>

Jojo1994

8511

#
Ach Leute. Ich habe das Spiel von Anfang an gesehen. Die ersten 5-10 Minuten waren gefühlt Vollgas, so wie man sich das erwartet hat. Dann kamen die Bayern eben, und haben dann ihre zwei Tore gemacht. Da ging halt echt die ganze HZ nichts. In HZ2 sah das aber besser aus. Mal ehrlich, man ist dann mit 3:2 rangekommen. Das wäre am Ende auch das eigentliche Ergebnis gewesen. Und das in München. Das ist für mich mein Persönliches Ergebnis.

Die Vorlage von Fernandes, und das ET von Hinti. Passiert. Ehrlich. Bei Fernandes war ich schon etwas sauer, das muss ich klar sagen, weil es einfach seine sch.. Spielweise ist, den Ball immer nur zum nächsten Mann zu hauen. Das ging dann eben in die Hose. Und bei Hinti wars eben, gut gedacht, sch... gemacht. Wenigstens hat er zwei Tore reingehauen. Das war super geil. Nach dem 3:2 dachte ich, da geht noch was. Da ging auch noch was.

Ansonsten muss ich sagen, das auch Silva die richtige Einstellung hat. Man hat auch Heute gemerkt, das er kein schlechter ist. Leider fehlt ihm die Geschwindigkeit. Kostic wurde ganz ausm Spiel genommen, da ging gar nichts. War aber auch zu erwarten. Die sind auch nicht blöd.

Ich fand die Leistung im großen und ganzen wirklich nicht schlecht, ehrlich. Man muss überlegen, das man sich quasi 2 Dinger selber ins Tor gelegt hat (eins davon direkt). Die Einstellung hat gestimmt.

Abledern muss ich aber gegen Bas Dost, Kamda und die andern die da noch reinkamen. Da kam gefühlt nichts mehr. Wirklich gar nichts. Anstatt mal zu zeigen, hey, da ist noch ein Tor drin, nichts. Die Einstellung der Startelf hat aber gestimmt. Ich bin mir auch sicher, das man da noch den ein oder anderen Punkt holen kann. Bremen bspw. hat auch noch ein riesen Programm. Im Zweifel halt in die Relegation. Das wird man schon schaffen, da bin ich mir sicher. HSV, Stuttgart als auch Heidenheim sind jetzt keine Brocken. Bleibt mal bisschen gelassen.
#
Der zweite. Oh man.
#
Mijat tut dem spiel gut. Weiter!
#
Fernandes
#
Ich finds okay. Warum man den einen Sprint von Kostic direkt abpfeift, weiß ich nicht. Ansonsten jetzt was versuchen und fertig. Letzte Woche wars schlimmer!
#
Jojo1994 schrieb:

Wenn man keine hohen Gehälter zahlen müsste, könnten die Clubs wahrscheinlich wesentlich länger leben

Und wenn man gar keine Gehälter zahlen würde, könnte man noch länger überleben.

Wie ist das eigentlich mit den Friseure oder Restaurantbesitzern? Bezahlen die auch Millionengehälter? Da stehen auch viele vor der Pleite.

Mir geht dieser Neid sowas von auf den Sack. Solche Gehälter werden ja nicht erst seit gestern bezahlt und da hat sich vor Corona kaum jemand beschwert. Außerdem gibt es ja bei den Vereinen nicht nur die Millionäre. Es gibt dort deutlich mehr normale Angestellte, die von einer Pleite ihres Arbeitgebers deutlich härter betroffen wären. Aber das macht ja nichts.
#
Basaltkopp schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Wenn man keine hohen Gehälter zahlen müsste, könnten die Clubs wahrscheinlich wesentlich länger leben

Und wenn man gar keine Gehälter zahlen würde, könnte man noch länger überleben.

Wie ist das eigentlich mit den Friseure oder Restaurantbesitzern? Bezahlen die auch Millionengehälter? Da stehen auch viele vor der Pleite.

Mir geht dieser Neid sowas von auf den Sack. Solche Gehälter werden ja nicht erst seit gestern bezahlt und da hat sich vor Corona kaum jemand beschwert. Außerdem gibt es ja bei den Vereinen nicht nur die Millionäre. Es gibt dort deutlich mehr normale Angestellte, die von einer Pleite ihres Arbeitgebers deutlich härter betroffen wären. Aber das macht ja nichts.


Weißt du, das Ding ist doch: Kein Gehalt zu bezahlen, ist immer die schlechteste Methode. Denn dann können die Menschen sich nämlich gar nichts von kaufen, ihre Kinder nicht ernähren, ihre Miete nicht zahlen, whatever.

Ziehst du jetzt aber einem Fußballprofi ich sag mal 70% - 80% seines Gehalts ab, so lebt der immernoch fürstlich. (Vergleichsweise). Ich habe ansich auch kein Problem  mit den Gehältern. Irsinnig wirds halt, wenn diese hohen Gehälter in solchen Krisenzeiten weiter getragen werden, anstatt diese stark zu reduzieren, und dann zum Staat zu rennen und Hilfe zu beantragen. Die meisten Friseure und Restaurantbesitzer verdienen übrigens auch nicht so fürstlich (ich kenne keinen einzigen), und das ist der Punkt. Die meisten werden eben weniger ersaprtes haben, bzw. die Spirale, die man da runterdrehen kann ist längst nicht so hoch wie im Fußball.

Kleines Beispiel noch: In meiner Verwantschaft spielt einer im Nachwuchs eines deutschen Handball 2 Ligisten. Nun, ich habe den mal gefragt, ob er weiß, was die so verdienen. Und die zahlen waren vergleichsweise (gegen den Fußball) lachhaft. Wenns dumm läuft, kannste da nebenbei noch fast arbeiten gehen um über die Runden zu kommen. Dabei sind Handballer auch nicht viel schlechtere Menschen als es unsere Kicker sind, sie betreiben nur einen anderen Sport.  Und die tranieren selbst in der Jugend schon verdammt hart (er kriegt da im Urlaub Trainingspläne mit und so zeug).

Und wie ich auch schon gesagt habe, im Fußball gibts auch einen Stuff, und auch Menschen die "Normalverdiener" sind. Da sage ich auch nichts, und die meisten wurden wahr. auch in Kurzarbeit geschickt. Das kann einfach jedem passieren. Wenn aber Millionen für Fußballer von Steuergeldern oder sonstigem bezahlt werden, dann macht mich das wie gesagt sauer.
#
Man könnte ja auch sagen, dass Dein Arbeitgeber keinen Kredit bekommen soll, weil er Dir ja auch 500 Euro weniger zahlen kann.
Du brauchst keine Dauerkarte oder überhaupt ins Stadion. Und auch keinen Becher Bier für 5 Euro. Trink Dein Bier daheim oder am besten gleich nur Wasser und schon kannst Du auch mit 500 Euro weniger problemlos über die Runden kommen.

Es ist doch erst einmal vollkommen Wurst, wieviel die Angestellten eines Unternehmens verdienen. Jedes Unternehmen hat das gleiche Recht auf staatliche Unterstützung. VW wird auch wieder Geld hinten rein geschoben bekommen, auf welchem Weg auch immer. Zudem sind die 100 Mio doch eh nur ein Tropfen auf den heißen Stein, wenn man den Gesamtschaden durch Corona betrachtet und nicht zuletzt würden die 100 Mio ja auch nicht an irgendwelche Bedürftigen verteilt, wenn sie nicht von der Liga in Anspruch genommen würden.

Moralisch sicher diskutabel, aber Dein Denken ist doch sehr naiv und weltfremd.
#
Mein Arbeitgeber braucht aber keinen Kredit, und zahlt auch keine Millionen aus. Und das ist doch der springende Punkt über den ich hier dauernd rede. Wenn man keine hohen Gehälter zahlen müsste, könnten die Clubs wahrscheinlich wesentlich länger leben. Das ist meiner Meinung nach fakt.

Wenn ein Club insolvent geht, dann trifft es eher weniger den "armen Menschen" als den "reichen Fußballer" der eh nicht weiß, wohin mit seinem Geld. Das ist bei vielen Firmen (u. a. auch bei VW) gar nicht so. Klar verdienen die in der Chefetage dort auch zu viel Geld, die haben dafür aber viele viele Menschen die ich sag mal "Normalverdiener" sind. Das mag im Fußball zum Teil auch so sein. Es gibt auch einen Staff hinter den Spielern. Das sind aber lange nicht so viele Menschen wies jetzt bspw. bei VW sind.

Wie gesagt, es mag sein das die Unternehmen und Clubs auch Recht auf Unterstützung haben. Im Endeffekt benötigen sie diese aber nur, weil einfach viel zu hohe Gehälter an Fußballspieler gezahlt werden. Und das ist die Nummer, die mich einfach nur nervt.
#
B.Bregulla schrieb:

In München geht es um die Fussball Ehre wie 2018 In Berlin.
Also Männer geht an Eure Leistungsgrenze dann klappt das auch,
dann geht es gar nicht anders.


Wenn dieses Ehrgefühl Spiele gewinnen könnte, dann wären die Buyern im heimischen Schlauchboot wohl nicht solch eine Macht.
Ich rechne auch eher mal mit mindestens einem Tor der Buyern in den ersten zehn Minuten der Partie und dann sit das Ding auch schon gegessen und wir können im endeffekt nur hoffen, das die Lederhosen sich nicht noch in nen Rausch spielen.
In unserer Mannschaft fehlt es leider in jeder Abteilung an entsprechender spielerischer Qualität und Konstanz. Ein Kostic alleine kann nunmal keine Siege einfahren.
#
Ich glaube, die spielen nach uns gegen den BVB. Das heißt, die werden irgendwann doch mal langsam machen. Eine Schlachtung ala HSV sollte es dort also nicht geben.
#
Jojo1994 schrieb:

Das ist es. Ich finde es Peinlich. Da kriegen diese Menschen mehrere Millionen Euro im Jahr, und man braucht einen Kredit um deren Millionengehälter zu zahlen. Finde den Fehler. In dem Fall hätte ich aber gesagt: Pech, senkt eure Gehälter und gut ist. Das der Fußball mittlerweile so ein Ausmaß nimmt, das finde ich dann schon heftig. Die Vereine hatten Jahrelang Zeit um sich was anszusparen (das haben einige gut gemacht u.a. Bayern München, BVB und auch wir). Nur so Vereine wie Schalke, Bremen, usw. sind wohl so auf Kante genäht, das da nix dazwischen kommen kann. Sowas kann ich ja gut leiden. Da wundert mich gar nichts mehr.

Sorry für diesen Beitrag, aber den Vereinen gehört von Staatsseite kein Kredit. Dann gebt es lieber Menschen die wirklich das Geld brauchen. Keiner Garantiert, das die Kohle auch wieder zurückfließt. Bei Weder Bremen aktuell schon 2 mal nicht. Was bei einem Abstieg passiert, das weiß denke ich hier jeder. Da kann die Spirale auch noch weiter nach unten zeigen.


Es ist legitim alle Mittel auszuschöpfen... Ich gebe allerdings zu das ein gewisser fader Beigeschmack bestehen bleibt. Irgendwie wirkt es falsch und unmoralisch.
#
Natürlich ist das legitim. Nur muss man sich das ganze mal genauer anschauen:

Wir Steuerzahler (also du, ich, ich sag mal der Werner, der Würzburger, usw.) zahlen ein. Ich unterstelle uns mal allen, das wir keine Millionen (oder mehrere Millionen) im Jahr verdienen. Das heißt, wir kleinen Menschen zahlen ein, damit es uns kleinen (vergleichsweise kleinen)  Menschen gut geht.

Wieso haben diese Fußballmillionäre, die eh schon genug Geld haben, unser Geld verdient? Weißt du was ich meine? Ich finde das nicht okay. Die Leute verhungern doch nicht. Dann wird halt anstatt Lambo mal BMW oder Mercedes gefahren. Dann wird halt anstatt die 10 Millionen Villa eben die 2 Millionen Villa genommen. Das sind einfache Luxusprobleme.

Wieso sollte man für sowas einen Kredit geben? Das verstehe ich nicht. Ich bin auch kein armer Mensch, würde mich aber nicht anmaßen, sowas zu machen. Wenn ich zu blöd wäre meinen Betrieb (und nichts anderes sind diese Vereine ja mittlerweile) zu führen, tja, dann ab in die Insolvenz. Der Staat gibt übrigens auch nicht jedem Betrieb der jetzt Probleme bekommt einen Kredit, oder rettet ihn. Warum dann Fußballvereine wie Weder Bremen oder Schakle 04? In Liga 2 warten so einige "Traditionsvereine" wieder mitmischen zu dürfen. Die freuen sich, weil die auch nichts oder nicht viel falsch gemacht haben. Das ganze resultiert doch nur aus Fehlern die über eine lange Zeit verursacht wurden. Und dafür sollen wir (kleinen) Leute herhalten. Ich finde, das ist einfach nicht gerecht.
#
Ich wollte es gerade sagen. Es geht um Kredite in einer Notsituation. Das, was vermutlich auch andere Branchen sofort bekommen würden. Peinlich ist es aber trotzdem, wenn man schon dazu greifen muss.
#
Das ist es. Ich finde es Peinlich. Da kriegen diese Menschen mehrere Millionen Euro im Jahr, und man braucht einen Kredit um deren Millionengehälter zu zahlen. Finde den Fehler. In dem Fall hätte ich aber gesagt: Pech, senkt eure Gehälter und gut ist. Das der Fußball mittlerweile so ein Ausmaß nimmt, das finde ich dann schon heftig. Die Vereine hatten Jahrelang Zeit um sich was anszusparen (das haben einige gut gemacht u.a. Bayern München, BVB und auch wir). Nur so Vereine wie Schalke, Bremen, usw. sind wohl so auf Kante genäht, das da nix dazwischen kommen kann. Sowas kann ich ja gut leiden. Da wundert mich gar nichts mehr.

Sorry für diesen Beitrag, aber den Vereinen gehört von Staatsseite kein Kredit. Dann gebt es lieber Menschen die wirklich das Geld brauchen. Keiner Garantiert, das die Kohle auch wieder zurückfließt. Bei Weder Bremen aktuell schon 2 mal nicht. Was bei einem Abstieg passiert, das weiß denke ich hier jeder. Da kann die Spirale auch noch weiter nach unten zeigen.
#
cm47 schrieb:

wegjubler schrieb:

Werder  Bremen überlegt scheinbar Staatshilfe in Anspruch zu nehmen

Das kann nur Satire sein, weil ihr Innensenator offenbar kein Freund des Fußballs ist.....

Ich habe letztens schon bei t-online gelesen, das die Regierung erwägt 100 Mio für den Profifußball zu geben.

Was ich davon halte sage ich nicht .
#
Bei allerliebe zum Fußball, aber 100 Millionen Euro könnte man auch gut für andere Dinge wie Pflegekräfte, Krankenhäuser, usw. geben. Frechheit.
#
           Trapp
Da Costa - Abraham - Hasebe - Hinti - Kostic
                    Rode - Ilse
                       Mijat
                  Bas Dost - Silva


Wird zwar wahr. nicht so gespielt werden, aber sonst geht vorne eh nichts zusammen.

Tipp: 4:0.
#
Jetzt bin ich jahrelang ohne Punkt, Blitzerfoto oder sonstigem ausgekommen und HAARGENAU 1 Woche nach Inkrafttreten des neuen Katalogs werd ich geblitzt in einer 200 Meter langen 30er Zone und hab nach Toleranzabzug 22 km/h zu schnell

Ja ich weiß, selber schuld. Habe in dem Moment echt nicht nachgedacht, da davor jeweils 50 erlaubt ist (ist direkt ums Eck vom Stadion, Mörfelder Landstraße hat mich ein mobiler Blitzer erwischt)

Mal rein interessehalber: Lohnt es das prüfen zu lassen? Der Katalog soll ja ggf. wieder geändert werden nach Protesten, aber derzeit ist es geltendes Recht und deshalb mach ich mir da keine großen Hoffnungen - aber who knows, hier gibts ja ein paar Füchse im Forum Und biiiiitttteee spart euch das "wärst du nicht zu schnell gefahren" das weiß ich selber und wie gesagt, seit 2008 mit 18 am Fahren und bisher höchstens mal falsch geparkt.
#
Du kannst bei geblitzt.de oder so bspw. einreichen. Das kostet auch nichts, und habe das mal für meine Mutter getestet. Die haben uns damals aber abgeraten das ganze weiterzuverfolgen, weil das wohl wasserdicht war (Polizei hat auf Bundesstraße geblitzt).

Bei dir könnte es sich aber lohnen, da bei dir ja wohl Fahrverbot droht (denke mal innerorts, 30?). Da kann schon was gehen. Jenachdem, ob du auf den Führerschein angewiesen bist, oder nicht, lässt da der ein oder andere Richter wohl gnade walten.

Probiers einfach aus. Die Regel finde ich genau aus deinem Beispiel nicht sinnvoll. Da hättens 2 x 25 kmh (wie früher) auch getan. Aber okay.
#
Hab Heute gelesen das es wohl in Italien sogar ein extra Transferfenster geben soll, damit die Clubs ihre Finanzen in Ordnung bringen. Könnte also vielleicht doch was werden. Auch wenn ich nicht glaube, das er kommt. Ist abern guter Spieler!
#
ein beklemmendes Gefühl heute seinen Vater in ein Pflegeheim zu bringen, was aus verschiedenen Gründen nicht anders ging.
Ich habe Verständnis für strenge Corona Besuchs Regeln in diesen Einrichtungen, hoffe, dass sich dennoch in absehbarer Zeit Möglichkeiten für einen Besuch finden lassen.

Ein trauriger Tag geht für mich bald zu Ende, Eintracht und Corona Demos etc. interessieren da erst mal relativ wenig
#
Tafelberg schrieb:

ein beklemmendes Gefühl heute seinen Vater in ein Pflegeheim zu bringen, was aus verschiedenen Gründen nicht anders ging.
Ich habe Verständnis für strenge Corona Besuchs Regeln in diesen Einrichtungen, hoffe, dass sich dennoch in absehbarer Zeit Möglichkeiten für einen Besuch finden lassen.

Ein trauriger Tag geht für mich bald zu Ende, Eintracht und Corona Demos etc. interessieren da erst mal relativ wenig


Ich bin mir sicher, dem Papa gehts gut. Wichtig ist, das auch die Angehörigen dort sich an die Regeln halten, damit eben dort nichts ausbricht. Das ist zwar schade, das die Leute ihre Angehörigen nicht besuchen können, aber irgendwo auch die richtige Wahl. Bei uns bspw. in der Gegend gibts nur eingeschränkten Besuch (draußen) inklusive Schutzwand. Dein Papa ist dort vielleicht sicherer, als wenn er draußen irgendwo rummstiefeln würde. Trotzdem alles in allem natürlich keine schöne Sache, aber ich denke irgendwo auch ein notwendiges übel!
#
Bei den Schweden wundert mich gar nichts. Da werden dann eben jetzt (zu spät) die Maßnahmen gezogen oder eher gezogen werden müssen. Normalerweise sind die Schweden doch immer so ein vorsichtiges Volk, aber da haben sies irgendwie verschlafen, oder nicht wahrhaben wollen. Das rächt sich jetzt eben. Ich hoffe einfach, das es hier so weitergeht. Aktuell hat man die Geschichte wohl im Griff.
#
Dost ist bei garnichts gut. Der kann nichts vor dem Tor und im Spiel auch nichts....
#
Dann hast du falsch gelesen. Dost ist definitiv vor dem Tor gut und hat auch einen Recht guten Abschluss, dafür halt andere defizite, die es kaum erlauben ihn alleine da vorne spielen zu lassen.

Aber okay, ich weiß, das war nur wieder provokation gegenüber mir.
#
Nein, einfach nein.

Absteigen wird man nicht, dafür ist Bremen erstmal viel zu weit entfernt. Du tust ja grad so, als würde hier der dritte Weltkrieg ausbrechen. Hinti hat Heute zum Teil stark gespielt, und dank Trapp hat man nicht mehr gefangen. Es fehlt eben hier und dort. Warts doch mal ab. Im Sommer kann man nachbessern, und wird man auch nachbessern müssen!
#
Das Thema Stürmer hatte ich auch in der Aufstellung schon aufgegriffen. Am besten ist es tatsächlich mit Doppelspitze, zumindest wenn man mit Dost spielt. Dost ist vor dem Tor einfach gut, ansonsten aber eher durchschnittlich. Weder Schnell noch sonderlich Laufstark. Also braucht Dost einen zweiten Mann der ihm bisschen hilft.

Dadurch, das Gonca jetzt ausfällt ist es eben gar nicht so leicht mit Doppelspitze zu spielen. Das Konzept geht nicht auf. Da muss im Sommer halt nachgebessert werden (vorausgesetzt man steigt nicht ab, was ich mir nicht vorstellen kann).
#
Meine "Nachbetrachtung" dazu:

Abwehr: Schlecht (Ausnahme zum Teil Hinti)

Mittelfeld: sehr schlecht

Sturm:sehr schlecht (außer zum Teil Silva, Kostic mit einem guten Freistoß).

Naja, Bremen braucht noch paar Punkte. Mein Tipp war ja 0:3. Man braucht einfach mal ordentliche Verstärkung, einfach mal 1-2 schnelle Spieler vorne (mit Kostic). Dann geht das auch!