>

Maabootsche

16196

#
von innerhalb eines systems kann man die schwächen eines systems nicht objektiv erkennen. davon bin ich fest überzeugt. und alle beteiligten pfeiffen im moment nachts im dunklen wald oder sind komplett betriebsblind, anders sind manche aussagen nicht zu verstehen, gerade und im besonderen die letzte von hübner.

bei der fr habe ich den eindruck, dass die mitlerweile teil des systems sind und nicht mehr außenstehende beobachter. den eindruck hatte ich bereits bei der farce um schaaf und seitdem hat sich der eindruck noch verstärkt. ohne massive kritik von außen werden unsere verantwortlichen aber genau so weiter machen wie bisher, zu sehr sind die umstände der verpflichtung von veh noch in erinnerung aller beobachter, eine entlassung käme einer niederlage dieser verantwortlichen gleich.

der aufbruch zu neuen ufern, im sommer groß verkündet, könnte in der sportlichen wüste enden.
#
peter schrieb:

der aufbruch zu neuen ufern, im sommer groß verkündet, könnte in der sportlichen wüste enden.

Warum kommt mir zu diesem Bild nur die Idee, daß man ja auch Ochs (vereinslos) und/oder Jones (ab 31.12 ohne Vertrag) noch verpflichten könnte?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Man sollte den beiden nochmal ihr Verzweiflungsvideo vorspielen, in dem sie - nahe dem Suizid - nach 5 Spieltagen (!) den Untergang des Gesamtvereins unter Schaaf heraufbeschworen.
Wer soll die noch ernst nehmen.

Da sagst du was! Aber da sieht man wie mit zweierlei Maß gemessen wird, wenn der Trainer eben in der Gunst weiter oben steht. Glaubwürdigkeit der beiden geht gegen 0,00. Ich les mir das schon gar nicht mehr durch.
#
Endgegner schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Man sollte den beiden nochmal ihr Verzweiflungsvideo vorspielen, in dem sie - nahe dem Suizid - nach 5 Spieltagen (!) den Untergang des Gesamtvereins unter Schaaf heraufbeschworen.
Wer soll die noch ernst nehmen.


Da sagst du was! Aber da sieht man wie mit zweierlei Maß gemessen wird, wenn der Trainer eben in der Gunst weiter oben steht. Glaubwürdigkeit der beiden geht gegen 0,00. Ich les mir das schon gar nicht mehr durch.

Jepp, da ist jegliche journalistische Glaubwürdigkeit verloren, der Kommentar in der OP (Veh hat alle Patronen verschossen und wirkt dabei auch nicht glaubwürdig) trifft die Sache doch viel eher.

Ich selbst kann diese Nibelungentreue zu Veh von Vereinsseite bald nur noch so erklären, daß die Herren im Hintergrund diesen als Fuß in der Tür zur großen Fußballwelt brauchen, in der sie ansonsten kaum einen kennen und die evtl. auch nicht so viel mit ihnen zu tun haben will.
Und irgendwie habe ich Angst, daß gegen Bremen ein Dusel-Sieg eingefahren wird, nach dem dann weiter gewurstelt wird wie bisher...
#
Jepp,alles Gute

Der war damals manchen hier auch nicht genug Lametta, als Ersatz hat man dann nen guten Kumpel geholt - plus ça change plus c'est la même chose.
#
Nun gut, wenn sich jetzt, nachdem das Zuckerbrot mit ein wenig Peitsche gewürzt wurde, nichts ändert, sollte es auch dem letzten klar sein, daß Veh die Mannschaft nicht mehr erreicht.
Allerdings habe ich die Befürchtung, daß sich auf der entscheidenden Ebene auch gegen diese Erkenntnis noch gewehrt werden würde...
#
Ich weiß tatsächlich nicht, was ich von diesem Ausbruch zu halten habe.
Zum einem hat er natürlich recht, gerade in den Zweikämpfen kann das nicht das Maß der Dinge sein.
Zum anderen meine ich, daß er gerade durch seine Entscheidungen einen Großteil der momentanen Unsicherheit in der Mannschaft selbst zu verantworten hat - wenn bspw. die Auswechslung eines (!) verletzten Spieler 4(!) Positionsänderungen zur Folge hat, und das bei einer Mannschaft, die eh schon nicht besonders selbstbewußt daherkommt, kann ein derartiges Über-Den-Haufen-Werfen der eigenen Spielanlage eigentlich nicht gut gehen.
Ich bin wirklich gespannt, ob sich jetzt etwas ändert, falls nicht, muß hier in der Winterpause wirklich alles in Frage gestellt werden.
#
Neben der jetzigen Situation beschäftigt mich noch immer das Sommertheater. Man entlässt einen relativ erfolgreichen Trainer mit sehr seltsamen Begründungen. Er spricht nicht mit den Spielern. Das ist komisch, wenn er doch ständig die Trainingseinheiten unterbricht, muss er doch mit ihnen sprechen. Kurios ist auch, dass erst erklärt wurde, Schaaf hätte das Handtuch geworfen, um anschließend eine Abfindung zu zahlen. Das Bekenntnis von Trapp zum Trainer ist auch so ein Ding. Ich hatte das Gefühl, er wusste gar nicht was er sagen sollte.

Ich glaube immer noch, dass der Plan war/ist, Veh macht eine Saison den Trainer, um anschließend Heribert zu beerben. Wenn man sieht, dass man ohne wenn und aber an ihm festhält, dann ist das vorstellbar. Eine Entlassung oder ein freiwilliger Abgang ist daher nicht möglich.
#
fastmeister92 schrieb:

Neben der jetzigen Situation beschäftigt mich noch immer das Sommertheater. Man entlässt einen relativ erfolgreichen Trainer mit sehr seltsamen Begründungen. Er spricht nicht mit den Spielern. Das ist komisch, wenn er doch ständig die Trainingseinheiten unterbricht, muss er doch mit ihnen sprechen. Kurios ist auch, dass erst erklärt wurde, Schaaf hätte das Handtuch geworfen, um anschließend eine Abfindung zu zahlen. Das Bekenntnis von Trapp zum Trainer ist auch so ein Ding. Ich hatte das Gefühl, er wusste gar nicht was er sagen sollte.

Wenn man dann so was wie das Interview mit Sonny Kittel liest:

Kittel: Was ich sagen kann, ist, dass Thomas Schaaf ein sehr guter Trainer war und auch ein toller Mensch. Er hat mir viel Vertrauen geschenkt. Das hat mir sehr, sehr geholfen und ist für mein Spiel auch sehr wichtig. Gerade in den Gesprächen mit ihm habe ich sehr viel gelernt.
http://www.fupa.net/berichte/mittelhessens-legionaere-sonny-kittel-320780.html
Kommt einem das ganze noch merkwürdiger vor...
#
5 neue Spieler also - da wird dann wohl der Rest des Festgeldes draufgehen, wenn nicht noch mehr...an die Ursachen, warum ein noch nicht verstärkter Kader letzte Saison ganz andere Leistungen erbrachte, wird hingegen kein Gedanke verschwendet.

Seit den Vorgängen um Schaafs Weggang befinde ich mich ja ob der Entscheidungen und Besetzungen hier in einer, nennen wir es mal "Spirale der Fassungslosigkeit", das ist mal wieder eine weitere Umdrehung...
#
Unsere jetzige Situation ist die logische Konsequenz der Transferpolitik der letzten drei Jahre.
#
amsterdam_stranded schrieb:

Unsere jetzige Situation ist die logische Konsequenz der Transferpolitik der letzten drei Jahre.

Glaube ich nicht.
Letztes Saison war das alles OK und wenn diese Saison die Abgänge der vorletzten Saison als Gründe für den Niedergang aufgeführt werden, klingt das irgendwie komisch. Qualität kam im Vergleich zur Vorsaison in dieser eher dazu.
Ich wüßte eigentlich auch gerne mal, was Schaaf (bei Nichtgefallen durch einen guten Trainer eigener Wahl ersetzen) mit einem Mittelfeld inkl. Schwegler und Rode hätte vor dem ersten Weggang Vehs erreichen können...
#
Jepp, sehr guter Beitrag...

Vielleicht noch zur sportlichen Einschätzung unseres Kaders:
Zu Schaafs Amtsantritt war einhellig das Saisonziel, daß man gerade aufgrund der Abgänge von Rode und Schwegler froh sein könne, wenn man nichts mit dem Abstieg zu tun bekomme - stand sogar so in der Rundschau...
Dieses Ziel wurde sehr ordentlich erreicht.
Anstelle daß man nun auf die Idee kommen könnte, daß das auch mit der Arbeit des Trainers zu tun habe, wurde dieser eigentlich ohne für mich ersichtlichen Grund als Hemmschuh ausgemacht, der den Verein von den vorderen Plätzen fernhalte. Ohne Grund deshalb, da ich diese ganze Binnenverhältnis- Trainer-Mannschaft-Geschichte (so es sie denn überhaupt in einem beachtenswerten Rahmen gab, bisher hat sich hier immer noch keiner von Mannschaft oder Trainer dazu negativ geäußert) nicht mehr ernst nehmen kann.

Wenn die Mannschaft es trotz dieser Probleme mit dem Trainer nämlich aus eigener Charakterstärke geschafft hätte, letzte Saison dieses Endergebnis einzufahren, wo ist dann diese Charakterstärke jetzt?

Daß weiterhin jetzt den Abgängen vor Schaaf nachgeweint wird, von denen unter Schaaf kaum mehr die Rede war, spricht ebenfalls eine deutliche Sprache. Es scheint doch so, daß die Zielsetzung Abstiegsvermeidung bei Betrachtung der sportlichen Qualität unseres Kaders dann eher etwas mit Trainer Veh zu tun hat, sowohl bei Einschätzung seiner letzten Saison hier als auch in dieser. In der Kombination von Veh mit unserem Kader ist der Nichtabstieg wohl das höchste erreichbare Ziel... und das ist im Augenblick auch in Gefahr..
#
Heute wurde in der Print-FAZ unter dem Titel "Aus der Traum" mal der bisherige Gang der Saison von "man will ja träumen können" und ähnlichen Vorstellungen zur momentanen Situation aufgezeigt - Steubing stehe dabei momentan immer noch hinter Veh.
Es wurde ja eigentlich auch mal Zeit, daß das Thema in der Presse ankommt...
#
Zunächst mal: es widerstrebt mir grundsätzlich, Personen anzugreifen oder zu verurteilen. Wenn ich dies dann doch mal tue, dann nach wirklich langem Überlegen und weil der Frust einfach zu groß wird. Ein pauschales Verdammen verurteile ich trotzdem und versuche deshalb stets, meine Ablehnung stichhaltig zu begründen.

Ich denke, das tun die meisten hier. Wenn darüber hinaus gehende Beleidigungen und Pauschal-Beschimpfungen gelöscht werden, findet das auch meine Zustimmung.

Wie Mabootsche schon weiter oben schrieb, sind die angeblichen Unterstellungen jedoch nicht auf dem Mist der User hier gewachsen. Nun erntet man, was man gesät hat:

  • Die Lobhudeleien über Veh, Hellmann, Steubing, die an Peinlichkeit nicht zu überbieten waren und jetzt als doppelter Bumerang zurückkommen (siehe z.B. die Nähe zueinander)
  • Die Weigerung, die causa Schaaf endlich aufzuarbeiten sowie Versäumnisse und Fehler, die dort gemacht wurden, einzugestehen
  • Die Schamlosigkeit, mit der gegen den Vorgänger von Veh propagiert wurde, sowohl hier als auch in den Medien (resp. dem Medium), einhergehend mit der Entrüstung über die "Demontage" der jetzt Verantwortlichen.
Dass diverse User, mit denen man in vergangenen Tagen sehr hübsch und fair diskutieren konnte, sich jetzt zurückziehen, ist sehr bedauerlich. Ändern kann das aber niemand. Es ist umso bedauerlicher, als dies für mich überhaupt nicht nachvollziehbar ist - Krakeeler und Beschimpfer gab es schon immer und die Zahl derjenigen, die hier mit glasklaren Argumenten kommen, über die man diskutieren könnte, ist nach wie vor hoch.

Dass die Eintracht-Fangemeinde sich jetzt auch online in mehrere Lager spaltet, ist fast noch bedauerlicher, aber auch dies ist nicht mehr aufzuhalten. Die Macher des Forums haben mit dem unseligen Relaunch ihren Beitrag dazu geleistet, sind aber keineswegs die Verantwortlichen für diese Spaltung. Sonst wären ich und viele andere ja auch nicht mehr hier. Vielmehr befürchte ich, dass der Grund für die Spaltung eher der ist, dass man es vielleicht vorzieht, "unter sich" zu bleiben. Keine Ahnung, ist auch nicht so wichtig.

In meinen Augen hat bislang noch niemand aus der gesamten Riege aller Verantwortlichen etwas unternommen, den Karren wieder in die richtige Spur zu lenken. Am ehesten noch Veh, der über den Misserfolg erschrocken endlich aktiver wurde. Leider auch nur halbherzig (siehe spielfreies WE). Ich hoffe sehr, dass sich noch irgendjemand findet, der die absehbare Abwärtsspirale stoppen kann. Vielleicht kann die Mannschaft - wie unter Schaaf, so war das ja zu lesen - mal das Zepter in die Hand nehmen.
#
@WA
Sehr guter Beitrag.
Ergänzend kann man noch hinzufügen, daß es doch sehr seltsam anmutet, daß zum Zeitpunkt der Geschehnisse um Schaaf die Akteure hinter den Kulissen allen Anschein nach zu großer Form aufliefen, jetzt hingegen bei einer schlimmeren sportlichen Misere überhaupt keine Reaktion zu erkennen ist.
#
"Tut nix" geht?! Also:

Trotz einer schwereren sportlichen Krise als zu Zeiten der Vorgänge um Schaaf tun die mit Veh befreundeten (das ist ja belegt und keine Unterstellung) Verantwortlichen im Gegensatz zu damals momentan nix, zumindest soweit man das mitbekommen kann. Gründe hierfür wurden bisher nicht genannt.
#
Wie löschen Beleidigungen, Provokationen, Unterstellungen und alles was in diese Richtung geht um das UE wieder lesbar zu machen. Ich finde die sportliche Situation auch mehr als unschön, deswegen kann man sich dennoch gewählt und sachlich ausdrücken ohne den Verantwortlichen etwas zu unterstellen oder diese zu beleidigen. Es ist ja nicht, dass es nicht schon besser geklappt hat. Momentan ufert es leider etwas aus. Deswegen die bitte sich wieder der sachlichen Diskussion und Kritik zu verschreiben.
#
Ei, da wurde ein Beitrag von mir gelöscht, daß ist mir (außerhalb von Doppelposts im SAW) hier, soweit ich mich erinnere, auch noch nicht passiert.

skyeagle schrieb:

Wie löschen Beleidigungen, Provokationen, Unterstellungen und alles was in diese Richtung geht um das UE wieder lesbar zu machen.

Jetzt würde ich aber schon gerne wissen, ob die Aussage, daß die FR wiederholt über eine große Nähe zwischen Veh und Steubing schreibt und man sich das eben merkt, eine Beleidigung, Provokation oder Unterstellung ist.
Hierzu auch gerne Zitate, nicht daß es noch heißt, ich habe mir das aus den Fingern gesogen:
FR vom 12. 6.:
"...Dem neuen Aufsichtsratsvorsitzenden Wolfgang Steubing wird eine große Nähe zu Veh nachgesagt: ..."

FR vom 14. 6.:
"...Dem neuen Aufsichtsratsvorsitzenden Wolfgang Steubing wird eine große Nähe zu Veh nachgesagt: ..."

Meine zweite Aussage, daß die handelnden Personen von der Presse (hier spare ich mir mal die Zitate) schon beim Rotweingenuß beobachtet wurden -mit den Einschränkungen: Veh und Steubing nicht zusammen und Hübner bleibe eher beim Bier- sehe ich jetzt tatsächlich auch nicht als Beleidigung, Provokation oder Unterstellung an.
#
Maabootsche schrieb:

Ist es eigentlich normal, daß man unter "Mitglieder online" auch aufgeführt wird, wenn man gar nicht eingeloggt ist?

Jep, Du wirst ja auch nicht angezeigt selbst wenn Du eingeloggt bist
#

Ah, verstehe, die Mitgliederliste ist so eine Art mystischer Maya-Kalender und kann auch Zukunft und Vergangenheit anzeigen - an der Gegenwart wird noch gearbeitet.
Und der erste, dem das auffällt bin ich schon mal gar nicht
#
Ist es eigentlich normal, daß man unter "Mitglieder online" auch aufgeführt wird, wenn man gar nicht eingeloggt ist?
#
Mal wieder am Puls der Zeit:
Auf der Startseite wird für das Spiel gegen Darmstadt mit AMFG Werbung für Sky gemacht- vielleicht weil der es auch nur im Fernsehen schauen kann?
#
@Mods,

vielleicht bin ich da bisschen empfindlich, aber könnte man das video vom  WK vielleicht raus nehmen ? Ich finde es schon ziemlich widerwärtig mit der Kamera auf jemanden zu zoomen, der am Boden liegt und sich vor Schmerzen krümmt. Möchte ich von mir auch nicht sehen wenn ich einen Unfall habe
#
Taunusabbel schrieb:

@Mods,


vielleicht bin ich da bisschen empfindlich, aber könnte man das video vom  WK vielleicht raus nehmen ? Ich finde es schon ziemlich widerwärtig mit der Kamera auf jemanden zu zoomen, der am Boden liegt und sich vor Schmerzen krümmt. Möchte ich von mir auch nicht sehen wenn ich einen Unfall habe

Jepp, das war auch der Grund, warum ich mir das nicht angeschaut habe.
Schlimme Sache, auch von mir der Wunsch nach baldiger Genesung!
#
Ohne es wirklich zu wissen, habe ich bei BH seit jeher das Gefühl, dass er eigentlich nur für ausführende Arbeiten bei der Eintracht zuständig ist. Der soll schön die Berater nerven, die Verträge verhandeln (wo er auch strikte Vorgaben hat) etc.
Dass er wirklich selber Ideen umsetzen kann/darf glaub ich nicht. Der wird von Veh, Holz, HB und co schon klar gesagt bekommen, was zu tun ist. Vielleicht "darf" er ab und zu mal einen Spieler vorschlagen...
Beweisen kann ich das natürlich nicht.
#
etienneone schrieb:

Ohne es wirklich zu wissen, habe ich bei BH seit jeher das Gefühl, dass er eigentlich nur für ausführende Arbeiten bei der Eintracht zuständig ist. Der soll schön die Berater nerven, die Verträge verhandeln (wo er auch strikte Vorgaben hat) etc.
Dass er wirklich selber Ideen umsetzen kann/darf glaub ich nicht. Der wird von Veh, Holz, HB und co schon klar gesagt bekommen, was zu tun ist. Vielleicht "darf" er ab und zu mal einen Spieler vorschlagen...
Beweisen kann ich das natürlich nicht.

Ich meine mich an Aussagen von HB erinnern zu können, wonach Hübner bei Spielerverpflichtungen das (dann wohl alleinige) Vorschlagsrecht habe, nur bei der Trainerauswahl würde er (HB) sich erlauben, etwas aktiver zu sein.
Das Ganze wird man aber natürlich noch eingebettet in die Zuständigkeiten von Scouting und Aufsichtsrat betrachten müssen (zumal sich HB meinem Empfinden nach langsam mehr und mehr zurückzieht) und gegen den Willen des Trainers wird sicher auch kein Spieler verpflichtet, der hat laut HB da ja den größten Hut auf.
#
Ich weiß nicht, bei der Trainerverpflichtung würde ich den Bruno nicht in der alleinigen Verantwortung sehen, da standen garantiert noch einige Köche mehr um den Brei rum. Daß er sich gut mit Veh versteht, daraus allein würde ich auch keinem einen Strick drehen.
Die Spielerverpflichtungen von Hübner heben mir dagegen über die Jahre zu einem guten Teil gefallen...
#
Rosinenbomber schrieb:

Ich bin mittlerweile an dem Punkt, das ich Darmstadt am Nikolaustag die Daumen drücke. Wenn wir die nächsten 3 Spiele vier Punkte holen überwintern hinterher noch Armin und Bruno. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Will gar nicht wissen, wen unser Armin in der Winterpause alles fordert und wen sein Kumpel dann alles verpflichtet. Letzterer hat übrigens den Kader zusammengestellt (vergessen wohl einige, wenn über Baustellen gesprochen wird).

Die überwintern auch bei 3 Niederlagen, mach Dir da mal keine Hoffnungen.
#
SemperFi schrieb:

Die überwintern auch bei 3 Niederlagen, mach Dir da mal keine Hoffnungen.

Das befürchte ich auch, wie soll man den rausgeschmissenen Veh dann auch nächste Saison in den Vorstand hieven...

Ich schätze auch, daß meine Favoriten auf den Trainerposten, nämlich Schur oder Keller, einfach "zu wenig Lametta" für einige der Entscheidungsträger sind; mit denen läßt sich halt nicht so von gleich zu gleich vorm Kamin ein weinseliges Schwätzchen halten...