
Jojo1994
8511
#
Jojo1994
Ich glaube Malang Sarr ist ein ziemlich bekanntes Talent. Da wirste kaum eine Chance haben. Ich wäre froh, wenn man ihn bekommen könnte. Den kriegt man sicherlich irgendwie unter. Ich glaube allerdings auch, das die Konkurrenz viel zu groß ist, um da auch nur ansatzweise mitzuhalten.
Jojo, nur eine kurze Anmerkung von mir zu Gelson:
Solche Spielertypen, die er verkörpert, braucht jede Mannschaft und das hat er bei seinen Einsätzen auch sehr gut nachgewiesen.
Das er kein Filigrantechniker ist, steht außer Frage, das ist für seine Spielposition auch nicht ausschlaggebend, aber durch seinen Einsatzwillen, Kampfgeist und auch mal Härte hat er uns oftmals helfen können, als sog. "Abräumer".
Diese Spieler sind viel wichtiger, als man gemeinhin glaubt....nur mit Artisten gewinnt man kein Spiel.
Deshalb ist fußballerische Limitierung kein Manko, sondern, so paradox es klingen mag, für gewisse Mannschaften, auch für uns, äußerst wichtig.
Deshalb bedauere ich auch seine Entscheidung, sportlich wie auch menschlich....es gibt deshalb überhaupt keinen Grund, an ihm rumzukritteln und vermeintliche Defizite aufzuzeigen.....
Solche Spielertypen, die er verkörpert, braucht jede Mannschaft und das hat er bei seinen Einsätzen auch sehr gut nachgewiesen.
Das er kein Filigrantechniker ist, steht außer Frage, das ist für seine Spielposition auch nicht ausschlaggebend, aber durch seinen Einsatzwillen, Kampfgeist und auch mal Härte hat er uns oftmals helfen können, als sog. "Abräumer".
Diese Spieler sind viel wichtiger, als man gemeinhin glaubt....nur mit Artisten gewinnt man kein Spiel.
Deshalb ist fußballerische Limitierung kein Manko, sondern, so paradox es klingen mag, für gewisse Mannschaften, auch für uns, äußerst wichtig.
Deshalb bedauere ich auch seine Entscheidung, sportlich wie auch menschlich....es gibt deshalb überhaupt keinen Grund, an ihm rumzukritteln und vermeintliche Defizite aufzuzeigen.....
cm47 schrieb:
Jojo, nur eine kurze Anmerkung von mir zu Gelson:
Solche Spielertypen, die er verkörpert, braucht jede Mannschaft und das hat er bei seinen Einsätzen auch sehr gut nachgewiesen.
Das er kein Filigrantechniker ist, steht außer Frage, das ist für seine Spielposition auch nicht ausschlaggebend, aber durch seinen Einsatzwillen, Kampfgeist und auch mal Härte hat er uns oftmals helfen können, als sog. "Abräumer".
Diese Spieler sind viel wichtiger, als man gemeinhin glaubt....nur mit Artisten gewinnt man kein Spiel.
Deshalb ist fußballerische Limitierung kein Manko, sondern, so paradox es klingen mag, für gewisse Mannschaften, auch für uns, äußerst wichtig.
Deshalb bedauere ich auch seine Entscheidung, sportlich wie auch menschlich....es gibt deshalb überhaupt keinen Grund, an ihm rumzukritteln und vermeintliche Defizite aufzuzeigen.....
Danke, aber meiner Meinung nach war sein Einsteigen oft zu hart. Ich meine das es auch Fernandes war, der irgendwann mal die "schnellste rote Karte" (33 Sekunden) bekommen hat. Das finde ich dann doch auch irgendwo traurig, aber das wundert mich nicht. Klar könnte man jetzt noch andere Spieler aufführen, die haben dafür aber auf dem Platz noch andere Qualitäten. Fernandes ist und war eben "nur" zerstörer. Muss aber auch sagen, diese Saison hat er mir am besten gefallen.
Wie ich auch schon sagte, Persönlich habe ich kein Problem mit ihm. Das er so viel Sprachen spricht, usw. ist schon stark. Da kann ich mit meinen brocken "von jedem" nicht mithalten. Das ist schon außerordentlich! Trotzdem stärkt das seine sportliche Qualität irgendwo nicht.
Jojo1994 schrieb:Trotzdem hast Du nicht verstanden, wie eine Manschaft aufgestellt ist und den sportlichen Wert eines Spielers kannst Du offenbar auch nicht wirklich einschätzen.
Trotzdem stärkt das seine sportliche Qualität irgendwo nicht.
Jojo1994 schrieb:
Fernandes ist und war eben "nur" zerstörer.
Für die Mannschaft ist er mehr. Aber Du hast ihn abgestempelt, in die Schublade brutaler Treter gepackt und willst eh nicht verstehen welchen Wert er für die Mannschaft hat.
Ich dachte unser Spiel wird morgen im freien TV von SKY NEWS gezeigt. Die machen aber nur eine Konferenzschaltung für die Spiele um 15:30Uhr. Sonntag gibt es eine Konferenz der 2.BL. Sollte ich falsch liegen, schreibt im Thread.
In England zeigen zwei Sender die Eintracht, einer eine halbe Stunde zeitversetzt. Das TV Programm ist etwa in der Mitte des Artikels aufgeführt.
https://www.dailymail.co.uk/sport/football/article-8319493/10-things-look-Bundesliga-returns-weekend.html
In England zeigen zwei Sender die Eintracht, einer eine halbe Stunde zeitversetzt. Das TV Programm ist etwa in der Mitte des Artikels aufgeführt.
https://www.dailymail.co.uk/sport/football/article-8319493/10-things-look-Bundesliga-returns-weekend.html
Oder halt daheim
Ist Silva nicht fit? Das würde mich jetzt echt überraschen
Mit ner Aufstellung ist das grad echt schwierig
Keiner bzw. schon gar nicht meinereiner weiß,
welche von den Spielern die 8 Wochen Zwangspause wie verkraftet haben.
Da kann ich nur wünschen, dass Hütter die beste Wahl trifft.
Wahrscheinlich sollte man die Spieler nehmen, die für ihre stabilere Mentalität bekannt sind
Trapp
Touré Abraham Hinteregger N'Dicka
Ilsanker Hasebe Rode
Gacinovic Dost Kostic
Ja, im Vergleich zu einigen anderen Mannschaften, die ja auch sonst ohne Fans spielen (VW, Hopp etc),
sind wir bei Geisterspielen vielleicht im Nachteil, aber in Marseille hat es ja ganz gut geklappt.
Drücken wir die Daumen
Ich bin natürlich für einen 3:0 Sieg
Keiner bzw. schon gar nicht meinereiner weiß,
welche von den Spielern die 8 Wochen Zwangspause wie verkraftet haben.
Da kann ich nur wünschen, dass Hütter die beste Wahl trifft.
Wahrscheinlich sollte man die Spieler nehmen, die für ihre stabilere Mentalität bekannt sind
Trapp
Touré Abraham Hinteregger N'Dicka
Ilsanker Hasebe Rode
Gacinovic Dost Kostic
Ja, im Vergleich zu einigen anderen Mannschaften, die ja auch sonst ohne Fans spielen (VW, Hopp etc),
sind wir bei Geisterspielen vielleicht im Nachteil, aber in Marseille hat es ja ganz gut geklappt.
Drücken wir die Daumen
Ich bin natürlich für einen 3:0 Sieg
Ist Silva nicht fit? Das würde mich jetzt echt überraschen
Stephan Reich trifft es in seinem Artikel zu Fernandes beim HR treffend auf den Punkt:
Sportlich sei sein Abschied zu verschmerzen. Menschlich wäre Fernandes aber ein Verlust...
Sportlich sei sein Abschied zu verschmerzen. Menschlich wäre Fernandes aber ein Verlust...
Jojo1994 schrieb:
Son Holzhacker wie Fernandes würde bei mir bestenfalls irgendwo in der Regionalliga kicken
Wärst Du als Trainer überhaupt gut genug für diese Liga?
Er hats doch zum Teil auch selber gesagt, jeder Trainer mag oder braucht andere Spieler fürs System. Son Holzhacker wie Fernandes würde bei mir bestenfalls irgendwo in der Regionalliga kicken. Kovac wollte ihn wohl haben, und dann war das auch okay.
Ich habe ja nichts gegen den Menschen Ferandes ansich, sondern einfach gegen die Spielweise. Das sind zwei paar Schuhe.
Ich habe ja nichts gegen den Menschen Ferandes ansich, sondern einfach gegen die Spielweise. Das sind zwei paar Schuhe.
Jojo1994 schrieb:
Son Holzhacker wie Fernandes würde bei mir bestenfalls irgendwo in der Regionalliga kicken
Wärst Du als Trainer überhaupt gut genug für diese Liga?
Jojo1994 schrieb:
Son Holzhacker wie Fernandes würde bei mir bestenfalls irgendwo in der Regionalliga kicken
Son Depp wie Du würde bei mir bestenfalls im OXC Forum schreiben
Da kann man jetzt wieder streiten was limitiert ist oder nicht, für mich kann er halt am Ball (deswegen ja auch Fußball) so ziemlich wenig. Reinholzen, umholzen, usw. das kann er, und auch sehr gut. Dafür gabs gut und gerne auch mal eine gelbe oder rote Karte. Das ist aber für mich nur ein Teil des Fußballs. Er kann halt die eine Sache gut, vom Rest gefühlt aber nichts. Deswegen Fußballerisch eben limitiert.
Spielaufbau ist nicht, einen vernünftigen Pass ist nicht, von langen Bällen gar nicht zu reden. Usw, usw. Das sollte man als moderner Fußballer schon können.
Spielaufbau ist nicht, einen vernünftigen Pass ist nicht, von langen Bällen gar nicht zu reden. Usw, usw. Das sollte man als moderner Fußballer schon können.
Der Beitrag lässt erahnen, wie viel Du verstanden hast.
Ich bin froh das Fernandes aufhört. Ich konnte seinen Spielstil einfach noch nie so richtig verstehen. Sei es drum, man kann ihm alles gute nur für die Zukunft wünschen. Ich schätze mal ganz stark, das die Eintracht ihm auch keinen neuen Vertrag angeboten hat. 33 Jahre ist zwar jetzt nicht sonderlich früh, aber auch nicht sonderlich spät.
Menschlich wie Persönlich ist er denke ich auch ein guter Kerl, nur Fußballerisch war oder ist er eben sehr limitiert.
Menschlich wie Persönlich ist er denke ich auch ein guter Kerl, nur Fußballerisch war oder ist er eben sehr limitiert.
Jojo1994 schrieb:
Ich bin froh das Fernandes aufhört. Ich konnte seinen Spielstil einfach noch nie so richtig verstehen
Äh, ist klar.
Jojo1994 schrieb:
Sei es drum, man kann ihm alles gute nur für die Zukunft wünschen
Versuch, noch die Kurve zu kriegen?
Jojo1994 schrieb:
Ich bin froh das Fernandes aufhört. Ich konnte seinen Spielstil einfach noch nie so richtig verstehen. Sei es drum, man kann ihm alles gute nur für die Zukunft wünschen. Ich schätze mal ganz stark, das die Eintracht ihm auch keinen neuen Vertrag angeboten hat. 33 Jahre ist zwar jetzt nicht sonderlich früh, aber auch nicht sonderlich spät.
Menschlich wie Persönlich ist er denke ich auch ein guter Kerl, nur Fußballerisch war oder ist er eben sehr limitiert.
"Fußballerisch limitiert" ist so ziemlich das Dümmste, was man über einen Profifußballer schreiben kann.
wegjubler schrieb:
Mal ne ernstgemeinte Frage: Der Ball soll doch desinfiziert werden ab und zu. Ist es dann nicht schädlich mit dem Kopf zum Ball zu gehen- wegen des Desinfektionsmittel auf dem Ball? Oder ist die Gefahr für die Augen zu vernachlässigen?
Ich arbeite tagtäglich mit Desinfektionsmittel. Da passiert gar nichts. Es könnt halt bisschen auf der Haut brennen bei offenen Stellen (logisch) aber in die Augen sollte da gar nichts kommen. Wenn der Ball paar Sekunden gespielt wird/wurde ist das eh wieder weg, weil der Rasen meist noch nass ist, und dementsprechend auch Wasser dran kommt.
Ich habe einen Holzkohle (Kugel)grill. Direkte Hitze überm Feuer war dem Hähnchen doch zu viel. Steaks, Würstchen usw. krieg ich locker hin. Die Haut dort beim Hühnchen ist halt so dünn. Ich werds mehr indirekt versuchen, weniger Hitze, mehr am ‚außenbereich‘ des Grills. Dauert halt ewig. Die Steaks kann man gut schnell anbraten, und dann sind die Medium. Geht bei Hühnchen halt nicht.
Die Idee vom Kugelgrill ist doch indirektes Grillen bei geschlossenem Deckel. Wenn der Deckel zu ist, wird die Haut auch kross.
Jojo1994 schrieb:
Ich habe einen Holzkohle (Kugel)grill. Direkte Hitze überm Feuer war dem Hähnchen doch zu viel. Steaks, Würstchen usw. krieg ich locker hin. Die Haut dort beim Hühnchen ist halt so dünn. Ich werds mehr indirekt versuchen, weniger Hitze, mehr am ‚außenbereich‘ des Grills. Dauert halt ewig. Die Steaks kann man gut schnell anbraten, und dann sind die Medium. Geht bei Hühnchen halt nicht.
Der Außenbereich wird Dir wahrscheinlich wenig nützen. Da ist auch noch zu viel direkt Hitze.
Grillgut, dass längere Garzeiten erfordert (wie z.B. Dein Hähnchen), sollte man m.E. immer nach unten hin schützen. Das gelingt am besten, indem Du z.B. eine wassergefüllte Metallschale darunter legst und Dein Grillgut dann darüber auf ein Gitter. So hast Du die Gewißheit, dass unten nichts anbrennt und Du trotzdem eine wunderbare Grillhitze um alles herum schaffst.
Daher gehört sowas hier in verschiedenen Größen für mich zum unverzichtbarten Grillhandwerkszeug:
https://www.ikea.com/de/de/search/products/?q=KONCIS&gclid=EAIaIQobChMIvKWa1aWr6QIVRuN3Ch2j-A-NEAAYASAAEgJkvPD_BwE&gclsrc=aw.ds
Das kann dann etwa so aussehen:
https://vomrost.de/ikea-grillzubehoer/
Mein Tipp: Wenn Du schon beim Schweden bist: Nimm auch noch ein paar von diesen Topfdeckeltrennern mit. Sind auf dem obersten Bild im LInk zu sehen.
Für schöne Spareribs nahezu unverzichtbar. Aber Obacht bitte: Gummifüßchen vor dem Grillen abziehen.
Gelöschter Benutzer
Jojo1994 schrieb:
Ich habe einen Holzkohle (Kugel)grill.
Versuch es doch mal mit einem Klassiker:
Beer Can Chicken
Ist ein bisschen Vorbereitung und erforder etwas Planung, aber macht immer wieder Spaß.
Wir haben Heute den schönen Tag auch mal genutzt und gegrillt. Was mich nur nervt, das meine Familie oft Hähnchen gegrillt haben will. Da habe ich den Dreh nicht so wirklich raus. Oft sind das Schenkel oder so Zeug. Da brennt mir die Haut immer halber nach der Zeit an, und innen ist das Zeug noch nicht durch. Ich versuche das Zeug schon so gut wie immer dann weniger Hitze zuzuführen, und es mehr oder weniger zu garen. Das hat Heute auch ganz gut geklappt, das letzte mal ist mir das Zeug halber verkokelt. Falls da einer einen Tipp hat, wie ich das Zeug gut durchkriege, dann bin ich sehr dankbar.
Trauriger Nebengeschmack (im wahrsten Sinne des Wortes): Meine teuren Rindersteaks waren aus irgendeinem Grund schon vergammelt. Die musste ich beide wegwerfen, obwohl erst vor 2 Tagen gekauft (beim Metzger). Normal halten die immer länger. Schade drum.
Trauriger Nebengeschmack (im wahrsten Sinne des Wortes): Meine teuren Rindersteaks waren aus irgendeinem Grund schon vergammelt. Die musste ich beide wegwerfen, obwohl erst vor 2 Tagen gekauft (beim Metzger). Normal halten die immer länger. Schade drum.
Gelöschter Benutzer
Jojo1994 schrieb:
Wir haben Heute den schönen Tag auch mal genutzt und gegrillt. Was mich nur nervt, das meine Familie oft Hähnchen gegrillt haben will. Da habe ich den Dreh nicht so wirklich raus. Oft sind das Schenkel oder so Zeug. Da brennt mir die Haut immer halber nach der Zeit an, und innen ist das Zeug noch nicht durch. Ich versuche das Zeug schon so gut wie immer dann weniger Hitze zuzuführen, und es mehr oder weniger zu garen. Das hat Heute auch ganz gut geklappt, das letzte mal ist mir das Zeug halber verkokelt. Falls da einer einen Tipp hat, wie ich das Zeug gut durchkriege, dann bin ich sehr dankbar.
Dafür wäre es hilfreich, wenn du uns mitteilst, welchen Grill und welche Grill-Methoden du verwendest. Als Beispiel: Wenn du ein Hähnchenschenkel auf einem Kohlegrill für 10 Euro von der Tanke über direkter Hitze grillst, dann ist es vorprogrammiert, dass der außen verkohlt und innen noch roh ist. Mit der richtigen Dosierung von z.B. direkter und indirekter Hitze, kann es durchaus gelingen, dass so ein Hähnchenschenkel auf den Punkt außen knusprig und innen durch ist.
Jojo1994 schrieb:
Was mich nur nervt, das meine Familie oft Hähnchen gegrillt haben will. Da habe ich den Dreh nicht so wirklich raus. Oft sind das Schenkel oder so Zeug. Da brennt mir die Haut immer halber nach der Zeit an, und innen ist das Zeug noch nicht durch. Ich versuche das Zeug schon so gut wie immer dann weniger Hitze zuzuführen, und es mehr oder weniger zu garen.
Hähnchenbrust sollte man flach einschneiden und dann sozusagen aufklappen, damit es einigermaen gleichmäßig dick ist. Dann kann man die Dinger auch komplett über Glut grillen.
Bei Schenkeln oder sonstigen Teilen mit Haut, ist es am besten diese ganz ohne direkte Glut bei geschlossenem Deckel langsam durchzugaren. Da das eine Weile dauert, wird auch die Haut schön knusprig, ohne Verbrennungen.
Gelöschter Benutzer
Also ich bin sehr beruhigt, weil die DFL ja ein außergewöhnlich gutes Konzept hat. Das ist ja das Gute an der DFL.
Darüber hinaus glaube ich auch, dass bei der DFL niemand die Absicht hat, eine Mauer zu bauen. Und bei der DFL ist es so, dass sie doch alle Menschen lieben.
Von dahre bin ich einfach froh, dass es die DFL gibt. Immerhin hat sie ein außergewöhnlich gutes Konzept.
Darüber hinaus glaube ich auch, dass bei der DFL niemand die Absicht hat, eine Mauer zu bauen. Und bei der DFL ist es so, dass sie doch alle Menschen lieben.
Von dahre bin ich einfach froh, dass es die DFL gibt. Immerhin hat sie ein außergewöhnlich gutes Konzept.
Das Beispiel Dresden zeigt doch eigentlich nur wie unberechenbar und vorallem zerbrechlich das ganze Kartenhaus ist. Ich denke, das wird nicht der letzte Fall gewesen sein. Das hatte ich neulich schon geschrieben. Sollen die Leute ruhig spielen lassen. Das fällt einem früher oder später auf den Fuß. Vielleicht nicht Eintracht Frankfurt, aber anderen. Den ein oder andern wirds da sicher noch erwischen.
Hoffentlich kommt nicht tatsächlich einer auf die Idee noch die EL weiterspielen zu lassen. Die Wettbewerbe gehören für die Saison komplett gestrichen!
Hoffentlich kommt nicht tatsächlich einer auf die Idee noch die EL weiterspielen zu lassen. Die Wettbewerbe gehören für die Saison komplett gestrichen!
Absolut. Ich hab mir schon seit den Quarantäne-Fällen in Aue und Gladbach gedacht, dass das ganze tolle Konzept doch innerhalb von einer Woche wieder zusammenbrechen kann, wenns dumm läuft.
Wobei ich einen kompletten Abbruch aus sportlichen Gründen unfair finden würde. So absurde Lösungen wie in Frankreich braucht ich nicht. Sollen sie die Saison halt zu Ende spielen, wenns eben wieder geht. Muss die nächste Saison dann halt zu nem anderen Zeitpunkt starten. Ist zwar alles leichter gesagt, als getan, und die Manager der Liga würden sicher wieder etliche Gründe finden, warum das auf keinen Fall geht, aber unmöglich wäre auch das nicht. Besondere Zeiten erfordern halt besondere Lösungen.
Wobei ich einen kompletten Abbruch aus sportlichen Gründen unfair finden würde. So absurde Lösungen wie in Frankreich braucht ich nicht. Sollen sie die Saison halt zu Ende spielen, wenns eben wieder geht. Muss die nächste Saison dann halt zu nem anderen Zeitpunkt starten. Ist zwar alles leichter gesagt, als getan, und die Manager der Liga würden sicher wieder etliche Gründe finden, warum das auf keinen Fall geht, aber unmöglich wäre auch das nicht. Besondere Zeiten erfordern halt besondere Lösungen.
So. Ich "durfte" heute noch ne ganz andere Erfahrung mit Corona machen!
Mein 85 jähriger Vater ist heute in der Garage von der Trittleiter gestürzt. Wir mussten die Sanis/Notarzt rufen.
Meine mittlerweile leicht demente Mutter heulend daneben, mein Vater unter Schock mit heftigen Schmerzen. Vakupolster und volles Programm.
Dann ab zur weiteren Untersuchung in's Krankenhaus. Mitfahren durfte niemand, was meinen Vater sehr in Angst versetzt hat, wenigstens durften wir alle nochmal zu ihn in den Wagen.
Jetzt liegt er im Krankenhaus, Hüfte und Schlüsselbein gebrochen. Vor Montag darf ihn niemand besuchen, dann eine Person für eine halbe Stunde am Tag zwischen 14:00 und 16:00 Uhr.
Meine Mutter will und soll das natürlich machen, nur findet die allein nicht mal mehr die Station. Ob ne Sonderregelung möglich ist und wenn ja in welcher Form muss mit dem Oberarzt besprochen werden.
In einer Woche hat dann meine Mutter ne Knie OP.
Leute, das ist kein Spaß alles! Ich bin echt restlos bedient!
Mein 85 jähriger Vater ist heute in der Garage von der Trittleiter gestürzt. Wir mussten die Sanis/Notarzt rufen.
Meine mittlerweile leicht demente Mutter heulend daneben, mein Vater unter Schock mit heftigen Schmerzen. Vakupolster und volles Programm.
Dann ab zur weiteren Untersuchung in's Krankenhaus. Mitfahren durfte niemand, was meinen Vater sehr in Angst versetzt hat, wenigstens durften wir alle nochmal zu ihn in den Wagen.
Jetzt liegt er im Krankenhaus, Hüfte und Schlüsselbein gebrochen. Vor Montag darf ihn niemand besuchen, dann eine Person für eine halbe Stunde am Tag zwischen 14:00 und 16:00 Uhr.
Meine Mutter will und soll das natürlich machen, nur findet die allein nicht mal mehr die Station. Ob ne Sonderregelung möglich ist und wenn ja in welcher Form muss mit dem Oberarzt besprochen werden.
In einer Woche hat dann meine Mutter ne Knie OP.
Leute, das ist kein Spaß alles! Ich bin echt restlos bedient!
Deinen Eltern viel Gesundheit. Ich glaube nicht, das es Sonderregelungen gibt. Es darf nämlich genau (zumindest in Bayern) eine registrierte Person besuchen. Wenn man da zu zweit erwischt wird, gibts ärger, ziemlich sicher. Außer, es hat jetzt gestern oder heute wieder andere Regeln gegeben. Oder die KHs bei euch haben andere Regeln.
Jojo1994 schrieb:
Tatsächlich habe ich das "a" bei Kamada vergessen. Schande über mein Haupt!
Naja, Du hast ihn immerhin beide Male falsch geschrieben. Daher habe ich gefragt.
In Bayern darf im Amateurfußball die Woche traniert werden. Maximal 5er Gruppen, maximal 20 Mann pro Platz (heißt 10 pro Seite). Skurille Regeln:
1. Kein Einwurf
2. Kein Kopfball
3. Alle müssen auch während des Trainings 1,5 Meter Abstand halten (wie zu Hölle soll das gehen?)
4. Kein Spucken und Naseputzen auf dem Feld (viele Grüße an die ganzen Lamas die sonst immer wie blöd aufs Feld rotzen)
5. Jeder darf im Training nur ein Leibchen tragen, das muss dann im kompletten Trainingsbetrieb anbehalten werden. Eingesammelt werden darf das nur per Handschuh, und muss 60 Grad gewaschen werden.
Naja, da bin ich mal gespannt wie sich das mit den Infektionszahlen hier bei uns entwickelt. Die Leute strömen hier schon in die Märkte, die Altenheime und KHs werden auch geflutet. Wie würde mein Opa sagen:" Als weider, bis alle verrecke..."
1. Kein Einwurf
2. Kein Kopfball
3. Alle müssen auch während des Trainings 1,5 Meter Abstand halten (wie zu Hölle soll das gehen?)
4. Kein Spucken und Naseputzen auf dem Feld (viele Grüße an die ganzen Lamas die sonst immer wie blöd aufs Feld rotzen)
5. Jeder darf im Training nur ein Leibchen tragen, das muss dann im kompletten Trainingsbetrieb anbehalten werden. Eingesammelt werden darf das nur per Handschuh, und muss 60 Grad gewaschen werden.
Naja, da bin ich mal gespannt wie sich das mit den Infektionszahlen hier bei uns entwickelt. Die Leute strömen hier schon in die Märkte, die Altenheime und KHs werden auch geflutet. Wie würde mein Opa sagen:" Als weider, bis alle verrecke..."
Gelöschter Benutzer
Die Zahl der Neuinfizierten steigen wieder, so das ZDF und einige katholische Bischöfe verbreiten Verschwörungstheorien und die Demos der "Freiheitskämpfer" nehmen zu.
Ich besuche keinen Weinstand, gehe in keine Muckibude und werde die Isolation noch eine Weile aushalten. Die Erfahrungen heute beim Einkauf reichen mir.
Ich besuche keinen Weinstand, gehe in keine Muckibude und werde die Isolation noch eine Weile aushalten. Die Erfahrungen heute beim Einkauf reichen mir.