>

Maabootsche

16197

#
ich wuerde sogar noch einen Schritt weiter gehen. Auch Schaaf zu holen war keine sehr gute Entscheidung. Er war bei uns mit schweren Verletzungssorgen erfolgreich. Aber er ist eben auch ein knorriger Typ und von seiner Trainerdenke her sehr altmodisch. Vielleicht waere ein zweites Jahr unter Schaaf auch nicht gut gegangen. Er hatte ja am Ende die ganze Mannschaft gegen sich. Der naechste Vehler war, Armin zurueckzuholen, in dem voellig naiven Glauben, dass wir dann wieder nach Europa kommen. Und der dritte war, Armin zu spaet zu feuern. ALso, eine Fehlerkette unseres Vorstands, die eines Absteigers wahrlich wuerdig ist.
#
J_Boettcher schrieb:

Vielleicht waere ein zweites Jahr unter Schaaf auch nicht gut gegangen. Er hatte ja am Ende die ganze Mannschaft gegen sich.

Da warte ich ja immer noch auf Bestätigungen aus der Mannschaft. Bisher konnte ich nur Aussagen von Kittel, Trapp und -ich meine- Seferovic lesen, was für ein guter Trainer Schaaf gewesen sei...

Zur Rückholaktion von Veh dürften wir uns alle einig sein...
#
Maabootsche schrieb:

die Verantwortung Hellmanns für den finanziellen Bereich (bspw. Mietvertrag Stadion) bleibt dabei außen vor

Den Vertrag hat Hellmann nicht unterschrieben. Hier haben Bruchhagen und Pröckl bei den Verhandlungen vergessen, den zuschauerabhängigen Teil der Miete Deckeln zu lassen, weil beide wohl nie und nimmer mit einem Schnitt von über 45k Zuschauern gerechnet haben. Die waren wohl von um die 30k ausgegangen.
#
Basaltkopp schrieb:  


Maabootsche schrieb:
die Verantwortung Hellmanns für den finanziellen Bereich (bspw. Mietvertrag Stadion) bleibt dabei außen vor


Den Vertrag hat Hellmann nicht unterschrieben. Hier haben Bruchhagen und Pröckl bei den Verhandlungen vergessen, den zuschauerabhängigen Teil der Miete Deckeln zu lassen, weil beide wohl nie und nimmer mit einem Schnitt von über 45k Zuschauern gerechnet haben. Die waren wohl von um die 30k ausgegangen.

Wurde uns nicht -ich meine, es war  Anfang dieser Saison- erzählt, daß hier eine Änderung des Vertrages zu den wichtigsten und schnellstmöglichst zu erfüllenden Aufgaben von Hellmann zählt?
#
ich finde die aussagen in der fr nicht eindeutig. für mich klingt das nach interpretation und von jemand anderem vorgegeben. schon klar, dass jetzt alle die köpfe einziehen und alles auf hb und hübner schieben. aber eindeutig den finger drauf legen würde mir besser gefallen. und die aussage von hellmann, dass die fans an der lage schuld sind, lässt sich nur schwer mit kritik am trainer unter einen hut bringen.

da haben alle ihren teil zu beigetragen und jetzt versuchen sie die ohren an zu legen. ich weigere mich da zu schnell schuld zu zu teilen, denn damit nehme ich andere aus der schusslinie die meiner meinung nach den gleichen anteil haben. hb wird sich nicht öffentlich wehren, nicht gegen die eintracht argumentieren. das hat er noch nie getan. und darauf kann man auch hübsch die eigene verteidigungslinie aufbauen.

es steht ja auch auch wie vor die unbestätigte aussage im raum bruchhagen habe sich damals als erster von skibbe trennen wollen. jeder kann sich also sein weltbild zusammen basteln wie es passt. ich wäre da sehr vorsichtig.
#
peter schrieb:

...hb wird sich nicht öffentlich wehren, nicht gegen die eintracht argumentieren. das hat er noch nie getan. und darauf kann man auch hübsch die eigene verteidigungslinie aufbauen. ...

Da ist sicher was dran.
Man wird wohl über HB sagen können, daß er jetzt nicht unbedingt dazu neigt, Trainer schnell auszutauschen. Ob dann das Festhalten an Veh eher verantwortlich durch ihn betrieben wurde oder er sich nur nicht dagegen gewehrt hat, werden wir dementsprechend wohl kaum erfahren.

Der Artikel in der FAZ von gestern wirkt allerdings sehr, sehr einseitig in die Richtung, Hellmanns Weste schön weiß aussehen zu lassen:
-es wird suggeriert, nur auf Hellmanns Betreiben hin wäre Daum und die halbe Mannschaft entlassen und Hübner als Beschränkung von HBs Macht installiert worden, wenig später wird dann gesagt, daß er im sportlichen Bereich doch eher wenig zu melden hätte
-eine unstrukturierte und nicht professionelle Zusammenarbeit zwischen Hübner und HB hätte sich dann erst später offenbart ( da lese ich zwischen den Zeilen, daß Hellmann dafür ja nix kann)
-Steubing bekommt (unter Verweis auf den sportlichen Niedergang) auch noch die nicht erreichte Geldbeschaffung zugeschustert, die Verantwortung Hellmanns für den finanziellen Bereich (bspw. Mietvertrag Stadion) bleibt dabei außen vor
-ein frühzeitiger Hinweis Hellmanns auf die Defizite Vehs wird mal so in den Raum gestellt, davon hat man bisher halt noch nie was gehört

Derart einseitig positive Schilderungen erregen bei mir zumindest immer etwas Mißtrauen, ob das denn alles so stimmt.
#
HarryHirsch schrieb:

So, so laut heutigem Artikel in der FAZ hat Hellmann schon frühzeitig auf die Schwächen von Veh hingewiesen und sich für einen Trainerwechsel stark gemacht. Er konnte sich aber nicht durchsetzen.

Wo steht das? Ich finde es nicht.
#
clakir schrieb:  


HarryHirsch schrieb:
So, so laut heutigem Artikel in der FAZ hat Hellmann schon frühzeitig auf die Schwächen von Veh hingewiesen und sich für einen Trainerwechsel stark gemacht. Er konnte sich aber nicht durchsetzen.


Wo steht das? Ich finde es nicht.

Ohne SMS oder ähnliches aus einer AR-Sitzung weiß ich eh nicht, ob ich das glauben kann...
#
Maabootsche schrieb:  


cm47 schrieb:  


Zu deinem ersten Absatz fiel mir spontan ein böswilliger Kommentar ein, den ich aber mit Rücksicht auf die Nettiquette nicht äußern will/darf.
Zum zweiten Absatz: soweit ich weiß, werden (sollten) Spielertransfers immer in Absprache mit dem jeweiligen Trainer durchgeführt werden.
Das die Trainingsarbeit in der Ära Veh offenbar nicht ausreichend war, steht außer Frage, aber wenn die Verpflichtungen nicht so schlecht waren, wie du sagst, dann frage ich mich, wieso wir jetzt extrem abstiegsbedroht sind....?
Eine fußballerische Grundqualität sollte ein Spieler schon mitbringen, Frage ist: war die da und wurde von Trainerseite nur nicht abgefordert oder ist sie für die Maßstäbe der BL nicht ausreichend..?


Tja, dann können wir auch kaum drüber babbeln... Bisher reime ich mir das so zusammen, daß sich Trainer mit dem Rest der sportlichen Leitung zusammensetzt, um zu schauen, wo was getan werden muß, dann wird Hübner tätig (wenn er es nicht schon war) und schlägt wen vor, was dann von Trainer und HB mit Zustimmung bedacht wird...oder auch nicht. Gegen den Willen von Trainer und HB wird hier sicher keiner verpflichtet, die Vorschläge in der Richtung kommen allerdings von Hübner.


Zur Qualität: Die Mannschaft -die im Sommer in meinen Augen nochmals qualitativ verstärkt wurde- war in der letzten Saison für 43 Punkte und den 9. Platz gut, am Ende sogar ohne den Fußballgott und ohne Austrudeln, das spricht nun schon für eine gewisse Qualität. Die signifikante Änderung seitdem war der Trainer.
Und daß es nach einem Trainerwechsel durchaus nicht von heute auf morgen gehen muß, eine lax trainierte und verunsicherte Mannschaft wieder auf Erfolgskurs zu bringen, haben wir selbst schon vor ein paar Jahren erleben dürfen. Ich hoffe nur, daß der Trainerwechsel nicht zu spät kam...

Einverstanden....der Hinweis auf den mutmaßlichen bösen Kommentar meinerseits bezog sich nicht auf dich, sondern auf den "Stern"....nur zum besseren Verständnis, damit ich nicht mißverstanden werde.
#
cm47 schrieb:  


Einverstanden....der Hinweis auf den mutmaßlichen bösen Kommentar meinerseits bezog sich nicht auf dich, sondern auf den "Stern"....nur zum besseren Verständnis, damit ich nicht mißverstanden werde.

Jepp, kein Problem - das mit dem Stern mehr erwähnte ich ja auch nur, um einen Hinweis auf die Quelle des ganzen zu geben....
#
Maabootsche schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Ich schrub ja nur, dass es nicht so weitergegangen ist. Dass die Änderungen freilich wenig bewirkt haben, weil Hübner am Ende womöglich nicht viel mehr als Herris Sekretär war, steht auf einem anderen Blatt. Hier hätte Bender schon auf den Tisch hauen mü


Gäbe es hierfür auch eine Quelle? Mein Informationsstand war da, daß Herri bei Spielerverpflichtungen Hübner schon "einen Stern mehr" bescheinigte.


Im übrigen finde ich Hübners Verpflichtungen immer noch nicht schlecht, halte dagegen die Mannschaft momentan nur durch die Trainerarbeit des letzten 3/4 Jahrs für außer Form.

Zu deinem ersten Absatz fiel mir spontan ein böswilliger Kommentar ein, den ich aber mit Rücksicht auf die Nettiquette nicht äußern will/darf.
Zum zweiten Absatz: soweit ich weiß, werden (sollten) Spielertransfers immer in Absprache mit dem jeweiligen Trainer durchgeführt werden.
Das die Trainingsarbeit in der Ära Veh offenbar nicht ausreichend war, steht außer Frage, aber wenn die Verpflichtungen nicht so schlecht waren, wie du sagst, dann frage ich mich, wieso wir jetzt extrem abstiegsbedroht sind....?
Eine fußballerische Grundqualität sollte ein Spieler schon mitbringen, Frage ist: war die da und wurde von Trainerseite nur nicht abgefordert oder ist sie für die Maßstäbe der BL nicht ausreichend..?
#
cm47 schrieb:  


Zu deinem ersten Absatz fiel mir spontan ein böswilliger Kommentar ein, den ich aber mit Rücksicht auf die Nettiquette nicht äußern will/darf.
Zum zweiten Absatz: soweit ich weiß, werden (sollten) Spielertransfers immer in Absprache mit dem jeweiligen Trainer durchgeführt werden.
Das die Trainingsarbeit in der Ära Veh offenbar nicht ausreichend war, steht außer Frage, aber wenn die Verpflichtungen nicht so schlecht waren, wie du sagst, dann frage ich mich, wieso wir jetzt extrem abstiegsbedroht sind....?
Eine fußballerische Grundqualität sollte ein Spieler schon mitbringen, Frage ist: war die da und wurde von Trainerseite nur nicht abgefordert oder ist sie für die Maßstäbe der BL nicht ausreichend..?

Tja, dann können wir auch kaum drüber babbeln... Bisher reime ich mir das so zusammen, daß sich Trainer mit dem Rest der sportlichen Leitung zusammensetzt, um zu schauen, wo was getan werden muß, dann wird Hübner tätig (wenn er es nicht schon war) und schlägt wen vor, was dann von Trainer und HB mit Zustimmung bedacht wird...oder auch nicht. Gegen den Willen von Trainer und HB wird hier sicher keiner verpflichtet, die Vorschläge in der Richtung kommen allerdings von Hübner.

Zur Qualität: Die Mannschaft -die im Sommer in meinen Augen nochmals qualitativ verstärkt wurde- war in der letzten Saison für 43 Punkte und den 9. Platz gut, am Ende sogar ohne den Fußballgott und ohne Austrudeln, das spricht nun schon für eine gewisse Qualität. Die signifikante Änderung seitdem war der Trainer.
Und daß es nach einem Trainerwechsel durchaus nicht von heute auf morgen gehen muß, eine lax trainierte und verunsicherte Mannschaft wieder auf Erfolgskurs zu bringen, haben wir selbst schon vor ein paar Jahren erleben dürfen. Ich hoffe nur, daß der Trainerwechsel nicht zu spät kam...
#
Ich schrub ja nur, dass es nicht so weitergegangen ist. Dass die Änderungen freilich wenig bewirkt haben, weil Hübner am Ende womöglich nicht viel mehr als Herris Sekretär war, steht auf einem anderen Blatt. Hier hätte Bender schon auf den Tisch hauen müssen.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich schrub ja nur, dass es nicht so weitergegangen ist. Dass die Änderungen freilich wenig bewirkt haben, weil Hübner am Ende womöglich nicht viel mehr als Herris Sekretär war, steht auf einem anderen Blatt. Hier hätte Bender schon auf den Tisch hauen mü

Gäbe es hierfür auch eine Quelle? Mein Informationsstand war da, daß Herri bei Spielerverpflichtungen Hübner schon "einen Stern mehr" bescheinigte.

Im übrigen finde ich Hübners Verpflichtungen immer noch nicht schlecht, halte dagegen die Mannschaft momentan nur durch die Trainerarbeit des letzten 3/4 Jahrs für außer Form.
#
verstehe den "Einwand" nicht. Lasst die Leute doch mal ermitteln und wenn das was unsauber ist, dann wird eben gegen die Leute vorgegangen (hoffentlich). Als positiv halte ich fest, dass jetzt endlich mal angesprochen wird, dass Deutschland selbst eine Steueroase für Ausländer ist (will gar nicht wissen, wie viel Kohle aus Griechenland hier versteckt - pardon: investiert - worden ist). Man kann nämlich erst guten Gewissens mit dem Finger auf die Bahamas, Panama, Liechtenstein und Co. zeigen, wenn man nicht selbst die gleichen Mätzchen macht.
#
Haliaeetus schrieb:

verstehe den "Einwand" nicht. Lasst die Leute doch mal ermitteln und wenn das was unsauber ist, dann wird eben gegen die Leute vorgegangen (hoffentlich).

Sehe ich ähnlich, mir kommt da doch sehr viel sehr inszeniert vor - das fängt schon mit dem griffigen Namen "Panama Papers" an.
Lesenswert hierzu auch der Lobo auf SPON:
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/panama-papers-leak-ist-pop-sascha-lobo-kolumne-a-1085692.html
der dann auch meint, daß wohl ein jeder, der sich hierzu äußert, nur für seine schon vorher gebildete Meinung ein neues Vehikel gefunden hat.
#
clakir schrieb:

Das lese ich jetzt auch immer häufiger. Dass es falsch war, ist natürlich richtig. Aber wurde nicht direkt nach der Veh-Verpflichtung einmal veröffentlicht, Bruchhagen sei "erschrocken gewesen, als Hübner ihm Veh präsentiert" habe? Ich meine, mich daran erinnern zu können. Demnach könnte es nicht Bruchhagens Idee gewesen sein.


Aber ist ja eigentlich auch wurscht.

aus der zeit gibt es so viele verschiedene variationen, da kann sich jeder die für ihn passende heraussuchen. es hatte einfach niemand das interesse das ganze auf zu arbeiten und öffentlich zu machen. außer ein paar hanseln hier im forum, die dafür abgewatscht wurden und denen vorgeworfen wurde schaaf-jünger zu sein.
#
peter schrieb:  


clakir schrieb:
Das lese ich jetzt auch immer häufiger. Dass es falsch war, ist natürlich richtig. Aber wurde nicht direkt nach der Veh-Verpflichtung einmal veröffentlicht, Bruchhagen sei "erschrocken gewesen, als Hübner ihm Veh präsentiert" habe? Ich meine, mich daran erinnern zu können. Demnach könnte es nicht Bruchhagens Idee gewesen sein.


Aber ist ja eigentlich auch wurscht.


aus der zeit gibt es so viele verschiedene variationen, da kann sich jeder die für ihn passende heraussuchen. es hatte einfach niemand das interesse das ganze auf zu arbeiten und öffentlich zu machen. außer ein paar hanseln hier im forum, die dafür abgewatscht wurden und denen vorgeworfen wurde schaaf-jünger zu sein.

Vom Busstopper wird ja gerne ein HB-Alleingang statuiert, wohl unter Berufung auf das Interview hier:
http://www.11freunde.de/interview/veh-und-bruchhagen-ueber-ihre-freundschaft
wobei ich da eher Hübner als spiritus rector herauslese.
(Mit)Verantwortlich waren da wohl auch noch andere:
http://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/saisonvorbereitung-frankfurt-100.html
#
Maabootsche schrieb:

Der Eindruck, der hierdurch den Jugendspielern vermittelt wird, nämlich, daß man sich in den U-Mannschaften verhalten kann, wie man will, und dann trotzdem seine Chance bei den Profis bekommt - und das auch noch bei Untergrabung der Autorität der für die Jugend Verantwortlichen, will mir nicht wirklich gefallen.

Paperlapapp, jeder hat seine zweite Chance verdient!
Wüsste nicht warum man den jungen Mann, der durchaus wie auch ältere Herren mal einen Fehler machen darf, dauerhaft verbannen sollte.

Zumal meines Wissens nie bekanntgegeben wurde, was genau vorgefallen ist, so dass wir da eh nur spekulieren können und nichts genaues wissen.
#
oederweg_adler schrieb:  


Maabootsche schrieb:
Der Eindruck, der hierdurch den Jugendspielern vermittelt wird, nämlich, daß man sich in den U-Mannschaften verhalten kann, wie man will, und dann trotzdem seine Chance bei den Profis bekommt - und das auch noch bei Untergrabung der Autorität der für die Jugend Verantwortlichen, will mir nicht wirklich gefallen.


Paperlapapp, jeder hat seine zweite Chance verdient!
Wüsste nicht warum man den jungen Mann, der durchaus wie auch ältere Herren mal einen Fehler machen darf, dauerhaft verbannen sollte.

Es geht hier doch nicht um Bunjaki - den kann man von mir aus begnadigen wie man will-, sondern um die fehlende Absprache.
Solche Aktionen ohne Abstimmung  sorgen -meiner Meinung nach völlig unnötig, weil auch leicht vermeidbar-  dann wieder für Unruhe und beschädigen das Standing der sportlich Verantwortlichen der Jugend, die ja selbst nicht weit von den Abstiegsplätzen zu finden ist.
#
Unabhängig davon, ob Kovac die beiden hätte informieren sollen, halte ich es für richtig, dass Bunjaki trainiert. Erstens steigert er sich und zweitens brauchen wir gerade jetzt jeden Mann im Training.

Eine Diskussion wieso weshalb warum der böse Kovac die beiden Herren vom NLZ nicht informiert hat, halte ich für unangebracht und wenig zweckmäßig.
#
Der Eindruck, der hierdurch den Jugendspielern vermittelt wird, nämlich, daß man sich in den U-Mannschaften verhalten kann, wie man will, und dann trotzdem seine Chance bei den Profis bekommt - und das auch noch bei Untergrabung der Autorität der für die Jugend Verantwortlichen, will mir nicht wirklich gefallen.
#
Ich kann gut nachvollziehen, dass Kovac im Abstiegskampf auf die körperlich und mental robusteren Typen baut. Russ für Abraham, Ben-Hatira für Fabian, Djakpa für Oczipka, Chandler für Regäsel. Spielerisch werden die keine Glanzlichter setzen, aber wenn sie kämpferisch erfolgreich sind ist es okay. Dabei ist es ja durchaus gut, zu wissen, dass man David, Änis, Basti, usw. noch auf der Bank hat.
#
clakir schrieb:

Ich kann gut nachvollziehen, dass Kovac im Abstiegskampf auf die körperlich und mental robusteren Typen baut. Russ für Abraham, Ben-Hatira für Fabian, Djakpa für Oczipka, Chandler für Regäsel. Spielerisch werden die keine Glanzlichter setzen, aber wenn sie kämpferisch erfolgreich sind ist es okay.

Jepp, diese Idee von "Abstiegsspiel" statt Abstiegskampf, die hier im Winter aufkam, war wohl eh eine der blödesten, die ich je gehört habe - Dancing towards Desaster, um es mit Mike Batt zu sagen
#
Vor ein paar Tagen war zu lesen, dass NK gesagt haben soll, dass Taktik nicht so wichtig sei. Jetzt hört man im RTL Interview mit Russ, dass er viel Wert auf Taktik legt, da ganz akribisch sei. Kann man mal wieder sehen, dass man nicht alles, was gesagt/geschrieben wird, glauben darf.
#
saphiro schrieb:

Vor ein paar Tagen war zu lesen, dass NK gesagt haben soll, dass Taktik nicht so wichtig sei. Jetzt hört man im RTL Interview mit Russ, dass er viel Wert auf Taktik legt, da ganz akribisch sei. Kann man mal wieder sehen, dass man nicht alles, was gesagt/geschrieben wird, glauben darf.

Dazu aus dem heutigen Peppi-Artikel ein Zitat von Kovac:
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/niko-kovac-crashkurs-eintracht-frankfurt-eindruecke-training-6194845.html
Ich schaue darauf, wie sich der Spieler taktisch verhält, ob er sich ins Konzept eingliedert. Denn die Taktik kann entscheidend sein. Jeder hat die Chance, sich zu empfehlen.

Klingt dann auch etwas anders als das, was man da schon lesen konnte...
#
Ich finde Russens Interview gar nicht so verkehrt, hier mal in Gänze falls es gestern nicht verlinkt wurde:
http://www.rtl-hessen.de/video/11864/es-faengt-ein-neues-kapitel-an-eintracht-spieler-marco-russ-im-interview

Zu dieser wer-weiß-daß-er-immer-spielt-Problematik bin ich mir da auch nicht ganz eins:
Ein Spieler hat natürlich immer das beste zu bringen, was er kann.
Wenn er das nicht tut, hat aber der Trainer(!) zu reagieren.
Falls der Trainer nicht reagiert und schlecht spielende oder sichtbar weniger motivierte Spieler immer wieder aufstellt, tue ich mir ein wenig schwer dabei, hier die Schuld nur beim Spieler zu suchen.

Was anneres:
Steubings Aussage will mir nicht gefallen, das riecht mir nach Reibungsverlusten und zu vielen Babblern in der Öffentlichkeit...
#
Mutig, klingt jetzt nicht unbedingt nach einer reinen Bruchhagen-Entscheidung...

Durch besondere Erfolge sind die Kovac-Brüder bisher wohl noch nicht aufgefallen, eine WM-Quali nach kurzfristiger Verpflichtung (nuja, gegen Island in den Play-Offs gewonnen). Bei Nationalmannschaften, auch denen der U21 (da haben sie wohl alle Spiele gewonnen), gilt halt aber immer, auf welche Spieler man zurückgreifen kann.
Bin mal gespannt...
#
steubing wird jetzt vermutlich sagen, dass es morgen eine pressekonferenz geben wird. das wars.
#
mickmuck schrieb:

steubing wird jetzt vermutlich sagen, dass es morgen eine pressekonferenz geben wird. das wars.

Schätze ich auch:
Vorschlag ist auf dem Tisch, AR hat abgenickt, morgen wird unterzeichnet und bekanntgegeben...
#
Cassiopeia1981 schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Ich glaube, die sind einfach gemein, die haben alles schon entschieden und verraten es einfach mal nicht.


Hatte heute Mittag nicht schonmal jemand behauptet zu wissen, dass alles schon unterschrieben ist?

Thema der AR-Sitzung ist immerhin ja noch der neue Vorstand.
Nachfolger von Veh dann am Ende unter Punkt "Verschiedenes".
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Thema der AR-Sitzung ist immerhin ja noch der neue Vorstand.
Nachfolger von Veh dann am Ende unter Punkt "Verschiedenes".

Punkt 1 dürfte dem Eindruck gewisser Bilder aus Berlin gemäß dann wohl gewesen sein: Programm und Weinauswahl des Betriebsausflugs nach und anläßlich des Spieles in München der Herren Fischer, Steubing, Frankenbach und Hellmann .
#
garffield schrieb:

Warum erklären Sie uns nicht einmal warum Steubings Worte falsch bzw. richtig sind?

seit wann wird hier im Forum "gesiezt"?
#
Tafelberg schrieb:  


garffield schrieb:
Warum erklären Sie uns nicht einmal warum Steubings Worte falsch bzw. richtig sind?


seit wann wird hier im Forum "gesiezt"?

Naja, ein "Du" kann ja schnell mal als Beleidigung ausgelegt werden und beleidigen will ja keiner.

Es ein Hoch auf den Trainer, den Vorstand und den Aufsichtsrat!
#
Schön finde ich ja auch, daß uns der eine Amico di vino rosso als Partner der Stadt in der Stadionfrage sieht, während die Aussage des anderen vor einiger Zeit, daß wir kein eigenes Stadion betreiben können und wollen, uns zur Miethöhe bis Vertragsende eigentlich zu bloßen Bittstellern degradiert. Ich bin gespannt, ob da noch was zählbares rauskommt.