>

Luzbert

18931

#
#
brodo schrieb:



Ick freu mir auch!
#
SGE_Werner schrieb:

Natürlich kann man es "schneller machen lassen", aber es ist dafür jetzt eben auch zu spät. Der Fehler wurde wenn dann vor nem halben bis dreiviertel Jahr gemacht, jetzt müssen wir uns mal mit den Realitäten abfinden, was die Impfstoffmenge angeht und uns darum kümmern, dass deren Verteilung dann auch funktioniert.


Bleibt ja nichts anderes übrig. Es ist aber halt ein Armutszeugnis wie Laienhaft man sich da verhält. Da hat man das Werkzeug schlechthin was aus der Krise hilft und geht so stümperhaft vor. Schade das es keine Personellen Konsequenzen gibt. Da sollte man einige feuern. Angefangen von der Uschi in Brüssel
#
planscher08 schrieb:

Bleibt ja nichts anderes übrig. Es ist aber halt ein Armutszeugnis wie Laienhaft man sich da verhält. Da hat man das Werkzeug schlechthin was aus der Krise hilft und geht so stümperhaft vor. Schade das es keine Personellen Konsequenzen gibt. Da sollte man einige feuern. Angefangen von der Uschi in Brüssel

Ganz ehrlich, das ist mir zu simpel.
Allein die Bezeichnung Uschi gibt mir das Gefühl, dass es völlig egal ist, was sie konkret tut, am Ende gibt sie einen guten Sündenbock.
#
reggaetyp schrieb:

Texas und Mississippi machen jetzt alles auf. Ohne Beschränkungen.
Auch die Maskenpflicht wird aufgehoben.
Keine Kapazitätsgrenzen mehr in Bars und Restaurants.

Wenn ich das richtig gelesen habe, hat Texas eine Inzidenz von 202, Mississippi von 137.

Ich kann mir schwer vorstellen, dass das gut geht.
Spoiler: Beide Gouverneure sind Republikaner.

https://www.spiegel.de/politik/ausland/corona-in-den-usa-texas-hebt-maskenpflicht-und-kapazitaetsgrenzen-fuer-restaurants-auf-a-d2c18f50-c09f-4a02-a289-0966c7d184a4


Letzte Beschlussvorlage für heute: Lockerungen ab Inzidenz 100.
Da sind jetzt keine Republikaner im Spiel.

Haben die MP's noch alle Latten am Zaun?
Wenn ich die 50 nicht schaffe, dann setze ich halt den Grenzwert hoch?

Manchmal glaube ich, die wetten darauf, wer am meisten Glaubwürdigkeit in kürzester Zeit verspielt, der darf 3 Level Candy Crush auf Ramelows Handy daddeln.

https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/corona-lockerungen-auch-bei-inzidenz-bis-100-17225082.html
#
Wedge schrieb:

Letzte Beschlussvorlage für heute: Lockerungen ab Inzidenz 100.
Da sind jetzt keine Republikaner im Spiel.

Haben die MP's noch alle Latten am Zaun?
Wenn ich die 50 nicht schaffe, dann setze ich halt den Grenzwert hoch?


Wenn inzwischen ein Großteil der Impfgrupp I versorgt ist und die Gruppe II anläuft, wird das in die Betrachtung mit eingeflossen sein.
Damit sage ich nicht, dass ich es richtig finde, ich gehe nur davon aus, dass wir in drei Monaten über Grenzwerte sprechen werden, die vor kurzem noch jenseits von Gut und Böse waren.  
#
Texas und Mississippi machen jetzt alles auf. Ohne Beschränkungen.
Auch die Maskenpflicht wird aufgehoben.
Keine Kapazitätsgrenzen mehr in Bars und Restaurants.

Wenn ich das richtig gelesen habe, hat Texas eine Inzidenz von 202, Mississippi von 137.

Ich kann mir schwer vorstellen, dass das gut geht.
Spoiler: Beide Gouverneure sind Republikaner.

https://www.spiegel.de/politik/ausland/corona-in-den-usa-texas-hebt-maskenpflicht-und-kapazitaetsgrenzen-fuer-restaurants-auf-a-d2c18f50-c09f-4a02-a289-0966c7d184a4
#
Zu Texas hat sich Drosten in aller Knappheit geäußert:
https://twitter.com/c_drosten/status/1367043006935805955
#
Die EU ist nicht an der Zulassung Schuld, sondern hat es schlicht verpennt die nötige Infrastruktur für die Produktion zu schaffen. Da haben es die Amis vor gemacht. Da gibt es eine eigene Kommission die mit Geld und Know-how die Produktion mit allen Mitteln voran treibt. Das muss sich die EU ankreiden lassen. Die Zulassung war vollkommen okay.
#
planscher08 schrieb:

Die EU ist nicht an der Zulassung Schuld, sondern hat es schlicht verpennt die nötige Infrastruktur für die Produktion zu schaffen. Da haben es die Amis vor gemacht. Da gibt es eine eigene Kommission die mit Geld und Know-how die Produktion mit allen Mitteln voran treibt. Das muss sich die EU ankreiden lassen. Die Zulassung war vollkommen okay.

Wir haben hier halt "leider" keine gesetzliche Grundlage dafür, Unternehmen vorzuschreiben, was sie zu produzieren haben. Das ist ein vergleich von Äpfeln mit Birnen.
#
reggaetyp schrieb:

Würde Spekulationen über große Differenzen in der Haltung zu Investoren auch nicht völlig von der Hand weisen.
Bobic hat mehr als ein mal seine Anerkennung für Vereine wie Red Bull oder Hoffenheim ausgesprochen.

Zwei Drittel des Vorstandes haben da andere Ansichten.        


... und frei nach dem Motto "wer nicht für mich ist, ist gegen mich!" war er dann plötzlich nicht mehr zufrieden bei uns. Das würde schon passen, zumindest für mich wäre soetwas denkbar und schlüssig.

Umso höher rechne ich ihm an, was er da dieses Jahr für eine überdurchschnittlich gute Mannschaft (mit-)zusammengestellt hat, wenn er schon eh keine Lust auf den Job hatte. Auf dieser Seite war er dann schon sehr professionell ...

Danke für die bisher geleistete Arbeit und das Gegenteil für das Heraufbeschwören der jetzigen Situation, die unsere Eintracht mal wieder in ein unruhiges Fahrwasser führt.


#
Landroval schrieb:

Würde Spekulationen über große Differenzen in der Haltung zu Investoren auch nicht völlig von der Hand weisen.
Bobic hat mehr als ein mal seine Anerkennung für Vereine wie Red Bull oder Hoffenheim ausgesprochen.

Zwei Drittel des Vorstandes haben da andere Ansichten.        

[...]
Umso höher rechne ich ihm an, was er da dieses Jahr für eine überdurchschnittlich gute Mannschaft (mit-)zusammengestellt hat, wenn er schon eh keine Lust auf den Job hatte. Auf dieser Seite war er dann schon sehr professionell ...

Ich würde nicht sagen, dass er keine Lust auf den Job hatte. Es ist aber nicht unrealistisch anzunehmen, dass ihm die Umstände nicht gepasst haben und er gerne viele mehr verändert hätte, als bei uns möglich ist.
Insofern ist das jetzt das Ende eines seit Beginn im Raum stehenden Wertekonflikts.
#
Der Zeitpunkt des Wechselwunsches vor einem Jahr, fällt ungefähr in die Zeit, wo Bobic das erste mal hier größer kritisiert wurde, wegen nicht gelungenem Ersatz der Büffelherde (Silva war da ja noch nicht der Faktor wie heute) und den teuren Flops Kohr und Sow, oder? Und wo er auch dann nach zwei Siegen sehr dünnhäutig über die Kritiker meckerte, oder?

Zu dem Zeitpunkt macht eine Entscheidung zur Hertha zu wollen auch mehr Sinn, als aktuell. Tabellarisch war da nicht der große Unterschied wie jetzt. Klinsmann und Windhorst wollten Veränderungen und Klinsmann, der ja nicht nur zwischenzeitlich Cheftrainer, sondern ursprünglich Aufsichtsrat war, war ja kein großer Preetz Fan. Klinsmann und Bobic kannten sich auch aus der Nationalelf und das beide bei den Stuttgarter Kickers und beim VfB waren, auch wenn sich die Wege da nur am Rande kreuzten, dürfte auch ne Verbindung geschaffen haben. Jedenfalls war Bobic auch bei Klinsmanns Abschiedsspiel für die Stuttgart Allstars dabei. Vielleicht wurde Bobic da die Version vom Big City Club schmackhaft gemacht. Hier im Forum gingen ja auch viele davon aus, dass dieser diese Saison über uns landen würde.

Wer weiß, vielleicht haben die Querelen um Klinsmann und dass man dann doch im Zuge dessen nicht Preetz sofort rausschmeißen wollte, auch dafür gesorgt, dass Bobic bleibt und nicht nur Corona. In dem Moment in dem Preetz dann weg war, wurde es ja jedenfalls dann sehr schnell sehr heiß.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Der Zeitpunkt des Wechselwunsches vor einem Jahr, fällt ungefähr in die Zeit, wo Bobic das erste mal hier größer kritisiert wurde, wegen nicht gelungenem Ersatz der Büffelherde (Silva war da ja noch nicht der Faktor wie heute) und den teuren Flops Kohr und Sow, oder? Und wo er auch dann nach zwei Siegen sehr dünnhäutig über die Kritiker meckerte, oder?

Zu dem Zeitpunkt macht eine Entscheidung zur Hertha zu wollen auch mehr Sinn, als aktuell. Tabellarisch war da nicht der große Unterschied wie jetzt. Klinsmann und Windhorst wollten Veränderungen und Klinsmann, der ja nicht nur zwischenzeitlich Cheftrainer, sondern ursprünglich Aufsichtsrat war, war ja kein großer Preetz Fan. Klinsmann und Bobic kannten sich auch aus der Nationalelf und das beide bei den Stuttgarter Kickers und beim VfB waren, auch wenn sich die Wege da nur am Rande kreuzten, dürfte auch ne Verbindung geschaffen haben. Jedenfalls war Bobic auch bei Klinsmanns Abschiedsspiel für die Stuttgart Allstars dabei. Vielleicht wurde Bobic da die Version vom Big City Club schmackhaft gemacht. Hier im Forum gingen ja auch viele davon aus, dass dieser diese Saison über uns landen würde.

Wer weiß, vielleicht haben die Querelen um Klinsmann und dass man dann doch im Zuge dessen nicht Preetz sofort rausschmeißen wollte, auch dafür gesorgt, dass Bobic bleibt und nicht nur Corona. In dem Moment in dem Preetz dann weg war, wurde es ja jedenfalls dann sehr schnell sehr heiß.

Das klingt durchaus plausibel.
#
Luzbert schrieb:

Es weiß aber auch niemand was intern bislang gelaufen ist.
Es ist schon auffällig, dass innerhalb einer Woche Ben Manga neue Kompetenzen erhält und Adi Hütter seinen Verbleib verkündet.
Ich gehe davon aus, dass intern Dinge vorgefallen sind und womöglich Entscheidungen getroffen wurden, die Bobic verärgert haben.


Mag sein, dann klärt man das trotzdem intern!
#
Bin ich bei Dir und das wollte ich auch nicht abstreiten.
#
Es weiß aber auch niemand was intern bislang gelaufen ist.
Es ist schon auffällig, dass innerhalb einer Woche Ben Manga neue Kompetenzen erhält und Adi Hütter seinen Verbleib verkündet.
Ich gehe davon aus, dass intern Dinge vorgefallen sind und womöglich Entscheidungen getroffen wurden, die Bobic verärgert haben.
#
Luzbert schrieb:

Ich finde solche Gedanken durchaus interessant.
Für mich war Hütter als Trainer genauso eine Überraschung wie es auch die Berufung Bobics war.

Würde mich nicht wundern, wenn hier jemand völlig überraschendes aus dem Hut gezogen wird.


Klinsmann?
#
Motoguzzi999 schrieb:

Würde mich nicht wundern, wenn hier jemand völlig überraschendes aus dem Hut gezogen wird.


Klinsmann?

Nee. Dann schon eher Thorsten Legat.
#
Basti Red hat gerade bei Sky Sport News mal den Namen Bastian Schweinsteiger als Nachfolger von Bobic ins Spiel gebracht ...
#
Ich finde solche Gedanken durchaus interessant.
Für mich war Hütter als Trainer genauso eine Überraschung wie es auch die Berufung Bobics war.

Würde mich nicht wundern, wenn hier jemand völlig überraschendes aus dem Hut gezogen wird.
#
Der Spiegel meldet, "der Shutdown" solle bis 28. März verlängert werden.

Mir fällt seit Wochen auf, dass zunehmend von "Shutdown" geschrieben wird. Das ärgert mich maßlos, weil es einfach sachlich Unfug ist und nichts anderes als verbales Aufrüsten ist.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Und da sind wir nunmal auch mit Hertha in Konkurrenz, auch wenn wir es aktuell in der Liga nicht sind. Und da ist es nunmal ein Interessenkonflikt, wenn er jetzt Verhandlungen mit Spielern für die Zukunft führt, an denen vielleicht auch Hertha dran ist.


Als Berater oder Spieler wäre meine Eingangsfrage bei Verhandlungen an ihn, ob er für Frankfurt oder schon Berlin spricht. Alleine dieser Gedanke ist schon so absurd, dass weiter als Sportvorstand für Eintracht Frankfurt tätig zu sein, ohne klares Bekenntnis zur Eintracht, für mich gerade nicht vorstellbar ist.
#
Andy schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Und da sind wir nunmal auch mit Hertha in Konkurrenz, auch wenn wir es aktuell in der Liga nicht sind. Und da ist es nunmal ein Interessenkonflikt, wenn er jetzt Verhandlungen mit Spielern für die Zukunft führt, an denen vielleicht auch Hertha dran ist.


Als Berater oder Spieler wäre meine Eingangsfrage bei Verhandlungen an ihn, ob er für Frankfurt oder schon Berlin spricht. Alleine dieser Gedanke ist schon so absurd, dass weiter als Sportvorstand für Eintracht Frankfurt tätig zu sein, ohne klares Bekenntnis zur Eintracht, für mich gerade nicht vorstellbar ist.

Ok, ich kann euch weitestgehend folgen.
Und dennoch sehe ich es nicht als unmöglich an, dass er noch bis Sommer voll für uns tätig ist.
Bei Verhandlungen käme er der Eingangsfrage z.B. entgegen, indem er zu Beginn deutlich macht, dass es "hier und jetzt" nur um die Eintracht gehe.

Ich habe nach den ersten Gerüchten nicht erwartet, dass er bleibt. Aber ich erwarte bis zum letzten Tag professionelles Verhalten.
Dabei stellt sich natürlich auch die Frage, in welche Rolle er nach Berlin wechseln würde und wer dort die Kaderplanung übernähme.
#
FrankenAdler schrieb:

Naja. Wenn man immer davon redet, dass man ja eigentlich wüsste wie es gut wäre, dann aber immer Verständnis dafür hat, bzw. wie du immer auch Argumente dafür findet warum das Richtige zu tun nicht möglich ist, dann proagiert man halt bestenfalls wider besseren Wissens die Politik der schlechten Tat.



Die Frage ist doch erstmal, was richtig ist. Warum sollte das richtig sein, was Du meinst, was richtig ist? Genau das ist ja das Problem hier bei den Diskussionen.

Ich erkenne nur die Realitäten an und die ist ganz einfach: ein Politiker braucht Mehrheiten.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich erkenne nur die Realitäten an und die ist ganz einfach: ein Politiker braucht Mehrheiten.                                              

Also mit der Sichtweise müssten sich alle Kleinparteien auflösen.
Dazu noch FDP, SPD, Die Linke und die AfD.

Gerade unser Politisches System sieht doch explizit vor, ohne eigene Mehrheit Konsensfähigkeit zu schaffen.  

#
Arya schrieb:

Bankdruecker schrieb:

Falls es wirklich so kommt, schmeiße ich einmal Mislintat in den Raum als Nachfolger.

Gebe dann meine Dauerkarte zurück.


Du hast zur Zeit ja gar keine!

Wir qualifizieren uns für die CL und holen Bruchhagen zurück, damit er diesen Status dann für Jahre zementiert!
#
PeterT. schrieb:

Wir qualifizieren uns für die CL und holen Bruchhagen zurück, damit er diesen Status dann für Jahre zementiert!

Chapeau!
#
sgevolker schrieb:

Auch von Seiten der Eintracht würde ich mir gut überlegen, ob es dann noch Sinn macht, selbst wenn sich das jetzt zerschlägt.


Ich denke auch, wenn es heute kein klares Dementi von Bobic gibt, eigentlich kaum noch tragbar für die Eintracht wäre. Weiß nicht, wie das sonst funktionieren soll in Zukunft?
#
Andy schrieb:

Ich denke auch, wenn es heute kein klares Dementi von Bobic gibt, eigentlich kaum noch tragbar für die Eintracht wäre. Weiß nicht, wie das sonst funktionieren soll in Zukunft?                                              

Vielleicht war auch absehbar, dass es zu einem Leak kommt. Das würde erklären, warum Hütter seinen Verbleib am Wochenende verlautbart hat. So sind wir nämlich nicht in der Situation, dass Hütter sich jetzt äußern muss und man ihm dann womöglich keinen Glauben schenkt.

Insofern denke ich, dass Bobic seine Absichten intern schon längst platziert hat und man sich gemeinsam Gedanken über die folgenden Schritte macht. Dabei wird die Frage im Raum stehen, ob Bobic bis zum Sommer für oder gegen die Eintracht arbeitet. Solange er für die Eintracht arbeitet und seinen Aufgaben in Gänze nachkommt, spricht nichts für eine Freistellung.
Das Beispiel Kovac hat gezeigt, dass ein Mitarbeiter durchaus bis zur letzten Sekunde alles für den Verein geben kann.

Aber wenn er schon geht, würde ich doch gerne Real Madrid vorschlagen. Mit den beiden Jovic Deals sollte er hinreichend Eindruck gemacht haben. Im Wechsel für ihn behalten wir dann einfach Jovic.
#
cm47 schrieb:

Luzbert schrieb:

Der verkörpert den Pott doch wie kaum ein Zweiter.



       

Woanders ist er deshalb auch nicht vermittelbar....


Aber in der Mannschaft ist eben keiner mehr der auf der Zeche mit Papa groß geworden ist.

Also sportlich fragwürdig und nur für die Fans zurück in die "Steinzeit"?
#
Auch wenn Du im Kern recht hast, täte denen eine Kämpfermentalität gerade ganz gut.
Und wenn die ohnehin einen Umbruch vor sich haben, wären sie womöglich gut beraten, sich auf ihre Wurzeln zu besinnen.
#
Mein älterer Sohn ist eigentlich recht eigenständig. Heute aber kam er zu mir und hat mich gebeten, ihm einen Frisörtermin zu organisieren.
Alles klar. Jetzt bin ich gespannt, ob er die Haare im Sommer offen oder zum Zopf trägt.
#
Kirchhahn schrieb:

Problem ist diskutiert, ich spreche jetzt mal Lösungen an:

Moderne Zeiten erfordern moderne Maßnahmen. Statt also Fernandes oder Spycher zu holen, würde ich mal schauen, wer im Fifa21 Managermodus gerade die Online-Konkurrenz-zerpflückt oder wer im Kicker-Tippspiel oder bei Comunio vorne liegt.  


Da bin ich dafür ☝🏻
Und werfe meinen Hut in den Ring 💪🏻
Interactive-Gesamtsieger kicker-Managerspiel ✅
KICKBASE Serienmeister ✅
Unser Dorf spielt Fußball Sieger 2001 ✅
#
EagleJoey schrieb:

Da bin ich dafür ☝🏻
Und werfe meinen Hut in den Ring 💪🏻
Interactive-Gesamtsieger kicker-Managerspiel ✅
KICKBASE Serienmeister ✅
Unser Dorf spielt Fußball Sieger 2001 ✅

Zwei Beiträge und danach 18 Jahre Inaktivität, um so eine Bewerbung auf den Tisch zu klatschen. Also meine Stimme hast Du 😅
#
https://nzzas.nzz.ch/kultur/eine-form-geistiger-rettung-christian-drosten-wissenschaft-ld.1603894?reduced=true

Ein sehr lesenswerter Artikel über Wissenschaft und dem Umgang mit Fakten und Erkenntnissen.