>

Jojo1994

8511

#
Ich finde den neuen Videowürfel gut. Vorallem Szenen, die oft aus der Ferne/von oben aufgenommen wurden, sahen da oft nicht gut aus. Die Nahaufnahmen waren meist okay. In der HZ gucke ich mir gerne nochmal die wdh. der Tore oder Chancen an.

Mal ganz abgesehen davon, das sicher die meisten hier auch keinen Röhrenfernseher mehr Zuhause haben.
#
Ist ja alles recht interessant, aber Haller hatte doch überhaupt keine Ausstiegsklausel, oder?
#
Nein, das war jetzt nur das übliche Gebabbel. Haller wird wohl komplett in Raten gezahlt und nicht so wie ich gedacht hatte, das der meiste Betrag eh shcon gezahlt worden ist.
#
Genau, normalerweise muss der Spieler sich aus seinem Vertrag kaufen und das Geld für die AK hinterlegen. In der Realität übernimmt das aber sein neuer Verein sofern der abgebende Verein nicht darauf besteht das der Spieler zahlen muss.
Bei Martinez war der Präsident von Bilbao damals so angepisst das er genau das von Martinez verlangt und sich in den Zeitungen einen runtergeholt hat weil Martinez auf die 40 Mio die er von den Bayern bekommt noch ordentlich Steuern zahlen müsste. Die Bayern haben Martinez einfach einen zinslosen Kredit über 40 Mio gegeben und den Präsident von Bilbao ausgelacht.

Beim Wechsel von Neymar zu PSG lief es ähnlich. Nicht PSG hatte die 250 Mio AK bezahlt sondern Neymar selbst. Die 250 Mio hatte er von der Qatarischen Regierung (Eigentümer von PSG) als zinslosen Kredit bekommen und gleichzeitig einen Werbevertrag mit der qatarischen Tourismusbehörde über 250 Mio.
Das die UEFA gegen solche Umgehungen des Financial Fair Play nicht vorgeht muss einen nicht wundern. Der Präsident von PSG, Nasser Al-Khelaifi, ist auch Präsident der europäischen Clubvereinigung und Mitglied im Exekutivkomitee der UEFA.
#
Danke, du hast die Geschichte denke ich besser im Kopf als ich. So ähnlich hatte ich das auch alles in Erinnerung. Bei Neymar wars wohl auch so, ja.
#
Mir ist gar nicht bewusst, behauptet zu haben, Ratenzahlung sei die einzige Form der Zahlung.
#
Habe ich auch nicht gesagt, du meintest es sei normal. Ich wollte wie gesagt sagen, das es auch andere Möglichkeiten gibt. Ich habe mich dann ja auch auf den Beitrag der Blöd berufen. Ob der richtig ist, oder nicht, sei mal dahingestellt. Wahrscheinlich ist er nach den neusten Erkentnissen falsch. Aber es gibt wohl unzählig viele "Konstrukte" wie man einen Spieler bezahlen kann. Das da Raten oft dabei sind, würde ich nichtmal abstreiten. Kommt halt immer drauf an wie und wo.

Bei kleinen Beträgen, wie 5 Millionen kann die Eintracht denke ich auch ohne Raten das bezahlen. Bei 15 würde das schon schwieriger werden. Vielleicht täusche ich mich da auch. Ich denke das kommt dann eben immer auf den Fall an.
#
Ah OK, danke. Aber gabs denn bei Haller überhaupt eine Ausstiegsklausel oder warum führst Du das hier an?
Und hinterlegen bedeutet bezahlen?
#
Ich bin darauf eingegangen, weil es eben auch andere möglichkeiten gibt außer Ratenzahlung und hab das eben als Beispiel genommen.

Hinterlegen heißt bezahlen ja. Die Summe wird da wie gesagt wohl auf einen Schlag fällig, und dann darf der Spieler auch wohl erst gehen.
#
Bild. In Worten: Bild.
#
Die Bild ist bei Transfers oft gar nicht so schlecht informiert (vom restlichen Inhalt dieser Zeitung mal abgesehn).

AK= Ausstiegsklausel, die wird in der Regel von aufnehmendem Verein oder vom Spieler beim abgehenden Verein hinterlegt. Dann kann der Spieler zum neuen Verein wechseln. Zumindest soll das bspw. bei Martinez damals zu Bayern gewesen sein. Bilbao wollte den nicht abgeben, und Martinez hat damals die Summe an Bilbao weitergegeben. Soweit ich weiß (*Irrtürmer vorbehalten)
#
SamuelMumm schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Ich dachte, das damals beim Wechsel von Haller die meiste Summe geflossen ist (stand zumindest in den Medien).
Wo genau stand, ob die Summe in Gänze oder Teilen überwiesen werden soll? Ich zumindest kann mich an nichts dergleichen erinnern. Und selbst wenn, handelt es sich um Pressemeldungen also nicht nachgewiesen.
Dass Ratenzahlung völlig normal ist, sollte eigentlich auch Dir bekannt sein. Traurig,  einfach traurig.


Das wurde damals in den Medien geschrieben, und ‚normal‘ ist das nicht. Bei AK wird in der Regel der ganze Betrag direkt hinterlegt!
#
Jojo1994 schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Ich dachte, das damals beim Wechsel von Haller die meiste Summe geflossen ist (stand zumindest in den Medien).
Wo genau stand, ob die Summe in Gänze oder Teilen überwiesen werden soll? Ich zumindest kann mich an nichts dergleichen erinnern. Und selbst wenn, handelt es sich um Pressemeldungen also nicht nachgewiesen.
Dass Ratenzahlung völlig normal ist, sollte eigentlich auch Dir bekannt sein. Traurig,  einfach traurig.


Das wurde damals in den Medien geschrieben, und ‚normal‘ ist das nicht. Bei AK wird in der Regel der ganze Betrag direkt hinterlegt!


PS: Hier steht auch, die Eintracht hätte auf 75% sofort bestanden!


https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/eintracht-frankfurt-fuer-50-mio-haller-wechselt-nach-west-ham-63322940.bild.html

#
Jojo1994 schrieb:

Ich dachte, das damals beim Wechsel von Haller die meiste Summe geflossen ist (stand zumindest in den Medien).
Wo genau stand, ob die Summe in Gänze oder Teilen überwiesen werden soll? Ich zumindest kann mich an nichts dergleichen erinnern. Und selbst wenn, handelt es sich um Pressemeldungen also nicht nachgewiesen.
Dass Ratenzahlung völlig normal ist, sollte eigentlich auch Dir bekannt sein. Traurig,  einfach traurig.
#
SamuelMumm schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Ich dachte, das damals beim Wechsel von Haller die meiste Summe geflossen ist (stand zumindest in den Medien).
Wo genau stand, ob die Summe in Gänze oder Teilen überwiesen werden soll? Ich zumindest kann mich an nichts dergleichen erinnern. Und selbst wenn, handelt es sich um Pressemeldungen also nicht nachgewiesen.
Dass Ratenzahlung völlig normal ist, sollte eigentlich auch Dir bekannt sein. Traurig,  einfach traurig.


Das wurde damals in den Medien geschrieben, und ‚normal‘ ist das nicht. Bei AK wird in der Regel der ganze Betrag direkt hinterlegt!
#
Ich dachte, das damals beim Wechsel von Haller die meiste Summe geflossen ist (stand zumindest in den Medien). Jetzt scheints ja eher so, als hätten die Engländer gar nichts bezahlt, bzw. nur in Raten, wenn nach einer Saison die Hälfte noch fehlt (gehen wir mal von knapp 50 Mio Euro aus). Traurig, einfach traurig.
#
Das schreiben habe ich auch bekommen. Das sieht erstmal so aus, als würde es mit normalen Tageskarten weitergehen. Man soll auch erst überweisen (bzw. die Rechnung kommt dann erst) wenn alle wieder ins Stadion dürfen. Ich denke, damit erübrigt sich auch die Frage hier. Die Eintracht hat ja jetzt quasi den Schritt gemacht.

Dann wird man eben mal sehen, wies weiter geht, wenn dann doch Zuschauer reindürfen. Vielleicht bekommen DK Inhaber dann ein Vorkaufsrecht. Ich denke das Problem ist hier eher, das man ja dann Abstand halten muss. Also darf man auch nur gewisse Sitzplätze belegen. Wird man dann eben sehen.
#
In der Schweiz sind jetzt erstmal richtig viel englische Wochen. Das könnte tatsächlich uns in die Karten spielen.

Was man aber dagegen halten muss ist:

1. Die sind dafür eingespielt

2. Wir sinds vielleicht nach 4 Wochen Pause nicht mehr so.
#
Die bekommen halt nur 139 Millionen Fernsehgelder, da kann so etwas schon mal passieren.
#
propain schrieb:

Die bekommen halt nur 139 Millionen Fernsehgelder, da kann so etwas schon mal passieren.


Die sind bei den Gehaltsstrukturen dort bestimmt nach ein paar Monaten schon weg.

Zum Thema Haller: Glückwunsch Westham. Ihr zeigt allen, wie man richtig Wirtschaftet. Schalke 04 für Engländer!
#
Jojo1994 schrieb:

-Eigentlich ist kein Geld da um zu verpflichten (nur wenn einer geht, kann einer kommen, zumindest so der Tenor)


Möglicherweise ist schneller Geld da als man denkt.
Der Transfer von Rebic zu Mailand soll bevorstehen.
25 Mio Ablöse, die Hälfte geht an uns die andere Hälfte an Florenz. Mit 12,5 Mio kann man ja schon mal die Eine oder andere Baustelle schliessen

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-transferticker-transfergeruechte-sge-trapp-kostic-zugaenge-abgaenge-bundesliga-90006096.html
#
In dem Atemzug darf man nicht vergessen, das man Silva ja eigentlich auch verpflichten möchte. Kann natürlich sein, das man ihn gezwungenermaßen auch ziehen lassen muss nächste Saison. Dann wäre Milan aber echt ein guter Deal gelungen, denn wenn der Junge so weiter macht, kann man ihn immerhin auch noch teuer verkaufen.
#
Gerade noch: Man wird gucken das man Geschwindigkeit über die außen bekommt. Nah hoffentlich.
#
Jojo1994 schrieb:

Gerade Bobic auf der PK (zusammengefasst):

-Eigentlich ist kein Geld da um zu verpflichten (nur wenn einer geht, kann einer kommen, zumindest so der Tenor)

-Man wird abwarten müssen, im Juli wird wohl nicht viel passieren oder so gut wie gar nichts

-Man wird das Ende der Ligen im Ausland abwarten müssen.

-Noch keine großen Anfragen für unsere Spieler wohl

-Der Markt wird überschwemmt sein am Ende der Saison, es gibt auch jetzt schon interessante Spieler, leider aber kein Geld da

Ich hoffe, ich habe nichts vergessen. Klingt für mich eher nach jungen Spielern bzw. ablösefreien.


Ja, hab nur einen kurzen Auszug eben gesehen. Das klingt nicht nach großer Transferoffensive im Sommer, was ich so aber auch nicht erwartet habe. Und man spekuliert wohl schon ein wenig auf Spielerverkäufe um mehr Spielräume für Transfers zu haben. Ich hoffe nur das man sein Tafelsilber (Kostic, Hinti, N'Dicka) nicht abgeben muß…

Glücklicherweise haben wir einen breiten Kader und brauchen nur punktuell Verstärkungen. Ich halte es für nicht unwahrscheinlich das bis September gar nix passiert und man auf Ende September spekuliert, die Transferliste schliesst ja erst Anfang Oktober soweit ich weiß.

#
So hat sich es ja auch ein bisschen angehört, das man wieder eher am Ende zuschlagen wird.

Ansonsten meinte er noch wegen Ante, er glaubt nicht das er wieder weniger verdienen will hier. Also wird Ante wohl nicht mehr kommen. Man wird da wohl mit Milan reden, da gehts dann wohl auch um Silva. Das mit Silva klang aber nicht unbedingt "das machen wir aujedenfall" sondern eher "da muss man eben mal schauen".
#
Gerade Bobic auf der PK (zusammengefasst):

-Eigentlich ist kein Geld da um zu verpflichten (nur wenn einer geht, kann einer kommen, zumindest so der Tenor)

-Man wird abwarten müssen, im Juli wird wohl nicht viel passieren oder so gut wie gar nichts

-Man wird das Ende der Ligen im Ausland abwarten müssen.

-Noch keine großen Anfragen für unsere Spieler wohl

-Der Markt wird überschwemmt sein am Ende der Saison, es gibt auch jetzt schon interessante Spieler, leider aber kein Geld da

Ich hoffe, ich habe nichts vergessen. Klingt für mich eher nach jungen Spielern bzw. ablösefreien.
#
Also, das ist bis jetzt für mich mit das beste Gerücht das ich gelesen habe. Der ist Jung und Entwicklungsfähig, und die Summe dürfte nicht allzuhoch sein. Wäre okay, als Ersatz für Abraham. Man hat zwar noch Tuta, dann wirds aber dünn.
#
Die Massenproduktion wird einfach weitergehen, solange die Leute billiges Fleisch kaufen. Und da zählen die meisten Discounter die sowas vertreiben auch dazu. Würden die sowas einfach nicht mehr verkaufen (was relativ einfach wäre), dann würde die Massenproduktion auch aufhören. Die Metzger machen immer mehr und mehr zu (bei uns auch, Früher hatten wir 3 oder 4, jetzt nur noch einen). Und warum? Aldi, Lidl und die ganzen Chaoten vertreiben immer mehr billiges Fleisch. Juhuu. Bei uns gabs bei Netto früher mal ne frische Theke. Die wurde dann irgendwann abgeschafft. Jetzt gibts nur noch abgepacktes, schön billig und schön viel. Jawoll.

Wie will man aber finanziell schwachen Menschen vermitteln, das ihr Schnitzel jetzt nicht mehr 2,50 kostet, sondern 10 Euro? Richtig, gar nicht.

Persönlich halte ich auch gar nichts davon. Muss man mal ganz klar sagen. Massenproduktion gehört echt verboten. Leider ist da der Profit denke ich zu gut, und die Politik macht mit. Und die Leute kaufen den Schrott auch noch. Ich finde, das ist ähnlich wie beim Strom: Der kommt aus der Steckdose (zumindest für viele) wie der aber erzeugt wird, das hinterfragt keiner.
#
Ich lebe in Bayern und konnte mich die ganze Zeit über frei bewegen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich lebe in Bayern und konnte mich die ganze Zeit über frei bewegen.


Schließe mich an. Wir hatten hier nur strengere Regeln + die Lockerungen kamen bei uns später.
#
Ich finde die Meinung des Sledgehammer nicht schlecht. Man muss aber dazu sagen:

Es ist nicht alles gut gelaufen, und es ist auch noch nicht alles gut. Beispiel Herlich oder Kalou. Da ging doch hier und was daneben. Ansonsten war die ganze Geschichte aber soweit relativ sauber.

Das man jetzt natürlich nicht ewig ohne Fans bleiben sollte, ist denke ich jedem klar. Das hat aber mit der Sache nichts zu tun, denn das war soweit das beste was man rausholen konnte. Man darf bei der Geschichte nicht nur an die Fußballer Gehälter denken, sondern auch die restlichen Mitarbeiter, die da quasi auch mitfinanziert werden. Dementsprechend war das für die Arbeitsplätze das beste was passieren konnte (im möglichen Rahmen). Man kann jetzt nur hoffen, das da sowieso bald ein Impfstoff rauskommt. Dann wird in das Leben der meisten Menschen wieder ein ganz normaler Alltag einkehren.