>

Lattenknaller__

11099

#
Wer hats gestreut?Die Bild.Noch Fragen?

Primitiv
#
Steinat1975 schrieb:

Wer hats gestreut?Die Bild.Noch Fragen?

Primitiv

die bild bezieht sich auf eine israelische quelle, den sender sport 5 - wenn sich die bild das nicht ausgedacht hat, ist sport 5 also der ausgangspunkt dieser meldung...
#
Mainhattener schrieb:

Ulreich, ich Sommer fand ich schon, dass er eine Option gewesen wäre, dann wenn Hradecky zu den Bayern gewechselt wäre und man ihn zur Ablöse oben drauf bekommen hätte.

Zum Sommer 2018 hin, fällt die Ablöse bei Hradecky weg, zumindest fällt Mal da Geld weg, was man hätte neu investieren können.

Grundsätzlich setze ich auch erstmal auf Moppes, der wird aus egal welchen Torhüter schon alles rausholen.

Hitz und Ulreich sind auch nur zwei Torhüter deren Verträge auslaufen.


Ich würde lieber einen ausbaufähigen jüngeren Torwart nehmen. Hitz wäre im  Sommer schon über 30. Also auch nicht mehr so langfristig verfügbar.
#
planscher08 schrieb:

Mainhattener schrieb:

Ulreich, ich Sommer fand ich schon, dass er eine Option gewesen wäre, dann wenn Hradecky zu den Bayern gewechselt wäre und man ihn zur Ablöse oben drauf bekommen hätte.

Zum Sommer 2018 hin, fällt die Ablöse bei Hradecky weg, zumindest fällt Mal da Geld weg, was man hätte neu investieren können.

Grundsätzlich setze ich auch erstmal auf Moppes, der wird aus egal welchen Torhüter schon alles rausholen.

Hitz und Ulreich sind auch nur zwei Torhüter deren Verträge auslaufen.


Ich würde lieber einen ausbaufähigen jüngeren Torwart nehmen. Hitz wäre im  Sommer schon über 30. Also auch nicht mehr so langfristig verfügbar.                                                        

mir hingegen wäre ein erfahrener mann um die 30 mit nachgewiesener qualität a la hitz oder consigli höchst willkommen. nicht nur, weil sich in etwa erahnen lässt, was man leistungsmäßig bekommt (und was nicht - wir erinnern uns an den jungen fährmann hier: so gut er sich zwischenzeitlich entwickelt hat, so schlecht war er bei uns und das hat leider "gereicht"), sondern insbesondere, weil so die realistische chance besteht, dass auf der tw-position mal langfristig ruhe einkehrt.

ein entsprechender tw-kandidat ab 30 sollte leistungsmäßig hier locker einen 4 Jahres vertrag unterschreiben können. gleichzeitig täte er das wohl im bewusstsein, dass das vermutlich sein letzter großer vertrag sein wird. der konzentriert sich dann eher auf uns als die hoffnung, anderswo bei irgendeinem "spitzenclub" zu spielen und dem nächsten goldtopf hinterherzujagen...
#
hradecky
salcedo ------- abraham  ------- falette
wolf ------------------------------------------------------- willems
kpb --------- stendera
gacinovic -------------------------------------------------- rebic
haller


tipp: 1:2

1:0 haller, 28. min. (fe)
1:1 robben, 42. min
1:2 lewandowski, 70. min.


#
Ulreich, ich Sommer fand ich schon, dass er eine Option gewesen wäre, dann wenn Hradecky zu den Bayern gewechselt wäre und man ihn zur Ablöse oben drauf bekommen hätte.

Zum Sommer 2018 hin, fällt die Ablöse bei Hradecky weg, zumindest fällt Mal da Geld weg, was man hätte neu investieren können.

Grundsätzlich setze ich auch erstmal auf Moppes, der wird aus egal welchen Torhüter schon alles rausholen.

Hitz und Ulreich sind auch nur zwei Torhüter deren Verträge auslaufen.
#
Mainhattener schrieb:

Hitz und Ulreich sind auch nur zwei Torhüter deren Verträge auslaufen.

aber deshalb eben auch die naheliegendsten gerüchte-kandidaten, da wir lh wenn dann eben auch ablösefrei ziehen lassen müssen und beide ja auch reichlich buli erfahrung mitbringen, was zur gerüchte-befeuerung sicher ein plus ist.
#
die frage ist halt vor allem, als was man subotic positionell sehen möchte:

als "nur" irgendeinen innenverteidiger würde ich ihn nicht holen, dazu fand ich seine leistungen letzte saison beim fc - wohlgemerkt in einer phase, wo es für die ziemlich gut lief - als ebensolcher zu unauffällig.

ihn konkret als "libero" für die 3er-kette einzuplanen, der von hinten raus das spiel eröffnet, während abraham und falette (oder am besten noch vallejo *träum* ) um ihn rum abräumen - diese idee finde ich durchaus valide und sie hätte verdient, das man sich damit mal auseinandersetzt. denn wie gesagt, er mag (mittlerweile nur noch) ein durchschnittlicher iv sein, aber für einen solchen immer noch mit einer erwähenswerten fähigkeit zur spieleröffnung auf der habenseite.
#
Lattenknaller__ schrieb:

lh hat bisher solide leistungen gezeigt. nicht mehr, aber auch nicht weniger. wieso also im winter zusätzliche kosten verursachen und einen neuen holen und damit ohne echte not einen potenziellen unruheherd schaffen?


Sehe ich anders, das wäre mMn kein Unruheherd, sondern einfach: Konkurrenzkampf - und damit leistungsfördernd.
Davon abgesehen sollten wir diese wichtige Position für die neue Saison absolut rechtzeitig besetzt haben, der neue TW braucht auch ein paar Wochen, um sich mit der übrigen Defenisive einzuspielen/abzustimmen.

Aber ist natürlich nur meine bescheidene Einzelmeinung - und damit völlig subjektiv...
#
Blue99 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

lh hat bisher solide leistungen gezeigt. nicht mehr, aber auch nicht weniger. wieso also im winter zusätzliche kosten verursachen und einen neuen holen und damit ohne echte not einen potenziellen unruheherd schaffen?


Sehe ich anders, das wäre mMn kein Unruheherd, sondern einfach: Konkurrenzkampf - und damit leistungsfördernd.

halte ich bzgl. der tw-position für eine arg optimistische sichtweise - da wird ja im normalfall nicht rotiert sondern der trainer legt sich fest.

und ganz ehrlich:

zum einen glaube ich nicht, dass lh irgendwie besser halten würde, wenn er einen stärkeren konkurrenten hinter oder sogar vor sich hätte. zu dieser annahme geben seine leistungen bisher keinen anlass, finde ich.

zum anderen ist es so, dass in solchen konstellationen der stamm keeper immer einen bonus hat. und kovac hält bekanntermassen große stücke auf lh. ich kann mir schlich nicht vorstellen, dass wir uns zur winterpause jemanden einer solchen qualitätstufe holen können, wo es sozusagen trotz bonus realistisch wäre, das lh auf die bank müsste - da fiele mir dann nur die unwahrscheinliche geschichte mit einer trapp leihe ein...

bliebe also insgesamt die frage, warum man das also machen sollte. zumal es eben auch ne geldfrage ist.

Blue99 schrieb:

Davon abgesehen sollten wir diese wichtige Position für die neue Saison absolut rechtzeitig besetzt haben,

sehe ich auch so. nur sollte das bedeuten, das schnellstmöglich klar ist, wer nächste saison bei uns im kasten steht - aber nicht, dass derjenige auch sofort kommen muss...

das könnte sich natürlich so ergeben, wenn man jemand aus einer liga holt, wo der vertrag entsprechend ausläuft.

aber ich bleibe da bei dem oben geposteten:

spielt der neue dann nicht, darf er nachher die bürde rumschleppen, nicht an lh vorbeigekommen zu sein, was durchaus nicht ohne risiko wäre.

Blue99 schrieb:

neue TW braucht auch ein paar Wochen, um sich mit der übrigen Defenisive einzuspielen/abzustimmen.

da sollte die sommervorbereitung fürs erste reichen, der rest kommt dann im spielbetrieb und vor allem dank moppes - hat bei lh ja auch geklappt und der kam relativ spät.

Blue99 schrieb:

Aber ist natürlich nur meine bescheidene Einzelmeinung - und damit völlig subjektiv...

ist doch bei mir und den meisten anderen auch nicht anders.
#
JohanCruyff schrieb:

Auch hier mal wieder meine Frage: Und wie wird die restliche Mannschaft aufgestellt? Es bleiben ja nur noch 4 Feldspieler übrig.
Mascarell
Wolf Fabián Rebic
Meier Haller


Ich verstehe immer nicht so richtig, warum genau Stendera, Boateng, Gacinovic (außer aktuell) deutlich schlechter sein sollen als Mascarell, Fabián und Meier. Oder werden die auch noch aufgestellt und dann dahinter Abraham und Hradecky?


Teil 1: das war ja auch erstmal die Version für gegen den gegnerischen Catenacchio im schlimmsten Fall
und keine Startaufstellung (außer im Pokal gegen Drittligisten)

Teil 2: wie geil ist das denn?
Es gibt nicht mehr genug Platz in der Startaufstellung für alle guten Spieler, die wir haben. Top!
Kovac, übernehmen Sie!

Teil 3:
Hradecky
Abraham - Hasebe - Willems
Wolf - Stendera - Mascarell - Rebic
Fabian - Boateng
Haller


und wenn es dann in die letzten 20 Minuten geht: AMFG für Hasebe reinwerfen
#
ok, ich mach auch mit:


hradecky
abraham ---- hasebe ---- falette
wolf ----------------------------------------- willems
mascarell ------- boateng
fabian
haller --- rebic


#
ich weiß ja nicht, was an dem damaligen ulreich-gerücht dran war, ob es also zum damaligen zeitpunkt wirklich ein interesse unsererseits gab, oder nicht und wie konkret das ggf. war.

aber im augenblick ist derartiges geschreibsel halt einfach so schön naheliegend: bei uns wird vermutlich nächste saison ein platz im tor frei und zur selben zeit wird ulreich (und z.b. noch hitz)vertragslos. da lässt sich dann mit wenig journalistischem aufwand was draus stricken... das ulreich bobic noch aus alten zeiten kennt, ist dann noch ein nettes zückerli um das gericht zu befeuern.
#
nachtrag:

und gerade, wenn dieser satz stimmen sollte:

Ulreich möchte in Deutschland bleiben, das Ausland schließt er bisher aus.

bleiben da nicht so viele kandidaten, wenn er tatsächlich buli- spielen und nicht bei den bayern verlängern möchte. eigentlich nach jetzigem stand faktisch nur wir plus evtl. einer der aufsteiger, da der fca hitz angeblich ja intern ersetzen möchte (so war zumindest der stand vor einiger zeit) und sonst eigentlich kein platz frei wird.
#
ich weiß ja nicht, was an dem damaligen ulreich-gerücht dran war, ob es also zum damaligen zeitpunkt wirklich ein interesse unsererseits gab, oder nicht und wie konkret das ggf. war.

aber im augenblick ist derartiges geschreibsel halt einfach so schön naheliegend: bei uns wird vermutlich nächste saison ein platz im tor frei und zur selben zeit wird ulreich (und z.b. noch hitz)vertragslos. da lässt sich dann mit wenig journalistischem aufwand was draus stricken... das ulreich bobic noch aus alten zeiten kennt, ist dann noch ein nettes zückerli um das gericht zu befeuern.
#
die sport bild wärmt im rahmen eines berichts über ulreich das gerücht über ein eintracht-interesse wieder auf:

Ulreich: „Klar ist: Ich habe wieder gemerkt, wie viel Spaß es macht, auf dem Platz zu stehen. Das Gefühl auf dem Feld ist mit nichts zu vergleichen.“ Auch zum Rückrunden-Start im Januar wird er noch im Tor stehen: „Wieder zurück auf die Bank zu gehen wäre schade. Wenn es die Möglichkeit gibt, weiter als Stammtorwart zu spielen, will ich sie nutzen.“

Frankfurt hatte schon Interesse gezeigt. Ulreich möchte in Deutschland bleiben, das Ausland schließt er bisher aus.


böser sport bild link: http://sportbild.bild.de/bundesliga/vereine/bayern-muenchen/sven-ulreich-vertreter-manuel-neuer-vertrag-muenchen-54086194.sport.html
#
der heutige fr-artikel über kovac, wo er als pragmatiker gelobt wird, der sich am machbaren orientiert, hat mir im großen und ganzen ganz gut gefallen.

womit ich mir jedoch ein wenig schwer tue ist diese einschätzung:

Die letztjährige Mannschaft war fußballerisch zweifelsfrei stärker.

okay, das mag für die spieleröffnung hinten raus gelten, denn gerade da merkt man den verlust von jesus und das hasebe nicht mehr jedes spiel dort machen kann. aber sonst? klar, fabian fehlt bisher verletzt und der war der hauptantriebsmotor für alles spielerische bei uns aber wir haben gerade mit kpb doch eher noch ordentlich spielerische qualität dazubekommen... und fabian kommt ja wieder!
#
AMFG schrieb:

Aber ich war eigentlich während meiner Karriere immer fit


Meiner Erinnerung nach war es eigentlich genau umgekehrt.
Sogar als er Torschützenkönig wurde, war er fast die komplette Rückrunde nicht fit.

Aber ich wünsche mir auch von Herzen, dass AMFG nochmal für uns spielen wird. Bleib tapfer!
#
Raggamuffin schrieb:

Sogar als er Torschützenkönig wurde, war er fast die komplette Rückrunde nicht fit.

damit bliebe festzuhalten: (auch) ein nicht fitter alex meier kann eine waffe sein!!
#
Lattenknaller__ schrieb:

die hoffnung stirbt zuletzt, oder?

Hast Du seinen Einwand verstanden? Nach dem 22sten Spieltag kann Köln in 12 verbliebenen Partien noch 36 Punkte holen. Oder stützt Du Deine Hoffnung darauf, dass genau dann die 3-Punkte-Regel ersetzt wird?
#
Haliaeetus schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

die hoffnung stirbt zuletzt, oder?

Hast Du seinen Einwand verstanden? Nach dem 22sten Spieltag kann Köln in 12 verbliebenen Partien noch 36 Punkte holen. Oder stützt Du Deine Hoffnung darauf, dass genau dann die 3-Punkte-Regel ersetzt wird?

ich glaube, ihr habt nicht verstanden, worauf es mir ankam:

der fc steigt vermutlich am saisonende ab, sellbst, wenn er den direkten wiederaufstieg schaffen sollte, wird amfg dann vermutlich nicht mehr in der buli tätig sein und deshalb sollte er sich gg den fc mit 5 toren binnen  20 min. würdig von ihm verabschieden, wo er denen doch schon so viele tore eingeschenkt hat und es das letzte zusammentreffen sein wird - egal, ob 22. Spieltag oder 33.

das war der punkt, um den es mir ging...
#
Lattenknaller__ schrieb:

ich für meinen teil habe ja beschlossen, dass amfg im heimspiel gg den fc 20 min. vor schluss eingewechselt wird und seinen lieblingsgegner würdig in die 2. liga verabschiedet... so a la lewandowski vs wob.

Wie soll das gehen, ist der 22te Spieltag.
#
die hoffnung stirbt zuletzt, oder?
#
ich für meinen teil habe ja beschlossen, dass amfg im heimspiel gg den fc 20 min. vor schluss eingewechselt wird und seinen lieblingsgegner würdig in die 2. liga verabschiedet... so a la lewandowski vs wob.
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Das Interview von unserem Prince fand ich echt erfrischend...Ich glaub, ich muss mir das Fresh Prince of Frankfurt Shirt echt noch bestellen

Ich hatte zwar nicht die Erwartung, dass er hier für Probleme sorgt, aber bin trotzdem sehr positiv von seiner Art und seinem Mannschaftsgeist angetan und finde es super, wie er sich hier integriert hat und das er als Typ so einigen Spielern auch als Mentor dienen kann...Sehr gute Verpflichtung...Kompliment an alle Beteiligten!


Hier kommt uns aber auch entgegen das Kovac unser Trainer ist. Das betont ja der Prince immer wieder, das er ein so tolles Verhältnis mit Kovac hat. Was aber wäre wenn wir einen anderen Trainer bekommen würden und der Prince mal ein paar Wochen auf der Bank sitzen würde... wäre er dann immer noch so pflegeleicht?

Das ist natürlich alles hypothetisch. Stand jetzt kann man mit der Entwicklung sehr zufrieden sein. Der Prince scheint enorm gereift zu sein. Wenn man bedenkt das wir ihn quasi zum Nulltarif bekommen haben ist das schon ne super Sache. Er scheint nicht nur sportlich, vor allem auch neben dem Platz eine große Bereicherung zu sein.

#
Diegito schrieb:

Wenn man bedenkt das wir ihn quasi zum Nulltarif bekommen haben ist das schon ne super Sache. Er scheint nicht nur sportlich, vor allem auch neben dem Platz eine große Bereicherung zu sein.

insbesondere, falls seine andeutungen, dass wolfs entwicklung zuletzt auch maßgeblich auf seinen einfluss zurückzuführen ist, zutrifft.
#
kicker

Gacinovic und das Denk-Gefängnis

"Er befindet sich in einem Denk-Gefängnis", sagte Christoph Daum 2011 wenige Wochen vor dem Abstieg über Frankfurts glücklosen Torjäger Theofanis Gekas. Obwohl diese Aussage im ersten Moment schwer nach Küchenpsychologie klingt, so hat sie doch einen wahren Kern und umschreibt auch ganz gut die Situation, in der sich Gacinovic schon länger befindet.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/711936/artikel_gacinovic-und-das-denk-gefaengnis.html
#
Naja, die Betrachtung geht zum Teil an der Realität vorbei.

Neben den genannten drei, die deutlich über uns stehen, sind Schalke, Leverkusen und auch Hoffenheim definitiv höher anzusiedeln. Gladbach kann man aufgrund der Offensive auch dazurechnen. Und da interessiert es wenig, dass wir da mal ein Spiel gewonnen haben. Wir waren ja letzte Saison auch nicht schlechter besetzt als Ingolstadt und haben trotzdem zu Hause verloren. Man vergisst zu leicht, was die an Geld für eindeutig deutlich höher qualifizierte Spieler ausgegeben haben bzw. ausgeben können. Wer meint, dass sich die meisten unserer Offensivspieler auf Augenhöhe mit Spielern dieser Teams verbinden, liegt vollkommen falsch. Oder verwechselt Potenzial (Stichwort: Gacinovic) mit schon bestehender spielerischer Klasse.

Exemplarisch ist ein Spieler wie Demirbay von Hoffenheim deutlich weiter als Mijat. Nur mal einen herausgenommen. Ein Wagner ist, wenns normal läuft, abgekochter als Haller. Und so weiter.

Dass wir uns zum Teil in der oberen Tabellenhälfte bewegen, ist zum größten Teil Kovac zu verdanken, der es schafft, die Mannschaft defensiv und diszipliniert in aller Regel perfekt einzustellen. So kann man das ein oder andere Spiel mehr gewinnen, auch wenn man z.B. im Ballbesitz oft unterlegen ist. Im Offensivspiel sind wir aber meilenweit von einigen Teams entfernt und das wird am Ende wahrscheinlich den Ausschlag geben über die Plätze 4-7. Auf lange Sicht schafft man es eben nicht nur mit Disziplin. Wir befinden uns vom Spielerpotenzial wahrscheinlich irgendwo zwischen 9-13, nicht mehr, nicht weniger. Warum haben wir wohl nur 14 Törchen geschossen? Nicht nur, weil Kovac Wert auf Defensive legt, sondern auch, weil es zu viel mehr nicht reicht. Einzelaktionen mit Dribbling und Dynamik, die den Unterschied ausmachen, kann bei uns eigentlich nur Rebic. Alle anderen sind noch nicht so weit oder werden es auch nie sein.

Letztes Jahr war in der Liga ein Ausnahmejahr. Da schaffte es ein biederes bis solides Team aus Köln mit einem Torjäger, der alles blind traf, auf 5, weil Schalke, Leverkusen, Wolfsburg und zur Teil auch Gladbach schwächelten, vor allem, weil sie auf der Trainerposition nicht adäquat und passend besetzt waren. Das hat sich gerade bei den ersten zwei augenscheinlich geändert, sodass die oberen Plätze am Ende entsprechend belegt sein werden. Zu meinen, dass das der Normalfall ist, ist naive Augenwischerei.

Klar muss man sich nicht kleiner machen, als man ist. Und jede Chance ergreifen, auch mal oben hineinzustoßen. Wie eben Köln. Aber so tun, als wenn es außer Bayern, Dortmund und Leipzig quasi keine Teams gibt, die im absoluten Normalfall über uns stehen, ist Unsinn.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Wer meint, dass sich die meisten unserer Offensivspieler auf Augenhöhe mit Spielern dieser Teams verbinden, liegt vollkommen falsch. Oder verwechselt Potenzial (Stichwort: Gacinovic) mit schon bestehender spielerischer Klasse.

danke, genau das ist gerne mal eines der hauptprobleme hier - ich erinnere nur an den kameraden, der hier neulich jovic mit kramaric  auf eine stufe stellen wollte...
#
spätestens seit dem dreierpack letztes wochenende ist er für uns endgültig unerschwinglich geworden.

wir können den thread hier ja mal wieder hochholen wenn er dann nach england wechselt, uns die tatsächliche ablösesumme angucken und herzhaft lachen...
#
hradecky
abraham ------- hasebe ------- falette
wolf ------------------------------------------------------- willems
kpb --------- stendera
gacinovic -------------------------------------------------- rebic
haller


tipp: 2:0

1:0 weiser, 18. min.
2:0 ibisevic, 44. min.