
nicole1611983
49461
Ich kann es nicht mehr hören. Immer hat der Trainer dran schuld. Hat er zu Soto und Meier gesagt, sie sollen den Ball übers Tor schießen?
Wir habne zur Zeit nunmal die Seuche. Es kommen auch wieder bessere Zeiten und ich bin froh, dass Dienstag endlich das Pokalspiel ist. Es wird Zeit, dass unsere Jungs das Spiel aus den Köpfen haben.
Und genau die, die jetzt am lautesten den Mund aufmachen, bejubeln Funkel, wenn wir Dienstag gewinnen.
Zudem ist es doch wie immer, die die jetzt am lautesten schreien, dass der Trainer weg muss, kommen in der 2. Liga doch eh nicht mehr, selbst wenn es nen neuen Trainer nach dem Spieltag geben sollte.
Ich hab die Schnauze von dem geheule so satt.
Wir habne zur Zeit nunmal die Seuche. Es kommen auch wieder bessere Zeiten und ich bin froh, dass Dienstag endlich das Pokalspiel ist. Es wird Zeit, dass unsere Jungs das Spiel aus den Köpfen haben.
Und genau die, die jetzt am lautesten den Mund aufmachen, bejubeln Funkel, wenn wir Dienstag gewinnen.
Zudem ist es doch wie immer, die die jetzt am lautesten schreien, dass der Trainer weg muss, kommen in der 2. Liga doch eh nicht mehr, selbst wenn es nen neuen Trainer nach dem Spieltag geben sollte.
Ich hab die Schnauze von dem geheule so satt.
karatekidd schrieb:
Allerdings muss ich auch sagen, dass ich lieber 28 Euro zahle und dafür nicht in jedem Fenster ein riesiger FRAPORT-Aufkleber klebt und jeder mit Fanartikeln vom Sponsoren zugeschmissen wird.
So nen gesponsorten Zug meint hier bestimmt keiner. Ich z.B. könnte mir einen gesponsorten Sonderzug so vorstellen:
Possmann/Licher beteiligen sich an den kosten für den Zug und bekommen im Gegenzug ein Abteil/einen Wagen, wo sie Getränke verkaufen können. So hätten auch die Fans noch was von "gesponsorten" Zug.
Bigdog71 schrieb:Rudolf schrieb:nicole1611983 schrieb:
Stimme Obi 100% zu.
Etwas finanzielle Unterstützung (und sei es durch nen Sponsor) wäre schon angebracht, insb. weil es ja schon keine "gespnsorten Angebote" für den Uefa-Cup gab (die es früher schon gab)
Was heißt denn keine gesponsorten Angebote für den Uefa Cup? Wir haben ca. 20.000 für die Busse in Istanbul bezahlt. Und im Übrigen liegt der tatsächliche Preis für den Zug nach Nürnberg bei ca. 35. Sonst noch Fragen?
Gruß Rudi
Es wird halt erwartet das dick und fett Gazprom draufsteht und man dadurch für 5 fahren darf. Des Weiteren sind die Leute von den Preisen letztes Jahr sehr verwöhnt (was ja auch super war, das 4er Paket für 40.
Aber dass die Bahn so teuer ist, sollte sich jeder Vorstellen können. Aber es wird ja nur noch auf super Sonderverbindungen geguckt und nicht auf eine normale Einzelfahrt. (Ohne Superschnäppchenwochenendgruppenticketvergünstigung).
Hab mal geschaut, Einzelfahrt FFM-Nürnberg Sparpreis bei Einzelfahrt ab 61,50 Ankunft FFM allerdings nicht vor 7 Uhr am Samstag. (Egal ob ICE oder RE/RB).
Da sind 28 doch ein Topangebot oder?
Bigdog, es ist aber doch auch so, dass die DB Sponsor der Eintracht ist. Da könnte man schon erwarten, dass es einen humanen Preis gibt.
Für mich nutzt die Bahn aus, dass es eben keine Verbindung mehr zurück gibt.
Allerdings kannst du ja auch die ICE-Verbindung nicht mit nem SOnderzug vergleichen (Fahrzeit/Komfort).
Aber man hat es ja am Uefacup gesehen, dass die Sponsoren anscheind nicht bereit sind, die Fans zu unterstützen. Es ist doch jeder davon ausgegangen, dass die Fraport ein Angebot für die Fans macht.
Aber auch dies war ja auch nicht der Fall.
Klar schreit jeder nach nem Sonderzug, aber man muss eben auch sehen, dass man eigentlich davon ausgeht, dass ein Sonderzug günstiger ist, als sonstige Verbindungen (war bisher ja immer so). Aber diesmal sind die Busangebote inkl. Karte günstiger, als die Zugfahrt.
Es ist schon verständlich, dass die Leute über den Preis sauer sind.
Und Rudi, dass soll keine Kritik an euch persönlich sein. Das dieFahrt normal 35€ kosten würde wusste ja keiner. Und die Busse in Istanbul wusste man schon zu schätzen, aber bei dem Preis für nen Sonderzug (insb. weil sonstige Sonderzüge wesentlich günstiger waren) kann ja keiner wissen, dass die EIntracht den schon subvensioniert.
nicole1611983 schrieb:Franzler schrieb:untouchable schrieb:
...da die Kartenauktion ja ganz offensichtlich illegal ist.
Der Verkauf von Eintrittskarten, egal ob für ein Volksmusik-Konzert oder ein Fußballspiel der Eintracht, ist nach dem BGB nicht verboten und somit nicht illegal. Allerdings verstößt ein Verkauf von SGE-Karten bei Internetauktionshäusern gegen die AGB der Eintracht. Die AGB müssen sich aber auch an höherrangigem Recht (BGB) messen lassen und da nach diesem ein Weiterverkauf erlaubt ist, sind die Normen der AGB kaum durchsetzbar. Was die Eintracht natürlich machen kann, ist "erwischte" Verkäufer vom zukünftigen Eintrittskartenkauf auszuschließen, was ja auch eine Strafe darstellt.
Naja, in Deutschland können die Vorschriften desBGB bzgl. des Rechtsgeschäfts durch Individualabrede oder AGBs geändert werden. Die AGB muss lediglich der Inhaltskontrolle der §§ 307ff. BGB standhalten. Wenn dies der der Fall ist gilt die AGB als Individualabrede des Vertrags.
Ups, muss natürlich heißen §§ 305ff.BGB
Franzler schrieb:untouchable schrieb:
...da die Kartenauktion ja ganz offensichtlich illegal ist.
Der Verkauf von Eintrittskarten, egal ob für ein Volksmusik-Konzert oder ein Fußballspiel der Eintracht, ist nach dem BGB nicht verboten und somit nicht illegal. Allerdings verstößt ein Verkauf von SGE-Karten bei Internetauktionshäusern gegen die AGB der Eintracht. Die AGB müssen sich aber auch an höherrangigem Recht (BGB) messen lassen und da nach diesem ein Weiterverkauf erlaubt ist, sind die Normen der AGB kaum durchsetzbar. Was die Eintracht natürlich machen kann, ist "erwischte" Verkäufer vom zukünftigen Eintrittskartenkauf auszuschließen, was ja auch eine Strafe darstellt.
Naja, in Deutschland können die Vorschriften desBGB bzgl. des Rechtsgeschäfts durch Individualabrede oder AGBs geändert werden. Die AGB muss lediglich der Inhaltskontrolle der §§ 307ff. BGB standhalten. Wenn dies der der Fall ist gilt die AGB als Individualabrede des Vertrags.
Stimme Obi 100% zu. Für uns mit 3 Personen macht das fast 90€ (ohne Ticket und Verpflegung). Da kommt man mit nem Fanbus/Auto deutlich günstiger weg.
Wir wollten auch Sonderzug fahren, aber bei dem Preis?
Die Bahn nutzt meiner Meinung nach aus, dass keine reguläre Zugverbindung unter 6 Std. zurück fährt.
Bei dem Preis darf man sich nicht wundern, wenn der Zug nicht voll wird. Vorallem, wenn man den Preis mit den Preisen der Sonderzüge der letzten Saison vergleicht.
Wenn die Bahn schon so nen hohen Preis veranschlagt, könnte die Eintracht, um dne Zug voll zubekommen wenigstens soviel hinzu geben, dass man bei nem Fahrpreis zwischen 20 und 23 € ist.
Denn wer ist denn insb. auf Züge angewiesen? Meist Schüler oder Menschen ohne Führerschein/Auto. Und gerade die Schüler haben nicht soviel Geld.
Etwas finanzielle Unterstützung (und sei es durch nen Sponsor) wäre schon angebracht, insb. weil es ja schon keine "gespnsorten Angebote" für den Uefa-Cup gab (die es früher schon gab)
Wir wollten auch Sonderzug fahren, aber bei dem Preis?
Die Bahn nutzt meiner Meinung nach aus, dass keine reguläre Zugverbindung unter 6 Std. zurück fährt.
Bei dem Preis darf man sich nicht wundern, wenn der Zug nicht voll wird. Vorallem, wenn man den Preis mit den Preisen der Sonderzüge der letzten Saison vergleicht.
Wenn die Bahn schon so nen hohen Preis veranschlagt, könnte die Eintracht, um dne Zug voll zubekommen wenigstens soviel hinzu geben, dass man bei nem Fahrpreis zwischen 20 und 23 € ist.
Denn wer ist denn insb. auf Züge angewiesen? Meist Schüler oder Menschen ohne Führerschein/Auto. Und gerade die Schüler haben nicht soviel Geld.
Etwas finanzielle Unterstützung (und sei es durch nen Sponsor) wäre schon angebracht, insb. weil es ja schon keine "gespnsorten Angebote" für den Uefa-Cup gab (die es früher schon gab)
Smash schrieb:
Also da ich der eintracht jetz schon 5 e-mail geschrieben hab un immer noch keine antwort hab frag ich einfach mal nach und hoffe darauf das hier irgendeiner ahnung davon hat
1.) wann wie wo fahren wir nach oxxenbach?? letztes mal sind ab Süd gefahren diesesmal genauso???
[quote/]
Ähm, wie und wieso sollte dir die Eintracht diese Frage beantworten? Sollen die für jeden Besucher nen Fahrplan ausarbeiten? Die Anreise ist doch deine Privatsache.
Es wird schon noch bekannt gegeben, wie und wann der Großteil der Fans fährt.
[quote=Smash]
2.) wie sieht es mit fahnen aus ( meine fahne 150 x 175 und der stock 190cm lang) kann man die mitnehmen ohne das solche assi ordner mich damit net reinlassen mer weiß j anet wie die da ticke die sin ja noch im 17 Jahrhundert so wie die sich benehmen ?
ich hoffe ihr könnt mir plausieble antworten bieten die wirklich informativ sidn
Danke schon einmal im voraus
Da wird die Fanbetreuung noch früh genug ne Faninfo rausgeben. Erstmal ist das Spiel in Hamburg und da gibt es auch noch keine Faninfo.
Meine persönliche Meinung ist, dass Fahnen erst gar nicht erlaubt werden bzw. max. mit 1,50m Stocklänge (also all die, die man ohne Fahnenpass mitnehmen darf). Aber wie gesagt meine persönliche Einschätzung
nano_adler schrieb:anxunamun schrieb:nano_adler schrieb:untouchable schrieb:
Wenn die Eintracht Karten bei ebay aufkauft kann sie sich danach juristisch ihr Geld zurückholen, da die Kartenauktion ja ganz offensichtlich illegal ist - glaube nicht, dass es allzu viel Ticketdealer geben wird, die es da wirklich auf einen Prozess ankommen lassen würden, da sie offensichtlich im Unrecht sind.
genauso sehe ich das auch...
wenn der eigentliche kartenpreis überboten ist, sollen sie doch den bietagenten auf 10000 setzen und es dann drauf ankommen lassen. wo wäre da das problem?
da gehen keine karten mehr bei ebay übern tisch!
leider doch, da es dem Verkäufer möglich ist "unseriöse" Gebote zu streichen!
ok, dann versuche ich es nochmal...
ich verstehe den ganzen rechtlichen hickhack nicht und betone es auch gern nochmal, dass ich froh bin gelegentlich an auswärtskarten über ebay zu kommen. ...soviel dazu.
aus meiner sicht stellt sich folgendes problem:
grundsätzlich scheint es ja erlaubt zu sein, tickets über ebay bis zum orginalpreis zu verkaufen.
wenn ich das richtig verstehe, geht es darum auch nicht.
man möchte gern an die wucherpreise ran, die weit über dem originalpreis liegen.
da könnte man, wenn man es wirklich wollen würde, ab dem moment, wo der preis einer karte über dem verkaufspreis der efag liegt, den bietagenten auf 10000 stellen und man bekommt mit sicherheit die karte.
das heisst jetzt nicht, dass die karte für 10000 ersteigert wurde, sondern nur , dass der bietagent bis zu 10000 mitbieten würde.
der sinn wäre, dass man damit alle karten von eintracht frankfurt über ebay abfischen könnte und die namen der verkäufer bekannt werden würden.
das mit dem pranger hier, sofern der link noch aktiv ist, sollte geschlossen werden. das wird noch ärger geben, ist aber jetzt nicht der springende punkt.
ich erkläre es desshalb so umständlich, da ich ne menge post in meinem briefkasten hatte und ich feststellte, dass sich hier ne menge über ebay aufregen, aber nicht sonderlich viel davon verstehen.
allerdings habe ich juristisch so meine zweifel, wie es danach weiter gehen würde.
der ursprüngliche käufer, verpflichtet sich mit dem erwerb der eintracht eintrittskarte, sie nicht gewinnbringend zu verkaufen.
tritt er bei ebay nun als verkäufer auf und erzielt bei dem verkauf einen gewinn, macht er sich theoretisch strafbar, sofern ich das auch noch richtig versteh.
soweit immer noch so gut.
nun fischt man aktuell alle ab, legt ihnen strafen, stadionverbote, was weiss ich nicht alles auf und dann geht es in die nächste runde.
und da sehe ich das rechtlich wesentlich grössere problem!
dann werden die karten zu einem zu ersteigerndem briefumschlag verschenkt.
d.h. ich ersteigere einen briefumschlag, der eigentlich nix wert ist und bekomme die eintrittskarte obendrauf.
und genau hier habe ich so meine juristischen zweifel an der ganzen durchsetzbarkeit dieser sicher gutgemeinten aktion.
Das Zaubrwort heißt Vertragsauslegung. Was war der Wille beider Parteien, der Umschlag oder die Karte?
Da wirst du immer zu dem Ergebnis kommen, die Karte.
Leider kann die Eintracht nur was gegen Tickethändler bei Heimspielen machen, denn zur Zeit stehen 14 Gästestehblockkarten bei EScheiß.
Da bekommt man echt das kotzen.
SGEmannheim schrieb:sgefansgefan schrieb:
Endergebnis:
SpVgg Greuther Fürth - SC Freiburg 0:0
Zum Einschlafen, da war der Storm zu Schade !
Na komm, war doch recht unterhaltsam, wie die eine 100% nach den anderen versemmelt haben.
Auch von mir herzlichen Glückwunsch an die junge Familie.
Spiderwoman schrieb:
Gesamttabelle / 22. Spieltag
Platz Mannschaft Sp S U N Tore Diff Pkt
1. FC Schalke 04 22 15 4 3 40:21 +19 49
2. VfB Stuttgart 22 13 5 4 41:26 +15 44
3. SV Werder Bremen 22 13 3 6 53:30 +23 42
4. Bayern München 22 11 4 7 33:26 +7 37
5. 1. FC Nürnberg 22 8 12 2 31:17 +14 36
6. Hertha BSC Berlin 22 9 6 7 33:35 -2 33
7. Hannover 96 22 8 6 8 28:32 -4 30
8. Bayer Leverkusen 22 8 5 9 35:34 +1 29
9. Borussia Dortmund 22 7 7 8 25:28 -3 28
10. VfL Wolfsburg 22 5 10 7 22:26 -4 25
11. 1. FSV Mainz 05 22 5 9 8 19:32 -13 24
12. Arminia Bielefeld 21 5 8 8 26:26 0 23
13. TSV Alemannia Aachen 22 6 5 11 33:42 -9 23
14. Eintracht Frankfurt 22 4 11 7 27:39 -12 23
15. Energie Cottbus 22 5 7 10 23:31 -8 22
16. Hamburger SV 22 3 12 7 24:26 -2 21
17. VfL Bochum 21 5 5 11 22:33 -11 20
18. Borussia Mönchengladbach 22 5 5 12 16:27 -11 20
Da Stimmt aber etwas nicht. Bochum steht vor uns, denn die haben 23 Punkte. Oder hab ich was verpasst?
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Eintracht sollte seine AGB mal aktualisieren und ausdrücklich untersagen, Tickets in Form mit anderen Produktbündelungen anzubieten.
"SIE BIETEN AUF EINE BÜROKLAMMER UND BEKOMMEN DAZU 3 STEHPLATZ-KARTEN (VOLLZAHLER) FÜR DAS DFB- POKALSPIEL" lautet eines der Angebote bei einem bekannten Internetauktionshaus.
Dasselbe bei Bundesliga-Spielen, da werden CDs verkauft mit jeweils 2 Karten.
Die Anbieter glauben sich damit im Recht. Sowas müßte auch mal ausdrücklich in den AGB untersagt werden.
Braucht sie nicht, denn juristisch wird der Vertrag ausgelegt. Und es ist ja eindeutig, worauf sich der zustandegekommene Vertrag tatsächlich bezieht, nämlich die Tickets. Wurde hier jedoch schon mehrfach erläutert.
Schnix25 schrieb:hoschi schrieb:Obi-Wan Kenobi schrieb:
Passt mal auf, Cottzbus macht mit 10 Mann noch das 1:1... würde zu dem
Spieltag passen.... Frage mich nur, wieso Gladbach nicht gewonnen hat?
die waren beim komplott nicht eingeweiht ,-)
Hihi. Oder wollten nicht mitmachen?
Ne das wäre ja auch blöd gewesen, denn dann wäre der Kreis der Abstiegskanidaten ja um den BVB erweitert worden. Das wären dann zuviele Vereine.
So jetzt sieht doch auch die Tabelle wieder besser aus. Wir sind wieder 15.ter.
Und wenn wir am Ende der Saison da stehen reicht das auch.
Und wenn wir am Ende der Saison da stehen reicht das auch.
Leute steinigt mich, aber ich denke, es ist gar nicht schlecht, dass wir heute (vielleicht auch nur zeitweise) auf nem Abstiegsplatz stehen. Dann sollte es nämlich auch der letzte (Spieler inbegriffen) verstanden haben, dass es ums blanke Überleben geht.
Genau die Spieler, die die ganze Zeit vom Uefacup geredet haben, sollen sich die Tabelle mal genau anschauen und zeigen was sie drauf haben.
Genau die Spieler, die die ganze Zeit vom Uefacup geredet haben, sollen sich die Tabelle mal genau anschauen und zeigen was sie drauf haben.
Vor mir auch
Fußballverrückter schrieb:nicole1611983 schrieb:
Nach gestern sollte auch der letzte Träumen (auch unter den Spielern) klar geworen sein, dass es um den Abstieg und nicht um den Klassenerhalt geht.
hä?
Ups meinte natürlich Uefacup. Danke für den Hinweis.
So auch ich habe eine Nacht drüber geschlafen und bin zu dem Ergebnis gekommen:
Jetzt ist Realismus, nicht Pessimismus angesagt.
Nach gestern sollte auch der letzte Träumen (auch unter den Spielern) klar geworen sein, dass es um den Abstieg und nicht um den Klassenerhalt geht.
Jetzt heißt es sich auf die Stärken zu konzentrieren.
Es muss ein Ruck durch die Mannschaft gehen.
Im einzelnen sehe ich folgene Probleme, die wir zur Zeit haben:
1. Uns fehlt einfach das Glück, welche z.B. Mainz hat. Wie ich es im Stadion gesehen haben, kann man den Elfmeter geben, muss ihn aber nicht geben (der Elfmeter hat das Spiel nicht mehr verändert, aber am Ende kann es auch auf das Torverhältnis an)
Andere Schiris geben das Tor von Ama (und es ist ja nicht das erste Tor, das uns aberkannt wurde und das macht sich vorallem in der Tordifferenz, die nochmal ganz wichtig sein kann bemerkbar)
Insbesondere unseren STürmern fehlt zur Zeit das Glück (negativ gesagt: wir brauchen zuviele Torchancen)
2. Wir haben immernoch keine Stammelf. Durch ständige Sperren und Verletzungen wird das Team immer wieder umgebaut. Die gesamte Defensive ist nicht eingespielt daher kommt es zu Abwehrfehlern.
3. Abwehr die Zweite: Aufgrund der vielen Karten und Platzverweise (auch für Kleinigkeiten) gehen unsere Defensiven nicht mehr richtig in die Zweikämpfe. Man hat das Gefühl ihnen schwirrt immer im Kopf herum: " Wenn ich den jetzt falsch treffe, flieg ich wieder vom Platz"
4. Funkel hat einen entscheidenden Fehler gemacht. Die bei den Fans als Heilsbringer titulierten Jones und Chris wurden ohne Spielpraxis ins kalte Wasser geworfen, anstatt sie zuerst in der U23 einzusetzen, um Spielpraxis zu bekommen.
Das Thema Jones hat sich ja jetzt vorerst eh erledigt. Aber Chris merkt man an, dass ihm die Spielpraxis fehlt.
Was wir nun auf keinen Fall tun dürfen, ist die Köpfe hängen lassen. Auch das Auspfeien der Mannschaft hilft den eh schon verunsicherten Spielern jetzt nicht weiter. Was die Mannschaft nun braucht ist die volle Unterstützung, durch uns Fans.
Und ein Positives hat das ganze auch: Die ganzen "Ich geh ins Stadion weil die Eintracht gerade erfolgreich war und im Uefacup gespielt hat"-Besucher, die bereist nach 45 Minuten nach Hause gegangen sind und bevor sie gegangen sind die Mannschaft ausgepfiffen haben, werden beim Hannoverspiel wohl nicht im Stadion sein. Heißt, die Stimmung wird auch mal wieder besser sein, als die letzten Spiele, die zwar ausverkauft waren, aber von der Stimmung doch eher mäßig.
Eines ist klar, man kann gegen den VFB verlieren, aber nicht auf diese Art und Weise. Doch die Mannschaft noch mehr zu verunsichern bringt auch nichts.
Wir müssen, gerade jetztv (und eben nicht nur wenn es gut läuft) eine Einheit bilden, damit wir die diese Kriese überstehen.
Ich bin mir sicher, dass wir Fans gemeinsam mit der Mannschaft das Ziel Klassenerhalt schaffen.
Mit dem nächsten Erfolgsergebnis kommen wir bestimmt wieder auf die Erfolgsschiene zurück.
Noch ist das Glas halb voll und nicht halb leer.
Jetzt ist Realismus, nicht Pessimismus angesagt.
Nach gestern sollte auch der letzte Träumen (auch unter den Spielern) klar geworen sein, dass es um den Abstieg und nicht um den Klassenerhalt geht.
Jetzt heißt es sich auf die Stärken zu konzentrieren.
Es muss ein Ruck durch die Mannschaft gehen.
Im einzelnen sehe ich folgene Probleme, die wir zur Zeit haben:
1. Uns fehlt einfach das Glück, welche z.B. Mainz hat. Wie ich es im Stadion gesehen haben, kann man den Elfmeter geben, muss ihn aber nicht geben (der Elfmeter hat das Spiel nicht mehr verändert, aber am Ende kann es auch auf das Torverhältnis an)
Andere Schiris geben das Tor von Ama (und es ist ja nicht das erste Tor, das uns aberkannt wurde und das macht sich vorallem in der Tordifferenz, die nochmal ganz wichtig sein kann bemerkbar)
Insbesondere unseren STürmern fehlt zur Zeit das Glück (negativ gesagt: wir brauchen zuviele Torchancen)
2. Wir haben immernoch keine Stammelf. Durch ständige Sperren und Verletzungen wird das Team immer wieder umgebaut. Die gesamte Defensive ist nicht eingespielt daher kommt es zu Abwehrfehlern.
3. Abwehr die Zweite: Aufgrund der vielen Karten und Platzverweise (auch für Kleinigkeiten) gehen unsere Defensiven nicht mehr richtig in die Zweikämpfe. Man hat das Gefühl ihnen schwirrt immer im Kopf herum: " Wenn ich den jetzt falsch treffe, flieg ich wieder vom Platz"
4. Funkel hat einen entscheidenden Fehler gemacht. Die bei den Fans als Heilsbringer titulierten Jones und Chris wurden ohne Spielpraxis ins kalte Wasser geworfen, anstatt sie zuerst in der U23 einzusetzen, um Spielpraxis zu bekommen.
Das Thema Jones hat sich ja jetzt vorerst eh erledigt. Aber Chris merkt man an, dass ihm die Spielpraxis fehlt.
Was wir nun auf keinen Fall tun dürfen, ist die Köpfe hängen lassen. Auch das Auspfeien der Mannschaft hilft den eh schon verunsicherten Spielern jetzt nicht weiter. Was die Mannschaft nun braucht ist die volle Unterstützung, durch uns Fans.
Und ein Positives hat das ganze auch: Die ganzen "Ich geh ins Stadion weil die Eintracht gerade erfolgreich war und im Uefacup gespielt hat"-Besucher, die bereist nach 45 Minuten nach Hause gegangen sind und bevor sie gegangen sind die Mannschaft ausgepfiffen haben, werden beim Hannoverspiel wohl nicht im Stadion sein. Heißt, die Stimmung wird auch mal wieder besser sein, als die letzten Spiele, die zwar ausverkauft waren, aber von der Stimmung doch eher mäßig.
Eines ist klar, man kann gegen den VFB verlieren, aber nicht auf diese Art und Weise. Doch die Mannschaft noch mehr zu verunsichern bringt auch nichts.
Wir müssen, gerade jetztv (und eben nicht nur wenn es gut läuft) eine Einheit bilden, damit wir die diese Kriese überstehen.
Ich bin mir sicher, dass wir Fans gemeinsam mit der Mannschaft das Ziel Klassenerhalt schaffen.
Mit dem nächsten Erfolgsergebnis kommen wir bestimmt wieder auf die Erfolgsschiene zurück.
Noch ist das Glas halb voll und nicht halb leer.
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Wenn ich so in die Foren schaue, sehe ich überall Beiträge von heute morgen ca. 9 Uhr und dann erst wieder jetzt so ab 16 Uhr.... Sehe ich das also richtig, dass die Seite heute satte 7 Stunden komplett offline war????
Ne Obi, das war der angekündigte Forumsstreik. Und die Verantwortlichen haben sich dann gedacht:Ok, dann können wir die Seite gleich dicht machen.
Ach du meinst, die Spieler schießen absichtlich drüber, weil sie lieber 2. Liga kicken (die meisten haben Vertrag für Liga 2).
Und natürlich ist das Pokalspiel auch mit dran Schuld. Überall ist seit Wochen nur noch Derby, Derby, Derby zu lesen. Gerade für die Jungs wie Ochs und Preuß, die hier aufgewachsen sind, ist der Druck doch besonders groß, da sie wissen, was uns Fans das Derby bedeutet.
Wenn dieses scheiß Spiel endlich rum ist, haben die Jungs auch wieder den Kopf frei, um sich allein auf die BL zu konzentrieren.
Und ganz ehrlich, ich denke ein neuer Trainer bringt auch nichts. Daon gehen die Chancen auch nicht rein und die individuellen Fehler werden auch nicht besser.