>

peter

41606

#
pipapo schrieb:
peter schrieb:
trotzdem ist die diskussion sinnfrei und wenig zielführend.

Wie wohltuend anders als sonst.



man wird es aber mal erwähnen dürfen.  
#
segler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Charly Körbel hat mehr Jahre im Dienste unserer Eintracht auf dem Buckel.

Fehler passieren jedem, aber das Schönreden ebensolcher finde ich arm.


Okay, Charly´s Verdienste sind enorm. Aber er hat nach seiner Spieler-Karriere sich auch in anderen Feldern des Fussballs bewegt. Ich glaube er war auch mal Trainer in Lübeck und Zwickau (so um 1996), während Falkenhain immer "Eintrachtler" war. Man kann mainer Meinung auch beide Personen nicht vergleichen. Fehler sollen nicht schöngeredet werden, da stimme ich Dir zu. Aber was ist daran arm, wenn man menschliches Verständnis für etwas aufbringt? Oder sind wir schon total in der frostigen, inhumanen Zeit angekommen?



falkenhein hat sich, wenn mich mein gedächtnis nicht täuscht, mal bei 1860 münchen versucht. das ist aber nur ein halbes jahr gut gegangen.

trotzdem ist die diskussion sinnfrei und wenig zielführend.
#
ich würde auch gerne mal am rad drehen, wie genau geht das?

an sachdienlichen hinweisen bin ich interessiert, am besten noch vor den drei punkten, die wir in düsseldorf holen. danach habe ich das ganze nämlich wahrscheinlich wieder vergessen.

ganz kleines kino.
#
°o° schrieb:
Es wird weiter gewullft. Angeblich soll er sich von einem Filmproduzentzen einen Urlaub auf Sylt bezahlen lassen haben.

Als Dank wurden aus staatlichen Mitteln Filmproduktionen für den Produzenten bereitgestellt.

Jetzt kommt das perfide:

Der Produzent ist, als die Vorwürfe bekannt wurden, zu diesem Hotel auf Sylt gefahren und hat sich erneut Rechnungen auf Wulff ausstellen lassen und gebeten, darüber nicht zu sprechen.

Scheinbar gab es da keine Absprache zwischen Nimmersat-Wulff und dem Produzenten, denn der eine besorgt gefälschte Rechnugnen, der andere sagt, er hätte ihm das Geld "bar" bezahlt.

Es geht weiter...wuff wuff


geiz ist geil.  
#
so, santorum hat abgeräumt.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,813965,00.html

ich glaube den einfluss der religiösen rechten sollte man nicht unterschätzen. es ist aber schon erstunlich, dass im 21.jahrhundert religion ein politisches comeback hat. und das nicht nur im nahen osten oder in nordafrika.
#
Siesemann schrieb:
peter schrieb:
Siesemann schrieb:
Erschreckend das dieser Thread so wenig Beachtung findet. Es geht hier um unsere Grundrechte!
Anscheinend interessiert es hier keinen; aber dann groß rumjammern wenn es zu spät ist. Gläserner-Bürger/Überwachungsstaat usw...

Ich lasse mir das nicht mehr gefallen.
Sei auch du dabei 11.2.2012 HBF FFM Kaisersack 15.00 Uhr.

Habe fertig    


du wirst von mir immer lesen wenn mir etwas nicht passt. du wirst aber selten lesen was ich dagegen unternehme.  


Ja ok das ist dein Ding was du machst oder auch nicht. Das wirst du mit dir selbst aus machen. Nur dies ist nun mal ein Thema welches uns alle betrifft. Oder bist du etwa dafür?
Wie auch immer, ich gehe auf die Strasse und hoffe viele andere werden es auch tun, denn es geht um unsere Meinungsfreiheit.  


kein vernünftiger mensch ist dafür, es sei denn er profitiert. und ich habe respekt vor fast allen menschen die sich engagieren, die einschränkung gilt der "ausländer raus" fraktion.

seit meinem engagement gegen die startbahn west, das liegt lange zurück, glaube ich aber nicht mehr daran, dass wichtige dinge auf der strasse entschieden werden. das bedeutet ganz sicher nicht, dass mir alles am ar.ch vorbeigeht, ganz im gegenteil.

i could be wrong, i could be right.
#
tobago schrieb:
Hier wird ganz schön rumgetuchelt wegen Rösler, Beister und dem Schiri. Wenn wir uns mal darauf konzentrieren richtig zu kämpfen und das zu bringen was wir können, dann ist es vollkommen egal wer pfeift und wie oft die Düsseldorfer herumschwalben möchten, denn dann werden sie nicht so viel Chancen dazu bekommen. Mir persönlich wird dieses Thema hier viel zu hoch gespielt. Dass Veh das in der Öffentlichkeit pusht ist etwas anderes, dass hier so rumgetuchelt wird halte ich für vollkommen Banane. Hinfahren, 90 Minuten Dampf machen, Minuten Ball über die Bande bolzen um Zeit zu schinden und mit einem 2:0 Sieg heimkommen.

Gruß,
tobago


gute idee, machen wir so.  
#
Siesemann schrieb:
Erschreckend das dieser Thread so wenig Beachtung findet. Es geht hier um unsere Grundrechte!
Anscheinend interessiert es hier keinen; aber dann groß rumjammern wenn es zu spät ist. Gläserner-Bürger/Überwachungsstaat usw...

Ich lasse mir das nicht mehr gefallen.
Sei auch du dabei 11.2.2012 HBF FFM Kaisersack 15.00 Uhr.

Habe fertig    


du wirst von mir immer lesen wenn mir etwas nicht passt. du wirst aber selten lesen was ich dagegen unternehme.
#
CalaLlonga schrieb:
peter schrieb:
propain schrieb:
peter schrieb:
CalaLlonga schrieb:
Ja wir sind der galoppierende Wahnsinn. Warum denn immer gleich persönlich werden?

Übrigens jetzt auch hier http://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article13853684/Geht-die-Klimakatastrophe-an-der-Erde-vorbei.html
Was gefällt euch denn nun nicht? Eure Qualitätsmedien fangen an kritisch zu schreiben und es wird hinterfragt und das passt euch auch nicht.
 


eure/unsere, was willst du mir damit mitteilen?


Das er keine Ahnung hat und den Prof. Fritz Vahrenholt, Vorstandsvorsitzender der Firma RWE Innogy, für völlig unparteiisch hält.


ist er das nicht?    


Ist er was?


unparteiisch.  
#
smoKe89 schrieb:
peter schrieb:
smoKe89 schrieb:
Xaver08 schrieb:
zur erinnerung, vahrenholt ist angestellter bei rwe, die lt. zeit im jahr 2010 für 1/5 der deutschen co2-emissionen verantwortlich waren, er ist chemiker und hat nie in der klimaforschung gearbeitet.


Wieso ist der Hintergrund immer nur dann interessant, wenn es sich um einen Skeptiker handelt?

Nochmal zur Erinnerung: Ich habe mich nicht auf den Herrn Varenholt berufen. Es geht mir um die veränderte Berichterstattung deutscher Konzernmedien über dieses Thema.


was sind kozernmedien? und welche medien sind keine konzernmedien? und bedeutet die tatsache, dass medien verschiedenen positionen die möglichkeit bieten sich darzustellen, dass diese medien diese positionen teilen?

ich erinnere mich an ein wilders-interview im "spiegel". ich hatte nicht den eindruck, dass damit wilders positionen unterstützt werden sollten. er durfte sie allerdings äußern. das hat zwar nichts mit dem klima zu tun, entspricht aber meiner vorstellung davon was medien leisten können und sollten.


Man könnte meinen es herrsche ein wunderschönes Gleichgewicht in der Mainstreamberichterstattung. Wie konnte ich das übersehen?


wenn es deiner vorstellung von mainstreamberichterstattung entspricht, wenn man fakten als fakten akzeptiert, dann hast du natürlich recht. ansonsten empfehle ich dir "die achse des guten". broder und seine kumpels leisten da ganze arbeit in deinem sinn.
#
smoKe89 schrieb:
Xaver08 schrieb:
zur erinnerung, vahrenholt ist angestellter bei rwe, die lt. zeit im jahr 2010 für 1/5 der deutschen co2-emissionen verantwortlich waren, er ist chemiker und hat nie in der klimaforschung gearbeitet.


Wieso ist der Hintergrund immer nur dann interessant, wenn es sich um einen Skeptiker handelt?

Nochmal zur Erinnerung: Ich habe mich nicht auf den Herrn Varenholt berufen. Es geht mir um die veränderte Berichterstattung deutscher Konzernmedien über dieses Thema.


was sind kozernmedien? und welche medien sind keine konzernmedien? und bedeutet die tatsache, dass medien verschiedenen positionen die möglichkeit bieten sich darzustellen, dass diese medien diese positionen teilen?

ich erinnere mich an ein wilders-interview im "spiegel". ich hatte nicht den eindruck, dass damit wilders positionen unterstützt werden sollten. er durfte sie allerdings äußern. das hat zwar nichts mit dem klima zu tun, entspricht aber meiner vorstellung davon was medien leisten können und sollten.
#
propain schrieb:
peter schrieb:
CalaLlonga schrieb:
Ja wir sind der galoppierende Wahnsinn. Warum denn immer gleich persönlich werden?

Übrigens jetzt auch hier http://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article13853684/Geht-die-Klimakatastrophe-an-der-Erde-vorbei.html
Was gefällt euch denn nun nicht? Eure Qualitätsmedien fangen an kritisch zu schreiben und es wird hinterfragt und das passt euch auch nicht.
 


eure/unsere, was willst du mir damit mitteilen?


Das er keine Ahnung hat und den Prof. Fritz Vahrenholt, Vorstandsvorsitzender der Firma RWE Innogy, für völlig unparteiisch hält.


ist er das nicht?  
#
CalaLlonga schrieb:
Ja wir sind der galoppierende Wahnsinn. Warum denn immer gleich persönlich werden?

Übrigens jetzt auch hier http://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article13853684/Geht-die-Klimakatastrophe-an-der-Erde-vorbei.html
Was gefällt euch denn nun nicht? Eure Qualitätsmedien fangen an kritisch zu schreiben und es wird hinterfragt und das passt euch auch nicht.
 


eure/unsere, was willst du mir damit mitteilen?
#
falls du zweifel hast: lass es!

ich habe meins noch nie bereut und es ist bereits seit zwanzig jahren mein begleiter.
#
HeinzGründel schrieb:
Nun, oft setzen die Ermittlungsbehörden die Vereine über den Verdacht einer Straftat in Kenntnis. Daher zum Beispiel.

Dies wird dann zum Anlaß genommen Stadionverbote auszusprechen.  Von dieser Möglichkeit wird auch zunehmend Gebrauch gemacht. Ist ja auch schön einfach... Da benötige ich die von HB gegeißelte "Bürokratie" nicht. Der bloße Verdacht reicht.
Schöne Neue Welt.


nö, das ist oldschool. ehrlich gesagt kenne ich das gar nicht anders und ich bin nicht der allerjüngste.
#
crasher1985 schrieb:
peter schrieb:
ist schon fasching?

veh hat gesagt was hier schon seit wochen geschrieben wird. kann man sagen, muss man nicht unbedingt. ich finde es ok.

wenn, und da beziehe ich mich ein, mal alle bei skibbe früher kritisch gewesen werden. ich kann bei veh noch keine eklatanten fehler entdecken, auch wenn ich manchmal anders aufstellen würde. das geht mir aber seit jahrzehnten schon immer so, egal bei welchem trainer, das gehört einfach dazu.

20 spiele, zwei niederlagen, was erwartet ihr?


20 Spiele , 21 Siege


ja, ok.  
#
ist schon fasching?

veh hat gesagt was hier schon seit wochen geschrieben wird. kann man sagen, muss man nicht unbedingt. ich finde es ok.

wenn, und da beziehe ich mich ein, mal alle bei skibbe früher kritisch gewesen werden. ich kann bei veh noch keine eklatanten fehler entdecken, auch wenn ich manchmal anders aufstellen würde. das geht mir aber seit jahrzehnten schon immer so, egal bei welchem trainer, das gehört einfach dazu.

20 spiele, zwei niederlagen, was erwartet ihr?
#
Bigbamboo schrieb:
peter schrieb:
ich hasse es nachlässig bezüglich meiner wahrnehmung zu sein und dann einen bild-link anzuklicken.


Ich habe via Adblock einfach die komplette Bild-Seite gesperrt.  


sehr gute idee.
#
concordia-eagle schrieb:
complice schrieb:
peter schrieb:
meine fresse ist die meyfath angepisst.  

mit sechzehn fand ich die megasexy, allerdings hätte ich an ihr hochklettern müssen.  


 


peter, ich hatte es gerade vor Augen, wie Du an ihr hochrobbst, um ihr einen Bussi zu verpassen. Kopfkino, herrlisch.

@complice, danke, dass Du mich mit dem servierten Elfer net abgeschossen hast.  


damals war ich noch deutlich gelenkiger.  
#
ich hasse es nachlässig bezüglich meiner wahrnehmung zu sein und dann einen bild-link anzuklicken.