
Morphium
12173
SemperFi schrieb:Morphium schrieb:SemperFi schrieb:
Dortmund wurde Meister und konnte Sahin nicht halten.
Aber nur, weil Real anrief. Der HSV, Werder oder der VfB z.B hätten keine Chance gehabt. Doch wenn einer dieser Vereine einen unserer Spieler will, dann werden sie ihn mit großer Wahrscheinlichkeit auch bekommen. Dass der VfB Rode und Jung nicht bekam, lag an deren Verträgen. Ansonsten wären die Jungs weg gewesen.
Aber sie wären nur weg gewesen, weil wir zweitklassig spielen.
Wären wir 7. oder 8. geworden, hätte es da doch keine Diskussion gegeben.
Alle genannten Vereine haben soviel Geld verbrannt ohne auf die europäische Bühne zu kommen, daß ohne Abstieg diese Vereine auf einmal grob unseren Etat gehabt hätten.
Steigen wir umgehend wieder auf, sind wir eben nicht kleiner oder schwächer, als eben jene, solange diese nicht auf einmal einen auf BvB2 (wobei deren Erfolg ja nicht von ungefähr oder zufällig kommt) machen.
Leverkusen, Dortmund, Schalke, Wolfsburg, Bayern, die haben Geldpotential, welches weit über unserem liegt.
Alle anderen Vereine wären jetzt schon grob in derselben Gewichtsklasse (ein Blick nach Hamburg macht das aktuell sehr deutlich).
Wir müssen uns nicht mit Gewalt kleiner machen, als wir sind.
Und ohne diesen Stadionknebelvertrag würde es sogar noch besser aussehen.
Wir müssen halt nur wieder aufsteigen.
Wenn wir 3x in Folge 8. werden, dann sind diese Spieler auch weg. Um diesen Kreislauf zu durchbrechen, müssen wir, wenn diese Spieler uns verlassen, auch davon profitieren.
Mit den Einnahmen können wir dafür sorgen, dass wir nicht immer 8. werden, sondern mal 5. oder 4. - Dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese Spieler bleiben, auch größer.
Genau deswegen schaue ich immer darauf, wieviel Ablöse uns einer unserer aktuellen Spieler bringen könnte.
Kittel könnte uns verdammt reich machen irgendwann in 3 Jahren, Jung und Rode würden unser Konto auch gut füllen.
Und nein, ich mache uns nicht kleiner. Der Verein hat ne menge Potential. Sie wird irgendwann wieder oben mitspielen, mit diesen Voraussetzungen ist dies sehr wahrscheinlich.
Wären wir nicht abgestiegen, wie du es ja auch sagst, hätten wir jetzt eine gute Basis gehabt. Aber leider sind wir eben abgestiegen...
SemperFi schrieb:
Dortmund wurde Meister und konnte Sahin nicht halten.
Aber nur, weil Real anrief. Der HSV, Werder oder der VfB z.B hätten keine Chance gehabt. Doch wenn einer dieser Vereine einen unserer Spieler will, dann werden sie ihn mit großer Wahrscheinlichkeit auch bekommen. Dass der VfB Rode und Jung nicht bekam, lag an deren Verträgen. Ansonsten wären die Jungs weg gewesen.
Mir geht es nicht um die Lücke zu Real oder Bayern, sondern die zu den genannten Vereinen.
SemperFi schrieb:
Bei aller Liebe, aber wir werden in 25 Jahren nicht in die Regionen kommen, wo ein Spieler nicht zu Barca oder Real oder ManU gehen würde und wenn wir 10 Talente für je 10 Mios verkaufen.
Ergo der Kreislauf, den Du da beschreibst wird es niemals geben, jedenfalls nicht zu unseren Lebzeiten.
Nach 4 Meisterschaften in Folge und der Titelverteidigung in der CL können wir mal anfangen darüber zu reden.
Wie gesagt, mir geht es auch gar nicht um diese Vereine. Obwohl, was in 20 Jahren passiert, kann dir keiner sagen. Vor 25 Jahren war ManU nicht mal Spitze in England. Dann kam Ferguson - Der Rest ist bekannt.
SemperFi schrieb:
Frag mal in Porto nach, die können Dir sagen, daß man Erfolg haben kann, wie man will und trotzdem gehen Trainer und Spieler, wenn andere rufen.
Porto hat einen verdammt großen Nachteil: Die portugiesische Liga. Die Liga ist einfach nicht attraktiv genug.
SemperFi schrieb:Morphium schrieb:SemperFi schrieb:
Du denkst bei einem wie Can an Ablöse?
Ich denk daran, daß der Kerl durchaus das Zeug gehabt hätte uns dieses Jahr sogar schon als Ergänzungsspieler weiterzuhelfen.
Natürlich denk ich in erster Linie an die Ablöse. Fast jeder Verein, der nicht FC Bayern oder Real Madrid heißt, denkt in erster Linie an die Ablöse, die ein Spieler später evtl. bringen könnte, damit der Verein die Lücke nach "oben" kleiner macht.
Ach, deswegen geben wir Rode und Jung ab und warten nur darauf, daß Kittel wieder fit ist, damit wir ihn verscherbeln können.
Zum Glück lebe ich in einer anderen Realität.
In meiner hält man die Jungs so lange wie möglich, damit diese aufgrund ihrer Klasse die Lücke kleiner machen können.
Gomez hat zB Stuttgart durch Tore nach oben gebracht, mit den von der Ablöse finanzierten Spielern wurde 0 erreicht.
Dortmund hätte auch gerne Sahin gehalten, Bremen gerne Özil, Stuttgart gerne Khedira, Mainz gerne Schürrle.
Man aktzeptiert die Ablöse, weil man es muss (Wunsch des Spielers, wirtschaftliche Notwendigkeit), nicht weil man es so möchte oder es ein primäres Ziel ist.
Also du glaubst, ich will die Jungs nicht hier spielen sehen und würde sie am liebsten alle sofort verkaufen?
Da ich leider kein Romantiker bin, weiss ich, dass irgendwann die Großen anklopfen und sie holen werden. Und genau auf diesen Moment müssen wir uns vorbereiten.
Durch diese Verkäufe könnten wir irgendwann dahinkommen, diese Talente auch mal behalten zu können und sie nicht verkaufen zu müssen, aber das ist ein langer Weg.
Und was Gomez und die 30 Mio. angeht: Da wurde die Kohle einfach falsch investiert. Aber damit kennen wir uns auch aus. Stichwort: Caio.
SemperFi schrieb:
Du denkst bei einem wie Can an Ablöse?
Ich denk daran, daß der Kerl durchaus das Zeug gehabt hätte uns dieses Jahr sogar schon als Ergänzungsspieler weiterzuhelfen.
Natürlich denk ich in erster Linie an die Ablöse. Fast jeder Verein, der nicht FC Bayern oder Real Madrid heißt, denkt in erster Linie an die Ablöse, die ein Spieler später evtl. bringen könnte, damit der Verein die Lücke nach "oben" kleiner macht.
Für uns ist das der einzige Weg, es sei denn, wir bekommen einen Abramowitsch. Aber da dies sehr unwahrscheinlich ist, müssen wir zusehen, wie wir unsere Talente zu Geld machen können. Denn eins ist Fakt: Wie werden die richtigen guten Spieler eh nie halten können, wir hatten doch sogar Probleme, einen mittelmäßigen Kicker wie Ochs zu halten.
Die Talente aus dem neuen Internat müssen in Zukunft zu Geld gemacht werden, damit der Kader zunächst in der Breite verstärkt wird.
Natürlich hätte uns Can helfen können, ohne Frage. 3-4 Jahre hätte er uns weiterbringen können, doch irgendwann hätten die Großen angeklopft.
SemperFi schrieb:
Oh Mann, aber dann über Kommerzialisierung des Fussballs meckern, während man bei verlorenen Jugendspieler nur Eurozeichen in den Augen hat...
Die Spielregeln sind Shice. Aber wenn sie schon mal da sind, dann sollte man das Beste draus machen und die Regeln auch dementsprechend für sich ausnutzen.
SemperFi schrieb:Morphium schrieb:
Mich würde gerne interessieren, warum unser Megatalent bei den Bayern spielt. Wer war schuld daran? Oder konnte die Eintracht ihn gar nicht halten?
Er ist Kapitän der U17-Nationalmannschaft und auch beim FCB soll er Kapitän sein.
Warum?
Geld und Perspektive!
Glaub mir auch hier war man sich klar, daß Can ein Riesentalent ist, aber wenn Bayern klopft, was willste machen...
Es hat seine Gründe warum Kraatz so angepisst ist, daß andere Vereine schon 15jährige abwerben, einer davon ist eben Can.
Wenn uns die Talente schon so früh abhauen, dann können wir den Laden gleich dicht machen. Can hätte uns später ne richtig dicke Ablöse gebracht...
Brady schrieb:
Gehn gesichtbarracken auch?
Wenn nicht fahr mal hier vorbei:
http://www.autoverwertung-froehlich.de/
Wen haben wir denn hier.
Nichtmehrgesperrte Grüße
Plattfuss, gibs auf. Die offizielle US-Version ist so fest in den Köpfen manifestiert, da ist es schwer, sich umzustellen. Der Bequemlichkeit wegen belässt man es einfach beim Alten.
Ach ja, wer die US-Version nochmal lesen möchte, kann dies hier gerne tun: http://www.9-11commission.gov/
Übrigens, diese Kommission war ja sowas von unabhängig. Die war zwar voll von demokratischen und republikanischen Abgeordneten, aber was solls.
Ach ja, wer die US-Version nochmal lesen möchte, kann dies hier gerne tun: http://www.9-11commission.gov/
Übrigens, diese Kommission war ja sowas von unabhängig. Die war zwar voll von demokratischen und republikanischen Abgeordneten, aber was solls.
Stolzer_Adler schrieb:
Holz scoutet IV´s in Brasilien und kommt mit dem Dgoberto Pelentier fürs rechte Mittelfeld und rechts Außen zurück und wenn der Deal mit dem Hoffer noch platzt, dann kann der Dagoberto halt auch im Sturm spielen!
Holz schaut sich nach nem IV um und schliesst die Baustelle eines rechten Mittelfeldspielers!
Gruß
Stolzer_Adler
Bist du eigentlich in Dagoberto verliebt?
Schobberobber72 schrieb:
Statt mich über den Rode Quatsch zu ärgern, mache ich mir viel mehr Gedanken über folgende Aussage:
"Wenn wir Russ im Moment abgegeben würden, würde uns ein Innenverteidiger fehlen. Das geht nicht, das muss der Vorstand verstehen"
Heißt also im Klartext, dass der man Russ aus finanziellen Gründen gerne abgeben möchte, die sportliche Leitung allerdings ihr Veto eingelegt hat. Daraus würde ich jetzt mal schlussfolgern, dass uns definitiv noch mindestens ein Spieler verlassen wird, der uns entsprechend Kohle bringt. Meine Tendenz geht hier stark zu Schwegler und/oder Schorsch. Ggf. auch Russ, wenn man noch 2 taugliche IVs findet. Aber es müssen offenbar noch Einnahmen generiert werden, so viel scheint sicher.
Veh wiederholt doch minütlich, dass er Schwegler nicht abgeben wird. Wenn, dann eher Tzavellas.
SemperFi schrieb:adlerman schrieb:
Laut Wiesbadener Kurier soll das Spiel in Fürth Freitag 20.30 Uhr angepfiffen werden! Das Heimspiel gegen Pauli wird wahrscheinlich Montag 20.15 Uhr angepfiffen
Hm... das Geisterspiel als Montagsspiel, würde die Geldausfälle etwas kompensieren.
Das Spiel wird auch Montags sein. Ich meine, ich darf bitten, da treffen 2 "Topteams" dieser Liga aufeinander, das müssen sie Live zeigen. Alles andere wäre lächerlich, Ostderby hin Ostderby her.
Bekommen die beteiligten Vereine extra Kohle vom TV, wenn sie Montags gezeigt werden?
Jep, passt gar nicht zur Eintracht.
Veh bitte sofort entlassen.