
J_Boettcher
6127
#
J_Boettcher
Island ist eine kleine Fußballnation. Deshalb findet er, sie sollten nicht bei den großen Turnieren mitspielen und den großen fussballnationen, die zu blöd oder zu schlecht sind, sich zu qualifizieren, einen Platz wegnehmen
J_Boettcher schrieb:
Island ist eine kleine Fußballnation. Deshalb findet er, sie sollten nicht bei den großen Turnieren mitspielen und den großen fussballnationen, die zu blöd oder zu schlecht sind, sich zu qualifizieren, einen Platz wegnehmen
Desweiteren ist er der Meinung, dass alle großen Turniere ausschließlich zwischen Italien, Deutschland, Brasilien und Argentinien ausgetragen werden sollten. Und zwar für immer.
Stand das im Spiegel oder wo?
Im Spiegel meiner Erinnerung nach nicht.
Ich war bei der Nachrichtengoogelei vor dem Frankreichspiel darauf gestoßen. Ich glaube, es war im Focus und in einem Solinger Blatt.
Ich war bei der Nachrichtengoogelei vor dem Frankreichspiel darauf gestoßen. Ich glaube, es war im Focus und in einem Solinger Blatt.
Ist nicht lange her, da haben wir einen ewig langen Vertrag für ihn gefordert. Mindestens 5 Jahre. Er war ein Juwel.
Jetzt wird hier über ihn abgeledert weil er sich nicht schnell genug aus Frankfurt verpisst.
Forum halt
Jetzt wird hier über ihn abgeledert weil er sich nicht schnell genug aus Frankfurt verpisst.
Forum halt
J_Boettcher schrieb:
Ist nicht lange her, da haben wir einen ewig langen Vertrag für ihn gefordert. Mindestens 5 Jahre. Er war ein Juwel.
Jetzt wird hier über ihn abgeledert weil er sich nicht schnell genug aus Frankfurt verpisst.
Forum halt
Traurig, traurig
J_Boettcher schrieb:
Ist nicht lange her, da haben wir einen ewig langen Vertrag für ihn gefordert. Mindestens 5 Jahre. Er war ein Juwel.
Jetzt wird hier über ihn abgeledert weil er sich nicht schnell genug aus Frankfurt verpisst.
Forum halt
Da gibt es aber noch eine ganze Menge dazwischen. Nämlich die, die es sehr schade finden dass Stendera es wieder nicht geschafft hat, es aber auch unverständlich finden dass er wohl bevorzugt noch mindestens bis zum Winter nicht zu spielen.
Stendera muss spielen, auch wenn er vielleicht einen Schritt zurück machen muss. Es ist natürlich sein gutes Recht auf den Vertrag zu verweisen. Aber ob sich das rechnet?
Werner erklärt der UEFA gerade wie das mit dem Spielplan funktioniert
Ob mit bus odee Bahn
Ob mit Flugzeug scheissegal
EINTRACHT FRANKFURT INTERNATIONAAAAAL
So geil, dass es wieder losgeht
Ich spüre kein Kribbeln, das ist schon ein echtes Herzrasen
Ob mit Flugzeug scheissegal
EINTRACHT FRANKFURT INTERNATIONAAAAAL
So geil, dass es wieder losgeht
Ich spüre kein Kribbeln, das ist schon ein echtes Herzrasen
Ich hoffe immer noch auf Geis. Trapp wäre nice to have aber in einer übergangssaison braucht man keinen Weltklasse Torwart
Da geh ich auch mit.
„Wir sind Eintracht Frankfurt, wir fahren da hin, gewinnen und fahren wieder zurück.“
Außerdem kenn ich doch meine Diva. Also: 2:1 auswärtssieg
Gekauft.
„Wir sind Eintracht Frankfurt, wir fahren da hin, gewinnen und fahren wieder zurück.“
Außerdem kenn ich doch meine Diva. Also: 2:1 auswärtssieg
Mainhattener schrieb:
------------------------- Rönnow
da Costa --- Salcedo --- Abraham --- Willems
------------ Fernandes --- de Guzman
---------- Müller ----------------------- Kostic
------------------- Jovic --- Paciencia
Gekauft.
J_Boettcher schrieb:
„Wir sind Eintracht Frankfurt, wir fahren da hin, gewinnen und fahren wieder zurück.“
... "unser" Prince: "Ich habe es nicht immer so gemocht, da zu spielen, weil es sehr, sehr schwer ist. Es ist ein kleines Stadion und die Freiburger rennen viel, die sind sehr aggressiv. Man hört immer das Hecheln so...hinten. Es war nicht immer einfach da."
Rönnow
Salcedo-Abraham-Russ
Fernandes
Gacinovic-Müller-Tawatha-Da Costa
Rebic-Jovic
Geis? Gute idee. Der ist in der TG2 bei Schalke, die wollen den loswerden. Gehalt wird nicht billig. Ggf. leihen mit Option. Das wäre dann auf dem Papier eine ganz schön starke Offensive.
WuerzburgerAdler schrieb:
Das heißt: abgesehen von den 6 Geldsäcken der Liga hat in der letzten Zeit niemand mit einer "Spielidee" oder einem "Konzept" nennenswerten Erfolg gehabt - im Gegentum.
Ergänzung - was jeggstein nicht erwähnt hatte: Zorniger VfB. Die spielten alles in Grund und Boden, verloren aber fast jedes Spiel. Auch gegen uns.
genau, an Zorniger mußte ich auch schon öfter denken. Kam mit riesen Lorbeeren, ließ attraktiv spielen, verlor (deshalb) in Serie und ist gnadenlos gescheitert. Ich fürchte, so eine Systemumstellung braucht einfach viel mehr Zeit als so eine Sommervorbereitung im WM-Jahr (und vielleicht auch andere Spieler). Ich bin kein Fan des Mauerfußballs, wie ihn letztes Jahr quasi alle außer den großen Sechs gespielt haben (und von den großen Sechs hat Schalke genauso gemauert). Aber er hat uns zweimal in Folge die Klasse halten und ins Pokalfinale kommen lassen. Im Verdrängungswettbewerb Bundesliga würde ich da erstmal auf Nummer Sicher gehen. Nächstes Jahr (falls erstklassig) mit einem auf Hütterfussball zusammengestellten Kader kann man dann anders spielen. So leid es mir tut. Es wäre schon sehr wichtig, aus den ersten beiden Spielen 4 Punkte zu holen, da danach zwei sehr schwere Spiele kommen. Mit 1-2 Punkten nach 4 Spielen wäre die K*cke am Dampfen, nicht nur im Forum.
J_Boettcher schrieb:
Ich bin kein Fan des Mauerfußballs, wie ihn letztes Jahr quasi alle außer den großen Sechs gespielt haben (und von den großen Sechs hat Schalke genauso gemauert).
Und Dortmund dann mit Stöger auch, um den freien Fall zu stoppen. Am Ende waren das dann bestenfalls gerade mal vier Mannschaften, die für zumindest halbwegs attraktiven Fußball standen.
Sammer hat in einem sehr hörenswerten Podcast (https://rasenfunk.de/tribuenengespraech/19) sogar sinngemäß gesagt, dass unter normalen Umständen Vizemeister (!) Schalke mit dem gezeigten Fußball irgendwo im Mittelfeld gelandet wäre. Das zeigt das ganze Dilemma der Bundesliga...
Es geht dieses Jahr in erster Linie um den Klassenerhalt.
Und man muß sehr aufpassen, nicht in eine Zorniger-Situation zu kommen: fähiger Trainer, dessen System mit den Spielern nicht funktioniert und der deshalb noch vor Weihnachten entlassen werden muß.
Und man muß sehr aufpassen, nicht in eine Zorniger-Situation zu kommen: fähiger Trainer, dessen System mit den Spielern nicht funktioniert und der deshalb noch vor Weihnachten entlassen werden muß.
heute schreibt die FAZ, dass man sich mit Kostic einig ist und mit dem HSV noch verhandelt.
Nachdem Fabián in die TG2 geschickt wurde, würde ein Transfer von Kostic mich wieder deutlich optimistischer stimmen, was unser Offensivspiel angeht.
Nachdem Fabián in die TG2 geschickt wurde, würde ein Transfer von Kostic mich wieder deutlich optimistischer stimmen, was unser Offensivspiel angeht.
Übrigens steht dann seit heute auch die erste richtig wichtige Info für uns fest.
Wir sind nicht in Topf 4!
In der CL-Quali spielen nur noch Teams gegeneinander, die entweder beide einen höheren Koeffizienten haben als wir oder einen niedrigeren. Ausnahme: Belgrad gegen Salzburg.
Würde Salzburg runter geschickt werden, würden wir im schlimmsten Fall das Team mit dem 36.höchsten Koeffizienten in der EL-Gruppenphase sein. Und damit noch gerade so in Topf 3.
Es ist nicht mehr möglich, dass wir weniger als 12 Teams mit niedrigerem Koeffizienten hinter uns lassen.
Topf 2 bleibt weiterhin aber sehr unrealistisch. Auch wenn drei bis vier Favoriten (Warschau, Zenit, Feyenoord, Tiraspol) wohl am Donnerstag ausscheiden sollten, müssten in den Playoffs mindestens 7 Teams mit höherem Koeffizienten gegen ein Team mit einem niedrigeren Koeffizienten als wir ausscheiden. Das hieße, vermutlich die Hälfte derer, auf die diese Konstellation überhaupt zutrifft in den Playoffs.
Wahrscheinlichkeit Topf 3: 99 %
Wahrscheinlichkeit Topf 2: 1 %
Wir sind nicht in Topf 4!
In der CL-Quali spielen nur noch Teams gegeneinander, die entweder beide einen höheren Koeffizienten haben als wir oder einen niedrigeren. Ausnahme: Belgrad gegen Salzburg.
Würde Salzburg runter geschickt werden, würden wir im schlimmsten Fall das Team mit dem 36.höchsten Koeffizienten in der EL-Gruppenphase sein. Und damit noch gerade so in Topf 3.
Es ist nicht mehr möglich, dass wir weniger als 12 Teams mit niedrigerem Koeffizienten hinter uns lassen.
Topf 2 bleibt weiterhin aber sehr unrealistisch. Auch wenn drei bis vier Favoriten (Warschau, Zenit, Feyenoord, Tiraspol) wohl am Donnerstag ausscheiden sollten, müssten in den Playoffs mindestens 7 Teams mit höherem Koeffizienten gegen ein Team mit einem niedrigeren Koeffizienten als wir ausscheiden. Das hieße, vermutlich die Hälfte derer, auf die diese Konstellation überhaupt zutrifft in den Playoffs.
Wahrscheinlichkeit Topf 3: 99 %
Wahrscheinlichkeit Topf 2: 1 %
Topf 3, super Werner, das ist die gute Nachricht des Tages. Natürlich können die Gruppen immer noch extrem unterschiedlich ausfallen (und eine leichte oder schwerde Gruppe heißt auch noch nichts - Porto als den 2013 wahrscheinlich schwersten Achtelfinalgegner hatten wir am Rande des Ausscheidens). Aber ich habe lieber nur zwei Krachergegner und dafür eine gewisse Chance aufs Weiterkommen, als drei Kracher und dann nur Frustspiele.
letzlich ein normales Spiel gegen die Bayern. Lass die wieder mit 100 Punkten Vorsprung Meister werden. Ist mir komplett egal. Für uns gab es heute ein paar gute HInweise, wer wo steht. und wir sind auf dem Boden der Tatsachen. Und das wichtigste, egal wie das Spiel heute ausgeht:
WIR SIND IMMER NOCH POKALSIEGER!!
WIR SIND IMMER NOCH POKALSIEGER!!
J_Boettcher schrieb:
letzlich ein normales Spiel gegen die Bayern. Lass die wieder mit 100 Punkten Vorsprung Meister werden. Ist mir komplett egal. Für uns gab es heute ein paar gute HInweise, wer wo steht. und wir sind auf dem Boden der Tatsachen. Und das wichtigste, egal wie das Spiel heute ausgeht:
WIR SIND IMMER NOCH POKALSIEGER!!
So ist es! War zu erwarten, dass die Bayern nach der Pokalfinal NIEDERLAGE heute so auftreten, und was soll's? Nur nicht runterziehen lassen, lehren ziehen und mit der entstandenen Euphorie nach dem Pokal SIEG starten, wenn es ernst wird!
Nee das ist aus so einem komischen Videospiel
Zwei Tore waren haltbar
Aber ein Torwart in Topform gehört Auch zu einem verdienten Weltmeister
Aber ein Torwart in Topform gehört Auch zu einem verdienten Weltmeister
7 Torschüsse zählt der Kicker
Kroatien 14
Kroatien 14
Die konnten ihre Stärken doch nur ausspielen, weil ihnen der Schiri ihnen zweimal in den Sattel geholfen hat. In der ersten Halbzeit waren die gar nichts und in der zweiten Halbzeit haben sie davon profitiert, dass Kraotien aufgemacht hat.
Absolut unwürdiger Weltmeister!
Absolut unwürdiger Weltmeister!
Modric
Courtois
Mbappé
Geht wohl in Ordnung, Kante spielt halt die falsche Position
Kane Torschütze mit 6, so ist das heutzutage
Courtois
Mbappé
Geht wohl in Ordnung, Kante spielt halt die falsche Position
Kane Torschütze mit 6, so ist das heutzutage
Modric und Courtois gehen völlig in Ordnung. Wobei die Entscheidung für Modric wohl in Teilen auch ein Trostpreis war, ähnlich wie bei Messi vor 4 Jahren.
Mbappsack hätte ich nicht ausgezeichnet. Solche Schauspieleinlagen dürfen, bei allem spielerischen Können, nicht belohnt werden.
Kane hat natürlich von dem Spiel gegen Panama profitiert. Aber auch gegen Panama muss man erst mal 3 Tore machen, daher verdienter Torschützenkönig.
Mbappsack hätte ich nicht ausgezeichnet. Solche Schauspieleinlagen dürfen, bei allem spielerischen Können, nicht belohnt werden.
Kane hat natürlich von dem Spiel gegen Panama profitiert. Aber auch gegen Panama muss man erst mal 3 Tore machen, daher verdienter Torschützenkönig.
Naja man muss den effizienten Stil nicht mögen, aber über das gesamte Turnier waren die Franzosen klar die beste Mannschaft und haben daher verdient gewonnen. Das ist ein Team ohne Schwachstellen (außer vielleicht Giroud, der aber viel fürs Team arbeitet). Die beste Doppelsechs mit Pogba und Kante, zwei Weltklasse Stürmer usw. ich hätte mich auch für Kroatien gefreut aber da waren heute nur modric rakitic perisic und Mandzukic gut. Der Rest bekam seine Grenzen aufgezeigt und/oder war platt.
Und auch im Finale waren sie gut, haben Kroatien machen lassen und gewartet bis sich die Chance ergab. Hatten auch Glück mit dem Schiri, klar. Kroatien hätte mehr aus seiner druckphase in der 1. Halbzeit machen müssen
J_Boettcher schrieb:
Hatten auch Glück mit dem Schiri, klar.
Das ist das, was mich richtig geärgert hat. Ich gönne es ja den Franzosen, aber nicht auf diese Weise.
Vor allem Griezmanns Schwalbe war eine Frechheit.
Naja man muss den effizienten Stil nicht mögen, aber über das gesamte Turnier waren die Franzosen klar die beste Mannschaft und haben daher verdient gewonnen. Das ist ein Team ohne Schwachstellen (außer vielleicht Giroud, der aber viel fürs Team arbeitet). Die beste Doppelsechs mit Pogba und Kante, zwei Weltklasse Stürmer usw. ich hätte mich auch für Kroatien gefreut aber da waren heute nur modric rakitic perisic und Mandzukic gut. Der Rest bekam seine Grenzen aufgezeigt und/oder war platt.
Und auch im Finale waren sie gut, haben Kroatien machen lassen und gewartet bis sich die Chance ergab. Hatten auch Glück mit dem Schiri, klar. Kroatien hätte mehr aus seiner druckphase in der 1. Halbzeit machen müssen
Also in der Haut von Subasic möchte ich heute nicht stecken