
Kadaj
19849
dumm gelaufen für den mann. eigentlich ja noch recht jung, aber schon eine bilanz, die so ziemlich jeden vorstand abschrecken dürfte. der wird sein glück wohl erstmal im ausland versuchen müssen oder ein-zwei ligen weiter unten, wobei letzteres die gefahr birgt, sollte er dort scheitern, dass seine trainerkarriere fast im eimer sein dürfte.
Taunusabbel schrieb:tobago schrieb:Taunusabbel schrieb:
Ich glaube eher der sucht sich für nächste Saison erst wieder einen neuen Club, bei dem er dann ganz in Ruhe arbeiten kann, so wie Bochum im ersten Jahr.
Ich glaube nicht, dass Funkel die Option hat sich aus verschiedenen Angeboten und auch erst im Sommer eines auszusuchen. Unser letztes Jahr, Hertha und jetzt Bochum haben seine Reputation als Trainer nicht gerade positiver gestaltet.
Gruß,
tobago
Mag sein, aber immerhin bleibt das gute Jahr in Bochum im Gedächtnis. Und in Aachen zu scheitern wäre auch nicht gut für seinen Ruf.
gutes jahr in bochum? inwiefern? weil er das angepeilte ziel, den wiederaufstieg, net geschafft hat oder hinterher über ihn gesagt wird, dass er sich für einige punkte eigentlich beim gegner hätte entschuldigen müssen?
also unter "gut" versteh ich was anderes...
Wuschelblubb schrieb:MrBoccia schrieb:Wuschelblubb schrieb:MrBoccia schrieb:Grundsätzlich hat er allerdings schon Recht, dass Köhler hinten Links einfach nicht geht.GoodButcher schrieb:ja, Gegentor mithauptverschuldet, Elfmeter verschossen. Geiles Spiel.
Das Köhler einfach hinten Links nicht hingehört und wieder ein geiles Spiel gemacht als er dort gespielt hat wo er hingehört. Das sieht man an HZ 2
Köhler geht hinten nicht und vorne auch nur mit viel Bauschmerz.
Ja, ich sehe grundsätzlich auch lieber andere Spieler auf dem Platz als Köhler (in der Rückrunde kommt vielleicht Kittel rein?), aber wo sind denn aktuell die Alternativen für ihn?
Wenn ich sehe wie Korkmaz bei jedem Ballkontakt den Kopf runter nimmt und in drei Gegenspieler reinläuft, sehe ich da auch keine Steigerung gegenüber Köhler.
Ca....
Wenn Matmour seine Leistung aus der zweiten HZ am Samstag bestätigen könnte (wovon ich aber leider net ausgehe), könnte man Rode auf links stellen. Dazu müsste sich Lehmann allerdings erstmal fangen. Oder Zwei-Mann-Sturm und Schwegler als einzigen Sechser.
Aber ich sehe jetzt auch keine unbedingte Notwendigkeit, Köhler aus der Mannschaft zu nehmen.
Naja, die beiden sollte man ja kennen.
Aber gut:
Männel
http://www.transfermarkt.de/de/martin-maennel/profil/spieler_39096.html
Hochscheidt
http://www.transfermarkt.de/de/jan-hochscheidt/profil/spieler_34232.html
Aber gut:
Männel
http://www.transfermarkt.de/de/martin-maennel/profil/spieler_39096.html
Hochscheidt
http://www.transfermarkt.de/de/jan-hochscheidt/profil/spieler_34232.html
Achja, da wohl scheinbar gewünscht:
http://www.transfermarkt.de/de/assani-lukimya-mulongoti/profil/spieler_32618.html
http://www.transfermarkt.de/de/assani-lukimya-mulongoti/profil/spieler_32618.html
Nach den beiden Auern gleich der nächste Wunsch hinterher.
Diesmal ein IV. Lukimya. Dürften die meisten noch ganz gut in Erinnerung haben, er war derjenige, der vor ein paar Wochen im Spiel gegen die Fortuna auf unserem Seifenrasen ausgerutscht und Gekas die Hunderprozentige ermöglicht hat. Ich hab den Mann schon etwas länger auf dem Schirm, der war damals so ziemlich der begehrteste Spieler in Liga 3 als er noch bei Jena kickte und wechselte dann zur Fortuna. Hatte dort einige Anpassungsschwierigkeiten und hin und wieder mal einen Aussetzer, da lief es aber für die Fortuna allgemein recht schlecht. Er kämpfte sich aber rein und wurde mit der Zeit immer besser und ein wesentlicher Grund für die starke Defensive von Düsseldorf. Er spielte eine sau starke Rückrunde (wenn auch der ein oder andere Aussetzer mal dabei war) und knüpft diese Saison genau dort an.
Der Mann ist ein absolutes Tier, der frisst seine Gegenspieler und ist für seine Masse relativ flink unterwegs. Dazu verfügt er über ein gutes Stellungsspiel und ist enorm zweikampfstark. Er tankt sich auch gerne mal nach vorn durch, wie es Russ seiner Zeit ab und an mal bei uns gemacht hat, allerdings in der Regel ohne die Bälle zu verlieren.
Und der Hauptgrund warum ich ihn vorschlage: Auch er ist im Sommer ablösefrei.
Diesmal ein IV. Lukimya. Dürften die meisten noch ganz gut in Erinnerung haben, er war derjenige, der vor ein paar Wochen im Spiel gegen die Fortuna auf unserem Seifenrasen ausgerutscht und Gekas die Hunderprozentige ermöglicht hat. Ich hab den Mann schon etwas länger auf dem Schirm, der war damals so ziemlich der begehrteste Spieler in Liga 3 als er noch bei Jena kickte und wechselte dann zur Fortuna. Hatte dort einige Anpassungsschwierigkeiten und hin und wieder mal einen Aussetzer, da lief es aber für die Fortuna allgemein recht schlecht. Er kämpfte sich aber rein und wurde mit der Zeit immer besser und ein wesentlicher Grund für die starke Defensive von Düsseldorf. Er spielte eine sau starke Rückrunde (wenn auch der ein oder andere Aussetzer mal dabei war) und knüpft diese Saison genau dort an.
Der Mann ist ein absolutes Tier, der frisst seine Gegenspieler und ist für seine Masse relativ flink unterwegs. Dazu verfügt er über ein gutes Stellungsspiel und ist enorm zweikampfstark. Er tankt sich auch gerne mal nach vorn durch, wie es Russ seiner Zeit ab und an mal bei uns gemacht hat, allerdings in der Regel ohne die Bälle zu verlieren.
Und der Hauptgrund warum ich ihn vorschlage: Auch er ist im Sommer ablösefrei.
°o° schrieb:
Auch wenn Köhler hier und da mal einen Fehlpass hatte, werde ich das Gefühl nicht los, dass er der einzigen ist, der mit dem Ball was anstellen kann. Bei Ümit sieht man, er will, er ist voll Power, nur weiß er absolut nichts mit der Kugel anzufangen. Hier ist eine unserer Schwächen, zumindest bei diesem Spiel war das so.
der vergleich hinkt aber. korkmaz ist ein spieler, der nunmal so oft wie möglich ins 1gg1 geht, davon lebt sein spiel. ich find sowas genrell gut, nur scheint ümit halt nicht die klasse zu haben, sich dann auch regelmäßig (oder überhaupt mal) durchzusetzen oder halt nur an sehr guten tagen. köhler ist ein ganz anderer spielertyp, der sucht nie bewusst die 1gg1 situation, sondern spielt halt immer bevor der gegner kommt den pass (oft leider nach hinten) oder dreht seine pirouette. ist auch richtig so, nur find ich den vergleich in der hinsicht einfach unpassend.
also ich hatte ihn damals in wumschkonzert mit genannt.
ändert aber nix daran, dass das zu diesem zeitpunkt schon eher unrealistisch war.