
MagischesViereck
5416
Arnold77 schrieb:tobago schrieb:
Bruchhagen gibt keine 900.000 für einen Nichtskönner aus. tobago
Thurk????
Da waren es keine 900.000 Euro, sondern 1.500.000 Euro!
Ich kam sofort drauf!
Ich habe immer gedacht, wir Fans sind der 12. Mann....
Die Transferstrategie passt doch grossartig. Ein erfahrener Stuermer und zwei hoffnungsvolle und hochtalentierte Talente, die im Zweifel immer besser werden.
Und die Uwe Bein Paesse habe ich wirklcih vermisst....
Die Transferstrategie passt doch grossartig. Ein erfahrener Stuermer und zwei hoffnungsvolle und hochtalentierte Talente, die im Zweifel immer besser werden.
Und die Uwe Bein Paesse habe ich wirklcih vermisst....
Na, da kann man nur hoffen, dass aus dem Gagelmann kein Galgenmann fuer die Eintracht wird.
Der sieht allerdings schon ein wenig henkermaessig aus.
Der sieht allerdings schon ein wenig henkermaessig aus.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Steinhoefer ist ein Abwehrspieler fuer die linke Seite und ware somit ein idealer Kandidat fuer diese Position, da Chaftar wohl nach dieser Saison abgegeben wird und Spychers Vertrag bis zum Saisonende auslaeuft. Zudem ist er offensiver als unser Schweizer eingestellt und das kann unserem Spiel nur gut tun. Haetten wir Steinhoefer und Spycher auf dieser Position waere dort endlich auch mal ein echter Konkurrenzkampf gegeben.
Im Bericht, der ein wenig weiter oben verlinkt worden ist, steht zudem, dass sich Herr Bruchhagen in einigen WOCHEN mal mit Uli Hoeness zusammensetzen will. Vertraglich ist der Spieler noch bis zum Ende dieser Saison an Red Bull ausgeliehen.
Liebe Leute, nicht ausflippen, der kommt erst im Sommer, wenn ueberhaupt.
Aber drei Neuzugaenge in einer Winterpause sind doch auch nicht schlecht!
Steinhoefer ist ein Abwehrspieler fuer die linke Seite und ware somit ein idealer Kandidat fuer diese Position, da Chaftar wohl nach dieser Saison abgegeben wird und Spychers Vertrag bis zum Saisonende auslaeuft. Zudem ist er offensiver als unser Schweizer eingestellt und das kann unserem Spiel nur gut tun. Haetten wir Steinhoefer und Spycher auf dieser Position waere dort endlich auch mal ein echter Konkurrenzkampf gegeben.
Im Bericht, der ein wenig weiter oben verlinkt worden ist, steht zudem, dass sich Herr Bruchhagen in einigen WOCHEN mal mit Uli Hoeness zusammensetzen will. Vertraglich ist der Spieler noch bis zum Ende dieser Saison an Red Bull ausgeliehen.
Liebe Leute, nicht ausflippen, der kommt erst im Sommer, wenn ueberhaupt.
Aber drei Neuzugaenge in einer Winterpause sind doch auch nicht schlecht!
Tja, das mit der fehlenden Kaufoption ist schade, aber es ist trotzdem eine gute Loesung, da die Leihgebuehr relativ gering ausgefallen ist. Wir haben somit eine weitere guenstige Alternative im Sturm, ohne das wir unsere Zukunft blockieren.
Nur wenn er einschlaegt wie eine Bombe, haetten wir ein Problem. Aber wie sagt Funkel so schoen: Jeder Spieler ist ersetzbar.
Ich erachte jetzt den Kader fuer die Rueckrunde als konplettiert.
Nur wenn er einschlaegt wie eine Bombe, haetten wir ein Problem. Aber wie sagt Funkel so schoen: Jeder Spieler ist ersetzbar.
Ich erachte jetzt den Kader fuer die Rueckrunde als konplettiert.
@Djabatte
Bezüglich der Halbpositionen im Mittelfeld gebe ich dir recht. Trotz aller Euphorie um Caio, jetzt haben wir zwei zentrale Mittelfeldspieler. Ich weiss nicht, wie Funkel das lösen will, wenn beide gesund und gut drauf sind. Caio als hängende Spitze vielleicht? Aber würde dann Fenin verdrängt.
Toski hätte für mich noch am ehesten das Potential, langfristig die linke Halbposition zu bestzen. Aber auf rechts? Fink kann dort nicht die Dauerlösung sein.
Trotz aller Euphorie, ich teile deine Einschätzung, dass das Personal momentan noch nicht richtig zusammenkommt.
Ein dritter Stürmer macht schon Sinn, vor allem weil niemand weiss, wann Heller wieder fit wird. Und ein grosser Spieler kann man gegen Ende als Brecher immer reinschmeissen. Ob Mantzios der Richtige ist?
Die nächsten Monate werde auf jeden Fall spannend. Zuerst die Rückrunde, die für mich keinesweg so positiv einzuschätzen ist. Durch das Personalkarussel ist die Rückrunde eine Wundertüte, in der alles passieren kann - positiv wie negativ. Die Komplettierung des Kaderumbaus wird meiner Meinung nach im Sommer vollzogen Je früher wir gesichert sind, was den Abstieg betrifft, desto früher können die Planungen beginnen.
Bezüglich der Halbpositionen im Mittelfeld gebe ich dir recht. Trotz aller Euphorie um Caio, jetzt haben wir zwei zentrale Mittelfeldspieler. Ich weiss nicht, wie Funkel das lösen will, wenn beide gesund und gut drauf sind. Caio als hängende Spitze vielleicht? Aber würde dann Fenin verdrängt.
Toski hätte für mich noch am ehesten das Potential, langfristig die linke Halbposition zu bestzen. Aber auf rechts? Fink kann dort nicht die Dauerlösung sein.
Trotz aller Euphorie, ich teile deine Einschätzung, dass das Personal momentan noch nicht richtig zusammenkommt.
Ein dritter Stürmer macht schon Sinn, vor allem weil niemand weiss, wann Heller wieder fit wird. Und ein grosser Spieler kann man gegen Ende als Brecher immer reinschmeissen. Ob Mantzios der Richtige ist?
Die nächsten Monate werde auf jeden Fall spannend. Zuerst die Rückrunde, die für mich keinesweg so positiv einzuschätzen ist. Durch das Personalkarussel ist die Rückrunde eine Wundertüte, in der alles passieren kann - positiv wie negativ. Die Komplettierung des Kaderumbaus wird meiner Meinung nach im Sommer vollzogen Je früher wir gesichert sind, was den Abstieg betrifft, desto früher können die Planungen beginnen.
Ich schreibe hier nochmals, was ich mich bereits in einem anderem Thread gefragt habe:
Wenn man bei Spielern wie z.B. Spycher akzeptiert, dass sie vor allem ihre Defensivaufgaben erfüllne, offensiv aber fast wirkungslos sind (überspitzt ausgedrückt), warum kann man dann bei einem Brasilianer nicht akzeptieren, dass er vor allem offensiv seine Arbeit verrichtet? Das Tor und der Traumpass auf Ama sind ein eindrücklicher Arbeitsnachweis. Gerade die Effizienz vor dem Tor ist ein Plus (egal, ob der Ball haltbar, er war drin und darauf kommt es an).
Er muss sich natürlich auch in die Mannschaft integrieren, aber Caio ist nun mal kein Defensivkünstler.
Die zweite Frage, die sich mir aufdrängt, ist, was passieren wird, wenn Meier wieder fit ist. Meier ist ja bekanntlich ein Lieblingsspieler von Funkel (die Statistik gibt ihm recht), so dass es spannend sein wird, wie Funkel taktisch beide in einer Aufstellung vereinen will.
Mein dritter Punkt: Spielt Caio nicht, fehlen uns dessen Standards (die gegen Wehen allerdings noch nicht so prickelnd waren).
Wenn man bei Spielern wie z.B. Spycher akzeptiert, dass sie vor allem ihre Defensivaufgaben erfüllne, offensiv aber fast wirkungslos sind (überspitzt ausgedrückt), warum kann man dann bei einem Brasilianer nicht akzeptieren, dass er vor allem offensiv seine Arbeit verrichtet? Das Tor und der Traumpass auf Ama sind ein eindrücklicher Arbeitsnachweis. Gerade die Effizienz vor dem Tor ist ein Plus (egal, ob der Ball haltbar, er war drin und darauf kommt es an).
Er muss sich natürlich auch in die Mannschaft integrieren, aber Caio ist nun mal kein Defensivkünstler.
Die zweite Frage, die sich mir aufdrängt, ist, was passieren wird, wenn Meier wieder fit ist. Meier ist ja bekanntlich ein Lieblingsspieler von Funkel (die Statistik gibt ihm recht), so dass es spannend sein wird, wie Funkel taktisch beide in einer Aufstellung vereinen will.
Mein dritter Punkt: Spielt Caio nicht, fehlen uns dessen Standards (die gegen Wehen allerdings noch nicht so prickelnd waren).
Also, ich fand die Offensivaktionen von Caio klasse. Sowohl sein Tor, bei dem relativ kurz entschlossen (und trocken) den Ball versenkt hat, als auch sein Traumpass auf Amanatidis, dem daraufhin der Abschluss nicht geglückt ist, fand ich grossartig. Gerade diese Art der Pässe vermisst man von Weissenberger und teilweise auch von Meier.
Das Defensivverhalten von Caio konnte ich über den Fernseher schlecht abschätzen, allerdings drängt sich mir folgende Fragestellung auf: Wenn man z. B. bei Spycher zu einem gewissen Masse akzeptiert, dass er sich vorwiegend auf die Defensive konzentriert und relativ wenig für die Offensive tut, warum kann man im Umkehrschluss nicht auch "akzeptieren", das Caio vor allem die Offensive belebt, so lange dabei gefährliche Toraktionen (Schüsse oder Pässe) entstehen?
Oder will Funkel den Spieler auf dem Boden (der Tatsachen) halten?
Das Defensivverhalten von Caio konnte ich über den Fernseher schlecht abschätzen, allerdings drängt sich mir folgende Fragestellung auf: Wenn man z. B. bei Spycher zu einem gewissen Masse akzeptiert, dass er sich vorwiegend auf die Defensive konzentriert und relativ wenig für die Offensive tut, warum kann man im Umkehrschluss nicht auch "akzeptieren", das Caio vor allem die Offensive belebt, so lange dabei gefährliche Toraktionen (Schüsse oder Pässe) entstehen?
Oder will Funkel den Spieler auf dem Boden (der Tatsachen) halten?
Was ich nicht ganz verstehe (vielleicht wirkt der Kaffee auch noch nicht) ist, was die medizinische Abteilung mit dem Trainerstab zu tun hat. Reutershahn und Menger sind doch beide ueber jeden Zweifel erhaben. Ich hoffe, dass die Eintracht gerade bei Menger den Zeitpunkt nicht verschläft (der Maier Sepp hört ja bekanntlich zum Saisonende auf).
Was allerdings den BETREUERSTAB angeht, der offensichtlich groesstenteils aus Sporegmitarbeitern besteht, finde ich eine Überprüfung der Sachlage angemessen.
Aber werden hier nicht zwei Dinge - Trainer- und Betreuerstab - in einem Topf geschmissen?
Was allerdings den BETREUERSTAB angeht, der offensichtlich groesstenteils aus Sporegmitarbeitern besteht, finde ich eine Überprüfung der Sachlage angemessen.
Aber werden hier nicht zwei Dinge - Trainer- und Betreuerstab - in einem Topf geschmissen?
Ganz einfach: Er sucht -je nach Art der Verletzung - den bestmoeglichen SPEZIALISTEN auf. In diesem Fall Dr. Seegesser aus Basel.
Mit freundlichen Gruessen, MV
Mit freundlichen Gruessen, MV
Ich kann mir das schon vorstellen. Bei zwei offensiven Mittelfeldspielern würde aber nur eine Spitze im Sturm spielen und Meier und Caio könnten abwechslungsweise ebenfalls in die Spitze stossen. Sowohl Meier als auch Caio haben schon mal eine Art hängende Spitze gespielt.
Es ist eine unwahrscheinliche Variante, sie ist aber dennoch im Bereich des Möglichen.
Es ist eine unwahrscheinliche Variante, sie ist aber dennoch im Bereich des Möglichen.
Einstellung vor Aufstellung, da gebe ich dir recht. Da Funkel aber bislang vor allem (aber nicht immer) auf ein 4-3-3- System gesetzt hat und nun auf zwei Spitzen setzt, finde ich meine Frage durchaus angebracht, vor allem da wir nun mit Caio und Meier zwei zentrale Mittelfeldspieler haben.
EssOKay schrieb:MagischesViereck schrieb:
Gruesse aus Kanada. Hier gibts die Bundesligakonferenz von Premiere zur Fruehstueckszeit!
Wohl von ProsiebenSat1Welt oder?
Find ich gut, dass die den Sender durchziehen. Gab vor einiger Zeit mal Gerüchte, dass falls zu geringe Zuschauer-Resonanz der Sender eingestampft werden sollte.
Darüber hinaus finde ich es gut, dass dort Freitag, Samstag, Sonntag zumindest die Konfi live zeigen inkl. der anschließenden Spielberichte, auch wenn ich bislang nichts mit CAN oder USA zu tun hatte.
Also sorgt dafür, dass der Sender, wenn auch als PayTV, gebucht und geguckt wird.
Ich schaue den Sender am Samstag, was das zeug hält. Die Bundesliga live als Frühstücksfernsehen, sehr geil.
Habe sogar noch eine Anekdote dazu: Habe am Anfang ein riesenlanges Kabel gekauft (12 Meter), dass den Anschluss mit der Rogersbox (wie Premiere) verbunden hat. Der Empfang ist dann ausschliesslich bei Prosiebensat1world gefroren. Selbst die Techniker haben nicht gewusst, woran es lag. Aus rein intuitivem Gefühl habe ich dann ein viel kürzeres Kabel gekauft und jetzt funktionierts. Ich weiss nicht, warum, aber jetzt ist der Eintrachtgenuss garantiert. Technik ist manchmal unergründlich.
Der Thread wird immer lustiger. Sehr professionell, neue Zugänge nach 1-3 Testspielen zu bewerten. Das hat schon klasse. Und dann dafür noch sooooo viel Geld raushauen. Also ehrlich. Drehen jetzt alle durch. Wenn man unsere Kicker nur richtig trainieren würde, wären die in nullkommanix alle reif für die Nationalelf.
Meine eigentlich Frage wurde aber immer noch nicht beantwortet:
Flaches 4-4-2 oder Raute, das ist hier die Frage.
Vielen Dank für eine Antwort im voraus.
Liebe Grüsse, MV
Meine eigentlich Frage wurde aber immer noch nicht beantwortet:
Flaches 4-4-2 oder Raute, das ist hier die Frage.
Vielen Dank für eine Antwort im voraus.
Liebe Grüsse, MV
Es ist totaler Schwachsinn, dieses völlig bedeututngslose Testspiel überzubewerten. Es geht um gar nichts. Und Funkel hat gestern seine Spieler auf den Hügel gescheucht, da könnt ihr davon ausgehen, dass der eine oder andere durchaus noch schwere Beine hatte. Zudem schmeissen die meisten hier mit Bewertungen um sich, ohne überhaupt das Spiel selbst gesehen zu haben. Das ist natürlich eine sehr qualifizierte Bewertungsgrundlage.
Wir haben uns im Sommer in den Testspielen auch nicht mit Ruhm bekeckert, trotzdem stehen wir in der Tabelle so gut wie schon lange nicht mehr. Aber bitte, wenn man einen Grund sucht, sich aufzuregen...Scheinbar soll Fenin für einige hier der neue Prügelknabe werden, nachdem Thurk den Verein verlassen hat. Warum hat man mit diesem jungen Spieler nicht einfach mal Geduld? Es reicht, wenn er irgendwann mal in der Bundesliga trifft.
Interessanter finde ich den taktischen Umbruch, den Funkel zu praktizieren scheint. Heute haben wir, wie so oft gefordert, mit zwei Spitzen gespielt. Mich würde interessieren, ob wir mit einer flachen Vier oder eine Raute gespielt haben. Den eingesetzten Spielern entsprechend ist beide möglich. Ich bitte um Aufklärung von Leuten, die vor Ort gewesen sind. Vielen Dank im voraus.
Wir haben uns im Sommer in den Testspielen auch nicht mit Ruhm bekeckert, trotzdem stehen wir in der Tabelle so gut wie schon lange nicht mehr. Aber bitte, wenn man einen Grund sucht, sich aufzuregen...Scheinbar soll Fenin für einige hier der neue Prügelknabe werden, nachdem Thurk den Verein verlassen hat. Warum hat man mit diesem jungen Spieler nicht einfach mal Geduld? Es reicht, wenn er irgendwann mal in der Bundesliga trifft.
Interessanter finde ich den taktischen Umbruch, den Funkel zu praktizieren scheint. Heute haben wir, wie so oft gefordert, mit zwei Spitzen gespielt. Mich würde interessieren, ob wir mit einer flachen Vier oder eine Raute gespielt haben. Den eingesetzten Spielern entsprechend ist beide möglich. Ich bitte um Aufklärung von Leuten, die vor Ort gewesen sind. Vielen Dank im voraus.
Ich habe Nummer 16 gewaehlt. Die Idee der Kreuzritter auf Punktejagd finde ich ganz witzig (das gab es meiner Erinnerung so noch nicht), zudem sind die Farben traditionell gehalten.
Insgesamt finde ich Auswahl nicht so schlecht. Man kann diesmal aus immerhin 16 Entwuerfen waehlen und muss nicht akzeptieren, was Jako einfach so auf den Markt schmeisst. Endlich wurde mal dem Wunsch der Eintrachtfangemeinde entsprochen, Einfluss auf die Gestaltung des trikots zu nehmen.
Ich bin zufrieden.
Insgesamt finde ich Auswahl nicht so schlecht. Man kann diesmal aus immerhin 16 Entwuerfen waehlen und muss nicht akzeptieren, was Jako einfach so auf den Markt schmeisst. Endlich wurde mal dem Wunsch der Eintrachtfangemeinde entsprochen, Einfluss auf die Gestaltung des trikots zu nehmen.
Ich bin zufrieden.
Guten Morgen und Grüsse aus Kanada. Kann jemand im Gebabbel mal den Artikel über die Eintracht sinngemäß zusammenfassen und hier posten? Ich würde gerne wissen, was an Brozek dran ist, der mir als Spielertyp besser als Mantzios gefällt.
Vielen Dank im voraus.
P.S.: Wie ich die Heimspiele im Waldstadion vermisse....
Vielen Dank im voraus.
P.S.: Wie ich die Heimspiele im Waldstadion vermisse....
Die Bild macht daraus SamBallack!
1) Wir sind mittlerweile in der Lage, noch waehrend der laufenden Saison Naegel mit Koepfen fuer die kommende Saison zu machen, da wir nicht (mehr) in unmittlebarer Abstiegsnaehe sind.
2) Dieser Spieler ist wieder ein junger und entwicklungsfaehiger Spieler.
3) Es ist ein detuscher Spieler, was nach den Transfers dieser Saison (Mahdavikia, Inamoto, Galindo, Fenin, Caio, Mantzios) auch mal wieder gut tut.
4) Ist dieser Spieler auf beiden Aussenverteidigerpositionen einsetzbar. Er erhoeht also den Druck sowohl auf Spycher (sollte er denn bleiben) als auch auf Ochs, was der Qualitaet der Mannschaft nur gut tun kann.
Alles in allem ein Ausdruck dafuer, dass es mit der Eintracht weiter bergauf geht!