
Jojo1994
8511
#
skyeagle
Es ist traurig was immer aus staatlichen Entscheidungen gemacht wird. Als ob alle Regierenden ausnahmslos bürgerhassende Monster seinen, deren alleiniges Ziel es ist, die Bürger des Landes zu schickanieren, drangsalieren oder sonstigen Schaden zuzufügen. Richtige Menschenhasser müssen das sein mit einem Hang zu mittelbarer Gewalt.
skyeagle schrieb:
Es ist traurig was immer aus staatlichen Entscheidungen gemacht wird. Als ob alle Regierenden ausnahmslos bürgerhassende Monster seinen, deren alleiniges Ziel es ist, die Bürger des Landes zu schickanieren, drangsalieren oder sonstigen Schaden zuzufügen. Richtige Menschenhasser müssen das sein mit einem Hang zu mittelbarer Gewalt.
Das wollte ich damit bspw. gar nicht sagen. Ich wollte nur damit sagen, was hier auch schon wer geschrieben hat, das es dazu verschiedene Wahrnehmungen gibt und geben mag. Das Partyvolk wird sicher eine andere Auffassung haben als die dortige Regierung. Mir ist die Entscheidung auch egal, bin ich ganz ehrlich. Ich fand die Szene mit der Kamera nur so komisch, weil eben drum herum nichts war. Sondern halt nur vor der Kamera gefeiert wurde (sieht man ja dort schwarz auf weiß). Natürlich sind das alles nur Momentaufnahmen, und 5 Minuten später könnte dort auch der 3. Weltkrieg (mal extrem genommen) ausbrechen.
In den Medien gibt es hier halt gefühlt nur eine Seite, und das wollte ich damit ein bisschen beleuchten, weil genau solche Bilder dafür eben dann dienen. Nichtsdestrotz sollte man die Entscheidung der dortigen Regierung akzepzieren, auch wenn das für viele "Geschäftsleute/Gastronomen" wieder ein Schlag ins Gesicht ist.
Der Berliner Komiker, Barth oder so ähnlich, hat sich auch mal mit einer Kamera früh am Morgen vor den Trump Tower gestellt und "Siehste!" geblökt, weil da gar keine Demonstranten waren. Die kamen wie angekündigt am Nachmittag.
Haliaeetus schrieb:propain schrieb:
Das ist doch nur wieder ein VT-Idiot der sich wichtig macht, nicht mehr und nicht weniger.
Wer jetzt?
Ich meine den auf dem Video.
Wenn man sich so einige Bilder anschaut, da muss man aber auch sagen das die Sauftempel die da aufhaben teilweise auch nicht besonders helle sind. Warum schenken die Alk in Eimern mit Strohhalmen aus? Wenn die so einen Unsinn zulassen sind sie selber Schuld das der Laden wieder dicht ist.
propain schrieb:Haliaeetus schrieb:propain schrieb:
Das ist doch nur wieder ein VT-Idiot der sich wichtig macht, nicht mehr und nicht weniger.
Wer jetzt?
Ich meine den auf dem Video.
Wenn man sich so einige Bilder anschaut, da muss man aber auch sagen das die Sauftempel die da aufhaben teilweise auch nicht besonders helle sind. Warum schenken die Alk in Eimern mit Strohhalmen aus? Wenn die so einen Unsinn zulassen sind sie selber Schuld das der Laden wieder dicht ist.
Ich kenne den Typ auch nicht, und habe auch vorher noch nie ein Video gesehen. Gestern hat das ein Freund von mir geteilt, daraufhin hab ichs mir einfach mal angeschaut.
Ansonsten ist das Eimersaufen, gröhlen und sonstige Dinge dort normal (aber eben vor Corona).
Welcher genau, kann ich dir gar nicht sagen. Fakt ist ja, das einige Zeitungen berichtet haben, es würde nur wild gefeiert werden. Daraufhin hat die Regierung von Mallorca ja die Läden wieder dicht gemacht. Darauf spielt das Video an. Darauf ist aber von wilder Feierei eher wenig zu sehen.
Wie gesagt, ich habe keinen Aluhut auf, man sieht aber ganz deutlich das die Leute nur vor der Kamera feiern. Nebendran sitzen alle, und es ist relativ ruhig. Und wie ich auch schon geschrieben habe, jeder soll sich da sein eigenes Bild von machen.
Wie gesagt, ich habe keinen Aluhut auf, man sieht aber ganz deutlich das die Leute nur vor der Kamera feiern. Nebendran sitzen alle, und es ist relativ ruhig. Und wie ich auch schon geschrieben habe, jeder soll sich da sein eigenes Bild von machen.
Jojo1994 schrieb:
Welcher genau, kann ich dir gar nicht sagen. Fakt ist ja, das einige Zeitungen berichtet haben, es würde nur wild gefeiert werden. Daraufhin hat die Regierung von Mallorca ja die Läden wieder dicht gemacht. Darauf spielt das Video an. Darauf ist aber von wilder Feierei eher wenig zu sehen.
Wie gesagt, ich habe keinen Aluhut auf, man sieht aber ganz deutlich das die Leute nur vor der Kamera feiern. Nebendran sitzen alle, und es ist relativ ruhig. Und wie ich auch schon geschrieben habe, jeder soll sich da sein eigenes Bild von machen.
Lass dich nicht entmutigen von den bissigen Kommentaren hier.
Es ist allgemein bekannt das die Regierung auf Mallorca seit Jahren dem Ballermann den Kehraus machen möchte. Das ist jetzt natürlich die super Chance das ganze durchzuziehen, ein für allemal.
Durch absichtlich geringe Polizeipräsenz in der Schinkenstraße hat man das ganze wohl ein bisschen forciert und provoziert, die Wirte und Gäste haben sich zu sicher gefühlt und so konnten natürlich klasse Bilder/Videos entstehen um der Öffentlichkeit zu suggerieren, schaut her wie schlimm dieser Ballermann ist, wir machen jetzt ALLES dicht hier!
Kann man jetzt als Verschwörungsquatsch abtun, meinetwegen. Meine persönlichen Erfahrungen auf Mallorca lassen mich aber glauben das ein Fünkchen Wahrheit dran sein könnte.
Nichtsdestotrotz und unabhängig von dieser Thematik halte ich die Entscheidung aber trotzdem für nachvollziehbar. Man hat dort hart dafür gekämpft und auf viel verzichtet um den Tourismus wieder öffnen zu können. Da möchte man natürlich verhindern das ein paar Suffköppe das ganze Konzept in die Tonne treten. Lieber kein Risiko eingehen und den Rest der Saison ein bisschen retten, für die "normalen" Touris... und nebenbei wird der Ballermann (endlich) gekillt.
Hier berichtet ein Bewohner von Mallorca über die Berichterstattung im Fernsehn:
https://www.youtube.com/watch?v=I6GcyMh7Ut8
Ich bin kein Aluhutträger oder sonst was, auf dem Video ist aber deutlich zu sehen das quasi nur die Leute vor der Kamera tanzen, und echt viele sitzen. Man sieht aber auch, das der Abstand hier und dort schon unterschritten wird. Ganz so schlimm, wie es in manchen Zeitungen vorgetragen wird, scheint es aber nicht zu sein.
Kann sich ja jeder selber ein Bild machen. Klar ist Corona schlimm, aber auch für die Menschen, die ihre Geschäfte jetzt wieder dort schließen müssen. Sollte das stimmen, was auf dem Video zu sehen ist, dann wurden wir eben glatt verarscht.
https://www.youtube.com/watch?v=I6GcyMh7Ut8
Ich bin kein Aluhutträger oder sonst was, auf dem Video ist aber deutlich zu sehen das quasi nur die Leute vor der Kamera tanzen, und echt viele sitzen. Man sieht aber auch, das der Abstand hier und dort schon unterschritten wird. Ganz so schlimm, wie es in manchen Zeitungen vorgetragen wird, scheint es aber nicht zu sein.
Kann sich ja jeder selber ein Bild machen. Klar ist Corona schlimm, aber auch für die Menschen, die ihre Geschäfte jetzt wieder dort schließen müssen. Sollte das stimmen, was auf dem Video zu sehen ist, dann wurden wir eben glatt verarscht.
Das eigentlich Schlimme ist, dass ich mich nicht mal wundere. Da kam schon so viel Vollschrott von Dir. Aber andere VT-Deppen werden es Dir danken. Heute reden wir mal über Dich.
man kann locker einen teil der bestehenden sitze an fans verkaufen für €18,99 das stück (mehr oder weniger...),
oder an andere vereine/sportstätten, um so mit den alten teilen noch etwas geld zu generieren.
https://www.sportstaettenrechner.de/wissen/stadionsitze/5429-2/
hier in etwa, wieviel neue sitze kosten würden, wenns nach mir gehen würde, würde ich klappsitze montieren.
die farben wird und sollte ausgetauscht werden, weil das schon ein hoher image, marketing und brand faktor ist.
oder an andere vereine/sportstätten, um so mit den alten teilen noch etwas geld zu generieren.
https://www.sportstaettenrechner.de/wissen/stadionsitze/5429-2/
hier in etwa, wieviel neue sitze kosten würden, wenns nach mir gehen würde, würde ich klappsitze montieren.
die farben wird und sollte ausgetauscht werden, weil das schon ein hoher image, marketing und brand faktor ist.
sonofanarchy schrieb:
Vieles hängt an der Genehmigung des jeweiligen Konzeptes durch das örtliche Gesundheitsamt.
Damit hat man doch schon das größte Problem. Entweder finden alle Spiele mit Zuschauern statt oder keines. Aber das man in 3 Stadien mit kompletten Zuschauern spielt, in 3 Stadien mit eingeschränkter Zuschauerzahl und in 3 ohne Zuschauer ginge für mich überhaupt nicht.
Für 3 Mios (wenns nicht mehr ist) ein absoluter Schnapper. Da würde ich Persönlich zuschlagen. Die Hertha dürfte aber zumindest mehr Geld bieten. Deswegen glaube ich da nicht so Recht dran. Hätte aber erstmal kein Problem damit, vorallem weil man auch nicht weiß was mit Willems ist, und wie es da genau weitergeht. Ohne Willems hätte man keinen "echten" linken Vertreidiger (ich klammer hier mal Durm aus, da die Leistungen nicht so gut waren).
Sehe ich auch so. Für 3 Mio mit nicht zu hohen Gehaltsforderungen wäre das ein Schnäppchen und eine sehr gute Lösung für unsere Probleme auf der linken Seite.
Mit Rodriguez hätten wir auch die Möglichkeit ein echtes 4-4-2/4-2-3-1 zu spielen mit Rodriguez oder Willems als Linksverteidiger, bzw Durm als Backup von Rodriguez bis Willems wieder vollends fit ist.
daCosta Abraham Hinti Rodriguez/Willems
Rode
Sow
Gacinovic/Ache Kamada/Silva Kostic
Dost/Paciencia
Gacinovic und Ache können beide auf beiden Außenpositionen spielen (für Gacinovic wäre es wohl auch besser ihn aus dem Zentrum rauszuziehen) und es fehlt eigtnlich nur noch ein vierter Spieler der optimalerweise auf beiden Außenpositionen spielen kann.
Mit Rodriguez hätten wir auch die Möglichkeit ein echtes 4-4-2/4-2-3-1 zu spielen mit Rodriguez oder Willems als Linksverteidiger, bzw Durm als Backup von Rodriguez bis Willems wieder vollends fit ist.
daCosta Abraham Hinti Rodriguez/Willems
Rode
Sow
Gacinovic/Ache Kamada/Silva Kostic
Dost/Paciencia
Gacinovic und Ache können beide auf beiden Außenpositionen spielen (für Gacinovic wäre es wohl auch besser ihn aus dem Zentrum rauszuziehen) und es fehlt eigtnlich nur noch ein vierter Spieler der optimalerweise auf beiden Außenpositionen spielen kann.
Die DFL hat Heute den Leitfaden für Zuschauer vorgestellt.
Zu lesen hier: https://media.dfl.de/sites/2/2020/07/Grundlagen-und-Leitfaden-f%C3%BCr-die-Konzepterstellung-zwecks-Wiederzulassung-von-Stadionbesuchern.pdf
Beispielsweise wird dort geschrieben, das die Menschen besser individuell anreisen dürfen, das man das Ticketprozedere ja bitte fair machen soll, und am besten Personalisiert. Gibt noch ein paar andere Punkte.
Kann sich ja jeder mal durchlesen.
Zu lesen hier: https://media.dfl.de/sites/2/2020/07/Grundlagen-und-Leitfaden-f%C3%BCr-die-Konzepterstellung-zwecks-Wiederzulassung-von-Stadionbesuchern.pdf
Beispielsweise wird dort geschrieben, das die Menschen besser individuell anreisen dürfen, das man das Ticketprozedere ja bitte fair machen soll, und am besten Personalisiert. Gibt noch ein paar andere Punkte.
Kann sich ja jeder mal durchlesen.
Jojo1994 schrieb:
Die DFL hat Heute den Leitfaden für Zuschauer vorgestellt.
Zu lesen hier: https://media.dfl.de/sites/2/2020/07/Grundlagen-und-Leitfaden-f%C3%BCr-die-Konzepterstellung-zwecks-Wiederzulassung-von-Stadionbesuchern.pdf
Danke für den Link. Kam erst jetzt dazu, dieses recht umfangreiche Werk mal in Ruhe zu lesen. Puuh, da steckt ja doch eine gewaltige Logistik und Manpower dahinter. Eine echte Herausforderung.
Ich muss zugeben, wenn ich das lese, schwindet mein anfänglicher Optimismus etwas. Jetzt tendiere ich doch eher dazu, den Spielbetrieb mit Zuschauern erst einmal in den unteren Ligen testweise hochzufahren, vielleicht bis einschließlich Oberliga. Da ist einfach mehr Platz in den Stadien bzw. rund um die Sportplätze, die Leute können sich besser verteilen (man hat eh meist freie Platzwahl, bzw. man könnte diese einführen, falls bei den etwas größeren Vereinen in der Oberliga Tribünen oder Blöcke vorhanden sind).
Und auch die Logistik mit Anfahrt, Einlass, Gastronomie und WCs wäre wegen der geringeren Zuschauerzahlen wesentlich überschaubarer und einfacher zu handhaben. Könnte ich mir zumindest vorstellen, nach meinen bisherigen Erfahrungen bei RL- und Oberligaspielen. Zu bedenken ist natürlich auch, dass die Maßnahmen nicht zu aufwändig sein dürfen, weil diese Vereine wesentlich geringere Mittel haben. Da wird ja auch viel ehrenamtlich gestemmt.
Die besten Teams dort spielen auf Drittliganiveau, höchstens.
In den alten Highlightvideos wo er Anfang 20 war sieht man das er den Spitznamen "arabischer Messi" nicht umsonst hat. Allgemeine Technik, Ballbehandlung, Spielübersicht, Passspiel etc sind nochmal eine Stufe über Kamada oder Silva und er ist gedankenschnell genug um das auch in der Bundesliga umsetzen zu können.
Aber körperlich ist die Bundesliga ein komplett anderer Planet als die Emirate. Er würde erstmal ein Jahr brauchen um körperlich auf ein Niveau zu kommen bei dem man darüber nachdenken kann ihn dauerhaft über 90 Minuten spielen zu lassen.
Das kann man sich bei einem günstigen Spieler Anfang 20 erlauben aber nicht bei einem Spieler der in einem Jahr 30 wird. Und der in den Emiraten so viel verdient und so viele Vergünstigungen bekommt das Kruse letztes Jahr billiger gewesen wäre.
In den alten Highlightvideos wo er Anfang 20 war sieht man das er den Spitznamen "arabischer Messi" nicht umsonst hat. Allgemeine Technik, Ballbehandlung, Spielübersicht, Passspiel etc sind nochmal eine Stufe über Kamada oder Silva und er ist gedankenschnell genug um das auch in der Bundesliga umsetzen zu können.
Aber körperlich ist die Bundesliga ein komplett anderer Planet als die Emirate. Er würde erstmal ein Jahr brauchen um körperlich auf ein Niveau zu kommen bei dem man darüber nachdenken kann ihn dauerhaft über 90 Minuten spielen zu lassen.
Das kann man sich bei einem günstigen Spieler Anfang 20 erlauben aber nicht bei einem Spieler der in einem Jahr 30 wird. Und der in den Emiraten so viel verdient und so viele Vergünstigungen bekommt das Kruse letztes Jahr billiger gewesen wäre.
Wen wundert denn das Urteil noch nach den ganzen Bestechungsskandalen? Sind wir mal ehrlich. Die Inhaber von City haben immernoch einen Haufen Kohle, den sie gar nicht zu ausgeben wissen. Also geht man hin, und "spendet" eben mal großzügig. Dann kann das ja alles gar nicht so schlimm sein, ihr wisst schon...
Passt jetzt nicht ganz hier her, aber sowas macht ein Technischer Direktor:
https://www.eurosport.de/fussball/bundesliga/2018-2019/fc-schalke-04-michael-reschke-wird-neuer-technischer-direktor_sto7279662/story.shtml
Das können aber auch andere Aufgaben sein. Oft hängt das aber tatsächlich auch mit der Kaderplanung und sowas zusammen.
https://www.eurosport.de/fussball/bundesliga/2018-2019/fc-schalke-04-michael-reschke-wird-neuer-technischer-direktor_sto7279662/story.shtml
Das können aber auch andere Aufgaben sein. Oft hängt das aber tatsächlich auch mit der Kaderplanung und sowas zusammen.
Zum Thema Vallejo:
Wäre das nicht exakt die Art von Verpflichtung, die wir diesen Sommer anpeilen?
https://news.google.com/articles/CAIiEJK7rWUL4icBU7yB1U3YdrIqMwgEKioIACIQxa-wPztj0mFbqXMEObj2KSoUCAoiEMWvsD87Y9JhW6lzBDm49ikw5JTPBg?hl=de&gl=DE&ceid=DE%3Ade
Wenn man den Preis noch ein bisschen drücken kann, wäre das schon ideal.
Wäre das nicht exakt die Art von Verpflichtung, die wir diesen Sommer anpeilen?
https://news.google.com/articles/CAIiEJK7rWUL4icBU7yB1U3YdrIqMwgEKioIACIQxa-wPztj0mFbqXMEObj2KSoUCAoiEMWvsD87Y9JhW6lzBDm49ikw5JTPBg?hl=de&gl=DE&ceid=DE%3Ade
Wenn man den Preis noch ein bisschen drücken kann, wäre das schon ideal.
Die Summe wird schätze ich mal, zu hoch sein. Den würde ich aber sofort wieder hier nehmen. Bei 50% dürfte das ja so ähnlich wie bei Rebic sein. Wenn er dann weiterverkauft wird, kriegt Real die Hälfte. Oder Real plant eine Rückkaufoption ein. Wundert mich aber, das er nur spanischen Vereinen angeboten wird. Naja, wird man mal sehen. Denke, wird eher nichts. Auch wenn er der Perfekte Ersatz für Abraham wäre.
Das mit x% der Transferrechte zu verkaufen ist schon seit ein paar Jahren verboten und man hat das in dem Artikel wohl mit 50% Weiterverkaufsbeteiligung verwechselt.
8 Mio + 50% Weiterverkaufsklausel wären mir für Vallejo dann auch deutlich zuviel. Der wird im Januar 24 Jahre alt und ist auch kein Talent mehr sondern muss so langsam mal dauerhaft zeigen das er mehr ist als nur ein Talent. Nur hat er das in den letzten 3 Jahren wegen ständigen Verletzungen kaum können und ist erst in den letzten 6 Monaten bei Granada so langsam in Tritt gekommen.
Was er in Granada gezeigt hat war gut bis sehr gut aber eben nicht gut genug um solche Ablöseforderungen zu rechtfertigen. Incl der 50%-Klausel wären wir bei 12-16 Mio Ablöse, ohne Beratergebühren und den ganzen Kram. Da war Hinti billiger und bei dem hat uns Reuter schon ordentlich bluten lassen.
Vorallem für wen soll er den spielen? Wir haben jetzt schon das Problem das mit N´Dicka ein großes Talent nicht die Einsatzzeiten bekommt das es haben müsste und mit Tuta kommt ein weiterer Spieler der sich während seiner Leihe echt gut entwickelt zu haben scheint.
Vallejo zu kaufen würde nur Sinn machen wenn N´Dicka sicher wechselt und/oder Abraham hat anklingen lassen das er im Winter unbedingt zurück in die Heimat will. Aber dann trotzdem nicht zu dem Preis.
8 Mio + 50% Weiterverkaufsklausel wären mir für Vallejo dann auch deutlich zuviel. Der wird im Januar 24 Jahre alt und ist auch kein Talent mehr sondern muss so langsam mal dauerhaft zeigen das er mehr ist als nur ein Talent. Nur hat er das in den letzten 3 Jahren wegen ständigen Verletzungen kaum können und ist erst in den letzten 6 Monaten bei Granada so langsam in Tritt gekommen.
Was er in Granada gezeigt hat war gut bis sehr gut aber eben nicht gut genug um solche Ablöseforderungen zu rechtfertigen. Incl der 50%-Klausel wären wir bei 12-16 Mio Ablöse, ohne Beratergebühren und den ganzen Kram. Da war Hinti billiger und bei dem hat uns Reuter schon ordentlich bluten lassen.
Vorallem für wen soll er den spielen? Wir haben jetzt schon das Problem das mit N´Dicka ein großes Talent nicht die Einsatzzeiten bekommt das es haben müsste und mit Tuta kommt ein weiterer Spieler der sich während seiner Leihe echt gut entwickelt zu haben scheint.
Vallejo zu kaufen würde nur Sinn machen wenn N´Dicka sicher wechselt und/oder Abraham hat anklingen lassen das er im Winter unbedingt zurück in die Heimat will. Aber dann trotzdem nicht zu dem Preis.
In der Zeit gibt es eine tabellarische Übersicht der Maßnahmen je Bundesland:
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2020-05/corona-schutzmassnahmen-lockdown-lockerungen-bundeslaender
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2020-05/corona-schutzmassnahmen-lockdown-lockerungen-bundeslaender
Ich finde beim ersten Youtubevideo, das sieht zwar alles ganz gut aus, in der Bundesliga ist das Spiel aber wesentlich schneller. Weiß nicht, ob da solche Aktionen wie ers da macht überhaupt noch funktionieren würden. Wird wahr. so ne Nummer wie bei Tuta werden. Holen, verleihen, und dann sehen wir was passiert.
Jojo1994 schrieb:
Ich finde beim ersten Youtubevideo, das sieht zwar alles ganz gut aus, in der Bundesliga ist das Spiel aber wesentlich schneller. Weiß nicht, ob da solche Aktionen wie ers da macht überhaupt noch funktionieren würden. Wird wahr. so ne Nummer wie bei Tuta werden. Holen, verleihen, und dann sehen wir was passiert.
Zum Glück begehen wir kein Videoscouting mehr oder verlassen uns auf Aussagen von Beratern.
Wir haben Fachleute und die können das ganz gut einschätzen.
Außerdem ist Geschwindigkeit nicht alles, wenn die Anzipatation stimmt.
Dazu ist er in einem Alter in dem er sich enorm verbessern kann.
Dazu kommt, das das Training in Deutschland wohl etwas härter wie in Brasilien sein wird.
Man muss halt solchen Jungs Zeit geben oder auch mal einen Fehler verzeihen.
Bei Ndicka wurde ja letzte Saison auch viel gemeckert, aber wenn es ums verkaufen geht, träumen einige
von Fantasiesummen.
Jojo1994 schrieb:
In Bayern wird das ganz sicher nicht funktionieren. Wir sind hier immernoch ziemlich "eingeschnürt" mit Gesetzen, wesentlich mehr als es in bspw. Hessen der Fall ist.
Ist das so? Wo liegen denn die Unterschiede? Ich habe mich damit nie so befasst.
https://soziales.hessen.de/gesundheit/infektionsschutz/corona-hessen/maskenpflicht-faq
Wenn man dem hier glauben mag (ich bin in letzter Zeit wenig in Hessen) muss man da nichtmal im Restaurant eine tragen. In Bayern undenkbar.
Hier auch nochmal eine Auflistung aus Bayern:
https://www.stmgp.bayern.de/coronavirus/haeufig-gestellte-fragen/
Wie ich finde, wesentlich länger als die in Hessen. Hier kann es natürlich sein, das die obrige Auflistung nicht komplett ist. Dann möge man mir das verzeihen. Bspw. ist auch hier das Tranieren in Hessen nicht aufgelistet. In Bayern hingegen schon. Ich weiß auch das bspw. in BaWü schon Testspiele gemacht werden dürfen. Hier auch undenkbar. Die Testspiele hier dürfen wohl erst soweit ich mitbekommen habe Anfang August beginnen. Im generellen meine ich, das Bayern da wesentlich strenger ist. Ich glaube kaum, das wir hier im Sept. volle Stadien bekommen, oder überhaupt zuschauer. Der Maggus wird da schon gucken das da nichts anbrennt. Auch bspw. nicht aufgelistet ist das tragen von Masken in Gotteshäusern oder bei Gottesdiensten. Sind zwar alles "kleinere" Punkte, dennoch strenger wie ich finde.
Wenn man dem hier glauben mag (ich bin in letzter Zeit wenig in Hessen) muss man da nichtmal im Restaurant eine tragen. In Bayern undenkbar.
Hier auch nochmal eine Auflistung aus Bayern:
https://www.stmgp.bayern.de/coronavirus/haeufig-gestellte-fragen/
Wie ich finde, wesentlich länger als die in Hessen. Hier kann es natürlich sein, das die obrige Auflistung nicht komplett ist. Dann möge man mir das verzeihen. Bspw. ist auch hier das Tranieren in Hessen nicht aufgelistet. In Bayern hingegen schon. Ich weiß auch das bspw. in BaWü schon Testspiele gemacht werden dürfen. Hier auch undenkbar. Die Testspiele hier dürfen wohl erst soweit ich mitbekommen habe Anfang August beginnen. Im generellen meine ich, das Bayern da wesentlich strenger ist. Ich glaube kaum, das wir hier im Sept. volle Stadien bekommen, oder überhaupt zuschauer. Der Maggus wird da schon gucken das da nichts anbrennt. Auch bspw. nicht aufgelistet ist das tragen von Masken in Gotteshäusern oder bei Gottesdiensten. Sind zwar alles "kleinere" Punkte, dennoch strenger wie ich finde.
In der Zeit gibt es eine tabellarische Übersicht der Maßnahmen je Bundesland:
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2020-05/corona-schutzmassnahmen-lockdown-lockerungen-bundeslaender
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2020-05/corona-schutzmassnahmen-lockdown-lockerungen-bundeslaender
Also wenn man bei uns in Bayern den Main so anguckt (oder auch mal darauf rummfährt), dann sind da echt viele Schleusen, an denen auch Strom produziert wird. Windkraft gibt es hier tatsächlich kaum, die sieht man irgendwo im Odenwald zunächst stehen.
Sonnenenergie ist wirklich keine schlechte Sache, aber halt auch nicht mal eben installiert.
Sonnenenergie ist wirklich keine schlechte Sache, aber halt auch nicht mal eben installiert.
OMG Ich hab‘s getan, ich habe mir einen Keramikgrill bestellt (den Fire King Kamado L, den es aktuell bei Aldi gibt). Meine Frau bringt mich um, ich druckse schon den ganzen Vormittag herum und suche nach einer passenden Formulierung, um ihr zu beichten, dass bald ein weiteres Gerät (80 kg) bei uns auf der Terrasse steht. Hat irgendwer eine gute Idee?