Matzel
22237
B-W-X schrieb:
Ich befürchte Oka zockt nur, Bruchhagen legt nochmal 2000 Euro mehr aufs bisherige Angebot und Kullerauge unterschreibt.
Zu Fährmanns und meinem Leidwesen.
Warum zu Fährmanns Leidwesen? Der soll ja nicht ins Tor, weil gerade kein besserer da ist, sondern weil er selbst besser ist. Und wenn er das zeigt, wird er auch trotz Okas Vertragsverlängerung im Tor stehen.
B-W-X schrieb:
Im übrigen haben wir bisher in dieser Saison die wenigstens Gegentreffer über die linke Seite gefangen.
Tja, da sieht man dann wieder, dass der Eindruck auf dem Platz (Bewegungsabläufe...) nicht immer die Faktenlage widerspiegelt - ein Problem, mit dem ja auch Alex Meier zu kämpfen hat.
emjott schrieb:
Spycher bitte gehen lassen.
Neuer Kapitän wird Franz und einen Linksverteidiger auf Spycherniveau zu finden, nur jünger und entwicklungfähig, sollte für einen durchschnittlichen Bundesligaverein möglich sein.
Franz Kapitän? - ich weiß nicht. Dazu ist er doch etwas zu hitzköpfig, wie ich finde.
Machmalhalt schrieb:
Vor allem die erste Halbzeit schadlos überstehen und dann wird es schon Möglichkeiten geben. Aber was die Gestern Abend in der ersten Halbzeit veranstaltet haben, da kann einem Angst und Bange werden. Bin mit dem nicht Live anschauen ( Auswärts ) bisher ganz gut gefahren. Da ich meinen Sohn Morgen selbst zum Spiel fahren muss, wird es auch diesmal so sein.
Also ein Tor werden die Mindestens machen, von daher Tippe ich wenn es gut läuft auf ein 1:1 ! Was uns zwar Tabellarisch nach vorne eh nicht weiterbringt, aber diesmal zumindest wir den Abstand zu den Mannschaften unter uns ein wenig wahren.
Der VfB erspielt sich doch schon die ganze Saison ausreichend Chancen - nur haben die sie in der Hinrunde meist kläglich und sträflich vergeben. Inzwischen treffen sie leider häufiger. Deswegen wird es entscheidend auf eine stabile Defensivleistung ankommen, was für Chris in der IV spricht.
mosh82 schrieb:
Spycher kommt dabei meistens als Linksverteidiger zum Einsatz, kann aber auch eine Position davor spielen.
*lach*
Also Entschuldigung, aber, bei allem Respekt für Spycher, weiter vorne möchte ich ihn nur ungern sehen!
Das ändert nichts daran, dass er auch weiter vorne spielen kann, wie er das in der Schweizer Nationalmannschaft ja auch schon öfter getan hat. Und wenn er hinten nicht aufpassen muss, kann er sogar Drang nach vorne entwickeln.
womeninblack schrieb:
Schön, dass wir die besten Fansd der Liga sind....
So treu, menschlich, Verbunden unseren längjährigen Spielern.....
Das ist erstens off topic und zweitens sentimental. Trotzdem etwas Senf von mir: die besten Fans sind wir doch nur, weil wir uns am besten selbst feiern und beweihräuchern können. Und auch in der Disziplin Spieler-Bashing sind wir ganz vorne dabei...
klaus68 schrieb:
Oh NO, ist ja nicht mehr auszuhalten. Soll er doch endlich gehen !
Er ist nur bestenfalls Durchschnitt, sportlich null Verlust !
Und die "der-tolle-treue-Oka-Fanatiker" seien nochmals erinnert, dass MP
nun auch schon 7 Jahre hier ist und nie großen Stunk gemacht hat...als
klar besserer Keeper.
Ansonsten halt Fährmann ins kalte Wasser werfen und eine gute
1B Lösung verpflichten.
Aber Oka Nikolov bringt unsere Eintracht definitiv nicht weiter.
*gähn*
Dphil schrieb:
Sei es wie es sei: Erfolge wie gegen Bremen und Dortmund werden imo künftig schwieriger werden, da auch „große“ Gegner defensiver gegen uns spielen und uns an der Entfaltung unseres Passpiels zu hindern versuchen werden.
Der weitere Verlauf der Saison wird auch davon abhängen, ob hierfür entsprechende Gegenmittel gefunden werden (können).
Dafür werden wir vielleicht aber auch das ein oder andere Unentschieden mehr holen, wenn die "Großen" gegen uns defensiver agieren (Stuttgart, Schalke, Bayern, Leverkusen... ).
Ich denke, Skibbe will Oka unbedingt halten, weil:
- Fährmann offensichtlich noch nicht soweit ist
- Oka weniger kostet als Pröll oder ein extern zu verpflichtender, gleichwertiger Ersatz
- er die Ablöse treiben will, sollte Oka doch gehen
- er auch hier Druck auf HB ausüben möchte (vielleicht befürchtet er, dass HB Oka aus Menschlichkeit zu billig ziehen lassen würde)
- Fährmann offensichtlich noch nicht soweit ist
- Oka weniger kostet als Pröll oder ein extern zu verpflichtender, gleichwertiger Ersatz
- er die Ablöse treiben will, sollte Oka doch gehen
- er auch hier Druck auf HB ausüben möchte (vielleicht befürchtet er, dass HB Oka aus Menschlichkeit zu billig ziehen lassen würde)
XBerg schrieb:
...oder es steckt ganz einfach Strategie dahinter. Wie platziere ich die Eintracht überregional in den Medien, wie mache ich sie interessant für potentielle Sponsoren? Vielleicht verbirgt sich dahinter eine nette Marketingidee, ganz nach dem Motto, eine Diva wird gesehen, eine graue Maus sehr häufig übersehen...
Nein, das glaube ich nicht, das entspricht nicht HB's Denkweise.
tobago schrieb:
Wenn es nach mir geht, sollte Oka in die USA und Pröll zu einem anderen Verein gehen, damit mal ein Schnitt gemacht wird bei den Torhütern. Das Spielchen Oka-Pröll-Pröll-Oka-dochwiederPröll-dannwiederOka.... das haben wir jetzt lange genug mitgemacht. Ich würde gerne den Aufbau von Fährmann miterleben, der sich zu einem richtig guten Tormann entwickelt. Dafür braucht er Einsätze und keinen Fussballrentner als Nr 1 vor sich und eine angeblichen Supertormann der aber nie spielen kann, weil jedes Jahr verletzt, hinter sich.
tobago
Naja, bei einem Torwart fängt die Fußballrentnerschaft ja etwas später an. Von daher habe ich auch nichts dagegen, wenn Oka derjenige ist, an dem sich Fährmann vorbeientwickelt.
WuerzburgerAdler schrieb:MrBoccia schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Man vergleiche: die Äußerungen von Bruchhagen und die von Kind an diesem Wochenende.
Wow, haben wirs gut.
und Kind muss bald den nächsten Trainer suchen - ich wittere den Loddar.
Wenns mal nicht zuvor einen Putsch gibt. Dann darf ein anderer suchen.
Slomka ist ein Maulwurf und die Psychologen reden den Spielern ein, dass sie eh nichts können. Dahinter steht der DFB, der versucht, Kind zu stürzen und damit die 50+1-Regel zu erhalten...
...und auch danach...
Danke!