
Misanthrop
21689
#
Vael
Eintrachtsieg *duck und weg*
Sein Mütchen kühlen
Gut beschrieben. Kann ich alles so mitgehen. Vielleicht hätten Steubing und Fischer es etwas geschickter formulieren sollen, aber das konnten sie noch nie so toll.
Und natürlich ist das Thema erledigt, aber die hiesige Geschichtsschreibung ist nun in die Deutung des Geschehenen eingestiegen.
Und natürlich ist das Thema erledigt, aber die hiesige Geschichtsschreibung ist nun in die Deutung des Geschehenen eingestiegen.
Und am achten Tag schuf der Herr das Sommerloch. Und er sprach, "Nutzet, was ich Euch gegeben und füllet die Kanäle reich der Zahl, auf dass es eine Art hat!"
Mahlzeit,
laut der Bild wird Eurosport die 40 Livespiele ausschließlich über deren eigenen
Eurosport-Player zeigen:
http://www.bild.de/sport/fussball/1-bundesliga/zoff-um-bundesliga-rechte-52327582.bild.html
Ich dachte ich könnte das via App über mein Samsung TV schauen aber das geht leider nicht !
Mal sehen wie ich das mache ... Auf Tablet oder Läppi will ich eigentlich kein Fussball schauen !
laut der Bild wird Eurosport die 40 Livespiele ausschließlich über deren eigenen
Eurosport-Player zeigen:
http://www.bild.de/sport/fussball/1-bundesliga/zoff-um-bundesliga-rechte-52327582.bild.html
Ich dachte ich könnte das via App über mein Samsung TV schauen aber das geht leider nicht !
Mal sehen wie ich das mache ... Auf Tablet oder Läppi will ich eigentlich kein Fussball schauen !
mussigger schrieb:
Ich dachte ich könnte das via App über mein Samsung TV schauen aber das geht leider nicht !
Mal sehen wie ich das mache ... Auf Tablet oder Läppi will ich eigentlich kein Fussball schauen !
Bundesliga 2018:
Ein halbes Dutzend Freunde, unterm Tisch zwei Kästen.
Und auf dem Tisch das Handy von dem mit der größten Bilddiagonale.
Hat doch was.
Muss zugeben, dass es mir diesmal auch schwer fällt, das richtige Kreuzchen zu finden. Ich habe mich daher entschieden, mich auf zwei bis drei für mich drängende Probleme in Deutschland zu beschränken und zu schauen, welche Lösungen die Parteien dort versprechen, ob diese realistisch sind und ob sie in der Vergangenheit bei evtl. Regierungsverantwortung da schon aktiv wurden.
SGE_Werner schrieb:
Muss zugeben, dass es mir diesmal auch schwer fällt, das richtige Kreuzchen zu finden. Ich habe mich daher entschieden, mich auf zwei bis drei für mich drängende Probleme in Deutschland zu beschränken und zu schauen, welche Lösungen die Parteien dort versprechen, ob diese realistisch sind und ob sie in der Vergangenheit bei evtl. Regierungsverantwortung da schon aktiv wurden.
Der Beitrag wurde aufgrund früherer Regierungsbeteiligung aller für Dich in Frage kommenden Parteien in den AfD-Thread verschoben.
Unfassbar, Ihr seid ja immer noch bei dem Thema, obwohl das längst erledigt ist.
Nur kurz meine Meinung:
Wenn in Deinem Laden innerhalb kürzester Zeit 2 Vorfälle sind, in denen die Mitarbeiter elementare Fehler begehen (Varela und Meier) und zwar vorsätzlich, ist es allerhöchste Zeit mal ein Machtwort zu reden und zwar stante pede und nicht einen Monat später. Da die Mannschaft im Urlaub war/ist war der Weg über die PM richtig, zumal diese durchaus zurückhaltend formuliert war.
Zu Fischer und Steubing kann ich nichts sagen, da ich nur den kurzen Auszug über Meier gelesen habe, ich vermute aber mal schwer, dass diese explizit gefragt wurden. Und dann haben sie Geschlossenheit nach außen zu demonstrieren. Schon ein "ich sage zur causa Meier nichts" hätte wunderbare Möglichkeiten im Hinblich auf Schlagzeilen a la "Offensichtlich Uneinigkeit zwischen AR und Vorstand in der Behandlung von Meier" e.t.c. gegeben.
Daher finde ich auf Basis des äußerst schmalen Wissensstand im Endeffekt alles ok. und es wurde ja auch schnell beendigt.
Nur kurz meine Meinung:
Wenn in Deinem Laden innerhalb kürzester Zeit 2 Vorfälle sind, in denen die Mitarbeiter elementare Fehler begehen (Varela und Meier) und zwar vorsätzlich, ist es allerhöchste Zeit mal ein Machtwort zu reden und zwar stante pede und nicht einen Monat später. Da die Mannschaft im Urlaub war/ist war der Weg über die PM richtig, zumal diese durchaus zurückhaltend formuliert war.
Zu Fischer und Steubing kann ich nichts sagen, da ich nur den kurzen Auszug über Meier gelesen habe, ich vermute aber mal schwer, dass diese explizit gefragt wurden. Und dann haben sie Geschlossenheit nach außen zu demonstrieren. Schon ein "ich sage zur causa Meier nichts" hätte wunderbare Möglichkeiten im Hinblich auf Schlagzeilen a la "Offensichtlich Uneinigkeit zwischen AR und Vorstand in der Behandlung von Meier" e.t.c. gegeben.
Daher finde ich auf Basis des äußerst schmalen Wissensstand im Endeffekt alles ok. und es wurde ja auch schnell beendigt.
Also ich finde nicht, dass AR-Mitglieder sich, selbst auf etwaige Nachfrage hin, zwangsläufig zu dem Gesundheitszustand eines Spielers und dem Kenntnisstand des Vorstands und der sportlichen Leitung nun unbedingt äußern müssen.
Wie kommt es eigentlich zu solch einer, jetzt mal unterstellten persönlichen Pressenachfrage.
Wenn ich einem echten Job nachgehen würde, dann könnten mich Lolek und Bolek mal hintenrum heben, wenn sie mich im Büro anrufen würden, um mich mal eben zwischendurch nach irgendjemands Humpelknöchelchen auszuquetschen.
Hier meint man ja fast gerade, es wäre täglich eine Stunde Audienz.
Tatsächlich ist es aber doch wohl eher so, dass der ein oder andere bisweilen "Frag mich! Frag mich..." hechelt.
Wie kommt es eigentlich zu solch einer, jetzt mal unterstellten persönlichen Pressenachfrage.
Wenn ich einem echten Job nachgehen würde, dann könnten mich Lolek und Bolek mal hintenrum heben, wenn sie mich im Büro anrufen würden, um mich mal eben zwischendurch nach irgendjemands Humpelknöchelchen auszuquetschen.
Hier meint man ja fast gerade, es wäre täglich eine Stunde Audienz.
Tatsächlich ist es aber doch wohl eher so, dass der ein oder andere bisweilen "Frag mich! Frag mich..." hechelt.
Misanthrop schrieb:
Wie kommt es eigentlich zu solch einer, jetzt mal unterstellten persönlichen Pressenachfrage.
"tach herr streubing, heinrich hier von der FAZ. haben sie einen kurzen moment? ich bekomm meine seite gerade nicht voll. sagen sie mal, dass mit dem meier ist doch schon merkwürdig, oder?"
Sledge_Hammer schrieb:
vor allem weiß ich nicht, was Steubing geritten hat, auch noch auf den Zug zu springen.
Steubing & Fischer haben ein beneidenswertes Talent, sich grundsätzlich zur Unzeit zu äußern.
WuerzburgerAdler schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
vor allem weiß ich nicht, was Steubing geritten hat, auch noch auf den Zug zu springen.
Steubing & Fischer haben ein beneidenswertes Talent, sich grundsätzlich zur Unzeit zu äußern.
Deswegen ist es ja ein Glück, dass die beiden nur in der Posteingangsstelle Anstellung gefunden haben.
Man stelle sich vor, solch' Porzellantrampler hätten ernsthaft was zu melden.
steps82 schrieb:
Um Luftsprünge bezüglich der KO zu machen müsste man die Höhe dieser schon irgendwie kennen
Glaube mich zu erinnern, dass Benfica ca. 6,5 Mio für Jovic bezahlt hatte. Die KO würde ich daher auf ca. 6,5 - 10,0 Mio schätzen. Ist natürlich nur ne Vermutung!
Eintr8myclub schrieb:steps82 schrieb:
Um Luftsprünge bezüglich der KO zu machen müsste man die Höhe dieser schon irgendwie kennen
Glaube mich zu erinnern, dass Benfica ca. 6,5 Mio für Jovic bezahlt hatte. Die KO würde ich daher auf ca. 6,5 - 10,0 Mio schätzen. Ist natürlich nur ne Vermutung!
Was macht Dich vermuten, er könnte seinen Marktwert in Ansehung seines wenig kometenhaften Aufstiegs in Portugal vereinskommafünffacht haben?
Weil die uns den Luka für nen Appel und Ei ausleihen und sollte er einschlagen wollen sie sicher ihren Einsatz zurück (Ablöse) bzw. einen Gewinn machen.
Aber eigentlich ist es egal, wenn er hier durchstartet bin ich mir sicher das wir gerne diese Ablöse zahlen, ansonsten halt nicht
Aber eigentlich ist es egal, wenn er hier durchstartet bin ich mir sicher das wir gerne diese Ablöse zahlen, ansonsten halt nicht
Xbuerger schrieb:
can you hear me now?
Bei mir hat's etwas gedauert.
War aber auch ein kniffliges Buchstabenspiel.
hier im partybullenkiez macht das jede grundschule so.
aber genug OT:
ordonez mag zwar konditionelle probs gehabt haben, deshalb war auch mal n wackler dabei - aber mmn hat er deutlich mehr potential, als zb hector. obs auf dauer für die stammIV langen wird, muss man mal abwarten, aber die befürchtungen der FR teile ich auch nicht...
aber genug OT:
ordonez mag zwar konditionelle probs gehabt haben, deshalb war auch mal n wackler dabei - aber mmn hat er deutlich mehr potential, als zb hector. obs auf dauer für die stammIV langen wird, muss man mal abwarten, aber die befürchtungen der FR teile ich auch nicht...
Kurze Frage an all die hier so zahlreich vertretenen FR-Basher und-Möchtegernverbieter:
Jetzt schreibt Peppi Schmidt in der OP zur Causa Meier sinngemäß das Gleiche wie Durstewitz in seinem FR-Kommentar und es kommt so gar keine Kritik daran auf ?
Entscheidend ist also scheinbar nicht der Artikelinhalt sondern der Autor des Ganzen, getreu dem Motto: Wenn zwei das Gleiche tun ist es noch lange nicht dasselbe.
Übrigens gilt in Deutschland die freie Arztwahl und das mit Sicherheit auch für Alex Meier. Eine Pflicht zunächst den "Betriebsarzt" aufzusuchen gibt es dagegen nicht.
Ohne Frage haben Alex Meier und/oder sein Berater den Arbeitgeber Eintracht Frankfurt sehr spät, wenn nicht sogar zu spät, über die Ergebnisse der OP informiert. Trotzdem ist es ein absolutes Unding von Bobic dies nicht intern zu klären, sondern über die Medien auszutragen. Ich halte Fredi Bobic durchaus für einen ziemlich intelligenten Menschen. Deshalb sollte man schon mal die Frage stellen, was die Hintergründe seiner mit Sicherheit nicht unbedachten Inszenierung waren.
Jetzt schreibt Peppi Schmidt in der OP zur Causa Meier sinngemäß das Gleiche wie Durstewitz in seinem FR-Kommentar und es kommt so gar keine Kritik daran auf ?
Entscheidend ist also scheinbar nicht der Artikelinhalt sondern der Autor des Ganzen, getreu dem Motto: Wenn zwei das Gleiche tun ist es noch lange nicht dasselbe.
Übrigens gilt in Deutschland die freie Arztwahl und das mit Sicherheit auch für Alex Meier. Eine Pflicht zunächst den "Betriebsarzt" aufzusuchen gibt es dagegen nicht.
Ohne Frage haben Alex Meier und/oder sein Berater den Arbeitgeber Eintracht Frankfurt sehr spät, wenn nicht sogar zu spät, über die Ergebnisse der OP informiert. Trotzdem ist es ein absolutes Unding von Bobic dies nicht intern zu klären, sondern über die Medien auszutragen. Ich halte Fredi Bobic durchaus für einen ziemlich intelligenten Menschen. Deshalb sollte man schon mal die Frage stellen, was die Hintergründe seiner mit Sicherheit nicht unbedachten Inszenierung waren.
4evereagle schrieb:
Übrigens gilt in Deutschland die freie Arztwahl und das mit Sicherheit auch für Alex Meier.
Ich glaube ja nicht, dass der gute Alex gesetzlich krankenversichert ist.
Und seinen PKV-Vertrag dürften wir beide nicht kennen.
Ungeachtet dessen ist das nun wirklich nicht des Pudels Kern.
Eine Pflicht zunächst den "Betriebsarzt" aufzusuchen gibt es dagegen nicht.
Woher wissen?
Ich würde durchaus in Erwägung ziehen, dass ein Profifußballer bei Notwendigkeit eines operativen Eingriff von Vertrags wegen zunächst mit seinem Arbeitgeber Kontakt wegen des medizinischen Vorgehens aufzunehmen hat.
Dafür würde im Übrigen auch das gerade zurückliegende Tattoo-Gate sprechen.
Misanthrop schrieb:
Und was soll der Sponsor auf der PK auch sonst sagen. "Wir haben große Bedenken wegen vergangener Presseberichte, hoffen aber in Anbetracht unseres beträchtlichen Engagements, dass die Eintrachtfans sich nun mal drei Jahre zusammenreißen"?
Er hätte das Thema auch einfach aussparen können, da er zu den Eintrachtfans in der Szene gar nicht gefragt worden war.
Blue99 schrieb:Misanthrop schrieb:
Und was soll der Sponsor auf der PK auch sonst sagen. "Wir haben große Bedenken wegen vergangener Presseberichte, hoffen aber in Anbetracht unseres beträchtlichen Engagements, dass die Eintrachtfans sich nun mal drei Jahre zusammenreißen"?
Er hätte das Thema auch einfach aussparen können, da er zu den Eintrachtfans in der Szene gar nicht gefragt worden war.
Klar. Hätte er.
Aber wenn er sich zuhause überlegt haben sollte, was er den Nettes über die Eintracht als Wunschpartner sagen könnte, hätte er vielleicht auch auch auf die gewählten Worte kommen können.
Und nun?
Misanthrop schrieb:
Und nun?
Nichts nun.
Klar wollte er was Nettes sagen, aber da hätte er auch ganz anderes anführen können.
Wenn Du fragst, "Was soll der Sponsor auf der PK auch sonst sagen?", gab/gibt es mMn auch noch Alternativen.
Er hat aber die Stimmung bei den Fans positiv hervor gehoben.
Ich widerspreche Dir gar nicht, dass man das nicht überbewerten sollte.
hardi564 schrieb:
Habe jetzt woanders nichts dazu gefunden, also poste ich es mal hier.
Finde es interessant, daß Indeed von den Fans so angetan war.
Wollte das nur erwähnen, weil sonst ja immer befürchtet wurde, daß die Fans die Sponsoren vertreiben.
Wo sind eigentlich die, die immer schreiben, wegen unserer Fans finden wir keine gescheiten Sponsoren?
Ohne mich insoweit angesprochen zu fühlen:
Ob die Eintrachtfans und deren Auftreten ein Bonus oder Malus bei Sponsorenverhandlungen sind und waren, vermag wohl nur das Mäuschen unterm Vorstandsschreibtisch zu sagen.
Es ist zwar schön zu hören, dass der neue Hauptsponsor den Berliner Auftritt beeindruckend fand, ich unterstelle jedoch, dass die Unterschriften nicht erst am Pokalabend getrocknet sind.
Und was soll der Sponsor auf der PK auch sonst sagen. "Wir haben große Bedenken wegen vergangener Presseberichte, hoffen aber in Anbetracht unseres beträchtlichen Engagements, dass die Eintrachtfans sich nun mal drei Jahre zusammenreißen"?
So wenig man reißerische Presseberichte ernstnehmen sollte, so wenig sollte man m.E. auf das wohlfeil gewählte Bauchpinseln einer wenig spontanen PK geben.
Ob die Eintrachtfans und deren Auftreten ein Bonus oder Malus bei Sponsorenverhandlungen sind und waren, vermag wohl nur das Mäuschen unterm Vorstandsschreibtisch zu sagen.
Es ist zwar schön zu hören, dass der neue Hauptsponsor den Berliner Auftritt beeindruckend fand, ich unterstelle jedoch, dass die Unterschriften nicht erst am Pokalabend getrocknet sind.
Und was soll der Sponsor auf der PK auch sonst sagen. "Wir haben große Bedenken wegen vergangener Presseberichte, hoffen aber in Anbetracht unseres beträchtlichen Engagements, dass die Eintrachtfans sich nun mal drei Jahre zusammenreißen"?
So wenig man reißerische Presseberichte ernstnehmen sollte, so wenig sollte man m.E. auf das wohlfeil gewählte Bauchpinseln einer wenig spontanen PK geben.
Misanthrop schrieb:
Und was soll der Sponsor auf der PK auch sonst sagen. "Wir haben große Bedenken wegen vergangener Presseberichte, hoffen aber in Anbetracht unseres beträchtlichen Engagements, dass die Eintrachtfans sich nun mal drei Jahre zusammenreißen"?
Er hätte das Thema auch einfach aussparen können, da er zu den Eintrachtfans in der Szene gar nicht gefragt worden war.
Misanthrop schrieb:
Es ist zwar schön zu hören, dass der neue Hauptsponsor den Berliner Auftritt beeindruckend fand, ich unterstelle jedoch, dass die Unterschriften nicht erst am Pokalabend getrocknet sind.
Wenn man der Fr glauben darf, war genau das der Fall (meine Interpretation):
Immerhin hat der Pokal knappe zehn Millionen Euro in die Kasse gespült, allein als Verlierer kassierten die Hessen 3,3 Millionen Euro. Dazu hat die Eintracht in Berlin endlich einen neuen Hauptsponsor gefunden, es ist ein ausländisches Unternehmen. Der Name des Konzerns soll in den nächsten Tagen öffentlich werden, wann, entscheidet der neue Hauptsponsor. „Wir sind uns in Berlin in allen Punkten einig geworden“, sagte Hellmann zufrieden.
https://www.google.de/amp/m.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-eine-saison-der-verpassten-gelegenheiten-a-1286743.amp.html
municadler schrieb:
Ich denke wenn du den Preisvergleich zu DM Zeiten herstellen willst dann muss man das heutige “Stadion Trikot“ hrranziehen für 84,95 €.
Wer die 85 Euro für ein Trikot bezahlen muss, ist schlicht und einfach selbst schuld.
municadler schrieb:
Vielleicht sollte man von dem Niveau aus mal 2-3 Nullrunden einlegen.
Der Preis ist doch stabil. Seit Nike dabei ist, zumindest aber 2 Jahre.
municadler schrieb:
Letzlich hat jeder seine persönliche Schmergrenze für so ein Teil, bei mir liegt die bei 60 - 70 euro.
Als Mitglied bezahlst Du, freilich ohne Flock, 72 Euro. Wäre also nur knapp oberhalb Deiner Schmerzgrenze.
Es ist redlich und gut, dass Du für eine Mitgliedschaft wirbst.
Aber wirtschaftlich gedacht ergibt der Mitgliedsausweis als Quasirabattkärtchen beim Kauf eines Trikots ganz offenkundig keinen Sinn. Und nur um den ging es ja hier.
Das Trikot kostet im Laden, was es nunmal kostet.
Ob, und aus welchen Gründen, da manch einer noch seinen persönlichen Rabatt abziehen darf, ist ja wieder eine andere Frage. Es soll ja z.B. auch 12-jährige Knirpse geben, die sich gerne ein Trikot schenken lassen würden, ohne dass sie oder die Eltern Mitglied sind.
Aber wirtschaftlich gedacht ergibt der Mitgliedsausweis als Quasirabattkärtchen beim Kauf eines Trikots ganz offenkundig keinen Sinn. Und nur um den ging es ja hier.
Das Trikot kostet im Laden, was es nunmal kostet.
Ob, und aus welchen Gründen, da manch einer noch seinen persönlichen Rabatt abziehen darf, ist ja wieder eine andere Frage. Es soll ja z.B. auch 12-jährige Knirpse geben, die sich gerne ein Trikot schenken lassen würden, ohne dass sie oder die Eltern Mitglied sind.
Es ging nur darum dass deine angenommenen 30 % zuwenig waren , es waren über 40% was allerdings auch noch überraschend wenig ist (ohne Immobilien gerechnetsmile:
Ich bin alt. Ich musste daher nicht erst einen Rechner bemühen.
Wir alten fühlen Fakten. Machmal sogar schon, bevor sie welche werden. Deswegen haben wir hier auch immer unwiderleglich recht.
Wir alten fühlen Fakten. Machmal sogar schon, bevor sie welche werden. Deswegen haben wir hier auch immer unwiderleglich recht.
Nein 30% in 17 Jahren stimmt nie und nimmer..
Die Inflationsrate war in diesen Jahren grob zwischen mindestens 1,5und 3 %
ergäbe im Mittel vorsichtiig gerechnet 2,25% ohne Zinseszinseffekt..
Bemüht man den Inflationsrechner ergibt sich aus 90 Mark nach 17 jahren 131,38
D.h das Teil dürfte demnach heute 67,17 euro kosten ..
Legt man die Miet und Immobilieninflation zugeunde wären es wohl eher 600....
Die Inflationsrate war in diesen Jahren grob zwischen mindestens 1,5und 3 %
ergäbe im Mittel vorsichtiig gerechnet 2,25% ohne Zinseszinseffekt..
Bemüht man den Inflationsrechner ergibt sich aus 90 Mark nach 17 jahren 131,38
D.h das Teil dürfte demnach heute 67,17 euro kosten ..
Legt man die Miet und Immobilieninflation zugeunde wären es wohl eher 600....
municadler schrieb:
Nein 30% in 17 Jahren stimmt nie und nimmer..
Die Inflationsrate war in diesen Jahren grob zwischen mindestens 1,5und 3 %
ergäbe im Mittel vorsichtiig gerechnet 2,25% ohne Zinseszinseffekt..
Bemüht man den Inflationsrechner ergibt sich aus 90 Mark nach 17 jahren 131,38
D.h das Teil dürfte demnach heute 67,17 euro kosten ..
Legt man die Miet und Immobilieninflation zugeunde wären es wohl eher 600....
Also kaufe ich am besten zum Trikot stets ein Häuschen und bin unterm Strich gut bedient oder worum ging es Dir genau?
Es ging nur darum dass deine angenommenen 30 % zuwenig waren , es waren über 40% was allerdings auch noch überraschend wenig ist (ohne Immobilien gerechnetsmile:
Wenn Du die Fanversion nimmst, bist Du mit 45 Euro ziemlich genau bei Deinen 90 Mark.
Freilich, und wenn ich stattdessen Putzlappen kaufe, bekomme ich für dasselbe, bzw. jetzt das tolle neue Geld sogar nicht nur ein(en) Lumpen, sondern hundert. Ud hab sogar noch ein paar Groschen [sic] für einen Schoppen übrig.
Geschenkt. Darum ging es aber oben nicht.
Geschenkt. Darum ging es aber oben nicht.
Ich denke wenn du den Preisvergleich zu DM Zeiten herstellen willst dann muss man das heutige “Stadion Trikot“ hrranziehen für 84,95 €.
Wenn man wie oben ausgefürt die Durchschittsinflation einrechnet, dürfte das Ding ca. 67 Euro kosten. Das ist schon ne satte Verteuerung. Vielleicht sollte man von dem Niveau aus mal 2-3 Nullrunden einlegen.
Letzlich hat jeder seine persönliche Schmergrenze für so ein Teil, bei mir liegt die bei 60 - 70 euro.
Ob ein Fantrikot in Frage käme, weiss ich nicht, weil ich nicht weiss wie schlecht der Tragekomfort ist...
Wenn man wie oben ausgefürt die Durchschittsinflation einrechnet, dürfte das Ding ca. 67 Euro kosten. Das ist schon ne satte Verteuerung. Vielleicht sollte man von dem Niveau aus mal 2-3 Nullrunden einlegen.
Letzlich hat jeder seine persönliche Schmergrenze für so ein Teil, bei mir liegt die bei 60 - 70 euro.
Ob ein Fantrikot in Frage käme, weiss ich nicht, weil ich nicht weiss wie schlecht der Tragekomfort ist...
Brodowin schrieb:
130€ (immerhin ca. 260 D-Mark)
Aha, da ist er wieder, der Teuro. Du weißt aber auch, dass dazwischen 15 Jahre Inflation lagen, so dass 260 DM jetzt auch nicht so weit weg ist von der Realität. Ich hoffe, Du hattest in der Zwischenzeit auch die eine oder andere Gehaltserhöhung.
Sofern ich das recht in Erinnerung habe, kostete ein Trikot um die Jahrtausendwende etwa 80, 90 Mark.
Die Inflation dürfte seit 2001 insgesamt ungefähr 30 % betragen haben. Die neuen Trikots kosten jedoch ca. das dreifache des Preises von vor 15 Jahren, wenn meine Annahme von oben zutrifft. Das darf man doch mal anmerken.
Die Inflation dürfte seit 2001 insgesamt ungefähr 30 % betragen haben. Die neuen Trikots kosten jedoch ca. das dreifache des Preises von vor 15 Jahren, wenn meine Annahme von oben zutrifft. Das darf man doch mal anmerken.
Du wieder mit deinen Fakten...
Wenn Du die Fanversion nimmst, bist Du mit 45 Euro ziemlich genau bei Deinen 90 Mark.
Nein 30% in 17 Jahren stimmt nie und nimmer..
Die Inflationsrate war in diesen Jahren grob zwischen mindestens 1,5und 3 %
ergäbe im Mittel vorsichtiig gerechnet 2,25% ohne Zinseszinseffekt..
Bemüht man den Inflationsrechner ergibt sich aus 90 Mark nach 17 jahren 131,38
D.h das Teil dürfte demnach heute 67,17 euro kosten ..
Legt man die Miet und Immobilieninflation zugeunde wären es wohl eher 600....
Die Inflationsrate war in diesen Jahren grob zwischen mindestens 1,5und 3 %
ergäbe im Mittel vorsichtiig gerechnet 2,25% ohne Zinseszinseffekt..
Bemüht man den Inflationsrechner ergibt sich aus 90 Mark nach 17 jahren 131,38
D.h das Teil dürfte demnach heute 67,17 euro kosten ..
Legt man die Miet und Immobilieninflation zugeunde wären es wohl eher 600....
omaanni schrieb:
Wir haben die wahren und besten Bots.
Du erlaubst.
Tafelberg schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
In der Hitze WIB mit WOB verwechselt..
besagte Dame schreibt wenn überhaupt nur wenn es um Meier geht.
Nun ja, es kann ja nicht jeder zu wirklich allem was zu sagen haben.
Übrigens, wo wir gerade bei Frauen und Profilen sind.
Es ist schon bemerkenswert, dass fast jede hier angemeldete Frau hier ein 15- bis 30-faches an Aufrufen auf dem Profil hat. Immer diese notgeilen Männer.
Es ist schon bemerkenswert, dass fast jede hier angemeldete Frau hier ein 15- bis 30-faches an Aufrufen auf dem Profil hat. Immer diese notgeilen Männer.
Es wird zur Kenntnis genommen, dass Du diesbezüglich über hinreichend Datenkenntnis verfügst.
Gelöschter Benutzer
Misanthrop schrieb:
Es wird zur Kenntnis genommen, dass Du diesbezüglich über hinreichend Datenkenntnis verfügst.
???
Also ich bin sowieso der Meinung, dass diese ganze System-Diskussion für die Füße ist. Man müsste einfach 'mal was total Neues machen, so was richtig Kreatives, womit keine Sau rechnet. Zum Beispiel nur mit 8 Feldspielern auflaufen und bis der Gegner dann vor lauter Verwunderung sieben Mal nachgezählt hat, haut man ihm schon 'mal drei Dinger ins Netz - und wechselt danach die restlichen beiden ein.
Oder man stellt neben dem Tormann noch sechs Spieler mit Handschuhen auf die Torlinie, was mit Sicherheit kein Gegner kapieren wird. Und bis der dann vor lauter Verwunderung . . siehe oben.
Oder so.
Oder man stellt neben dem Tormann noch sechs Spieler mit Handschuhen auf die Torlinie, was mit Sicherheit kein Gegner kapieren wird. Und bis der dann vor lauter Verwunderung . . siehe oben.
Oder so.
Oder mal so total auf Tor gehen. Also jetzt alle so.