Matzel
22137
#
Matzel
Ein großes Danke und ein ebenso großes Bravo für diesen Beitrag, lt. commander! Er sollte zur Pflichtlektüre aller sich neu im Forum anmeldenden User (und vielleicht auch nachträglich für alle bereits angemeldeten) werden...
Theesi schrieb:
P.S.: Mir spukt schon seit einigen Wochen der Gedanke durch den Kopf, wie hoch man die "Meßlatte" für nächste Jahr legen sollte - wenn man die Meinungen vieler User hier berücksichtigt, könnten es eigentlich nur 60 oder 70 Punkte sein, denn mindestens so hoch scheint mir der Anspruch zu sein smile:
Aber im Ernst: Ich spiele mit dem Gedanken auf 45 oder gar 50 Punkte zu gehen, tendiere aber eher zu 45. Eure Meinungen?
Maximal 45, sonst gibt es hier das große Weh und Ach, falls wir phasenweise 4 oder 5 Punkte unter Pflicht liegen sollten...
Außerdem wären 45 Punkte dieses Jahr sogar UI-Cup würdig, wobei ich nicht davon ausgehe, dass die nächstes Saison nochmal so verrückt läuft...
Max_Merkel schrieb:
Nikolov 2,5
War zur Stelle wenn er gefragt war. Wie immer Unsicherheiten bei Herauslaufen. Solide bis gute Partie.
Ochs 2
Dynamisch. Sprühte voller Tatendrang. Starke Leistung.
Kyrgiakos 2,5
Blieb zumeist unauffällig. Hatte die ein oder andere gute Szene in der Offensive - stand hinten aber sicher.
Vasoski 3
Sicherer Rückhalt gegen schwache Aachener Angreifer.
Huggel 2
Tolles Tor zum frühen 1:0. Kurbelte auch ansonsten das Spiel immer wieder aus der eigenen Hälfte an. Starke Leistung.
Fink 3
Blieb über weite Strecken des Spiels blaß. Toller Schuss an die Querlatte kurz vor Schluss. Spielte seinen Stiefel souverän runter.
Streit 1
War an den ersten drei Toren beteiligt. Wustelte auf Rechts in Vorrundenform. Er zeigt, dass man ihm zurecht das Vertrauen geschenkt hat. Bester Frankfurter auf dem Platz.
Köhler 1,5
Machte ein Riesenspiel. Dribbelte seine Gegenspieler schwindelig. Wirbelte mal auf links, dann auch rechts. Tolle Freistöße. Krönte seine bisher beste Leistung im Team der Eintracht mit einem Kopfballtor (und setzte dabei doch tatsächlich seine Frisur auf's Spiel. )
Takahara 3
Bis zu seinem Tor lief das Spiel wie in den letzten Wochen komplett an ihm vorbei. Dann war er aber wieder da und staubte zum 3:0 ab - besser als jeder japanische Reiswein
Amanatidis 1,5
Bisher beste Vorstellung im Eintracht-Trikot. War überall wo ein Stürmer stehen sollte. Nur eine Tor blieb ihm verwehrt - mit etwas mehr Glück hätte er die Aachener schon jetzt moralisch mit5 Dingern in die 2. Liga ballern können. Saustark.
Ja, fast so habe ich das auch gesehen. Ausnahmen: Vasoski (der war eher 'ne 2 als 'ne 3 - er hat nichts anbrennen lassen und hat sich noch in die Torschützenliste eingetragen) und Streit ('ne 1 war das nicht, dazu hätte er in zwei, drei Szenen den Ball spielen müssen, sattt es wieder auf die Ego-Tour zu versuchen - also 2+)
Attila: 1
Gab den Jungs das nötige Selbstvertrauen. Es war wohl kein Zufall, dass Ama nach dem Schlusspfiff zuerst zu Attila ging und sich bei ihm für die Unterstützung bedankte, ehe er sich auf den Weg zur Kurve machte...
Fukel: 2
Wenn es seine Verantwortung war, dass die Mannschaft in den letzten Wochen das Feuer vermissen ließ, war es dieses Mal auch sein Verdienst, dass dieses Feuer wieder erkennbar war.
Wuschelblubb schrieb:SGERafael schrieb:
Wir verlieren 2:0
Wolfsburg wird uns helfen und die Aachener 3:1 vergputzen, zumal die komplette Innenverteidigung denen fehlt und die zwei Sündenböcke nicht mehr für Aachen auflaufen werden.
Auf Mainz ( tolle Tordifferenz ) braucht man nicht mehr zu achten.
Also: nächste Woche wird gejubelt!
Also ich finde, dass sich einfach zu viele Leute des Klassenerhaltes schon zu sicher sind. Haben wir denn aus unserer eigenen Vergangenheit wirklich nichts gelernt?
Lass uns mal mit z.B. 3:0 in Bremen verlieren und Mainz zu Hause 3:0 gegen Gladbach gewinnen: Schon wären es nur noch 5 Tore Abstand vor dem letzten Spieltag (und natürlich 3 Punkte).
Meine Tipps für den vorletzten Spieltag:
Bremen - Eintracht 3:0 (leider smile:
Aachen - Wolfsburg 3:2 (erst Recht leider)
Mainz - Gladbach 3:0 (auch leider)
Dann gibt es das obligatorische Abstiegsfinale am letzten Spieltag im Waldstadion.
Bin ja nicht all zu oft Deiner Meinung, aber ich sehe das genauso. Ich sage nur Nürnberg 1999!
Von daher hoffe ich, dass wir das Ding in Bremen nur knapp verlieren (ich denke, es geht 2:0 aus)
propain schrieb:
Von mir aus kann der Streit gehen, wir brauchen Ruhe und Teamgeist in der Mannschaft und keine Querulanten und Unruhestifter.
Exakt. Ist es schon erbärmlich, wie manche Herrn Streit jetzt wieder die Füße küssen, weil er endlich mal wieder Leistung abgerufen hat. Ja, das war eine gute Leistung am Samstag, aber keineswegs eine überragende. Andere haben auch überdurchschnittlich gespielt (ich denke hier - neben Ama - vor allem an die - auch von mir - öft gescholtenen Köhler und Huggel).
Also, Kirche im Dorf und Streit für eine gute Ablöse gehen lassen! Und die Mär vom bösen Fukel, der das Theater zu verschulden hat, können sich hier einige auch sparen. Schaut nochmal in die Vita von Streit, dann merkt Ihr, dass das bei jedem anderem (konsequenten) Trainer auch so gekommen wäre...
Max_Merkel schrieb:
Und nochwas zu Funkel - Streit ist jedenfalls nicht für den aktuellen Tabellenplatz unserer Eintracht direkt verantwortlich zu machen. Schau Dir bitte seine Statistiken an - er war gerade in der Hinrunde unser Topscorer schlechthin.
Nun, wie Du schon ganz richtig schreibst: HINRUNDE. Seit wir aber europäisch nicht mehr dabei sind und gegen den Abstieg spielen, ist davon rein gar nichts mehr zu sehen. Zufall? Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht!!!
Ob ich ihn gegen Aachen bringen würde? Ja, ich glaube schon. Sollte er jedoch in den ersten 30-45 Minuten nicht wirlich (!) überzeugen, dann sollte Fukel ihn umgehend rausnehmen!
Ach ja, noch ein kleiner "schreibfehler" aus dem Interview mit Fukel: "Ich bin sehr optimistisch, dass die Mannschaft das besser umsetzen wird, wie gegen Bochum und Cottbus." Bitter, wie ein Komma an falscher Stelle in Verbindung mit hessischer Ausdrucksweise einen gut gemeinten Satz zu einem fatalen Vergleich werden lässt. Ich kann nur hoffen, dass dieser Satz nicht im Nachhinein noch einen Wahrheitsgehalt bekommt (wie gegen Cottbus und Bochum...).
Leute, noch knapp 30 Stunden!!!
EINTRACHT!!!
sternschuppen schrieb:
HB sagte:
"Verträge werden mit Rehmer und Weissenberger im Abstiegsfall nicht verlängert"
Das gibt Rätsel auf. Das bedeutet im Umkehrschluss ja, dass die Verträge verlängert würden, wenn wir in der ersten Liga bleiben. Weitergedacht heißt das, dass Funkel wohl der Einzige ist, der die Verträge verlängern möchte. Aber auch, dass Funkel keinesfalls bleibt, wenn wir absteigen...
Xxxxxxnator schrieb:
Also zuerst einmal sorry, ich mag momentan nicht darüber diskutieren und nachdenken. Ich möchte einfach erstmal den Samstag überstehen und die Frage beantwortet wissen, ob wir Erstligist bleiben oder nicht.BiebererAdler schrieb:
4. Die Strategie "Junge deutsche Spieler aus der Region" als Prinzip aufzugeben. Denn sie war ohnehin nur aus der Not geboren, eher ein Zufallsprodukt.
BiebererAdler
Dieser Punkt aber wird mich zum Saisonende hin nochmal näher beschäftigen. Denn das war ein großartiger Traum, der bereits im Anfangsstadium der Realität angekommen war. Warum dieses Prinzip aufgegeben werden muss, an wem das lag und warum es trotz guter Rahmenbedingungen so weit kommen konnte, wird eine sehr interessante Diskussion werden. Erinnere mich bitte mal daran, dazu würde ich gerne zu gegebener Zeit mal mehr schreiben.
Ich denke nicht, dass diese Strategie aufgegeben wird/werden muss. Momentan liegt das Projekt ein wenig auf Eis, was aber erstens an den Verletzungen von Ochs und Preuß und zweitens an der prekären Situation, in der dem Trainer etwas der Mut fehlt, liegt.
Sollten wir die Klasse halten (und das wird so sein!), sehe ich bei Ochs (sowieso), Russ (absolut), Preuß (wenn er endlich fit bleibt), Toski (evtl. Chaftar) und Heller gute Chancen, sich dauerhaft durchzusetzen. Und wenn wir von 11 Positionen 5-6 mit Jungs aus der Region besetzt haben, ist das aus meiner Sicht der klare Beweis dafür, dass diese Strategie lebt!
erwin stein schrieb:
aber...das ist doch höhere unwahrscheinlichkeitsrechnung bzw. esotherische algebra, dafür gibt nix....mainz gewinnt in stuttgart, przzzzz. das wäre ja so als hätten wir letztes jahr um die zeit in stuttgart gewonnen....
Ich lach' mich schepp - aber eigentlich ist die Sache dazu zu ernst...
Natürlich holt Mainz in Stuttgart nix - normalerweise! Aber was ist in dieser Liga schon normal... Inzwischen halte ich mich deshalb - ganz entgegen meinem Naturell - aus allen Tipps für die letzten Spiele heraus.
Also, am Samstag Drobbe einpacke und Hoffen, Bangen und Beten...
Ich weiß es einfach nicht - da ist (noch) kein Gefühl für Samstag.
Meine Hoffnung ist, dass Aachen hinten so offen steht wie Hannover (erstens, weil denen ein Unentschieden nur bedingt helfen würde, und zweitens, weil die bestimmt meinen, gegen uns sei es derzeit einfach Tore zu schießen) und vorne so stümperhaft agiert wie die Bayern...
Ich denke, wir warten mal ab, wer pfeift. Merk wäre gut
Meine Hoffnung ist, dass Aachen hinten so offen steht wie Hannover (erstens, weil denen ein Unentschieden nur bedingt helfen würde, und zweitens, weil die bestimmt meinen, gegen uns sei es derzeit einfach Tore zu schießen) und vorne so stümperhaft agiert wie die Bayern...
Ich denke, wir warten mal ab, wer pfeift. Merk wäre gut
Chris-toph schrieb:
Das Spiel endet am Samstag 4:1
am gleichen Spieltag verliert M1 gegenStuttgart mit 3:1
Gladbach gewinnt gegen Bayern
Und Leverkusen gewinnt gegen Bielefeld
Das ist doch sch... egal, wie die Bayern in Gladbach spielen! Viel wichtiger wäre es, dass Wolfsburg noch gegen den BVB verliert!
Meine Aufstellungsvariante:
Nikolov
Ochs----Vasi----Sotos----Spycher
Chris
Streit-------Heller
Meier
Ama-------Taka
Eagle-Psycho schrieb:
"Wir steigen ab und keiner merkt's!"
Das war gestern einer der Gesänge, den wir anstimmten, um unseren Frust darzubieten.
Ein weierer Grund für mein Zitat aus dem gestrigen Gesangsrepertoire sind einige Fans, die mir in Dortmund aufgefallen sind.
Wir schrieben ungefähr die 75. Minute, die Stimmung war am absoluten Tiefpunkt. Über die Anzeigetafeln laufen die Zwischenstände aus anderen Stadien.
Bayern 1-2 Hamburger SV
Vor, neben und hinter mir brandet Jubel auf.
SPINNT IHR?
Wir steigen vielleicht ab, liegen bei einem direkten Mitkonkurrenten 0-2 hinten, nichts deutet darauf hin, dass wir das noch umbiegen und ihr jubelt, weil Bayern verliert (auch noch gegen den HSV, überdies unser Mitkonkurrent).
Seit gestern weiß ich, dass auch viele Fans den Ernst der Lage nicht erkannt haben. Es sind wohl auch diese Fans, die zu den Funkeljüngern zu zählen sind.
Das war ja nicht erst am Samstag so - das ist mir schon vor Monaten übel aufgestoßen, als Bayern in Wolfsburg verlor... Da jubelten alle um uns herum
Aber wie dem auch sei: am Samstag gilt es! Und eigentlich gehöre auch ich zu den Optimisten, zu denen, die stets ein "wir schaffen das!" auf den Lippen haben. Das fatale jedoch ist, dass mich das Auftreten des Teams in den vergangenen Wochen eklatant an die Zeit vor dem ersten Abstieg erinnert - blutleer, arrogant, gleichgültig. Und genau deshalb geht bei mir ernsthaft die Angst um! Noch ein einziger solcher Auftritt wie gegen Schalke, Stuttgart, Cottbus oder Bochum und das wars!
Ich für meinen Teil werde am Samstag - wie immer - alles geben. Daneben bleibt nur noch die Hoffnung und viel Beten, dass die Aachener noch schlechter sind als wir!
EFC Christen im Waldstadion
Xxxxxxnator schrieb:
Ich verweise auch mal auf die Beschreibung der Gefühlswelt vieler im "Sicht der Dinge"-Thread.
Dieses Mal möchte ich mich nicht an einer pauschalen Verurteilung derjenigen beteiligen, die sich "schlecht" benommen haben.
Vielmehr fühle ich in mir während und nach den 90 Minuten Fußball gerade momentan einen unglaublichen emotionalen Druck, der wohl dadurch ausgelöst wird, dass man eine riesige Verlustangst hat. Etwas hat man schon verloren, nämlich den Traum von der besonderen Eintracht-Mannschaft mit jungen Wilden, die Identifikationsfiguren sind und sich mit ihrem Team weiterentwickeln. Es tut so weh, weil der Traum in seinen Anfangsstadien schon Realität geworden war und es ist nicht lange her, da schwärmte Deutschland von unserem Modell und unseren Buben, die z.T. sogar aus der Region kommen.
Doch nicht nur das haben wir verloren, wir können noch viel mehr verlieren. Das spüren wir und jeder verarbeitet es anders. Viele sind überfordert. Viele handeln momentan in diesem Zustand der Enttäuschung, der Wirren im Kopf und der Katastrophe der Machtlosigkeit. Denn auch bei voller Unterstützung mussten wir diese Saison Dinge miterleben, die weh getan haben.
Ja, ich fordere auch alle auf, unterstützt das Team, supportet jeden Einzelnen.
Aber bitte verurteilt nicht die zu sehr, die nicht in jeder der verbleibenden 360 Minuten die Kraft dazu haben.
Nehmt euch vor, euch zusammenzureißen. Versucht, dass das Kollektiv positiv gestimmt bleibt.
Und ihr Spieler: Verdammt nochmal, in Frankfurt pfeifft sicher nicht die ganze Kurve so extrem, wenn es "nur" individuelle Fehler oder spielerische Mängel sind. Aber um Gottes Willen: Kämpft. Und geht über eure Grenzen. Nicht labern. Zeigen und Handeln.
Die Fans müssen auch kämpfen, zum Teil mit sich selbst, um euch zu unterstützen und um diese Unterstützung zu finanzieren und dafür so manches in Kauf zu nehmen.
Ich wage zu behaupten, wer sich den ***** so richtig aufreißt, wird in den seltensten Pfiffen massiv ausgepfiffen.
100% agree
Also was manche angeblichen Fans hier von sich geben, ist dermaßen unqualifiziert und pauschal (alle 6, Trainer 6- / "schlechtester... der Liga" / Noten 7 oder 8), dass man sich Fragen muss, warum die sich hier überhaupt noch verewigen...
Da kann selbst meine 8-jährige Tochter, die heute die Hoffnung bis kurz vor Schluss nicht aufgegeben hat und sich am Montag tapfer dem Spott einiger ihrer Schulkameraden stellen wird, eine bessere und detailiertere Bewertung liefern.
...
Da kann selbst meine 8-jährige Tochter, die heute die Hoffnung bis kurz vor Schluss nicht aufgegeben hat und sich am Montag tapfer dem Spott einiger ihrer Schulkameraden stellen wird, eine bessere und detailiertere Bewertung liefern.
...
concordia-eagle schrieb:
Wenn Ihr glaubt, ich mache Spielerbashing oder Funkelkbashing, seid Ihr in diesem Thread definitiv falsch. Tobt Euch woanders aus.
Ich meine, FF hat, vorsichtig ausgedrückt heute nicht alles richtig gemacht. Rehmer ist zumindest im eigenen Stadion vebrannt! Glückwunsch an die Hohlroller, die nach sieben Minuten einen eigenen Spieler auspfeifen, hebt das Selbstbewußtsein ungemein! Aber ich gebe Euch FF- Kritikern recht, es stimmt irgendwas in der Mannschaft nicht. Aber andererseits glaube ich nicht, daß die Mannnschaft, die zwischen der 45. und 60. gerannt und gekämpft hat, direkt gegen den Trainer gespielt hat, es fehlen aus meiner Sicht die letztén 5%. Diese Mannnschaft ist genügsam, will kein Gras fessen und bekommt in einem Abstiegsendspiel gerade mal eine Gelbe Karte. Taktisch kann man streiten, aber ich würde sehr davon ausgehen, daß FF ab Morgen Geschichte ist, ob ich das goutiere oder nicht, spielt keine Rolle.Spätestens ab heute sollte klar sein, wir müssen uns alle für den Klassenerhalt den Ar**`* aufreisssen. Warum stehen die Buben zum zweiten mal in Folge soweit weg von Ihren Gegegnspielern?
Isch weiß noch net, ob isch mer Dortmund echt antun würde.
ABER! wir sind nicht auf einem Abstiegsplatz, also hallo, trotz des Resultates haben wir es immer noch in der Hand.
Gruß
concordia-eagle
Soll heißen, ich stimme Dir zu, wobei ich - ob des Ergebnisses noch geschockt - ein wenig ratlos bin. Ich muss erst mal drüber schlafen...
Wenn Ihr glaubt, ich mache Spielerbashing oder Funkelkbashing, seid Ihr in diesem Thread definitiv falsch. Tobt Euch woanders aus.
Ich meine, FF hat, vorsichtig ausgedrückt heute nicht alles richtig gemacht. Rehmer ist zumindest im eigenen Stadion vebrannt! Glückwunsch an die Hohlroller, die nach sieben Minuten einen eigenen Spieler auspfeifen, hebt das Selbstbewußtsein ungemein! Aber ich gebe Euch FF- Kritikern recht, es stimmt irgendwas in der Mannschaft nicht. Aber andererseits glaube ich nicht, daß die Mannnschaft, die zwischen der 45. und 60. gerannt und gekämpft hat, direkt gegen den Trainer gespielt hat, es fehlen aus meiner Sicht die letztén 5%. Diese Mannnschaft ist genügsam, will kein Gras fessen und bekommt in einem Abstiegsendspiel gerade mal eine Gelbe Karte. Taktisch kann man streiten, aber ich würde sehr davon ausgehen, daß FF ab Morgen Geschichte ist, ob ich das goutiere oder nicht, spielt keine Rolle.Spätestens ab heute sollte klar sein, wir müssen uns alle für den Klassenerhalt den Ar**`* aufreisssen. Warum stehen die Buben zum zweiten mal in Folge soweit weg von Ihren Gegegnspielern?
Isch weiß noch net, ob isch mer Dortmund echt antun würde.
ABER! wir sind nicht auf einem Abstiegsplatz, also hallo, trotz des Resultates haben wir es immer noch in der Hand.
Gruß
concordia-eagle
Soll heißen, ich stimme Dir zu, wobei ich - ob des Ergebnisses noch geschockt - ein wenig ratlos bin. Ich muss erst mal drüber schlafen...
FEZI schrieb:
So ein Unsinn - sie haben ja gekämpft - insb. nach der ersten halbzeit; aber es war halt einfach unvermögen. Was kann der Funkel dafür, dass der Weißenberger allein vor dem Tor daneben schießt und so weiter.
Ich gebe Dir vollkommen recht, gekämpft haben die Jungs. Sogar nach dem 0:3 haben sie es noch ernasthaft (Thurk, Weissenberger, Taka...) versucht, aber die Chancenverwertung war heute wieder erbärmlich! Und was die Abwehr dieser Tage leistet, ist absolut chaotisch.
Ich bin eigentlich nicht für (voreilige) Trainerwechsel und ich halte die Maßnahme, Streit auch weiterhin nicht zu berücksichtigen, für absolut richtig. Aber warum spielt ein Chris nicht (vor einer Dreierkette)? Stattdessen versagt ein völlig überforderter Rehmer in der Viererkette und ein Huggel als zweiter 6er...
Also, ich bin - ehrlich gesagt - ratlos. Pro Funkel, contra Funkel?!? Die Mannschaft jedenfalls hat nicht gegen den Trainer gespielt - so viel steht fest. :neutral-face
So ein Unsinn - sie haben ja gekämpft - insb. nach der ersten halbzeit; aber es war halt einfach unvermögen. Was kann der Funkel dafür, dass der Weißenberger allein vor dem Tor daneben schießt und so weiter.
Ich gebe Dir vollkommen recht, gekämpft haben die Jungs. Sogar nach dem 0:3 haben sie es noch ernasthaft (Thurk, Weissenberger, Taka...) versucht, aber die Chancenverwertung war heute wieder erbärmlich! Und was die Abwehr dieser Tage leistet, ist absolut chaotisch.
Ich bin eigentlich nicht für (voreilige) Trainerwechsel und ich halte die Maßnahme, Streit auch weiterhin nicht zu berücksichtigen, für absolut richtig. Aber warum spielt ein Chris nicht (vor einer Dreierkette)? Stattdessen versagt ein völlig überforderter Rehmer in der Viererkette und ein Huggel als zweiter 6er...
Also, ich bin - ehrlich gesagt - ratlos. Pro Funkel, contra Funkel?!? Die Mannschaft jedenfalls hat nicht gegen den Trainer gespielt - so viel steht fest. :neutral-face
Vael schrieb:Haddekuche schrieb:sternschuppen schrieb:Schobberobber72 schrieb:sternschuppen schrieb:
Bruchhagen: Wir wissen nicht, in welcher Liga wir spielen. Das macht das Ganze schwer. Wir werden aber nicht in die Breite investieren, sondern wollen ein oder zwei echte Verstärkungen holen. Aber die findet man nicht, so lange man nicht klar vorweisen kann, dass man in der Ersten Liga spielt.
Sowas liest man doch gerne
Ganz ehrlich? Ich lese das überhaupt nicht gerne!! Warum? Nun, es gibt hier wohl wieder zwei Möglichkeiten, wie man diese Aussage auffassen kann.
Zum einen ...
ich weiss nicht warum das Glas bei einigen immer halb leer sein muss.
Wenn die 2 Verstärkungen Daniel Baier und Xavier Margairaz sein sollen, dann wäre ich schon etwas entäuscht.
(...)
Na, da hast Du ja gleich ein prima Bestätigung für Schobbes Posting geliefert. Aus genau dieser Preisklasse werden unsere Verstärkungen kommen. Ob es Verstärkungen sind oder nicht wird nicht von der Ablösesumme abhängen, sondern davon, ob die Spieler zu unserem System und in die Mannschaft passen. Jemanden, der uns garantiert weiterbringt, können wir uns nicht leisten, denn so einen gibt es für zwei, drei Millionen nicht. Da ist immer ein Risiko dabei.
Bevor hier noch größere Ausgaben gefordert werden: Wir haben heute ohne Auflagen und Bedingungen die Lizenz für erste und zweite Liga bekommen. Ich weiß ja nicht wie es anderen geht, aber wenn ich diese Nachricht höre, spielt mir immer noch ein seliges Lächeln um die Lippen