
Maabootsche
16198
prothurk schrieb:Maabootsche schrieb:
Gegen die Stepi-Verklärung
Die Diskussion wird hier ja auch nicht zum ersten mal geführt, Semper Fi hat hier:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11156492,12130917/goto/
mal ein wenig über den geschrieben.
Hinzufügend meinte Heinz Gründel in einem Interview noch, daß Stepi seine Mannschaften so trainieren würde, daß sie nur für 70min Luft hätten.
Der gehört in meine Top 3 der Worst Trainers ever, zusammen mit dem Imitat und dem Firlefanz.
Heynckes und Magath, Senekowitsch, Dettmar Cramer & Martin Andermatt findest Du besser?
Fachlich: ja, ansonsten ist das schon ein netter Kerl.
Aber ich wiederhole es gern nochmal: Mit den jeweiligen Mannschaften die Meisterschaft zu vergeigen und uns ein paar Jahre später in den Abstieg zu führen, wäre kaum einem anderen Trainer passiert.
Gegen die Stepi-Verklärung
Die Diskussion wird hier ja auch nicht zum ersten mal geführt, Semper Fi hat hier:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11156492,12130917/goto/
mal ein wenig über den geschrieben.
Hinzufügend meinte Heinz Gründel in einem Interview noch, daß Stepi seine Mannschaften so trainieren würde, daß sie nur für 70min Luft hätten.
Der gehört in meine Top 3 der Worst Trainers ever, zusammen mit dem Imitat und dem Firlefanz.
Die Diskussion wird hier ja auch nicht zum ersten mal geführt, Semper Fi hat hier:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11156492,12130917/goto/
mal ein wenig über den geschrieben.
Hinzufügend meinte Heinz Gründel in einem Interview noch, daß Stepi seine Mannschaften so trainieren würde, daß sie nur für 70min Luft hätten.
Der gehört in meine Top 3 der Worst Trainers ever, zusammen mit dem Imitat und dem Firlefanz.
mickmuck schrieb:tobago schrieb:Basaltkopp schrieb:
Den blöden Stepanowitz brauche ich aber auch nicht zu sehen. Wenn ich nur an den Pseudotrainer denke bekomme ich schon Ausschlag.
Ist das so? Für mich hat er die bisher fussballerisch schönste Eintrachtzeit schon sehr mitgeprägt.
Gruß,
tobago
was aber sicherlich nicht an steppi lag, sondern an dem überragenden kader. ich glaube mit einem richtigen trainer, wären wir damals meister gewordern. das ist aber nur meine meinung.
Ganz meine Meinung. Nicht zu vergessen auch der erste Abstieg, nachdem wir unter Körbel in der Saison damals kein eines Mal auf einem Abstiegsplatz standen.
Sicher ist er ein netter Kerl, als Trainer aber...
Allen Lanier, ex-Keyboarder von Blue Öyster Cult verstarb am 14. Aug. an Lungenkrebs.
RIP
RIP
Larry63 schrieb:
zwei wenn`s in einem Satz und dann "eigentlich fast"............
Vertrauen liest sich anders
Nuja, über das Übersehen der Mitspieler rege ich mich immer wieder mal bei ihm auf, gerade weil das in den Situationen, die mir da vorschweben, eine Waffe sein könnte - Dribbling gewonnen, von links in den Srafraum ziehend - die Abwehr wird auseinander gezogen, da sich der ihm am nächsten stehende Abwehrspieler um ihn kümmern muß, der Torwart läuft auch auf ihn zu - und in der Mitte oder rechts steht einer frei vor dem in dem Moment leeren Tor.
Form/Fitness ist eher was allgemeines, das mal ein Problem ist, mal nicht - ich habe mich da gerade nur an seine ersten Testspieleinsätzen und an ein paar Spiele letzte Saison erinnert...
Also, wenn Inui es noch lernen würde, im entscheidenden Moment besser positionierte Mitspieler nicht zu übersehen, hätte ich an dem eigentlich fast gar nix zu motzen, wenn er ansonsten in Form ist.
Auch ein Gastbeitrag vom Leiter der Münchener Sicherheitskonferenz in der SZ verweist mit beachtlichen Argumenten auf die Jugoslawienkriege:
http://www.sueddeutsche.de/politik/moeglicher-militaereinsatz-in-syrien-lehren-aus-srebrenica-1.1756462
Ich bin zu dem Thema Militärintervention hin- und hergerissen, bin aber auch der Meinung, daß es keine Lösung ist, das Land durch den andauernden Krieg ausbluten zu lassen.
http://www.sueddeutsche.de/politik/moeglicher-militaereinsatz-in-syrien-lehren-aus-srebrenica-1.1756462
Ich bin zu dem Thema Militärintervention hin- und hergerissen, bin aber auch der Meinung, daß es keine Lösung ist, das Land durch den andauernden Krieg ausbluten zu lassen.
jona_m schrieb:Maabootsche schrieb:Meierei schrieb:Maabootsche schrieb:Meierei schrieb:
Bereits letten Donnerstag konnte man im LeFigaro lesen:
"Wie die französische Tageszeitung Le Figaro am Donnerstag berichtete, sind amerikanische Spezialeinheiten und CIA-Teams zusammen mit israelischen und jordanischen Soldaten nach Syrien eingedrungen, um dort Angehörige der bewaffneten Opposition anzuführen, die gegen die syrische Regierung kämpfen. Nach unseren Informationen bewegen sich diese unter Anleitung und Befehl jordanischer, israelischer und amerikanischer Kommandos seit Mitte August auf Damaskus zu."
Natuerlich wissen die USA, dass Gas eingesetzt wurde, Wahrscheinlich sogar aus erster Hand.....
Dazu würde ich ja gerne mal tatsächlich was aus LeFigaro lesen und nicht irgendwas von den Info-Kriegern und Konsorten wie hier zitiert...
Syrie : l'opération anti-Assad a commencé
http://www.lefigaro.fr/international/2013/08/22/01003-20130822ARTFIG00438-syrie-l-operation-anti-assad-a-commence.php
INFO LE FIGARO - Selon nos informations, des opposants au régime, encadrés par des commandos jordaniens, israéliens et américains, progressent vers Damas depuis mi-août. Cette offensive pourrait expliquer le possible recours du président syrien à des armes chimiques.
Wenn ich diesen(!) Artikel recht verstehe (Google-Übersetzer, mein Französisch geht gegen nicht existent), seien hiernach keine amerikanischen Spezialeinheiten und CIA-Teams nach Syrien eingedrungen, sondern syrische Guerilla-Einheiten, vorher von den Amerikanern trainiert. Deren wahrscheinliche (!) Unterstützung durch Israel, Jordanien und die CIA solle dazu dienen, daß diese nicht durch radikale Islamisten gesteuert werden.
Das klänge dann doch ziemlich anders als bei den Info-Kriegern, vielleicht kann einer mit besseren Französisch-Kenntnissen das mal verifizieren.
Ja, das stimmt so.
lt. Artikel sind es Syrier die von den Amerikanern in Jordanien zum Guerillakrieg ausgebildet wurden. 300 Leute die von den Israelis, den Jordaniern und der CIA geholfen bekommen haben. die Amis wollen keine Soldaten dort auf den Boden bringen geschweige denn Rebellen die von den Islamisten unterstützt werden mit Waffen ausstatten. Ausgebildet wurden die Syrier im geheimen Camp an der jordanisch syrischen Grenze.
Ah, vielen Dank
Schön mal wieder zu sehen, wie die Info-Krieger und all ihre Freunde mit Informationen umgehen.
Meierei schrieb:Maabootsche schrieb:Meierei schrieb:
Bereits letten Donnerstag konnte man im LeFigaro lesen:
"Wie die französische Tageszeitung Le Figaro am Donnerstag berichtete, sind amerikanische Spezialeinheiten und CIA-Teams zusammen mit israelischen und jordanischen Soldaten nach Syrien eingedrungen, um dort Angehörige der bewaffneten Opposition anzuführen, die gegen die syrische Regierung kämpfen. Nach unseren Informationen bewegen sich diese unter Anleitung und Befehl jordanischer, israelischer und amerikanischer Kommandos seit Mitte August auf Damaskus zu."
Natuerlich wissen die USA, dass Gas eingesetzt wurde, Wahrscheinlich sogar aus erster Hand.....
Dazu würde ich ja gerne mal tatsächlich was aus LeFigaro lesen und nicht irgendwas von den Info-Kriegern und Konsorten wie hier zitiert...
Syrie : l'opération anti-Assad a commencé
http://www.lefigaro.fr/international/2013/08/22/01003-20130822ARTFIG00438-syrie-l-operation-anti-assad-a-commence.php
INFO LE FIGARO - Selon nos informations, des opposants au régime, encadrés par des commandos jordaniens, israéliens et américains, progressent vers Damas depuis mi-août. Cette offensive pourrait expliquer le possible recours du président syrien à des armes chimiques.
Wenn ich diesen(!) Artikel recht verstehe (Google-Übersetzer, mein Französisch geht gegen nicht existent), seien hiernach keine amerikanischen Spezialeinheiten und CIA-Teams nach Syrien eingedrungen, sondern syrische Guerilla-Einheiten, vorher von den Amerikanern trainiert. Deren wahrscheinliche (!) Unterstützung durch Israel, Jordanien und die CIA solle dazu dienen, daß diese nicht durch radikale Islamisten gesteuert werden.
Das klänge dann doch ziemlich anders als bei den Info-Kriegern, vielleicht kann einer mit besseren Französisch-Kenntnissen das mal verifizieren.
Meierei schrieb:
Bereits letten Donnerstag konnte man im LeFigaro lesen:
"Wie die französische Tageszeitung Le Figaro am Donnerstag berichtete, sind amerikanische Spezialeinheiten und CIA-Teams zusammen mit israelischen und jordanischen Soldaten nach Syrien eingedrungen, um dort Angehörige der bewaffneten Opposition anzuführen, die gegen die syrische Regierung kämpfen. Nach unseren Informationen bewegen sich diese unter Anleitung und Befehl jordanischer, israelischer und amerikanischer Kommandos seit Mitte August auf Damaskus zu."
Natuerlich wissen die USA, dass Gas eingesetzt wurde, Wahrscheinlich sogar aus erster Hand.....
Dazu würde ich ja gerne mal tatsächlich was aus LeFigaro lesen und nicht irgendwas von den Info-Kriegern und Konsorten wie hier zitiert...
Ach, was wären wir nur ohne Apfelkuchen-Witze...
Basaltkopp schrieb:adlerDA schrieb:Basaltkopp schrieb:stefank schrieb:mickmuck schrieb:Basaltkopp schrieb:adlerDA schrieb:
Frage: Krigen wir nun mehr Kohle, wenn wir in die Gruppenphase gehen und die Schwaben rausfliegen? Danke
Ja. Und es gibt weniger Kohle wenn die Gasuschis es verkacken.
wenn stuttgart und schalke rausfliegen, wäre es das optimum, da schalke dann deutlich weniger geld bekommt und wir das mit dem wir rechnen konnten.
Du hättest in der wirtschaftlichen Gesamtrechnung recht, wenn Schalke, Stuttgart und wir die einzigen Faktoren wären. Da aber noch 15 andere Wettbewerber existieren, ist der Effekt einer möglichst hohen Einnahme für die Eintracht viel größer. Also Stuttgart raus und Schalke CL.
Selbst dann hätte er nicht recht, zumindest in meinen Augen. Für uns zählt nur möglichst viel Kohle zu machen und das ist der Fall wenn die Spätzles rausfliegen und die Uschis es doch noch schaffen. Letztere sind uns sowieso voraus. Uns hilft aber jeder Euro unseren Status Quo gegenüber Hannover, Gladbach, HSV zu erhalten bzw. ggf. zu verbessern.
schon richtig. aber ich sehe die uschis so gerne weinen
3-5 Mio weniger in der Kasse sind es nicht wert die Uschis weinen zu sehen.
Ich sehe das als win-win-Situation
FrancoforteAllez schrieb:Graefle schrieb:
Ich frag mich, wie lange das noch gut geht.
Irgendwann eskaliert irgendein Block und dann mag ich kein Polizist sein.
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_championsleague/newspage_764419.html
Die Gäste haben gedroht den Fanblock von Schalke zu stürmen... Ist klar.
Und dann stürmen die Bullen den Block der Schalker anstatt den der Griechen
Ja, das ist sicher Teil der Griechenland-Hilfe, hat der Schäuble doch versprochen...
Exil-Adler-NRW schrieb:Maabootsche schrieb:
Ärgerlich, das mit Schwegler - und die Sache mit Fenin ist mir da auch gleich wieder eingefallen...
Nuja, wenn sich Lanig -so er denn Ersatz wäre- so präsentiert wie in der Vorbereitung, sollte das für das Spiel keine allzu große Schwäche sein.
Oder wenn Russ ihn so vertritt wie Ende letzter Saíson.
Jepp, so richtige Sorgen muß man sich wohl nicht machen...
Ärgerlich, das mit Schwegler - und die Sache mit Fenin ist mir da auch gleich wieder eingefallen...
Nuja, wenn sich Lanig -so er denn Ersatz wäre- so präsentiert wie in der Vorbereitung, sollte das für das Spiel keine allzu große Schwäche sein.
Nuja, wenn sich Lanig -so er denn Ersatz wäre- so präsentiert wie in der Vorbereitung, sollte das für das Spiel keine allzu große Schwäche sein.
SGE-URNA schrieb:
Ihr habt ja allesamt recht, aber ist es wirklich so neu, dass sich Geheimdienste/Sicherheitsbehörden und im weiteren Sinne die Politik nicht immer dem Rechtsstaat unterordnet oder ist es nicht vielmehr ein altbekanntes Phänomen, welches mit Prism neuen (öffentlichen) Zündstoff gefunden hat?
Ist es nicht naiv, plötzlich aus allen Wolken zu fallen, weil Geheimdienste gegen Gesetze verstossen (und zwar nicht nur die fremder Länder)... das war schon immer so und wird immer so sein... überall auf der Welt. Dass Medien dabei instrumentalisiert und unter Druck gesetzt werden, ist dabei auch nicht neu. So funktionieren diese Schatteninstitutionen seit Jahrhunderten... solang der Staat sich solche Institutionen hält und sie finanzieren kann, wird es sie geben... mit allen Auswüchsen.
Nö, neu ist das Phänomen sicher nicht, so etwas gab es, gibt es und wird es wieder geben.
Die öffentliche Empörung darüber, wie weit das momentan geht, ist allerdings m.E. der einzige Weg, der hier wieder für ein gewisses Zurückrudern sorgen kann - sonst wird es beim nächsten Mal wohl noch schlimmer.
Zu den Vorgängen um den Guardian in England mal ein Kommentar aus der SZ, der das ganze als Angriff auf die Substanz des Journalismus ansieht:
http://www.sueddeutsche.de/medien/druck-auf-guardian-nach-snowden-enthuellungen-angriff-auf-die-aufklaerer-1.1750065
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/nsa-affaere-datenschuetzer-fordern-aufklaerung-von-der-bundesregierung-a-920592.html
Wäre die richtige Richtung.
Ob allerdings gerade bei CDU und SPD (die ja in den letzten Jahren noch ein wenig mehr für verfassungswidrige Bespitzelung übrig hatte) die Anmahnung verfassungsrechtlicher Pflichten Wirkung erzielt, bleibt eher zweifelhaft. Pech halt, daß dann eine von beiden sicher auch an der nächsten Regierung beteiligt sein wird.