
miraculix250
11249
AigleSaoul schrieb:FrankenAdler schrieb:Brady schrieb:FrankenAdler schrieb:Brady schrieb:FrankenAdler schrieb:Brady schrieb:FrankenAdler schrieb:Endgegner schrieb:propain schrieb:
Weselsky du Schla.mpe, lauf mir nie über den Weg.
Das kannst du laut sagen....
Ihr Propagandaopfer
Im Zweifelsfall immer mit der Mainstreampresse blöken, vor allem wenn man selbst was zu spüren bekommt.
Solidarität bedeutet nicht, dass man nur dann für eine Sache spricht, wenn man selbst schmerzfrei bleibt. Solidarität heißt auch selbst mal ein Opfer zu bringen, um anderen beizustehen.
Aber wen juckt das im allgemeinen Verwertungsgetriebe.
Wie gesagt: Sklaven die froh sind wenn grad ein anderer die Peitsche bekommt
:/Polemik aus/
Dann erkläre dich doch bitte solidarisch und überweise mir 500 Euronen, bar geht auch...ist kein schlechtes Opfer, meine Tochter wird sich darüber freuen, endlich ihre zwei anstehenden Klassenfahrten bezahlt zu bekommen...
Mal im ernst: Was genau hat dich an dem Streik 500€ gekostet? Ich kann das nicht wirklich nachvollziehen. Musstest du dir ein Auto kaufen? Taxi fahren? Oder wofür bist du die 500€ losgeworden?
Mietwagen um die Familie wenigstens am Wochenende zu sehn...
Was spricht gegen den Fernreisebus?
Überfüllt.
Kein Platz.
Ewig unterwegs.
Nach einer Woche arbeiten, will ich eigentlich entspannt daheim ankommen und nicht total abgefuckt....aber gut die Opfer bring ich gern, solang mich dann in Zukunft meine Logführer auch mal pünktlich heim bringen...
Müsste ich zwischen der Klassenfahrt meiner Tochter und einer nicht ganz so gemütlichen Heimreise entscheiden, dann würde meine Tochter auf Klassenfahrt gehen. Das wäre mir an dieser Stelle wichtiger. Schade, dass deine Tochter dann jetzt scheinbar nicht auf Klassenfahrt kann, weil es dir so wichtig war gemütlich daheim anzukommen und diese blöden Eisenbahner gestreikt haben.
Sorry aber:
Für dich mag dein Job und seine Bedeutung für die Gesellschaft der Nabel der Welt sein - ist dein gutes Recht. Und im Rahmen von Streiks für deine Rechte einzutreten, ist ebenso dein gutes Recht. Aber Solidarität für alle Streiks / Streikenden einzufordern, selbst wenn man (z.T. massiv) von den Auswirkungen betroffen ist? Dieser gefühlte Solidaritätszwang ("Hast du kein Verständnis für uns, so bist du asozial!") ist doch eine Moralkeule, mit der man jede Kritik totschlagen kann. Und verfehlt das Ziel, für die eigene Sache Werbung zu machen.
Niemand hier zwingt irgendwen zu irgendetwas. Außer dem Weselsky natürlich, der zwingt den Brady in den Mietwagen und die Pharmabranche in die Knie, wie ich heute gelernt habe. ( )
Eher tritt man für seine Sichtweise ein, wie immer die auch sein möge. Mal mehr Emotional, mal mehr Argumentativ. Idealerweise beides zusammen.
adler1807 schrieb:
Er hatte beim Grubenunglück in Soma Angehörige verloren und protestierte beim Besuch des türkischen Premiers. Da schlug Erdogans Berater zu. Nun erhebt die Staatsanwaltschaft Anklage, gegen das Opfer.
Ein Willkür- und Unterdrückungsstaat par excellence
Horst Seehofer gefällt das!
Aber mal im Ernst: Mal wieder ein Paradebeispiel, WIE schnell ein demokratisches System in ein faschistoides System abgleiten kann. Und, auch wenn einige das nicht hören wollen, hat das wenig bis nix mit "kulturellem Hintergrund", "Islam(isten)" etc. zu tun. In Europa oder sonstwo auf der Welt geht das genauso schnell, wenn die "Würze" stimmt. Auch in Deutschland bekommen ja einige feuchte Träume beim Gedanken an so ein System, mit starken Führer und "wehrhafter Justiz". Und wählen sogar Parteien, die ein solches eingeführt haben wollen.
Da könnte man glatt für eine Quotenregelung sein. Für jeden Nazi wird einer von der Antifa oder Interventionistischen Linken eingestellt. Kostet am Ende aber sicher Milliarden, von daher ein wenig realitätsfremd, der Vorschlag... ich gebs zu.
skyeagle schrieb:miraculix250 schrieb:skyeagle schrieb:Luca-Gregory schrieb:sotirios005 schrieb:
Weselsky würde ich nicht als "machtgeil" bezeichnen, er versucht, "seinen Laden" für Arbeitnehmer im Bahnkonzern attraktiv zu machen.
OK, ist legitim. Dann soll er aber erst mal mehr Mitglieder für seine Gewerkschaft mit Argumenten gegen die EVG gewinnen, indem er z.B. für seine Lokführer, die ja wohl mehrheitlich in der GDL sind gute Tarifabschlüße erzielt und den anderen Berufsgruppen der Bahn anbietet diese zu vertreten, wenn sie mehrheitlich zur GDL wechseln.
Außerdem fällt mir dazu noch folgendes ein: "Wenn ich von einer Kuh die Milch möchte, sollte ich die Kuh nicht schlachten."
Kleinere mittelständige Unternehmen wären bei so einem Machtkampf schon längst insolvent und der Herr Weselsky hätte als Ansprechpartner für eine bessere Entlohnung, ist wohl jetzt falsch ausgedrückt, eher besseres ALG, die Agentur für Arbeit.
Kleinere Unternehmen sind (!) durch den letzten Streik schon insolvent gegangen. Juckt den Weselsky leider gar nicht. Volk hat ja Verständnis, weil die pöse pöse Bahn...
Ob sie wieder vor seinem Haus aufmaschieren? Verübeln könnte ich es niemandem, wenngleich natürlich sinnlos.
a) Quelle bitte, für die Behauptung, daß Firmen durch den Streit Pleite gegangen wären... und was sollen das bitte für Firmen sein, denen 1 Wohe Streik das Genick bricht. Wäre wohl kein gutes Konzept, bissi anfällig und so...
b) Und sollte dem tatsächlich so sein... Wieso sollte sich der Weselsky dafür interessieren, ob irgendwo irgendwer Pleite geht? Als ob das in seiner Verantwortung als GDL-Vorsitzender läge... Der Mann vertritt Bahnmitarbeiter, vornehmlich Lokführer. Mehr nicht. Aber auch nicht weniger.
zu a) ich habe keine Printquelle dazu. Aber nach dem letzten Streik wurde das in einem Gespräch auf N24 so gesagt. Das hat aber nichts mit Anfälligkeit zu tun. In der heutigen Zeit werden Materialien nicht mehr in der Form gelagert wie noch vor X Jahren. Man hat genaue Liefer- und Transportpläne und wenn man denen X Tage hinterher hängt dann kostet das richtig Geld. Kannst in den gängigen Printmedien nachlesen was es Chemiekonzerne oder die Pharmaindustrie kostet. Das sind nicht die einzigen Branchen.
zu b) Aber der, der darunter leidet, der soll am Ende noch Verständnis haben?! Is klar. Wenn die für ihre eigenen Interessen streiken würden, dann hätte ich vielleicht sogar noch einen kleinen Funken Verständnis. Aber darum geht es ja schon lange nicht mehr. Dem Weselsky ist das doch komplett egal welchen wirtschaftlichen Schaden er anrichtet. Ja, das ist am Ende auch nicht sein Auftrag, klar. Er vertritt die Interessen von Lokführern. In Ordnung. Aber dann darf es der Bevölkerung auch gestattet sein dagegen zu wetter und Unverständnis zu zeigen.
Naja... "Wurde bei Springer-TV in ner Diskussion gesagt" ist für mich jetzt nicht so DIE Quelle, aber gut...
Und das ein Pharmaunternehmen, die wohl profitabelste (legale) Branche der Welt mit ROI-Raten von über 30%, durch 1 Woche Bahnstreik hopps gehen, das glaub ich selbst dann nicht, wenn man mir die rechte Hirnhälfte operativ entfernt.
Weiterhin dürfte es Weselsky egal sein, ob da die Pharmabranche verständnis für hat. Nochmal: Der Mann will etwas für seine Gewerkschaftsmitglieder rausholen, nämlich daß sie weiter von der GDL betreut werden dürfen und sich nicht zwangsweise von der Zahnlos-Gewerkschaft vertreten lassen müssen. Seine Aufgabe ist es nicht einen möglichst reibungslosen Ablauf des Bahnverkehrs zu ermöglichen!
Und wieso wiedersprechen wirtschaftliche Schäden für Dritte dem Anliegen Weselskys? Das macht keinerlei Sinn, diese Abfolge: "Wenn die für ihre eigenen Interessen streiken würden, dann hätte ich vielleicht sogar noch einen kleinen Funken Verständnis. Aber darum geht es ja schon lange nicht mehr. Dem Weselsky ist das doch komplett egal welchen wirtschaftlichen Schaden er anrichtet.". Hat ein bissi was von "Nachts ist es kälter als draußen"
Brady schrieb:FrankenAdler schrieb:Brady schrieb:FrankenAdler schrieb:Brady schrieb:FrankenAdler schrieb:Endgegner schrieb:propain schrieb:
Weselsky du Schla.mpe, lauf mir nie über den Weg.
Das kannst du laut sagen....
Ihr Propagandaopfer
Im Zweifelsfall immer mit der Mainstreampresse blöken, vor allem wenn man selbst was zu spüren bekommt.
Solidarität bedeutet nicht, dass man nur dann für eine Sache spricht, wenn man selbst schmerzfrei bleibt. Solidarität heißt auch selbst mal ein Opfer zu bringen, um anderen beizustehen.
Aber wen juckt das im allgemeinen Verwertungsgetriebe.
Wie gesagt: Sklaven die froh sind wenn grad ein anderer die Peitsche bekommt
:/Polemik aus/
Dann erkläre dich doch bitte solidarisch und überweise mir 500 Euronen, bar geht auch...ist kein schlechtes Opfer, meine Tochter wird sich darüber freuen, endlich ihre zwei anstehenden Klassenfahrten bezahlt zu bekommen...
Mal im ernst: Was genau hat dich an dem Streik 500€ gekostet? Ich kann das nicht wirklich nachvollziehen. Musstest du dir ein Auto kaufen? Taxi fahren? Oder wofür bist du die 500€ losgeworden?
Mietwagen um die Familie wenigstens am Wochenende zu sehn...
Was spricht gegen den Fernreisebus?
Überfüllt.
Kein Platz.
Ewig unterwegs.
Nach einer Woche arbeiten, will ich eigentlich entspannt daheim ankommen und nicht total abgefuckt....aber gut die Opfer bring ich gern, solang mich dann in Zukunft meine Logführer auch mal pünktlich heim bringen...
Also hat dich eher dein Komfortbewusstsein 500 Euros gekostet, nicht der Streik?
skyeagle schrieb:Luca-Gregory schrieb:sotirios005 schrieb:
Weselsky würde ich nicht als "machtgeil" bezeichnen, er versucht, "seinen Laden" für Arbeitnehmer im Bahnkonzern attraktiv zu machen.
OK, ist legitim. Dann soll er aber erst mal mehr Mitglieder für seine Gewerkschaft mit Argumenten gegen die EVG gewinnen, indem er z.B. für seine Lokführer, die ja wohl mehrheitlich in der GDL sind gute Tarifabschlüße erzielt und den anderen Berufsgruppen der Bahn anbietet diese zu vertreten, wenn sie mehrheitlich zur GDL wechseln.
Außerdem fällt mir dazu noch folgendes ein: "Wenn ich von einer Kuh die Milch möchte, sollte ich die Kuh nicht schlachten."
Kleinere mittelständige Unternehmen wären bei so einem Machtkampf schon längst insolvent und der Herr Weselsky hätte als Ansprechpartner für eine bessere Entlohnung, ist wohl jetzt falsch ausgedrückt, eher besseres ALG, die Agentur für Arbeit.
Kleinere Unternehmen sind (!) durch den letzten Streik schon insolvent gegangen. Juckt den Weselsky leider gar nicht. Volk hat ja Verständnis, weil die pöse pöse Bahn...
Ob sie wieder vor seinem Haus aufmaschieren? Verübeln könnte ich es niemandem, wenngleich natürlich sinnlos.
a) Quelle bitte, für die Behauptung, daß Firmen durch den Streit Pleite gegangen wären... und was sollen das bitte für Firmen sein, denen 1 Wohe Streik das Genick bricht. Wäre wohl kein gutes Konzept, bissi anfällig und so...
b) Und sollte dem tatsächlich so sein... Wieso sollte sich der Weselsky dafür interessieren, ob irgendwo irgendwer Pleite geht? Als ob das in seiner Verantwortung als GDL-Vorsitzender läge... Der Mann vertritt Bahnmitarbeiter, vornehmlich Lokführer. Mehr nicht. Aber auch nicht weniger.
adler1807 schrieb:smoKe89 schrieb:miraculix250 schrieb:
Hach, waren das noch Zeiten, als die Lokführer verbeamtet waren.... war ja aber zu teuer und überhaupt und privatisieren und Reibach machen...
Unnu? Unnu gibts die Quittung. Aber war ja auch nicht abzusehen... aber anstatt was an den Arbeitsbedingungen von Lokfühern zu machen schränkt man lieber das Streikrecht ein. Spuren sollen sie, die Hunde!
Ich würde gerne die Arbeitsbedingungen von Lokführern geändert sehen. Und zwar sollten sie so schnell wie möglich mit Computern ersetzt werden!
Bald
In spätestens 25 Jahren wird es diese Berufsgruppe, mit wenigen Ausnahmen, nicht mehr geben.
Betrifft wohl nicht nur Lokführer, sondern alle Arten von Fahrern. Und Piloten. Und und und.... da werden sich noch viele umguggen. Aber hat mit der Diskussion ja nix zu tun.
SGE_Werner schrieb:
Wobei der FSV jetzt nicht unbedingt benachteiligt wurde diese Saison unterm Strich. Nur wurden 60 und Pauli eher bevorteilt und dadurch der FSV benachteiligt.
http://www.wahretabelle.de/index/index/liga/2
Als Lauterer wäre ich bei so ner Ansicht angefressen.
Und wer ist mal wieder Spitzenreiter? Klar, die Falltuna aus Düsseldorf mit +6. Welch Wunder.
Hach, waren das noch Zeiten, als die Lokführer verbeamtet waren.... war ja aber zu teuer und überhaupt und privatisieren und Reibach machen...
Unnu? Unnu gibts die Quittung. Aber war ja auch nicht abzusehen... aber anstatt was an den Arbeitsbedingungen von Lokfühern zu machen schränkt man lieber das Streikrecht ein. Spuren sollen sie, die Hunde!
Unnu? Unnu gibts die Quittung. Aber war ja auch nicht abzusehen... aber anstatt was an den Arbeitsbedingungen von Lokfühern zu machen schränkt man lieber das Streikrecht ein. Spuren sollen sie, die Hunde!
Klasse.... mal sehen was dabei dann am Ende rauskommt. Aber wenn ich das schon wieder lese...
""wäre das ein Vorwurf, der sicherlich doch sehr bedenklich und einmalig wäre""
Nein, dieser Vorwurf wäre nicht einmal. Noch nie von Rosenheim gehört, beispielsweise? Aber gut, zum Wohle unserer Demokratie und unser aller Freiheit dürfen wir natürlich nicht auf den Gedanken kommen, wie diese Linksfaschisten von AI und anderen Vereinigungen unabhängige Ermittlungsstellen zu fordern. Ja wo kämen wir da auch hin, immer diese Vorverurteilungen? Nee, nee... nicht mit uns!
""wäre das ein Vorwurf, der sicherlich doch sehr bedenklich und einmalig wäre""
Nein, dieser Vorwurf wäre nicht einmal. Noch nie von Rosenheim gehört, beispielsweise? Aber gut, zum Wohle unserer Demokratie und unser aller Freiheit dürfen wir natürlich nicht auf den Gedanken kommen, wie diese Linksfaschisten von AI und anderen Vereinigungen unabhängige Ermittlungsstellen zu fordern. Ja wo kämen wir da auch hin, immer diese Vorverurteilungen? Nee, nee... nicht mit uns!
Bigbamboo schrieb:Kurvenfan schrieb:
... Es geht hier um unsere Freiheit, die ist in Gefahr. ...
Unsere Freiheit nehmen uns wir schon höchst selbst.
Sicherheit als 'Supergrundrecht' - wenn uns was an unsere Freiheit läge, wäre diese Partei nicht mehr in der Regierungsverantwortung.
Btw: Am 30.05. findet in Frankfurt die Freiheit-statt-Angst-Demo statt.
Vielleicht kommt ja diesmal jemand:
http://ddrm.de/?p=4130
Gebongt
MrBoccia schrieb:
wer solche Scheisse anschaut, hats auch nicht anders verdient, wahlweise verarscht oder gesprengt zu werden
Das ich dir mal uneingeschränkt zustimmen kann, das kommt auch nicht alle Tage vor
20. Juni ist im Kalender schon 'blockiert' *schenkelklopf*
gesegneter....
Adler_Steigflug schrieb:
Letzte Bundesliga-Partie zwischen Eintracht und Lilien datiert vom 28.04.1982. Endstand damals: 2:1 für die Eintracht ....
Ist ja auch ein gesegnet Tag
Bigbamboo schrieb:miraculix250 schrieb:
... Hab zwar nix gegen Ausländer, aber ...
Das werde ich Dir bei Gelegenheit mal schön um die Ohren hauen. ,-)
*****
Würde mich nicht wundern, wenn die Regierung dies nun zum Anlass nimmt, diesen unsäglichen und unerwünschten UA einzustampfen oder zumindest einzudampfen... bevor da noch mehr Ungeheuerlichkeiten zu Tage gefördert werden.
Eintracht-Er schrieb:Xaver08 schrieb:adler1807 schrieb:
Vergleicht man die Bemühungen Deutschlands mit anderen europäischen Staaten, muss man sich als Europäer insbesondere für Osteuropa in Grund und Boden schämen...Zeit schrieb:
Doch wenn die EU-Kommission an diesem Mittwoch ihre neue Migrationsagenda vorlegt und es um die Verteilung von Flüchtlingen auf die Mitgliedsstaaten nach Quoten geht, werden sie alle am selben Strang ziehen. Die Regierungen von Bulgarien, Ungarn über Tschechien, Polen bis zu den baltischen Staaten werden alle die gleiche Antwort geben: bloß keine Asylsuchende in unsere Länder!
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-05/fluechtlinge-tschechien-polen-ungarn
fremdschämen für andere länder. das wäre genau auch mein gedanke, wenn ich an die wahnsinningen anstrengungen und belastungen deutschlands bei der aufnahme von asylsuchenden denke.
Schämen ist nicht angebracht aber fordern von Gerechtigkeit. Diese Länder können auch mit helfen, wohl nicht in so großem Ausmaß wie Deutschland. Selbst wenn wir auch noch mehr helfen könnten, könnten andere wenigstens mal anfangen zu helfen.
Was da wohl Schweden (4,63 Flüchtlinge / 1000 Einwohner) , Malteser (nennt man die so? Naja, egal... 4,98 F / 1k E) oder Schweizer (3,58 F / 1k E), ja sogar die Ösis (2,07 F / 1k E) über uns denken mögen, wo wir doch als reichstes Land Europas nichtmal auf 1 Flüchtling pro 1000 Einwohner kommen (0,95 sinds genau)?
Zahlen von hier, Zahlen sind von 2012...
Deine geäußerte Sichtweise ist übrigens mal wieder ein Paradebeispiel für diesen typisch deutschen Chauvinismus... Deutschland machts genau richtig, alle die weniger machen sollten so viel wie Deutschland machen. Und alle die mehr machen sind auch doof, so viel sollten wir auf keinen Fall machen, denn das wäre dann zuviel.
tutzt schrieb:FrankenAdler schrieb:tutzt schrieb:stefank schrieb:emjott schrieb:
(...) Sich Verbesserungen zu erpressen finde ich in der Tat unmoralisch.
Ganz besonders, wenn Millionen Mitbürger darunter leiden müssen.
Du hast deine Ansicht, das Grundgesetz eine andere.
Aha, alles für das das GG Raum lässt ist also automatisch moralisch? Interessante Ansicht...
Das ist jetzt ja wohl eine total schräge Nummer.
Wenn das Recht auf Eigentum bis zum erbrechen pervertiert wird dann reden die selben Leute die Streiks unmoralisch finden lieber nicht von Moral aber gaaaaanz viel vom Grundgesetz.
Und was willst du damit nun sagen? Ist das, für das das GG Raum lässt nun immer automatisch moralisch oder nicht? Wird irgendwie nicht ganz klar. :neutral-face
Schon witzig, bei welchen Themen und Umständen auf einmal Erzkonservative die "Moral" für sich entdecken. Köstlich....
Das Geschriebene betritt nicht nur FrankenAdler, das kannste auch auf andere Posts anwenden.