
JanFurtok4ever
8852
#
JanFurtok4ever
Was ist das eigentlich für ein absurdes Argument, dass man sich nicht richtig über ein Tor freuen kann, weil der Videobeweis möglicherweise noch dazwischen grätscht? Das kann doch ohne Videobeweis genau so passieren. Schiedsrichter gibt Tor, alle freuen sich, Linienrichter pfeift den Schiri zurück, kurze Beratung, doch kein Tor, buh. Schon oft genug passiert und trotzdem kommt keiner auf die Idee, seinen Jubel irgendwie zurückzuhalten, bis man ganz ganz ganz sicher ist. So ein Quark. Dabei spielt es doch keine Rolle, ob die Beratung eine Minute dauert oder eben fünf. Die ersten Emotionen sind längst vorbei und lassen sich auch nicht wiederholen.
Tor für uns - sich spontan freu!
Videobeweis
Trotzdem Tor für uns - sich nochmal freu!
Videobeweis kann sogar die Freude verdoppeln.
Und die Erleichterung nach Nackenschlag wie gestern ist auch was wert, oder?
Lest euch nochmal den Spielbericht von 2003 durch.
Mit Videobeweis hätten wir 3:1 oder 4:1 gewonnen,
Ohne Videobeweis und mit Herrn Fröhlich als Schiri eben 0:1 verloren.
Da nehm ihc doch ein paar Wartephasen gerne in Kauf und jubel dann über drei verwandelte Elfer und ein regulär erzieltes Tor dann halt zweimal!
Videobeweis
Trotzdem Tor für uns - sich nochmal freu!
Videobeweis kann sogar die Freude verdoppeln.
Und die Erleichterung nach Nackenschlag wie gestern ist auch was wert, oder?
Lest euch nochmal den Spielbericht von 2003 durch.
Mit Videobeweis hätten wir 3:1 oder 4:1 gewonnen,
Ohne Videobeweis und mit Herrn Fröhlich als Schiri eben 0:1 verloren.
Da nehm ihc doch ein paar Wartephasen gerne in Kauf und jubel dann über drei verwandelte Elfer und ein regulär erzieltes Tor dann halt zweimal!
Man muss aber auch mal fairerweise sagen Freiburg hatte 10 Deutsche und ein Österreicher in der Startaufstellung. Vor der Saison wurde aufgerufen das deutsche Spieler zu teuer sind, aber so ein Verein wie Freiburg schafft es auch. Da ist halt die Frage ob man beim Scouting hauptsächlich nur im Ausland geschaut hat und den deutschen Markt garnicht erst in Erwägung gezogen hat.
planscher08 schrieb:
Vor der Saison wurde aufgerufen das deutsche Spieler zu teuer sind, aber so ein Verein wie Freiburg schafft es auch.
Ach, und welchen der deutschen Helden von Freiburg hättest du gerne in unserer Mannschaft? Ernsthaft, wen würdest du tauschen? Haller gegen Niederlechner? Willems gegen Günter? De Guzman gegen Frantz?
Klar, Petersen würde ich auch mit Kusshand nehmen. Kempf hätte uns vermutlich auch ganz gut zu Gesicht gestanden. Aber sonst? Das Geflenne möcht ich nicht sehen, wenn hier ein Kleindienst verpflichtet wird. Oder Niedermeier.
So, jetzt habe ich mir das Spiel noch einmal zu großen Teilen angesehen; heute nachmittag lief es bei mir umständebedingt nur nebenbei. Eigentlich sah das doch schon ganz gut aus, was die Jungs heute auf den Rasen gebracht haben. Der SC kann froh sein, dass er einen Punkt behalten durfte, denn eigentlich hätten wir das Ding gewinnen müssen.
Die Abstimmung hat bei unseren noch nicht so ganz gepasst. Ich denke, Training ist das eine und Spielpraxis das andere - mit zunehmender Dauer wird auch die Harmonie besser und die Jungs können dann ihre spielerische Überlegenheit besser umsetzen und (hoffentlich) auch in Tore ummünzen. Für mich die beiden Besten heute: Hase und Gaci. Die Souveränität von Makoto ist klasse; daneben verblasst sogar David etwas, obwohl bei diesem die langen Bälle heute meist ankamen. Und die Spielfreude und der Spielwitz von Mijat sind einfach faszinierend. Der hat ja (gefühlt) jeden Zweikampf gewonnen. Einmal hätte er beim Dribbling etwas früher ablegen müssen, aber sonst fiel mir keine beanstandungswerte Aktion bei ihm auf. Wenn der unverletzt bleibt, wird das SEINE Saison (habe ich vor ein paar Tagen schon 'mal gemutmaßt).
Haller ist wirklich eine Kante, die sehr schwer auszuspielen ist. Treffen wird er sicher auch noch. Noch mehr überzeugte mich Jetro. Der Junge ist ebenfalls Spitzenklasse. Hat in der Verteidigung die linke Seite dicht gehalten, hat aber enormen Zug nach vorn. Und im Gegensatz zu beispielsweise Tawatha sieht das bei ihm alles sehr organisiert und zielstrebig aus. JetroHall werden uns noch viel Freude bereiten, da bin ich sicher.
Der Prince ist nach dem heutigen Spiel schwer zu beurteilen. MOK zeigte nicht sonderlich viel Respekt und hatte ihn ganz gut im Griff. Aber KPB hatte natürlich auch noch keinerlei Abstimmung mit den anderen. Das wird selbstverständlich noch sehr viel besser werden.
Kommenden Samstag gibt's zuhause den ersten Dreier. Wenn man die VWler gegen Dortmund gesehen hat, kann man sich eigentlich kein anderes Ergebnis als einen klaren Sieg für die SGE vorstellen.
Die Saison lässt sich gut an.
Die Abstimmung hat bei unseren noch nicht so ganz gepasst. Ich denke, Training ist das eine und Spielpraxis das andere - mit zunehmender Dauer wird auch die Harmonie besser und die Jungs können dann ihre spielerische Überlegenheit besser umsetzen und (hoffentlich) auch in Tore ummünzen. Für mich die beiden Besten heute: Hase und Gaci. Die Souveränität von Makoto ist klasse; daneben verblasst sogar David etwas, obwohl bei diesem die langen Bälle heute meist ankamen. Und die Spielfreude und der Spielwitz von Mijat sind einfach faszinierend. Der hat ja (gefühlt) jeden Zweikampf gewonnen. Einmal hätte er beim Dribbling etwas früher ablegen müssen, aber sonst fiel mir keine beanstandungswerte Aktion bei ihm auf. Wenn der unverletzt bleibt, wird das SEINE Saison (habe ich vor ein paar Tagen schon 'mal gemutmaßt).
Haller ist wirklich eine Kante, die sehr schwer auszuspielen ist. Treffen wird er sicher auch noch. Noch mehr überzeugte mich Jetro. Der Junge ist ebenfalls Spitzenklasse. Hat in der Verteidigung die linke Seite dicht gehalten, hat aber enormen Zug nach vorn. Und im Gegensatz zu beispielsweise Tawatha sieht das bei ihm alles sehr organisiert und zielstrebig aus. JetroHall werden uns noch viel Freude bereiten, da bin ich sicher.
Der Prince ist nach dem heutigen Spiel schwer zu beurteilen. MOK zeigte nicht sonderlich viel Respekt und hatte ihn ganz gut im Griff. Aber KPB hatte natürlich auch noch keinerlei Abstimmung mit den anderen. Das wird selbstverständlich noch sehr viel besser werden.
Kommenden Samstag gibt's zuhause den ersten Dreier. Wenn man die VWler gegen Dortmund gesehen hat, kann man sich eigentlich kein anderes Ergebnis als einen klaren Sieg für die SGE vorstellen.
Die Saison lässt sich gut an.
clakir schrieb:
Kommenden Samstag gibt's zuhause den ersten Dreier. Wenn man die VWler gegen Dortmund gesehen hat, kann man sich eigentlich kein anderes Ergebnis als einen klaren Sieg für die SGE vorstellen.
Wäre nicht das erste Mal, dass Wolfsburg nach desolaten Vorstellungen gegen uns gewinnt, weil Gomez einen reinstolpert.
Man sieht in meinen Augen jetzt schon, dass Willems, de Guzman und Haller für uns absolute Kracher-Transfers sind. Die Mannschaft macht Bock auf den Rest der Saison.
Falette nich vergessen, der hat seine Sache auch sehr gut gemacht, genauso wie kamada
SamuelMumm schrieb:AdlerVeteran schrieb:
Ins kalte Wasser werfen und hoffen das er schwimmt, weiß nicht ob das nicht nach hinten losgeht.
Wenn Du glaubst, dass Kovac einen Einsatz eines Spielers auf Hoffnung begründet, hast Du eine ziemlich dürftige Meinung über seine Qualität als Trainer.
Das siehst du falsch. Ein solches Risiko am ersten Spieltag einzugehen, finde ich unnötig.
Auch wenn er Fit ist, schätze ich Boateng nicht so qualitativ hoch ein, das er nur durch seine Erfahrung und qualität, gleich das Umsetzen kann was die anderen die ganze Woche trainiert haben.
Ich finds gut das er hier ist, aber ein heilsbringer ist Boateng lange nicht das er ohne eine Trainingswoche absolviert zu haben, gleich fulminant durchstarten kann. Er kennt den Gegner nicht im Jahr 2017.
Das sollte auch kovac bewusst sein. Das er mitgefahren ist, heißt ja auch noch lange nicht das er Spielt. Trotzdem darf ich meine Bedenken schon äußern. Dem Kovac vertrau ich voll und ganz. Doch Menschen machen Fehler. Keiner kann sich davon Freisprechen.
Das Zeitfenster für seinen Einsatz wäre mir viel zu kurz. Wenns nähmlich schiefgeht, dann gibts gejammer, wie kann kovac nur. Wenns gut geht ist er Trainergott. Diesen schmalen Grat ist am Anfang einer Saison wo es noch um nichts geht, unnötig.
AdlerVeteran schrieb:
Er kennt den Gegner nicht im Jahr 2017.
Wer kennt ihn denn? Ohne jetzt nachzuschauen hat die Hälfte unserer Mannschaft noch nie gegen Freiburg gespielt und gegen die aktuelle Freiburger Mannschaft noch keiner. Wie auch?
Also ich hab diese Amazon-Geschichte jetzt mal getestet. Kann man für 7 Tage gratis mit rumhampeln, danach 5 Euro im Monat. Ich wollte einfach nur eine unkomplizierte Möglichkeit, um Eurosport auf dem Fernseher zu sehen. Mit der Playstation scheint es auf den ersten Blick nicht zu funktionieren, auf der XBox taucht der Eurosport Channel ganz normal in der Prime Video App auf. Hab gerade ein bisschen Fahrradkram angeschaut, um mir ein Bild von der Qualität zu machen und die Übertragung war in HD, ohne irgendwelche Ruckelei oder Verbindungsabbrüche. Nächsten Freitag mal Fußball damit gucken und wenn die Qualität ähnlich ist, werd ich das auch weiter benutzen. Ein wenig teurer als die 30 Euro im Jahr, aber monatlich kündbar und anscheinend wesentlich besser als der Internet-Player.
Zusammen mit Sky Ticket 35 Euro im Monat für komplett Fußball auf dem Fernseher ohne vertragliche Bindung. Kann ich mit leben.
Zusammen mit Sky Ticket 35 Euro im Monat für komplett Fußball auf dem Fernseher ohne vertragliche Bindung. Kann ich mit leben.
5 ocken pro monat ist ein stolzer preis für 1 Spiel am Freitag und die paar Sonntag und Montagsspiele.
Erinnert mich aber mal daran sky kundenservice ein wenig zu beschimpfen.
Erinnert mich aber mal daran sky kundenservice ein wenig zu beschimpfen.
Naja, von dem, was ich gesehen hab, hat außer Bayern und Dortmund keiner wirklich überzeugend gespielt. Leverkusen war trotz Niederlage auch ganz okay, aber ansonsten läuft es noch nirgendwo richtig rund. Gut aus den Startlöchern zu kommen, kann da ziemlich wichtig sein.
Hat jemand Eurosport über Amazon Prime ausprobiert?
JanFurtok4ever schrieb:
Hat jemand Eurosport über Amazon Prime ausprobiert?
Ausprobiert über den Fire TV Stick und alles in allem für gut befunden.
Die Ruckler hatte ich anfangs auch, was sich aber gelegt hat, nachdem ich von 50 auf 60 Hz gewechselt bin.
Ich werde wohl je nach Ansetzungen immer mal nen Monat buchen und dann ggf. auch wieder für ein paar Wochen kündigen, wenn die Spiele für mich nicht interessant sein sollte.
Sendungstechnisch fand ich, dass Eurosport einen sehr ordentlichen Job gemacht hat.
Hradecky
Abraham Hasebe Falette
Chandler Fernandes Willems
De Guzman Boateng Gacinovic
Haller
Oder:
Hradecky
Chandler Abraham Falette Willems
Hasebe De Guzman
Kamada Boateng Gacinovic
Haller
Abraham Hasebe Falette
Chandler Fernandes Willems
De Guzman Boateng Gacinovic
Haller
Oder:
Hradecky
Chandler Abraham Falette Willems
Hasebe De Guzman
Kamada Boateng Gacinovic
Haller
oederweg_adler schrieb:
Hradecky
Abraham Hasebe Falette
Chandler Fernandes Willems
De Guzman Boateng Gacinovic
Haller
Oder:
Hradecky
Chandler Abraham Falette Willems
Hasebe De Guzman
Kamada Boateng Gacinovic
Haller
Fänd ich beides ganz geil. Bei der zweiten Variante eventuell mit Jovic statt Kamada. Irgendwer muss ja die ganzen Zuckerpässe von de Guzman und Boateng verwerten. Wenn das nur an Haller hängenbleibt, bekommt er vielleicht einen Muskelkater im Torfuß.
Kühne: "Der HSV ist ein Phänomen, weil die Luschen immer hier hängen bleiben. Ein gutes Beispiel ist Lasogga. Ich weiß gar nicht, ob ich an ihm beteiligt war: Musste der nach einer halben guten Saison mit einem Fünfjahresvertrag und einem Jahresgehalt von über drei Millionen Euro ausgestattet werden? Das war Harakiri, der Flop des Jahrhunderts."
Na zumindest ist in diesem Forum die Stimmung ja schon wieder prächtig. Dabei ist noch gar nicht passiert und dem HSV werden von allen Seiten Zerfallerscheinungen angedichtet. Nach dem ersten Spieltag sind wir alle ein büschen klüger.
Ich geniesse jetzt erstmal den kleinen Verfallstag an der Börse und freue mich dann umsomehr auf morgen
Ich geniesse jetzt erstmal den kleinen Verfallstag an der Börse und freue mich dann umsomehr auf morgen
JanFurtok4ever schrieb:
Kühne: "Der HSV ist ein Phänomen, weil die Luschen immer hier hängen bleiben. Ein gutes Beispiel ist Lasogga. Ich weiß gar nicht, ob ich an ihm beteiligt war: Musste der nach einer halben guten Saison mit einem Fünfjahresvertrag und einem Jahresgehalt von über drei Millionen Euro ausgestattet werden? Das war Harakiri, der Flop des Jahrhunderts."
aus:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/hamburger-sv-klaus-michael-kuehne-kritisiert-die-hsv-personalpolitik-a-1163449.html
und morgen mal wieder den spiegel kaufen...
JanFurtok4ever schrieb:
Kühne: "Der HSV ist ein Phänomen, weil die Luschen immer hier hängen bleiben. Ein gutes Beispiel ist Lasogga. Ich weiß gar nicht, ob ich an ihm beteiligt war: Musste der nach einer halben guten Saison mit einem Fünfjahresvertrag und einem Jahresgehalt von über drei Millionen Euro ausgestattet werden? Das war Harakiri, der Flop des Jahrhunderts."
So redet der Mann in einem Interview?
Alter...
Tach, Kevin!
Transferaktivitäten abgeschlossen
Transferaktivitäten abgeschlossen
SamuelMumm schrieb:
Transferaktivitäten abgeschlossen
Die Zugänge zumindest
Ich muss zugeben, dass ich, als das Gerücht aufkam, auch erst gedacht hab "Och, nee. Schwieriger Charakter und so", aber inzwischen seh ich das Ganze eigentlich durch und durch positiv. Endlich mal wieder ein bisschen Diva. Ich glaube, der gute Mann hat richtig Bock und unter wem sollte es sonst funktionieren, wenn nicht unter Kovac?.
Oh Prinz, mögest du von Verletzungen verschont bleiben, der Fels in der Brandung für unsere jungen Wilden sein und uns mit deinen fußballerischen Qualitäten in höhere Sphären schießen.
Hab mir mal so die Reaktionen in Social-Media so angeschaut und die sind ja richtig negativ zum großen Teil. Gerade Schalker sind ja richtig angepisst. Was ist den damals vorgefallen? Han zwar den Hick Hack mitbekommen, aber das es so schlimm war. Aber am Ende zählt was auf dem Platz ist. Fabian fällt wohl lange aus und da brauchen wir guten Ersatz.
planscher08 schrieb:
Hab mir mal so die Reaktionen in Social-Media so angeschaut und die sind ja richtig negativ zum großen Teil.
Keine Ahnung, wo du dich so rumtreibst, aber im Schalke-Forum schwanken die meisten zwischen "Hätte ihn gerne nochmal bei uns gesehen" und "Bin froh, dass er wieder in der Bundesliga ist". Nur die wenigsten scheinen eine wirkliche Abneigung gegen ihn zu haben.
Und falls du deine Informationen aus Facebook-Kommentaren beziehst: auch wenn jemand Krebs heilen sollte, wären die Kommentare dort zum großen Teil negativ.
Einen "schwierigen" Charakter sollte man jetzt auch nicht unterbewerten. Rebic wurde dieser auch nachgesagt und jetzt ist er nicht mehr da aus nicht-sportlichen Gründen. Mir ist relativ egal, wie KPB in Interviews oder sonstwo rüberkommt, aber mich würde durchaus interessieren, was ehemalige Mitspieler über ihn sagen. Hat da wer was auf dem Schirm? In seinen Mannschaften beliebt oder eher nicht so?
Ansonsten glaub ich erst, dass er kommt, wenn es hier bestätigt wurde.
Ansonsten glaub ich erst, dass er kommt, wenn es hier bestätigt wurde.
Also ich persönlich ärgere mich zwar auch, das ich kaum noch weiß wie unsere Spieler geschrieben oder korrekt ausgesprochen werden, aber ich sehe das nicht als Kritikpunkt !
Das ist halt der Lauf der Zeit und den müssen wir endlich fleißig mit maschieren.
Wichtig sind die Leistungen der Spieler auf dem Platz. Zur Not gibt man den Spielern Spitznamen.
Ich bin froh, das wir endlich mit der Zeit gehen. Und es ist halt wie mit allem im Leben.
Jede gute Sache, hat meistens auch einen negativen Punkt.
Das ist halt der Lauf der Zeit und den müssen wir endlich fleißig mit maschieren.
Wichtig sind die Leistungen der Spieler auf dem Platz. Zur Not gibt man den Spielern Spitznamen.
Ich bin froh, das wir endlich mit der Zeit gehen. Und es ist halt wie mit allem im Leben.
Jede gute Sache, hat meistens auch einen negativen Punkt.
Hyundaii30 schrieb:
Also ich persönlich ärgere mich zwar auch, das ich kaum noch weiß wie unsere Spieler geschrieben oder korrekt ausgesprochen werden
Ich finde ja, Haller, Kamada, Willems und Jovic gehen wesentlich leichter von der Hand als Oczipka oder auch Besuschkow. Gibt außerdem immernoch genug Leute, die nichtmal Namen wie Meier oder Rode unfallfrei hinbekommen.
Dieser Alex Meyer hat aber auch ein gutes Spiel gemacht. Wäre ein guter, falls Hradecki geht. Dann hätten wir vorne und hinten einen Alex Meier/Meyer.
Seferovic ist schon 'n Guter. Hier sollte es halt nicht sein. Doppelt ärgerlich dass es keine Ablöse gab.
Schon komisch wies manchmal läuft. In der Nati hat er bei der EM ja auch alles versemmelt.
Vielleicht spielt die Stärke des Gegners aber halt auch ne Rolle...
Vielleicht spielt die Stärke des Gegners aber halt auch ne Rolle...
JanFurtok4ever schrieb:
Seferovic ist schon 'n Guter. Hier sollte es halt nicht sein. Doppelt ärgerlich dass es keine Ablöse gab.
Das war doch zu erwarten!
Seferovic startete oft gut bei seinen neuen Vereinen.
Wir haben Ihn ja auch nur bekommen, weil er beim Vorgängerverein schnell in ein Loch viel und nicht mehr raus kam.
Er wurde von Anfang an gesagt, das Seferovic ein schwerer Charakter ist und das hat sich leider bestätigt.
Der darf ruhig ein paar Tore in Lissabon schießen. In spätestens 2 Jahren redet davon keiner mehr.
aus NTV
Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund und Ousmane Dembélé gehen nun wohl endgültig getrennte Wege. Der Transfer des Franzosen zum FC Barcelona soll jetzt fix sein, berichtet die spanische Zeitung "Sport". Demnach zahlen die Katalanen etwa 100 Millionen Euro plus Zulagen für den Offensivmann, der seit Tagen jeden Kontakt zum BVB verweigert.
Dem brasilianischen Radio Guaiba zufolge haben die Dortmunder bereits einen Ersatz im Blick: Luan von Gremio Porto Alegre. Der 24-Jährige hat einen Vertrag bis 2018, der Klub wird für ihn in diesem Sommer noch eine Ablöse erzielen wollen. 30 Millionen Euro stehen für ihn auf dem Zettel. Luan soll auch bei Spartak Moskau und Sampdoria Genua im Gespräch sein
Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund und Ousmane Dembélé gehen nun wohl endgültig getrennte Wege. Der Transfer des Franzosen zum FC Barcelona soll jetzt fix sein, berichtet die spanische Zeitung "Sport". Demnach zahlen die Katalanen etwa 100 Millionen Euro plus Zulagen für den Offensivmann, der seit Tagen jeden Kontakt zum BVB verweigert.
Dem brasilianischen Radio Guaiba zufolge haben die Dortmunder bereits einen Ersatz im Blick: Luan von Gremio Porto Alegre. Der 24-Jährige hat einen Vertrag bis 2018, der Klub wird für ihn in diesem Sommer noch eine Ablöse erzielen wollen. 30 Millionen Euro stehen für ihn auf dem Zettel. Luan soll auch bei Spartak Moskau und Sampdoria Genua im Gespräch sein
Tafelberg schrieb:
Dem brasilianischen Radio Guaiba zufolge haben die Dortmunder bereits einen Ersatz im Blick: Luan von Gremio Porto Alegre. Der 24-Jährige hat einen Vertrag bis 2018, der Klub wird für ihn in diesem Sommer noch eine Ablöse erzielen wollen. 30 Millionen Euro stehen für ihn auf dem Zettel. Luan soll auch bei Spartak Moskau und Sampdoria Genua im Gespräch sein
Soviel zum "nur noch ein Jahr Vertrag"-Argument.
Edit: Als ob man Vallejos Qualität nach einem Clip zum 1:0 Gegentor im Pokalfinale beurteilen würde.
Ich vertrau da eher den Fans von Metz, die bedauern, dass ihr bester Abwehrspieler geht, statt ein paar Youtube-Filmchen.
Kommt dann aber auch etwas drauf an wie schlecht die anderen Abwehrspieler waren.
Wenn man sich im Metz Forum umschaut, bekommt man einen anderen Eindruck. Bedauern finde ich da nur wenig...
Wie macht sich Basti? Hat er schon den Kreisel ausgepackt?
Pollersbeck fragt sich sicher auch gerade, ob es sich gelohnt hat, seine Karriere zu ruinieren.
Immerhin musste er die Blamage nicht auf dem Platz erleben.