
Misanthrop
21674
Wenn Hawischer sich eines schönen Tages angewöhnen wollte, seine Zitate mit einem Link zu garnieren, könnte man auch aus dem Kontext gerissenen Zitate in eben jenen Gesamtkontext setzen.
Absicht möchte ich damit natürlich keinesfalls ausdrücklich unterstellen.
Absicht möchte ich damit natürlich keinesfalls ausdrücklich unterstellen.
Misanthrop schrieb:
Wenn Hawischer sich eines schönen Tages angewöhnen wollte, seine Zitate mit einem Link zu garnieren, könnte man auch aus dem Kontext gerissenen Zitate in eben jenen Gesamtkontext setzen.
Absicht möchte ich damit natürlich keinesfalls ausdrücklich unterstellen.
Aber bitte, wie gewünscht. Das Text in voller Länge, wie von mir zitiert und ohne Auslassungen.
https://twitter.com/KonstantinNotz/status/1589912209106534401?t=Kg_6URrYCRr0Yg5QMiEpcQ&s=19
Getwittert von ihn heute morgen um 10:26 ohne jeden Gesamtkontext, einfach so
Unheimlich schön, dass immer noch viele hier oft an ihn denken.
SGE_Werner schrieb:hawischer schrieb:
Die Absicht ist unklar, das Ergebnis nicht. Man redet dann nicht mehr über den russischen Angriffskrieg, über Morde und Vergewaltigungen, über das Aufkündigen eines zarten Pflänzchen der Diplomatie durch Putin, dem Getreideabkommen, über die Kriegsverbrechen an der ukrainischen Bevölkerung, auch durch Angriffe gegen die Infrastruktur der Städte.
Wir reden dann nicht mehr, über notwendige militärische Unterstützung für die Ukraine, um eine Chance zu haben gegen Putin zu bestehen.
Wenn das nächste Mal die Diskussion in Richtung innen- bis parteipolitische Diskussion abgleitet, werde ich Dich an diese Sätze erinnern. Unabhängig davon kann hier doch jeder seine Themenschwerpunkte rund um den Ukraine-Krieg einbringen, wenn sich die Diskussion aber weg vom eigentlichen Thema bewegt in ein eigenständiges Thema, dann können und sollten wir das natürlich auslagern. Dass FA zB mit scharfem Auge auf die ukrainischen "Fehler" und Problematiken schaut und vielleicht andere Themenbereiche eher weniger stark behandelt, ist ja nix neues, aber letztlich trotzdem legitim. Das kann man ihm ja sagen, aber es geht dann eben doch auch an der Sache vorbei, über die wir am Ende des Tages diskutieren oder?
Also ja... Wenn wir hier ausgiebig über Kriegsdienstverweigerung im Allgemeinen reden wollen, dann bitte einen neuen Thread, wenn es rund um Kriegsdienstverweigerung im Rahmen des Ukraine-Krieges geht, dann ist dieser Aspekt hier natürlich auch diskussionswürdig.
Kann man alles machen, dann bitte auch den Vorwurf ertragen, es geht in erster Linie dann nicht mehr um den Aggressionskrieg Russlands gegen die Ukraine, sondern manchen Teilnehmern mehr um Kriegsdienstverweigerer, Auslandsreisen von Ukrainern und die Demokratisierung der Ukraine.
Kann man machen. Dann darf ich auch fragen, wo die Gründe liegen für diesen Schwenk.
Diesen von Misanthrop genannten Grund habe ich verstanden:
"Und jetzt schreibst Du bitte 1000 Mal, "Wir müssen die Ukraine bedingungslos unterstützen, nichts hinterfragen und keinesfalls weiter als bis zur Fußspitze denken!"
Die Hinweise auf effektive militärische, wirtschaftliche und humanitäre Hilfe gehen nur bis zur Fußspitze.
Jetzt muss das Morden aufhören und das geht leider nur mit solcher Unterstützung. Und ich werde das weiter sagen.
hawischer schrieb:
Jetzt muss das Morden aufhören und das geht leider nur mit solcher Unterstützung. Und ich werde das weiter sagen.
Das darfst Du ja.
Den ganzen lieben langen Tag.
Geht halt nur in einem Diskussionsforum ein wenig öd zu, wenn wir uns hier tagtäglich unsere Mantren vorsäuseln.
Zumal, wenn eh nur ein einziges Mantra erlaubt ist.
Misanthrop schrieb:Jaroos schrieb:
Wenn dann jeder sein "Grundrecht" nutzt und verweigert sein Land zu schützen, dann gibt es bald kein Grundrecht mehr.
In welcher Hinsicht unterscheiden wir denn hierzulande zwischen "Grundrechten" in Anführungszeichen und solchen ohne?
Und jetzt diskutieren wir noch über Grundrechte in Deutschland mit Anführungszeichen oder ohne.
Hör doch auf, jeden zweiten Post zu kommentieren, dann gibt es auch nur halb so viel vermeintliches Off topic lesen
Und jetzt schreibst Du bitte 1000 Mal, "Wir müssen die Ukraine bedingungslos unterstützen, nichts hinterfragen und keinesfalls weiter als bis zur Fußspitze denken!"
Und jetzt schreibst Du bitte 1000 Mal, "Wir müssen die Ukraine bedingungslos unterstützen, nichts hinterfragen und keinesfalls weiter als bis zur Fußspitze denken!"
Jaroos schrieb:
Wenn dann jeder sein "Grundrecht" nutzt und verweigert sein Land zu schützen, dann gibt es bald kein Grundrecht mehr.
In welcher Hinsicht unterscheiden wir denn hierzulande zwischen "Grundrechten" in Anführungszeichen und solchen ohne?
Misanthrop schrieb:Jaroos schrieb:
Wenn dann jeder sein "Grundrecht" nutzt und verweigert sein Land zu schützen, dann gibt es bald kein Grundrecht mehr.
In welcher Hinsicht unterscheiden wir denn hierzulande zwischen "Grundrechten" in Anführungszeichen und solchen ohne?
Und jetzt diskutieren wir noch über Grundrechte in Deutschland mit Anführungszeichen oder ohne.
Misanthrop schrieb:Jaroos schrieb:
Wenn dann jeder sein "Grundrecht" nutzt und verweigert sein Land zu schützen, dann gibt es bald kein Grundrecht mehr.
In welcher Hinsicht unterscheiden wir denn hierzulande zwischen "Grundrechten" in Anführungszeichen und solchen ohne?
Ich kenne mich nicht damit aus, was mit den Grundrechten ist, wenn wir angegriffen werden. Ich kenne das von vielen Ländern, dass die das Kriegsrecht ausrufen, um die Grundrechte zu beschneiden (auch wenn sie offensichtlich nicht im Krieg sind).
Die Stelle gefällt mir am Besten auf der von dir verlinkten Seite:
Schwarzer Kaffee, Radieschen, Gin Tonic – wer diesen Nahrungsmitteln zugetan ist, hat häufiger psychopathische und sadistische Züge, sagt die Wissenschaft.
Besonders psychopathisch ist, wer seine Opfer zwingt, sich die begehrten Radieschen von unten anzusehen.
Schwarzer Kaffee, Radieschen, Gin Tonic – wer diesen Nahrungsmitteln zugetan ist, hat häufiger psychopathische und sadistische Züge, sagt die Wissenschaft.
Besonders psychopathisch ist, wer seine Opfer zwingt, sich die begehrten Radieschen von unten anzusehen.
Motoguzzi999 schrieb:
Schwarzer Kaffee, Radieschen, Gin Tonic – wer diesen Nahrungsmitteln zugetan ist, hat häufiger psychopathische und sadistische Züge, sagt die Wissenschaft.
Völlig unwissenschaftlicher Quark.
Wie ernst könnte man eine derartige Auflistung nehmen, wenn die Erwähnung von Menschen fehlt, die unbescholtenen Dritten Rosenkohl vorsetzen oder dem Gammelgrün gar selbst zugetan sind?
Was ist denn neu an den Böhmermann Papieren, was nicht auch vorher bekannt war, vielleicht nicht in Wort und Komma, aber inhaltlich? Über die Überforderung und Untätigkeit des Verfassungsschutzes bei ihren Aufgaben gegen Rechtsradikalen ist hinreichend diskutiert wurden. Daraus den Schluss zu ziehen, man müsse den Verfassungsschutz auflösen, ist genau der falsche. Wir brauchen mehr denn je einen funktionierenden (!) Verfassungsschutz, denn die Gefahren nehmen zu.
"Hinreichend diskutiert" wurde erst dann, wenn daraus Lösungen erwachsen.
Eine Behörde, die eigenes Fehlverhalten und eklatante Missstände 120 Jahre unter Verschluss wissen möchte, zeigt noch kein Problembewusstsein und erst recht scheint sie nicht auf dem richtigen Weg, unsere Demokratie zu schützen.
"Überforderung" halte ich übrigens nicht für die Erkenntnis, die sich angesichts der Vorkommnisse aufdrängt.
Überforderte Behördenmitarbeiter pflegen sich nicht in ausgiebigen Schredder-Orgien zu ergehen.
Eine Behörde, die eigenes Fehlverhalten und eklatante Missstände 120 Jahre unter Verschluss wissen möchte, zeigt noch kein Problembewusstsein und erst recht scheint sie nicht auf dem richtigen Weg, unsere Demokratie zu schützen.
"Überforderung" halte ich übrigens nicht für die Erkenntnis, die sich angesichts der Vorkommnisse aufdrängt.
Überforderte Behördenmitarbeiter pflegen sich nicht in ausgiebigen Schredder-Orgien zu ergehen.
Was für ein verheerendes Signal.
Der hessische Verfassungsschutz ist mit der Strafanzeige gegen Investigativjournalismuss sehr viel schneller als beim Kampf gegen Nazis.
Der hessische Verfassungsschutz ist mit der Strafanzeige gegen Investigativjournalismuss sehr viel schneller als beim Kampf gegen Nazis.
franzzufuss schrieb:
Was für ein verheerendes Signal.
Der hessische Verfassungsschutz ist mit der Strafanzeige gegen Investigativjournalismuss sehr viel schneller als beim Kampf gegen Nazis.
Erstens finde ich es nur logisch, dass das Landesamt es nicht akzeptieren kann, dass geheime Verschlusssachen an Dritte weitergegeben werden. Denn illegal ist nun mal illegal. Und wer dreist A sagt, muss wohl auch dreist B sagen.
Zweitens richtet sich die Strafanzeige mitteilungsgemäß gegen unbekannt und nicht gegen die veröffentlichenden Journalisten.
Drittens bin ich dennoch höchst amüsiert über das Datenleck und aus rechtsstaatlicher Überzeugung überaus erfreut über die Veröffentlichung der Saustalldaten.
Misanthrop schrieb:
Zweitens richtet sich die Strafanzeige mitteilungsgemäß gegen unbekannt
und nicht gegen die veröffentlichenden Journalisten.
Das ist wohl zunächst so. Es geht nicht gegen " Böhmermann"
Die Aufklärung über Impfreaktionen hat nichts mit der Empfehlung der stiko zu tun, beide Impfungen durchzuführen, ohne wie früher einen 14-Tage Abstand einzuhalten
In dem von Dir zitierten Text geht es um Aufklärung.
Sollte ärztlicher Standard sein.
Ich musste vor der Impfung einen Anamnese - Fragebogen ausfüllen und es gab ein Arzt-Gespräch. Zusätzlich bekam ich vorher (!) Informationsunterlagen.
Falls es Erfahrungen gibt, wo gewisse Standards nicht eingehalten werden, mal über Arztwechsel nachdenken.
In dem von Dir zitierten Text geht es um Aufklärung.
Sollte ärztlicher Standard sein.
Ich musste vor der Impfung einen Anamnese - Fragebogen ausfüllen und es gab ein Arzt-Gespräch. Zusätzlich bekam ich vorher (!) Informationsunterlagen.
Falls es Erfahrungen gibt, wo gewisse Standards nicht eingehalten werden, mal über Arztwechsel nachdenken.
hawischer schrieb:
Die Aufklärung über Impfreaktionen hat nichts mit der Empfehlung der stiko zu tun, beide Impfungen durchzuführen, ohne wie früher einen 14-Tage Abstand einzuhalten
In dem von Dir zitierten Text geht es um Aufklärung.
Sollte ärztlicher Standard sein.
Der Text wurde nicht zunächst von mir, sondern von Dir zitiert.
Und wenn beide Textteile nichts miteinander zu tun haben sollten, wie Du behauptest, dann würde ich mich mal fragen, weshalb beide Sätzen im FAQ der StiKo direkt hintereinandergereiht wurden.
Weißt Du, manchmal wird mir das mit Dir echt ein wenig zu kindisch. Ganz ehrlich mal, das driftet doch in absoluten Blödsinn ab, regelmäßig die eigenen Beiträge mit irgendetwas an den Haaren Herbeigezogenem rechtfertigen zu wollen.
Schreib doch einfach, "klar, Aufklärung ist gerade bei Doppelimpfung offenbar wichtig, schreibt die StiKo wahrscheinlich nicht umsonst, da hätte ich vielleicht besser weiter zitieren sollen."
Und gut wär's gewesen.
Sagt mal, jetzt mal alle Schuldigen die Händchen hoch, irgendjemand von Euch muss diesen durchgeknallten Vogel doch gewählt haben?
Was hatte der denn im Wahlkampf versprochen? Freiäppler? Weltfrieden?
Oder ist der irgendwann morgens mal wichtig mit Aktenkoffer ins Rathaus marschiert und seitdem glaubt halt jeder, das sei der OB?
Was hatte der denn im Wahlkampf versprochen? Freiäppler? Weltfrieden?
Oder ist der irgendwann morgens mal wichtig mit Aktenkoffer ins Rathaus marschiert und seitdem glaubt halt jeder, das sei der OB?
Der Gegenkandidat war Boris Rhein. Noch Fragen?
Misanthrop schrieb:
Sagt mal, jetzt mal alle Schuldigen die Händchen hoch, irgendjemand von Euch muss diesen durchgeknallten Vogel doch gewählt haben?
Was hatte der denn im Wahlkampf versprochen? Freiäppler? Weltfrieden?
Oder ist der irgendwann morgens mal wichtig mit Aktenkoffer ins Rathaus marschiert und seitdem glaubt halt jeder, das sei der OB?
Hauptsache Rhein verhindert.
Natürlich Boris Rhein CDU verhindert, verhindert in meiner Geburtsstadt.
Das war richtig und wichtig für mich, meine Familie und Freunde. Man zog da ein einem Strang!
Das war richtig und wichtig für mich, meine Familie und Freunde. Man zog da ein einem Strang!
Brady74 schrieb:
Mexiko schafft die Sommerzeit ab.
Und setzt fortan auf die "Zeit Gottes".
Das riecht nach Ausschlafen ohne Wecker.
Mexican americans don‘t like to get up early in the morning, but they have to, so they do it real sloooow. *träller*
hawischer schrieb:
"Gemäß Empfehlung der STIKO muss zwischen COVID-19 -Impfungen und der Verabreichung anderer sog. Totimpfstoffe kein Impfabstand von 14 Tagen mehr eingehalten werden."
Empfohlen wird aber nicht die gleiche Stelle. Also der eine Arm COVID und der andere Arm Grippe. Merken!
Gewöhn' Dir doch bitte endlich mal an, Deine Zitate mit einem Link zu garnieren.
Dann könnte man dort nämlich auch ferner dies nachlesen:
"Eine ausführliche Aufklärung der zu impfenden Person über die möglichen, vermehrten vorübergehenden lokalen und systemischen Impfreaktionen ist bei der gleichzeitigen Gabe von COVID-19-Impfstoffen und Influenza-Impfstoffen (inkl. Hochdosis-Impfstoffen) besonders wichtig."
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Impfen/Influenza/faq_ges.html
Die Aufklärung über Impfreaktionen hat nichts mit der Empfehlung der stiko zu tun, beide Impfungen durchzuführen, ohne wie früher einen 14-Tage Abstand einzuhalten
In dem von Dir zitierten Text geht es um Aufklärung.
Sollte ärztlicher Standard sein.
Ich musste vor der Impfung einen Anamnese - Fragebogen ausfüllen und es gab ein Arzt-Gespräch. Zusätzlich bekam ich vorher (!) Informationsunterlagen.
Falls es Erfahrungen gibt, wo gewisse Standards nicht eingehalten werden, mal über Arztwechsel nachdenken.
In dem von Dir zitierten Text geht es um Aufklärung.
Sollte ärztlicher Standard sein.
Ich musste vor der Impfung einen Anamnese - Fragebogen ausfüllen und es gab ein Arzt-Gespräch. Zusätzlich bekam ich vorher (!) Informationsunterlagen.
Falls es Erfahrungen gibt, wo gewisse Standards nicht eingehalten werden, mal über Arztwechsel nachdenken.
Ich habe mal ne frage, vielleicht hat hier jemand die erfahrung schon gemacht. Ich habe vor mich morgen ein 4.mal impfen zu lassen gegen Corona, in einem mvz die bitten eine offene impfsprechstunde an. Jetzt ist es so Ich habe mich letzte Woche Mittwoch gegen Grippe impfen lassen. Muss ein zeitlicher Abstand zwischen beiden Impfungen sein oder könnte ich mich morgen problemlos gegen Corona impfen lassen.
Mein Hausarzt empfiehlt 14 Tage dazwischen.
Habe noch eine sehr schöne Zuweisung des Begriffs "Jubelperser" gefunden.
"Drastischer gibt Liedermacher Wolf Biermann, der 1976 aus der DDR ausgebürgert wurde, seinem Unmut über die Wahl von Krenz Ausdruck: »Krenz ist der versoffene FDJ‑Veteran, Jubelperser des Politbüros, der optimistische Idiot – Egon Krenz, das ewig lachende Gebiß.«
[die tageszeitung, 18.10.1994]
"Drastischer gibt Liedermacher Wolf Biermann, der 1976 aus der DDR ausgebürgert wurde, seinem Unmut über die Wahl von Krenz Ausdruck: »Krenz ist der versoffene FDJ‑Veteran, Jubelperser des Politbüros, der optimistische Idiot – Egon Krenz, das ewig lachende Gebiß.«
[die tageszeitung, 18.10.1994]
Sapperlot! Hawischer stöbert für uns in seinem Taz-Archiv.
Was kommt als Nächstes?
Schmetterst Du uns ein "E questo è il fiore del partigiano, morto per la libertà..."?
Was kommt als Nächstes?
Schmetterst Du uns ein "E questo è il fiore del partigiano, morto per la libertà..."?
Nach Rückfrage bei meinen persischen Freunden, allesamt Doktoren und Architekten, die einen vor dem Schah geflohen, die anderen vor den Mullahs: 2 von 4 empfinden den Begriff als rassistisch gegen Perser, die anderen beiden finden es aufgrund der historischen Verbindung schlicht unschön und möchten so auf keien Fall genannt werden, auch wenn sie grad mal aus welchem Grund auch immer jubeln.
Auch das sind letztlich Einzelmeinungen und Empfindungen anderer Leute.
Die durft Ihr von mir aus ignorieren. Ich kann das nicht, denn das sind ja Freunde von mir.
Nochmal und bloß weil die dumme Unterstellung hier schon wieder aufgetaucht ist: nein, ich will hier in meiner Eigenschaft als Mod keine Wörter aus dem Forum odwr gar Eurem Leben verbannen. Ich wollte Euch mur mal dafür sensibilisieren, dass Konnotation „bezahlte Claqueure“ nicht die einzige Lesart des Begriffs ist.
Aber schön, dass Ihr darüber abseits des Nachbetrachtungsthreads nochmal darüber nachforscht. Ich bin sicher, dass jeder von Euch diesen Begriff und vielleicht auch andere kritische Wörter weniger lapidar einsetzt. Danke für Eure Aufmerksamkeit
Auch das sind letztlich Einzelmeinungen und Empfindungen anderer Leute.
Die durft Ihr von mir aus ignorieren. Ich kann das nicht, denn das sind ja Freunde von mir.
Nochmal und bloß weil die dumme Unterstellung hier schon wieder aufgetaucht ist: nein, ich will hier in meiner Eigenschaft als Mod keine Wörter aus dem Forum odwr gar Eurem Leben verbannen. Ich wollte Euch mur mal dafür sensibilisieren, dass Konnotation „bezahlte Claqueure“ nicht die einzige Lesart des Begriffs ist.
Aber schön, dass Ihr darüber abseits des Nachbetrachtungsthreads nochmal darüber nachforscht. Ich bin sicher, dass jeder von Euch diesen Begriff und vielleicht auch andere kritische Wörter weniger lapidar einsetzt. Danke für Eure Aufmerksamkeit
philadlerist schrieb:
Nach Rückfrage bei meinen persischen Freunden, allesamt Doktoren und Architekten, die einen vor dem Schah geflohen, die anderen vor den Mullahs: 2 von 4 empfinden den Begriff als rassistisch gegen Perser, ...
Jetzt hätte mich natürlich interessiert, warum die beiden das so sehen.
Etwa nur, weil das Wort "Perser" verwendet wird?
Wäre dann folgerichtig z.B. auch der Vorwurf, jemand benehme sich "wie ein (deutscher) Blockwart" rassistisch?
Auch dort wird sowas ja nicht etwa als Verunglimpfung aller Deutschen benutzt, sondern es wird eine besonderes Verhalten als unangenehm dargestellt.
die anderen beiden finden es aufgrund der historischen Verbindung schlicht unschön und möchten so auf keien Fall genannt werden, auch wenn sie grad mal aus welchem Grund auch immer jubeln.
Wenn sie aus welchem Grund auch immer jubeln, dann würde man sie wohl zutreffend als "jubelnde Perser" und nicht als "Jubelperser" bezeichnen, wenn man der deutschen Sprache mächtig ist und keinen Anlass hat, die Herrschaften zu kritisieren.
Ich möchte so - wenn nicht scherzhaft - übrigens auch nicht genannt werden. Wer schon?
Aber nicht, weil ich den Begriff für rassistisch oder aus anderen Gründen für tabu halten würde.
Nochmal und bloß weil die dumme Unterstellung hier schon wieder aufgetaucht ist: ...
Hoppla! Danke für die Blumen.
Ich wäre mir nicht bewusst, dass ich eine dumme Unterstellung Dir gegenüber geäußert hätte. Schön, dass wir anlasslos jetzt beim Austausch von Freundlichkeiten angelangt sind. Eine angemessenere Antwort spare ich mir an dieser Stelle respektvoll.
nein, ich will hier in meiner Eigenschaft als Mod keine Wörter aus dem Forum odwr gar Eurem Leben verbannen.
Ich erlaube mir, einmal kurz an Deinen Mod-Beitrag zu erinnern:
16.10.2022, Philadlerist schrieb:
Leute, vielleicht hört Ihr mal auf diesen Begriff hier im Forum sinnfrei zu benutzen, weder diffamierend für andere noch pseudolustig für Euch selbst.
[...]
Darüberhinaus wird der Begriff auch als rassistisch eingestuft. Grund genug es aus unserem Forum rauszuhalten. Danke
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/138943?page=10#5498648
Ich wollte Euch mur mal dafür sensibilisieren, dass Konnotation „bezahlte Claqueure“ nicht die einzige Lesart des Begriffs ist.
Ein löbliches Ansinnen.
Aber welche weitere Bedeutung gibt es denn nun?
Jede abwertende Bezeichnung in Wortverbindung mit Menschen einer Nation, Hautfarbe etc. ist problematisch. Da hat die Moderation Recht. Das gilt für Jubelperser genauso wie für Kümmeltürken, Spaghettifresser, Polacken, le Boche, usw
Auf die Erstverwendung des Begriffs Jubelperser und der damals damit verbundenen Einordnung auf der politisch richtigen Seite kommt es nicht an.
Solche Bezeichnungen verselbständigen sich und werden diskriminierend, oder sind es von Anfang an.
Dafür gibt es auch einen Fachbegriff: "Etnopaulismus"
Auf die Erstverwendung des Begriffs Jubelperser und der damals damit verbundenen Einordnung auf der politisch richtigen Seite kommt es nicht an.
Solche Bezeichnungen verselbständigen sich und werden diskriminierend, oder sind es von Anfang an.
Dafür gibt es auch einen Fachbegriff: "Etnopaulismus"
hawischer schrieb:
Jede abwertende Bezeichnung in Wortverbindung mit Menschen einer Nation, Hautfarbe etc. ist problematisch. Da hat die Moderation Recht. Das gilt für Jubelperser genauso wie für Kümmeltürken, Spaghettifresser, Polacken, le Boche, usw
Auf die Erstverwendung des Begriffs Jubelperser und der damals damit verbundenen Einordnung auf der politisch richtigen Seite kommt es nicht an.
Solche Bezeichnungen verselbständigen sich und werden diskriminierend, oder sind es von Anfang an.
Dafür gibt es auch einen Fachbegriff: "Etnopaulismus"
Du verkennst, dass es sich bei dem Begriff Jubelperser gar nicht um einen Ethnophaulismus handelt.
Denn Adressat eine solchen Herabwürdigung ist stets eine ethnisch abgrenzbare Gruppe ("Die Kümmeltürken sind alle...", "Typisch Spaghettifresser", o.ä).
Bei der Verwendung des Begriffs Jubelperser wird aber mitnichten den Persern unterstellt, sie wären allesamt - oder auch nur ein Teil von ihnen - gesteuerte Jubler.
Und auch eine Gleichsetzung von Angehörigen anderer Ethnien mit einem herabgewürdigten Perser scheidet somit grundsätzlich aus.
"Die Moderation" war sich im Übrigen ersichtlich gar nicht einig, ob man das so einordnen sollte, wie Du es zu müssen glaubst. Das war der ursprüngliche Aufhänger der Geschichte.
Du verteidigst den Begriff nur deshalb, weil es damals in Berlin um eine Aktion des persischen Geheimdienst beim Schahbesuch handelte. Es ist eine politisch begründete Argumentation.
Ich habe dargestellt, dass sich Begrifflichkeiten verselbständigen und es später zu einem abwertende Bezug kommen kann. So auch in diesem Fall.
Ich habe dargestellt, dass sich Begrifflichkeiten verselbständigen und es später zu einem abwertende Bezug kommen kann. So auch in diesem Fall.
Misanthrop schrieb:
Ist dergleichen irgendwo nachzulesen?
Hm. https://taz.de/Debatte-Ohnesorg-Gedenktag/!5415857/
Aber das ist natürlich nur eine Einzelmeinung. Ich denke, mein Kollege kann ja dazu noch was schreiben.
SGE_Werner schrieb:Misanthrop schrieb:
Ist dergleichen irgendwo nachzulesen?
Hm. https://taz.de/Debatte-Ohnesorg-Gedenktag/!5415857/
Aber das ist natürlich nur eine Einzelmeinung. Ich denke, mein Kollege kann ja dazu noch was schreiben.
Danke Dir.
Aber wir sind uns wohl einig, dass das nicht einmal als fundierte Einzelmeinung durchgeht:
taz schrieb:
Jubelperser klingt heute mindestens im Unterton rassistisch, auch wenn weder Jubeln noch Perser an sich eine negative Konnotation hätte. Doch natürlich ist ein Kompositum nicht nur das, was es heißt, sondern auch das, was man daraus macht und darunter versteht: In diesem Fall ferngelenkte Personen, die sich für politische Zwecke instrumentalisieren lassen.
Denn selbst die wackelige eigene Begriffsserklärung der Autorin der Taz stützt ja die Rassismus(Unterton)-These ersichtlich nicht.
Aber bevor ein Begriff dauerhaft per Mod-Dekret für das Forumsvokabular geächtet wird, würde ich mir schon wünschen, dass da noch etwas kommt.
Denn insoweit bringt mich auch das oben verlinkte Mod-Wiki-Zitat nicht weiter. Eher im Gegenteil, denn auch dort wird ja übrigens, wenn man auf Wiki selbst sich die Mühe macht, die dortige Duden-Fußnote nachzublättern, auf die heutige saloppe Verwendung als "Claqueur" verwiesen.
Es eilt ja nicht. Ich verkneif' mir das Wort eben hier solange.
Philadlerist schrieb:
Darüberhinaus wird der Begriff auch als rassistisch eingestuft. Grund genug es aus unserem Forum rauszuhalten. Danke
Gewöhnlich halte ich mich für jemanden, der rassistischen Konnotationen gegenüber durchaus recht hellhörig ist. Aber in diesem Zusammenhang wäre mir ein Rassismuszusammenhang neu.
Wer stuft denn den Begriff sonst noch so als rassistisch ein?
Auch meine neugiergetriebene Kurzrecherche machte mich da nun leider nicht schlauer.
Kann und mag mich da bitte jemand aufklären?
Ist dergleichen irgendwo nachzulesen?
Beinhaltet der Begriff eine rassistischen Abwertung von Persern resp. Iranern, die sich (auch) mir bislang nicht erschließt?
Besten Dank.
Misanthrop schrieb:
Ist dergleichen irgendwo nachzulesen?
Hm. https://taz.de/Debatte-Ohnesorg-Gedenktag/!5415857/
Aber das ist natürlich nur eine Einzelmeinung. Ich denke, mein Kollege kann ja dazu noch was schreiben.
Du scoutest Spieler, die wir aufs Abstellgleis geschoben haben? Ich nehme an, dass das dem übermäßigen Genuss fränkischen Bieres geschuldet war (was entschuldigungsfähig wäre).
EFC Ben Mager
EFC Ben Mager
Motoguzzi999 schrieb:
Du scoutest Spieler, die wir aufs Abstellgleis geschoben haben? Ich nehme an, dass das dem übermäßigen Genuss fränkischen Bieres geschuldet war (was entschuldigungsfähig wäre).
Ich habe doch keine Spieler gescoutet!
Ich war im Block Q eingesetzt, um von dort aus den benachbarten Sandhausener Auswärtsmob zu scouten.
Bekanntlich läuft da bei uns im Hintergrund seit Marseille ein ganz großes Ding, bei welchem unsere "Einzeller", a.k.a. Problemfans, formerly known as sogenannte Fans, sukzessive gegen Friedfans ersetzt werden sollen.
Und da lag es natürlich nahe, sich in Frage kommende bewährungslose Crowds anderer Vereine einmal in freier Wildbahn genauer anzusehen.
Der VfB verfolgt übrigens ganz offensichtlich ähnliche Pläne:
Anders ist es nicht zu erklären, dass wenige Meter von mir entfernt Roberto Hilbert, den älteren hier noch bekannt als Deutscher Meister und vormaliger A-Nationalspieler, nur völlig albern und unzureichend getarnt durch Frau und drei Kinder, die, mutmaßlich um von Papa abzulenken, unablässig durch den halben Block rummsten, erspäht werden konnte.
Der schielte auch auffällig häufig auf die Sandhausener und ich glaube bemerkt zu haben, dass er sich emsig Notizen machte.
Motoguzzi999 schrieb:
EFC Ben Mager
Misanthrop schrieb:
Ich hinterfrage Dein Verständnis eines stets angebots- und nachfragegesteuerten Marktes und Du konterst sinngemäß mit "Planwirtschaftsfanboy".
Schön, dass wir darüber geredet haben. Ich schätze solchen faktenbasierten, respektvollen Austausch.
Ich habe es Dir an Deinem Beispiel erklärt, was soll ich noch machen. Ein Problem was ich allerdings mit Dir grundsätzlich habe, deine Art der Kritik, ohne auch nur eine konstruktive Alternative zu bieten, über die man reden könnte. Da kommt nie etwas, nur Sarkasmus und Ziehen ins Lächerliche.
hawischer schrieb:Misanthrop schrieb:
Ich hinterfrage Dein Verständnis eines stets angebots- und nachfragegesteuerten Marktes und Du konterst sinngemäß mit "Planwirtschaftsfanboy".
Schön, dass wir darüber geredet haben. Ich schätze solchen faktenbasierten, respektvollen Austausch.
Ich habe es Dir an Deinem Beispiel erklärt, was soll ich noch machen. Ein Problem was ich allerdings mit Dir grundsätzlich habe, deine Art der Kritik, ohne auch nur eine konstruktive Alternative zu bieten, über die man reden könnte. Da kommt nie etwas, nur Sarkasmus und Ziehen ins Lächerliche.
Mein Guter, Du missverstehst offenbar die Intention meines Ausgangsbeitrages.
Ich sehe mich weder in der Pflicht noch in der Lage, die Strompreisfrage zu lösen oder auch nur dazu beizutragen.
Das hält mich jedoch nicht davon ab, freundlich zu hinterfragen, ob Deine These, der Markt richte immer und unweigerlich etwaige Preisunstimmigkeiten, die Angebot und Nachfrage nicht entsprechen, indem Du die preisbeeinflussenden Eingriffe der Marktteilnehmer, die ja nun nicht gerade hinter verschlossenen Vorhängen erfolgen, vollständig außer Acht lässt.
Ein simples "Klar, da gibt es abseits des Marktgeschehens Unwägbarkeiten", vor allem ohne mir gleich zu unterstellen, ich würde zwangsläufig einer Planwirtschaft als komplettem Gegenmodell das Wort reden wollen, hätte ich daher als Basis für weitere Diskussionen für zielführender erachtet.
Aber muss ja nicht.
Misanthrop schrieb:
Ich sehe mich weder in der Pflicht noch in der Lage, die Strompreisfrage zu lösen oder auch nur dazu beizutragen
Wie kommst Du darauf.? Habe ich nicht gefordert.
Misanthrop schrieb:
Das hält mich jedoch nicht davon ab, freundlich zu hinterfragen, ob Deine These, der Markt richte immer und unweigerlich etwaige Preisunstimmigkeiten, die Angebot und Nachfrage nicht entsprechen, indem Du die preisbeeinflussenden Eingriffe der Marktteilnehmer, die ja nun nicht gerade hinter verschlossenen Vorhängen erfolgen, vollständig außer Acht lässt
Wo bitte hätte ich eine solche These aufgestellt. Ich habe Dir die üblichen Marktmechanismen erläutert.
Welche "preisbeeinflussenden Eingriffe" meinst Du konkret?
Was bitte und von wem?
Sag doch einfach Deine Meinung.
Die Art, User mit verschwurbelt formulierten Fragestellungen in Endlossätzen anzugehen, ist arg mühsam.
https://twitter.com/konstantinnotz/status/1589913570476986369?s=46&t=w3WX9UEXq4pX5axrWSb-fg
https://twitter.com/konstantinnotz/status/1589913570476986369?s=46&t=w3WX9UEXq4pX5axrWSb-fg
Zum präventiven Einsperren in Bayern twittert er