>

Knueller

40713

#
Knueller schrieb:

Was ist der Schalke Rip Off?

Shalalalala Shalalala - Eintraaaaaaaaaaaaaaaaaaacht Frankfuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuurt

usw.
#
Ok danke.
Nochmal zu dem neuen Lied.
Eingedenk des nun mittlerweile über zwölf Stunden andauernden Ohrwurms möchte ich präzisieren, dass ich es ziemlich geil finde.

Genauso wie die anderen melodiösen Fangesänge wie "Eintracht Frankfurt, mein Verein, ich werde immer bei dir sein,..." oder den Arrividerci-Knaller.

Find ich zehn Mal besser als irgendein stundenlanges Eintraaacht Frankfuuuuurt schalala"

Macht aber in der Tat nur Sinn und Spaß, wenn viele mitmachen.
#
Ich fand's gut, auch wenn's nicht geklappt hat.

Was ist der Schalke Rip Off?
#
Diegito schrieb:

Hier wird doch nicht etwa kritisch über die Stimmung diskutiert?


Zu dem Thema noch eine Anmerkung von mir. Maddins Beleidigungen werden auch immer grenzwertiger. Macht endlich das Maul auf ihr *****is geht ja mal gar nicht. Könnte ja auch daran liegen, dass man selber mal merken sollte, dass es keine Sinn macht, ein Lied bei dem keiner mitmachen will, 20 Minuten oder so durchzudrücken.

Abgesehen davon, dass der Kerl scheinbar überhaupt keine Ahnung hat, was eine *****ik ist.

Für diejenigen, die es nicht gehört haben. Da wo die Sterne sind steht Spaß, mit einem anderen Buchstaben am Ende.
#
Den Ausraster fand ich ehrlich gesagt auch grenzwertig.
unnötig, bei nem Sommerkick so hysterisch zu werden, von der Wortwahl mal ganz abgesehen. Kann man sich auch mal locker machen Anfang August.
Wenigstens hat er nach dem Abpfiff die Füße still gehalten. Kann mich an eine vergleichbare Szene in Tel Aviv erinnern, da dachte ich der braucht gleich nen Defi, so wie der zehn Minuten ausgerastet ist, Frankfurt applaudiert dem Gegner nicht usw.
#
So, ich als großer Hinti-Fan muss sagen: Mir reicht der Hype jetzt.
Fand das gestern echt grenzwertig.

Was sollen verdiente Spieler wie Hasebe oder Mijat dazu sagen?
Auch die Aussage von Hinti "zuhause" zu sein, finde ich stark übertrieben.
Nach nem halben Jahr in Frankfurt ist das seine Heimat?
Immer langsam...
#
Danke, ich empfinde es auch so.
Toll, dass er wieder hier ist, das passt schon gut alles usw.
Aber auf die Sprüche, "alles was zählt", "zu Hause", ... gebe ich leider nix, der Zahn wurde mir längst gezogen.
#
Dann setz doch einfach auch mal den Link. Ist das wirklich zuviel verlangt?
#
Sammal, was geht eig mit Dir ab? Du bist ja nur noch am Pöbeln - noch mehr als sonst, und das will wirklich was heißen!
#
Cool, danke!
#
Liebe Leute,

Entlang der Rolltreppe zwischen S-Bahn (aus Niederrad) und B-Ebene ist die Wand folgendermaßen gestaltet:
https://www.directupload.net/file/d/5532/6gz4t25y_jpg.htm

Im Stile einer Landkarte sind die Straßen mit Namen versehen:
https://www.directupload.net/file/d/5532/wdz6sohk_jpg.htm

Mehr oder weniger willkürlich, zumindest kann ich kein System erkennen:
https://www.directupload.net/file/d/5532/n2gspqrz_jpg.htm

Dazwischen hängt noch ein großes Werbeplakat von der Reisebank, aber einen Zusammenhang seh ich nicht.
Weiß jemand, was das ist oder hat ne Idee, was das sein könnte? Jedes Mal, wenn ich das hoch fahre, frag ich mich das. Sollte das Kunst sein, wurde zumindest das erreicht.

#
Top Szenen nach dem Abpfiff! Das war wirklich cool!
#
Wo kann man das Disco-Video denn sehen? Würde mich ja schon sehr interessieren.
#
Ach Mist, wurde ja schon behandelt.
#
Runggelreube schrieb:

Zumindest ein Vergleich der deutschen Europopokalteilnehmer wird hier geboten (mit Vorsicht zu genießen):

https://www.fussballmafia.de/magazin/auswaertsfahrer-in-europa-2018-19/

Die Liste ist wirklich mit Vorsicht zu genießen. In der Cl wird das Auswärtskontingent selten aufgestockt. Zudem sind die Spiele besser besucht und daher schwer Tickets über den Heimverein zu bekommen. Des Weiteren ist die Stadiongröße zu beachten.
Aber warum auch immer vergleichen. Uns ist doch allen bewusst, dass wir europaweit einen der größten Mops haben und wir auch langsam immer willkommener werden (außer in Rom vielleicht). Aber unser Auftreten und der Support in der Masse ist beeindruckend und macht uns bekannt. Dazu die tolle Choreos! Aktuell vermitteln wir ein geniales Bild nach außen für unseren Verein! Hoffentlich bleibt es lange so!
#
ohnedich schrieb:

Mops

✌️
#
Vielen Dank für Eure Tipps, die ich mir in Ruhe durch den Kopf gehen lassen werde.
Ich muss auch noch die Haus-WG überzeugen und werde nicht für ewig hier wohnen, daher muss ich mal schauen, ob ich da sehr nachhaltig mit Gestein im Garten arbeiten kann.

OT:
Xbuerger schrieb:
und  bei einer erhabenen form, die die intelligenz verkörpert sind ja macken eher so mittel willkommen.

Wie kommst Du zu diesem Rückschluss? Gibt es da im Buch Hinweise? Meiner Ansicht nach steht der Monolith, wenn überhaupt, für Erkenntnis. Aber auch das ist nicht ganz einfach
#
Interessanter Thread. Grundsätzlich halte ich von körperlichen Auseinandersetzungen wenig bis gar nichts. Da schließe ich mich dem FrankenAdler an mit der Frage, was hab ich davon? Am Ende ein blaues Auge und der andere auch. Bravo.
Was jedoch wirklich schlimm ist, ist die Tatsache, dass die Hemmschwelle immer weiter sinkt. Beleidigungen findet man ja gefühlt an jeder Ecke und bis zu einem "ich hau dir aufs XY" ist es leider nicht mehr weit. Ich persönlich bin da ziemlich abgestumpft. Ob mir da ein fremder Mensch ein "du XY" an den Kopf wirft, ist mir da ehrlich gesagt egal. Macht es ein guter Bekannter, trifft mich das natürlich, einfach weil ne persönliche Beziehung vorhanden ist.

Die Frage, die ich mir neulich gestellt habe war aber die, als ich körperlich angegangen wurde auch "nur" wegegangen bin. Ich war mit meiner Freundin untwerwegs und wir waren gefühlt täglich in einer Innenstadt unterwegs. Dort sieht man jeden Tag dieselben Peronen. An einem Tag dann stehen wir vor einem Schaufenster und schauen uns die darin ausgestellten Angebote an. Auf einmal spüre ich, wie ich in meinen Po getreten werde. Grundlos. Von einer völlig fremden Person, die man schon öfter in den Tagen dort gesehen hatte. Das war an sich nicht schlimm, aber ich fand es unglaublich unverschämt. Auf meine Frage, was das solle, erwiderte die Person nur, ich sei selbst schuld und könne noch einen haben wenn ich will. Die Person hatte sich aber an sich wieder entfernt von mir. Ich fragte mich dann schon ob es das nun gewesen sein soll. Hätte es da Sinn gemacht die Polizei zu verständigen? Wohl kaum. Ihm hinterher? Absolut keine Alternative, zumal meine Freundin auch dabei war. Aber einfach hinnehmen, dass man nicht nur ab und an verbal angegangen wird, sondern auch gewissermaßen körperlich? Eigentlich auch nicht richtig.
Natürlich kann man da drüber stehen. Das war sicherlich auch kein Drama. Am Ende lacht man drüber. Aber im Kern ist es doch schlimm, dass sowas einfach passiert und man so gesehen kaum etwas dagegen tun kann.
#
Respekt für dieses Verhalten!
Normalerweise verfallen die Leute immer sofort in archaisches Höhlenbewohnergehabe bzw. Hirschgeröhre, wenn ihre Frauen dabei sind.

Hier werden ganz schön viel Sachen durcheinander geschmissen meiner Ansicht nach.

- Gewalt: Möglicher Weise ist die Gewalt insgesamt zurückgegangen. Hools, Rocker etc. sind nicht mehr präsent, Erziehung hat sich verändert. Statistisch gesehen gibt es weniger Situationen, die man zu Gewalt zählen könnte.
- Respektlosigkeit und Verrohung der Gesellschaft: Sind natürlich beides undefinierte Schlagworte erstmal, aber der oben genannte Fall vom TE geht mir eigentlich eher in diese Richtung. Da geht es ja nicht um Hooliganismus oder Rocker-Prügeleien in der Disco, sondern um völlig enthemmtes und respektloses Verhalten. Meinem Gefühl nach hat das ganz generell zugenommen. Nicht nur, weil fürchterliche Prügelattacken medial ausgeschlachtet werden, sondern weil ich im alltäglichen Leben abnehmende Rücksichtnahme feststelle. Anrempeln, Auf den Fuß treten ohne sich zu entschuldigen, Musik laut in der Tram. Nachts mit Kumpel und Ghettoblaster auf dem Fahrrad durchs Wohngebiet fahren und sich über 10 Meter hinweg anbrüllen, usw usf. Für mich hängt das zusammen. Irgendwie schauen alle gefühlt weniger nach rechts und links und werden dadurch enthemmter gegenüber anderen, im Kleinen wie im Großen. Und auch, dass die Städte voller werden und gleichzeitig das Leben schneller und hektischer führt mAn dazu, dass die Reizschwelle viel niedriger geworden ist. Ich kenne ähnliche Situationen und bin ganz oft schlicht und ergreifend baff, wie schnell Menschen aggressiv und respektlos werden können.
Und wie man damit umgeht? Tja, gute Frage. Ich find es gut, wenn man den Mittelweg findet zwischen Abgrenzung und dämlichem Geweihkampf. Kann sich aber auch erniedrigend anfühlen, wenn man als "der Klügere" nachgibt. Ist aber wirklich nicht einfach.
- Verkehr: Hier gelten eig eigene Regeln. Fahrradfahrer hassen Autofahrer, Autofahrer hassen Fahrradfahrer, Fußgänger hassen beide und vice versa. Je nachdem, welches Verkehrsmittel man gerade im Moment benutzt ist doch immer der Autofahrer, der auf dem Radweg steht, der Fahrradfahrer, der einen frech noch schnell rechts überholt, der Fußgänger, der einem im Weg rumsteht echt nervtötend. Zumindest gehts mir so. Und das Aggressionspotential bei Autofahrern war und ist schon immer hoch.
- Drogen: Gibts dazu Statistiken, dass heute mehr Menschen im Alltag zugedröhnt sind?




#
Mal meine Persönliche Meinung dazu:

Fanliebling wird er hier definitiv nicht mehr werden. Aber ne Startelf mit ihm, dem Prince und Balotelli hätte schon irgendwas

Spaß beiseite. Ich glaube nicht das es auch nur Ansatzweise was werden wird. Viel zu teuer, und seine große Liebe ist südlicher als Frankfurt. Deswegen, ich würde da vielleicht 20% drauf geben.

Kicken kann er aber, das muss man ihm lassen. Und wenn er mal paar Spiele macht, isser immernoch stark.
#
Jojo1994 schrieb:

Fanliebling wird er hier definitiv nicht mehr werden.

Sorry, völliger Quatsch.
Lass den einen Übersteiger machen und zwei wichtige Tore vorbereiten, und alle sind hin und weg, "haben es immer schon gesagt", "haben nie zu denen gehört, die gegen ihn sind", ...

Siehe M. Franz oder F. Bobic.  Nichts ist unbeständiger, als die Meinung von Fußballfans
#
Wie wunderbar! Da ist sie wieder, meine geliebte launische Diva!
Auf jeden Fall pro Ribery!
#
Trinkt halt ne Fanta oder geht am Besten gleich zum Lachen in den Keller
#
Hier ein lustiges Balotelli gif:
https://gfycat.com/daringbitesizedcaimanlizard
#
alter, echt jetzt? die quelle deines pamphlets ist:

Praxis Dr. med. Wolf Bergmann
Homöopathische Hausarztpraxis
in Freiburg Wiehre

gibt es auch globuli gegen elektrosmog?
#
Xbuerger schrieb:


in Freiburg Wiehre



Schöne Grüße von dort
#
Google mal Kreidefarben für den Aussenbereich an. Da könnte was für dich dabei sein.
#
subway schrieb:

Google mal Kreidefarben für den Aussenbereich an. Da könnte was für dich dabei sein.

Danke, das klingt auch super!
#
würde da erstmal mit hammerite schwarz matt der struktureffekt rangehen. der monolith selbst schluck ja die farbe, dann wäre matt authentischer. der struktureffekt imitiert aber (mineral)gestein besser.
der lack ist eine schöne klebrige masse, die sich bestens zusammenzieht. damit solltest du keine pinsel- oder walzenspuren hinterlassen.

spannend finde ich die frage nach dem „holz“. was genau möchtest du streichen? das wäre für die vorbearbeitung entscheidend.
#
Danke für die Tipps!
Tatsächlich möchte ich den 2001-monolithen nachbauen und mir in den Garten stellen 🙈
Echtes Gestein scheidet aus naheliegenden Gründen aus, daher wollte ich mit Holz die Form nachbauen, den Kasten so abschleifen, dass die Kanten nicht mehr so auffallen und das Holz imprägnieren und dann farblich eben anpassen.