>

peter

41603

#
Frankfurt050986 schrieb:
ei wie solls schon weider gehen? Wir fallen alle tot um    


isch net. isch hab noch termine.
#
Bigbamboo schrieb:
Der_Nauheimer schrieb:


Kann ich aber auch irgendwo verlangen, dass eine kämpferische Reaktion kommt, nach den lustlosen Auftritten. Zumindest sollte der Trainer das von seinen Jungs verlangen!


Hey, das wird ja fast eine normale Diskussion.    


yap.

das spiel war heute, zumindest in der zweiten halbzeit, nicht schlecht. das war zumindest mein eindruck. und die etwas glücklichere und auch besser mannschaft hat gewonnen. so etwas kann im fußball durchaus passieren.

sauer bin ich trotzdem, nicht auf die mannschaft, aber auf wegen des ergebnisses. das ist ein großer unterschied.

peter
#
manu666 schrieb:
peter schrieb:
MacJack schrieb:
das kann doch alles nich war sein. wie beschränkt sind hier denn einige?
Ochs nicht gut genug für die BL. na klar. wenn er es nicht ist, dann dürfen sich noch 10 andere spieler einreihen, die nicht sein niveau erreichen.

wird echt zeit, das wir wieder mal gewinnnen. die qualität des forums nimmt proportional ab zum erfolg der mannschaft.... obwohl, dieses championsleague gelaber als es gut lief war ja auch keine sternstunde normaler hirnaktivitäten    


und wenn wir schon dabei sind, fenin war die ersten sechzig minuten auch unter aller sau und hat heute jemnad irgendetwas positives von russ gesehen?


Jetzt reichts aber Peter ! Hör auf hier alle runterzuziehen...  


alle die nach dem spiel noch nicht runtergezogen waren brauchen das. sie sehe nicht, dass das ende nah ist.  der untergang und ...  

peter
#
MacJack schrieb:
das kann doch alles nich war sein. wie beschränkt sind hier denn einige?
Ochs nicht gut genug für die BL. na klar. wenn er es nicht ist, dann dürfen sich noch 10 andere spieler einreihen, die nicht sein niveau erreichen.

wird echt zeit, das wir wieder mal gewinnnen. die qualität des forums nimmt proportional ab zum erfolg der mannschaft.... obwohl, dieses championsleague gelaber als es gut lief war ja auch keine sternstunde normaler hirnaktivitäten    


und wenn wir schon dabei sind, fenin war die ersten sechzig minuten auch unter aller sau und hat heute jemnad irgendetwas positives von russ gesehen?
#
sebas75 schrieb:
Wenn alle nur so wären wie der Ochs von der Einstellung her...dann hätten wir wirklich 45 Punkte +X

Dummer Fred

Schreibt es doch in den offiziellen Spielfred...ach nee, dann wirds ja nicht so populär. Kurzer Erfolg, da geht manchem einer ab glaube ich    


ich bin ein fan des kurzen erfolgs. und ob mir deswegen einer abgeht: warten wir´s mal ab.

peter
#
egal ob ich ihnen futter gebe, bevor hier nicht die mods aufräumen ist das ein schwachsinnsthread unter vielen.
#
nur mal so ne frage.
#
Stoppdenbus schrieb:
peter schrieb:
im übrigen sehe ich das ähnlich wie beverungen, einige wollen keinen fußballfachmann sondern einen mit "glam" und "medientauglichen auftritten".


Gerade auf die VIP-Logen, auch auf die Sponsoren, trifft das sicherlich zu.
Die hätten gerne einen Arsene Wenger oder so was.

Das Wort "Großmannssucht" finde ich für uns etwas übertrieben. Wenn man viel Geld ausgibt, fragt man schon mal nach dem Gegenwert. Und nicht jeder hat Bruchhagens Geduld.



ich schon.

wir haben übrigens nicht nur geld ausgegeben sondern auch eingenommen und haben spieler abgegeben: takahara, thurk, streit, nadw.

für mich waren fenin und caio von anfang an investitionen in die nächste saison und die zeit wird es weisen. dass ein spieler nicht einschlägt (mantzios) gehört zum geschäft und so oft ist das in den letzten jahren in frankfurt nicht passiert.

ich wollte vor der saison nichts mit dem abstiegskampf zu tun haben und habe auf einen 9. platz gehofft. warum soll ich jetzt anfangen unzufrieden zu sein? meine wünsche haben sich weitestgehend erfüllt. und nächstes jahr erwarte ich mehr. wieviel mehr kann ich dir sagen, wenn ich weiß wie die mannschaft aussieht.

pipapo kann ich nur rechtgeben. auch wenn die letzten spiele teilweise sehr ärgerlich waren: abgerechnet wird am schluß und da werden wir mit sicherheit das beste ergebnis seit 13 jahren erzielt haben. und von daher ist für mich das ausmaß des trainerbashing von einzelnen (es sind nicht viele, die posten nur viel) wirklich nicht nachvollziehbar.

peter
#
Stoppdenbus schrieb:
Zico2007 schrieb:
Dennoch bleibe ich dabei, dass FF in den letzten Monaten bei kritischen Fragen in Bezug auf die Mannschaft etc. immer nur auf die Entwicklung hinweist, und dass alles besser ist als vor einem Jahr, and so on. Möglicherweise sieht er seine Arbeit vom Umfeld nicht genug gewürdigt. Aber er wirkt meist wesentlich dünnhäutiger als früher, als wir hier viel größere Probleme hatten. Dabei läuft es doch eigentlich. Kann mir das halt nicht ganz erklären.

Oder tritt die Presse ihm gegenüber einfach anders (provokanter, direkter) auf als früher und "reizt" ihn zu solchem Auftreten? Meint ihr, er hat da ab einem bestimmten Zeitpunkt an Lobby verloren?



Ich denke , dass trotz nach außen getragener Harmonie intern einiges an Druck vorhanden ist. Wir haben über 8 Millionen rausgehauen für drei neue in der Winterpause. Einer ist schon aussortiert, einer wird immer schwächer, einer soll erst nächstes Jahr so weit sein.
Wie auch immer man das bewerten mag, es provoziert sicherlich Fragen, sowohl an FF, als auch an HB.
Die Narrenfreiheit Funkels, die er nach dem Klassenerhalt hatte, hält vielleicht bei HB noch etwas an, das übrige Umfeld ist da ungeduldiger.
Bei der Presse merkt man es deutlich, gerade die FR berichtet eigentlich nur noch mit einer gehörigen Portion Sarkasmus über Funkel (Sätze wie: "Spieler X spielte 90 min durch - warum, weiß keiner").
Und Friedhelm weiß das natürlich sehr genau. Er versucht jetzt Schadensbegrenzung in eigener Sache zu betreiben und auch die jetzige Situation als Riesenerfolg darzustellen - allzu viele werden ihm das aber nicht abnehmen. Zu deutlich hat man gesehen, was möglich gewesen wäre.



ich nenne das großmannssucht.

hat in berlin nie funktioniert, funktioniert in dortmund nicht und die haben viel mehr gelder verballert als wir. die mannschaften die oben stehen stehen dort schon länger. und das hat seinen grund.

und frag mal in schalke nach, was in den letzten jahren alles möglich gewesen wäre oder in leverkusen nach der leistung in den letzten spielen.

im übrigen sehe ich das ähnlich wie beverungen, einige wollen keinen fußballfachmann sondern einen mit "glam" und "medientauglichen auftritten". dir unterstelle ich das nicht, reimann hatte beides in keinster weise und du verteidigst ihn weiterhin. vielen anderen unterstelle ich das allerdings schon.

peter
#
Südattila schrieb:
peter schrieb:


wer sind denn die trainer die dir vorschweben? ehrlich gemeinte frage.

peter





Junge hungrige wie Klopp - oder erfahrene, die eine Top-Mannschaft ins internationale Geschäft geführt haben wie Slomka, solche Trainer.

Und keinen, der noch in 10 Jahren von der bösen Zweitligazeit spricht (träumt).



du lenkst ab. deine kritik an funkel war, dass er noch nie etwas erreicht hat und nie meister geworden ist. meine frage war: wieviele meistertrainer gibt es denn in der liga? wen davon sollen wir holen?

klopp und slomka haben beide gerade mal eine einzige mannschaft trainiert. slomka hat eine sehr teuer zusammengestellte mannschaft übernommen und er ist an den ansprüchen des vereins gescheitert. die letzten ergebnisse zeigen, dass er nicht unverzichtbar war. vorher war er in schalke co-trainer.

klopp ist vor der kamera richtig gut, was er als trainer bisher erreicht hat ist allerdings extrem überschaubar. ich habe meine zweifel, ob wir mit klopp besser dastehen würden, ich sehe keinen grund dafür. auch klopp hat keinerlei erfahrungen in einem ihm unbekannten umfeld. und er ist mit mainz abgestiegen.

ich will klopp und slomka nicht runtermachen, aber einen guten grund sie funkel vorzuziehen kann ich nicht erkennen.

übrigens ist "jung und hungrig" absolut phrasenschweintauglich. das trifft nämlich auf fast alle neueinsteiger in trainerpositionen der ersten ligen zu. dass doll oder bommer deswegen meistertrainer werden sehe ich allerdings nicht.

peter
#
das wird nichts. solange das spanfukel nicht ausreichend mit euch redet habt ihr keine chance und sitzt traurig auf der (garten)bank.

peter
#
Südattila schrieb:
BerlinerAdler2 schrieb:
Südattila schrieb:
upandaway schrieb:


Mir hat nur Sotos Antwort gefallen. Irgendwie interpretiere ich da sogar hinein:

Was diesem Verein noch fehlt, ist der Anspruch an sich selbst.

Und so wird der Ausspruch noch treffender. Das ist nämlich genau das, was sämtliche handelnden Personen (Management, Trainer, Mannschaft) in der Außendarstellung vermissen lassen - einen gehörigen Schuß Selbstsicherheit, das  Überzeugtsein vom eigenen Können. Bitte keinesfalls mit Überheblichkeit verwechseln. Nein, einfach überzeugt sein von den eigenen Fähigkeiten. Und das entsprechend selbstbewußt rüberbringen - verbal und nonverbal. Körper und Sprache.

uaa



Danke upandaway, genau das , was ich auch meine!
Dieses ewige "wir sind so Mittelmaß" gibt der Mannschaft doch nur das Alibi, sich nach der Vermeidung des Abstiegs auszuruhen.
Da muss als Trainer dagegen gekämpft werden. Mit einem gesunden - nicht überheblichen - Selbstvertrauen als Team geht das.

Gleich die Euphoriebremse zu ziehen, wie es Funkel leider am besten kann, ist da verfehlt. Genauso wie dieses unsägliche Starkreden des Gegners!


Mit Funkel aber nicht. Er ist und wird nie ein Motivator für eine Mannschaft sein können. Auch hat er nicht die Qualität das Optimum aus der Truppe herauszu holen. Das schlimme ist doch. Wir haben jetzt 43, die Leverkusener 48 Pkt. Ich finde, dass es nicht vermessen klingt zu behaupten, dass die mannschaft aus den letzten 5 Partien sagen wir mindestens 5 Punkte hätte holen müssen!!! So stark ist das team. dann hätten wir jettz 48 Punkte und hätten ne realistische Chance auf eine UI-cup. Die Spieler selber haben sich das und auch dem Umfeld und den Fans durch Ihre lasche, lässige Einstellung, die vom Trainer vorgelebt wird , verbaut. Und das finde ich SCHADE!!!



Tja, da hast du leider recht. Das schlimme an Funkel ist, dass er beratungsresistent ist und immer bei Kritik auf seine große "Erfahrung" verweist. Tolle Erfahrung - gefühlte 100 Jahre im Trainergeschäft, noch nie einen Titel geholt und meistens wegen Erfolgslosigkeit entlassen!

Und so einer soll die Mannschaft motivieren, oben anzugreifen? Dass ich nicht lache.


dafür haben andere trainer mit der eintracht schon so oft die meisterschaft geholt. es fallen mir nur gerade keine ein. wieviel meistertrainer gibt es eigentlich aktuell in der liga? mir fallen da spontan drei ein. sollen wir die holen?

hier wurden immer hans m, thomas d. und thomas v.h. gefordert. hat von denen irgendeiner schon mal eine meisterschaft als trainer geholt (ausser m. den pokal um dann die nürnberger auf einen abstiegsplatz zu führen)?

wer sind denn die trainer die dir vorschweben? ehrlich gemeinte frage.

peter
#
Südattila schrieb:
AdlerleinausMarburg schrieb:

Zum Glück gibt es neben dir noch andere (sehe es an den Threads um Caio und Fenin), die genau meiner Meinung sind.
Es will mir halt nicht in den Kopf, warum der teuerste Spieler auf der Bank und der Mann, der auf der MS-Position in 2 Spielen 4 Tore gemacht hat, plötzlich außen spielt. Naja, damit tut sich FF weder der Mannschaft, den Fans und sich selbst einen Gefallen


Tja, die Wege des Herrn Funkel sind halt unergründlich   .
Aber tröste dich, der weiß schon was er tut, er hat ja soviel Erfahrung als Bundesligatrainer bei Topclubs gesammelt und auch schon kräftig Titel geholt... äh... na gut, er hat als Trainer bei Abstiegskandidaten mal oben mit angegriffen... äh.. vorm Abstieg bewahrt, an der Meisterschaft.. naja, dem Pokal mal geschnuppert, aber tolle Leistung für seine gerade mal neunjährige Trainerzeit.. äh, 19jährige... ist auch immer bei seinen Clubs gefeiert worden.. äh.. wegen Erfolgslosigkeit entlassen worden, egal, er hat Erfahrung, hör endlich auf, dauernd an unserer Ikone, dem ewigen Retter der Eintracht rumzukritisieren, ey, schwimm rüber du!


sehr konstruktiv.

peter
#
Beverungen schrieb:
BerlinerAdler2 schrieb:
Die nächsten 2 bis 4 Jahre im Mittelmaß rumgurken und hoffen vielleicht mal in die Plätze 5 bis 6 zu rutschen, was ich für fast ausgeschlossen halte oder wirklich jetzt mit neuen finanziellen Anstrengungen (auch wenn man wieder Schulden macht, was alle anderen Vereine außer Bayern München und Werder auch tun) eine schlagkräftige Truppe für die Plätze  5 bis 6 im neuen jahr aufstellen. Die Eintracht darf auf Dauer einfach kein Verein der Mittelmäßigkeit bleiben. Das war der Verein zwar leider zu oft.  


schulden machen? ansprüche?

so wie dortmund oder köln. hertha.

sinnlos hier. abgesehen davon ist eintracht frankfurt nie mittelmaß.



leider wahr!

peter
#
farben können für gar nichts etwas. es kommt immer darauf an wer sie wie benutzt.

peter
#
MrBoccia schrieb:
sgevolker schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Grauer_Adler schrieb:
Muß ein Trainer nach so einem Grottenkick mehr als drei, vier, fünf Sätze sagen? Ich denke "Nein!".



Nö, wozu auch, Taktik wird ja völlig überschätzt.  


Vielleicht bespricht er aber die Taktik auch nicht erst kurz vorm Spiel, sondern schon heute Vormittag. Wenn ein Trainer kurz vorm Spiel mehr als
3-4 Sätze sagen muss, hat er vorher seine Hausaufgaben nicht gemacht.

Aber ist Dir ja auch egal, hauptsache Du kannst FF-Bashing hier betreiben.  


wohl wahr - spricht er nur 3 oder 4 Sätze, dann ists net recht weil zu wenig, hält er ne grosse Ansprache ists net recht, weil er wohl sonst nicht mit den Spielern spricht. Egal was er macht, es ist eh falsch. Am besten rausschmeissen, den Mann, und den Busbremser einstellen, der weiss alles besser und mit dem wären wir schon sicherer Meister.



es keinen sinn hier im forum über funkel zu diskutieren. unabhängig von spieltag und tabellenplatz. der mann ist schon viel zu lange da, das verkraften einige hier in frankfurt nicht. denen ist der trainerrausschmiss sozusagen ans herz gewachsen.

wenn wir unter den top-drei stehen würden, dann wäre wahrscheinlich die unattraktive spielweise das thema.

peter
#
Florentius schrieb:
DelmeSGE schrieb:


Die Eintracht wird nicht umhinkommen und weitere finanzielle Anstrengungen unternehmen müssen,um den Kader gegenüber Dortmund,WOB,Hannover und Hertha konkurrenzfähig zu halten. Nicht zu vergessen MG und Köln.
Sonst bleibt auf lange Sicht Platz 12-14 das Maximum.



Das halte ich für einen wichtigen Punkt. Die beiden Vereine sind andere Kaliber als die die jetzt runtergehen. Mal sehen ob wir denen gegenüber unsere mehrjährige Bundesligamehrerfahrung ausspielen können. Nach Funkels und Bruchhagens Logik ist das eigentlich Pflicht für uns. Immerhin sind wir ihnen drei Jahre voraus.



warum sollten wir das nicht? welche schrecklichen dinge kommen denn nach dem saisonende? alle spieler weg? punktabzug?

wenn in frankfurt so weiter gearbeitet wird wie die letzten jahre macht mir da nichts angst. außer denjenigen, die jetzt schon wieder stimmung machen, angesichts der tatsache, dass die eintracht sportlich und wirtschaftlich besser da steht als in den letzten 13 jahren. denn die gibt es mit sicherheit auch im verein und nicht nur hier im plauderstübchen.

peter
#
http://www.chefkoch.de/rezepte/276541105327189/Huehner-Frikassee.html

peter

die spielweise die ehrmantraut bei der eintracht hat spielen lassen war die defensivste die ich in frankfurt je erlebt habe. ball auf oka, ball nach vorne, gegnerischer angriff, abwehr bekommt ball, ball auf oka, ball nach vorne usw, usw...

peter
#
hercules & love affair - time will
#
getränk: chianti.

musik: hercules and love affair

zimmertemperatur: 19 grad

befindlichkeit: leichte zahnschmerzen

laune: eher gut

peter