>

peter

41576

#
#
danke für die superschnellen antworten!!!    

peter
#
hi @all

die niederlande/holland waren ja eine seefahrernation. also müsten sie auch schiffe gebaut haben. meine frage: wo kamen die schiffe her oder falls die selbst gebaut waren, wo kam das holz her?

habe bei wikipedia nichts gefunden und eine freundin hat mir heute diese frage gestellt.

wäre für eine "seriöse" antwort echt dankbar.

peter
#
im prinzip sind wir genauso in die rückrunde gestartet wie in die vorrunde. der einzige unterschied bisher besteht darin, dass die schalker diesesmal nicht so blöd waren wie in der vorrunde und verdient gewonnen haben.

sowohl gegen mainz als auch gegen wolfsburg haben wir in der vorrunde auch unentschieden gespielt. und wie auch gegen mainz haben wir häufig punkte einfach dumm abgegeben und unentschieden gespielt. es ist also quasi alles beim alten. und die anzahl der siege in der vorrunde lässt sich auch an einer hand abzählen. und der sieg gegen gladbach war ein geschenk des fußballgottes.

woher also der plötzliche meinungsumschwung? es läuft doch genauso wie bisher auch. haben da einige doch zu viel erwartet? den einruck habe ich nämlich. mein ziel ist es nach wie vor am 32 spieltag sagen zu können: "abstieg? ohne uns!" da hat sich nichts daran geändert.

peter
#
hitzfeld?                
#
erfahrungsgemäß ist es mir lieber gegen eine mannschaft zu spielen die einen kleinen lauf hat als gegen einen abgeschlagenen tabellenletzten. mir machen die mainzer keine angst. und der nächste heimsieg ist einfach mal wieder fällig.

peter
#
heute abend fliegt noch der doll und dann hätten wir wohl einen europarekord. ganz großes kino!  

peter
#
unschlagbar:

tindersticks - bathtime

peter
#
ich würde gerne neben lee harvey oswald sitzen und herausbekommen wer wirklich jfk erschossen hat.

peter
#
ich würde das beim apfelwein-dax machen. willemer strasse. sehr gutes essen, netter und fitter service, die preise sind ok und ein gezapftes naturtrübes gibt es auch (lecker). und ich würde dann auch mal kurz reinschauen.  ,-)

peter
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Joe1984 schrieb:
Ja, unser schönes Stadion liegt definitiv in Sachsenhausen, ebenso wie die Rennbahn übrigens.



Wo ist der Smilie? Oder war das etwa ernst gemeint?
Ich dachte immer der Stadtteil heißt Niederrad...

http://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=stadtfrankfurt_eval01.c.172604.de


es gab hier, irgendwann anfang des letzten jahres, einen thread mit fragen zu frankfurt. und da wurde tatsächlich nachgewiesen, dass das stadion vom stadtteil her zu sachsenenhausen gehört. details warum weiss ich nicht mehr, aber es stimmt tatsächlich. ich war auch völlig überrascht - als sachsenhäuser!

peter
#
@zico_b

"Die Linke ist insofern als extrem anzusehen, als das sie die Wirtschaft stärker staatlich regulieren möchte als alle anderen vorgenannten Parteien."

das mag ja (in deinen augen) falsch oder unerfreulich sein. aber ist das wirklich schon extrem? da würde ich vehement widersprechen.

extrem geht für mich da los, wo eine partei positionen vertritt, die nicht mit dem grundgesetz vereinbar sind. das bekommt nicht einmal die linke hin und auch bei der npd, so wie sie auftritt, ist das schwierig zu belegen. extrem bedeutet für mich, dass demokratische werte in frage gestellt werden, zuletzt die demokratie selbst.

um bei deinem beispiel zu bleiben: zur "freien" marktwirtschaft gibt es die verschiedensten theorien. die einen wollen ein bißchen mehr regulieren, die anderen ein bißchen weniger. wirklich in frage gestellt wird es von keiner etablierten partei. insofern sind änderungsvorstellungen systemimanent und damit eben genau nicht extrem. ob und in wie weit der staat auf die wirtschaft einfluß nimmt ist innerhalb des systems ein streitbares thema.

wer mehr leistet soll mehr verdienen? gerne, jederzeit. allerdings ist die frage berechtigt wie man leistung definiert. um bei deinem beispiel gesundheitssystem zu bleiben (ein trauriges thema): wie ist die leistung einer krankenschwester im verhältnis zu ihrem gehalt zu bewerten? oder das eines krankenhausarztes? in welchem "leistungsverhältnis" steht deren arbeit im vergleich zu einem herren hartz oder ackermann?

worauf ich hinaus will: das system enthält reichlich ungerechtigkeiten. und insofern ist es unsinn diejenigen die am system etwas ändern wollen gleich in die extremisten-ecke stellen zu wollen. da gehören nur die hin, die das system zerschlagen wollen.

peter
#

ich würde daher versuchen es schriftlich zu versuchen.


was ist denn das für ein deutsch? peinlich, peinlich...

peter
#
r.adler schrieb:
Ich hab seit Mai 06 arena, damals mit dem Eröffnungsangebot von 9,89 € pro Monat. Damals hatten sie mir telefonisch zugesichert, daß die sog. Bereitstellungsgebühr von 19.90 erlassen wird, da ich beim online Bestellen massive technische probleme hatte. Soweit so gut.

Ohne auf die Qualität des Anbieters sprechen zu wollen, hat mich das geschäftsgebahren von arena bis lang ziemlich geärgert. Die 19.90 wurden mir immer wieder in Rechnung gestellt, ich hab keinen Abbuchungsauftrag bewilligt, sodaß mir immer wieder Mahnungen ins Haus flatterten.
Wegen dieser Gebühren hab ich mindestens 10 mal auf dieser verd... Hotline angerufen, immer haben mir Leute aus dem Call-Center versprochen, daß die Summe nicht mehr erhoben wird.

Die monatliche Rechnung lasse ich mir von denen schicken, aber ich bekomme keine Rechnung, sondern immer nur die Mahnung der Rechnung mit der Androhung der Mahngebühren. Also, wieder angerufen, die versprachen mir, darauf zu achten, daß nur die Rechnung fristgerecht zu gesand wird.

Ich ärgere mich über diese sache sehr, weiß auch nicht, ob die das extra machen oder nur ein Versehen dahinter steckt. Ich ärgere mich auch, daß ich den Vertrag für 2 Saisons abgeschlossen habe, mir ist die telefoniererei mit denen zu nervig und natürlich auch zu teuer!

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

as


bei mir hatten die auch in der arena-abrechnung gepfuscht. war allerdings etwas kompliziert, da  ich auch den telefonanschluß und internet bei isey habe.

ich habe dann schriftlich reklamiert und mich auch beschwert, dass mir ständig telefonkosten durch die hotline entstehen (kostenpflichtig) obwohl ich eine flatrate habe.

die haben recht schnell reagiert, die ganzen falsch gebuchten beträge und für einen monat die telefon-flat gebühr gutgeschrieben.

ich würde daher versuchen es schriftlich zu versuchen.

peter
#
KurtMasur schrieb:
wie gewsagt, heute abend geht es los und was ich noch sagen wollte, mein KumpelBruno ist schon sauer, weil die auf arena nicht Fußball satt zeigen, sondern auch mal andere Sportarten. Das stört mich nicht, denn die Bundesliga kommt da schon nicht zu kurz, meines Wissens kann man sogar die Zweitligaspiele einzeln anwählen...


ja, kann man. viel spass damit.

peter
#
r.adler schrieb:
peter schrieb:
propain schrieb:
Stöpsel schrieb:
Die sollen die Deppen endlich verbieten!

Und was soll das bringen? Dann gründen sie halt die nächste Partei, so wie es bis jetzt nach jedem Verbot war.


genau. wenn die gewählt werden können, dann weiss man wenigstens wieviele wähler so oder ähnlich denken. bei einem verbot werden die auch nicht anders drauf kommen.

das problem ist nicht die npd sondern das was in den köpfen derjenigen abgeht die npd wählen.

mal ganz allgemein: ich verstehe den gebrauch des begriffs "extrem" so gar nicht. wer entscheidet denn was "normal" und was "extrem" ist? extrem ist nämlich nicht der gegenpol zu "mitte" sondern zu "normal". wer definiert denn "das normale" und/oder "das extreme"? meistens diejenigen, die sich im hier und jetzt ganz nett eingerichtet haben und deshalb keine veränderungen wünschen.

sobald sich jemand mit seinen politischen vorstellungen, egal ob links oder rechts, zu wahlen anmeldet ist er/sie kein extremist mehr. extremistisch wird er/sie erst dann, wenn das ergebnis von wahlen nicht akzeptiert wird. bis dahin ist alles demokratisch. und völlig legitim. ob ich es mag oder nicht.

peter



Mich nervt vor allem, daß die NPD qua ihres legalen Status in der Lage ist, Aufmärsche anzumelden, erlaubt zu bekommen und durchzuführen, Straßenwahlkampf durchführen kann, der an üblem Rassismus kaum noch zu überbieten ist, Plakate aufzuhängen bei denen ich das Gefühl habe, wenn die an der Macht sind, nicht mehr die Plakate an den Masten hängen, sondern DU und ich!

In so fern bin ich für ein Verbot. Auch weil man  solchen Organisationen das politische und gesellschaftliche Treiben so schwer wie möglich machen muß, und daß diese unsere Demokratie ein bisschen wehrhaft bleiben muss.

as



glaub mir: mich kotzen diese gestalten genauso an. aber mit einem verbot bekommst du diese gesinnung nicht weg. ganz im gegenteil, die können dann  behaupten sie würden politisch verfolgt. das gönne ich ihnen nicht.

für das wehrhafte in unserer demokratie, das ich völlig begrüße, sollte es ausreichen wenn solche gruppierungen als genau das aufgezeigt werden, was sie sind. lieber 3% npd-wähler in frankfurt als die legende man dürfe in deutschland nicht wählen was man wolle.

ich verstehe aber, dass man das anders sehen kann.

peter
#
propain schrieb:
Stöpsel schrieb:
Die sollen die Deppen endlich verbieten!

Und was soll das bringen? Dann gründen sie halt die nächste Partei, so wie es bis jetzt nach jedem Verbot war.


genau. wenn die gewählt werden können, dann weiss man wenigstens wieviele wähler so oder ähnlich denken. bei einem verbot werden die auch nicht anders drauf kommen.

das problem ist nicht die npd sondern das was in den köpfen derjenigen abgeht die npd wählen.

mal ganz allgemein: ich verstehe den gebrauch des begriffs "extrem" so gar nicht. wer entscheidet denn was "normal" und was "extrem" ist? extrem ist nämlich nicht der gegenpol zu "mitte" sondern zu "normal". wer definiert denn "das normale" und/oder "das extreme"? meistens diejenigen, die sich im hier und jetzt ganz nett eingerichtet haben und deshalb keine veränderungen wünschen.

sobald sich jemand mit seinen politischen vorstellungen, egal ob links oder rechts, zu wahlen anmeldet ist er/sie kein extremist mehr. extremistisch wird er/sie erst dann, wenn das ergebnis von wahlen nicht akzeptiert wird. bis dahin ist alles demokratisch. und völlig legitim. ob ich es mag oder nicht.

peter
#
die art  wie möller in frankfurt abserviert wurde ist das einzige was ich w. reimann für alle zeiten hoch anrechnen werde. einwechslung in der 90. minute. ich konnte kaum das wasser halten.  

ansonsten babbelt er wie immer: unsinn, und den auch noch lustig formuliert.

aber egal, eigentlich wollte ich den mann einfach nur vergessen...

trotzdem danke für den link.

peter
#
JaNik schrieb:
zico_b schrieb:
Naja, also BND mit Stasi vergleichen geht dann wohl doch deutlich zu weit !!!  


Warum? Ok, das Ausmaß ist ein anderes, aber so funktionieren Nachrichtendienste nunmal. Sie halten sich nicht wirklich an Gesetze. Und sei dir sicher es liegen umfangreiche Dossiers über alle wichtigen Persönlichkeiten der bundesdeutschen Öffentlichkeit beim BND, ohne dass die Beteiligten um Erlaubnis gefragt wurden. Where's the difference?


no big difference in that.

allerdings konnte die stasi leute einfach mal so einsammeln und wegsperren. das kann der bnd erstmal nicht.

dass geheimdienste nicht immer im gesetzlichen rahmen handeln ist klar (auch wenn das in einer demokratie anders sein sollte) aber die stasi hat primär den staat gegen eigene bürger "beschützt" und "andersdenkende/redende" mit repressalien überhäuft. den bnd sehe ich da eher anders. auch wenn ich glaube, dass er in einigen dingen völlig gegen bestehende gesetze verstösst.

die ddr war ein spitzelstaat und konnte nur als solcher solange durchhalten. so ist das aktuelle deutschland eher nicht.

peter
#
auch  

peter