
marc1984
3163
Einem Bellarabi traue ich schon zu, das er in einer qualitativ besseren Mannschaft als Eintracht Braunschweig besser zu Geltung kommt.
Was ihm noch bissel fehlt ist meiner Meinung das Spielverständnis, hat den Kopf meist unten und versucht sich durchzudribbeln, bleibt hängen oder das Abspiel geht ins Nimmerland. Außerdem ist er manchmal sehr überhastet in seinen Aktionen.
Ich würde ihn Marin vorziehen um wieder zum richtigen Thema hier zu kommen. Marin, alles schön und gut, dem seine gute Zeit war damals nur in Gladbach und Bremen. Seitdem geht's eigentlich für ihn sportlich nur bergab. Körperlich eh nicht robust genug, persönlich traue ich ihm keinen großen Wurf mehr zu. Da wir mit Inui schon so einen quirligen Spielertypen haben, macht das für mich keinen Sinn. Bellarabi hat noch Entwicklungspotential und hat deutlich mehr Durchsetzungsvermögen zu bieten, deswegen pro Bella, contra Marin.
Was ihm noch bissel fehlt ist meiner Meinung das Spielverständnis, hat den Kopf meist unten und versucht sich durchzudribbeln, bleibt hängen oder das Abspiel geht ins Nimmerland. Außerdem ist er manchmal sehr überhastet in seinen Aktionen.
Ich würde ihn Marin vorziehen um wieder zum richtigen Thema hier zu kommen. Marin, alles schön und gut, dem seine gute Zeit war damals nur in Gladbach und Bremen. Seitdem geht's eigentlich für ihn sportlich nur bergab. Körperlich eh nicht robust genug, persönlich traue ich ihm keinen großen Wurf mehr zu. Da wir mit Inui schon so einen quirligen Spielertypen haben, macht das für mich keinen Sinn. Bellarabi hat noch Entwicklungspotential und hat deutlich mehr Durchsetzungsvermögen zu bieten, deswegen pro Bella, contra Marin.
Stolzer_Adler schrieb:
@EmVasiseinBruda
... dann profitieren beide Seiten! Nicht nur die Eintracht - oder?
Wieso Bendtner bei uns richtig gut funktioniern kann:
Letztes Jahr wollte er angeblich nur einen Einjahresvertrag. HB wollte ihn nicht und er war verärgert, dass Bendtner sich hier das Stadion angesehen hat. Vll. wollte sich Bendtner auch nur mit Eintracht interessanter machen. Ich vermute, dass BH ihn schon gerne hierher gelotst hätte. Schaaf lobt Bendtner und Trainer Schaaf kann mit schwierigen Typen, man erinnere nur an Ailton und er kann mit Talenten umgehen.
Zum evtl. Vertrag. Am besten wären 2 Jahre plus Option. Wenn er zündet und damit meine ich gar nicht mal die Tore, denn er muss auch ablegen und arbeiten, dann verlängert sich der Vertrag und er bekommt mehr Geld. Dies kann man ja staffeln (bei guter Führung und guter Leistung gibt es mehr smile:!
Ein Entscheidender Vorteil hat die Situation! Er ist ablösefrei, dieses Geld fließt ins Gehalt und das muss man ja nicht komplett und sofort im voraus zahlen. Bei entsprechender Leistung (Anzahl der Spiele gibt es mehr, Tabellenplatz) gibt es mehr.
Wenn er zum Beispiel zum VfB geht, dann ist er ein Stürmer unter vielen. Hier ist er THE MAN im Sturm und dahinter sind der hängende Stürmer Kadlec und das Talent Waldschmidt. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Fans Lust auf einen Typen haben und welch ein Potential er hat, dies weiß man. Gefallene Helden, die wieder aufstehen. Darauf hat man doch Lust aber das wieder aufstehen liegt an Bendtner. Topclubs werden ihn nicht holen aber hier kann er, wenn es gut läuft eine Art neuer Yeboah werden. Er würde für Aufbruchstimmung sorgen, alle Blicke auf ihn und er ist der Typ, der genau das doch will und braucht.
Bei Arsenal war er ne kleine Nummer, einer unter vielen aber im dänischen Nationalteam war er der Star und da war er besser! Das gilbt es hier auch zu bedenken. Daher glaube ich, dass er bei uns, bei diesen Fans absolut funktionieren kann. Die Bundesliga ist interessant und die Stadien sind voll. Er ist ein emotionaler Spielertyp und er hat eine Qualität, die wir ewig nicht mehr hatten.
Gruß
Stolzer_Adler
Alles gesagt, gibt nichts Hinzuzufügen.
Sehe das alles genauso wie du. Warten wir es ab, vielleicht kommt er, vielleicht auch nicht. Ich hoffe es, alles andere sieht man dann.
Hochtaunuseagle schrieb:
und von der Qualität ist er mit Sicherheit nicht schlechter als Szalai.
Das würde ich auch so sagen. Szalai überzeugt mich ehrlich gesagt nicht (mehr), wirkt doch recht unbeholfen und unglücklich in seinen Aktionen.
Zu Bendtner kann ich nichts sagen, sehe ihn nicht spielen und verfolge ihn auch nicht. Hat er uns nicht bei der Euro 2012 einen eingeschweißt?
Nichts desto trotz, ich würde sofern alles passt die Wundertüte Bendtner deutlich vor Szalai vorziehen.
Danke für die Info.
Ist immer schwer, Spieler die man sonst nicht so im Fokus hat und zwei bis dreimal bei einer WM spielen sieht, einzuschätzen ob sie wirklich dauerhaft das Niveau einer Top-Liga erreichen können. Kann auch wenig zu den iranischen Spielern sagen, da ich mich nicht so sehr damit beschäftigt habe.
Müsste man halt mal über mehrere Spiele beobachten
Ist immer schwer, Spieler die man sonst nicht so im Fokus hat und zwei bis dreimal bei einer WM spielen sieht, einzuschätzen ob sie wirklich dauerhaft das Niveau einer Top-Liga erreichen können. Kann auch wenig zu den iranischen Spielern sagen, da ich mich nicht so sehr damit beschäftigt habe.
Müsste man halt mal über mehrere Spiele beobachten
Mainhattener schrieb:
Jahanbakhsh könnte es möglicherweise, war wohl trotz Abstieg insgesamt keine schlechte Saison.
Ist auch erst 20 Jahre alt und wohl wie Jantscher durch den Abstieg scheinbar Ablösefrei zu haben.
War oder ist das der Stürmer mit dem Aufdruck "Reza" auf dem Trikot???
Ist der mit Nijmegen abgestiegen?
iran069 schrieb:
Doch doch. Auch da gäbe 2-3 Spieler die interessant für uns sein könnten.
Wie gesagt Dejagah. Hat auch bei Fulham als er fit war ganz gut gespielt.
Jahanbakhsh. Wurde eingewechselt und hat eine Chance mit einem schönen Pass vorbereitet.
Und noch 2 Spieler. Die haben aber aufgrund der taktischen Ausrichtung noch nicht gespielt. Rahmani und Ansarifard. Nur weil eine Mannschaft sehr defensiv ausgerichtet ist, heißt das ja nicht, dass in ihr keine Spieler sind die auch Stärken in der Offensive haben.
Glaube kaum das uns ein einzelner iranischer Auswahlspieler weiterhelfen kann. Im Kollektiv gut, auf Dauer kann sich da fast keiner in der Bundesliga durchsetzen meiner Meinung nach.
Quelle: http://www.borlife.de/33856-eintracht-frankfurt-enner-valencia-von-cf-pachuca-ein-kandidat
... Der wendige und schnelle Stürmer konnte für seinen Heimatverein zuletzt in 17 Partien immerhin zwölf Mal einnetzen und hat sich nun in die Notizbücher mehrerer Vereine gespielt. Rund 1,6 Millionen Euro müsste Eintracht Frankfurt investieren, um Enner Valencia zu lotsen...
Hmm... Da ist die Rede von 1,6 mio?!?! Das ist wohl die Angabe seines MW...
Seriöse Quelle nenne ich das mal
Wenn er denn für 3,28 mio gewechselt ist, sind mind. 5 mio fällig. Glaube kaum das CF Pachuca ihn für weniger gehen lässt.
... Der wendige und schnelle Stürmer konnte für seinen Heimatverein zuletzt in 17 Partien immerhin zwölf Mal einnetzen und hat sich nun in die Notizbücher mehrerer Vereine gespielt. Rund 1,6 Millionen Euro müsste Eintracht Frankfurt investieren, um Enner Valencia zu lotsen...
Hmm... Da ist die Rede von 1,6 mio?!?! Das ist wohl die Angabe seines MW...
Seriöse Quelle nenne ich das mal
Wenn er denn für 3,28 mio gewechselt ist, sind mind. 5 mio fällig. Glaube kaum das CF Pachuca ihn für weniger gehen lässt.
Das wäre einer, ja.
Marktwert wird jetzt nicht exorbitant nach oben steigen, vor allem wenn Ecuador die Gruppenphase nicht übersteht und er jetzt nicht gerade 4 Tore in den letzten beiden Gruppenspielen schiesst. Was dann für ihn ausgerufen werden kann, möge ich nicht einzuschätzen. Vllt. zwischen 5-7 mios???
Marktwert wird jetzt nicht exorbitant nach oben steigen, vor allem wenn Ecuador die Gruppenphase nicht übersteht und er jetzt nicht gerade 4 Tore in den letzten beiden Gruppenspielen schiesst. Was dann für ihn ausgerufen werden kann, möge ich nicht einzuschätzen. Vllt. zwischen 5-7 mios???
Wuschelblubb schrieb:
Wäre wohl ein finanzieller Kraftakt Valencia zu verpflichten. Würde wohl ziemlich sicher mit Abstand der teuerste Transfer der Vereinsgeschichte werden.
Das wird es wohl werden, da stimme ich dir zu. Wir gehen aber fast nie ein Risiko ein, siehe wie lang wir mit Kadlec und dessen Ablösesumme rumgemacht haben. Gute Spieler kosten eben nun mal und auch die Eintracht kann 5-6 Millionen für einen Mann locker machen. Macht sie aber nicht und langsam nervt das Geschwätz von den Offiziellen, "Wir konnten da finanziell nicht mithalten" und usw... bla bla bla. Wer nichts riskiert, der riskiert dauerhafte Stagnation, sprich wir verbessern uns nicht.
Also einfach mal Kohle in die Hand nehmen und was riskieren, besser so, als auf der Kohle zu hocken und Ocean's 2.0 im Sturm beim stolpern zuschauen zu müssen.
eintrachtffm90 schrieb:
Hole den Fred mal wieder hoch
Denke er wäre eine gute Verstärkung für unsere linke Seite , bei Schalke kommt er ja nicht so zum Zuge und Schalke würde ihm bestimmt keine Steine in den weg legen!
Vertrag bis 2017 also man könnte ihn leihen mit Kaufoption oder für ca? 2-2,5? Mio kaufen MmN
Joar, schlechter wie der Inui oder Rosenthal ist er definitiv nicht, dazu 22 Jahre, evt. noch entwicklungsfähig wenn er noch nicht sein ganzes Potential erreicht hat, wäre eine Ausleihe sinnvoll. Für eine Million könnte man sogar auch über einen Kauf nachdenken.
Mainhattener schrieb:leon-sge37 schrieb:
qualitativ ist schon Bedarf Ignjovsky und Hasebe sind kein gleichwertiger Ersatz für Rode und Schwegler
campana hingegen könnte einer sein bzw. werden
Beide haben noch kein Spiel für die Eintracht gemacht, werden aber direkt mit so aussagen schlecht gemacht. :neutral-face
Dazu muss Campana erst recht, erstmal beweisen dass er besser ist.
Sehe ich auch so, Schwegler und Rode haben in der letzten Saison nicht mehr das gebracht was eventuell möglich ist. Deswegen kann ich es nur schwer beurteilen ob wir uns da verschlechtert haben. Am Anfang hatte ich Zweifel an den Transfers, mittlerweile blicke ich ganz optimistisch drein. Iggy ist wie Rode technisch limitiert, dürfte sich nicht viel geben, Hasebe auf Grund seiner Erfahrung mit Schwegler gleichzusetzen, wenn auch gleich zwei unterschiedliche Spielertypen. Ich bin gespannt und lass mich überraschen.
Zu Campana kann ich nicht viel sagen, man muss sehen wie die Ex-Clubberer in einer intakten Mannschaft zu Geltung kommen. Die haben dort im Kollektiv versagt, deswegen schwierig zu bewerten.
sportgemeinde schrieb:marc1984 schrieb:sportgemeinde schrieb:
Was ist denn mit Julian Schieber von Dortmund?
Halte eigentlich viel von ihm, bei Dortmund hat er keine Chance zu spielen. Leider noch 2 Jahre vertrag, aber 2,5 Mio würd ich für den springen lassen!
Sorry, jeder hat seine eigene Meinung und Qualitätsansprüche, aber im Fall Schieber liegst du echt komplett daneben.
Klar hat er in Dortmund nicht viel gespielt, wenn dann war er aber hoffnunglos überfordert und ein Fremdkörper beim BVB.
Für diese Klasse reicht das nicht. Kann natürlich sein das er woanders besser zur Geltung kommt, aber ich glaub das eher nicht. Für mich nur unteres Bundesliganiveau. Wenn man den für unter 1mio bekommen kann, kann man es ausprobieren, aber 2,5mio für diesen, nee, geht gar nicht.
Überflüssiger Kommentar. Hättest du mal weitergelesen, wäre dir aufgefallen, dass ich es wieder revidiert habe, weil ich etwas falsches im Kopf hatte. Habe mir dann die genauen Leistungsdaten angesehen und auch gemerkt, dass ich mich da komplett vertue!
Jop. Hab ich überlesen, sry. Alles gut ,-)
sportgemeinde schrieb:
Was ist denn mit Julian Schieber von Dortmund?
Halte eigentlich viel von ihm, bei Dortmund hat er keine Chance zu spielen. Leider noch 2 Jahre vertrag, aber 2,5 Mio würd ich für den springen lassen!
Sorry, jeder hat seine eigene Meinung und Qualitätsansprüche, aber im Fall Schieber liegst du echt komplett daneben.
Klar hat er in Dortmund nicht viel gespielt, wenn dann war er aber hoffnunglos überfordert und ein Fremdkörper beim BVB.
Für diese Klasse reicht das nicht. Kann natürlich sein das er woanders besser zur Geltung kommt, aber ich glaub das eher nicht. Für mich nur unteres Bundesliganiveau. Wenn man den für unter 1mio bekommen kann, kann man es ausprobieren, aber 2,5mio für diesen, nee, geht gar nicht.
Eskapaden hin oder her, Bendtner ist für Frankfurter Verhältnisse ein klasse Name. Sprengung des Gehaltsgefüge sehe ich nicht, sonst würde man von vornherein die Akte schließen. Abstriche wird er und muss er machen. Das er nicht hier reinpasst ist Ansichtssache, es gibt fast in jedem Verein ein "Sorgenkind", oder wer möchte denn 11 Bubi's auf dem Platz stehen?!