
Misanthrop
21683
#
Misanthrop
gütlich tun
Nimm das besser zurück.
Ich habe keinen Humor.
Ich habe keinen Humor.
Tafelberg schrieb:
können wir nicht einfach mal abwarten ob und wie Rode einschlägt?
Definitiv nicht!
Dann könnten wir ja gleich alle immer einfach nur im Nachhinein den Kicker lesen, um zu sehen, wie es letztes Wochenende gelaufen ist und dürften hier nicht mehr im Vorhinein immer noch am besten wissen, wie es kommen wird.
Soweit kommt's noch.
Misanthrop schrieb:Tafelberg schrieb:
können wir nicht einfach mal abwarten ob und wie Rode einschlägt?
Definitiv nicht!
Dann könnten wir ja gleich alle immer einfach nur im Nachhinein den Kicker lesen, um zu sehen, wie es letztes Wochenende gelaufen ist und dürften hier nicht mehr im Vorhinein immer noch am besten wissen, wie es kommen wird.
Soweit kommt's noch.
Der war gut.
Misanthrop schrieb:Tafelberg schrieb:
können wir nicht einfach mal abwarten ob und wie Rode einschlägt?
Definitiv nicht!
Dann könnten wir ja gleich alle immer einfach nur im Nachhinein den Kicker lesen, um zu sehen, wie es letztes Wochenende gelaufen ist und dürften hier nicht mehr im Vorhinein immer noch am besten wissen, wie es kommen wird.
Soweit kommt's noch.
Das geht schon deswegen nicht, weil der Kicker ja imemr bei uns abschreibt.
Tafelberg schrieb:
ja die Sixt Werbung ist mehr als geschmacklos, das ist doch unbestritten.
Es war doch keine.
Gute Besserung ? Jemandem der sich an solchen Bildern aufgeilt ?
https://www.volksverpetzer.de/bericht/sixt-magnitz/
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=1536262173352840&set=a.1380807072231685&type=3&theater
Manchmal ist Karma halt ein *********, Pech.
https://www.volksverpetzer.de/bericht/sixt-magnitz/
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=1536262173352840&set=a.1380807072231685&type=3&theater
Manchmal ist Karma halt ein *********, Pech.
Taunusabbel schrieb:
Gute Besserung ? Jemandem der sich an solchen Bildern aufgeilt ?
https://www.volksverpetzer.de/bericht/sixt-magnitz/
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=1536262173352840&set=a.1380807072231685&type=3&theater
Manchmal ist Karma halt ein *********, Pech.
Mein Lieblingstweet unter den nachfolgenden Kommentaren:
Ich sehe durchaus die Gefahr das wenn man ständig Menschen als Nazis bezeichnet (Nazis = niedere Menschen) man sie entmenschlicht und die Hemmschwelle für Gewalt senkt.
Nachdem einem bereits überall Israel-Fähnchen entgegenwedeln und die AfD als letzter Rettungsanker jüdischen Lebens in Deutschland verstanden werden möchte, sind es sogar gar nicht länger die Nazis, bei denen man sich sorgen müsste, dass sie nach 80 Jahren nochmals auf die Idee kommen könnten, andere zu entmenschlichen. Die werden vielmehr entmenschlicht. Hätte man eigentlich auch selbst drauf kommen können.
captain_tsubasa schrieb:
wann hat sich eigentlich dieser mbabu hype entwickelt?
klingt halt ein wenig nach mbappe....
municadler schrieb:captain_tsubasa schrieb:
wann hat sich eigentlich dieser mbabu hype entwickelt?
klingt halt ein wenig nach mbappe....
Mist aber auch.
Hieße er doch bloß N'Babu.
Dann wäre der Marktwert sicherlich geringer und wir hätten ihn längst.
Vielleicht sprechen die Schweizer ihn aber auch nur verwaschen aus und Bobic kann somit noch an der Ablöse drehen.
Misanthrop schrieb:
Mist aber auch.
Hieße er doch bloß N'Babu.
Dann wäre der Marktwert sicherlich geringer und wir hätten ihn längst.
Vielleicht sprechen die Schweizer ihn aber auch nur verwaschen aus und Bobic kann somit noch an der Ablöse drehen.
Es macht es auch nicht besser, wenn man jeden Blödsinn zigmal hinterfragt.
Vielleicht kommt ja noch eine blitzgescheite Antwort.
Misanthrop schrieb:
Vielleicht kommt ja noch eine blitzgescheite Antwort.
Als stellst Du Dir das denn vor?
hijackthis schrieb:
Ich muss ( oder muß?) zugeben, dass ich anfangs sehr skeptisch dieser Leihe gegenüber stand. Dank der doch intensiven Diskussion und in dem Vertrauen in die Fähigkeiten unseres Managements freue ich mich jetzt doch auf Spiele mit dem Seppl
Ich habe absolut nichts gegen diese Leihe.
Nur einer festen Verpflichtung würde ich sehr skeptisch gegenüber stehen.
Aber die leihe ist eine gute Sache für alle Seiten.
Hyundaii30 schrieb:
Nur einer festen Verpflichtung würde ich sehr skeptisch gegenüber stehen.
Auf welcher Grundlage triffst Du eine solche Aussage, bevor Rode 2019 auch nur ein einziges Mal wieder in einem Spiel für die Eintracht gegen den Ball getreten hat?
Es macht es auch nicht besser, wenn man jeden Blödsinn zigmal hinterfragt.
Misanthrop schrieb:
Auf welcher Grundlage triffst Du eine solche Aussage, bevor Rode 2019 auch nur ein einziges Mal wieder in einem Spiel für die Eintracht gegen den Ball getreten hat?
Das eine hat mit dem anderen wenig zu tun.
Wie gesagt, ich traue Rode eine gute verletzungsfreie Rückrunde zu !
Und wenn nicht war das Risiko minimal,
die Chance dabei zu gewinnen ist größer.
Deswegen Leihe ok.
Hoffe so weit ist das angekommen.
Punkt 2.
Feste Verpflichtung
Wird wohl sehr teuer wenn Rode hier in der Rückrunde überzeugt.
Sollten wir Ihn dann wirklich Verpflichten,
wäre es genau andersherum.
Hohe Kosten mit noch höherem Risiko !
Ich traue zwar eine gute Halbserie zu, aber das sein Körper dauerhaft !!!! noch 2-3 Saisons
verletzungsfrei durchhält, das glaube ich eher weniger.
Dazu ist die Belastung zu groß.
Natürlich kann ich falsch liegen mit der Vermutung, aber es ist halt meine Meinung.
Auch wenn das jetzt wieder welche Schwachsinn nennen werden, deswegen werde ich meine Meinung nicht ändern.
Das 3 Feiglinge davon rennen, wenn ein Bauarbeiter sie verjagt, klingt eher nach Antifa als nach Hells Angels.😂 Fall gelöst.
Phantomtor schrieb:
Das 3 Feiglinge davon rennen, wenn ein Bauarbeiter sie verjagt, klingt eher nach Antifa als nach Hells Angels.😂 Fall gelöst.
Du hast heute mal so richtig Deinen Spaß hier , gell?
vonNachtmahr1982 schrieb:
Politische Gewalt ist inakzeptabel. Da die rechten dies aber seit längeren als probates mittel hand haben, gibt genügend Statistiken dazu, mus man sich nicht wundern wenn es irgendwann zurück schlägt. Wie FA schon schrieb, wer Wind säht wird Sturm ernten.
Ich weiß nicht, woher du deine deine Statistiken was politisch motivierte Gewalt betrifft, beziehst.
Ich habe meine vom Bundesministerium des Inneren und die sagen:
Z. B. Für 2017
PMK rechts 1130
PMK links 1967
Die Statistik gibt es seit 2008. Jedes Jahr gibt es mehr PMK von links. Ergo ist es wohl auch ein sehr probates mittel von links. 🤷
https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/veroeffentlichungen/2018/pmk-2017.pdf?__blob=publicationFile&v=4
Das nur am Rande.
Ich habe nichts verwässert. Lediglich versucht, die "andere Seite" darzulegen, aufzuzeigen, das Hass sowohl von links, als auch von rechts geschürt wird und wie oben aufgeführt, Gewalt, seit Jahren auch auf der linken Seite an der Tagesordnung ist. Und wenn sich links und rechts nicht bald in einem vernünftigen Ton unterhalten können, sowohl auf politischer Ebene, am Stammtisch oder in Foren, dann wird es ein ganz böses Ende nehmen. Dabei muss und sollte alles gesagt werden, ohne diesen ständigen aggressiven unterton.
Phantomtor schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Politische Gewalt ist inakzeptabel. Da die rechten dies aber seit längeren als probates mittel hand haben, gibt genügend Statistiken dazu, mus man sich nicht wundern wenn es irgendwann zurück schlägt. Wie FA schon schrieb, wer Wind säht wird Sturm ernten.
Ich weiß nicht, woher du deine deine Statistiken was politisch motivierte Gewalt betrifft, beziehst.
Ich habe meine vom Bundesministerium des Inneren und die sagen:
Z. B. Für 2017
PMK rechts 1130
PMK links 1967
Die Statistik gibt es seit 2008. Jedes Jahr gibt es mehr PMK von links. Ergo ist es wohl auch ein sehr probates mittel von links. 🤷
https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/veroeffentlichungen/2018/pmk-2017.pdf?__blob=publicationFile&v=4
Das nur am Rande.
Das stimmt bereits nicht.
Du sprichtst von politisch motivierter Kriminalität.
Selbstgemäß der von Dir selbst verlinkten Quelle stehen hier jedoch tatsächlich folgende Zahlen sich gegenüber:
rechts: 20.520 Straftaten
links: 9.752 Straftaten
Die zahlen die Du unter falscher Bezeichnung anführst, sind Gewalttaten. Mit dieser willkürlichen Unterscheidung befindest Du Dich in wohl nicht zufälliger Gesellschaft:
So schreibt etwa der Deutschlandfunk:
2016 haben Rechtsextremisten 22.471 Straften begangen, 2017 waren es 18.413. Dem gegenüber stehen 5.230 linksextremistisch motivierte Straftaten im Jahr 2016 und 6.393 im Jahr 2017. Ein eindeutiger Unterschied, es werden deutlich mehr rechtextremistisch als linksextremistisch motivierte Straftaten registriert.
Daher wird in Reihen der AfD oft gefordert, man solle nicht die Straftaten im Ganzen vergleichen, sondern nur die Gewalttaten. Dazu gehören etwa Tötung, versuchte Tötung, Brandstiftung, Köperverletzung, Landfriedensbruch und Raub. In dieser Kategorie wurden 2016 1.600 Straftaten mit rechtsextremistischem Hintergrund festgestellt und 1.054 im Jahr 2017.Bei den Linksextremisten waren es 1.201 Straftaten im Jahr 2016 und 1.648 im Jahr 2017.[...]
Es lohnt sich aber, noch genauer hinzuschauen. Bei den linksextremistischen Gewalttaten dominiert der Landfriedensbruch, insbesondere im Jahr 2017, als es eine Steigerung von mehr als 300 Prozent zu 2016 gab.[...]
Blickt man auf Tötung, versuchte Tötung, Körperverletzung, Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion und Freiheitsberaubung, dann ergibt sich für die Jahre 2016 und 2017 ein klares Übergewicht der Straftaten mit rechtsextremistischem Hintergrund.
Quelle:
https://www.deutschlandfunk.de/nachgefragt-rechts-und-linksextremistisch-motivierte.2852.de.html?dram:article_id=426767
So viel zu den Fakten, über die man diskutieren kann.
Nein, ich spreche von politisch motivierten GEWALTtaten, siehe link unter Punkt 4.
Und ich habe es sicherlich nicht falsch bezeichnet, da ich es 1zu1 übernommen habe. Also ich weiß nicht, was du mir hier unterstellen möchtest.
Und ich habe es sicherlich nicht falsch bezeichnet, da ich es 1zu1 übernommen habe. Also ich weiß nicht, was du mir hier unterstellen möchtest.
Gelöschter Benutzer
Ich spüre mitunter Lust, dem großen Knall nicht aus dem Weg zu gehen, auf den dieses Land zwangsläufig zusteuert, wenn man der braunen Scheiße nicht endlich auf institutioneller Ebene Einhalt gebietet.
Das geht mir zusehends auch so.
Meine Generation war wohl der irrigen Auffassung, es werde nie mehr geben, was es nicht geben dürfe.
Und jetzt werden wir langsam grau und merken, dass unser Land, die Welt, kein bißchen gescheit geworden ist, all die Erzählungen, Filme, die Schule, nicht bewirken konnten, was eigentlich die einzige Erkenntnis sein durfte. Man könnte fast zum Misanthropen werden.
Nun ja.
Sehen wir es positiv. Wer weiß, wofür diese neue Erkenntnis gut ist. Vielleicht war es an der Zeit, das einzusehen.
Meine Generation war wohl der irrigen Auffassung, es werde nie mehr geben, was es nicht geben dürfe.
Und jetzt werden wir langsam grau und merken, dass unser Land, die Welt, kein bißchen gescheit geworden ist, all die Erzählungen, Filme, die Schule, nicht bewirken konnten, was eigentlich die einzige Erkenntnis sein durfte. Man könnte fast zum Misanthropen werden.
Nun ja.
Sehen wir es positiv. Wer weiß, wofür diese neue Erkenntnis gut ist. Vielleicht war es an der Zeit, das einzusehen.
Misanthrop schrieb:
Meine Generation war wohl der irrigen Auffassung, es werde nie mehr geben, was es nicht geben dürfe.
Bei uns waren es zwei Generationen, bis die Angst vor den vertrieben geglaubten Geistern zurückkehrt. In Brasilien haben viele die letzte Diktatur noch selbst erlebt und dennoch bereits wieder einen rechten Hetzer im christlichen Gewand, der offen mit einer Militärdiktatur und Sympathie für Folterungen und staatliche Entführungen kokettiert, gewählt.
Vielleicht wachen wir ja früh genug auf. Vor dem großen Knall, wie es hier hieß. Und wenn möglich dann bitte so, dass ein Entgegenwirken noch gewaltlos möglich ist. Denn das macht mir aktuell Angst ... das stoische Ignorieren dessen, dass offenbar gezielte Unterwanderungsversuche unternommen werden
Gelöschter Benutzer
Ich bemerke an mir, mich über solche Dinge nicht mehr unheimlich zu wundern.
Es bleibt etwas Erstaunen darüber, wie rasch dieser Status quo einer Welt mit einer nicht länger zu vernachlässigenden Anzahl der Arschgeigen und Geschichts-, Einsichts- und Hirnbefreiten mir wie eine unvermeidbare und unumkehrbare Selbstverständlichkeit vorkommt. Um es mit Niedecken zu sagen: nicht resigniert, nur reichlich desillusioniert.
Es bleibt etwas Erstaunen darüber, wie rasch dieser Status quo einer Welt mit einer nicht länger zu vernachlässigenden Anzahl der Arschgeigen und Geschichts-, Einsichts- und Hirnbefreiten mir wie eine unvermeidbare und unumkehrbare Selbstverständlichkeit vorkommt. Um es mit Niedecken zu sagen: nicht resigniert, nur reichlich desillusioniert.
Gelöschter Benutzer
Ich spüre mitunter Lust, dem großen Knall nicht aus dem Weg zu gehen, auf den dieses Land zwangsläufig zusteuert, wenn man der braunen Scheiße nicht endlich auf institutioneller Ebene Einhalt gebietet.
SGE_Werner schrieb:
Ich blicke in eurer Diskussion nicht mehr durch.
Ich kann nur sagen und da bin ich wohl bei hawischers Intention, dass der Tweet von "Aufstehen" sich wahrlich kaum in der Art und Weise unterscheidet, wie AfD-Politiker über die GEZ reden / schreiben. Selbst die linke taz sieht diese Art von Populismus kritisch.
http://www.taz.de/Empoerung-ueber-Tweet/!5562955/
Nur frage ich mich, was das im AfD-Thread zu suchen hat, wenn es doch einen Thread für die Aufstehen-Bewegung gibt.
Grundsätzlich hast du recht, es ist aber von Fall zu Fall erlaubt, auf Überschneidungen in Forderungen oder der Programmatik hinzuweisen.
Na dann wird das hier ja alsbald ein CSU-Thread.
Ich wiederhole gerne einen Teil meiner Ausführungen zu Deinen Ausgangsfragen:
"Erschreckend - und das war mein Ansatz - finde ich "Regierungsrundfunk". Unterstellt er doch pauschal allen Journalisten/innen des öffentlich/rechtlichen Rundfunks eine Arbeit, die die älteren hier von den Medien der DDR kannten. Das war Regierungsrundfunk."
Der weitaus umfangreichere Teil bezog sich auf die nahezu inhaltliche gleiche Aussagen aus dem Parteiprogramm der AfD.
Ob Du ein Nähe zu" Aufstehen" hast oder zu welcher Truppe auch immer, ist mir reichlich egal. Genauso wie Information, ob Du Dir Mühe gibst.
Wenn mir der Eindruck in den Sinn kam, dass es Dir nicht um inhaltliche Diskussion ging, sondern um etwas Aufmischung, falsch sein sollte, dann kannst Du das widerlegen, indem Du einen inhaltlichen Beitrag leistest. Zum Beispiel zum Thema "Regierungsrundfunk" . In welchem thread auch immer.
Das Du meinen Beitrag an einem völlig falschen Ort vermutest, nehme ich mit Bedauern zur Kenntnis.
Wenn Du meinen Beitrag insgesamt "ot" fandest, dann gibt es im Forum eine Instanz die du hättest anrufen können.
"Erschreckend - und das war mein Ansatz - finde ich "Regierungsrundfunk". Unterstellt er doch pauschal allen Journalisten/innen des öffentlich/rechtlichen Rundfunks eine Arbeit, die die älteren hier von den Medien der DDR kannten. Das war Regierungsrundfunk."
Der weitaus umfangreichere Teil bezog sich auf die nahezu inhaltliche gleiche Aussagen aus dem Parteiprogramm der AfD.
Ob Du ein Nähe zu" Aufstehen" hast oder zu welcher Truppe auch immer, ist mir reichlich egal. Genauso wie Information, ob Du Dir Mühe gibst.
Wenn mir der Eindruck in den Sinn kam, dass es Dir nicht um inhaltliche Diskussion ging, sondern um etwas Aufmischung, falsch sein sollte, dann kannst Du das widerlegen, indem Du einen inhaltlichen Beitrag leistest. Zum Beispiel zum Thema "Regierungsrundfunk" . In welchem thread auch immer.
Das Du meinen Beitrag an einem völlig falschen Ort vermutest, nehme ich mit Bedauern zur Kenntnis.
Wenn Du meinen Beitrag insgesamt "ot" fandest, dann gibt es im Forum eine Instanz die du hättest anrufen können.
Wenn ich nicht verstehe, weshalb jemand etwas schreibt, Frage ich, wie auch hier nunmehr dreimal geschehen, gewöhnlich freundlich beim Verfasser nach und rufe nicht gleich nach Löschung, sondern bitte um Verständnisförderung. Das gebietet m.E. der Respekt und die grundsätzliche Annahme, dass die allermeisten Beträge hier bewusst dort landen, wo sie platziert werden.
Leider war mein Ansinnen in Deinem Fall erkennbar nicht von Erfolg gekrönt.
Und was Du im Übrigen für wichtig genug befunden hattest, um es mir mittels Bibelfundstelle mitzuteilen, magst Du leider auf Nachfrage ebenfalls nicht verraten. Aber selbstverständlich gilt: jedem so viel Kryptik wie er für angebracht hält.
Apropos mag:
Ich mag den ÖR. Nicht immer, aber oft.
Aber darum ging es hier nicht. Und das weißt Du ja auch selbst.
Aber es ist ein bei Dir m.E. wiederholt festzustellendes Muster, andere gleichsam als Querulanten darzustellen, die vermeintlich nichts zum Thema beitragen möchten, wenn man Deine Beiträge ein wenig hinterfragt.
Leider war mein Ansinnen in Deinem Fall erkennbar nicht von Erfolg gekrönt.
Und was Du im Übrigen für wichtig genug befunden hattest, um es mir mittels Bibelfundstelle mitzuteilen, magst Du leider auf Nachfrage ebenfalls nicht verraten. Aber selbstverständlich gilt: jedem so viel Kryptik wie er für angebracht hält.
Apropos mag:
Ich mag den ÖR. Nicht immer, aber oft.
Aber darum ging es hier nicht. Und das weißt Du ja auch selbst.
Aber es ist ein bei Dir m.E. wiederholt festzustellendes Muster, andere gleichsam als Querulanten darzustellen, die vermeintlich nichts zum Thema beitragen möchten, wenn man Deine Beiträge ein wenig hinterfragt.
Na also geht doch, du magst oft den ÖR und ich gehe also davon aus, dass Du die Bezeichnung "Regierungsrundfunk" für unbegründet hältst.
Und die Absichten der AfD zu dem Thema sowieso.
Was bei Dir jetzt der Balken oder der Splitter im Auge ist, ob die Aufstehen- oder AfD - Äußerungen, soll dem Leser überlassen werden. Dass da kein Splitter oder Balken im Auge ist, brauchst Du jetzt nicht mitzuteilen. Ist eh nur ein Wortspiel, was für den Betroffenen oft nicht nachvollziehbar ist. Hat mir der FA auch schon mitgegeben.
Und die Absichten der AfD zu dem Thema sowieso.
Was bei Dir jetzt der Balken oder der Splitter im Auge ist, ob die Aufstehen- oder AfD - Äußerungen, soll dem Leser überlassen werden. Dass da kein Splitter oder Balken im Auge ist, brauchst Du jetzt nicht mitzuteilen. Ist eh nur ein Wortspiel, was für den Betroffenen oft nicht nachvollziehbar ist. Hat mir der FA auch schon mitgegeben.
hawischer schrieb:
Ich habe nur Deine Frage beantwortet.
Und die war schon nicht ehrlich gemeint, sondern nur provokant.
Eigentlich waren es vier Fragen. Ich fand keine davon provokativ. Beim Provozieren gebe ich mir gewöhnlich große Mühe, dass einem die Provokation ins Gesicht springt. Sonst wäre es ja vielleicht vergebliche Liebesmüh". Das wäre bisweilen ja bedauerlich.
Was also ließ Dich glauben, ich wollte Dich provozieren?
Hast trotzdem eine ehrliche Antwort bekommen.
Leider nicht auf meine Kernfrage, weshalb Du irgendeine Äußerung von Aufstehen, die ja selbst nach Deinen Recherchen völlig inhaltslos war, dennoch als zentralen Aufhänger verwendet hattest.
Die Herrschaften erregen doch bislang kaum Interesse. Du hingegen fühlst Dich offenbar bedroht wie durch die AfD. Diese Gleichsetzung erschließt sich mir anhaltend nicht.
So stellt sich Dein Beitrag für mich bei unbefangenem Lesen entweder als Relativierung der AfD-Position oder als Kritik an Wagenknechts selbsternannter "Bewegung" dar, für die dieser Thread wiederum m.E. der völlig falsche Ort wäre.
Oder eben einfach als bemühten Aufhänger mal wieder zu betonen, dass Du die Gefahr von links und rechts als überaus relevant ansehen willst.
Mit ein wenig Textverständnis bleibt m.E. für Deine Erklärung, es wäre Dir nur - oder vorrangig - um die auch nicht gerade neue Erkenntnis gegangen, dass die AfD es mit der Freiheit der Presse nicht so sehr hält, was im Übrigen durchaus anlässlich der bereits erfolgten Aussperrungen von Presseorganen hier sehr wohl ausgiebig thematisiert worden war, kein Raum.
Beim Lesen Deiner Stellungnahme fiel mir Matthäus 7.3 wieder ein. Immer aktuell.
Du sprichst in Rätseln.
Möchtest Du mir etwa eine wiederkehrende Relativierung gleich welcher Art vorwerfen?
Oder möchtest Du meinen Beiträgen vielleicht eine Nähe zu 'Aufstehen' entnehmen, die Du wiederum bedenklich fändest?
Ich wiederhole gerne einen Teil meiner Ausführungen zu Deinen Ausgangsfragen:
"Erschreckend - und das war mein Ansatz - finde ich "Regierungsrundfunk". Unterstellt er doch pauschal allen Journalisten/innen des öffentlich/rechtlichen Rundfunks eine Arbeit, die die älteren hier von den Medien der DDR kannten. Das war Regierungsrundfunk."
Der weitaus umfangreichere Teil bezog sich auf die nahezu inhaltliche gleiche Aussagen aus dem Parteiprogramm der AfD.
Ob Du ein Nähe zu" Aufstehen" hast oder zu welcher Truppe auch immer, ist mir reichlich egal. Genauso wie Information, ob Du Dir Mühe gibst.
Wenn mir der Eindruck in den Sinn kam, dass es Dir nicht um inhaltliche Diskussion ging, sondern um etwas Aufmischung, falsch sein sollte, dann kannst Du das widerlegen, indem Du einen inhaltlichen Beitrag leistest. Zum Beispiel zum Thema "Regierungsrundfunk" . In welchem thread auch immer.
Das Du meinen Beitrag an einem völlig falschen Ort vermutest, nehme ich mit Bedauern zur Kenntnis.
Wenn Du meinen Beitrag insgesamt "ot" fandest, dann gibt es im Forum eine Instanz die du hättest anrufen können.
"Erschreckend - und das war mein Ansatz - finde ich "Regierungsrundfunk". Unterstellt er doch pauschal allen Journalisten/innen des öffentlich/rechtlichen Rundfunks eine Arbeit, die die älteren hier von den Medien der DDR kannten. Das war Regierungsrundfunk."
Der weitaus umfangreichere Teil bezog sich auf die nahezu inhaltliche gleiche Aussagen aus dem Parteiprogramm der AfD.
Ob Du ein Nähe zu" Aufstehen" hast oder zu welcher Truppe auch immer, ist mir reichlich egal. Genauso wie Information, ob Du Dir Mühe gibst.
Wenn mir der Eindruck in den Sinn kam, dass es Dir nicht um inhaltliche Diskussion ging, sondern um etwas Aufmischung, falsch sein sollte, dann kannst Du das widerlegen, indem Du einen inhaltlichen Beitrag leistest. Zum Beispiel zum Thema "Regierungsrundfunk" . In welchem thread auch immer.
Das Du meinen Beitrag an einem völlig falschen Ort vermutest, nehme ich mit Bedauern zur Kenntnis.
Wenn Du meinen Beitrag insgesamt "ot" fandest, dann gibt es im Forum eine Instanz die du hättest anrufen können.
Aber gerne.
Ich habe keine Ahnung, was die bei "Aufstehen" unter "Bürgermedien" verstehen. Wenn man den Begriff googelt, dann bekommt alles mögliche, aber keinen direkten Bezug zu "Aufstehen". Auf deren homepage findet man den Begriff auch nicht. Auffällig ist die Vermeidung gendergerechter Schreibe (BürgerInnenmedien?), sodass ich zuerst vermutete, es ist ein Fake.
Erschreckend finde ich daran erstmal nichts, wie gesagt, ich weiß nicht was gemeint ist.
Erschreckend - und das war mein Ansatz - finde ich "Regierungsrundfunk". Unterstellt er doch pauschal allen Journalisten/innen des öffentlich/rechtlichen Rundfunks eine Arbeit, die die älteren hier von den Medien der DDR kannten. Das war Regierungsrundfunk.
Im AfD-thread ist bisher das Thema Medien und wie die Partei dazu steht zu kurz gekommen. In Anbetracht der Entwicklung z.B. in Ungarn oder Polen ist besondere Aufmerksamkeit geboten, wie rechtsnationale Parteien und Regierungen mit dem Thema Pressefreiheit umgehen. Von "Lügenpresse" bis zu gleichgeschalteten Medien ist der Weg nicht so weit. Im Programm der AfD findet sich die Passage:
"Der gegenwärtige öffentlich-rechtliche Rundfunk ist mit einem Jahresbudget von über neun Milliarden Euro viel zu teuer und wird in einer Weise von der Politik dominiert, die einer Demokratie unwürdig ist. Die AfD setzt sich dafür ein, die Rundfunkanstalten grundlegend zu reformieren.
Der Rundfunkbeitrag ist abzuschaffen, damit in Zukunft jeder Bürger frei entscheiden kann, ob er das öffentlich-rechtliche Angebot empfangen und bezahlen will."
Ob ich nun "Regierungsrundfunk" sage oder " ..wird in einer Weise von der Politik dominiert, die einer Demokratie unwürdig ist." ist gleichgültig. Gemeint ist das Gleiche. Und das besorgt mich. Wenn von links und rechts, die gleichen Ansätze verfolgt werden.
Besorgt Dich das nicht?
Ich habe keine Ahnung, was die bei "Aufstehen" unter "Bürgermedien" verstehen. Wenn man den Begriff googelt, dann bekommt alles mögliche, aber keinen direkten Bezug zu "Aufstehen". Auf deren homepage findet man den Begriff auch nicht. Auffällig ist die Vermeidung gendergerechter Schreibe (BürgerInnenmedien?), sodass ich zuerst vermutete, es ist ein Fake.
Erschreckend finde ich daran erstmal nichts, wie gesagt, ich weiß nicht was gemeint ist.
Erschreckend - und das war mein Ansatz - finde ich "Regierungsrundfunk". Unterstellt er doch pauschal allen Journalisten/innen des öffentlich/rechtlichen Rundfunks eine Arbeit, die die älteren hier von den Medien der DDR kannten. Das war Regierungsrundfunk.
Im AfD-thread ist bisher das Thema Medien und wie die Partei dazu steht zu kurz gekommen. In Anbetracht der Entwicklung z.B. in Ungarn oder Polen ist besondere Aufmerksamkeit geboten, wie rechtsnationale Parteien und Regierungen mit dem Thema Pressefreiheit umgehen. Von "Lügenpresse" bis zu gleichgeschalteten Medien ist der Weg nicht so weit. Im Programm der AfD findet sich die Passage:
"Der gegenwärtige öffentlich-rechtliche Rundfunk ist mit einem Jahresbudget von über neun Milliarden Euro viel zu teuer und wird in einer Weise von der Politik dominiert, die einer Demokratie unwürdig ist. Die AfD setzt sich dafür ein, die Rundfunkanstalten grundlegend zu reformieren.
Der Rundfunkbeitrag ist abzuschaffen, damit in Zukunft jeder Bürger frei entscheiden kann, ob er das öffentlich-rechtliche Angebot empfangen und bezahlen will."
Ob ich nun "Regierungsrundfunk" sage oder " ..wird in einer Weise von der Politik dominiert, die einer Demokratie unwürdig ist." ist gleichgültig. Gemeint ist das Gleiche. Und das besorgt mich. Wenn von links und rechts, die gleichen Ansätze verfolgt werden.
Besorgt Dich das nicht?
Du wirst mich mit Deiner anlasslosen Gegenfrage nicht dazu bewegen, hier in den von Dir eingestandenermaßen substanzlosen Vergleich der Positionen von Aufstehen und AfD einzusteigen.
Du hattest den Aufstehen-Aufhänger gebracht. Und das offenbar ohne Kenntnis dessen, was man sich dort als Alternative vorstellt. Das halte ich als Diskussionsgrundlage für reichlich dürftig.
Ich kann Dir insoweit aber leider weder weiterhelfen, noch Deiner nicht näher begründeten Besorgnis folgen.
Ob ich Dir allerdings abnehme, dass Du tatsächlich die Absicht hattest, vordringlich über die Rundfunkkritik der AfD zu sprechen, da diese hier ja bislang zu kurz gekommen sei, und deshalb erst einmal ausführlich Parallelen bastelst, behalte ich an dieser Stelle mal für mich.
Du hattest den Aufstehen-Aufhänger gebracht. Und das offenbar ohne Kenntnis dessen, was man sich dort als Alternative vorstellt. Das halte ich als Diskussionsgrundlage für reichlich dürftig.
Ich kann Dir insoweit aber leider weder weiterhelfen, noch Deiner nicht näher begründeten Besorgnis folgen.
Ob ich Dir allerdings abnehme, dass Du tatsächlich die Absicht hattest, vordringlich über die Rundfunkkritik der AfD zu sprechen, da diese hier ja bislang zu kurz gekommen sei, und deshalb erst einmal ausführlich Parallelen bastelst, behalte ich an dieser Stelle mal für mich.
DBecki schrieb:Jaroos schrieb:
Ich glaube ich bin da ne Ausnahme, aber obwohl ich Ribery nicht mag, ebenso wenig wie die hochnässigen Bayern, so verstehe ich seine Entgleisung. Die Wortwahl war mies, aber dem Hass, der einem entgegengeflogen kommt muss man doch irgendwie Grenzen setzen, bzw. darauf reagieren. Er geht halt auf deren Niveau runter, was natürlich als Profi nicht passieren sollte, aber verständlich ist es für mich schon.
Hat ihn jemand dazu gezwungen, sein Steak zu posten? Wenn ich mich derart in der Öffentlichkeit präsentiere und jeden Scheiss poste, dann muss ich damit rechnen, dass Reaktionen kommen. Und wenn ich die nicht vertragen kann, dann muss ich die Posterei eben lassen.
Deiner Logik nach ist es nur logisch, dass er so ausrastet. Schließlich muss man damit rechnen, dass Reaktionen seinerseits kommen, wenn sich Leute wie Scheisse verhalten.
Du erkennst da tatsächlich eine Logik?
Also ich habe auch schon mal auf Dinge reagiert. Die Vokabeln "Stammbaum begatten" konnte ich mir aber rückblickend glaube ich verkneifen.
Also ich habe auch schon mal auf Dinge reagiert. Die Vokabeln "Stammbaum begatten" konnte ich mir aber rückblickend glaube ich verkneifen.
Ach ja, Entschuldigung. Ich soll es ja nicht tun. Schlechtes mit Schlechtem vergleichen.
Brockmann schrieb gestern in einem anderem thread"
Die permanente Gleichsetzung von Links- und Rechtsextremismus ignoriert nicht nur den Stand der Forschung, sondern zeigt auch deutliche Wissensdefizite im Bereich der Ideengeschichte, der Funktionsweise von Milieus sowie der Art und Weise wie ein politisches Spektrum und ein politischer Diskurs funktionieren."
Brockmann schrieb gestern in einem anderem thread"
Die permanente Gleichsetzung von Links- und Rechtsextremismus ignoriert nicht nur den Stand der Forschung, sondern zeigt auch deutliche Wissensdefizite im Bereich der Ideengeschichte, der Funktionsweise von Milieus sowie der Art und Weise wie ein politisches Spektrum und ein politischer Diskurs funktionieren."
Vielleicht verrätst Du ja ergänzend noch, welches Konzept bei Aufstehen unter "Bürgermedien" verstanden wird, was Du daran "erschreckend" findest, was eine solche Position von Aufstehen wiederum im AfD-Thread zum Thema machen könnte und außerdem, eine Diskussion worüber Du damit gerne anstoßen möchtest.
Aber gerne.
Ich habe keine Ahnung, was die bei "Aufstehen" unter "Bürgermedien" verstehen. Wenn man den Begriff googelt, dann bekommt alles mögliche, aber keinen direkten Bezug zu "Aufstehen". Auf deren homepage findet man den Begriff auch nicht. Auffällig ist die Vermeidung gendergerechter Schreibe (BürgerInnenmedien?), sodass ich zuerst vermutete, es ist ein Fake.
Erschreckend finde ich daran erstmal nichts, wie gesagt, ich weiß nicht was gemeint ist.
Erschreckend - und das war mein Ansatz - finde ich "Regierungsrundfunk". Unterstellt er doch pauschal allen Journalisten/innen des öffentlich/rechtlichen Rundfunks eine Arbeit, die die älteren hier von den Medien der DDR kannten. Das war Regierungsrundfunk.
Im AfD-thread ist bisher das Thema Medien und wie die Partei dazu steht zu kurz gekommen. In Anbetracht der Entwicklung z.B. in Ungarn oder Polen ist besondere Aufmerksamkeit geboten, wie rechtsnationale Parteien und Regierungen mit dem Thema Pressefreiheit umgehen. Von "Lügenpresse" bis zu gleichgeschalteten Medien ist der Weg nicht so weit. Im Programm der AfD findet sich die Passage:
"Der gegenwärtige öffentlich-rechtliche Rundfunk ist mit einem Jahresbudget von über neun Milliarden Euro viel zu teuer und wird in einer Weise von der Politik dominiert, die einer Demokratie unwürdig ist. Die AfD setzt sich dafür ein, die Rundfunkanstalten grundlegend zu reformieren.
Der Rundfunkbeitrag ist abzuschaffen, damit in Zukunft jeder Bürger frei entscheiden kann, ob er das öffentlich-rechtliche Angebot empfangen und bezahlen will."
Ob ich nun "Regierungsrundfunk" sage oder " ..wird in einer Weise von der Politik dominiert, die einer Demokratie unwürdig ist." ist gleichgültig. Gemeint ist das Gleiche. Und das besorgt mich. Wenn von links und rechts, die gleichen Ansätze verfolgt werden.
Besorgt Dich das nicht?
Ich habe keine Ahnung, was die bei "Aufstehen" unter "Bürgermedien" verstehen. Wenn man den Begriff googelt, dann bekommt alles mögliche, aber keinen direkten Bezug zu "Aufstehen". Auf deren homepage findet man den Begriff auch nicht. Auffällig ist die Vermeidung gendergerechter Schreibe (BürgerInnenmedien?), sodass ich zuerst vermutete, es ist ein Fake.
Erschreckend finde ich daran erstmal nichts, wie gesagt, ich weiß nicht was gemeint ist.
Erschreckend - und das war mein Ansatz - finde ich "Regierungsrundfunk". Unterstellt er doch pauschal allen Journalisten/innen des öffentlich/rechtlichen Rundfunks eine Arbeit, die die älteren hier von den Medien der DDR kannten. Das war Regierungsrundfunk.
Im AfD-thread ist bisher das Thema Medien und wie die Partei dazu steht zu kurz gekommen. In Anbetracht der Entwicklung z.B. in Ungarn oder Polen ist besondere Aufmerksamkeit geboten, wie rechtsnationale Parteien und Regierungen mit dem Thema Pressefreiheit umgehen. Von "Lügenpresse" bis zu gleichgeschalteten Medien ist der Weg nicht so weit. Im Programm der AfD findet sich die Passage:
"Der gegenwärtige öffentlich-rechtliche Rundfunk ist mit einem Jahresbudget von über neun Milliarden Euro viel zu teuer und wird in einer Weise von der Politik dominiert, die einer Demokratie unwürdig ist. Die AfD setzt sich dafür ein, die Rundfunkanstalten grundlegend zu reformieren.
Der Rundfunkbeitrag ist abzuschaffen, damit in Zukunft jeder Bürger frei entscheiden kann, ob er das öffentlich-rechtliche Angebot empfangen und bezahlen will."
Ob ich nun "Regierungsrundfunk" sage oder " ..wird in einer Weise von der Politik dominiert, die einer Demokratie unwürdig ist." ist gleichgültig. Gemeint ist das Gleiche. Und das besorgt mich. Wenn von links und rechts, die gleichen Ansätze verfolgt werden.
Besorgt Dich das nicht?