>
Avatar profile square

nisol13

4353

#
Bezweifle dennoch dass bei einem  B - Junior Summen angesagt sind bei denen  wir aus rein wirtschaftlichen Gründen aussteigen müssen - das wäre ja lächerlich
#
Ist aber so! Entweder können oder wollen wir diesen Weg nicht gehen! Da spielt nicht nur Geld eine Rolle, sondern teilweise auch Arbeitsplätze die den Eltern geboten werden usw.

municadler schrieb:

Bezweifle dennoch dass bei einem  B - Junior Summen angesagt sind bei denen  wir aus rein wirtschaftlichen Gründen aussteigen müssen - das wäre ja lächerlich

#
Sehr schade! Mitlerweile macht mir unsere Entwicklung in den letzten 3 Jahren keine Freude mehr, sie macht mir sogar Angst. Hohe Spielerfluktration. Ich weiß garnicht mehr was ich von meinem Verein halten soll, irgendwie geht jährlich eine gewisse Identifikation flöten und das auch nicht recht erfolglos. Mal sehen was die Wundertüten Saison dieses Jahr bringt
#
Hm:/ irgendwie kotzt es mich an!

Und das anscheinend plötzlich heller von Darmstadt weg möchte.......Hm ein Schelm wer böses denkt
#
Vermutlich besteht Sorge, dass unser "schwarz, weiß wie Schnee..." verwechselt wird mit "schwarz-weiß wie Schnee…". Was tatsächlich ein ziemlich seltsames Bild wäre.
Aberaus Schnee nun schee zu machen, ist, gelinde gesagt, peinlich.
#
Und ich dachte immer das schee richtig ist , und es von den Fans außerhalb des hessischen Dialekts in Schnee umgedichtet wurde ....

ExilhesseBaWue schrieb:

Vermutlich besteht Sorge, dass unser "schwarz, weiß wie Schnee..." verwechselt wird mit "schwarz-weiß wie Schnee…". Was tatsächlich ein ziemlich seltsames Bild wäre.
Aberaus Schnee nun schee zu machen, ist, gelinde gesagt, peinlich.

#
Also ich würde für die Abwehr überhaupt niemanden verpflichten. Wundert mich selbst das zu sagen aber ist neben dem Tor schon unser Prunkstück. Vielleicht als Backup nen Jugendspieler mit ran ziehen.  Transfererlöse hin oder her..... Für nen Teil von dem was man für Zambrano erhalten könnte muss man auch erstmal jemanden finden der ihn auch nur halbwegs ersetzen könnte. Für mich nicht umsetzbar. Für LV würde ich einen in etwa gleichstarken Spieler wie BO verpflichten. Konkurrenzkampf und so...  RV sollte uns Chandler verlassen. ich weiß Lichtblicke aber reicht für mich trotzdem nicht. Am liebsten immer noch Sebi. DM eine Flasche sind wir ja zum Glück schon so los geworden alle anderen können von mir aus folgen. Da muss einfach schneller Kämpfer wie Rode oder nadw hin und dazu eine Art Spielmacher. Das könnte natürlich wieder Stendera werden mit nem Geschwindigkeits Update . Links Ben Hatira und Gacinovic . Rechts Aigner und ein neuer. Mitte würde ich auf unseren Mexikaner vertrauen. Der war die ersten Spiele schon fast für mich der Einäugige und lauter Blinden . Dazu vielleicht noch ein ablösefreies Backup oder was aus der Jugend.  Im Sturm muss Sefe eigentlich gehen und für ihn eine Wundertüte verpflichtet werden. Und dann hoffen das der FG gesund bleibt oder so weh es mir auch tun würde Sefe und den FG verkaufen und dafür einen für gutes Geld verpflichten wo man weiss dass er es kann. Luca und Luc würde ich beide behalten. Also denke ich 5 gute Spieler für Sturm RM RV LV und DM reichen würden. Außerdem glaub ich nicht das wir wirklich nur so wenig Geld ohne transfererlöse zur Verfügung haben wie spekuliert wird. Geschwätz um Preise niedrig zu halten .
#
Manchmal wünsche ich mir auch eine Art Rode um mehr Geschwindigkeit /explosivität in die Zentrale zu bekommen , viel wichtiger glaube ich mittlerweile ist aber das die außen mit schnellen Leuten besetzt sind und in der Mitte Handlungsschnelle Spieler vorhanden sind ! Unter Schaaf ging unser  Spiel nach vorne ja auch . Ich denke das Problem war das System , dieses versuchte ballbesitz Spiel , das nur von links nach rechts funktioniert hat und der Abgang von Inui , plötzlich war keiner mehr da der Lücken gerissen hat oder den Ball mal in die Tiefe spielen konnte .

crazymike schrieb:

Also ich würde für die Abwehr überhaupt niemanden verpflichten. Wundert mich selbst das zu sagen aber ist neben dem Tor schon unser Prunkstück. Vielleicht als Backup nen Jugendspieler mit ran ziehen.  Transfererlöse hin oder her..... Für nen Teil von dem was man für Zambrano erhalten könnte muss man auch erstmal jemanden finden der ihn auch nur halbwegs ersetzen könnte. Für mich nicht umsetzbar. Für LV würde ich einen in etwa gleichstarken Spieler wie BO verpflichten. Konkurrenzkampf und so...  RV sollte uns Chandler verlassen. ich weiß Lichtblicke aber reicht für mich trotzdem nicht. Am liebsten immer noch Sebi. DM eine Flasche sind wir ja zum Glück schon so los geworden alle anderen können von mir aus folgen. Da muss einfach schneller Kämpfer wie Rode oder  nadw hin und dazu eine Art Spielmacher. Das könnte natürlich wieder Stendera werden mit nem Geschwindigkeits Update . Links Ben Hatira und Gacinovic . Rechts Aigner und ein neuer. Mitte würde ich auf unseren Mexikaner vertrauen. Der war die ersten Spiele schon fast für mich der Einäugige und lauter Blinden . Dazu vielleicht noch ein ablösefreies Backup oder was aus der Jugend.  Im Sturm muss Sefe eigentlich gehen und für ihn eine Wundertüte verpflichtet werden. Und dann hoffen das der FG gesund bleibt oder so weh es mir auch tun würde Sefe und den FG verkaufen und dafür einen für gutes Geld verpflichten wo man weiss dass er es kann. Luca und Luc würde ich beide behalten. Also denke ich 5 gute Spieler für Sturm RM RV LV und DM reichen würden. Außerdem glaub ich nicht das wir wirklich nur so wenig Geld ohne transfererlöse zur Verfügung haben wie spekuliert wird. Geschwätz um Preise niedrig zu halten .

#
Der Junge ist wie Gacinovic U20 Nationalspieler und dort war Gacinovic nicht Stammspieler in der Startelf.

Ansonsten hat Dauda in der Saison davor wohl schon 6 Tore gemacht.
https://uk.sports.yahoo.com/news/kotoko-dauda-targets-ghana-pl-161119145.html
#
Hm , sicher das Gacinovic kein Stammspieler war? Kann dazu nichts finden ! Immerhin war er bester Torschütze in seinem Club und Capitano ! Aber ich weiß nicht inwieweit man die serbische Liga mit der aus Ghana vergleichen kann

Mainhattener schrieb:

Der Junge ist wie Gacinovic U20 Nationalspieler und dort war Gacinovic nicht Stammspieler in der Startelf.


Ansonsten hat Dauda in der Saison davor wohl schon 6 Tore gemacht.https://uk.sports.yahoo.com/news/kotoko-dauda-targets-ghana-pl-161119145.html

#
friseurin schrieb:  


steps82 schrieb:
Zu Kadlec, ich gehe jede Wette ein, das wenn er noch hier gewesen wäre, er unter Kovac jedes Spiel gemacht hätte.


Ist ja langsam mal gut mit Kadlec und was er alles gemacht hätte. Er hatte hier genug Chancen und ist gescheitert.

Veh hat Kadlec kaputt gemacht. Kein Tag in Deutschland, hat er den ohne Pause, zweimal in der Woche spielen lassen. Er fing gut an und war dann einfach überspielt, weil Veh ihn keine Pause gegönnt hat und dann plötzlich hat ihn Veh einfach fallen gelassen und nicht mehr spielen gelassen, anstatt ihn behutsam aufzubauen. Veh kann nicht mit ausländischen Talenten umgehen. Veh hat viel Schaden gebracht.
#
derspringer schrieb:  


friseurin schrieb:  


steps82 schrieb:
Zu Kadlec, ich gehe jede Wette ein, das wenn er noch hier gewesen wäre, er unter Kovac jedes Spiel gemacht hätte.


Ist ja langsam mal gut mit Kadlec und was er alles gemacht hätte. Er hatte hier genug Chancen und ist gescheitert.


Veh hat Kadlec kaputt gemacht. Kein Tag in Deutschland, hat er den ohne Pause, zweimal in der Woche spielen lassen. Er fing gut an und war dann einfach überspielt, weil Veh ihn keine Pause gegönnt hat und dann plötzlich hat ihn Veh einfach fallen gelassen und nicht mehr spielen gelassen, anstatt ihn behutsam aufzubauen. Veh kann nicht mit ausländischen Talenten umgehen. Veh hat viel Schaden gebracht.

Fazit Veh kann nichts ! Wie Khedira es damals ausdrückte nur mit anderen Worten
#
Super schade , ich halte Ihn für einen begnadeten Fußballer mit einer tollen Technik, leider ist sein Körper wohl dem Profisport nicht gewachsen . Hätte ihn auch gerne noch ein Jahr gesehen , die Welt wird er kickt verdienen. Aber Kovac nutzt das wohl um anderen Spielern zu zeigen wer die Zügel in der Hand hat . Ich erinnere mich noch letztes Jahr an das Bremen Spiel??? War eine tolle Leistung von Ihm da hatte ich gehofft der Knoten platzt
#
friseurin schrieb:

Wenn Hasebe fußballerisch so gut wäre, wie du hier propagierst, hätte er sicher nicht für Nürnberg oder SGE spielen müssen.

Da muss man aber 'mal ganz tief Luft holen! Starker Tobak, was Du da schreibst. Ein bisschen vergaloppiert?
#
Einfach mal nur eine Sekunde darüber nachdenken..... Nur eine! So gemacht, jetzt sollten wir schleunigst unsere Mannschaft abmelden hat sowieso kein Sinn mehr bei uns Spielen nur Graupen

clakir schrieb:  


friseurin schrieb:
Wenn Hasebe fußballerisch so gut wäre, wie du hier propagierst, hätte er sicher nicht für Nürnberg oder SGE spielen müssen.


Da muss man aber 'mal ganz tief Luft holen! Starker Tobak, was Du da schreibst. Ein bisschen vergaloppiert?

#
frankfurter babo...... herrlich !!

aber leider halte ich wenig bis gar nichts von spielern die auf mehreren positionen spielen können. weil das auch bedeutet dass sie nie auf einer position gut genug waren um sich da unverzichtbar zu machen .
#
Oder so viel besser sind auf Positionen , Als die eigentlichen Spieler die für die Position gedacht waren

crazymike schrieb:

frankfurter babo...... herrlich !!


aber leider halte ich wenig bis gar nichts von spielern die auf mehreren positionen spielen können. weil das auch bedeutet dass sie nie auf einer position gut genug waren um sich da unverzichtbar zu machen .

#
nisol13 schrieb:

Eigentlich lasse ich bei deiner Aufzählung nur Takahara gelten! Alle anderen kamen in sehr jungen Jahren zu uns und sind meiner Meinung nach bei ihrem vorhergehenden Verein nicht gescheitert, es wurde einfach nicht auf sie gebaut weil die erste Elf zu stark war! Auser bei Trapp, da verstehe ich bis heute nicht wie man einem Sippel den Vorzug geben konnte! Der Großteil der Namen die du nennst kamen aus der Aufstiegssaison und das ist bis heute, das einzige Transferfenster wo gezielt auf ein System Spieler verpflichtet wurden. Wir hatten ein gutes Fundament mit Jung schwegler rode und Meier. Heute sehe ich nicht einmal mehr ein Fundament, es wurde verpasst den Kader gezielt weiterzuentwickeln, es wurde verpasst Spieler zu integrieren und hauptverantwortlich hierfür ist av Und Hübner! Was mir auch auffällt ist die relativ hohe Fluktuation in unserem Kader. By the way da ist es dann natürlich prozentual auch wiederum schwach bei unseren Verpflichtungen die gesessen haben!


friseurin schrieb:
Naja, aus Alex Meier wurde ja was, auch Anderson ist bei uns doch recht stabil geworden. Schwegler wurde unangefochtener Stammspieler und Kapitän, Rode hat sich gut genug entwickelt, um in den Fokus des FCB zu geraten. Trapp ist bei PSG gelandet, Aigner hat einen ordentlichen Sprung gemacht, Streit und Jones sind ebenfalls um eine Klasse gesprungen. Jung weinen hier Einige nicht ganz zu unrecht hinterher. Wiedwald ist Stamm-TW bei einem Buli-Verein.
Gibt sicher noch ein paar weitere Beispiele, die mir nicht ganz so spontan einfallen...naja, evtl. der ein oder andere Asiate noch.

Es ist eigentlich egal, wann sie kamen. Wo soll da auch das Argument sein? Was juckt es einen Spieler wie Aigner oder Wiedwald, ob man zu einem Aufsteiger wechselte? Man kam aus Liga 2, in beiden Fällen von mittelmäßigen Vereinen. Das ist ein ziemlich großer Sprung. Und beide sind nach wie vor Stammspieler in der Bundesliga.
Fakt ist, dass alle Genannten bei uns einen Sprung gemacht haben, ob sie nun aus der eigenen Jugend kamen oder von einem anderen Verein, der entweder eine Liga darunter kickte oder dessen Stamm für den Spieler zu stark war (Anderson hatte seine Chancen bei Gladbach gehabt...).
#
Das argument liegt daran, daß es verdammt lange her ist das vernünftig auf ein System verpflichtet wurde! Und das aigner /Inui /Zambrano eine klasse besser waren als das Team in dem sie spielten sah ein blinder, nichts desto trotz gebe ich dir recht sie waren gute Verpflichtungen, dennoch Stagnieren Sie und der Kader wurde nicht weiter entwickelt. Der nächste Sprung fehlt einfach, einen aigner durch einen matmour Zambrano durch schildenfeld, Trapp durch  nikolov zu ersetzen ist ja alles schön und gut und auch erfolgreich gewesen. Allerdings nur genau ein Jahr lang und dann fing man an sein System umzustellen und die meisten Transfer wo richtig Geld hingelegt wurde ging in die Hose! Die Kunst liegt daran die Abgänge zu kompensieren und das schaffen wir nicht......

friseurin schrieb:  


nisol13 schrieb:
Eigentlich lasse ich bei deiner Aufzählung nur Takahara gelten! Alle anderen kamen in sehr jungen Jahren zu uns und sind meiner Meinung nach bei ihrem vorhergehenden Verein nicht gescheitert, es wurde einfach nicht auf sie gebaut weil die erste Elf zu stark war! Auser bei Trapp, da verstehe ich bis heute nicht wie man einem Sippel den Vorzug geben konnte! Der Großteil der Namen die du nennst kamen aus der Aufstiegssaison und das ist bis heute, das einzige Transferfenster wo gezielt auf ein System Spieler verpflichtet wurden. Wir hatten ein gutes Fundament mit Jung schwegler rode und Meier. Heute sehe ich nicht einmal mehr ein Fundament, es wurde verpasst den Kader gezielt weiterzuentwickeln, es wurde verpasst Spieler zu integrieren und hauptverantwortlich hierfür ist av Und Hübner! Was mir auch auffällt ist die relativ hohe Fluktuation in unserem Kader. By the way da ist es dann natürlich prozentual auch wiederum schwach bei unseren Verpflichtungen die gesessen haben!


friseurin schrieb:
Naja, aus Alex Meier wurde ja was, auch Anderson ist bei uns doch recht stabil geworden. Schwegler wurde unangefochtener Stammspieler und Kapitän, Rode hat sich gut genug entwickelt, um in den Fokus des FCB zu geraten. Trapp ist bei PSG gelandet, Aigner hat einen ordentlichen Sprung gemacht, Streit und Jones sind ebenfalls um eine Klasse gesprungen. Jung weinen hier Einige nicht ganz zu unrecht hinterher. Wiedwald ist Stamm-TW bei einem Buli-Verein.
Gibt sicher noch ein paar weitere Beispiele, die mir nicht ganz so spontan einfallen...naja, evtl. der ein oder andere Asiate noch.


Es ist eigentlich egal, wann sie kamen. Wo soll da auch das Argument sein? Was juckt es einen Spieler wie Aigner oder Wiedwald, ob man zu einem Aufsteiger wechselte? Man kam aus Liga 2, in beiden Fällen von mittelmäßigen Vereinen. Das ist ein ziemlich großer Sprung. Und beide sind nach wie vor Stammspieler in der Bundesliga.
Fakt ist, dass alle Genannten bei uns einen Sprung gemacht haben, ob sie nun aus der eigenen Jugend kamen oder von einem anderen Verein, der entweder eine Liga darunter kickte oder dessen Stamm für den Spieler zu stark war (Anderson hatte seine Chancen bei Gladbach gehabt...).

#
Naja, aus Alex Meier wurde ja was, auch Anderson ist bei uns doch recht stabil geworden. Schwegler wurde unangefochtener Stammspieler und Kapitän, Rode hat sich gut genug entwickelt, um in den Fokus des FCB zu geraten. Trapp ist bei PSG gelandet, Aigner hat einen ordentlichen Sprung gemacht, Streit und Jones sind ebenfalls um eine Klasse gesprungen. Jung weinen hier Einige nicht ganz zu unrecht hinterher. Wiedwald ist Stamm-TW bei einem Buli-Verein.
Gibt sicher noch ein paar weitere Beispiele, die mir nicht ganz so spontan einfallen...naja, evtl. der ein oder andere Asiate noch.
#
Eigentlich lasse ich bei deiner Aufzählung nur Takahara gelten! Alle anderen kamen in sehr jungen Jahren zu uns und sind meiner Meinung nach bei ihrem vorhergehenden Verein nicht gescheitert, es wurde einfach nicht auf sie gebaut weil die erste Elf zu stark war! Auser bei Trapp, da verstehe ich bis heute nicht wie man einem Sippel den Vorzug geben konnte! Der Großteil der Namen die du nennst kamen aus der Aufstiegssaison und das ist bis heute, das einzige Transferfenster wo gezielt auf ein System Spieler verpflichtet wurden. Wir hatten ein gutes Fundament mit Jung schwegler rode und Meier. Heute sehe ich nicht einmal mehr ein Fundament, es wurde verpasst den Kader gezielt weiterzuentwickeln, es wurde verpasst Spieler zu integrieren und hauptverantwortlich hierfür ist av Und Hübner! Was mir auch auffällt ist die relativ hohe Fluktuation in unserem Kader. By the way da ist es dann natürlich prozentual auch wiederum schwach bei unseren Verpflichtungen die gesessen haben!

friseurin schrieb:

Naja, aus Alex Meier wurde ja was, auch Anderson ist bei uns doch recht stabil geworden. Schwegler wurde unangefochtener Stammspieler und Kapitän, Rode hat sich gut genug entwickelt, um in den Fokus des FCB zu geraten. Trapp ist bei PSG gelandet, Aigner hat einen ordentlichen Sprung gemacht, Streit und Jones sind ebenfalls um eine Klasse gesprungen. Jung weinen hier Einige nicht ganz zu unrecht hinterher. Wiedwald ist Stamm-TW bei einem Buli-Verein.
Gibt sicher noch ein paar weitere Beispiele, die mir nicht ganz so spontan einfallen...naja, evtl. der ein oder andere Asiate noch.

#
Ich würde Ihn nicht verkaufen, er verkörpert Dinge dir wir einfach nicht besitzen, vorallem ist es für Ihm sehr undankbar gewesen, neues Land andere fussball, in ein Team zu kommen das nicht funktioniert und keine taktische Richtung vorgegeben bekommen hat! Seine Stärken liegen wo anderst! Er ist prädestiniert für schnelles umschaltspiel, er verkörpert Komponenten die wir nicht besitzen. Seine technischen Anlagen sind weit über denen angesiedelt die wir im Team haben! Er ist einfach der falsche Spiele für das System was armin veh spielen lassen hat. Und das ist meiner Meinung nach genau das Problem das uns schon Jahre begleitet es wird sinnlos eingekauft! Ich würde mich freuen wenn Kovac es hinbekommt das wir wieder anständiges schnelles umschaltspiel auf den platz bekommen, leider fehlen uns hierfür 2-3 Spieler! Ich bin überzeugt davon das wenn man fabian einbaut, vertrauen schenkt mit einer ordentlichen Vorbereitung und Taktischen Vorgaben das er Goldwert sein kann.
#
nisol13 schrieb:  


PhillySGE schrieb:
Ich habe in Erinnerung, das wir damals schon mit ihm verhandelt haben und er dann ablösefrei von LEV nach Stuttgart gewechselt ist. Man hat sich seinerzeit sehr bemüht um ihn.  In LEV hat er vornehmlich als RV gespielt.
Ist wohl ein Defensivallrounder, er hat in Stuttgart gleichermaßen auch IV und RV und auch paar Mal als DM gespielt.
Wirklich schnell und spielstark ist auch er nicht, jedoch ablösefrei. Könnte also unser Beuteschema sein


Ja, wir waren wohl auch  an Ihm dran und nicht wenige haben Bobic und dem VFB damals für diese tolle Verpflichtung Gratuliert und beneidet

War einer von der Minderheit, der es nicht tat. Schwaab hat bei Stuttgart überhaupt nichts Besonderes gezeigt und das ist noch freundlich ausgedrückt.
#
friseurin schrieb:  


nisol13 schrieb:  


PhillySGE schrieb:
Ich habe in Erinnerung, das wir damals schon mit ihm verhandelt haben und er dann ablösefrei von LEV nach Stuttgart gewechselt ist. Man hat sich seinerzeit sehr bemüht um ihn.  In LEV hat er vornehmlich als RV gespielt.
Ist wohl ein Defensivallrounder, er hat in Stuttgart gleichermaßen auch IV und RV und auch paar Mal als DM gespielt.
Wirklich schnell und spielstark ist auch er nicht, jedoch ablösefrei. Könnte also unser Beuteschema sein


Ja, wir waren wohl auch  an Ihm dran und nicht wenige haben Bobic und dem VFB damals für diese tolle Verpflichtung Gratuliert und beneidet


War einer von der Minderheit, der es nicht tat. Schwaab hat bei Stuttgart überhaupt nichts Besonderes gezeigt und das ist noch freundlich ausgedrückt.

Bei mir würde diese Verpflichtung auch keinen jubel auslösen, aber es gibt genug Beispiele, wo manche Spieler in einem anderen Umfeld einfach aufblühen können, ich stelle mir nur manchmal die Frage wieso es bei uns so selten passiert
#
Thema integration.
Jeder Verein handhabt das anders.
Die Problematik liegt meist bei der Heimatsprache und der Sprache von dem Land, wo der Spieler unter Vertrag steht.
Deutsch ist ja nicht unbedingt die leichteste Sprache, die zu lernen und es auch zu wollen fällt manch einem Ausländischen Spieler schwer.

Die zweite Problematik, ist die unterschiedliche Mentalität und eines jeden Spielers Character.
Wie im normalen Berufsleben auch, kann man mit dem einen Mitarbeiter besser als mit dem anderen.
Das liegt nunmal in der Natur des Menschen.

Das dritte problem ist der wille zur integration.
Kadlec hat alle hilfestellungen vom Verein angeboten bekommen,  die in Ihren möglichkeiten lagen. Sei es Hilfe bei der Wohnungssuche, Deutschkurse, etc.
Deutschkurs hatte  er begonnen, jedoch nach dem ersten Abschnitt, keinen Bock mehr drauf gehabt.
Frankfurt als Stadt hat ihm wohl nicht gefallen. Da kann ja die Eintracht nichts für. Prag hat halt viel mehr flair und eine schönere Innenstadt.
Dann noch die unstimmigkeiten mit Veh, das alles trägt nicht gerade dazu bei sich hier wohl zu fühlen.
Mangelnde Sprachkenntnisse, probleme mit Veh, ließen ihn schnell im Abseits stehen.
Kadlec ist kein Einzelfall, bei Inui ist es ähnlich gewesen.
Inui hat sich hauptsächlich in Japanischen Kreisen aufgehalten.
Er war bei meinen Nachbarn öfters mal zu Gast, zuletzt an Sylvester vor seinem weggang. Die Japaner in unserer Nachbarschaft sind auch nur unter sich. Mal ein Schwätzchen am Zaun halten ist nicht.
Ich weiss noch nichtmal die Namen obwohl sie schon rund 10 Jahre bei uns gegenüber Wohnen.

Das größte Problem und da stimme ich dir zu, das man bei der Eintracht die förderung der Mannschaft als solches, die Geschlossenheit, das WIR Gefühl den Teamgeist sehr vernachlässigt hat.
Das hat Kovac erkannt und gut umgesetzt.

Bei den Würzburgern isses nicht nur der Teamspirit und die Ernährung.
Die können auch noch ganz ordentlich Kicken. Da passen alle komponenten perfekt zusammen.
#
Da widerspreche ich mal ganz dezent, auch Würzburger Spieler sieht man regelmäßig in Clubs beim Alkohol konsumieren bis zum Abwinken oder in diversen burger Restaurants! Warten wir mal ab wie die sich schlagen, in Liga zwei gehört dann doch ein bisschen mehr dazu als 11 Leichtathleten und sollte das universelle Leben anfangen den Geldhahn etwas zudrehen geht es hoffentlich ganz schnell wieder Berg ab

AdlerVeteran schrieb:

Thema integration.
Jeder Verein handhabt das anders.
Die Problematik liegt meist bei der Heimatsprache und der Sprache von dem Land, wo der Spieler unter Vertrag steht.
Deutsch ist ja nicht unbedingt die leichteste Sprache, die zu lernen und es auch zu wollen fällt manch einem Ausländischen Spieler schwer.


Die zweite Problematik, ist die unterschiedliche Mentalität und eines jeden Spielers Character.
Wie im normalen Berufsleben auch, kann man mit dem einen Mitarbeiter besser als mit dem anderen.
Das liegt nunmal in der Natur des Menschen.


Das dritte problem ist der wille zur integration.
Kadlec hat alle hilfestellungen vom Verein angeboten bekommen,  die in Ihren möglichkeiten lagen. Sei es Hilfe bei der Wohnungssuche, Deutschkurse, etc.
Deutschkurs hatte  er begonnen, jedoch nach dem ersten Abschnitt, keinen Bock mehr drauf gehabt.
Frankfurt als Stadt hat ihm wohl nicht gefallen. Da kann ja die Eintracht nichts für. Prag hat halt viel mehr flair und eine schönere Innenstadt.
Dann noch die unstimmigkeiten mit Veh, das alles trägt nicht gerade dazu bei sich hier wohl zu fühlen.
Mangelnde Sprachkenntnisse, probleme mit Veh, ließen ihn schnell im Abseits stehen.
Kadlec ist kein Einzelfall, bei Inui ist es ähnlich gewesen.
Inui hat sich hauptsächlich in Japanischen Kreisen aufgehalten.
Er war bei meinen Nachbarn öfters mal zu Gast, zuletzt an Sylvester vor seinem weggang. Die Japaner in unserer Nachb*****aft sind auch nur unter sich. Mal ein Schwätzchen am Zaun halten ist nicht.
Ich weiss noch nichtmal die Namen obwohl sie schon rund 10 Jahre bei uns gegenüber Wohnen.


Das größte Problem und da stimme ich dir zu, das man bei der Eintracht die förderung der Mannschaft als solches, die Geschlossenheit, das WIR Gefühl den Teamgeist sehr vernachlässigt hat.
Das hat Kovac erkannt und gut umgesetzt.


Bei den Würzburgern isses nicht nur der Teamspirit und die Ernährung.
Die können auch noch ganz ordentlich Kicken. Da passen alle komponenten perfekt zusammen.

#
Ich habe in Erinnerung, das wir damals schon mit ihm verhandelt haben und er dann ablösefrei von LEV nach Stuttgart gewechselt ist. Man hat sich seinerzeit sehr bemüht um ihn.  In LEV hat er vornehmlich als RV gespielt.
Ist wohl ein Defensivallrounder, er hat in Stuttgart gleichermaßen auch IV und RV und auch paar Mal als DM gespielt.
Wirklich schnell und spielstark ist auch er nicht, jedoch ablösefrei. Könnte also unser Beuteschema sein
#
PhillySGE schrieb:

Ich habe in Erinnerung, das wir damals schon mit ihm verhandelt haben und er dann ablösefrei von LEV nach Stuttgart gewechselt ist. Man hat sich seinerzeit sehr bemüht um ihn.  In LEV hat er vornehmlich als RV gespielt.
Ist wohl ein Defensivallrounder, er hat in Stuttgart gleichermaßen auch IV und RV und auch paar Mal als DM gespielt.
Wirklich schnell und spielstark ist auch er nicht, jedoch ablösefrei. Könnte also unser Beuteschema sein

Ja, wir waren wohl auch  an Ihm dran und nicht wenige haben Bobic und dem VFB damals für diese tolle Verpflichtung Gratuliert und beneidet
#
grossaadla schrieb:

Ich finde es eher gewagt unsere aktuelle Offensive als fein zu bezeichnen.

Wobei man aber auch sagen muss, dass fast alle Offensivkräfte bis auf Meier in dieser Saison total unter Normalform gespielt haben. Spielt Aigner wieder wie die Jahre vorher, braucht man zum Beispiel auf Rechtsaußen nicht unbedingt einen gestandenen Stammspieler.
#
Bezüglich aigner, auch er hat immens von inui profitiert , denn der zog oft in die Mitte und spielte Pässe in die schnittstelle, sowas gab es dieses Jahr nicht , außerdem sieht man auch  deutlich wie fast die ganze Mannschaft von einem typus Rode profitierten der ein richtig guter box To box Spieler war mit Geschwindigkeit , balleroberung schnelles Umschalten pass gespielt und mit gelaufen oder wieder frei gelaufen , unser heutiges Spiel ohne Ball ist nicht vorhanden , es beruht fast ausschließlich aus Einzelaktionen
#
Am Ende unter Kovac war die Tendenz wieder leicht positiv, wobei Nürnberg jetzt auch nicht der große Maßstab sein kann/sollte, da kann ich Dir zustimmen. Aber gut, vielleicht kann Kovac ihn mit der Zeit wieder zu seiner Anfangsform zurückführen und die Stellungsfehler/Passivität/Konzentrationsmängel in der Defensive minimieren. Eine Alternative müssen wir aber so oder so holen. Ob das dann eher jemand Perspektivisches wird, der aber durchaus schon eine Option sein sollte, oder jemand, von dem man ausgehen kann, dass er sich in der Hierarchie vor Otsche durchsetzt, hängt auch vom Markt und unseren finanziellen Möglichkeiten ab. Ein reiner Lückenfüller (wie Ayhan oder Kinsombi zuvor bspw. als IV Nr. 4) sollte es definitiv nicht sein.
#
Ja, inui fehlt ihm gewaltig , denn er ist oft nach innen gezogen somit hatte Otsche mehr Platz auf den ausen, allerdings fand ich seine Leistung die letzten zwei Jahre auch schwach , er wirkt so langsam in seinen Handlungen. Der gedankenschnellste ist er nicht, rein von der Statur her , wäre er wohl der bessere IV . Impulsive Antritte nach vorne gibt es kaum , Hinterlaufen tut er kaum somit kommt er nie bis zur Grundlinie . Stattdessen werden Angriffe abgebrochen zwei Kreisel gedreht und dann die Flanke auf Knie Höhe aus dem Halbfeld.
#
Oft merkt man ja erst was man an etwas hatte wenn es nicht mehr da ist. Ich bin gespannt was die Zukunft bringt (Milch und Honig grinning:.

Danke Heribert.
#
Mache es gut Heribert, ich hin dankbar dafür das Sie uns Finanziell in sichere Gefilde gebracht haben und aus einem Chaosverein ein relativ ruhigen Verein machten! Mir werden Ihre Auftritte und sachliche Art beim Doppelpass fehlen! Ich werde sie definitiv vermissen, denn Sie waren der einzige mit einigermaßen Sachverstand, leider muss ich jetzt wieder schlimmere Zeiten befürchten
#
Also ich bin zwar auch nicht so begeistert von Bobic, was auch garnicht wirklich warum, wahrscheinlich macht mir die Gesamtsituation etwas Angst momentan!

Was mich positiv stimmt ist, das die VfB Fans auch Dutt am Anfang der Saison gefeiert hatten und in den Himmel lobten, Ende ist bekannt! Ich bezweifle das der Niedergang der Württemberger Bobic seine alleinige Schuld war, er wurde auch relativ schnell zum Bauernopfer gemacht! Das Problem bei uns ist das wir wenig Zeit für Experimente haben, es muss gleich passen und das macht mir Bauchschmerzen, aber viel mehr wegen anderen Personen als wegen biboc