
miraculix250
11248
Raggamuffin schrieb:
Wenn man einfach den Spieß umdrehen würde und grundsätzlich 130 km/h einführt, während man bestimmte Streckenabschnitte (von mir aus auch zeitweise) als (Maut-)Rennstrecke für Leute mit kurzen Penissen deklariert, wäre schon viel erreicht.
Die Autolobby im Gesäß der Bundesregierung geht mir einfach nur noch auf den Sack. Betrüger, Lügner, Asoziale. Passend dazu auch die Empfehlung des Bundesbeauftragten, die Bahnpreise zu erhöhen. Was für ein Irrsinn!
Mit Freuden lügende Bundesminister, solange es nur in ihren Kram passt.
Da fühlt man sich schon massiv für dumm verkauft. Und das von so einer Kackbratze wie dem Scheuer!
Es ist zum aus der Haut fahren!
Welche Partei ist eigentlich FÜR ein generelles Tempolimit (und Gesundheitsschutz der Bevölkerung)?
Tafelberg schrieb:
es gibt auch gute Fahrrad Schlösser
Und noch bessere Seitenschneider, ich hatte 11 oder 12 Fahrräder als junger Kerl, die wenigsten davon, exakt 2, sind auf natürliche Weise verschwunden gegangen... das erste und zweite halt, weil ich zu groß wurde, der Rest wurd mir geklaut....
Vael schrieb:Tafelberg schrieb:
es gibt auch gute Fahrrad Schlösser
Und noch bessere Seitenschneider, ich hatte 11 oder 12 Fahrräder als junger Kerl, die wenigsten davon, exakt 2, sind auf natürliche Weise verschwunden gegangen... das erste und zweite halt, weil ich zu groß wurde, der Rest wurd mir geklaut....
Ich befürchte, du stirbst an Alterschwäche, bevor du mein Kryptonit New York mitm Seitenschneider durch hast.
Und falls es doch mal wer packt... ruf ich meine Versicherung an und die ersetzt mir den Schaden. Zumal auch noch eine Chance besteht, das Bike wiederzubekommen, indem man es z.B. Codieren lässt.
miraculix250 schrieb:Vael schrieb:Tafelberg schrieb:
es gibt auch gute Fahrrad Schlösser
Und noch bessere Seitenschneider, ich hatte 11 oder 12 Fahrräder als junger Kerl, die wenigsten davon, exakt 2, sind auf natürliche Weise verschwunden gegangen... das erste und zweite halt, weil ich zu groß wurde, der Rest wurd mir geklaut....
Ich befürchte, du stirbst an Alterschwäche, bevor du mein Kryptonit New York mitm Seitenschneider durch hast.
Und falls es doch mal wer packt... ruf ich meine Versicherung an und die ersetzt mir den Schaden. Zumal auch noch eine Chance besteht, das Bike wiederzubekommen, indem man es z.B. Codieren lässt.
90ier Jahre? Da wars noch net sooo weit mit Fahrradversicherungen und Codieren... da war man einfach jung und dumm und froh am Ende sein erstes selbstgekauftes Auto zu haben, wo man endlich auf dem Land frei war.
mit dem brexit nicht, mit europa auch nur am rande, da hawischer das ganze genutzt hat, um europäische grenzwerte in frage zu stellen, bzw. in kompletter unkenntnis der sachlage zu fragen, ob durch das positionspapier von köhler die europäischen grenzwerte wackeln würden.
mit populismus (am rande natürlich über die grenzwerte dann auch mit europa) hat das thema aber viel zu tun.
im spiegel findet sich eine vernichtende auseinandersetzung mit dem positionspapier:
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/feinstaub-positionspapier-lungenarzt-widerspricht-seinen-kollegen-a-1249884.html
autor ist ein wissenschaftler (lungenfacharzt) der das insaf in wiesbaden leitet.
zusammengefasst: anders als ich es dachte, bezieht sich das sog. positionspapier noch nicht mal auf einen stand der wissenschaft. es wird kein bezug auf irgendwelche studien genommen, sondern ausschliesslich position bezogen.
d.h. es ist noch schlimmer als ich eigentlich dachte. die mediale reaktion darauf ist beängstigend, es verwundert nicht, wie schnell die leuten, die sowieso in die richtung denken, darauf anspringen. trotzdem ist es bedenklich, wie leicht sich die leute leiten lassen
mit populismus (am rande natürlich über die grenzwerte dann auch mit europa) hat das thema aber viel zu tun.
im spiegel findet sich eine vernichtende auseinandersetzung mit dem positionspapier:
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/feinstaub-positionspapier-lungenarzt-widerspricht-seinen-kollegen-a-1249884.html
autor ist ein wissenschaftler (lungenfacharzt) der das insaf in wiesbaden leitet.
zusammengefasst: anders als ich es dachte, bezieht sich das sog. positionspapier noch nicht mal auf einen stand der wissenschaft. es wird kein bezug auf irgendwelche studien genommen, sondern ausschliesslich position bezogen.
d.h. es ist noch schlimmer als ich eigentlich dachte. die mediale reaktion darauf ist beängstigend, es verwundert nicht, wie schnell die leuten, die sowieso in die richtung denken, darauf anspringen. trotzdem ist es bedenklich, wie leicht sich die leute leiten lassen
Xaver08 schrieb:
mit dem brexit nicht, mit europa auch nur am rande, da hawischer das ganze genutzt hat, um europäische grenzwerte in frage zu stellen, bzw. in kompletter unkenntnis der sachlage zu fragen, ob durch das positionspapier von köhler die europäischen grenzwerte wackeln würden.
mit populismus (am rande natürlich über die grenzwerte dann auch mit europa) hat das thema aber viel zu tun.
im spiegel findet sich eine vernichtende auseinandersetzung mit dem positionspapier:
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/feinstaub-positionspapier-lungenarzt-widerspricht-seinen-kollegen-a-1249884.html
autor ist ein wissenschaftler (lungenfacharzt) der das insaf in wiesbaden leitet.
zusammengefasst: anders als ich es dachte, bezieht sich das sog. positionspapier noch nicht mal auf einen stand der wissenschaft. es wird kein bezug auf irgendwelche studien genommen, sondern ausschliesslich position bezogen.
d.h. es ist noch schlimmer als ich eigentlich dachte. die mediale reaktion darauf ist beängstigend, es verwundert nicht, wie schnell die leuten, die sowieso in die richtung denken, darauf anspringen. trotzdem ist es bedenklich, wie leicht sich die leute leiten lassen
Ob jetzt 100 Lungenärzte neuerdings statt einem gleich zwei Protzwagen in der Garage stehen haben?
Ffm60ziger schrieb:
Es gibt heute Abend einen umfangreichen Themen Abend/Nacht auf zdfInfo Die Wahrheit über den Holocaust. klick
Da werden morgen aber wieder einige AfD-Deppen über die ihrer Meinung nach ach so fiesen Öffentlich-Rechtlichen zetern.
Dabei würde den Hackfressen von der AfD ja so ein kleiner Fernsehabend ganz gut zu Gesicht stehen
arti schrieb:edmund schrieb:arti schrieb:
"Feinstaub" ist die "Brent Spar" des 2010er. Da wurden Fakten auch keinem Glauben mehr geschenkt, da "alle" nur den Öko-Forderern nachliefen.
O Herr, schmeiß Hirn vom Himmel! 😊
eine gewohnt qualitativ hochwertige Antwort von dir...
Jeder bischen über das gegebene Niveau hinaus wäre ob des Adressaten Perlen vor die Säue
Tafelberg schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Aber schau dir mal die Leserbriefseiten in den Tageszeitungen oder die Kommentarspalten der Onlinemedien an.
da wird einem Angst und Bange, ich warne dringend bei Welt.de zu schauen.
Auch einige Leserbriefe in der FAZ sind nicht ganz geheuer
Einige?
Mich erschaudert es da bei gefühlt 95% der Beiträge. Weiter 4% empfinde ich als neutral.
Sascha Lobo haut bei Spon so richtig einen raus. Es beschreibt, wie sich deutsche und auch internationale "Qualitätsmedien" durch Extremisten (vornehmlich rechte) instrumentalisieren lassen. Zu den Gründen zählt Lobo Unfähigkeit, Gleichgültigkeit oder auch Unwissenheit. In einigen Fällen mag es letztlich wohl einfach ein bischen von alledem sein.
Auch zeigt er auf, das dieser Umstand den Aufstieg der Rechtsextremen in Deutschland und darüber hinaus überhaupt erst möglich gemacht hat und weiter befördert. Er beschreibt die Unfähigkeit zur Selbstreflexion dieser Medien, die dazu führt, dass wir immer weiter ins Unglück schlittern.
Verantwortung des Journalismus: So kann es nicht weitergehen (Spiegel Online)
Ich finde, dass die Hatz nach Aktualität bei Lobos Analyse ein bischen zu kurz kommt. Immer bei den ersten dabei zu sein wird als bei Medium als so wichtig beurteilt, dass Qualität nicht mehr ausreichend im Fokus steht. Und so werden ohne unterlass irgendwelchen uninteressanten Pseudonews produziert, und der Blick für das wirklich Wichtige wird versperrt. Man sieht sozusagen den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Ich teile Lobos Ansichten zu diesem Thema zu weiter Teilen. Und es deprimiert mich ausserordentlich, weil keine Besserung in Sicht ist.
Auch zeigt er auf, das dieser Umstand den Aufstieg der Rechtsextremen in Deutschland und darüber hinaus überhaupt erst möglich gemacht hat und weiter befördert. Er beschreibt die Unfähigkeit zur Selbstreflexion dieser Medien, die dazu führt, dass wir immer weiter ins Unglück schlittern.
Verantwortung des Journalismus: So kann es nicht weitergehen (Spiegel Online)
Ich finde, dass die Hatz nach Aktualität bei Lobos Analyse ein bischen zu kurz kommt. Immer bei den ersten dabei zu sein wird als bei Medium als so wichtig beurteilt, dass Qualität nicht mehr ausreichend im Fokus steht. Und so werden ohne unterlass irgendwelchen uninteressanten Pseudonews produziert, und der Blick für das wirklich Wichtige wird versperrt. Man sieht sozusagen den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Ich teile Lobos Ansichten zu diesem Thema zu weiter Teilen. Und es deprimiert mich ausserordentlich, weil keine Besserung in Sicht ist.
Sascha Lobo halt. Seine Idealvorstellung von Journalismus formulierte er bereits an anderer Stelle folgendermaßen:
"Aus meiner Sicht ist es das gegenwärtig sinnvollste mediale Mittel gegen die Schwäche der liberalen Demokratie, sich bewusst zu machen, dass freier Journalismus für sich bereits eine politische Haltung ist. Weil er nur in einer liberalen Demokratie möglich ist. Das bedeutet aber ehrlicherweise auch, nicht mehr so zu tun, als könne man neutral und objektiv über Vorgänge berichten, über die sich aus der Perspektive der liberalen Demokratie nicht neutral und objektiv berichten lässt."
http://m.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/donald-trump-in-den-medien-kotze-muss-man-kotze-nennen-a-1219001.html
Einerseits will er die Medien für eine meinungsmachende Berichterstattung instrumentalisieren, andererseits warnt er vor einer Instrumentalisierung der Medien.
Obschon er mit seiner Kritik im Fall der Berichterstattung über Magnitz nicht ganz daneben liegt.
"Aus meiner Sicht ist es das gegenwärtig sinnvollste mediale Mittel gegen die Schwäche der liberalen Demokratie, sich bewusst zu machen, dass freier Journalismus für sich bereits eine politische Haltung ist. Weil er nur in einer liberalen Demokratie möglich ist. Das bedeutet aber ehrlicherweise auch, nicht mehr so zu tun, als könne man neutral und objektiv über Vorgänge berichten, über die sich aus der Perspektive der liberalen Demokratie nicht neutral und objektiv berichten lässt."
http://m.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/donald-trump-in-den-medien-kotze-muss-man-kotze-nennen-a-1219001.html
Einerseits will er die Medien für eine meinungsmachende Berichterstattung instrumentalisieren, andererseits warnt er vor einer Instrumentalisierung der Medien.
Obschon er mit seiner Kritik im Fall der Berichterstattung über Magnitz nicht ganz daneben liegt.
DIE Medien, wer ist das? Lobo pauschaliert auf Teufel komm raus und könnte den bekannten Verdächtigen als Beweis dienen, für den Vorwurf "Lügenpresse" zu sein. Wo kommt denn dieser Vorwurf eigentlich her? Richtig, von Rechtsaußen. Medien, die angeblich hungrige Kinderaugen der Flüchtlingskinder zeigen und dann kämen kräftige junge Männer. Nur als Beispiel.
Und nun soll alles umgekehrt sein? Jetzt sind es die Trumps, Orbans und Gaulands, die Manipulateure der Medien.
Sind jetzt der linke (?) Lobo und die AfDler einer Meinung über die Tat, nur nicht über die Täter.
Wen meint Lobo mit seiner Pauschalschelte? Wirklich alle? Das ÖR-Fernsehen, die SZ, die FAZ, die TAZ, den Spiegel?
Alles gipfelt dann noch mit dem Vorwurf, sich mit den Tätern zu solidarisieren mittels des Stockholm-Syndrom. Zwar unfreiwillig, aber im Ergebnis dennoch.
Viel anfangen kann ich mit dem Kommentar nicht. Fehlt doch der Diagnose ein Therapievorschlag. Gut, möchte man meinen, wenn schon die Diagnose fehlerhaft ist.
Dass Medien manipuliert werden sollen, wer will das bestreiten, dass sich DIE Medien dem beugen, das bestreite ich.
Der Leser, der Konsument der Medien kommt bei Lobo so gut nicht vor. Die Eigenverantwortung sich in einer vielfältigen Medien-Landschaft seine eigene Meinung zu bilden und auch bei Meldungen und Kommentaren immer zu fragen: Cui bono?
Und nun soll alles umgekehrt sein? Jetzt sind es die Trumps, Orbans und Gaulands, die Manipulateure der Medien.
Sind jetzt der linke (?) Lobo und die AfDler einer Meinung über die Tat, nur nicht über die Täter.
Wen meint Lobo mit seiner Pauschalschelte? Wirklich alle? Das ÖR-Fernsehen, die SZ, die FAZ, die TAZ, den Spiegel?
Alles gipfelt dann noch mit dem Vorwurf, sich mit den Tätern zu solidarisieren mittels des Stockholm-Syndrom. Zwar unfreiwillig, aber im Ergebnis dennoch.
Viel anfangen kann ich mit dem Kommentar nicht. Fehlt doch der Diagnose ein Therapievorschlag. Gut, möchte man meinen, wenn schon die Diagnose fehlerhaft ist.
Dass Medien manipuliert werden sollen, wer will das bestreiten, dass sich DIE Medien dem beugen, das bestreite ich.
Der Leser, der Konsument der Medien kommt bei Lobo so gut nicht vor. Die Eigenverantwortung sich in einer vielfältigen Medien-Landschaft seine eigene Meinung zu bilden und auch bei Meldungen und Kommentaren immer zu fragen: Cui bono?
Was hat die medizinische Versorgung damit zu tun? Es ist selten, Ja. Aber impfen oder so kann man sich dagegen nicht.
Das mit der Versicherung müsstest Du mir erklären. Was hilft es der Eintracht, wenn Jovic versichert ist aber die Ablöse fällig wird?
Wie gesagt: extrem unwahrscheinlich und bei einer "normalen" Verletzung wird die KO mit Sicherheit gezogen.
Das mit der Versicherung müsstest Du mir erklären. Was hilft es der Eintracht, wenn Jovic versichert ist aber die Ablöse fällig wird?
Wie gesagt: extrem unwahrscheinlich und bei einer "normalen" Verletzung wird die KO mit Sicherheit gezogen.
Rheinadler schrieb:
Was hat die medizinische Versorgung damit zu tun? Es ist selten, Ja. Aber impfen oder so kann man sich dagegen nicht.
Das mit der Versicherung müsstest Du mir erklären. Was hilft es der Eintracht, wenn Jovic versichert ist aber die Ablöse fällig wird?
Wie gesagt: extrem unwahrscheinlich und bei einer "normalen" Verletzung wird die KO mit Sicherheit gezogen.
Der medizinische Entwicklungsstand ist deshalb von Bedeutung, weil Mediziner mittels medizinischer Technik verletzte wieder fit machen. Und da sind heute Dinge möglich, die waren vor 20 Jahren noch nicht durchführbar. Folglich sinkt die Wahrscheinlichkeit von Invalidität, könnte man meinen.
Und, wie oben bereits geschrieben, würde ich weiterhin vermuten, daß auch die Eintracht ihre Werte versichert hat und entsprechenden finanziellen Schaden durch Invalidität ihrer Spieler geltend machen kann. Ganz unabhängig der persönlichen Versicherung des Spielers für seine eigenen Belange.
Ich gehe jetzt nicht davon aus, aber was wenn Luka sich im März einen Totalschaden im Knie zuzieht? Dann haste 7, 10 oder 12 Mio für einen Invaliden gezahlt. Wäre blöd und sofort würde sich hier der Wind drehen und auf einmal wären Fredi und Bruno unprofessionell weil man ja mit so was immer rechnen muss.
Rheinadler schrieb:
Ich gehe jetzt nicht davon aus, aber was wenn Luka sich im März einen Totalschaden im Knie zuzieht? Dann haste 7, 10 oder 12 Mio für einen Invaliden gezahlt. Wäre blöd und sofort würde sich hier der Wind drehen und auf einmal wären Fredi und Bruno unprofessionell weil man ja mit so was immer rechnen muss.
Also zumindest dieses Argument zieht nicht, wie ich finde. Zum einen sind solche Verletzungen heutzutage zum Glück bei Profis mit entsprechend professioneller medizinischer Versorgung doch vergleichsweise selten. Selbst wenn er sich verletzten sollte würde man wohl dennoch ob des Marktwerten die Option ziehen, nehme ich an.
Zum anderen sind die Spieler ja auch versichert. Ohne die Verträge zu kennen würde ich einfach mal davon ausgehen, das im Fall der Fälle eine entsprechende Versicherungszahlung die Folge wäre.
Was hat die medizinische Versorgung damit zu tun? Es ist selten, Ja. Aber impfen oder so kann man sich dagegen nicht.
Das mit der Versicherung müsstest Du mir erklären. Was hilft es der Eintracht, wenn Jovic versichert ist aber die Ablöse fällig wird?
Wie gesagt: extrem unwahrscheinlich und bei einer "normalen" Verletzung wird die KO mit Sicherheit gezogen.
Das mit der Versicherung müsstest Du mir erklären. Was hilft es der Eintracht, wenn Jovic versichert ist aber die Ablöse fällig wird?
Wie gesagt: extrem unwahrscheinlich und bei einer "normalen" Verletzung wird die KO mit Sicherheit gezogen.
Warum würde ich fast meinen ***** darauf verwetten, daß es am Ende "gewöhnliche Kriminelle" ohne politischen Hintergrund waren? Sowas kommt in den Kreisen, in denen dieser Typ offensichtlich verkehrt, halt mal vor.
Was ist nun eigentlich mit der angekündigten Festverpflichtung? Ich meine, das neue Jahr ist angebrochen. Steuerliche Gründe dürften doch nun nicht mehr dagegen sprechen, unverzüglich zu vollziehen, nehme ich als Laie mal an?
Je früher (und je länger) der Bub fest an die Eintracht gebunden wird, desto besser. Jovic now! And Forever! Oder so...
Je früher (und je länger) der Bub fest an die Eintracht gebunden wird, desto besser. Jovic now! And Forever! Oder so...
miraculix250 schrieb:
Was ist nun eigentlich mit der angekündigten Festverpflichtung? Ich meine, das neue Jahr ist angebrochen. Steuerliche Gründe dürften doch nun nicht mehr dagegen sprechen, unverzüglich zu vollziehen, nehme ich als Laie mal an?
Je früher (und je länger) der Bub fest an die Eintracht gebunden wird, desto besser. Jovic now! And Forever! Oder so...
Vielleicht hat die Eintracht nicht soviel Geld im Moment und wartet noch 2 Monate bis sie es zusammen hat?
Es kann doch sein dass im Vertrag drin steht dass die ablöse innerhalb von 1 Woche überwiesen sein muss, und die Eintracht möchte keinen Kredit aufnehmen sondern wartet bis Geld rein kommt von irgendeiner Seite?...
Vertrag nach Ende der Transferperiode Ende Januar.
Was ist nun eigentlich mit der angekündigten Festverpflichtung? Ich meine, das neue Jahr ist angebrochen. Steuerliche Gründe dürften doch nun nicht mehr dagegen sprechen, unverzüglich zu vollziehen, nehme ich als Laie mal an?
Je früher (und je länger) der Bub fest an die Eintracht gebunden wird, desto besser. Jovic now! And Forever! Oder so... [/b][/b]
Doch. Das Geschäftsjahr der Eintracht Frankfurt Fußball AG läuft vom 01.07. bis 30.06. Damit kann es steuerlich durchaus Sinn machen, die Verpflichtung erst ab dem 01.07. festzumachen.
Je früher (und je länger) der Bub fest an die Eintracht gebunden wird, desto besser. Jovic now! And Forever! Oder so... [/b][/b]
Doch. Das Geschäftsjahr der Eintracht Frankfurt Fußball AG läuft vom 01.07. bis 30.06. Damit kann es steuerlich durchaus Sinn machen, die Verpflichtung erst ab dem 01.07. festzumachen.
Davon hört und liest man fast nichts in den Medien. Ich wäre um Quellen sehr erfreut. Ich kenne eher Nachrichten die sich um kriminelle Migranten drehen.
Phantomtor schrieb:
Davon hört und liest man fast nichts in den Medien. Ich wäre um Quellen sehr erfreut. Ich kenne eher Nachrichten die sich um kriminelle Migranten drehen.
Dann komm mal aus deiner Filterblase heraus. Ich mein, darin muss es doch auch langsam miefen, oder?
Gelöschter Benutzer
Raggamuffin schrieb:
Politisch motivierte Attentate und Attacken gab es immer und wird es immer geben. Auch und gerade in Deutschland. Halte ich das für gut? Natürlich nicht.
Nur sollte man mal die Kirche im Dorf lassen und sich nicht von der AfD vor den Karren spannen lassen, für die der Vorfall doch bloß ein willkommener Aufhänger ist. Ich behaupte die Gesundheit ihres Parteigenossen ist den meisten von denen doch völlig wurscht.
Zumal man auch in diesem Falle erstmal die Ermittlungen abwarten sollte. In diesem Internet finden sich Informationen, dass Magnitz in der Immobilien-Branche tätig war oder ist und einen Offenbarungseid leisten musste. Zudem sind Verbindungen u.a. zu den Hells Angels vermerkt. Alles Bereiche, in denen es unangenehm werden kann. Ein politsches Motiv liegt auf der Hand, ohne Frage. Ich vertraue auf die Ermittlungsbehörden, dass sie alle Möglichkeiten prüfen.
Brodowin schrieb:
Ich vertraue auf die Ermittlungsbehörden, dass sie alle Möglichkeiten prüfen.
Echt jetzt? Damit tue ich mir irgendwie schwer.
Gelöschter Benutzer
miraculix250 schrieb:Brodowin schrieb:
Ich vertraue auf die Ermittlungsbehörden, dass sie alle Möglichkeiten prüfen.
Echt jetzt? Damit tue ich mir irgendwie schwer.
Habe ich angefügt, um hier nicht wieder zu unrecht in die linke Ecke gestellt zu werden.
miraculix250 schrieb:
Und wer profitiert augenscheinlich davon? Die AfD. Von daher war das bestimmt eine false flag Aktion. *hüstl*
Die Frage ist berechtigt. Aber anders als Du es versuchst darzustellen. Schon seit einiger Zeit versuchen linke Gruppen AfD-Vertreter in vielfältiger Weise anzugehen, wohl mit dem Ziel, durch outing oder Sachbeschädigung oder jetzt Gewaltanwendung Menschen davon abzubringen, sich in der AfD zu engagieren.
Ein Beispiel wie so etwas gemacht wird:
https://de.indymedia.org/node/19860
Das Beispiel mag rechtskonform sein. So ein "kauft nicht bei AfDlern", hat schon ein Geschmäckle.
Mir scheint, der Erfolg hält sich in Grenzen. Wie in den letzten Tagen in Brandenburg zu beobachten, haben sich 86 Kandidaten um 28 Listenplätze beworben. Die Partei hat Chancen die stärkste Partei in Brandenburg zu werden.
Diejenigen die glauben, mit den Antifa-Mitteln, die Leute zu verängstigen, erreichen in der Öffentlichkeit vermutlich genau das Gegenteil ihrer Absicht. Die AfD wird stärker und nicht schwächer. Vielleicht sollten sich die Spindoktoren hinter diesen Aktionen mal überlegen, ob es nicht besser wäre, sich andere, gewalt- und kriminalitätsfreie Aktoinen auszudenken.
Dies alles gilt umgekehrt für rechtsextreme Gruppen, die gleiches oder ähnliches unternehmen, genauso.
hawischer schrieb:
Wie in den letzten Tagen in Brandenburg zu beobachten, haben sich 86 Kandidaten um 28 Listenplätze beworben.
Nur so wenige, die ein gut dotiertes Plätzchen im Parlament wollen? Und wie schauts eigentlich bei den anderen Parteien aus, wie ist da so die Quote?
Die Frage nach einer Quelle ob der 86 Kandidten für 28 Listenplätze spare ich mir jetzt mal, du hast das ja sicherlich ordentlich recherchiert.
miraculix250 schrieb:hawischer schrieb:
Wie in den letzten Tagen in Brandenburg zu beobachten, haben sich 86 Kandidaten um 28 Listenplätze beworben.
Nur so wenige, die ein gut dotiertes Plätzchen im Parlament wollen? Und wie schauts eigentlich bei den anderen Parteien aus, wie ist da so die Quote?
Die Frage nach einer Quelle ob der 86 Kandidten für 28 Listenplätze spare ich mir jetzt mal, du hast das ja sicherlich ordentlich recherchiert.
Nur für Dich :
https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2019/01/afd-landesliste-brandenburg-kalbitz-spitzenkandidat.html
Die Zahlen der anderen Parteien musst Du schon selber raussuchen.
Und wer profitiert augenscheinlich davon? Die AfD. Von daher war das bestimmt eine false flag Aktion. *hüstl*
miraculix250 schrieb:
Und wer profitiert augenscheinlich davon? Die AfD. Von daher war das bestimmt eine false flag Aktion. *hüstl*
Die Frage ist berechtigt. Aber anders als Du es versuchst darzustellen. Schon seit einiger Zeit versuchen linke Gruppen AfD-Vertreter in vielfältiger Weise anzugehen, wohl mit dem Ziel, durch outing oder Sachbeschädigung oder jetzt Gewaltanwendung Menschen davon abzubringen, sich in der AfD zu engagieren.
Ein Beispiel wie so etwas gemacht wird:
https://de.indymedia.org/node/19860
Das Beispiel mag rechtskonform sein. So ein "kauft nicht bei AfDlern", hat schon ein Geschmäckle.
Mir scheint, der Erfolg hält sich in Grenzen. Wie in den letzten Tagen in Brandenburg zu beobachten, haben sich 86 Kandidaten um 28 Listenplätze beworben. Die Partei hat Chancen die stärkste Partei in Brandenburg zu werden.
Diejenigen die glauben, mit den Antifa-Mitteln, die Leute zu verängstigen, erreichen in der Öffentlichkeit vermutlich genau das Gegenteil ihrer Absicht. Die AfD wird stärker und nicht schwächer. Vielleicht sollten sich die Spindoktoren hinter diesen Aktionen mal überlegen, ob es nicht besser wäre, sich andere, gewalt- und kriminalitätsfreie Aktoinen auszudenken.
Dies alles gilt umgekehrt für rechtsextreme Gruppen, die gleiches oder ähnliches unternehmen, genauso.
Nazis raus
Die Zeit hat sich dieser Frage gewidmet und ein Interview mit Matthias Quent von der Amadeu-Antonio-Stiftung durchgeführt.
"Die Grenzen zwischen Amok und Terror können verwischen"
Dabei erklärt der Interviewte die aus seiner Perspektive vornehmlichen Gründe für die unterschiedliche Wahrnehmung entsprechender Taten. Und auch, wieso es schädlich ist, diese Trennung aufrechtzuerhalten.
"Die Grenzen zwischen Amok und Terror können verwischen"
Dabei erklärt der Interviewte die aus seiner Perspektive vornehmlichen Gründe für die unterschiedliche Wahrnehmung entsprechender Taten. Und auch, wieso es schädlich ist, diese Trennung aufrechtzuerhalten.
ja, lesenswertes interview.
interessant mal wieder die allianzen und unterschiedlichen wertungen zu beobachten, auf der einen seite der anschlag in bottrop, der zu vergleichsweise geringer resonsanz führt, auf der anderen seite die prügelangriffe in amberg, die unseren innenminister mal wieder dazu verleiten, asylrechtsverschärfungen zu fordern und in seiner instrumentalisierung der vorfälle seite an seite mit rechtsextremistischen trollen läuft:
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/die-rechte-troll-fabrik-wie-rechtsextreme-amberg-fuer-ihre-kampagne-nutzen-a-1246182.html
nachwievor kann die csu die zündelei am rechten rand nicht lassen und trägt ihrerseits wie schon im wahlkampf zur stimmungsverschärfung im land bei.
interessant mal wieder die allianzen und unterschiedlichen wertungen zu beobachten, auf der einen seite der anschlag in bottrop, der zu vergleichsweise geringer resonsanz führt, auf der anderen seite die prügelangriffe in amberg, die unseren innenminister mal wieder dazu verleiten, asylrechtsverschärfungen zu fordern und in seiner instrumentalisierung der vorfälle seite an seite mit rechtsextremistischen trollen läuft:
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/die-rechte-troll-fabrik-wie-rechtsextreme-amberg-fuer-ihre-kampagne-nutzen-a-1246182.html
nachwievor kann die csu die zündelei am rechten rand nicht lassen und trägt ihrerseits wie schon im wahlkampf zur stimmungsverschärfung im land bei.
Gestern hat ein Verrückter mit seinem Auto mit wohl rechtsradikalem Bezug auf Ausländer draufgehalten.
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/bottrop-autofahrer-hatte-die-klare-absicht-auslaender-zu-toeten-a-1246036.html
Interessant wieder einmal finde ich, dass bei rechtsbezogenen Taten dieser Art viel mehr Augenmerk auf psychische Vorerkrankungen gelegt wird als bei z.B. Teilen der islamistischen Täter, bei denen nachweislich Suchterkrankungen und Persönlichkeitsstörungen vorlagen. Als wolle man sich reinwaschen.
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/bottrop-autofahrer-hatte-die-klare-absicht-auslaender-zu-toeten-a-1246036.html
Interessant wieder einmal finde ich, dass bei rechtsbezogenen Taten dieser Art viel mehr Augenmerk auf psychische Vorerkrankungen gelegt wird als bei z.B. Teilen der islamistischen Täter, bei denen nachweislich Suchterkrankungen und Persönlichkeitsstörungen vorlagen. Als wolle man sich reinwaschen.
SGE_Werner schrieb:
Gestern hat ein Verrückter mit seinem Auto mit wohl rechtsradikalem Bezug auf Ausländer draufgehalten.
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/bottrop-autofahrer-hatte-die-klare-absicht-auslaender-zu-toeten-a-1246036.html
Interessant wieder einmal finde ich, dass bei rechtsbezogenen Taten dieser Art viel mehr Augenmerk auf psychische Vorerkrankungen gelegt wird als bei z.B. Teilen der islamistischen Täter, bei denen nachweislich Suchterkrankungen und Persönlichkeitsstörungen vorlagen. Als wolle man sich reinwaschen.
Es Ist ja auch kein Terror. Sondern Amok.
Und auch ist es kein Ehrenmord. Sondern ein Familiendrama.
Die Macht des Wortes. Es finden sich sicherlich auch weitere, entsprechende Beispiele...
miraculix250 schrieb:
Und auch ist es kein Ehrenmord. Sondern ein Familiendrama.
Ja, das ist auch immer das schönste Beispiel. Deutsche verlässt Deutschen, er fühlt sich in Ehre gekränkt, tötet sie, Eifersuchtsdrama. Türkin verlässt Türken, er fühlt sich in Ehre gekränkt, tötet sie, Ehrenmord.
Wahrlich nix Neues, aber definitiv immer wieder auffällig.
Da kann man nur gratulieren.
Er und diese Auszeichnung stehen sinnbildlich für die Entwicklung des gesamten Vereins. Und die darf gerne noch ein wenig so weiter gehen.
Er und diese Auszeichnung stehen sinnbildlich für die Entwicklung des gesamten Vereins. Und die darf gerne noch ein wenig so weiter gehen.
Kann ja mal eine Bewerbung bei der B**d abgeben. Die dürften ihn mit Kusshand nehmen. Passt wie ***** auf Eimer.
Einen Bericht über Hinterwäldler als Trump- Wähler, die sonntags für ihn beten. Eine neunundneunzig Jahre alte Überlebende der „Weißen Rose“, die mahnende Worte zu den ausländerfeindlichen Protesten in Chemnitz erhebt. Das vorgezeichnete Bild der syrischen Opposition als Freiheitskämpfer etc.
Relotius hat genau die Artikel geliefert, die die betroffenen Redaktionen in ihren Hoffnungen und Deutungen zur Lage der Welt bestätigt haben. Das mag ein Grund sein, weshalb so mancher innerer Zweifel offenbar unkritisch ausgeblendet wurde. Quasi der Enkel-Trick auf einer anderen Ebene.
Relotius hat genau die Artikel geliefert, die die betroffenen Redaktionen in ihren Hoffnungen und Deutungen zur Lage der Welt bestätigt haben. Das mag ein Grund sein, weshalb so mancher innerer Zweifel offenbar unkritisch ausgeblendet wurde. Quasi der Enkel-Trick auf einer anderen Ebene.
Die Autolobby im Gesäß der Bundesregierung geht mir einfach nur noch auf den Sack. Betrüger, Lügner, Asoziale. Passend dazu auch die Empfehlung des Bundesbeauftragten, die Bahnpreise zu erhöhen. Was für ein Irrsinn!