>

peter

41605

#
RocDiamond schrieb:
Soll ich noch tiefer graben?
Wo ist Jay-Jay Okocha hergekommen? Borussia Neunkirchen (ablösefrei)
Wo ist Anthony Yeboah hergekommen? 1.FC Saarbrücken (damals 2. Liga 600.000 €)


mit okocha sind wir abgstiegen. und der wechsel von tony yeboah ist lange, lange her.

wenn man es drauf anlegt findet man bei so ziemlich jedem verein eine superverpflichting in den letzen 15 jahren. ein treffer über einen langen zeitraum ersetzt aber noch lange keine taugliche strategie.
#
concordia-eagle schrieb:
Arrgh, vom Abbel zeitlich geschlagen.  


falls es dich tröstet, deine prognosen in unserer kommunikation waren bisher so ziemlich alle richtig. allerdings macht mir das eher ziemlich sorgen.  
#
benny balls.

was sagt mir das?  
#
Taunusabbel schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Taunusabbel schrieb:
adlerkadabra schrieb:
edmund schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Ich guck mir den Mist auch nicht an, sollte es (was ich begrüssen würde) irgendwelche Störungen geben, kann ich mir die auch später noch im netz anschauen.

Ansonsten bin ich froh wenn ich ihn und seine Ische nach heute Abend nie wieder irgendwo sehen muß.


Du entgehst den beiden aber nicht.
Es sei denn, du verweigerst der Traumhochzeit des Jahres (Maschmeyer-Ferres) dein Auge.  
Das will ich nun wirklich nicht glauben.  


Möge die Trauung in aller Würde vom Gefängnisgeistlichen vollzogen werden.




Dann guck ich mir die sogar an  

Gab es jetzt eigentlich Zoff, oder war alles furchtbar würdevoll  


Nett beschrieben: http://www.taz.de/Zapfenstreich-fuer-Wulff/!89280/


Der merkt echt nicht, daß er sich immer mehr zur Wurst macht


ich habe mir das ganze nicht angeschaut (wozu auch?). aber ich habe nach dem link eine sehr genaue vorstellung über die ziemlich teure veranstaltung. eine sehr hübsche beschreibung.

mit einem kaiser wäre uns da nicht passiert (ausser der ist ein bürgerlicher, arbeitet für eine versicherung und geht auf bunga-bunga tour).

wir leben in unterhaltsamen zeiten.
#
schinkenbrot mit solei und gewürzgurke.
#
108. wer sich rückwärts bewegt ist so gut wie tot.
#
SusanneR schrieb:
solivagusinsilva schrieb:

Warum wohl werden Fahnen n i c h t bestraft (jedenfalls nicht im engeren Sinn)?

Sie werden im Allgemeinen nicht angezündet, somit auch nicht hunderte Grad heiss in vollgepackten Blöcken hochgehalten, oder (nur mit Glück kontrolliert) nach unten an den Zaun geworfen oder aufs Spielfeld. Und sie entwickeln auch keinen gesundheitsschädlichen Rauch, der mitunter das halbe Stadion einhüllt und das Spiel behindert.


Um die Fragestellung ging es garnicht. Es ging darum das der betreffende User angekreidet hat, dass die Pyrosache lediglich wegen der Selbstdarstellung bzw. Profillierung stattfindet bzw. hat diese angekreidet.
Jedoch könnte man seine Argumentation auch auf die Fahnenschwenkerei oder sogar Fanutensilien (?) übertragen.

Das es dabei Unterschiede in der Gefährlichkeit gibt ist doch garnicht der Punkt gewesen. Wobei es auch schon teils mehr teils weniger schwere Augenverletzungen wegen geschwenkten Fahnen gab. Aber darum ging es schlichtweg nicht.

peter schrieb:

es würde mich übrigens überhaupt nicht wundern, wenn SusanneR schon mit anderem nick hier im forum unterwegs war.

Klar ich starte jeden Monat die Themenwochen mit neuem Nickname. Da ich meinen Namen in der Realität nicht wechseln kann muss ich dieses Bedürfniss im Internet ausleben. http://chantalismus.tumblr.com/ gibt mir dabei immer wieder tolle Ideenansätze.  
Was genau ist daran eig. verwerflich bzw. was hat die Frage hier eig zu suchen?






[/quote]

welche frage?
#
stefank schrieb:
EintrachtOssi schrieb:

Weil man Geld für den Spass bezahlt (Mitgliedsbeitrag, KArten, Fahrtkosten, Pay TV etc.). Je mehr Infos ich bekomme umso mehr kann ich mich auch mit dem Handeln der Eintracht identifizieren. Das macht Aktionen / Transfers etc. nachvollziehbar und schafft bei mir Vertrauen in die handelnen Personen.
Zudem schafft es auch Ruhe im Verein wenn alle wissen woran sie sind.



So war das ja schon immer bei der Eintracht. Wenn irgendwelche Informationen herausgegeben werden, kehrt sofort Ruhe ein, weil alle es nachvollziehen und Vertrauen in die handelnden Personen haben.


   

ansonsten kotzt mich das ganze schon wieder ganz mächtig an.
#
99. in western reiten die helden immer auf den weissen pferden.

100. wenn frauen duschen passiert entweder etwas schlimmes oder es wird erotisch.
#
solivagusinsilva schrieb:
SusanneR schrieb:
Ist denn dann eine Fahne schwenken auch nur selbstverliebtes Posing vor großer Kulisse im eigenen Abenteuerspielplatz und der Verein nur Mittel zum Zweck? Oder gibt es da einen Unterschied (abgesehen von Bestrafung). Ist am Ende nicht beides eine Art der Auslebung von Fankultur?


*Lächel*

Warum wohl werden Fahnen n i c h t bestraft (jedenfalls nicht im engeren Sinn)?

Sie werden im Allgemeinen nicht angezündet, somit auch nicht hunderte Grad heiss in vollgepackten Blöcken hochgehalten, oder (nur mit Glück kontrolliert) nach unten an den Zaun geworfen oder aufs Spielfeld. Und sie entwickeln auch keinen gesundheitsschädlichen Rauch, der mitunter das halbe Stadion einhüllt und das Spiel behindert.

Fahnen sind somit (weitestgehend harmlose)Fankultur, der ich selbst vor langer Zeit jahrelang gefrönt habe.
Ob hierbei auch Posing eine Rolle spielt, ist völlig unerheblich, da das diesbezüglich keine hervorhebenswerte Eigenschaft hat...




du läufst da argumentativ gegen die wand.

erstens mal: ich sehe das wie du.

zweitens: posen im stadion ist standart, darauf basiert die komplette fankultur. man trägt ja weder eintracht klamotten noch eine fahne und macht am allerwenigsten eine choreo um nicht wahrgenommen zu werden. fantum ist "flagge zeigen".

hier aber fordern einige "carte blanche" für jeden der auf der west steht und auswärts fährt. von mir bekommen sie diese nicht. an jedem ort dieses planeten gibt es vollidioten, im waldstadion ist das nicht anders, ich sehe keinen grund mich mit denen zu solidarisieren. und damit meine ich nicht personen mit denen ich in verschiedenen punkten uneins bin. ich meine diejenigen, die meinem! verein schaden.

es ist wirklich schade wie ein paar wenige eine geile fankultur in frankfurt zerstört haben.

es würde mich übrigens überhaupt nicht wundern, wenn SusanneR schon mit anderem nick hier im forum unterwegs war.





#
na super. jetzt ist die diskussion bei pyro gelandet und verläuft im üblichen rahmen. bloß nichts dazu lernen.

der ausschluß von fans gegen st. pauli hatte zu 0,0% mit pyro zu tun. das was jetzt kommt hat nur zu einem ganz geringen teil mit pyro zu tun, das ist maximal ein ad on.

aber die diskussion verläuft immer gleich. sobald irgend ein verhalten in der kurve kritisiert wird landet man zwangsläufig bei "die uf haftet nicht für die ganze kurve" und danach bei pyro. und damit ist das grundsätzliche problem (in dem fall böller) wieder unter dem teppich.

also einfach so weiter machen, ist ja egal, die eintracht wird es schon bezahlen. und wenn man an die wand fährt (ich halte einen punktabzug, noch in dieser saison, für nicht so unwahrscheinlich), dann ist der dfb schuld.

die hölle sind immer die anderen. (j.p. sartre)
#
Platte schrieb:
Immerhin hat er sich keinen Doktortitel schenken lassen.

Die kleinen Annehmlichkeiten, die sich unser jüngster Ehrensoldberechtigter gegönnt hat waren zu Franz Josef Strauß-Zeiten nicht der Rede wert. Damals war das Wahlvieh aber noch derf Meinung, dass es aufwärts geht.

Heute schwimmen Otto Normalverbraucher die Felle davon.
Da wird man empfindlich bei Korruption und Privilegien.

Das werden einige Herrschaften und Berufsgruppen hoffentlich zu spüren bekommen.



das kommt halt dabei heraus wenn man versucht aus einem obrigkeitsstaat eine demokratie heraus zu bilden. früher hat man sich vor dem arzt, dem apotheker oder dem pfaffen bei der begrüßung noch leicht verbeugt und den hut gezogen. heute gibt es kaum noch hüte, da geht das ganze schon los.
#
6:3 schrieb:
RedZone schrieb:
Luca-Gregory schrieb:
RedZone schrieb:
Wohl kaum.

http://www.neuepresse.de/content/collectedinfo/1144728

Wahrscheinlich sehr repräsentativ die Umfrage

Jedenfalls repräsentativer als deine 0,5%



wieso??
die 0,5% sind doch fakt....oder hab ich da was falsch verstanden??



naja, so wie die frage formuliert ist ist das ergebnis so zu erwarten. da klicken nämlich auch viele, die hier nochmalerweise als event-fans betrachtet werden, ein pro pyro an.

die frage müsste eigentlich lauten lauten: "sind sie mit fanaktionen einverstanden, die ihren verein einen sechsstelligen betrag kosten?".

aber das dreht sich hier sowieso alles irgendwie im kreis.
#
EFCB schrieb:
peter schrieb:

kein frankfurter wird nach kurzer zeit noch schauen wie es jetzt am römerberg ausschaut. die touris werden ein paar bembel mehr kaufen und glauben, dass sie nicht einen nachbau, sondern etwas historisches gesehen haben.

dass die innenstadt seit jahrzehnten unwirtlich ist sehe ich auch so. ob man für wirtlichkeit eine atmosphäre 18.jahrhundert oder früher restrukturieren muss, da habe ich meine zweifel.


Wir haben in Europa einige Städte, die erhebliche Kriegsschäden hatten und bei denen Teile der Altstadt nach dem Krieg wieder aufgebaut wurden. Schau Dir Teile der Nürnberger Innenstadt, Danzig, Warschau u.a. an.

Auch das Goethehaus ist - wenn Du so willst - eine Replik. Auch Römer und Paulskirche.

Die Ostzeile am Samstagsberg - Du erinnerst Dich als "alter Knacker" ja sicher noch an die Diskussionen um den Wiederaufbau - ist für das Frankfurter Stadtzbild doch sicher förderlich, oder nicht? Aber auch diese Rekonstruktion ist künstlich, es gibt auch jetzt noch einige Leute die das stört.

Wenn der Hühnermarkt "wiederhergestellt" sein wird wird es ähnliche Diskussionen noch geben und sie werden peu à peu versiegen.

Auch Du wirst vermutlich Deinen Besuchern diesen Teil von Frankfurt zeigen und wenn es den Leuten gefällt freust Du Dich vermutlich auch.

So schön wie früher wird es sicher nicht. Meine Oma, die zeitlebens darüber jammerte, daß das schöne alte Frankfurt dahin sei, würde über einige "Neubauten" schennen. Aber besser wie das technische Rathaus und den Betonklotz vom historischen Museum wird es sicher. denn dafür mußte man sich als Frankfurter vor den Besuchern wirklich schämen ob deren Häßlichkeit.

Ich schlage vor, wenn das alles fertig ist, gehen wir vor Ort einen Schobbe petze ( ich gebe einen aus, druck die Einladung aus und bewahre das bis dahin   ) und dann lästern wir ggfs. vor allen Touris.



hübsche idee, ich bin dabei.  
#
68. das am besten gelaunte mädchen srirbt immer zuerst.
#
FredSchaub schrieb:
peter schrieb:
FredSchaub schrieb:
peter schrieb:
FredSchaub schrieb:
peter schrieb:
FredSchaub schrieb:
peter schrieb:
FredSchaub schrieb:
peter schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
peter schrieb:
jetzt wird es in köln noch witziger als es aktuell schon ist.


Was ist an der Aktion von den ihren... Fans, Anhängern, Hooligans, Ultras, was weiß ich witzig? Versteh ich nicht...

Das Poldi sich den Graus net lange an tut war doch klar... den haben  se doch wahrhaftig mit falschen Versprechen geködert.  


mit der aktion der kölner fans gegen die gladbacher hatte mein beitrag nichts zu tun. mir ginge es um den inneren zustand des vereins.  wer glaubt, dass wir chaotisch sind, von den kölnern könnten wir da noch eine ganze menge lernen. und die werden jetzt erst einmal ein echtes problem haben nicht in den abstiegskampf zu geraten (so sie es nicht schon sind und nur noch nicht wissen), ich glaube die werden ab der nächsten saison sehr viel dafür tun müssen um nicht den weg von 1860 in den letzten jahre ein zu schlagen.  


schau mal auf die Tabelle - die sind ganz tief drin im Abstiegskampf und haben keine Leute auf dem Platz die ihn annehmen.


klar, die tabelle kenne ich. aber die tore von poldi waren eine vermeintliche garantie, dass es nicht noch schwieriger wird. die aktuelle situation wird da ganz sicher nicht weiter helfen.

wobei ich immer noch glaube, dass die letzten drei plätze von ausgsburg, lautern und freiburg belegt werden. warten wir es mal ab.


die letzten 3 wissen immerhin, dass sie absteigen können  


klar. und wenn ich es mir raussuchen dürfte wären lautern und köln fällig. deswegen schrieb ich ja: füsse hochlegen und schauen was passiert.    


wobei es schade wäre


nach unserer letztjährigen rückrunde finde ich es bei keinem verein mehr schade. da habe ich noch etwas zu verdauen.


es wäre zumindest schade um die beiden Gegner nächste Saison - Köln und Lautern sind haltn andere Gegner in Sachen Umfeld, Fans, Stadion, Tradition als FCA, Hoppeldoof und CO.


das ist schon richtig. und über die hoppis und die vw-kasper müssen wir da ganz sicher nicht diskutieren. ich sehe es aber durchaus so, dass ein verein wie augsburg es mit eigener kraft schafft und keine zehn millionen eintreiben kann/muss um einen poldi wieder zu verpflichten. und so ähnlich sehe ich das bei greuter-führt. das ganze taditionsgebabbel ist für mich pille-palle.

ich habe die traditinos-verein diskussion noch nie so richtig begriffen.  


hm das mit der Traditionsdiskussion ist schon eine Sache, dennoch ist halt in Köln mehr los nachm Spiel zum weggehen als in Hoffenheim in der einen Kneipe    


ok, so betrachtet kannst du aber hannover vergessen, union berlin sollte aufsteigen und st. pauli auch und düsseldorf wäre so schlecht auch nicht.

das nachtleben von bremen ist auch nicht so prickelnd und wer jemals in mönchengladbach war ...
#
3zu7 schrieb:
Dann entwickelt sich das eben so. Schirn wird gebaut, Hochhäuser werden gebaut und Häuser werden gebaut. Verstehe das Problem nicht. Bin froh, wenn die Innenstadt wieder ein bisschen mehr zum Leben einlädt. Wer das nicht möchte, muss es sich ja nicht anschauen. Für mich ist das jedenfalls besser als ein Aufmarschplatz für 1. Mai-Kundgebungen.

Ich hatte mir 1990 die Müllhalde in Dresden rund um die Frauenkirche angeschaut. Der heutige Zustand gefällt mir deutlich besser. Auch wenn viele "Disneyland" aufschreien.  


kein frankfurter wird nach kurzer zeit noch schauen wie es jetzt am römerberg ausschaut. die touris werden ein paar bembel mehr kaufen und glauben, dass sie nicht einen nachbau, sondern etwas historisches gesehen haben.

dass die innenstadt seit jahrzehnten unwirtlich ist sehe ich auch so. ob man für wirtlichkeit eine atmosphäre 18.jahrhundert oder früher restrukturieren muss, da habe ich meine zweifel.
#
FredSchaub schrieb:
peter schrieb:
FredSchaub schrieb:
peter schrieb:
FredSchaub schrieb:
peter schrieb:
FredSchaub schrieb:
peter schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
peter schrieb:
jetzt wird es in köln noch witziger als es aktuell schon ist.


Was ist an der Aktion von den ihren... Fans, Anhängern, Hooligans, Ultras, was weiß ich witzig? Versteh ich nicht...

Das Poldi sich den Graus net lange an tut war doch klar... den haben  se doch wahrhaftig mit falschen Versprechen geködert.  


mit der aktion der kölner fans gegen die gladbacher hatte mein beitrag nichts zu tun. mir ginge es um den inneren zustand des vereins.  wer glaubt, dass wir chaotisch sind, von den kölnern könnten wir da noch eine ganze menge lernen. und die werden jetzt erst einmal ein echtes problem haben nicht in den abstiegskampf zu geraten (so sie es nicht schon sind und nur noch nicht wissen), ich glaube die werden ab der nächsten saison sehr viel dafür tun müssen um nicht den weg von 1860 in den letzten jahre ein zu schlagen.  


schau mal auf die Tabelle - die sind ganz tief drin im Abstiegskampf und haben keine Leute auf dem Platz die ihn annehmen.


klar, die tabelle kenne ich. aber die tore von poldi waren eine vermeintliche garantie, dass es nicht noch schwieriger wird. die aktuelle situation wird da ganz sicher nicht weiter helfen.

wobei ich immer noch glaube, dass die letzten drei plätze von ausgsburg, lautern und freiburg belegt werden. warten wir es mal ab.


die letzten 3 wissen immerhin, dass sie absteigen können  


klar. und wenn ich es mir raussuchen dürfte wären lautern und köln fällig. deswegen schrieb ich ja: füsse hochlegen und schauen was passiert.    


wobei es schade wäre


nach unserer letztjährigen rückrunde finde ich es bei keinem verein mehr schade. da habe ich noch etwas zu verdauen.


es wäre zumindest schade um die beiden Gegner nächste Saison - Köln und Lautern sind haltn andere Gegner in Sachen Umfeld, Fans, Stadion, Tradition als FCA, Hoppeldoof und CO.


das ist schon richtig. und über die hoppis und die vw-kasper müssen wir da ganz sicher nicht diskutieren. ich sehe es aber durchaus so, dass ein verein wie augsburg es mit eigener kraft schafft und keine zehn millionen eintreiben kann/muss um einen poldi wieder zu verpflichten. und so ähnlich sehe ich das bei greuter-führt. das ganze taditionsgebabbel ist für mich pille-palle.

ich habe die traditinos-verein diskussion noch nie so richtig begriffen.
#
Bigbamboo schrieb:
Uwe1976 schrieb:
... Den Gästesteher würde ich abschaffen, und dort nur noch personalisierte Tickets zum Sitzen verkaufen. ...

Respekt.  


tja, bei manchen aussagen bleibt einem einfach die luft weg. und manche würden sich in einem staat wohlfühlen, in dem ihnen automtisiert der hintern abgewischt wird.
#
FredSchaub schrieb:
peter schrieb:
FredSchaub schrieb:
peter schrieb:
FredSchaub schrieb:
peter schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
peter schrieb:
jetzt wird es in köln noch witziger als es aktuell schon ist.


Was ist an der Aktion von den ihren... Fans, Anhängern, Hooligans, Ultras, was weiß ich witzig? Versteh ich nicht...

Das Poldi sich den Graus net lange an tut war doch klar... den haben  se doch wahrhaftig mit falschen Versprechen geködert.  


mit der aktion der kölner fans gegen die gladbacher hatte mein beitrag nichts zu tun. mir ginge es um den inneren zustand des vereins.  wer glaubt, dass wir chaotisch sind, von den kölnern könnten wir da noch eine ganze menge lernen. und die werden jetzt erst einmal ein echtes problem haben nicht in den abstiegskampf zu geraten (so sie es nicht schon sind und nur noch nicht wissen), ich glaube die werden ab der nächsten saison sehr viel dafür tun müssen um nicht den weg von 1860 in den letzten jahre ein zu schlagen.  


schau mal auf die Tabelle - die sind ganz tief drin im Abstiegskampf und haben keine Leute auf dem Platz die ihn annehmen.


klar, die tabelle kenne ich. aber die tore von poldi waren eine vermeintliche garantie, dass es nicht noch schwieriger wird. die aktuelle situation wird da ganz sicher nicht weiter helfen.

wobei ich immer noch glaube, dass die letzten drei plätze von ausgsburg, lautern und freiburg belegt werden. warten wir es mal ab.


die letzten 3 wissen immerhin, dass sie absteigen können  


klar. und wenn ich es mir raussuchen dürfte wären lautern und köln fällig. deswegen schrieb ich ja: füsse hochlegen und schauen was passiert.    


wobei es schade wäre


nach unserer letztjährigen rückrunde finde ich es bei keinem verein mehr schade. da habe ich noch etwas zu verdauen.