
Jojo1994
8511
In Cetins Instagram-Story verabschiedet er sich auch. Sieht auch auf dem Bild so aus als würde uns zudem Max Hinke verlassen. Auf dem Bild sind die beiden zusammen mit Russ, De Guzman und Fernandes.
Anmerkung: Die Story verschwindet in gut 10 Stunden.
Anmerkung: Die Story verschwindet in gut 10 Stunden.
Rede nur weiter von der Fleischqualität, wenn die besser wird geht es den Leuten die bei Subunternehmern arbeiten gleich viel besser.
Das haben einige schlau gemacht, das Thema auf die Fleischqualität gelenkt und kaum noch jemand redet von den Angestellten der Subunternehmer die nicht richtig entlohnt und in Wohnlöcher gepfercht werden.
Das haben einige schlau gemacht, das Thema auf die Fleischqualität gelenkt und kaum noch jemand redet von den Angestellten der Subunternehmer die nicht richtig entlohnt und in Wohnlöcher gepfercht werden.
propain schrieb:
Rede nur weiter von der Fleischqualität, wenn die besser wird geht es den Leuten die bei Subunternehmern arbeiten gleich viel besser.
Das haben einige schlau gemacht, das Thema auf die Fleischqualität gelenkt und kaum noch jemand redet von den Angestellten der Subunternehmer die nicht richtig entlohnt und in Wohnlöcher gepfercht werden.
Ich finde, erst sollte das wohl des Tieres vorne stehen, und dann kommt der Mensch. Die Tiere sterben immerhin nur für uns, und werden nur für uns geschlachtet. Und wenn ich sehe, wie viel Fleisch auch schon im Supermarkt weg geworfen wird, dann kann einem das auch leid tun. Ich bin jetzt kein Vegetarier oder sowas, und auch kein "wir essen den Tieren alles weg" Jünger, nichtsdestotrotz ist keiner gezwungen bei einem Subunternehmer oder sonstigem zu arbeiten. Wenn die Leute dort schlecht bezahlt werden, dann darf man dort einfach nicht arbeiten gehen, ganz einfach. Dann muss der Laden früher oder später dicht machen.
Meiner Meinung nach gehört dieses "Subunternehmer" Ding genauso verboten wie "Zeitarbeit". Weil es einfach keinem gut tut, und im Endeffekt viele verlierer, aber nur einen Gewinner gibt. Aber okay, wir schweifen ab, wir sind noch beim Thema Corona, und das hat wenig mit Corona zu tun. Außer, das jetzt noch mehr Menschen wegen Corona Arbeit suchen werden, und vielleicht auf oben genannte Firmen zurückgreifen.
Jojo1994 schrieb:
Ich finde, erst sollte das wohl des Tieres vorne stehen, und dann kommt der Mensch
Erkläre das doch bitte den Angestellten der Subunternehmer die sich dank der miesen Arbeits- unf Wohnverhältnisse massenweise angesteckt haben. Aber wenigstens weiß ich jetzt das dir diese Menschen scheißegal sind.
Tut mir leid, aber ich halte das für Populismus.
Kohleverbrennung einstellen? Ja sicher, aber die Kumpels?
Flächenverbrauch reduzieren? Ja klar, aber die jungen Bauwilligen?
Tier- und Menschenwohl beim Fleischkonsum beachten? Natürlich, aber sozialverträglich.
Abgasbetrüger bestrafen? Unbedingt, aber unsere Schlüsselindustrie?
Klimafreundliche Energien? Auf jeden Fall, aber die Windräder?
Typischer CDU-Populismus. Meist in direkter Verbindung mit "Die wollen uns alles verbieten". Und was passiert? Nix. Ich bin es so leid.
Zunächst mal muss man Prioritäten setzen. Z. B. was ist wichtiger: Antibiotikafreies Fleisch oder billiges Fleisch?
Und dann: wir haben leider den Bogen schon lange überspannt. In allen Bereichen. Es ist ganz einfach zu spät zum Herumdiskutieren. Dann muss man irgendeinen Tod wohl sterben.
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich das billige Fleisch opfern. Vier Fliegen mit einer Klappe: a) Tierwohl b) gesündere Menschen c) bessere Umwelt d) bessere Arbeitsbedingungen. Dafür gibts dann halt keine Aldipreise mehr. Ich finde, ein guter Deal.
Und dass die "Bonzen" auch weiterhin Privilegien genießen, die der Schlachter am Fließband nicht hat, wirst du auch durch eine "sozialverträgliche" Lösung nicht ändern. Wie immer die aussehen mag.
Kohleverbrennung einstellen? Ja sicher, aber die Kumpels?
Flächenverbrauch reduzieren? Ja klar, aber die jungen Bauwilligen?
Tier- und Menschenwohl beim Fleischkonsum beachten? Natürlich, aber sozialverträglich.
Abgasbetrüger bestrafen? Unbedingt, aber unsere Schlüsselindustrie?
Klimafreundliche Energien? Auf jeden Fall, aber die Windräder?
Typischer CDU-Populismus. Meist in direkter Verbindung mit "Die wollen uns alles verbieten". Und was passiert? Nix. Ich bin es so leid.
Zunächst mal muss man Prioritäten setzen. Z. B. was ist wichtiger: Antibiotikafreies Fleisch oder billiges Fleisch?
Und dann: wir haben leider den Bogen schon lange überspannt. In allen Bereichen. Es ist ganz einfach zu spät zum Herumdiskutieren. Dann muss man irgendeinen Tod wohl sterben.
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich das billige Fleisch opfern. Vier Fliegen mit einer Klappe: a) Tierwohl b) gesündere Menschen c) bessere Umwelt d) bessere Arbeitsbedingungen. Dafür gibts dann halt keine Aldipreise mehr. Ich finde, ein guter Deal.
Und dass die "Bonzen" auch weiterhin Privilegien genießen, die der Schlachter am Fließband nicht hat, wirst du auch durch eine "sozialverträgliche" Lösung nicht ändern. Wie immer die aussehen mag.
Mal dazu noch: Wer mal das Fleisch der Eigenmarken probiert hat (holt euch mal beim Rewe ein Steak von Ja!), und danach holt ihr euch ein ordentliches vom Metzger oder sonstiges. Da muss ich echt sagen: Das von Rewe schmeckt wie *****. Keine Ahnung was die mit den armen Tieren machen, aber selbst ohne Marinade schmeckt es einfach nur nach ***** (sorry für die Ausdrucksweise).
Da wundert mich es nicht, das dann auch in Schlachthöfen oder sowas gespart wird. Kostendruck eben. Manche Menschen wollen eben billiges Fleisch. Auf Kosten der Arbeiter und vorallem der Tiere. Schade drum.
Da wundert mich es nicht, das dann auch in Schlachthöfen oder sowas gespart wird. Kostendruck eben. Manche Menschen wollen eben billiges Fleisch. Auf Kosten der Arbeiter und vorallem der Tiere. Schade drum.
Das liegt aber oft auch daran, dass das Supermarktsteak nicht abgehangen ist. Das Fleisch aus dem Supermarkt kommt direkt nach dem Zerlegen in die Verpackung. Der Metzger bekommt auch konfektioniertes Fleisch aus dem Schlachthof, verkauft es aber in der Regel nur küchenfertig, jedenfalls wenn er Ahnung hat. Das ist auch oft der Grund, warum das Supermarktsteak in der Pfanne schrumpft. Weil es noch zu viel Feuchtigkeit enthält.
Rede nur weiter von der Fleischqualität, wenn die besser wird geht es den Leuten die bei Subunternehmern arbeiten gleich viel besser.
Das haben einige schlau gemacht, das Thema auf die Fleischqualität gelenkt und kaum noch jemand redet von den Angestellten der Subunternehmer die nicht richtig entlohnt und in Wohnlöcher gepfercht werden.
Das haben einige schlau gemacht, das Thema auf die Fleischqualität gelenkt und kaum noch jemand redet von den Angestellten der Subunternehmer die nicht richtig entlohnt und in Wohnlöcher gepfercht werden.
Ronaldo und Beckham haben sicherlich auch mehr verdient als ein Kostic. Allerdings ist ein Haus tatsächlich keine Garantie dafür das ein Spieler bleibt. Allerdings denke ich auch für Kostic nichtmal einfach so bezahlt. Die Jahresgehälter sind immer Brutto, und die Häuser in Frankfurt kosten jetzt auch nichtn Appel undn Ei.
Gegenteiliges Beispiel wäre Herr Götze der wohl in Dortmund zur Zeiten des Bayernwechsels dort sogar ein Haus gebaut hat.
Gegenteiliges Beispiel wäre Herr Götze der wohl in Dortmund zur Zeiten des Bayernwechsels dort sogar ein Haus gebaut hat.
Bei der Polizei ist es doch oft so:
Wie mans in den Wald reinruft, so kommts auch wieder zurück. Wenn man einen sachlichen Dialog mit denen führt, dann bleiben die meistens auch ganz cool. Wenn man natürlich agressiv wird, dann lassen die sich das nicht gefallen.
Ich hatte hier und dort schon ein paar mal mit der Polizei selber zu tun (einmal sogar als beschuldigter, das war aber ein Missverständnis) und ich wurde wirklich immer fair behandelt. Bis auf einmal, da hat mich ein Polizist als 18 Jähriger bei einer Verkehrskontrolle zusammengeschrien. Da muss man aber eben cool bleiben, und das ganze über sich ergehen lassen. Bevor wieder was kommt: Auch bei dieser Verkehrskontrolle gabs keine Strafe für mich. Der Polizist hatte denke ich einfach schlechte Laune oder sonst was, oder ein Problem mit dem Fahrzeug in dem ich unterwegs war.
Wenn jetzt natürlich Menschen meinen, sie müssen die Polizei bei ihrer Arbeit stören, so ist das weit weg von jeglicher Sachlichkeit. Klar kann man sich da solidarisieren, und kann sogar was sagen, sobald man aber mit dem Körper irgendwas macht, ist die Sache dann vorbei.
Deswegen sollte man die Polizei immer erst ihre Arbeit machen lassen. Danach kann man immernoch klagen und ggf. Schadenersatz oder sonst was fordern. Aber hinzugehen und selbst gegen geltendes Recht zu verstoßen macht für mich keinen Sinn, und das hat für mich auch bei der "Banneraktion" keinen Sinn gemacht (auch wenn ich jetzt dafür sicherlich ein paar Böse Worte bekomme). Die Polizei als auch der Staat ist immer am längeren Hebel, und das sollte mann sich einprägen, alles andere ist Weltfremdes denken und hat mit der Realität nichts zu tun.
Wie mans in den Wald reinruft, so kommts auch wieder zurück. Wenn man einen sachlichen Dialog mit denen führt, dann bleiben die meistens auch ganz cool. Wenn man natürlich agressiv wird, dann lassen die sich das nicht gefallen.
Ich hatte hier und dort schon ein paar mal mit der Polizei selber zu tun (einmal sogar als beschuldigter, das war aber ein Missverständnis) und ich wurde wirklich immer fair behandelt. Bis auf einmal, da hat mich ein Polizist als 18 Jähriger bei einer Verkehrskontrolle zusammengeschrien. Da muss man aber eben cool bleiben, und das ganze über sich ergehen lassen. Bevor wieder was kommt: Auch bei dieser Verkehrskontrolle gabs keine Strafe für mich. Der Polizist hatte denke ich einfach schlechte Laune oder sonst was, oder ein Problem mit dem Fahrzeug in dem ich unterwegs war.
Wenn jetzt natürlich Menschen meinen, sie müssen die Polizei bei ihrer Arbeit stören, so ist das weit weg von jeglicher Sachlichkeit. Klar kann man sich da solidarisieren, und kann sogar was sagen, sobald man aber mit dem Körper irgendwas macht, ist die Sache dann vorbei.
Deswegen sollte man die Polizei immer erst ihre Arbeit machen lassen. Danach kann man immernoch klagen und ggf. Schadenersatz oder sonst was fordern. Aber hinzugehen und selbst gegen geltendes Recht zu verstoßen macht für mich keinen Sinn, und das hat für mich auch bei der "Banneraktion" keinen Sinn gemacht (auch wenn ich jetzt dafür sicherlich ein paar Böse Worte bekomme). Die Polizei als auch der Staat ist immer am längeren Hebel, und das sollte mann sich einprägen, alles andere ist Weltfremdes denken und hat mit der Realität nichts zu tun.
Apropos Sommervorbereitung und so
Wenn die Liga nächste Woche durch ist, sind es sechs Wochen bis zum Baselspiel
Schickt man die Jungs nochmal in Urlaub?
Oder sagt man sich, die hatten ja schon 10 Wochen Urlaub Dieses Jahr
Die kriegen ne Woche frei und dann geht es mit dem Training wieder los?
Und wenn dann neue Spieler kommen, sollten die nicht dann auch spätestens in zwei Wochen da sein, um sich mit der Mannschaft vorzubereiten, wenn es Anfang August wieder los geht?
Wenn die Liga nächste Woche durch ist, sind es sechs Wochen bis zum Baselspiel
Schickt man die Jungs nochmal in Urlaub?
Oder sagt man sich, die hatten ja schon 10 Wochen Urlaub Dieses Jahr
Die kriegen ne Woche frei und dann geht es mit dem Training wieder los?
Und wenn dann neue Spieler kommen, sollten die nicht dann auch spätestens in zwei Wochen da sein, um sich mit der Mannschaft vorzubereiten, wenn es Anfang August wieder los geht?
Das stand glaube ich im Kicker. Das ist meiner Meinung nach ne richtig bittere Nummer. Das soll wohl so sein:
3 Wochen "Urlaub", und dann wieder vorbereitung aufs Baselspiel (meine 2 Wochen?) und dann eben das Baselspiel, und wenn man dann rausfliegt, evtl. nochmal einen Kurzurlaub. Heißt also, die Spieler können wieder nicht richtig ausruhen.
3 Wochen "Urlaub", und dann wieder vorbereitung aufs Baselspiel (meine 2 Wochen?) und dann eben das Baselspiel, und wenn man dann rausfliegt, evtl. nochmal einen Kurzurlaub. Heißt also, die Spieler können wieder nicht richtig ausruhen.
Wie lange sollen die sich denn noch ausruhen? Drei Wochen Urlaub, zwei Wochen Training, ein Spiel gegen Basel und das soll die Spieler überfordern?
Bevor man nicht weiß, wann die neue Saison konkret losgeht, ist das doch nur Panikmache.
Bevor man nicht weiß, wann die neue Saison konkret losgeht, ist das doch nur Panikmache.
Hör mal, von dir brauch ich mich nicht beleidigen lassen. Kehr besser mal in deinem eigenen Hof, anstatt andere anzugreifen.
Ich sehe die Geschichte eben anders, ich habe die Erklärung gelesen. Ich finde aber definitiv, das da so ziemlich keine Hand im Spiel war. Ich habe mir die Szene jetzt aber auch nicht 100 mal angeschaut. Da kann man jetzt diskutieren, klar.
Ich sehe die Geschichte eben anders, ich habe die Erklärung gelesen. Ich finde aber definitiv, das da so ziemlich keine Hand im Spiel war. Ich habe mir die Szene jetzt aber auch nicht 100 mal angeschaut. Da kann man jetzt diskutieren, klar.
Handberührung vor einem Torerfolg ist Handspiel, so ist die Regel. Und der Ball war klar an der Hand. Also wo ist das Problem?
Es gibt auch „nicht ein bisschen Abseits“, also gibts auch keine „kleine Hand“...
Es gibt auch „nicht ein bisschen Abseits“, also gibts auch keine „kleine Hand“...
Mit wem sprichst du denn?
Jojo1994 schrieb:
Das Ding ist doch:
Vorher hatte irgendein Kölner auch die Hand am Ball, oder den Ball an der Hand (wie mans nimmt). Sowas wird nicht gepfiffen. Dann wird aber das "kleine" Handspiel von Ilsanker oder Dost (wers auch immer von den beiden war) gepfiffen. Schon eine komische Linie.
Es war von Ilsanker. Und es ist völlig egal, ob das ein kleines Handspiel ist oder nicht. Handspiel im Rahmen der Torerzielung (Entstehung bis Abschluss , in Zukunft Vorlage + Abschluss) ist immer strafbar. Das ist nunmal mittlerweile die Regel und entsprechend war dies auch richtig bewertet.
Da ich Konfi geschaut habe, kann ich die vorherige Situation nicht beurteilen. Sie ist aber bis jetzt nicht mal bei WahreTabelle gelistet worden zur Diskussion und dort sind Dutzende Eintracht-Fans, die sonst immer sehr schnell da was posten, wenn was ist.
Jojo1994 schrieb:
Das Ding ist doch:
Vorher hatte irgendein Kölner auch die Hand am Ball, oder den Ball an der Hand (wie mans nimmt). Sowas wird nicht gepfiffen. Dann wird aber das "kleine" Handspiel von Ilsanker oder Dost (wers auch immer von den beiden war) gepfiffen. Schon eine komische Linie.
Gerade mal zwei Beiträge weiter oben hat WestDiver das haarklein erklärt. Liest du sowas gar nicht?
Fand ihn heute etwas sehr ballverliebt und eigensinnig.
Das stimmt, er hatte da zum Teil viele Einzelaktionen. Man muss aber sagen:
Wie oft war man schon im Stadion/vor dem TV oder wie auch immer und sagte: Schieß doch!
Und dann wurde gepasst, und der Ball irgendwo verdaddelt. Ich finde genau Heute hat er gezeigt, das er auch mal 2-3 Spieler austanzen kann. Ist doch ne gute Sache.
Wie oft war man schon im Stadion/vor dem TV oder wie auch immer und sagte: Schieß doch!
Und dann wurde gepasst, und der Ball irgendwo verdaddelt. Ich finde genau Heute hat er gezeigt, das er auch mal 2-3 Spieler austanzen kann. Ist doch ne gute Sache.
Dagegen hat auch niemand was, ich als Verfechter des erfolgreichen Dribblings und Verabscheuer des Sicherheitspasses sowieso.
Es ging mir aber nicht um torgefährliche Situationen, in einer hat er sogar super schön für Dost aufgelegt, der mit links leider verzog. Es ging um Ballannahmen weitab vom Tor, bei denen er sich partout nicht vom Ball trennen wollte und diesen dann auch verlor. Das waren so ca. 4 bis 5 Situationen, bei der 5. hab ich tatsächlich mal laut geflucht.
Es ging mir aber nicht um torgefährliche Situationen, in einer hat er sogar super schön für Dost aufgelegt, der mit links leider verzog. Es ging um Ballannahmen weitab vom Tor, bei denen er sich partout nicht vom Ball trennen wollte und diesen dann auch verlor. Das waren so ca. 4 bis 5 Situationen, bei der 5. hab ich tatsächlich mal laut geflucht.
Ich hatte Silva ja neulich schon gelobt, aber Heute hatte der auch wieder richtig gute Aktionen. Alter Schwede, der kann tatsächlich was (vergleichsweise). Ich hoffe, wir können ihn irgendwie halten. Man braucht nur bessere vorbereiter. Dann macht er denke ich sogar noch mehr Tore. Das Heute sah schon echt schön aus.
Als er hergekommen ist, hätte ich das nicht gedacht. Son bisschen gescheitert, und bei Milan aufm Abstellgleis. Und dann kam das Formtief. Naja, mir solls Recht sein, solange man ihn fest verpflichten kann. Denke Bobic wird das schon machen.
Als er hergekommen ist, hätte ich das nicht gedacht. Son bisschen gescheitert, und bei Milan aufm Abstellgleis. Und dann kam das Formtief. Naja, mir solls Recht sein, solange man ihn fest verpflichten kann. Denke Bobic wird das schon machen.
Fand ihn heute etwas sehr ballverliebt und eigensinnig.
JanFurtok4ever schrieb:crazymike schrieb:
Wie ist es eigentlich wenn ne deutsche Mannschaft den Europapokal gewinnt und dadurch in die Champions league kommt. Ist dann der 8 Platz auch noch Europapokal Quali?
Die Frage stand in den letzten Jahren schonmal im Raum. Ohne nachzugucken bin ich mir ziemlich sicher, dass das nicht so ist. Platz 8 reicht auf keinen Fall.
https://www.google.de/amp/s/sport.sky.de/fussball/artikel/amp/wegen-frankfurt-bundesliga-winken-acht-startplaetze-in-europa/11698033/33896
Hier wurden diverse Szenarien mal durchgespielt.
Jojo1994 schrieb:
Also 8. werden ist ja nicht mehr, bzw. nur dann, wenn man die Europa Leauge gewinnt. Wird schwierig. Dann besser 7. werden.
Glaubt ihr ernsthaft das Hoffenheim und Freiburg keines der letzten beiden Spiele gewinnt und wir gleichzeitig beide gewinnen?
Das sind mir zuviele Zufälle die dafür nötig wären
Das war definitiv ein Zittersieg um den evtl. noch Platz 7 (der jetzt aufjedenfall noch drin ist, soweit man gegen Köln und Paderborn gewinnt).
Ansonsten erste Halbzeit sehr stark, nach dem 2:1 war dann hinten der Wackeldackel drin. Das war teilweise schon heftig. Ich glaube gegen 11 Schalker wärs nichts mehr geworden, aber so braucht man eben auch mal das Glück. Silva muss das eine Ding machen, genauso wie Kamada. Dann hätten die gar nichts mehr gemacht. Jetzt muss man Augsburg die Daumen drücken und dann eben mal sehen was da passiert. Wir sind dann eben son bisschen von Bayern und Bvb abhängig. Vorallem Bayern spielen oft einen scheiß Fußball wenn die schon Meister sind. Obwohl die Form ja aktuell bei denen auch überragend ist.
Man darf gespannt sein. Das Spielerische scheint wohl auch wieder zu stimmen. Wieso nicht vorher, liebe Eintracht.
Ansonsten erste Halbzeit sehr stark, nach dem 2:1 war dann hinten der Wackeldackel drin. Das war teilweise schon heftig. Ich glaube gegen 11 Schalker wärs nichts mehr geworden, aber so braucht man eben auch mal das Glück. Silva muss das eine Ding machen, genauso wie Kamada. Dann hätten die gar nichts mehr gemacht. Jetzt muss man Augsburg die Daumen drücken und dann eben mal sehen was da passiert. Wir sind dann eben son bisschen von Bayern und Bvb abhängig. Vorallem Bayern spielen oft einen scheiß Fußball wenn die schon Meister sind. Obwohl die Form ja aktuell bei denen auch überragend ist.
Man darf gespannt sein. Das Spielerische scheint wohl auch wieder zu stimmen. Wieso nicht vorher, liebe Eintracht.
Man darf nicht vergessen das in der Wettbewerbsrunde immernoch viel schweiß und fleiß steckt. Allein die Qualifikation für die ganze Geschichte. Dann noch die Gruppenspiele mit Arsenal usw. Das war schon ne harte Nummer. Und dann einfach abschenken, nur wegen dem Modus? Ich weiß nicht. Kann man machen, muss man aber nicht.
Man muss aber auch nicht unbedingt die ganze Vorbreitung auf ein Spiel ausrichten, bei dem das Weiterkommen ohnehin extrem unwahrscheinlich ist nach dem Hinspiel.
Und es hat erstmal nichts mit dem "Modus" zu tun, sondern ums verrecken einen Wettbewerb am Leben zu erhalten und zu Ende zu bringen, ohne Rücksicht auf Verluste. Egal ob die Integrität des Wettbewerbs darunter leidet oder nicht.
Fußball Bundesliga wird halbwegs seriös zu Ende gebracht. DFB Pokal genauso. Unterschied zum bisherigen Ablauf ist einzig das Fehlen der Zuschauer.
In der EL und CL wird der ganze Modus über den Haufen geworfen. Welchen Sinn macht den die Auswärtstorregel, wenn es kein "Auswärts" mehr gibt? Welchen Sinn macht ein Wettbewerb, der für eine Saison geplant war und dann Saisonübergreifend abläuft?
Man stelle sich mal vor der DFB entschließt sich das DFB-Pokalfinale am Anfang einer Saison stattfinden zu lassen. Da wäre schön was los.
Und es hat erstmal nichts mit dem "Modus" zu tun, sondern ums verrecken einen Wettbewerb am Leben zu erhalten und zu Ende zu bringen, ohne Rücksicht auf Verluste. Egal ob die Integrität des Wettbewerbs darunter leidet oder nicht.
Fußball Bundesliga wird halbwegs seriös zu Ende gebracht. DFB Pokal genauso. Unterschied zum bisherigen Ablauf ist einzig das Fehlen der Zuschauer.
In der EL und CL wird der ganze Modus über den Haufen geworfen. Welchen Sinn macht den die Auswärtstorregel, wenn es kein "Auswärts" mehr gibt? Welchen Sinn macht ein Wettbewerb, der für eine Saison geplant war und dann Saisonübergreifend abläuft?
Man stelle sich mal vor der DFB entschließt sich das DFB-Pokalfinale am Anfang einer Saison stattfinden zu lassen. Da wäre schön was los.
Trapp
Abraham Hasebe Hinteregger
da Costa Kohr Rode Kostic
Kamada
Dost Silva
Chandler fürs Torverhältnis in der zweiten HZ einwechseln
Sollte ein Sieg werden
Tipp: 3:0
Abraham Hasebe Hinteregger
da Costa Kohr Rode Kostic
Kamada
Dost Silva
Chandler fürs Torverhältnis in der zweiten HZ einwechseln
Sollte ein Sieg werden
Tipp: 3:0
philadlerist schrieb:
Trapp
Abraham Hasebe Hinteregger
da Costa Kohr Rode Kostic
Kamada
Dost Silva
Chandler fürs Torverhältnis in der zweiten HZ einwechseln
Sollte ein Sieg werden
Tipp: 3:0
Die Aufstellung würde ich auch nehmen, aber nur wenn Paciencia fit ist. Dann kann man das Risiko locker gehen. Tipp: 1:0 für uns. Die werden sich schon wehren, sind aber nicht unbedingt im Aufwind.
Ansonsten würde ich wahrscheinlich nur mit Silva als einzelne Spitze spielen, wenn Paciencia nicht fit ist!
Zumindest ein zweites Standbein. Ich kenne beide nicht. Habe aber vermutlich auch nichts verpasst.
Wir müssen gegen Basel erstmal 3 Tore schießen, und nicht 4. Dann gehts erstmal in die Verlängerung, und dann im Zweifel ins Elfmeterschießen. 3 Tore halte ich für möglich. Eins am Anfang, und den Rest auf die beiden Hälften verteilt. Die Auswärtstorregel ist sogar auf unserer Seite. Was will man also mehr.
Ganz langsam geht es für ein paar unserer Leihspieler weiter.
Während bei Tuta und Joveljic die Saison beendet ist. Und bei Zalazar die Leihe beendet wurde. Rollt der Ball bei einigen wieder.
Falette stand so beim Restart in der Türkei beim Sieg von Fenerbahce 90 Minuten auf dem Platz.
Rebic, der vor der Pause ja plötzlich am Fließband traf, war beim Halbfinale der Coppa Italia vielleicht der große Verlierer des Spiels, da er nach 17 Minuten wegen groben Foulspiel mit Rot vom Spielfeld gehen musste und am Ende Mailand nicht zum benötigten Auswärtstor kam.
Barkok spielt bei Fortuna keine Rolle mehr. Wurde bereits im Februar wohl endgültig in die 2. Mannschaft gesteckt, wo er nun auch keine Spielpraxis mehr bekommt wegen Corona. In der ersten Mannschaft kommt er nicht mehr in den Kader. Gegen Dortmund wäre es auch nicht gegangen, da ihm die Platte aus der Schulter entfernt wurde, die er nach seiner Verletzung zu Saisonstart bekommen hat. Wird vermutlich ohne weiteren Einsatz für Fortuna zu uns zurückkehren, womit man die Leihe wohl als zwei verlorene Jahre betrachten muss.
Während bei Tuta und Joveljic die Saison beendet ist. Und bei Zalazar die Leihe beendet wurde. Rollt der Ball bei einigen wieder.
Falette stand so beim Restart in der Türkei beim Sieg von Fenerbahce 90 Minuten auf dem Platz.
Rebic, der vor der Pause ja plötzlich am Fließband traf, war beim Halbfinale der Coppa Italia vielleicht der große Verlierer des Spiels, da er nach 17 Minuten wegen groben Foulspiel mit Rot vom Spielfeld gehen musste und am Ende Mailand nicht zum benötigten Auswärtstor kam.
Barkok spielt bei Fortuna keine Rolle mehr. Wurde bereits im Februar wohl endgültig in die 2. Mannschaft gesteckt, wo er nun auch keine Spielpraxis mehr bekommt wegen Corona. In der ersten Mannschaft kommt er nicht mehr in den Kader. Gegen Dortmund wäre es auch nicht gegangen, da ihm die Platte aus der Schulter entfernt wurde, die er nach seiner Verletzung zu Saisonstart bekommen hat. Wird vermutlich ohne weiteren Einsatz für Fortuna zu uns zurückkehren, womit man die Leihe wohl als zwei verlorene Jahre betrachten muss.
Vorallem bei Barkok wundert es mich. Der war dort wohl viel verletzt, das ist irgendwo auch in Ordnung. Nur: Talent hat er definitiv. Keine Ahnung was da schief gelaufen ist. Vielleicht kann Hütter ja noch was aus ihm rausholen.
Das Foul von Rebic habe ich übrigens gesehen. Das war ähnlich wie dem von Nübel gegen Gaci, oder dem von Müller damals gegen Ajax aber einfach hohes Bein und rein damit in den Gegenspieler. War glatt rot und auch berechtigt.
Das Foul von Rebic habe ich übrigens gesehen. Das war ähnlich wie dem von Nübel gegen Gaci, oder dem von Müller damals gegen Ajax aber einfach hohes Bein und rein damit in den Gegenspieler. War glatt rot und auch berechtigt.
Quelle: https://mobile.twitter.com/BennyHeinrich/status/1276966897523789835