer das finanziell Beste für seinen Schützling rausholen will.
B)
Weil es zu seinem Job gehört, vorbereitet zu sein, wenn sich PSG und Eintracht nicht einigen können.
C)
Um in Sachen Vertragsverhandlungen Vergleichsangebote in der Hinterhand zu haben.
D)
Weil ein Berater die meiste Kohle bei einem gutdotierten Transfer einstreicht!
Nicht so ganz falsch was Du schreibst, allerdings hat Trapp das sagen.
Und wenn er definitiv bleiben will, sollte sein Berater den Wechsel zwischen der SGE und Paris klären und Ihn nicht überall anbieten. Komisch finde ich das sicher. Ob sich Paris und die Eintracht einigen können, sollte eigentlich ziemlich schnell zu klären sein. wenn Paris 10 Millionen und mehr fordert, werden wir uns schnell umddrehen und abwinken.
Wenn aber Paris 7-8 Millionen verlangt und wir 5 oder 6 Millionen bieten, wird es wohl nicht scheitern.
Dann findet man sicher einen Weg, Kevins Wunsch zu akzeptieren.
Glaube auch nicht das Paris mehr als 8 Millionen verlangt.
Sie hatten ja für den Jüngeren Trapp auch nur ca. 10Millionen + Prämien bezahlt.
Dazu saß er dort auf der Bank/Tribüne. Also zwischen 6-8 Millionen sollte man sich einig werden.
Allerdings habe ich auch keine Ahnung wie viel wir bereit sind für Trapp zu bezahlen.
Theoretisch kann es ja auch sein, das wir gar nicht mehr als 5 Millionen bezahlen wollen.
Eine EINIGUNG ZWISCHEN JOVIC UND REAL reicht alleine nicht.