>

peter

41603

#
SGE-Rocker schrieb:
t0p1x schrieb:
parz schrieb:


überlegt euch das doch mal (realistisch!) bevor ihr fordert das funkel gehen soll bitte.

Laut HB wären es Leute wie Finke oder Bert Van Marwijk seine Favoriten, wenn er Funkel nicht hätte.  Stand jedenfalls mal in einer Tageszeitung.


Was haltet ihr von Falco Götz


Also jedem, der hier nach dem 24. Spieltag auf Platz 7 auch nur im entferntesten an einen anderen Trainer als den aktuellen denkt, muss man jegliche Intelligenz doppelt und dreifach absprechen. Wenn dann noch in Betracht gezogen wird, wer hier in den letzten Jahren geholt wurde, und wie gesichert die momentane finanzielle Situation ist, erübrigt sich jede, aber auch nur geringste Trainerdiskussion komplett.

Jeder, der hier genannten Namen, hat nicht annähernd das erreicht, was FF hier in den letzten Jahren erreicht hat. Wieso, sollen sie es dann hier besser machen als FF?

Also, genug der Sachlichkeit. Die einzige richtige Reaktion auf diesen unglaublichen Mist hier kann nur folgende sein: MAUL HALTEN, WENN MAN KEINE AHNUNG HAT!

Danke,
R++




amen  

peter
#
ich kann es dir nur aus meiner erinnerung beantworten, vielleicht liege ich auch falsch, meine betriebsratszeit ist ziemlich lange her und vielleicht hat sich da einiges geändert. also ohne gewähr:

eigentlich ist eine verlängerung der probezeit nicht möglich. ich wollte die mal für einen kollegen durchsetzen, mir wurde von gewerkschaftsseite gesagt, dass das nicht möglich sei, da es generell keine verlängerung der probezeit gäbe.

interessant wäre in diesem zusammenhang ob es für den wunsch nach verlängerung eine nachvollziehbare begründung gibt. nach einem halben jahr sollte der AG eine person einschätzen können.

ich würde aus dem bauch heraus sagen, dass ein vertrag der explizit die verlängerung der probezeit beinhaltet jederzeit anfechtbar ist. ein vertrag der jedoch ein befristetes arbeitsverhältnis definiert nur schwer ausgehebelt werden kann.

ich hoffe ich liege richtig.

peter
#
ich wüßte nichts von einer jahrelangen feindschaft. ich glaube da schaukeln sich aktuell einige ganz albern hoch.

peter
#
jarboe - into freel
#
ich hab jetzt mal die letzten zehn seiten dieses threads gelesen. das einzig neue, das ich daraus für mich mitnehmen kann, ist, dass es jetzt also auch forums-päpste gibt. na endlich, die haben gefehlt, danke klaus.

der rest ist das übliche seit funkels verpflichtung in der zweiten liga. einige wollen einen zampano (vielleicht wird ja daum frei wenn köln nicht aufsteigt?), finden die aussendarstellung des trainers schlecht (die sollten sich mal bei fans anderer vereine erkundigen wie die funkels arbeit in frankfurt bewerten), in diesen reihen glaubt man, dass funkel vor dem spiel gegen cottbus sagen müßte:"die hauen wir weg" (das haben wir ja auch letzte saison super hinbekommen). die möchte ich gerne mal hören wenn funkel so etwas sagt und anschließend gibt es keine drei punkte. dann war das auch wieder falsch.

auf der anderen seite gibt es leute die funkels arbeit wertschätzen (trotz kritischer sicht auf manche dinge) und die mit dem bisher erreichten nicht unzufrieden sind. die sind päpste und in der mafia und niebelungentreu bis uns funkel in die dritte liga geführt hat. auch wenn die eintracht besser da steht als in den letzten dreizehn jahren, haben diese user noch nicht begriffen, dass armageddon am horizont dräut und der, der auf den pferden der apokalypse angeritten kommt, ganz eindeutig die gesichtszüge von funkel trägt.

dieser thread gehört ins gebabbel.

peter,

der die yakuza der mafia vorzieht. wir habe gar kein italienisch spieler.
#
nach dem interview kann man jamaika wohl völlig ausschließen.

http://www.sueddeutsche.de/,tt4m1/deutschland/artikel/108/163650/

peter
#
...und albert sitzt und sitzt und sitzt...

danke ür die 1,5 mios extra.  

peter
#
da alles wesentliche schon gesagt ist:

eine herzliche umarmung und: es ist toll so nette menschen wie dich kennen zu lernen.

alles liebe,

peter
#
Basaltkopp schrieb:
miep0202 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Und Klopp ist auch einer, der nur in M1 "funktioniert"!



Falsch. Im ZDF funktioniert er doch auch immer prima, als eine Art Klinsi für Arme. Also ich find ihn immer gaaanz tolll!  



Und woher kommt das ZDF????    


aus deem fernseher?  

peter  
#
anxunamun schrieb:
dawiede schrieb:
Die gute Frau ist ja nicht mehr zu retten. Sie sieht bei sich eine grosse Toleranzgrenze, wenn sie kontrolliert wird und bezeichnet Menschen, die ihr Privatsphaere haben wollen als paranoid.




Mich würde noch interessieren, wieviele Leute hier bereits in ihrer Telefonrechnung einen Einzelverbindungsnachweis aktiviert, bzw. bestellt haben. Ich denke das sind mehr als genug. Und stört es euch? Hat es irgendwelche negativen Auswirkungen? Also bei mir nicht. Das ist doch letztendlich auch nichts anderes als eine "Privatdatenspeicherung".


du verwechselst da etwas. die daten werden auch dann gespeichert, wenn du den gesprächsnachweis nicht aktiviert hast. so kannst du aber zumindest sehen, was gespeichert wurde. zumindest bezüglich der gespräche.

die gesprächsdaten werden in jedem fall aufbewahrt, da sie bei einer anfrage der staatsanwaltschaft zur verfügung stehen müssen. das ist eine gesetzliche auflage für die provider.

peter,

der ein paar jahre in der telekommunikation gearbeitet hat.
#
Pedrogranata schrieb:


Viele sind hier der Auffassung, daß der Abgang von Streit uns nicht belaste,
weil dieser als Fremdkörper in der Mannschaft agierte und die übrigen Leistungsträger zum Alibipass auf ihn verführten, nach dem Motoo: "Ich geb den Ball an Albert, der macht schon was damit...". Bei Jones geht es hier
ohnehin nur um sein mieses Verhalten und seine Dummheit beim Wechsel und
nicht um sein spielerisches Potenzial, daß wohl niemand bezweifeln wird.

Fehlen uns die beiden, wie Funkel meint ? Ich denke er hat recht. Mit den Neuzugängen wird künftig das Niveau der spielerischen Klasse deutlich angehoben. Das sind Leute, mit denen Streit vermutlich harmoniert hätte und weniger eigensinnig agieren würde. [/align]


da kann ich deine meinung nicht teilen. die schalker haben es sich 1,5 mios kosten lassen streit ein halbes jahr vorher zu verpflichten. aber er spielt nicht und das offensichtlich aus sportlichen gründen.

das jones etwas drauf hat wissen wir alle, glaube ich. und ich war von anfang an davon überzeugt, dass er sich bei denen durchsetzen wird, falls er von verletzungen verschont bleibt. streit sehe ich sportlich wesentlich schlechter und das nicht erst seit seinem wechsel.

peter
#
ElStefano schrieb:
peter schrieb:


als was würdest du die raf denn bezeichnen? als politische bewegung?

das waren, auf 15 jahre verteilt, vielleicht 70 leute. ich habe keine ahnung wie alt du bist, aber ich habe die damalige zeit erlebt und habe sie noch ziemlich genau im gedächtnis. der staat als solches war niemals bedroht, lediglich seine repräsentanten. deshalb meine ich das ganz ernst mit der sekte. eine hand voll leute gegen den staat.

aber wenn du es besser weißt, dann kannst du mir ja gerne erklären warum die raf eine politische bewegung war (nicht in der eigenen einschätzung, sondern objektiv betrachtet) und kannst mir dann auch noch erklären was für dich eine politische bewegung ausmacht. peter


wie soll ich dir antworten wenn du widersprüchlich antwortest???

der staat als solches war niemals bedroht, lediglich seine repräsentanten. deshalb meine ich das ganz ernst mit der sekte. eine hand voll leute gegen den staat  

ansonsten schau erstmal was eine Sekte ausmacht und eine politische Bewegung...70 Mann und was ist mit deren Zehntausenden von Sympathisanten  

Aber du hast Recht...jedem seine Meinung!    


wo liest du denn den widerspruch wenn ich schreibe: der staat war niemals bedroht (in seiner existenz) wegen einer hand voll leute die ihn attackiert haben. der staat hat für jedes opfer der attcken der raf umgehend einen nachfolger eingesetzt und hätte das auch weiterhin jederzeit gekonnt.

aus wikipedia:

Sekte (lat. secta, von sequi, „folgen“, in der Bedeutung beeinflusst von secare, „schneiden, abtrennen“) ist eine Bezeichnung für eine (meist religiöse) Gruppierung, die durch ihre Lehre oder ihren Ritus im Konflikt mit herrschenden Überzeugungen steht oder sich von einer Kirche bzw. sonstigen größeren Religionsgemeinschaften abspaltet oder von ihr ausgegrenzt wird.

peter
#
ElStefano schrieb:
peter schrieb:


trotzdem noch einmal die bereits oben gestellte frage: warum gibt es in jeder diskussion über rechte gewalt irgend jemanden der auf linke gewalt verweist? für mich ist das ein relativierungsargument. im sinne von: die anderen machen das auch, also ist es nicht so schlimm. und das ist so einfach nicht richtig.

die raf war nie eine gefahr für dich, mich oder den staat. die raf war eine sekte die sich an einigen trägern dieses startes abgearbeitet und aufgerieben hat. dass da jemals ein politisches konzept dahnter gestanden hätte, mit dem man auch nur 1% wähler hätte mobilisieren können, glaube ich nicht. die raf war eine kleine sekte.
WOW Peter bisher habe ich deine Antworten immer geschätzt aber diese Entgleisung jetzt   ...die raf war ne kl. Sekte und keine Gefahr für mich oder Staat   ...ich glaube du wolltest hier satirisch werden...aber das ging voll in die Hosen...

ach so warum der Verweis auf li...weil hiervon momentan die grössere Gefahr ausgeht...unsere Meinung...ach stopp...meine Meinung...



als was würdest du die raf denn bezeichnen? als politische bewegung?

das waren, auf 15 jahre verteilt, vielleicht 70 leute. ich habe keine ahnung wie alt du bist, aber ich habe die damalige zeit erlebt und habe sie noch ziemlich genau im gedächtnis. der staat als solches war niemals bedroht, lediglich seine repräsentanten. deshalb meine ich das ganz ernst mit der sekte. eine hand voll leute gegen den staat.

aber wenn du es besser weißt, dann kannst du mir ja gerne erklären warum die raf eine politische bewegung war (nicht in der eigenen einschätzung, sondern objektiv betrachtet) und kannst mir dann auch noch erklären was für dich eine politische bewegung ausmacht.

peter
#
yeboah1981 schrieb:
Die Bildzeitung gab mir in letzter Zeit, was die Berichterstattung über die SGE angeht, unerwartet wenig zu beanstanden. Aber was soll das?
"EINTRACHT FRANKFURTS ZUKUNFT IN GEFAHR" lautet da die Überschrift und ich hab mich voll erschreckt. Und was ist der Inhalt? Einige Verletzte, die Konkurrenten sind ganz gut in Form. Lächerliche Panikmache vom Allerfeinsten.


ich habe die ersten zeilen gelesen und den blödsinn dann weggeklickt. etwas neues steht da nicht. normalerweise klicke ich die bildlinks nur selten an, aber das klang so dramatisch. naja, hab ich wohl nicht anders verdient.

peter
#
Fanfelix schrieb:
Ich halte ihn auch nicht für den richtigen Trainer.
Er ist ängstlich,unsicher,hat keine Visionen,keine Klasse.
Er ist ein guter Fachmann und Handwerker...nicht mehr und nicht weniger.
Im übrigen :Kritik muss und darf erlaubt sein.Wir leben auch im Rhein-Main-Gebiet in einem freien Land.Und ich kenne viele die so denken.
Funkel fehlt Begeisterungsfähigkeit,mediale Kompetenz,Glamour,Offensivgeist,Mut und besonders Visionen.
Mit einer ambitionierten Eintracht können wir mehr.
Das Stadion ist voll,die Kassen auch,die Fans sind gut drauf,die Region hat Perspektive,die Mannschaft Potenzial .Herr Funkel passt nicht in dieses Zukunftskonzept.
Mein Wunsch un d meine Idee : Lieber vorstand---Geld in die Hand nehmen ,mutig investieren.   Idealkandidat aus meiner Sicht : JÜRGEN KLOPP:  


jürgen klopp?

ok, ich zähle es mal runter:

angst hat er nicht, das stimmt, er erklärt auch als abstiegstrainer noch allen wie fußball funktioniert.

unsicher ist er auch nicht, wo eine kamera, da ist auch der klopp-

hat er visionen? da müßte ich jetzt bei dir nachfragen. welche visionen sind das?

ich kenne viele die so denken ist kein argument, ich kenne viele die anders denken. ich kenne auch viele, die ganz komische sachen sagen.

zitat:

Funkel fehlt Begeisterungsfähigkeit,mediale Kompetenz,Glamour,Offensivgeist,Mut und besonders Visionen.

klopp hat sicherlich all das was du aufzählst bis auf visionen. aber das hatten wir oben schon. diese eigenschaften treffen allerdings auch auf daum, neururer oder loddarmaddäus zu.

zitat:

Das Stadion ist voll,die Kassen auch,die Fans sind gut drauf,die Region hat Perspektive,die Mannschaft Potenzial .Herr Funkel passt nicht in dieses Zukunftskonzept.


ist das nicht der tatsache geschuldet, dass uns funkel in wenigen jahren aus tiefsten niederungen auf einen guten mittelfeldplatz der ersten liga geführt hat und ist es nicht in erster linie seiner arbeit zu verdanken?

zitat

Mein Wunsch un d meine Idee : Lieber vorstand---Geld in die Hand nehmen ,mutig investieren. Idealkandidat aus meiner Sicht : JÜRGEN KLOPP:

einen zweitligatrainer zu verpflichte, der noch nie einen zweiten verein trainiert hat und der in die zweite liga abgestiegen ist, das wäre nun wirklich ein mutiges konzept.

das mit dem "geld in die hand nehmen" habe ich allerdings gar nicht verstanden.

peter
#
ps. bei der anzahl der bugs, gibt es eigentlich ein funktionierendes suchsystem in dem man feststellen kann, ob es schon einen thread zu einer frage gibt?

peter,

dem die mods leid tun, das internet-team ebenfalls, der sich aber langsam auch ein bißchen fragt, ob es immer so weiter gehen muß.
#
ok. ihr habt es gelesen, ihr habt es verschoben.

hört das damit auf?

peter
#
sgevolker schrieb:
Aus der FR
Funkel wählte dieses Mal ein ganz anschauliches und lebendiges Beispiel: Mario Eggimann. Das ist der Kapitän der Überraschungsmannschaft aus Karlsruher, und er wird in der neuen Runde für Hannover 96 spielen - und nicht für Eintracht Frankfurt. Funkel machte keinen Hehl aus dem Frankfurter Interesse am KSC-Abwehrchef, aber die Eintracht habe finanziell schlichtweg nicht mit den Niedersachsen mithalten können. "Deshalb ist Eggimann nicht hier", sagte Funkel und leitete daraus ab: "Es kann daher auch keiner den Anspruch stellen, dass wir besser als Hannover sein müssen." Zumal die Eintracht auch mal darüber nachgedacht hat, Hanno Balitsch von der Leine an den Main zu locken - Balitsch verlängerte jedoch in Hannover. "Warum wohl?", fragte Funkel lächelnd. Allerdings: Vor dieser Spielzeit lagen Hannover und Frankfurt in punkto Personalkosten fast gleichauf: bei etwa 25 Millionen Euro.

Da fragt man sich doch, wie Hannover diese teuere Mannschaft bezahlt?
Sicher haben die etwas mehr aus den Fernsehgeldern aufgrund der Plazierungen der letzten Jahre, aber FF stellt es ja so hin, dass wir keine Chance haben mitzuhalten. Das kann ich mir nicht vorstellen und das glaube ich nicht. Einzig Hannoi spielt harakiri, dass könnt ich mir vorstellen.


die haben in der 1. liga bereits geld gesammelt als wir noch liga 2 waren und der kind schießt da gerne auch mal ein paar euronen zu. ausserdem haben die für den wechsel von mertesacker und anderen richtig geld bekommen. (diese einnahmequelle hatten wir ja noch nicht, ausser als die dusseligen schalker für albert 1,5 mios mehr auf den tisch gelegt haben als sie im sommer hätten müssen).

peter
#
bei mir wechselt in der anzeige ständig die zahl der freunde zwischen 11 (richtig) und 7 (falsch). nicht, dass das allzu wichtig wäre, aber der sinn der sache ist es wohl nicht.

peter
#
oh mann ist das inzwischen lange her. und wie viel hat sich verändert. und funkel ist immer noch trainer. und die eintracht in der ersten liga etabliert.

ohne polarisieren zu wollen, wir haben allen grund zufrieden zu sein mit dem, was nach dem zeitpunkt der threaderöffnung passiert ist. und ich glaube ganz ernsthaft, dass das, was sich bei der eintracht entwickelt, noch lange nicht das ende des weges ist. geduld ist eine tugend.

peter