
Larruso
17869
untouchable schrieb:
Die Sonderzüge in dieser und letzter Saison waren Entlastugnszüge der Bahn, die verhindern solllten das der Mob per WET unschuldige Reisende verstört. Züge wie z.B. nach Berlin waren gecharterte Züge der Eintracht.
Vom Gedanke auch vollkommen richtig. Will nicht wissen, was die Fahrgäste gesagt hätten, die im Zug von Bielefeld zurück in unserem Abteil gesessen hätten. Denen wäre das Trommelfell geplatzt und ne gratis Biertusche hätte es auch gegeben. Viel zerstört wurde aber nicht.
Schade Schade, das es wahrscheinlich keine Sonderzüge mehr gibt.
Rheingauer87 schrieb:
Guden ich hab ne Gruppe bei wer kennt wen reingestellt
http://www.wer-kennt-wen.de/club_umctlxoe_anti_Mainz_05.html
gruß
Was soll das überhaupt sein? Muss man das kennen?
BerlinerAdler2 schrieb:
Oh Mann! was eine Sch......Selbst ihm wünsche ich das nicht
Auszug aus Berliner MP von heute:
Nur 150 Sekunden nach seiner Einwechslung war der Brasilianer zum Kopfball hochgestoegen (hinter ihm touchierte ein Livorno-Verteidiger) den Ball mit der Hand), verdrehte sich aber bei der landung das Knie. Ein Knacken, ein Schrei und das Aus. Riss der Patellasehne im linken Knie lautetete die Diagnose. Eine Verletzung also, die Ronaldo bereits zweimal und für insgesamt fast zwei Jahre außer gefecht gesetzt hatte - damals am rechten Knie.
Karrieerende möglich. Pause zwischen 9 und 12 Monaten
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/8/11138194/
14 Diskussionen oder auch 3,4 Mal am Scrollrädchen drehen. Das müsste doch wohl hinzukriegen sein.
So was ist ein überflüssiger Fred...
freundDERsonne schrieb:
Es wäre wahrscheinlich sinnvoll mal abzusprechen, in welchen nahegelegen neutralen Block viele Eintrachtler kommen. Ich werde an die Tageskasse gehen.
Wenn man sich den Stadionplan vom Wildparkstadion anschaut, sind neben dem Gästeblock (Steher) E1, die direkt anliegenden, als E2 und E3 noch Blöcke, wo sich SEHR SEHR viele Frankfurter tummeln werden. E4 ist der Familienblock der Karlsruher.
Im E2 und E3 ist eigentlich sitzten angesagt, aber bei diesem Spiel wird 100 pro gestanden. Habe übrigens auch im E2 Karten und wie ich mitbekommen haben, haben sich viele Eintrachtler über die KSC Seite Karten für diese Blöcke geordert...
Zum Artikel im Stern:
Also viele Stellen im Text sind meineserachtens aus einer falschen Perspektive gesehen. Wenn man schreibt, "das ein paar Ultra-Jungs mit dem Rücken zum Spielfeld stehen und ihr Ego befriedigen", ist das vollkommen falsch beschrieben.
Wenn es nicht ein paar Jungs in die Hand nehmen und so eine *Sauhaufen* wie uns koordiniert zum Singen, Hüpfen etc. zu animieren, würde viel viel weniger Stimmung in den Blöcken sein.
Ich weiß nicht wer der Typ war, wieviele Spiele er mitbegleitet hat, aber die Atmosphäre, die innerhalb so einer Kurve herrscht, können Personen von außerhalb nicht objektiv beschreiben.
Wenn ich mir Fankurven in Griechenland, Türkei und anderen Länder anschauen, ist das einfach Gang und Gebe und ist fest mit dem Fussballspiel verbunden.
Wenn ich dann weiterlese, das bei brenzligen Spielsituation erst über das aktuelle Spielgeschehen diskutiert werden soll und die aktuelle Melodie SOFORT abgebrochen werden soll, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Was ein richtiges Fanverhalten ist, ob man Dauerlieder supportet oder kurze pregnante Fangesänge anstimmt, sollte immer stimmungsabhängig sein. Klar geht das mal in die Hose, aber im grossen und ganze gehst doch bei uns.
Finde denn Komentar nicht aus Fan-Sicht geschrieben.
Würde gerne mal den gleichen Artikel über ander Vereine sehen, mal schauen was der bei denen zu bemängeln hätte.
Gegentreffer verschlafen oder nicht richtig realisiert, ich glaub ich spinn, ich habe nix verschlafen, nur gleich weitergesungen... WARUM NICHT???
Also viele Stellen im Text sind meineserachtens aus einer falschen Perspektive gesehen. Wenn man schreibt, "das ein paar Ultra-Jungs mit dem Rücken zum Spielfeld stehen und ihr Ego befriedigen", ist das vollkommen falsch beschrieben.
Wenn es nicht ein paar Jungs in die Hand nehmen und so eine *Sauhaufen* wie uns koordiniert zum Singen, Hüpfen etc. zu animieren, würde viel viel weniger Stimmung in den Blöcken sein.
Ich weiß nicht wer der Typ war, wieviele Spiele er mitbegleitet hat, aber die Atmosphäre, die innerhalb so einer Kurve herrscht, können Personen von außerhalb nicht objektiv beschreiben.
Wenn ich mir Fankurven in Griechenland, Türkei und anderen Länder anschauen, ist das einfach Gang und Gebe und ist fest mit dem Fussballspiel verbunden.
Wenn ich dann weiterlese, das bei brenzligen Spielsituation erst über das aktuelle Spielgeschehen diskutiert werden soll und die aktuelle Melodie SOFORT abgebrochen werden soll, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Was ein richtiges Fanverhalten ist, ob man Dauerlieder supportet oder kurze pregnante Fangesänge anstimmt, sollte immer stimmungsabhängig sein. Klar geht das mal in die Hose, aber im grossen und ganze gehst doch bei uns.
Finde denn Komentar nicht aus Fan-Sicht geschrieben.
Würde gerne mal den gleichen Artikel über ander Vereine sehen, mal schauen was der bei denen zu bemängeln hätte.
Gegentreffer verschlafen oder nicht richtig realisiert, ich glaub ich spinn, ich habe nix verschlafen, nur gleich weitergesungen... WARUM NICHT???
Wir sind auch zu 5, habe über einen Fan-Club vor ca. 1 Woche uns Plätze reserviert, jetzt ist der Bus schon voll und Leute auf der Warteliste. SOOO viel Zeit sollte man sich auch nicht lassen, wenn ein Fan-Club was anbietet, würde ich schnellstens zuschlagen. Schlake ist ja beliebt....