>

kai1977

6697

#
ThorstenH schrieb:
...ach quatsch.... Die verkauzfen jetzt erst einmal ihre Arena und das Trainingsgelände, dann die Vereinsgaststätte und dann passt das schon wieder.....


Eben, und wenn dann etwas Geld in der Kasse ist, wird in der Winterpause Mahdavikia für 2,5 Millionen verpflichtet, um noch in Champions League zu kommen.
#
Das riecht nach Sportinvalidität. Das gönn ich ihm nicht, auch wenn wir keine Freunde mehr werden
#
Handelsblatt:

http://www.handelsblatt.com/journal/fussball/europas-klubs-hoffen-auf-mehr-chancengleichheit;2451534

Da die Zuschauer in Scharen wegrennen und nicht mal mehr das Mailänder Derby ausverkauft ist, gibt es vielleicht einen kleinen Funken Hoffnung auf Vernunft.
#
Gab´s doch schon, damals von Ama. Seitdem ist er mein Held, ganz unabhängig vom Sportlichen:

Auf die Frage, ob es "klug" sei, sich mit "Bild" anzulegen, sagte Amanatidis im Dezember übrigens zur "FR":

   Das ist mir doch egal. Ich habe keine Angst vor diesen Leuten. Was will man erwarten von einem Blatt, das im Großen und Ganzen nur Dreck schreibt und so einer Person so viel Aufmerksamkeit schenkt.

http://www.bildblog.de/2863/ein-schlag-ins-gesicht/
#
schwarzer_geier schrieb:
schusch schrieb:


Mordhorst!

Bremen ist ja auch wieder demnächst. Stimmt ja.


Der ist seit Januar tot, Schusch, lassen da auch  ,-)


Wie, tot? Pusch?
#
DBecki schrieb:
Die Größe, die Herr Funkel hier zeigt, beschämt mich als Eintracht-Fan. Und das, obwohl ich nie "Funkel raus" gebrüllt habe. Ich war zwar zuletzt bestimmt nicht zufrieden mit den Leistungen, aber was Herr Funkel hier die letzten Wochen erleben musste hat er nach seiner großartigen Aufbau-Arbeit bestimmt nicht verdient!  


Dito
#
Ich hab auch echt Angst vor Samstag. Würde ehrlich lieber arbeiten, als ins Stadion zu gehen. Aber ich werde gehen, aus Pflichtgefühl heraus und mich vermutlich 90 Minuten schämen, Eintrachtfan zu sein. Ohrenbetäubendes "Funkel raus" schon vor dem Anpfiff und sollten Meier oder Mehdi nur einen Fehlpass spielen, dann..mir wird schlecht, wenn ich dran denke.

Der Lynchmob steht bereit, aber ich werde ihm nicht durch Wegbleiben die Arbeit noch erleichtern.
#
Wirklich netter Bericht
#
Die beste Nachricht einer ansonsten suboptimal (in jeder Hinsicht) verlaufenen Saison.

Ochs könnte der neue Alex Schur werden, ein echtes Frankfurter Idol.
#
Ich schließe eine Mitschuld Funkels nicht aus.
#
Waldstadion, es heißt Waldstadion.
#
Thranduill schrieb:
ich fänds cool wenn beim nächsten heimspiel friedhelm funkel sprechchöre zu hören sind


*unterschreib*

Wie auch diesen Brief natürlich.
#
Ich kann es auch nur nochmal wiederholen, weil schon wieder über Taktik/Konzept etc. diskutiert wird:

Es geht hier einfach darum, Menschen wie Funkel oder Meier mal wieder wie Menschen zu behandeln, um grundsätzlichen Respekt, den jedes menschliche Wesen verdient, unabhängig von Fehlern, die es vielleicht macht.

Das heißt ja nicht, daß man kritiklos alles hinnimmt, aber vielleicht muß man nicht schon vor Anpfiff alles in Bausch und Bogen verdammen. Und mit hirnlosen Spruchbändern a la "Funkel raus - Hools rein" schießen sich die Ultras aber sowas von ins Abseits. Das kotzt mich an. Sage ich als (passives) Mitglied der UF.
#
Korn schrieb:
...Hier muss sich niemand gegenseitig in die Arme fallen, aber der Respekt muss erhalten bleiben.

Kritik darf nicht nur in eine Richtung gehen und genau das ist mein Punkt. Das was von Seiten einiger Fans hier gemacht wird ist einfach unter aller Sau und schädigt den ganzen Verein. Dieselben die sich vor ein paar Monaten noch für unverzichtbar und unglaublich wichtig (Tolle Stimmung, bringen den Laden in Schwung, reissen sich den ***** auf) gehalten haben, Sägen an dieser Stelle doch an ihrem eigenen Ast.

Wo ist die tolle Stimmung geblieben die der Mannschaft auch weiterhilft? Ich sehe im moment nur Druck auf die Spieler und vergiftete Atmosphäre unter den Fans, aber keinen bedingungslosen Support und besonders kein geschlossenes hinter der Mannschaft und dem Trainer stehen.

Was hier passiert ist höchstgradig unfair und wir als Fans sind in der Verantwortung eine Besserung der Situation zu erreichen. Genauso wie Funkel ist auch jeder einzelne Fan für die Situation auf gleiche Art und Weise verantwortlich.

Ich persönlich würde mir eine Entschuldigung von "uns" gegenüber der Mannschaft und vorallem Funkel für dieses Unfaire Verhalten wünschen. Nur wenn Mensch aufeinander zugeht kann sich etwas ändern!


Auch von mir ein Lob für diesen Beitrag. Entschuldigung gegenüber Manschaft und Verantwortlichen wäre mehr als überfällig und wenns nur ein paar "Friedhelm Funkel"-Rufe vor Anpfiff wären, einfach aus menschlichem Respekt heraus, aber das bleibt ein Traum.

Am 4. Spieltag hab ich die Schalker ausgelacht, als sie bei einer Führung ihr Team ausgepfiffen haben. Heute lache ich nicht mehr, wir sind auf demselben Niveau angekommen: "Funkel raus" schon vor Anpfiff, "Caio, Caio" bei 2:0 Führung und nach einem 4:1 Sieg gegen einen direkten Konkurrenten, der uns den Klassenerhalt sichert, Menschen im Eintrachttrikot, die sich wütend darüber beschweren, dass die Mannschaft gefeiert wird. Wen ich denke, dass wir mal die besten Fans der Liga waren. Lange her...
#
Diegito schrieb:
womeninblack schrieb:
Ich habe mich nicht gemeldet auf Deinen Text, weil ich ihn nicht fertig lesen konnte…
Ich habe es genau geschafft bis zu diesem Satz…

Funkel-raus-Rufe aus der Kurve (die waren anscheinend vom Boykott ausgenommen),…

Es ging nicht weiter, ich hatte keine Lust darauf neue Bekenntnisse zu lesen – auch noch von Dir – wie überflüssig die Ultras doch seien.
Gerade diese „Funkel raus“-Rufe kamen imho nicht aus dem Eck der Ultras, sondern von oben + wenn Martin sein Mikro benutzt hätte, hätte es diese zu diesem Zeitpunkt nicht gegeben, da bin ich mir sicher…

Ich habe keine Lust nur auf Gepöbel im Stadion, keine Gesänge, nur „Eintracht“ und dann auch nur wie in der zweiten Halbzeit.
In der ersten habe ich nämlich anfangs alleine gesungen, dann habe ich es auch eingestellt.
Ich bin so froh, dass die Ultras da sind (muss ich schon schreiben waren??), nicht wie hier auch irgendwo schon mal von mir geschrieben nur sing when we are winning…
Jetzt sollen wir so sein wie alle….
Endlich sind diese Scheiß-Ultras weg…
Ich liebe ihre Choreos, für Carsten, für Alfred Pfaff, zum 10-jährigen Ihres Bestens, hier hängt ihr Kalender neben meinem Schreibtisch und draußen im Flur dieses Poster aus dem Stadion-Magazin „Eintracht für immer“…


Na gut, jetzt höre ich auf zu schreiben, muss sogar heulen und lese erstmal weiter…

Ok, nix mehr zu meinem Grund zu heulen….

In der zweiten Halbzeit dann, als plötzlich ein geiles Spiel unten auf dem Rasen stattfand schrie es bei mir im Block „Caio“….

Das soll alles sein die nächsten Jahre: Funkel raus, Eintracht und Caio…
Keine Lieder, nix….
Wenn wir dann in Düsseldorf nicht gewinnen sollten, wovon ich allerdings ausgehe, kommt dann noch ein „Bruchhagen raus“ dazu…


Für mich gehören die Ultras dazu, seit ich auswärts fahre, fährt Martin Stein mit und singt.
Ich kenne viele persönlich, zumindest vom Sehen und habe aus lauter Hilflosigkeit einen offenen Brief in Fans + Fanclubs verfasst, der dann gesperrt wurde, was aber nicht schlimm ist, er steht ja noch da..
Sie haben gefehlt ja, das haben die Herthaner, Galas, und jetzt habe ich keine Lust mehr nachzuschauen wer noch alles auch, aber diese Fans werden nicht verdammt und aus dem Stadion gewünscht, beschmäht und so weiter….

Ich bin unendlich traurig darüber….

Und schon wieder am Heulen...


Du hast schon recht... die Ultras gehören dazu, ich kann mich zwar auch noch an die Zeit vor ihnen erinnern, aber seitdem Martin Stein damals das Megaphon in die Hand genommen hat gehört er einfach zur SGE und ist samt seinen Jungs nicht wegzudenken!!
Man muß aber leider dazu sagen das in letzter Zeit gewisse Strömungen innerhalb der UF nicht förderlich für das große Ganze sind, insbesondere die aktuelle Situation zeigt das überdeutlich... es ist schade das die Jungs sich nicht mal an die eigene Nase fassen und versuchen intelligenten und effektiveren Protest zu zeigen als es momentan der Fall ist!
Denn sollte der Supportboykott noch lange anhalten wird es wohl bald nicht mehr möglich sein den einstigen Zusammenhalt der Kurve wiederherzustellen... wenn es nicht jetzt schon zu spät ist!


Ihr habt beide recht, leider. Bricht einem das Herz.
#
Ich würde mal sagen, dass die UF seit heute ein ernsthaftes Problem hat. Die zweite Halbzeit hat klar gezeigt:

Die Kurve geht den Weg der UF nicht mit!

Und das ist kein Ultra-Bashing, bin heute extra aus Solidarität Mitglied der UF geworden. Aber ich hab´s heute klar gespürt: Die Stimmung in der Fanszene kippt zu Ungunsten der UF, jeden Tag ein bisschen mehr. Und der Support war heute nicht gut, aber nicht so schlecht, dass die AG irgendwie einlenken müsste.
Wenn die Ultras nicht bis zum nächsten Heimspiel aus der Sackgasse rausfinden, in die sie sich verrannt haben, liegen 11 1/2 Jahre Arbeit für die Kurve in Scherben. Schon jetzt ist schwer vorstellbar, dass Martin beim nächsten Heimspiel am Zaun steht und wieder "business as usual" herrscht. Und beim übernächsten ist es noch viel schwerer vorstellbar. Den Ultras rennt die Zeit davon. Am meisten leid tut mir das für Martin Stein, das hätte er nicht verdient, nach so vielen Jahren Arbeit für die Kurve.
Jetzt rächt es sich, dass die Ultras sich nie eine Machtposition im Verein selbst aufgebaut haben, z. B. über die FuFA. Nur mit dem Wedeln mit der Che Guevara-Fahne ist der Kampf gegen den modernen Fußball nicht zu gewinnen. Die Ultras brauchen in ihrem legitimen Kampf für Fanrechte dringend einen Strategiewechsel, sonst können sie einpacken.
#
NX01K schrieb:
Sie wollen sicher sehen ob es auch ohne Ultras geht und die Szene spalten! Das sollte im Interesse aller liegen, dass dies nicht geschieht.

Also: Haltet Maß. Viele Fans, aus Fanclubs, Fufa und co. unterstützen den Boykott ja und solidarisieren sich. Viele wollen aber singen. Also singt oder solidarisiert euch. Niemand nimmt dem anderen dies übel. Jeder hat das Recht zu singen oder zu schweigen, beide Parteien haben sehr gute Gründe. Aber bitte zeigt euch geschlossen und haltet euch mit gegenseitigen Anfeindungen zurück. Wenn irgendwas keinem hilft, dann diese gewollte Spaltung.

Und wenn umso mehr Leute mal wieder beginnen selbst was anzustimmen und eine fußballbezogenere Atmosphäre schaffen, dann profitieren alle nach dem Boykott davon, sofern sie es dann immernoch machen...


#
11 Freunde:

http://11freunde.de/bundesligen/118404/gewalt_als_event
Wie Ultras zu Hooligans werden

Endlich enthüllt: Was antirassistische Fußballturniere und Plätchenbacken für karitative Zwecke mit Hooliganismus zu tun haben. Wer braucht  die BILD, wenn es 11Freunde gibt?
#
Ich gehe ja echt schon lange zur Eintracht und habe einiges erlebt, aber sowas wie diese Saison noch nicht mal im Ansatz.

Alles, alles Gute !
#
rotundschwarz schrieb:
Es kommen auch wieder andere Tage. Ich weiß.


Dein Wort in Gottes Ohr.

Jemand begrüßte mich am Samstag mit den Worten: "Na, auch hier zum Begräbnis unserer Fanszene?" Hoffe nicht, dass es soweit ist, aber die Fanszene liegt definitiv im Krankenbett und wenn´s so weiter geht, könnte aus dem Kranken- wirklich auch das Sterbebett werden.

Dass es Leute gibt, die vor diesem Hintergrund immer noch mit Verve über Funkel ja/nein, Spieler XY bundesligataulich oder nicht, Aufstellung zu defensiv/offensiv diskutieren können, finde ich schlicht erstaunlich und beneidenswert. Ich bin dazu mittlerweise völlig außerstande.