
Jugger
23936
Wuschelblubb schrieb:
Dass die Aussagen von Watzke aber wirklich billiger Populismus waren, um vor dem Spiel die Stimmung noch weiter anzufeuern, darf schon gesagt werden.
Das ist schon eine ziemliche Unterstellung. Sie mögen populistisch gewesen sein, aber im Kern der Aussage (und weiterer Aussagen die er auf der JHV getroffen hat) hat er nunmal recht. Die Stimmung anzuheizen war bestimmt nicht Zweck der Sprüche. Und wenn man auf der JHV seines eigenen Vereins nicht mal schatz-gelben Tacheles reden darf, wann dann?
Schon mal als Tip für die kommenden Krankheitstage: am 07.01. kommt endlich "I wie Ikarus" auf DVD raus. Ein echter Klassiker mit Yves Montand als Staatsanwalt in einem Politthriller von Henry Verneuil. Schöne Zeitreise in die 70er Jahre und trotzdem hat die Story nicht ihren Reiz verloren.
general_chang schrieb:
Ich bin eindeutig gegen einen Videobeweis. Für mich gehören Fehlentscheidungen dazu. Das macht doch auch den Fussball aus.
Dieses Argument hört man so oft und ich kann es einfach nicht nachvollziehen. Ein Fehler ist ein Fehler ist ein Fehler. Basta! Und es wäre so einfach diese (spielentscheidenden - und in diesem Falle wohl noch einiges mehr) Fehler abzustellen bzw. zu korrigieren. Wenn man Fehler im Spiel akzeptieren kann, weil "es dazu gehört", wozu dann überhaupt noch Schiedsrichter? Der kann ja entscheiden was er will - ist doch egal ob falsch oder richtig. Hauptsache man hat was zum diskutieren? Ne, sorry. Gegenüber vermeidbaren Fehlentscheidungen kann es nur eine Null-Fehlertoleranz geben.
dawiede schrieb:
Ich finde, es sollte nur noch Musik erlaubt sein, die herzliche Energie und Liebe ausstrahlt. Das kann man weder von Rammstein noch von Slayer behaupten
Au contraire, mon ami!
Ohne Dich
Stirb nicht vor mir
Eine kleine Auswahl weiterer Klassiker (ach da gibt es noch soo viele mehr):
Mann im Musikgeschäft
Grobi als Kellner
Don Schnulze
Krümelmonster und Lulatsch erklären "Hier und Da"
Hätt' ich Dich heut erwartet...
Mann im Musikgeschäft
Grobi als Kellner
Don Schnulze
Krümelmonster und Lulatsch erklären "Hier und Da"
Hätt' ich Dich heut erwartet...
So oft wie im Zusammenhang mit Hoppenheim ist mr in den letzten Jahren der Begriff "SAP" noch nie in den Medien untergekommen. Also indirekt profitiert dieser Konzern schon von Dietmars Spielzeug...