>

Motoguzzi999

5820

#
Tom66 schrieb:

Wir brauchen noch einen Spielleiterdeppen


Bist du noch besoffen? Der Motoguzzi999 macht das.
#
Hab mich auch gerade gefragt, ob ich was nicht kapiert habe...
#
Amthor gibt auf und verzichtet auf den cdu Landes vorsitz mp.
Ja, der Herr gerne gross ist als Papier Tiger gelandet. Dumm gelaufen
#
Der Moment, als sie es ihm gesagt haben...

https://youtu.be/-3HgqHTG748
#
Ein erneuter Abstieg?
#
Obwohl vielleicht ginge das: „Mit Ihnen teilt mein Verein die Liga nicht!“
#
Gibt es eigentlich irgendeine Lebens- oder Gesprächssituation, in der es kein passendes Loriotzitat gibt?
Ich kenne keine.
#
Ein erneuter Abstieg?
#
Wird hier noch gespielt?
#
Ok, ich würde mich mal als Spielleiter anbieten...(auch wenn ich mich noch einarbeiten muss)

Nennt mir...

1. den Namen des nächsten Trainers unseres geliebten Vereins
2. die Höhe der Ablösesumme, für die ihr Mijat Gacinović  ziehen lassen würdet.
3. die maximale Dauer unseres nächsten Zwischenhochs in der nächsten Saison (d.h. Siegesserie in  Spieltagen)
4. den Spieltag, an dem zum ersten Mal alle Zuschauer wieder zugelassen werden.
5. meinen Vornamen

Antworten per PN an mich bis 26.06.2020 bis kurz vor O:OO Uhr (danach noch den Honk mitnehmen)

#
Motoguzzi999 schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

clakir schrieb:

Das Tauschgeschäft hätte idealerweise im Februar finalisiert werden müssen, als Ante in Mailand so richtig aufgezündet hat und Silva bei uns noch nicht das große Thema war.

Hättest du das zum damaligen Zeitpunkt "finalisiert"?

Man hätte sich mit den Mailändern nur rechtzeitig committen müssen, bevor der Change-Prozess bei Ante dazwischen kam, dann hätte man auch mehr Value für die Stakeholder adden können und tight getaktet einen neuen Innovationsappoach entwickeln können.

Ja, surely. Aber beim Changing Process vom Ante geht es ja auch um Responsibility, um den Return On Invest und um den Break-Even-Point. Das sollte man im B2B niemals vergessen. Du kannst von Silva keine Leadership erwarten, wenn Bobic in Mailand Networking betreibt.
Sowas geht höchstens noch mit der Crowd. Oder in der Cloud. Je nachdem.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

clakir schrieb:

Das Tauschgeschäft hätte idealerweise im Februar finalisiert werden müssen, als Ante in Mailand so richtig aufgezündet hat und Silva bei uns noch nicht das große Thema war.

Hättest du das zum damaligen Zeitpunkt "finalisiert"?

Man hätte sich mit den Mailändern nur rechtzeitig committen müssen, bevor der Change-Prozess bei Ante dazwischen kam, dann hätte man auch mehr Value für die Stakeholder adden können und tight getaktet einen neuen Innovationsappoach entwickeln können.

Ja, surely. Aber beim Changing Process vom Ante geht es ja auch um Responsibility, um den Return On Invest und um den Break-Even-Point. Das sollte man im B2B niemals vergessen. Du kannst von Silva keine Leadership erwarten, wenn Bobic in Mailand Networking betreibt.
Sowas geht höchstens noch mit der Crowd. Oder in der Cloud. Je nachdem.

In diesem Ton kommen wir nicht ins Geschäft! 🧐
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Da hat dich aber mal wieder ein guter Schub Ahnungslosigkeit übermannt. Ich glaub eher, das abgedroschene "früher war alles besser" hat dich ein bisschen erblinden lassen. Peinliche Aussage.

Mal ganz ohne Scheiß: hast du jemals hier irgendwann mal irgendetwas Positives geschrieben, sowas wie Zustimmung, Lob, irgendwas Sympathisches, irgendwas, was wenigstens einen einzigen Menschen erfreut oder zumindest erheitert hätte?

Nicht dass ich danach lechzen würde - es interessiert mich einfach nur so.


Ganz ehrlich, so eine komplett schwachsinnige Aussage von ihm... kann echt nicht sein Ernst sein. Und da gibts auch nichts zu beschönigen.

Und zu deiner Beruhigung: Hab ich, zum Glück ja auch en Detail verschriftlicht nachlesbar. Was die Relation angeht, hast du natürlich nicht Unrecht. Ich mach’s ausgewogener, versprochen



#
Was hier komplett schwachsinnig ist, ist allein der Versuch, die Leistung von damals mit der von heute zu vergleichen und dabei Kriterien wie Laufleistung, Umschaltmomente und ähnliches anzuführen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass z. B. Grabowski unter heutigen Bedingungen ein Millionenkicker wäre. Mit der Trainingssteuerung, Ernährungsberatung, medizinische Betreuung, all dem professionellem Wissen usw. Dass Profis heute mehr Leistung bringen können, heißt ja nicht, dass sie per se leistungsfähiger wären (so schnell läuft die Evolution dann doch nicht), sondern dass mehr Aufwand betrieben wird, damit sie leistungsfähiger werden. Stellt euch doch mal vor, ein Junge mit dem Instinkt und dem Raumgefühl wie Pelé könnte unter heutigen Bedingungen arbeiten.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

clakir schrieb:

Das Tauschgeschäft hätte idealerweise im Februar finalisiert werden müssen, als Ante in Mailand so richtig aufgezündet hat und Silva bei uns noch nicht das große Thema war.

Hättest du das zum damaligen Zeitpunkt "finalisiert"?

Man hätte sich mit den Mailändern nur rechtzeitig committen müssen, bevor der Change-Prozess bei Ante dazwischen kam, dann hätte man auch mehr Value für die Stakeholder adden können und tight getaktet einen neuen Innovationsappoach entwickeln können.
#
Approach natürlich - so macht’s ja gar keinen Sinn.
#
clakir schrieb:

Das Tauschgeschäft hätte idealerweise im Februar finalisiert werden müssen, als Ante in Mailand so richtig aufgezündet hat und Silva bei uns noch nicht das große Thema war.

Hättest du das zum damaligen Zeitpunkt "finalisiert"?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

clakir schrieb:

Das Tauschgeschäft hätte idealerweise im Februar finalisiert werden müssen, als Ante in Mailand so richtig aufgezündet hat und Silva bei uns noch nicht das große Thema war.

Hättest du das zum damaligen Zeitpunkt "finalisiert"?

Man hätte sich mit den Mailändern nur rechtzeitig committen müssen, bevor der Change-Prozess bei Ante dazwischen kam, dann hätte man auch mehr Value für die Stakeholder adden können und tight getaktet einen neuen Innovationsappoach entwickeln können.
#
adlerkadabra schrieb:

Ohne Tönnies 20% Schweinefleisch weniger auf dem deutschen Markt? [...] Wo bitte bleibt die radikale Umstellung auf regionale Kleinbetriebe und Bioprodukte?                                                        

Das ist doch ein von der Poltik erzeugtes Problem. Früher haben sehr viele Metzger selber geschlachtet, aber die Vorschriften sind so streng geworden, dass es sich ein Metzger einfach nicht mehr leisten konnte, diese alle ein zuhalten, Also wird nun in großen Betrieben geschlachtet und zerlegt. So war es wohl gewollt.

Mit Bio hat das übrigens nix zu tun, Biofleisch wird auch in Großbetrieben zerlegt, da gelten die gleichen Vorschriften wie bei nicht bio Fleisch.

#
Adler_im_Exil schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Ohne Tönnies 20% Schweinefleisch weniger auf dem deutschen Markt? [...] Wo bitte bleibt die radikale Umstellung auf regionale Kleinbetriebe und Bioprodukte?                                                        

Das ist doch ein von der Poltik erzeugtes Problem. Früher haben sehr viele Metzger selber geschlachtet, aber die Vorschriften sind so streng geworden, dass es sich ein Metzger einfach nicht mehr leisten konnte, diese alle ein zuhalten, Also wird nun in großen Betrieben geschlachtet und zerlegt. So war es wohl gewollt.

Mit Bio hat das übrigens nix zu tun, Biofleisch wird auch in Großbetrieben zerlegt, da gelten die gleichen Vorschriften wie bei nicht bio Fleisch.

Genauso ist es, bis auf die Tatsache, dass es in Städten schon aus hygienischen Gründen schon seit hunderten von Jahren Schlachthöfe gab. Der Konzentrationsprozess war politisch gewollt, in Frankfurt z. B.  wollte man lieber eine schicke Bebauung, also hat man den Schlachthof plattgemacht, woanders wurden kleine Betreiber mit behördlichen Auflagen schikaniert. Durch die Konzentration in großen Betrieben, die mit Leiharbeitern arbeiten, wurde die Produktivität so erhöht (was am auch am sinkenden Fleischpreis erkennen kann), dass hier für kleinere Betriebe kein Geld mehr zu verdienen ist. Deshalb ja die Forderung, staatliche, regionale Schlachthöfe einzurichten. Leider kommt da von den Grünen gar nichts, die sich zwar für eine regionalere Lebensmittelversorgung einsetzen, das Thema Fleisch aber weitgehend ausklammern.
#
Das frage ich mich auch. Wird dann am Eingang kontrolliert, ob die App auf dem Handy ist? Und wer will sicherstellen, dass der Betreffende die nicht wieder runter schmeißt noch bevor das Spiel angepfiffen ist? Und was wird aus denjenigen, die gar kein oder ein zu altes Smartphone haben?

Ich kann auch nicht nachvollziehen, wenn Leute, die die Voraussetzungen haben, die App nicht installieren. Aber einen Zwang bei Massenveranstaltungen oder anderswo halte ich für nicht durchführbar.
#
Man könnte stichprobenartige Kontrollen machen, so wie früher mit den Mitgliedsausweisen bei rabattierten DK. Das würde völlig ausreichen.
#
So ganz unrecht hat er da nicht, kam schon immer wieder mal vor das wir gegen starke Mannschaften gewannen und gegen Mannschaften vom Ende der Tabelle verloren. Natürlich passiert das nicht dauernd, aber es bleibt halt in Erinnerung.
#
propain schrieb:

So ganz unrecht hat er da nicht, kam schon immer wieder mal vor das wir gegen starke Mannschaften gewannen und gegen Mannschaften vom Ende der Tabelle verloren. Natürlich passiert das nicht dauernd, aber es bleibt halt in Erinnerung.

Grabi hat doch mal in irgendeiner Doku erzählt, dass es zu seinen Zeiten gestaffelte Prämien gab. Je besser der Gegner, desto höher die Prämie. Ich meine, er hätte dies als Erklärung für das divenhafte Verhalten der Eintracht damals gesagt.
#
Europapokaaal
#
SGE_Werner schrieb:

Das schreiben sie zum Teil nachm Spiel...

Meine Frau sagte, kein sex bis Schalke gewinnt. Das war doch Absicht

Beschreibt mein Leben ziemlich gut.  (Antwort darauf, dass es mit dem Dreier nicht klappt)


Kein Wunder, dass man keine Fußballspiele gewinnt, wenn man nur ans Schackseln denkt.
#
Ähh schnackseln natürlich- wegen dem Dreier *hüstel*
#
Metalrick schrieb:


Zu Anfang war ich auch nicht direkt begeistert, mittlerweile eines meiner Liebsten.


Nennt man Stockholm Syndrom.
#
Azriel schrieb:

Metalrick schrieb:


Zu Anfang war ich auch nicht direkt begeistert, mittlerweile eines meiner Liebsten.


Nennt man Stockholm Syndrom.

😂 Darauf beruht wahrscheinlich unser aller Fan-Dasein.
#
Das schreiben sie zum Teil nachm Spiel...

Wir sind einfach scheisse und David macht munter weiter

Der Verein ist einfach so durch wie eine abgewrackte Hafenkneipe. Hilft nur noch abreißen und neu bauen. Oder Kernsanierung. Von der alten Hafenkneipe will ich im September nix mehr sehen!!

Furchtbarer Auftritt.

90 Minute und Nübel hält den Ball mal so ca 10 Sekunden am Fuß - bezeichnend

Wenn man sich in der ersten Halbzeit die Stutzen bis zu den Knien vollscheißt und keinerlei Interesse am Spielgeschehen hat, kannste am Ende auch nicht rumheulen wenn es nicht gereicht hat.

Wieder zu spät aufgewacht. Letzte 20 Minuten fand ich ok. Das reicht aber nunmal nicht...

Wenn man in der ersten Halbzeit genauso wie in der 2. Hz gespielt wäre es ein anderes Spiel gewesen. Was wieder für eine Hosenscheisser Taktik!

Wieso fängt er immer mit so einer massiv defensiven Einstellung ein Spiel an. Die Saison ist doch gelaufen, da kann er die Jungs doch von der Leine lassen. Man sieht ja was passiert wenn die Jungs mitspielen dürfen. Wagner sollte die letzten Spiele eigentlich dafür nutzen die Spielfreude den Jungs zurück zu geben, aber nein immer erst defensiv bloß nicht die Mittellinie überqueren und wenn das Spiel dann gelaufen ist dann dürfen die Jungs mitspielen. So langsam glaube ich das der den Verein mit voller Absicht vor die Wand fahren will. Best friend Kloppo läßt grüßen.

Schalke einfach wie der Alkoholiker, der jahrelang seine Sucht vor der Familie, Freunden und Arbeit verheimlichen kann, dabei ein Blendkonstrukt aufbaut und immer neue Ausreden / Schwindeleien hat, wenn er droht erwischt zu werden und am Ende bricht aber das ganze Kartenhaus mit einer irren Dynamik zusammen.

Meine Frau sagte, kein sex bis Schalke gewinnt. Das war doch Absicht

Beschreibt mein Leben ziemlich gut.  (Antwort darauf, dass es mit dem Dreier nicht klappt)
#
SGE_Werner schrieb:

Das schreiben sie zum Teil nachm Spiel...

Meine Frau sagte, kein sex bis Schalke gewinnt. Das war doch Absicht

Beschreibt mein Leben ziemlich gut.  (Antwort darauf, dass es mit dem Dreier nicht klappt)


Kein Wunder, dass man keine Fußballspiele gewinnt, wenn man nur ans Schackseln denkt.
#
Und Relegation ist das höchste der Gefühle für die Fische. Schade, hätte mir nen Direktabstieg von Mainz gewünscht. Aber das ist ja nicht möglich, weil's für Dortmund um nix mehr ging.
Und weil wir zu doof waren.
#
FrankenAdler schrieb:

Und Relegation ist das höchste der Gefühle für die Fische. Schade, hätte mir nen Direktabstieg von Mainz gewünscht. Aber das ist ja nicht möglich, weil's für Dortmund um nix mehr ging.
Und weil wir zu doof waren.


Das wünsche ich mir nicht. Denn so gibt es nächstes Jahr wieder das Derby...




























HSV - Werder (in Liga 2) 😎
#
Interessanter Ansatz. Das Thema würde einen eigenen Thread ausfüllen.
#
Der Kommunismus-Thread? 😎
#
Motoguzzi999 schrieb:


Was waren das denn für Festivals?

Woher soll ich das wissen?

Im ernst mal: das waren exzessive Festivals. Spontan fällt mir ein, dass mir alte Freunde erzählt haben, ich wäre bspw. auf dem Passau Festival gewesen.

Das gibt es nicht mehr. Und fragt mich bloß net wie das war. Wüßteich selbst gerne ...
#
Passau, die Mai- oder die Herbstdult früher auf dem Exerzierplatz? Da kann man sein Gedächnis schon mal verlieren.🍺
#
Nur scheiß Ergebnisse in den 20:30 Spielen.
#
Der Gesichtsausdruck von Nagelsmann - unbezahlbar