>

Motoguzzi999

5820

#
Ich meine, dass sind alles keine neuen Erkenntnisse: Massentierhaltung ist ein Verbrechen, Massenschlachtung ist pervers. Je mehr man über diesen Tönnies-Betrieb recherchiert, um so schlechter wird einem.
#
Ich habe mich vor zwei Wochen mal mit dem Obermeister der Fleischerinnung FFM, Thomas Reichert, unterhalten (Frankfurter kennen sicherlich Haxen-Reichert). Der hat einige interessante Ansichten, was den Schlachtbetrieb angeht. Vegetarier wird das jetzt nicht befriedigen, aber ich finde seine Ideen auch aus historischen Gründen ganz gut. Im Übrigen passt es auch zu der von mir favorisierten Idee, dass Lebensmittelversorgung in erster Linie regional zu erfolgen hat. Hier mal ein Link:

https://www.fleischerinnung-frankfurt.de/news/details/schlachthoefe-gehoeren-in-die-haende-des-staates/
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Zu unseren aktiven Zeiten war von Pils über Wein bis Wodka alles dabei und dazu Würste und Steaks.


Bei uns fingen sie irgendwann an Zapfanlagen, Stromaggregate und Gasgrills mit zu nehmen. Das wurde mir dann alles zu dekadent.

Ich kann mich eigentlich nicht wirklich an irgendein Festival erinnern. Gut die Anreise, aber dann ...
#
FrankenAdler schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Zu unseren aktiven Zeiten war von Pils über Wein bis Wodka alles dabei und dazu Würste und Steaks.


Bei uns fingen sie irgendwann an Zapfanlagen, Stromaggregate und Gasgrills mit zu nehmen. Das wurde mir dann alles zu dekadent.

Ich kann mich eigentlich nicht wirklich an irgendein Festival erinnern. Gut die Anreise, aber dann ...

Was waren das denn für Festivals? Spatzenfest in Kastelruth?🤘
#
50, 55 Minuten sehr gut. Dann das dumme Gegentor und wir verhalten uns wie eine Schülermannschaft. Räume nicht genutzt, sich auskontern lassen bei Führung...

Trotzdem verdienter Sieg.
#
SGE_Werner schrieb:

50, 55 Minuten sehr gut. Dann das dumme Gegentor und wir verhalten uns wie eine Schülermannschaft. Räume nicht genutzt, sich auskontern lassen bei Führung...

Trotzdem verdienter Sieg.

Die Schülermannschaft hatte aber noch einige hochkarätige Chancen in der zweiten Halbzeit. Auch gut rausgespielte.
#
Die Aufstellung an sich finde ich positiv.

Bin gespannt, wie sich Ilsanker schlägt. Hätte mir dort eher Gaci gewünscht. Ansonsten passts.

Überrascht bin ich, daß hinti nicht startet.

PS: Im Taunus fängt es an zu gewittern...
#
Und wie ist das Wetter in Franken so?😎
#
Hmm, es regnet bei uns in Franfurt. Hoffentlich schrauben die Unsrigen die richtigen Stollen drauf.

EFC Nostalgie
#
Franfurt? Wtf?
#
skorp17 schrieb:

Eigentlich ist das heute ein historisch interressantes Spiel. Immerhin möchten beide Verein ja wohl gerne mal wieder Meister werden. Es spielt heute der Deutsche Meister von 1959 gegen den von 1958


Wie? Wo? Was? Es geht um die deutsche Meisterschaft? Haben die Bayern Punktabzug und die Aberkennung der Meisterschaft 2020 bekommen? Verdient hätten sie es.. also: Haben sie es immer!!! Gleich mal gugge... hach, es geht um die Meisterschaft! Wie schee!
#
Hmm, es regnet bei uns in Franfurt. Hoffentlich schrauben die Unsrigen die richtigen Stollen drauf.

EFC Nostalgie
#
Großküchen wie z.B. Kantinen bekommen ihre Ware oft in Kisten geliefert die sie wieder zurück geben, während man daheim das Zeug in irgendeiner Verpackung gekauft hat. Von daher kann da schon mehr Müll anfallen.
#
Dazu kommt, dass im Gastrobereich wahrscheinlich ökonomischer mit Lebensmitteln umgegangen wird. Private Haushalte lassen auch viel verkommen.
#
Jesses .. hast du neue Räucherstäbchen ausprobiert?
#
Wir sind ja ein Traditionsverein und zur Tradition gehört eben auch, dass im Schirithread spätestens ab dem dritten Post geblödelt wird. Erst wenn er uns verpfiffen hat, kann wieder ernsthaft gepöbelt werden.
#
Sorry, steht schon im STT.
Kann zu.
#
Von wegen!

Wenn man die Buchstaben richtig umstellt, heißen die drei Schiris:

Gnom Kiwi
Baron Anstich und
Android Airbus Knssl

Was hat der DFB nur gegen uns?
#
Motoguzzi999 schrieb:

Hat schon jemand die Highscore-Funktion gefunden?

https://www.der-postillon.com/2020/06/corona-warn-app.html

Punkt 7 klingt wie die Pressemeldung der Eintracht zur Kooperation mit pwc *rolleyes*.
#
Knueller schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Hat schon jemand die Highscore-Funktion gefunden?

https://www.der-postillon.com/2020/06/corona-warn-app.html

Punkt 7 klingt wie die Pressemeldung der Eintracht zur Kooperation mit pwc *rolleyes*.

Best of Bullshit-Bingo 😂
#
Wenn ich es richtig verstehe, ist ja genau das der Gag der App.
Die 'Matches' zwischen Dir und den Schlüsseln der anderen werden informiert, dass sie mit jemandem Kontakt hatten.
Wie lange das zurückreicht weiß ich aber auch nicht, gute Frage.
#
Hat schon jemand die Highscore-Funktion gefunden?

https://www.der-postillon.com/2020/06/corona-warn-app.html

#
Adlerdenis schrieb:

Knueller schrieb:

wer sich, wie ich, sich insgesamt zwei Kaffees und eine Stulle im Bordrestaurant gegönnt hat, hat ne Menge Abfall produziert.

Waren die Klos wenigstens sauber?

das is ja widerlich, so hab ich das nicht gemeint!!
#
Falls du Kotz-Smileys brauchst...

🤢🤮
#
Gibt es eigentlich Studien dazu, ob durch Corona mehr Müll anfällt? Ich saß neulich im Zug und da kam mir das, weil wirklich alles, vom Kaffee bis zur Gulaschsuppe in Einwegverpackungen mit Plastikhülle rausgegeben wird. Ganz alternativlos - wer sich, wie ich, sich insgesamt zwei Kaffees und eine Stulle im Bordrestaurant gegönnt hat, hat ne Menge Abfall produziert.
Gleiches bei den Bäckerein. In FR bspw. gibt es seit längerer Zeit ein gut funktionierendes Mehrwegbechersystem für Kaffe-to-go. Man kann sich einmal einen Becher kaufen und bekommt bei allen teilnehmenden Filialen (vielen!) kostenfrei einen neuen zum Kaffee, wenn man den alten abgibt. Das geht mittlerweile auch nicht mehr, weil die Bäckereien nichts mehr über die Theke annehmen dürfen und folglich alle Becher dem System entzogen wurden und sich bei den Leuten zu Hause türmen. Also wieder die alten Pappbecher, wenn man sich nicht hinsetzen will.
Hier im Hotel sind alle Trinkgefäße im Zimmer aus Plastik und nochmal extra eingeschweist. In meinem mickrigen Einzelzimmer sind es allein schon drei dieser Art.
Und so weiter.

Bin mal gespannt, ob sich das irgendwann in Statistiken wiederfinden lässt.
#
Was definitiv anfällt, sind diese Masken, die jetzt überall auf der Straße und den Gebüschen rumliegen. Ich krieg’ das irgendwie nicht ins Hirn, auf der einen Seite pflichtschuldig die Maske tragen, dann aber das Ding auf der Gass’ entsorgen.
#
Glückwunsch an die Arminia. Schön mal wieder einen der traditionsreichen NRW-Vereine drin zu haben.

Nächstes Jahr darf gerne mal Bochum rauf.
#
SGE_Werner schrieb:

Glückwunsch an die Arminia. Schön mal wieder einen der traditionsreichen NRW-Vereine drin zu haben.

Nächstes Jahr darf gerne mal Bochum rauf.

Gerne. ich liebe diese Stadien mitten in irgendwelchen Wohnvierteln.
#
und das ist gut so
#
Freue mich unheimlich auf die. Eins meiner Liebligsauswärtsspiele. Hoffentlich in der Rückrunde mit Zuschauern: „Ostwestfalen, Idioten Schxxss Arminia Bielefeld“ *sing*
- ein cooler Traditionsverein
#
FrankenAdler schrieb:

Da zwischen Tüchersfeld und Pottenstein keine Möglichkeit zu externer Bieraufnahme gegeben ist, ist nach den Regularien des fränkischen Orientierungslaufes, Schwerpunkt Bier, ein Kasten Voll- oder Kellerbier pro zwei Teilnehmern mitzuführen.
Die Kühlung des Proviants hat in der Wiesent zu erfolgen. Es ist darauf zu achten, dass due Temperatur des Bieres nicht über 10°C steigt. Gegebenenfalls ist an der Wiesent zu pausieren. Alternativ kann das überhitzte Bier auch zügig durch austrinken vor weiterem Temperaturanstieg geschützt werden!

Vielleicht sollte ich tatsächlich Orientierungsläufe organisieren ..


Nach zügiger Rettung überhitzten Biers könnte der Orientierungslauf in etwa so aussehen:
https://youtu.be/qgSzGIkFq2A?t=9
#
Da ich davon ausgehe, dass einige Teilnehmer eher gesetzten Alters sind, wird es eher so ausgehen.

https://youtu.be/3hMb-H7pglk
#
Adlerdenis schrieb:

Du wirst nie einen Trainer haben, der über Jahre mit all seinen Entscheidungen immer richtig liegt.

Und woher willst du wissen, welche Trainer ich haben werde?
#
Wie wärs denn mit dem?

https://youtu.be/w5HGytyDhHE
#
Hmm, Ilsankohr unser neuer Zwischenhochspieler oder doch mehr?

EFC Schnell weg
#
Bin gerade auf Tour in der Eifel. Stundenlang kein Internet. Jetzt gerade in Kneipe eingecheckt, Endphase mitverfolgt und gleich mal drei Hefeweizen gebraucht ( trage Halbschuhe).

Eintracht!
#
Ich bin Linksfüßler, der rechte dient nur dazu nicht umzufallen. Ich habe oft mit diesen kleinen Plastikbällchen, die an Karneval von den Wagen geworfen wurden, Zielschießen in der Wohnung veranstaltet, um damit mein Gefühl im Fuß zu verbessern. Mein Kopfballspiel war ein Hochrisikofaktor für die eigenen Defensive, ich kann mich erinnern, dass ich mal einen gegnerischen Eckball mit dem Hinterkopf unter die Latte gezimmert habe.

Ich kann mich auch gut an einige Caritas Jugendferien erinnern, dort wurde den ganzen Tag gebolzt, manchmal auch gegen Jungs aus dem Ort, in dem das Ferienlager stattfand. Vorne links oder mittig habe ich mich immer am wohlsten gefühlt.

Mit durfte nur niemand zu nah kommen, denn Zweikämpfe konnte ich gar nicht ab, laufen auch nicht. Am liebsten stand ich vorne rum und wartete auf die Kugel.

Falls jemandem dazu ein Spieler einfällt der passt, bitte ich um Vorschläge.
#
Du könntest Hulk gewesen sein.