>

Jugger

23934

#
TheFreshPrinceOfBelAir schrieb:
Was war das denn vor dem 3:0?

Wenn wir Pech haben kriegt Fenin den Ball nicht mehr unter Kontrolle.

Sowas darf echt nicht passieren  


Hätte, wenn und aber. Isser aber nicht. Entspann Dich, genies den Sieg und freu Dich auf Bremen.
#
Frank Rost hat schon in der Vergangenheit viel wahres gesagt (vor allem in Bezug auf Fans, Ultras und Fußball i.a.). Ist für mich ein echter Sympathieträger.
#
Hier sollte doch etwas dabei sein.
#
069er schrieb:
Das Album wird von den Kritikern ordentlich zerrissen.



Metal.de vergibt 9/10! Etwas zu gut für meinen Geschmack, aber das Album scheint die Läger zu spalten. Egal. Mir gefällt's!
#
Oh ja! Eine Selbsthilfegruppe für Post/DHL-Geschädigte. Ich bin dabei! Ich hatte gestern eine Benachrichtigungskarte im Postkasten. Daraufhin bin ich dann gleich heute nach Feierabend zur Filiale und... Paket nicht da! Ja und wo kann es sein? Zur Hauptpost gegurkt. Auch kein Paket. Ist verschollen. Laut Sendungsverfolgung soll es in der Filiale sein - isset aber nicht. Der Postbeamte konnte nur eine Beschwerde/Reklamation aufnehmen und jetzt darf ich auf einen Anruf warten, bis das Paket auftaucht. Am Wochenende tut sich da aber natürlich nix. Frühestens Montag kann ich mit Nachricht rechnen und auch nur wenn es schnell gefunden wurde. Wird aber bestimmt Mittwoch/Donnerstag werden bis ich Nachricht bekomme (ist halt viel zu tun vor Weihnachten). Na prima! Eine Woche Laufzeit für ein innerdeutsches Paket ist ja auch net schlecht (nur gut, daß es sich dabei nicht um verderbliche Ware handelt). Ich habe letztens noch ein Päckchen in die Slowakei geschickt. Das hat die weite Reise in 4 Tagen geschafft...  
#
Knueller schrieb:
Man kann aber auch einfach mal aus Prinzip meckern.


Der Unterschied zwischen "Meckern" und "Kritik" ist Dir aber schon bekannt, oder? Außerdem habe ich genau das was Du als pro-Knopp Argument anführst auch in meiner Kritik lobend erwähnt.

Aber hauptsache mal gemeckert...  ,-)
#
Ich war im Juni 1992 in Hannover auf der "Use Your Illusion" Tour dabei. Vorher spielten noch Faith No More und Soundgarden. Ein schöner Tag! Ich konnte mich dort zum ersten mal nach 17 Tagen Dauerdepression wieder einigermaßen an etwas erfreuen...
#
FredSchaub schrieb:
Knueller schrieb:
Die Deutschen im ZDF. Revolution 1848 und Parlament in der Paulskirche.


die ganze Dokureihe ist super gemacht


Also ich steh auf die knoppsche fernsehgerechte Darstellung von Geschichte überhaupt nicht. Irgendwie ist mir das dann doch alles zu sehr für das Fernsehen arrangiert und auf Unterhaltung hin ausgerichtet. Aber vielleicht finden ja einige Zuschauer jetzt Interesse an Geschichte und befassen sich intensiver damit. Knopp allein ist nicht die ganze Wahrheit. Der Zuschauer wird in seinen Dokumentationen mit Meinungen, Augenzeugenberichten etc. indoktriniert und - da Herr Dr. Knopp ja sogar Geschichtsprofessor ist - ist dies als einzige Wahrheit zugelassen und Zweifel oder andere Interpretationen sind da fehl am Platz. Leider hat Knopp zur Zeit eine Art "Monopol" auf Geschichtsdarstellung für die breite Masse. Schade, denn es gibt auch Geschichtssendungen im Fernsehen die weitaus sehenswerter sind (z.B. Peter Milgers "Gegen Land und Leute" über den 30jährigen Krieg). Allerdings ist das schon etwas ausführlicher (9 Teile) und verzichtet auf die Effektehascherei die die Masse wohl braucht um sich vor dem Fernseher mal mit Geschichte zu befassen...

"Guido Knopp ist ein Historiker, seine Worte sind Gesetz.
Wer ihn kennt, der weiß das, wer nicht, der weiß es jetzt.
Er heißt Knopp, Doktor Guido Knopp.
Er wohnt im deutschen Fernsehen, er wurde dort geboren.
In einer WG mit Adolf Hitler, und anderen Senioren.
Das ist Knopp, Doktor Guido Knopp.
Die Geschichte hab ich griffbereit wie eine Tafel Schokolade,
Ich zieh sie aus der Tasche wenn ich Hunger auf sie habe.
Yam, yam, yam das schmeckt so gut, ich wusste gar nicht wie gut das tut.
Nicht alles auf einmal, dafür ist sie zu schade.
Er ist mein Gedächtnis, was ich weiß hab ich von ihm.
Er kann so schön erzählen, so finster und intim.
Das ist Knopp, Doktor Guido Knopp.
Hitlers Helfer, Hitlers Frauen, Hitlers letzte Sekretärin.
Hitlers Hund trifft am Gartenzaun Hitlers Kiefernorthopädin.
Knopp, einer muss es ja machen.
Geschichte ist so geil, ich wär' so gern dabei gewesen.
Guido kennt sie alle, die guten und die Bösen.
Er sieht aus wie ein dunkler Frisör, doch er ist Historiker.
Ich will's immer wieder anschauen und nichts mehr drüber lesen.

Ich sitz vor der Geschichte, es ist irgendwie nicht meine.
Manchmal denke ich, ich hätte selber keine.
Bitte Guido, bitte bitte ich hätt' so gerne eine, eine von Knopp,
Dr. Guido Knopp.
Geschichte ist so geil, ich wär' so gern dabei gewesen.
Guido kennt sie alle, die guten und die Bösen.
Er sieht aus wie ein dunkler Frisör, doch er ist Historiker.
Ich will's immer wieder anschauen und nichts mehr drüber lesen.
(Rainald Grebe)
#
The_Lizard_King schrieb:
Irish Whiskey

In Maßen, nicht im Massen!


Die sind ja alle leer!!!!
#
Bin gespannt wie'n Flitzebogen und freu' mich wie Bolle!  
#
Maabootsche schrieb:
Nun ja, jeder wie er mag.
Ich konnte mich gerade mit der pc, dem Gutmenschentum und den Space-Kaspern Neelix und Data gerade bei Next Generation und Voyager nie anfreunden, Picard ist in meinen Augen ein Lahmarsch, die ganze Familie Crusher nervt mich und die Häkel-Käthe von der Voyager brauch ich auch nicht. DS9 war ja noch ganz O.K.,


Bis hierhin alles richtig und es deckt sich zu 100% mit meiner Meinung. Wobei man sagen muß, das DS9 auch erst später so richtig in Fahrt kam. (ungefähr ab der Staffel, ab der Sisko sein letztes Haupthaar verliert).   ,-)

Maabootsche schrieb:
wenn auch um Längen von Babylon 5 übertroffen.  


Na ja. Bin kein großer Fan von B5. Aber die Geschmäcker sind verschieden, deshalb spare ich mir da meinen Kommentar.

Maabootsche schrieb:

Dagegen fand ich "Enterprise" wirklich erfrischend.


Ne. Da muß ich wiedersprechen. Habe mich aber auch nie so richtig intensiv damit beschäftigt, da wie schon bei Voyager das Star Trek-Feeling fehlt und es nur als Vehikel für eine durchschnittliche Science Fiction-Serie benutzt wird. Habe da ziemlich schnell abgeschaltet. Liegt aber auch am Schauspieler des Captain Archer, den ich nicht besonders mag (und seine deutsche Stimme auch nicht). Spätestens als dann auch noch Ferengi auftauchten war die Serie für mich gelaufen (Hallo? Ein Versuch Next Generation-Fans für die Serie zu begeistern? Hatte Picard nicht den ersten Kontakt mit den Ferengis?) .

Grundsätzlich aber gibt es eh nur ein echtes, wahres Star Trek:

#
FredSchaub schrieb:
Peter Cech hat doch schon die Helme vom American Football erfolgreich eingeführt


Neee, das war mehr das Modell "russischer Panzerfahrer"!  ,-)
#
Bitte!!! Der gute Mann heißt Markus Steinhöfer und nicht Steini!! Das hier ist eine Steini:
Zwischen unserem Mittelfeldspieler und dieser Flasche kann ich da aber überhaupt kein Zusammenhang erkennen!
#
Hubert_Cumberdale schrieb:
Nachdem du dich hingesetzt hast, wo war denn da eigentlich der Stiel?    


Und wie herum stand die Bürste denn in der Schüssel??  Könnte ja doch ganz praktisch gewesen sein... ,-)
#
Ich finde den Heimsupport vom HSV, KSC und mit Abstrichen den von Gladbach noch mit am besten. Von allen anderen bin ich eher enttäuscht. Nicht weil er unbedingt erbärmlich ist, sondern weil man es nicht hinbekommt das enorme Potenzial auch entsprechend umzusetzen. Der Konfrontationskurs oder gar Streit zwischen den unorganisierten Fans und Ultras (wie z.B. auf Schalke, in Köln, Dortmund) wirkt sich extrem negativ auf die Stimmung aus. Wenn die mal wenigstens einigermaßen zusammenarbeiten würden - wie es zum Glück bei uns der Fall ist - könnten die ganz schön was bewegen. Machen sie aber net - die Lutscher!
#
Was 'ne Schnapsidee.    Zeigt deutlich, daß der Mann sich noch nicht allzu lange mit Fußball beschäftigt bzw. diesen wohl nie msl selbst gespielt hat. Manchmal ist es ganz gut, daß bei der FIFA nur olle Sturköppe sitzen. Somit wird dieses Hirngespinst wohl dahin wandern, wo es hingehört -> in die Rundablage...
#
#
Ah! 1-0 für Oberhausen!  
#
Boahh is der Potofski ein lahmarschiger Kommentator. Das ist ja nicht zum Aushalten dieses lustlose Geschwafel. Man kommt isch ja vor wie beim Dressurreiten (wobei das ja schon eine Beleidigung für diese hohe Reitkunst ist).  
#
AdlerFranken schrieb:
Von Iced Earth die Trilogie Gettysburg, vom Album The Glorious Burden. Insgesamt fast 32 Minuten lang. Geschichstunterricht mal anders ,-)


Großartig! Bin zwar nicht unbedingt ein Iced Earth Fan, aber die Gettysburg Triologie kann man sich so doch schon viel angenehmer anschauen/-hören.

Wer am nach dem Spiel in Dortmund noch etwas im Pott bleiben will: in Essen im turock spielen Unleashed, Krisiun, One Man Army and The Undead Quartet und Mourning Caress!