
Maabootsche
16198
WuerzburgerAdler schrieb:
Vorausgesetzt, CEs Berechnungen stimmen:
Die Mannschaft ist breit genug und auch stark genug aufgestellt. Was ihr, verstärkt durch den Ausfall von Meier, am meisten abgeht ist die Torgefahr.
Dies würde ich nicht an den Stürmern festmachen; sowohl Joselu als auch Kadlec haben ihre Torgefährlichkeit unter Beweis gestellt.
Es fehlt also ein zweiter Meier. Einer im offensiven Bereich, der Meier unterstützt resp. ersetzen kann. Einer, der Kadlec/Joselu einsetzen, aber selbst auch abschließen kann. Einer, der bei 1:0 aufs 2:0 geht. Einer, der das vorhandene spielerische Potenzial der Mannschaft in Torgefahr ummünzt. Ein "fertiger" Kittel oder Stendera.
Wer das sein könnte - keine Ahnung. Eine Verpflichtung à la Kirchhoff, von dessen Typus wir reihenweise Spieler schon haben, halte ich gar nichts.
Jepp, ganz meine Meinung, im Vergleich zum gleichen Spieltag der Vorsaison haben wir nur 2 Tore mehr bekommen, wenn ich da richtig geschaut habe. Ein Ausfall von Meier ist von uns momentan einfach nicht aufzufangen.
Weiter kommt es natürlich aber auch darauf an, ob und wo der Trainer (sei es Veh oder ein hypothetischer Nachfolger) Handlungsbedarf sieht. Wie das gehen kann, wenn gegen den Willen des Trainers jemand verpflichtet wird, hat man damals bei Möller unter Reimann gesehen, das Imitat wollte ja auch keine Verpflichtungen in der Winterpause, nachdem es da mit der Verpflichtung von Wie-Hieß-Er-Noch nicht geklappt hat...
Mal eine nette Idee:
http://www.stern.de/panorama/spionage-experiment-journalisten-ueberwachen-schweizer-geheimdienstchef-2075592.html
-zwei schweizer Journallisten haben wochenlang dem Geheimdienst-Chef ihre Landes überwacht und das dann auf einer Website veröffentlicht.
Das wäre auch mal hier ne schöne Sache, mir würden aus dem Stegreif auch gleich ein paar geeignete Kandidaten einfallen...
http://www.stern.de/panorama/spionage-experiment-journalisten-ueberwachen-schweizer-geheimdienstchef-2075592.html
-zwei schweizer Journallisten haben wochenlang dem Geheimdienst-Chef ihre Landes überwacht und das dann auf einer Website veröffentlicht.
Das wäre auch mal hier ne schöne Sache, mir würden aus dem Stegreif auch gleich ein paar geeignete Kandidaten einfallen...
sgevolker schrieb:Fanschobbe schrieb:Ehrmantraut schrieb:
Man kann sich über solche Idioten nur aufregen. Ich habe es schon öfter gesagt, die müssten mal richtig zur Kasse gebeten werden, Denn da tut es am meisten weh.
Oder einfach legalisieren
Das kann und wird nie passieren., es wird sich keiner finden der dafür die Verantwortung übernimmt. Nachvollziehbar.
Eben!
...und es wäre eigentlich schön, wenn hier die Meinung, daß man das nicht gut finden muß, wenn dem Verein, den man mag, Schaden entsteht, ein wenig mehr gewürdigt würde.
Selbst tragen mögen die finanziellen Nachteile, die dem Verein einfach zwangsläufig entstehen, die dafür Verantwortlichen aber wohl auch nicht, da scheint das dann vielleicht zu viel verlangt zu sein...
Um das ganze mal zu relativieren, ich habe die Weinpanscher jetzt gar nicht mal so schlecht gesehen, die waren früh bei den Leuten und immer feste druff.
Bei uns kam halt eine erschreckende Menge an Fehlpässen, Joselu war eher kontraproduktiv, den Schröck würde ich dagegen gerne mal öfter sehen.
Bei uns kam halt eine erschreckende Menge an Fehlpässen, Joselu war eher kontraproduktiv, den Schröck würde ich dagegen gerne mal öfter sehen.
SGE_Werner schrieb:
Nen Schnitt von 3 kann ich nie im Leben geben, wie Du es getan hast.
Meine Fernseh-Eindrücke:
Trapp 2 (Ein Wackler, ansonsten souveräner Rückhalt)
Zambrano 2 (Nah am Elfer, aber klar Stütze hinten in der Schlacht)
Jung 3-
Kempf 3- (Da ist Bonus drin, die Fehler in der 1. HZ wären eigentlich ne 4,5, aber 2. HZ besser und halt "frisch")
Oczipka: 4 (Meines Erachtens verunsichert weiterhin)
Schwegler: 3- (Eigentlich 3,5 oder 4+ , aber angesichts seines Zustands ist es ein Wunder, dass er durchgehalten hat, dafür der Bonus)
Flum: 3-4 (Bei ihm wechseln halt gute und schwache Situationen zu oft)
Rode: 4- (Noch gerade 4, weil er in der zweiten HZ sich etwas reinbeißen konnte, eigentlich ne mangelhafte Leistung)
Barnetta: 3- (Da waren andere schlechter, am Ende die gute Aktion zum 1:0)
Joselu: 5,5 (Sorry, da kann ich doch keine Note besser als 5 geben. Das war vor allem gegen Ende der 1. HZ ne Frechheit. So Fehlpässe spielt man nur, wenn man betrunken ist oder abwesend)
Kadlec: 4 (Hing in der Luft, etwa so wie gegen Schalke)
Schröck: 3+ (Gelang nicht alles, brachte aber sofort den Kampf mit ins Spiel)
Lanig: Eigentlich zu kurz drin, aber macht das Tor, wirkte souveräner als Rode, wäre tendenziell ne 2-
Deckt sich so ungefähr mit meinen Eindrücken, bei Trapp -das erinnerte mich tlw an Anfang letzte Saison- vielleicht noch ein +, bei Kempf vielleicht noch ne halbe Note schlechter...
Die Fehlpässe von Rode waren besonders ärgerlich, weil das ansonsten ganz gut aussah - aber wie schreibt Stiftung Warentest immer: Führt zur Abwertung
Basaltkopp schrieb:
Das Wort Unkosten ist übrigens unsinnig
Ohje, jetzt geht´s mit der Semantik los wie war das nochmal mit der Doppelhaushälfte?
concordia-eagle schrieb:
Aber sei es, wie es ist, in DFB Pokal und EL dürften wir gegenüber der Kalkulation nicht unerhebliche Mehreinnahmen haben. Ich denke darauf können wir uns einigen.
Das mal auf jeden Fall, auch bei Abzug der gesteigerten Unkosten
Ein Minus in der letzten Saison ist mir jetzt auch nicht bekannt, vorstellen kann ich mir das aber, vielleicht sogar schon ausgeglichen über die TV-Mehreinnahmen aus den guten Platzierungen...
concordia-eagle schrieb:
Ergänzung: Die TV-Einnahmen dieser Saison konnten sicher nicht! in der Vorsaison eingeplant werden. Das ist unzulässig.
Schon klar - aber in der sicheren Erwartung einer Steigerung hier kann man natürlich bei anderen Einnahmequellen etwas optimistischer planen, als es bei komplett nüchterner Betrachtung vielleicht angezeigt wäre.
So nach dem Motto: Leider haben wir das Ziel der Sponsoreneinnahmen letzte Saison verpaßt, gleichen das jetzt aber mit dem frischen TV-Geld aus.
concordia-eagle schrieb:Maabootsche schrieb:
Könnte es sein, daß im geplanten Etat eine Aufnahme von Krediten zu finden ist (irgendwo mußte ja die von Veh geforderten Mehrausgaben herkommen), welche jetzt durch die Mehreinnahmen ersetzt werden?
Lies doch bitte mal, was ich zuvor gepostet habe.
Die Mehrausgaben konnten zu 100% gegenfinanziert werden. Allerdings war ohne Zusatzeinnahmen nicht die von Herry zum Hauptziel erkorene Stärkung des EK möglich.
Habe ich, nuja nach meinem Post
Klingt bis auf die Verrechnung des Geisterspiels, das ich eher als im letztjährigen Etat nicht vorgesehene Mindereinnahme sehen würde, die mit Mitteln dieser Saison ausgeglichen werden muß, auch nicht verkehrt.
Inwiefern aber bspw. schon im Etat der letzten Saison heutige höhere TV-Mehreinnahmen oder die wegfallende ISPR-Verpflichtung vorweg eingerechnet wurden (kleines Minus letzte Saison, Ausgleich in dieser) vorhanden waren, weiß ich nicht.
Vorstellen kann ich mir dies allerdings schon...
Könnte es sein, daß im geplanten Etat eine Aufnahme von Krediten zu finden ist (irgendwo mußte ja die von Veh geforderten Mehrausgaben herkommen), welche jetzt durch die Mehreinnahmen ersetzt werden?
edmund schrieb:
Die GroKo überzeugt nicht, ein erster, wie ich finde, guter, natürlich in vielerlei Hinsicht ergänzungsbedürftiger Kommentar:
http://www.fr-online.de/bundestagswahl---hintergrund/kommentar-zur-grossen-koalition-der-koalitionsvertrag-ueberzeugt-nicht,23998104,25438792.html
Jepp, die These, daß die ganzen Klientel-Wohltaten wieder eingesammelt werden, wenn der Aufschwung mal endet, stellt auch der Kommentar auf SPON auf:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/kommentar-koalitionsvertrag-von-cdu-csu-und-spd-wird-teuer-a-935857.html
fernsehkritik.tv zahlt nicht mehr:
http://fernsehkritik.tv/blog/2013/11/ich-zahl-nicht-mehr/
und das mit beachtlichen Gründen.
Leider befürchte ich, daß auch solche Aktionen aufgrund der in der Begründung dessen aufgeführten Verbandelung des ö-r Rundfunks mit Politik und Justiz zu nichts weiter führen...
http://fernsehkritik.tv/blog/2013/11/ich-zahl-nicht-mehr/
und das mit beachtlichen Gründen.
Leider befürchte ich, daß auch solche Aktionen aufgrund der in der Begründung dessen aufgeführten Verbandelung des ö-r Rundfunks mit Politik und Justiz zu nichts weiter führen...
Tja, die USA verzichten offenbar auf eine Anklage gegen Assange - mal sehen, was als nächstes passiert:
http://www.zeit.de/politik/ausland/2013-11/wikileaks-assange-anklage-usa
http://www.zeit.de/politik/ausland/2013-11/wikileaks-assange-anklage-usa
concordia-eagle schrieb:
Endlich spricht es mit Berthold mal jemand kompetentes an. Das Scouting ist schwach, da muss einer wie Berthold ran, unbedingt.
http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/duesseldorf/wie-thomas-berthold-den-untauglichen-gaucho-walter-otta-scoutete-id6733392.html
Dem scheinen die vielen heimspiel-Auftritte wirklich nicht bekommen zu sein.
Kader zu groß, alles klar, ein Glück haben wir keine Verletzten.
Von den 9 Transfers waren mindestens 3 (Wiedwald, Schröck, Bakalorz) sicher nicht für die Stammelf gedacht und Rosenthal (eh lange verletzt), Flum, Russ, Barnetta und Joselu eher als Konkurrenz für die Arrivierten, wo man dann halt schaut, wer sich durchsetzt. Von denen kann man bei Barnetta und Russ auch nicht allzu laut schreien.
Und auch die die Jugend sehe ich bei Kempf, Stendera, mit Abstrichen Kittel und hoffentlich bald noch Waldschmidt durchaus ordentliches Potenzial.
Zico21 schrieb:MrBoccia schrieb:
es ist auf alle Fälle erstaunlich, was da ein paar Hinterwäldler mit ihren Teppichmessern und ihren versprochenen Jungfrauen geschafft haben sollen. Es ist aber auch erstaunlich, dass die Amis sowas inszeniert haben und keiner der sicherlich hunderten Mitwisser plaudert.
Die Anzahl der Beteiligten hat keinen belegbaren Einfluss auf die Geheimhaltung. Im Gegenteil, es gibt sogar Beispiele in der Geschichte, wie trotz hunderter Toter und tausender Mitwisser! erst nach Jahrzehnten die Wahrheit ans Licht gekommen ist:
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13526274.html
Exercise Tiger
Die Übung an der Küste der alliierten Engländer forderte mehr Tote als der spätere Ernstfall an "Utah Beach", östlich von Cherbourg im von den Deutschen besetzten Frankreich. "Vermißt im Ärmelkanal", belog das US-Oberkommando die Angehörigen von Exercise-Tiger-Opfern. Alte in Devon munkeln, daß tote Amerikaner noch heute in unmarkierten Massengräbern bei Torcross lägen.
Die 749 Soldaten waren nicht im Heldenkampf gegen die Nazis gefallen, sondern wurden - knapp sechs Wochen vor der Landung in der Normandie - Opfer einer Übung, die zur Katastrophe geriet.
Eisenhower tat offenbar als General und später sogar als Präsident sein Bestes, um den Fall zu vertuschen. Zeugen der Katastrophe wurden unter Androhung von Kriegsgerichtsverfahren zum Schweigen verdonnert. US-Militärpolizei hielt 300 bei der Invasionsübung verwundete Soldaten im Krankenhaus von Sherborne wie Gefangene.
Hier gibt es eine interessante BBC Doku über diese Katastrophe:
Exercise Tiger - Secret D-Day Disaster
http://www.liveleak.com/view?i=aaa_1349567932
http://www.liveleak.com/view?i=8dd_1349571476
Ich weiß nicht, ob es ganz den Regeln der Geheimhaltung entspricht, wenn hierüber Pressemitteilungen herausgegeben wurden und das ganze auch Einzug in wenigstens drei Bücher gefunden hat, die zeitnah herausgegeben wurden:
http://en.wikipedia.org/wiki/Exercise_Tiger#Aftermath
...und mal wieder was aus der Abteilung "Alle sind verdächtig":
Geplant wird nun von einer kommenden großen Koalition im Rahmen von Massengentests bei bestimmten Straftaten nicht nur auf Übereinstimmung, sondern auch auf familiäre Ähnlichkeiten zu untersuchen, sprich mit der Abgabe eines (!) Tests werden gleich mal die Verwandten des Getesteten mit überprüft.
Eine durchaus umstrittene Vorgehensweise, die vom BGH schon nach der momentan noch geltenden Gesetzeslage für unzulässig erklärt wurde.
http://www.zeit.de/wissen/2013-11/gentest-beinahetreffer-verbrechen
Geplant wird nun von einer kommenden großen Koalition im Rahmen von Massengentests bei bestimmten Straftaten nicht nur auf Übereinstimmung, sondern auch auf familiäre Ähnlichkeiten zu untersuchen, sprich mit der Abgabe eines (!) Tests werden gleich mal die Verwandten des Getesteten mit überprüft.
Eine durchaus umstrittene Vorgehensweise, die vom BGH schon nach der momentan noch geltenden Gesetzeslage für unzulässig erklärt wurde.
http://www.zeit.de/wissen/2013-11/gentest-beinahetreffer-verbrechen
Oh, sehr helle
Aufschrauben - Linse vom Laufwerk reinigen - ich nehme für sowas bei den Laufwerken am PC immer und sehr vorsichtig !!!!! Brillenputztücher - zuschrauben - fertig
Wie das geht: Google doch einfach mal "XBox Laufwerk reinigen"
Aufschrauben - Linse vom Laufwerk reinigen - ich nehme für sowas bei den Laufwerken am PC immer und sehr vorsichtig !!!!! Brillenputztücher - zuschrauben - fertig
Wie das geht: Google doch einfach mal "XBox Laufwerk reinigen"
crasher1985 schrieb:HeinzGründel schrieb:
Der letzte Absatz im Artikel ist der Knaller.
Ich bleib dabei. Das Land befindet sich im Sinkflug.. Die Fähigkeit Großprojekte seriös zu planen und zu finanzieren ist komplett verloren gegangen. Völlig egal welche Partei gerade am Ruder ist.
Naja ich denke man wäre durchaus in der Lage solche Projekte serös zu planen. Tut man dies jedoch mit allen Risikoanalysen etc. kommt man schnell auf einen Betrag der nicht mehr abgenickt wird.
Ich habe vielmehr das Gefühl das man absichtlich die niedrigstens Kosten annimmt um Bauen zu können. Wennd as ganze einmal begonnen hat gibt es kaum einen der sagt : "Ok lass die Ruine stehen wird zu teuer".
Dessen bin ich mir sogar mittlerweile ziemlich sicher.
Die SPON-Links in den Beiträgen #10 und #13 zeichnen da ein sehr eindeutiges Bild, in dem aus #10 wird sogar eine wohl in England schon erfolgreiche Kontrollmaßnahme für solche Kostenexplosionen recht lapidar von öffentlicher Seite abgelehnt.
Wenn wir schon alte Links rauskramen, kann ich auch noch mal mit dem hier kommen mal eine Übersicht über die letzten Großprojekte, dem eigentlich kaum zu widersprechenden Gedankengang, daß hier mehr oder weniger bewußt mit falschen Zahlen agiert wird und auch mit Erwähnung von Flyvberg:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/grossprojekte-der-politik-warum-ber-s21-und-co-so-teuer-werden-a-876311.html
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/grossprojekte-der-politik-warum-ber-s21-und-co-so-teuer-werden-a-876311.html
Daß Veh nicht mehr wechselt, sei es im Spiel oder der Startformation, verstehe ich trotz des Spiels in Tel Aviv als Außenstehender auch nicht so unbedingt.
Aber daß bspw. Meier zum gleichen Zeitpunkt in der Vorsaison in der Liga 11 mal und nur 3 mal diese Saison getroffen hat, läßt sich nun nicht unbedingt an der Kondition festmachen...
Aber daß bspw. Meier zum gleichen Zeitpunkt in der Vorsaison in der Liga 11 mal und nur 3 mal diese Saison getroffen hat, läßt sich nun nicht unbedingt an der Kondition festmachen...
Danke