
peter
41576
wer hat denn ein problem mit kritik am islam (ausser den muslimen, religiös erleuchtete menschen stehen ganz allgemein nicht so auf kritik an ihrem glauben)? ich habe überhaupt kein problem damit so ziemlich alle religionen zu kritisieren. albern wird es allerdings, wenn man sich eine intolerante religion (christentum) als christlich abendländisch auf die fahne schreibt und aus dieser position heraus eine noch intolerantere religion angreift. und noch übler wird es, wenn man eine militante strömung des islam zur religionsdefinition heran zieht um damit angst vor milliarden weitestgehend friedlicher gläubigen zu schüren. zwischen kritisieren und polemisieren gibt es massive unterschiede.
wir haben einen pastor als bundespräsidenten, eine pastorentochter als kanzlerin und den jähzornigen gott des alten testaments im grundgesetz. regiert werden wir von einer partei die "christlich" im namen trägt und in der es keinen nennenswerten muslimischen flügel gibt, und einer die es mit religion sowieso nicht so hat. ob die der untergang des abendlandes sind muss man abwarten, muslimisch gesteuert sind sie jedenfalls nicht.
wir haben einen pastor als bundespräsidenten, eine pastorentochter als kanzlerin und den jähzornigen gott des alten testaments im grundgesetz. regiert werden wir von einer partei die "christlich" im namen trägt und in der es keinen nennenswerten muslimischen flügel gibt, und einer die es mit religion sowieso nicht so hat. ob die der untergang des abendlandes sind muss man abwarten, muslimisch gesteuert sind sie jedenfalls nicht.
peter schrieb:
wer hat denn ein problem mit kritik am islam (ausser den muslimen, religiös erleuchtete menschen stehen ganz allgemein nicht so auf kritik an ihrem glauben)? ich habe überhaupt kein problem damit so ziemlich alle religionen zu kritisieren. albern wird es allerdings, wenn man sich eine intolerante religion (christentum) als christlich abendländisch auf die fahne schreibt und aus dieser position heraus eine noch intolerantere religion angreift. und noch übler wird es, wenn man eine militante strömung des islam zur religionsdefinition heran zieht um damit angst vor milliarden weitestgehend friedlicher gläubigen zu schüren. zwischen kritisieren und polemisieren gibt es massive unterschiede.
wir haben einen pastor als bundespräsidenten, eine pastorentochter als kanzlerin und den jähzornigen gott des alten testaments im grundgesetz. regiert werden wir von einer partei die "christlich" im namen trägt und in der es keinen nennenswerten muslimischen flügel gibt, und einer die es mit religion sowieso nicht so hat. ob die der untergang des abendlandes sind muss man abwarten, muslimisch gesteuert sind sie jedenfalls nicht.
peter schrieb:Wenn ich alles aufschreiben würde,was mir bei meiner Kirche nicht gefällt,könnte ich ein verdammte Menge dazu schreiben u. ich kenne viele Katholiken,denen es ebenso geht.
wer hat denn ein problem mit kritik am islam (ausser den muslimen, religiös erleuchtete menschen stehen ganz allgemein nicht so auf kritik an ihrem glauben)? ich habe überhaupt kein problem damit so ziemlich alle religionen zu kritisieren. albern wird es allerdings, wenn man sich eine intolerante religion (christentum) als christlich abendländisch auf die fahne schreibt und aus dieser position heraus eine noch intolerantere religion angreift. und noch übler wird es, wenn man eine militante strömung des islam zur religionsdefinition heran zieht um damit angst vor milliarden weitestgehend friedlicher gläubigen zu schüren. zwischen kritisieren und polemisieren gibt es massive unterschiede.
wir haben einen pastor als bundespräsidenten, eine pastorentochter als kanzlerin und den jähzornigen gott des alten testaments im grundgesetz. regiert werden wir von einer partei die "christlich" im namen trägt und in der es keinen nennenswerten muslimischen flügel gibt, und einer die es mit religion sowieso nicht so hat. ob die der untergang des abendlandes sind muss man abwarten, muslimisch gesteuert sind sie jedenfalls nicht.
ah, jetzt sind wir wieder an dem punkt an dem angeblich irgend jemand alle ausländer dieser welt einladen möchte. ich wüsste zwar nicht welche partei diesen standpunkt vertritt und es ist mal wieder die klassische unschärfe zwischen asylbewerbern und sogenannten wirtschaftsflüchtlingen, aber es wird immer wieder gerne in den raum geworfen.
niemand will die komplette welt durchfüttern oder zu sich nach hause einladen, weder im großen noch im privaten. und die allerwenigsten werden ihr letztes stückchen brot mit den armen teilen oder das auch nur wollen. die frange stellt sich auch gar nicht.
allerdings haben ziemlich viele menschen begriffen, dass das 21.jahrhundert angebrochen ist und nationalstaatliche grenzen nicht mehr so funktionieren wie zu beginn des letzten jahrhunderts. erst war das kaiserreich futsch, dann das tausendjährige und jetzt steht auch noch das völkische auf dem spiel. das ist für manche ganz schön viel, zu viel, veränderung in nur hundert jahren.
niemand will die komplette welt durchfüttern oder zu sich nach hause einladen, weder im großen noch im privaten. und die allerwenigsten werden ihr letztes stückchen brot mit den armen teilen oder das auch nur wollen. die frange stellt sich auch gar nicht.
allerdings haben ziemlich viele menschen begriffen, dass das 21.jahrhundert angebrochen ist und nationalstaatliche grenzen nicht mehr so funktionieren wie zu beginn des letzten jahrhunderts. erst war das kaiserreich futsch, dann das tausendjährige und jetzt steht auch noch das völkische auf dem spiel. das ist für manche ganz schön viel, zu viel, veränderung in nur hundert jahren.
wenn ich ehrlich bin ist es mir völlig egal wer sich schublädchen bastelt und dann sortiert was zu deutschland gehört und was nicht. ich weiß ja nicht einmal genau was "dazugehören" bedeutet und wer das entscheidet. selbst die kriterien sind mir schleierhaft. ebenso ist es mir nicht klar ob es eine aufwertung ist wenn etwas zu deutschland gehört, also beispielsweise neonazis oder brennende asylantenheime, oder nicht.
wer glauben möchte, dass mohammed vor knapp zweitausend jahren auf einem pferd in den himmel geritten ist oder dass noah im alter von 500 jahren söhne gezeugt, ein holzschiff gebaut und weltweit alle tiere als pärchen eingesammelt hat (da die alle bei ihm aufmarschiert sind), der soll das glauben. dass aus diesem inzest dann die aktuelle menschheit entstanden ist, ok, wer es mag.
mein misstrauen gilt allen, die andere ausgrenzen wollen. damit fangen nämlich die probleme an, nicht mit wirren ansichten. und da nimmt sich die deutschtümelei als ideologie gegenüber anderen elitären sekten überhaupt nichts.
wer glauben möchte, dass mohammed vor knapp zweitausend jahren auf einem pferd in den himmel geritten ist oder dass noah im alter von 500 jahren söhne gezeugt, ein holzschiff gebaut und weltweit alle tiere als pärchen eingesammelt hat (da die alle bei ihm aufmarschiert sind), der soll das glauben. dass aus diesem inzest dann die aktuelle menschheit entstanden ist, ok, wer es mag.
mein misstrauen gilt allen, die andere ausgrenzen wollen. damit fangen nämlich die probleme an, nicht mit wirren ansichten. und da nimmt sich die deutschtümelei als ideologie gegenüber anderen elitären sekten überhaupt nichts.
Tafelberg schrieb:Mir ist es egal,ob die Mainstream Presse negativ über die AFD schreibt. Jeder kann seine Meinung schreiben,wobei es auch Erzeugnisse gibt ,die sich bemühen neutral über die AFD zu berichten.Spielmacher71 schrieb:
Die Huffington Post ist ursprünglich als linksliberales Magazin zu sehen. Da kann man nicht unbedingt positive Berichterstattung bezgl. der AfD erwarten.
so richtig positive Artikel über die AfD lese ich eigentlich selten, aber es ist ja die "Lügenpresse"
Ich lasse mir aber von Journalisten ,durch ihre Spekulationen u. Unterstellungen nicht deren Meinung aufdrängen, sondern bilde mir meine eigene u. zwar durch das ,was ich in der Regel selbst aus dem Mund der Politiker gehört habe.
pelo schrieb:das wollte ich schon immer mal fragen: wer gehört eigentlich nicht zur mainstreampresse? compact? pi? junge freiheit?
Mir ist es egal,ob die Mainstream Presse negativ über die AFD schreibt. Jeder kann seine Meinung schreiben,wobei es auch Erzeugnisse gibt ,die sich bemühen neutral über die AFD zu berichten.
Ich lasse mir aber von Journalisten ,durch ihre Spekulationen u. Unterstellungen nicht deren Meinung aufdrängen, sondern bilde mir meine eigene u. zwar durch das ,was ich in der Regel selbst aus dem Mund der Politiker gehört habe.
die einzige bisherige mir offensichtliche definition sieht so aus, dass alle die nicht rechts von springer stehen und die afd kritisch sehen mainstream sind. früher, als es noch gegen links ging, nannte man das bürgerliche presse, das hatte zumindest eine inhaltliche komponente. aber mainstream? gehört eine partei, die regional 20% + x erreicht, damit nicht automatisch zum mainstream?
vielleicht habe ich da etwas falsch verstanden, aber in meiner einschätzung ist demokratie darauf angelegt den mainstream der bürger in politik zu transferieren. deshalb regieren parteien die mainstram sind (also mehrheitsfähig) und die anderen sitzen ab katzentisch und dürfen meckern.
Richtig Peter so seh ich es auch .
Demokratie ist darauf ausgerichtet, den Mainstream der Bürger zu transferieren .
Ist nur die Frage , ob es von Medien ,Parteien und der Politik so gemacht wird?
Ich sag nein .Und dies sag ich insgesamt, vollkommen lösgelöst von AFD und Flüchtlingsthematik .............
Zurück zur AFD und Flüchtlingspolitik. Die mir eigentlich nahestehende SPD hat sich jetzt in Person von Schäfer Gümpel mit seinem Aufsatz in der FR nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
Schimpft als Wahlverkierer auf die AFD,ohne die Dinge zu differenzieren . Z.B. warum die AFD so stark geworden ist.....
Ich hab in mehreren zeitung bitterböse leserbriefe zu seinem AFD kritischen Aufsatz gelesen..........
Z.B. zum THema Demokratie wird er heftig abgewatscht.
Und zu der tatsache, daß man aber umgekehrt dann aber mit Erdogan und Co .Abkommen schließt ......
Worauf "meine" SPD hier in Perrson von Schäfer Gümpel tunlichst kein Wort verliert.
Reflektieren diese Politiker eigentlich selbst noch Demokratie ?
Demokratie ist darauf ausgerichtet, den Mainstream der Bürger zu transferieren .
Ist nur die Frage , ob es von Medien ,Parteien und der Politik so gemacht wird?
Ich sag nein .Und dies sag ich insgesamt, vollkommen lösgelöst von AFD und Flüchtlingsthematik .............
Zurück zur AFD und Flüchtlingspolitik. Die mir eigentlich nahestehende SPD hat sich jetzt in Person von Schäfer Gümpel mit seinem Aufsatz in der FR nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
Schimpft als Wahlverkierer auf die AFD,ohne die Dinge zu differenzieren . Z.B. warum die AFD so stark geworden ist.....
Ich hab in mehreren zeitung bitterböse leserbriefe zu seinem AFD kritischen Aufsatz gelesen..........
Z.B. zum THema Demokratie wird er heftig abgewatscht.
Und zu der tatsache, daß man aber umgekehrt dann aber mit Erdogan und Co .Abkommen schließt ......
Worauf "meine" SPD hier in Perrson von Schäfer Gümpel tunlichst kein Wort verliert.
Reflektieren diese Politiker eigentlich selbst noch Demokratie ?
peter schrieb:Da der Begriff MSP für mich mittlerweile eher negativ besetzt ist, gehören für mich alle Medien, die über Vorgänge,Geschehnisse u. Ereignisse differenziert, ohne Spekulationen u. Unterstellungen berichten ,nicht zur MSP.pelo schrieb:
Mir ist es egal,ob die Mainstream Presse negativ über die AFD schreibt. Jeder kann seine Meinung schreiben,wobei es auch Erzeugnisse gibt ,die sich bemühen neutral über die AFD zu berichten.
Ich lasse mir aber von Journalisten ,durch ihre Spekulationen u. Unterstellungen nicht deren Meinung aufdrängen, sondern bilde mir meine eigene u. zwar durch das ,was ich in der Regel selbst aus dem Mund der Politiker gehört habe.
das wollte ich schon immer mal fragen: wer gehört eigentlich nicht zur mainstreampresse? compact? pi? junge freiheit?
die einzige bisherige mir offensichtliche definition sieht so aus, dass alle die nicht rechts von springer stehen und die afd kritisch sehen mainstream sind. früher, als es noch gegen links ging, nannte man das bürgerliche presse, das hatte zumindest eine inhaltliche komponente. aber mainstream? gehört eine partei, die regional 20% + x erreicht, damit nicht automatisch zum mainstream?
vielleicht habe ich da etwas falsch verstanden, aber in meiner einschätzung ist demokratie darauf angelegt den mainstream der bürger in politik zu transferieren. deshalb regieren parteien die mainstram sind (also mehrheitsfähig) und die anderen sitzen ab katzentisch und dürfen meckern.
peter schrieb:
das wollte ich schon immer mal fragen: wer gehört eigentlich nicht zur mainstreampresse?
peter schrieb:möglicherweise könnte das der ein o.andere regional vielleicht so, sehen- aber bei einer Partei die noch nicht mal ihre politische Willensbildung abgeschlossen hat, die noch sehr jung u.immer noch am Beginn ihres politischen Wirkens steht, würde ich das nicht so sehen.
gehört eine partei, die regional 20% + x erreicht, damit nicht automatisch zum mainstream?
eine solch weittragende entscheidung fällt innerhalb von 48 stunden nach dem brand (über feiertage)? so lange braucht man normaler weise um sich überhaupt erst mal einen überblick über die allgemeine lage zu verschaffen.
zumal wiesenhof teil einer unternehmensgruppe ist:
https://de.wikipedia.org/wiki/PHW-Gruppe
und da wird von heute auf morgen eine solche entscheidung durch alle gremien geschickt und abgenickt?
mhm.
zumal wiesenhof teil einer unternehmensgruppe ist:
https://de.wikipedia.org/wiki/PHW-Gruppe
und da wird von heute auf morgen eine solche entscheidung durch alle gremien geschickt und abgenickt?
mhm.
peter schrieb:ja, macht den eindruck als wäre der brand gelegen gekommen.
eine solch weittragende entscheidung fällt innerhalb von 48 stunden nach dem brand (über feiertage)? so lange braucht man normaler weise um sich überhaupt erst mal einen überblick über die allgemeine lage zu verschaffen.
zumal wiesenhof teil einer unternehmensgruppe ist:
https://de.wikipedia.org/wiki/PHW-Gruppe
und da wird von heute auf morgen eine solche entscheidung durch alle gremien geschickt und abgenickt?
mhm.
peter schrieb:Tja.
solch weittragende entscheidung fällt innerhalb von 48 stunden nach dem brand (über feiertage)? so lange braucht man normaler weise um sich überhaupt erst mal einen überblick über die allgemeine lage zu verschaffen.
zumal wiesenhof teil einer unternehmensgruppe ist:
https://de.wikipedia.org/wiki/PHW-Gruppe
und da wird von heute auf morgen eine solche entscheidung durch alle gremien geschickt und abgenickt?
mhm.
Solange es nicht um die Anstellung der Führungskräfte geht, bekommt der Begriff "Schlachtvieh "schnall nochmal ne ganz andere Bedeutung.
Was mich heftig am obenstehenden Bericht auch schockt, ist die gewaltige Zahl an Leiharbeitern .
Da greift nicht mal der Kündigungsschutz
Angeblich habe die SPD doch die Rückführung von leiharbeit in die Regierungskoalition geschrieben ....
Bin sehr gespannt,ob und was genau da noch in dieser Regierungszeit passiert.
Auch daran ist diese Regierung in ihrer Gesamtbewertung zu messen .
Gelöschter Benutzer
peter schrieb:hör doch uff.
eine solch weittragende entscheidung fällt innerhalb von 48 stunden nach dem brand (über feiertage)? so lange braucht man normaler weise um sich überhaupt erst mal einen überblick über die allgemeine lage zu verschaffen.
Ein Großteil der Menschen dort werden sowieso sogenannte Ein/mann/frau Unternehmen sein. Wanderbienen halt.
vonNachtmahr1982 schrieb:Danke für diesen wahrlich "seriösen "Spekulations.- Artikel.
The Huffington Posthttp://www.huffingtonpost.de/2016/03/29/afd-afd-ohne-petryfrauke-petry_n_9563136.html?icid=maing-grid7%7Cgermany%7Cdl1%7Csec1_lnk3%26pLid%3D444574Wie schnell sich die Zeiten doch ändern können: Im Mai 2015 war es die nationalkonservative sächsische AfD-Vorsitzende Frauke Petry, die den damals eher gemäßigt auftretenden Bundes-Chef und Parteigründer Bernd Lucke in aller Öffentlichkeit demontierte. Jetzt, noch nicht einmal ein Jahr später, ist es Frauke Petry selbst, die im Zentrum eines Machtkampfes steht, der vor allem von noch radikaleren Kräften in der Partei angeheizt wird.
Wenn dies so stimmt... ging ja schnell los mit dem selbst zerfleischen...
Typisch für Huffington - typisch für Nachtmahr 82
pelo schrieb:lust auf eine kleine wette? petry ist ein auslaufmodell und ist in spätestens 12 monaten entmachtet. dabei spielt es keine rolle ob sie, mit welcher begründung auch immer, zurück tritt oder im luckestil entsorgt wird. stichtag 30.03.2017.vonNachtmahr1982 schrieb:The Huffington Posthttp://www.huffingtonpost.de/2016/03/29/afd-afd-ohne-petryfrauke-petry_n_9563136.html?icid=maing-grid7%7Cgermany%7Cdl1%7Csec1_lnk3%26pLid%3D444574Wie schnell sich die Zeiten doch ändern können: Im Mai 2015 war es die nationalkonservative sächsische AfD-Vorsitzende Frauke Petry, die den damals eher gemäßigt auftretenden Bundes-Chef und Parteigründer Bernd Lucke in aller Öffentlichkeit demontierte. Jetzt, noch nicht einmal ein Jahr später, ist es Frauke Petry selbst, die im Zentrum eines Machtkampfes steht, der vor allem von noch radikaleren Kräften in der Partei angeheizt wird.
Wenn dies so stimmt... ging ja schnell los mit dem selbst zerfleischen...
Danke für diesen wahrlich "seriösen "Spekulations.- Artikel.
Typisch für Huffington - typisch für Nachtmahr 82
mein wetteinsatz: ich werde ab ab dem 31.03.2017 bis zum 01.05.2017 keinerlei kommentar zur afd abgeben.
falls von dir ein für mich ein akzeptables gegenangebot kommt steht dieses angebot.
peter schrieb:Eigentlich hab ich nichts gegen eine kleine Wette.Ich werde sie aber trotzdem nicht annehmen,denn auch ich bin nicht überzeugt davon, dass Petry in einem Jahr noch BV der AFD ist.pelo schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:The Huffington Posthttp://www.huffingtonpost.de/2016/03/29/afd-afd-ohne-petryfrauke-petry_n_9563136.html?icid=maing-grid7%7Cgermany%7Cdl1%7Csec1_lnk3%26pLid%3D444574Wie schnell sich die Zeiten doch ändern können: Im Mai 2015 war es die nationalkonservative sächsische AfD-Vorsitzende Frauke Petry, die den damals eher gemäßigt auftretenden Bundes-Chef und Parteigründer Bernd Lucke in aller Öffentlichkeit demontierte. Jetzt, noch nicht einmal ein Jahr später, ist es Frauke Petry selbst, die im Zentrum eines Machtkampfes steht, der vor allem von noch radikaleren Kräften in der Partei angeheizt wird.
Wenn dies so stimmt... ging ja schnell los mit dem selbst zerfleischen...
Danke für diesen wahrlich "seriösen "Spekulations.- Artikel.
Typisch für Huffington - typisch für Nachtmahr 82
lust auf eine kleine wette? petry ist ein auslaufmodell und ist in spätestens 12 monaten entmachtet. dabei spielt es keine rolle ob sie, mit welcher begründung auch immer, zurück tritt oder im luckestil entsorgt wird. stichtag 30.03.2017.
mein wetteinsatz: ich werde ab ab dem 31.03.2017 bis zum 01.05.2017 keinerlei kommentar zur afd abgeben.
falls von dir ein für mich ein akzeptables gegenangebot kommt steht dieses angebot.
Die Wette wäre so gesehen deshalb sinnlos.
vonNachtmahr1982 schrieb:Das D&D im Eintracht Forum ist dafür exemplarisch...reggaetyp schrieb:
Ist mir in der Tat gleichfalls völlig schleierhaft, wie man sich als überzeugter Fleischesser verfolgt fühlen kann.
Wie peter schon schreibt... ist wohl so eine allgemeine Lebenseinstellung. Hinter jeder Ecke lauert der Feind.
Brady schrieb:schreibt derjenige, der seit jahren(!) immer in irgend welchen mods die feinde sieht.vonNachtmahr1982 schrieb:reggaetyp schrieb:
Ist mir in der Tat gleichfalls völlig schleierhaft, wie man sich als überzeugter Fleischesser verfolgt fühlen kann.
Wie peter schon schreibt... ist wohl so eine allgemeine Lebenseinstellung. Hinter jeder Ecke lauert der Feind.
Das D&D im Eintracht Forum ist dafür exemplarisch...
peter schrieb:Mit Feinden geh ich anders um...Brady schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:reggaetyp schrieb:
Ist mir in der Tat gleichfalls völlig schleierhaft, wie man sich als überzeugter Fleischesser verfolgt fühlen kann.
Wie peter schon schreibt... ist wohl so eine allgemeine Lebenseinstellung. Hinter jeder Ecke lauert der Feind.
Das D&D im Eintracht Forum ist dafür exemplarisch...
schreibt derjenige, der seit jahren(!) immer in irgend welchen mods die feinde sieht.
Also ich habe den Eindruck, dass eine pro-vegan Stimmung erzeugt wird mit einer anti-Stimmung gegen Fleisch-Esser.
Bald kann man auch zum Currywurst-essen vor die Tür, nicht nur zum Rauchen.
Vegetarier sind auch schon halbe Fleisch-Verzehrer.
Ich bin kein Biologe oder Arzt aber das Gebiss des Menschen ist das eines "Allesfressers" und kein Pflanzenfresser-Gebiss. Daraus könnte ja was politisch Unkorrektes folgen.
Bald kann man auch zum Currywurst-essen vor die Tür, nicht nur zum Rauchen.
Vegetarier sind auch schon halbe Fleisch-Verzehrer.
Ich bin kein Biologe oder Arzt aber das Gebiss des Menschen ist das eines "Allesfressers" und kein Pflanzenfresser-Gebiss. Daraus könnte ja was politisch Unkorrektes folgen.
Eintracht-Er schrieb:ein sehr deutsches pänomen, dass sich mehrheiten von minderheiten verfolgt fühlen. ich habe mich meinen lebtag noch nicht bei meinem fleischverzehr von irgend jemandem eingeschränkt gefühlt. ich fühle mich aber auch nicht von jedem verfolgt der eine andere sichtweise als ich hat und diese lebt. ich kenne es eher so, dass über diejenigen gelästert wird die "irgendwie" anders sind, anders aussehen, anders lieben, anders glauben oder anders essen.
Also ich habe den Eindruck, dass eine pro-vegan Stimmung erzeugt wird mit einer anti-Stimmung gegen Fleisch-Esser.
Bald kann man auch zum Currywurst-essen vor die Tür, nicht nur zum Rauchen.
Vegetarier sind auch schon halbe Fleisch-Verzehrer.
Ich bin kein Biologe oder Arzt aber das Gebiss des Menschen ist das eines "Allesfressers" und kein Pflanzenfresser-Gebiss. Daraus könnte ja was politisch Unkorrektes folgen.
peter schrieb:Ja, aber das sind doch alte Kamellen und das Thema nichts Neues, nur weil n-tv jetzt mal wieder darüber berichtet.
das stimmt. das ist meine persönliche anmerkung zu dem thema. ist meine intention tatsächlich so schwer zu erkennen, dass ich sie erörten muss? dann mit der axt: mal wieder verkauft die interessierte gruppe der profiteure eine technologie deren letztendlichen konsequenzen von der bevölkerung getragen werden müssen. und wieder wird im vorfeld verharmlost. analog zur atomkraft ist das alles angeblich völlig kontrollierbar.
In meinen Augen ist Fracking oder auch Geothermie alles andere als völlig kontrollierbar.
Aber wie gesagt, interessant wäre ein Aufwärmen des Themas jetzt für mich nur, wenn aktuell ein Vorfall stattgefunden hätte oder wenn es mal wieder verharmlost wurde.
Blablablubb schrieb:wenn dir die studie bekannt war, ok. mir war sie das nicht und offizielle zahlen finde ich interessanter als eine eine nicht bis wenig fundierte meinung. wenn du sowieso der meinung bist, dass es eine riskante technologie ist verstehe ich auch nicht, warum du ein problem damit hast wenn das hier gepostet wird.
Ja, aber das sind doch alte Kamellen und das Thema nichts Neues, nur weil n-tv jetzt mal wieder darüber berichtet.
ist es so, dass du ein problem damit hast, dass ich, peter, das gepostet habe und dass du deswegen sofort in den selbstverteidigungsreflex aktiviert hast? und das, obwohl dich gar niemand angegriffen hat?
Wenn du wieder über Fracking diskutieren willst, warum nimmst du dann einen AKW-Thread und nicht etwa diesen Fracking-Thread, in den du übrigens als Letzter gepostet hast:
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/121679?page=3#4201529
Und in dem von dir verlinkten Artikel steht nichts von Zufällen, Risikolosigkeit oder Politikern, die die Gefahr verleugnen.
Also was ist hier deine Intention?
Der Artikel im falschen Thread erzählt nichts Neues; interessant wäre es, wenn tatsächlich wieder jemand das Thema verharmlost hätte, aber das ist dem Bericht nicht zu entnehmen.
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/121679?page=3#4201529
Und in dem von dir verlinkten Artikel steht nichts von Zufällen, Risikolosigkeit oder Politikern, die die Gefahr verleugnen.
Also was ist hier deine Intention?
Der Artikel im falschen Thread erzählt nichts Neues; interessant wäre es, wenn tatsächlich wieder jemand das Thema verharmlost hätte, aber das ist dem Bericht nicht zu entnehmen.
Blablablubb schrieb:weil ich mich nicht an einen thread erinnert habe in dem das letzte mal 2014 gepostet wurde?
Wenn du wieder über Fracking diskutieren willst, warum nimmst du dann einen AKW-Thread und nicht etwa diesen Fracking-Thread, in den du übrigens als Letzter gepostet hast:
um übrigen ging es hier zuletzt um windenergie und nicht um akw, insofern habe ich dem thema energiegewinnung einen beitrag angehängt und finde da passt das schon ganz gut hin.
Blablablubb schrieb:das stimmt. das ist meine persönliche anmerkung zu dem thema. ist meine intention tatsächlich so schwer zu erkennen, dass ich sie erörten muss? dann mit der axt: mal wieder verkauft die interessierte gruppe der profiteure eine technologie deren letztendlichen konsequenzen von der bevölkerung getragen werden müssen. und wieder wird im vorfeld verharmlost. analog zur atomkraft ist das alles angeblich völlig kontrollierbar.
Und in dem von dir verlinkten Artikel steht nichts von Zufällen, Risikolosigkeit oder Politikern, die die Gefahr verleugnen.
Also was ist hier deine Intention?
und während einige menschen sich über zigeunerschnitzel und veggieday und das erscheinungsbild von politikern in talkshows und welches der angemessene thread ist unterhalten möchten, passieren andernorts dinge die relevant sind.
und die man von daher durchaus mal erwähnen kann.
peter schrieb:Ja, aber das sind doch alte Kamellen und das Thema nichts Neues, nur weil n-tv jetzt mal wieder darüber berichtet.
das stimmt. das ist meine persönliche anmerkung zu dem thema. ist meine intention tatsächlich so schwer zu erkennen, dass ich sie erörten muss? dann mit der axt: mal wieder verkauft die interessierte gruppe der profiteure eine technologie deren letztendlichen konsequenzen von der bevölkerung getragen werden müssen. und wieder wird im vorfeld verharmlost. analog zur atomkraft ist das alles angeblich völlig kontrollierbar.
In meinen Augen ist Fracking oder auch Geothermie alles andere als völlig kontrollierbar.
Aber wie gesagt, interessant wäre ein Aufwärmen des Themas jetzt für mich nur, wenn aktuell ein Vorfall stattgefunden hätte oder wenn es mal wieder verharmlost wurde.
natürlich sind das reine zufälle und natürlich gibt es weder eine menschgemachte klimaveränderung noch irgendwelche risiken bei akws und fracking. und natürlich ist das wichtigste bei politikern eloquenz in talkrunden und gutes aussehen.
http://www.n-tv.de/wissen/Menschengemachte-Beben-werden-zur-Gefahr-article17328976.html
http://www.n-tv.de/wissen/Menschengemachte-Beben-werden-zur-Gefahr-article17328976.html
Wenn du wieder über Fracking diskutieren willst, warum nimmst du dann einen AKW-Thread und nicht etwa diesen Fracking-Thread, in den du übrigens als Letzter gepostet hast:
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/121679?page=3#4201529
Und in dem von dir verlinkten Artikel steht nichts von Zufällen, Risikolosigkeit oder Politikern, die die Gefahr verleugnen.
Also was ist hier deine Intention?
Der Artikel im falschen Thread erzählt nichts Neues; interessant wäre es, wenn tatsächlich wieder jemand das Thema verharmlost hätte, aber das ist dem Bericht nicht zu entnehmen.
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/121679?page=3#4201529
Und in dem von dir verlinkten Artikel steht nichts von Zufällen, Risikolosigkeit oder Politikern, die die Gefahr verleugnen.
Also was ist hier deine Intention?
Der Artikel im falschen Thread erzählt nichts Neues; interessant wäre es, wenn tatsächlich wieder jemand das Thema verharmlost hätte, aber das ist dem Bericht nicht zu entnehmen.
Gelöschter Benutzer
...wahlweise gibt's natürlich Grünkernbratlinge.
Und da ich deine Einstellung zum unbegrenzten Zuzug kenne , konnte ich nicht zu einer anderen Schlußfolgerung kommen ....
ernsthaft, die kennst du? ich fürchte du irrst. du kennst meine haltung zu rassismus in vielerlei ausprägungen, meine haltung zu einer uneingeschränkten zuwanderung kennst du nicht. ich bin zum beispiel schon seit jahren der meinung dass deutschland ein zuwanderungsland ist und deswegen der zuzug gesetzlich geregelt werden muss. dagegen waren in der regel allerdings immer die stimmen, die auf ihr volkstum und die zugehörigkeit durch blut und hautfarbe argumentiert haben. die höckes, apfels und andere national-völkisch ausgerichtete lautsprecher.
du liest unsauber, interpretierst und abstrahierst und suchst dir die passenden schubladen. ich glaube du denkst tatsächlich auch in den strukturen in denen du schreibst.
Aha.Also den Hunmor von unserem Peter hab ich doch unterschätzt.
O.K.
Ich hab eigentlich ein sehr gutes Gedächtnis. Und das ich genau dich an irgendeiner Stelle mal gefragt habe, wie es funzen soll,wenn wir bei 20 Mllionen angekommen wären .....war mir mutmäßlich noch in nachhaltiger Erinnerung .
A uch der Umstand, daß du mir damals nicht geantwortet hast.
Muß wohl ein irrtum meinerseits gewesen sein.War dann doch jemand anderes
Freut mich, wenn wir dies jetzt geklärt haben .
Ich halte es für einen vernunftbegabten Ansatz,auf welchen wir uns nebenbei jetzt am Rande gleich mitverständigt haben .
ist doch ok. Ist ned wirklich was passiert
ernsthaft, die kennst du? ich fürchte du irrst. du kennst meine haltung zu rassismus in vielerlei ausprägungen, meine haltung zu einer uneingeschränkten zuwanderung kennst du nicht. ich bin zum beispiel schon seit jahren der meinung dass deutschland ein zuwanderungsland ist und deswegen der zuzug gesetzlich geregelt werden muss. dagegen waren in der regel allerdings immer die stimmen, die auf ihr volkstum und die zugehörigkeit durch blut und hautfarbe argumentiert haben. die höckes, apfels und andere national-völkisch ausgerichtete lautsprecher.
du liest unsauber, interpretierst und abstrahierst und suchst dir die passenden schubladen. ich glaube du denkst tatsächlich auch in den strukturen in denen du schreibst.
Aha.Also den Hunmor von unserem Peter hab ich doch unterschätzt.
O.K.
Ich hab eigentlich ein sehr gutes Gedächtnis. Und das ich genau dich an irgendeiner Stelle mal gefragt habe, wie es funzen soll,wenn wir bei 20 Mllionen angekommen wären .....war mir mutmäßlich noch in nachhaltiger Erinnerung .
A uch der Umstand, daß du mir damals nicht geantwortet hast.
Muß wohl ein irrtum meinerseits gewesen sein.War dann doch jemand anderes
Freut mich, wenn wir dies jetzt geklärt haben .
Ich halte es für einen vernunftbegabten Ansatz,auf welchen wir uns nebenbei jetzt am Rande gleich mitverständigt haben .
ist doch ok. Ist ned wirklich was passiert
*Ich hab eigentlich ein sehr gutes Gedächtnis. Und das ich genau dich an irgendeiner Stelle mal gefragt habe, wie es funzen soll,wenn wir bei 20 Mllionen angekommen wären .....war mir mutmäßlich noch in nachhaltiger Erinnerung .
A uch der Umstand, daß du mir damals nicht geantwortet hast.*
was soll man auf so einem quatsch auch antworten? ich kenne keinen einzigen menschen der mit 20 millionen rechnet. da kannst du mich auch fragen was ich mache würde, wenn ich heim käme und in meiner wohnung stünden zwei elefanten. antwort: darüber denke ich nach wenn ich nach hause komme und da stehen zwei elefanten.
viel mehr gedanken müsste ich mir machen was passiert, wenn irgendwelche hirnamputierten den kleinen thailändischen laden unter meiner wohnung anzünden. aber ganz ehrlich: die gedanken mache ich mir auch nicht.
A uch der Umstand, daß du mir damals nicht geantwortet hast.*
was soll man auf so einem quatsch auch antworten? ich kenne keinen einzigen menschen der mit 20 millionen rechnet. da kannst du mich auch fragen was ich mache würde, wenn ich heim käme und in meiner wohnung stünden zwei elefanten. antwort: darüber denke ich nach wenn ich nach hause komme und da stehen zwei elefanten.
viel mehr gedanken müsste ich mir machen was passiert, wenn irgendwelche hirnamputierten den kleinen thailändischen laden unter meiner wohnung anzünden. aber ganz ehrlich: die gedanken mache ich mir auch nicht.
Ja wie jetzt?
Hatte ich es doch richtig in Erinnerung , ich hatte dich mit diesem Quatsch behelligt.
Aber O.K. Lassen wir die Elefanten besser auf dem Flur stehen ,.gleich neben die Bildzeitunsmeldungen stellen wir sie ab .
Spaß
komm, laß uns zum thema zurückgehen
Hatte ich es doch richtig in Erinnerung , ich hatte dich mit diesem Quatsch behelligt.
Aber O.K. Lassen wir die Elefanten besser auf dem Flur stehen ,.gleich neben die Bildzeitunsmeldungen stellen wir sie ab .
Spaß
komm, laß uns zum thema zurückgehen
peter schrieb:ok, ich versuche mal 2-3 Antworten zu geben.magicv schrieb:
Wie wäre es aber mit Spielen gg den KSC? gg den ofc? gg Lautern, Darmstadt, Nürnberg usw. Warum nicht vom Spielbetrieb abmelden und eine andere Liga ins Leben rufen. Nach dem amerikanischen Vorbild. Es wird eine Vorrunde regional gespielt und dann geht's in die Play Offs. Somit könnten viel mehr Traditionsmannschaften teilnehmen. Es wäre ein grosses Zuschauerinteresse vorhanden und TV Anstalten würden viel Geld bezahlen.
So, wie die bundesliga aktuell läuft, wird sie nicht mehr lange funktionieren. Da braucht es neue Ideen und keine Endlosschleife von Zementierung. So wie unser Verein aktuell aufgestellt ist, verpassen wir aber jeden Trend. Ich habe absolut kein Vertrauen mehr in unsere handelnden Personen. Deshalb abschließend noch einmal die Frage: wie kann man diese stoppen? Außerordentlich Mitgliederversammlung?
das ganze scheitert an mehreren punktn hier mal die punkte die mir zuerst einfallen:
egal wie du die ligen umstrukturierst und wer dann wo spielt, du wirst immer ein gefälle haben zwischen mannschaften die viel geld einspielen und den anderen. das liegt an solchen faktoren wie einzugsgebiet, regionaler relevanz und dem interesse potentieller sponsoren. wir wären da bestimmt ganz gut aufgesetellt, aber mannschaften wie darmstadt, oder der ksc? du hast dann ganz schnell eine neue liga mit neuen platzhirschen und die haben dann natürlich den ehrgeiz eine höhere liga zu erreichen, darum geht es im sport ja. es sei denn, wie in den usa üblich, du würfelst die mannschaften nach statistiken vor der saison durcheinander und dann spielen stendera und kittel in darmstadt und wir bekommen einen honk aus mainz.
wie groß das tv-interesse an einer solchen liga wäre? ich glaube nicht all zu groß. ich schaue ja heute schon keine cl mehr und die el auch nur wenn wir mal wieder irgend wie hineingerutscht sind. die einschaltquoten der el sind alles andere als berauschend.
und dass ausserhalb frankfurts und des rhein-main gebiets irgendwer darmstadt gegen die eintracht oder mainz gegen den ksc sehen möchte bezweifle ich auch. die von dir angedachte liga würde im regionalsport-tv landen und dort die dritte liga und die amateure verdrängen. geholfen wäre damit niemand. und natürlich würden sich die großkopferten vereine bei einer solchen liga schadlos halten und alles wegkaufen was einigermaßen fußball spielen kann, genug geld wäre in einer superliga ja vorhanden.
im prinzip würdest du nichts anderes erreichen, als dass die zweite und die dritte liga stärker verschmelzen mit mannschaften die aus der ersten dazu kämen. wir würden dann vielleicht bei den zuschauerzahlen innerhalb der liga ganz gut da stehen, aber wann wäre die bude voll? wahrscheinlich auch nicht öfter als in liga 2.
ich glaube, dass die vermarktbarkeit von fußball in deutschland langsam ihre obergrenze erreicht hat. viel mehr steigerungspotential sehe ich da nicht und wir haben es nicht geschafft davon erheblich zu profitieren. das positive: das zittern bei lizenzerteilungen hat aufgehört. die überregionalen zugpferde und profiteure des deutsch fußballs sind andere.
ganz kurz noch zur außerordentlichen mitgliederversammlung: es gibt ja nicht einmal eine sichtbare opposition die den job machen würde. fischer ist unangefochten und der ev reguliert die ag. mit hb geht der letzte relevante "externe" und wird durch jemanden ersetzt werden, der von vereins gnaden eigesetzt wird. aus der ecke kannst du veränderungen völlig vergessen, die hatten wir vor der saison.
Mich Interessiert ein Spiel unserer SGE gg den OFC mehr, als Bayern gg Juve. Wenn dann der OFC finanziell die gleichen Möglichkeiten hat, wie wir und jeder andere teilnehmer auch, dann wird das 10 mal spannender als die jetzige Liga. Wenn in jeder Region parallel diese Derbys gg Bayern/ Juve angesetzt werden, dann schrumpft der FCB ganz schnell auf sein Normalmass zusammen. Jetzt wird ja alles dafür getan, dass jeder "gezwungen" wird, den FCB zu sehen. Ein Spieltag: HSV - Bremen/ Eintracht-OFC/ Köln- Düsseldorf/ Dresden- Magdeburg/ Jena-Erfurt/ Stuttgart-Freiburg usw und dazu Bayern - ManC. Sicherlich würde auf Grund der Fanstruktur, die Bayern die höchste Quote erreichen. Man würde ihnen aber eine Menge Marktanteile abknabbern, weil die meisten regional verbunden sind.
Aktuell ist es doch eher so, dass alles getan wird, um die Marktanteile des FCB`s noch zu steigern. ich frage mich ernsthaft, wie lange sich das die Vereine noch ansehen und wann dem endlich ein Riegel vorgeschoben wird. Da unsere Vereinsführung nicht einmal das interne geregelt bekommt, kann man einen Weitblick komplett vergessen.
Wichtig ist doch, dass mit gleichen Waffen gekämpft wird. Im Moment wird doch aber den grossen Vereinen das Geld noch zugeschoben. Sollen die Bayern und Dortmund an die grossen Töpfe ran. Von mir aus gerne. Aber dann raus aus der Liga und gerechtere Verteilung um Wettbewerbsgleichheit herzustellen.
ich versuch mal auf einigene aussagen ein zu gehen, ich hoffe, dass dir das gerecht wird.
fußball ist ein spiegelbild unserer gesellschaft, wer hat der hat und dem wird gegeben. und wer nichts hat, der hat halt nichts. das ist nur sehr schwer zu durchbrechen. ich habe die erste zweitligasaison erlebt und war erstaunt wie viele zuschauer damals gekommen sind. ich glaube in einer liga nach deinen vorstellungen würden sich bei den meisten heimspielen deutlich weniger menschen verlaufen.
magicv schrieb:für dich und mich ist das spannender. aber spätestens ab kassel interessiert das nur noch ein paar adler im exil. für einen fernsehsender ausserhalb hessens ist das völlig unspannend, im ruhrgebiet, norddeutschland oder im osten lockst du damit kaum jemanden vor die kiste. und mit mühe und not bekomme ich vier oder fünf spiele zusammen die richtigen lokalkolorit ausstrahlen, das wäre gegen die kackers, darmstadt, mainz, lautern und kassel. gegen wen sonst sollen wir denn dann spielen? siegen oder baunatal (gibt es die noch?)?
Mich Interessiert ein Spiel unserer SGE gg den OFC mehr, als Bayern gg Juve. Wenn dann der OFC finanziell die gleichen Möglichkeiten hat, wie wir und jeder andere teilnehmer auch, dann wird das 10 mal spannender als die jetzige Liga.
magicv schrieb:ich bin davon überzeugt, dass nicht. auch wenn wir hier gerne über die bayernfans als kunden lachen, die mobilisieren mit abstand die meisten zuschauer in deutschland, zusammen mit dortmund und schalke. aber das schreibst du ja selbst.
Wenn in jeder Region parallel diese Derbys gg Bayern/ Juve angesetzt werden, dann schrumpft der FCB ganz schnell auf sein Normalmass zusammen.
magicv schrieb:da gehst du wieder von so verrückten wie dir und mir aus, die eher ein langweiliges eintrachtspiel schauen als irgend ein bayernspiel und sei es ein finale. aber, wie oft sollen die von dir genannten partien denn laufen? irgendwann spielt dann freiburg gegen jena, wir gegen magdeburg und der ofc gegen den hsv. ganz ehrlich, das interessiert ausser uns keine sau und selbst mich würde da nur das eintrachtspiel interessieren.
Ein Spieltag: HSV - Bremen/ Eintracht-OFC/ Köln- Düsseldorf/ Dresden- Magdeburg/ Jena-Erfurt/ Stuttgart-Freiburg usw und dazu Bayern - ManC. Sicherlich würde auf Grund der Fanstruktur, die Bayern die höchste Quote erreichen. Man würde ihnen aber eine Menge Marktanteile abknabbern, weil die meisten regional verbunden sind.
magicv schrieb:fußball ist geld verdienen. das fängt bei den kleinsten dorfvereinen an, die auch irgendwie ihre saison planen müssen und eskaliert über die ligen hinaus bis in die dfl, den dfb und die fifa. davon profitieren, die medien und das ganze umfeld. woher soll also das zusätzliche geld für eine neue liga kommen? die besten spieler werden in dieser liga nicht spielen, zumindest die wenigsten und die nicht lange. und was passiert wenn dann zum beispiel (das ist wirklich nur ein beispiel) die bayern kittel wollen und uns dafür 10 mios geben. teilen wir die dann mit den mainzern und dem ofx? überhaupt, wird das geld nach gießkanne oder nach leistung ausgeschüttet und wenn letzteres, wie verhindert man, dass dann doch wieder ein massives wirtschaftliches gefälle entsteht?
Aber dann raus aus der Liga und gerechtere Verteilung um Wettbewerbsgleichheit herzustellen.
fußball ist ein spiegelbild unserer gesellschaft, wer hat der hat und dem wird gegeben. und wer nichts hat, der hat halt nichts. das ist nur sehr schwer zu durchbrechen. ich habe die erste zweitligasaison erlebt und war erstaunt wie viele zuschauer damals gekommen sind. ich glaube in einer liga nach deinen vorstellungen würden sich bei den meisten heimspielen deutlich weniger menschen verlaufen.
peter schrieb:Ok, dann versuche ich es auch noch einmal, da wir gar nicht so weit auseinander liegen. Wir teilen Deutschland in 4 oder 5 Regionen. da dürfte es jeweils eine Menge Derbys geben. Gegen Magdeburg können wir frühestens in den Play Offs spielen...
ich versuch mal auf einigene aussagen ein zu gehen, ich hoffe, dass dir das gerecht wird.magicv schrieb:
Mich Interessiert ein Spiel unserer SGE gg den OFC mehr, als Bayern gg Juve. Wenn dann der OFC finanziell die gleichen Möglichkeiten hat, wie wir und jeder andere teilnehmer auch, dann wird das 10 mal spannender als die jetzige Liga.
für dich und mich ist das spannender. aber spätestens ab kassel interessiert das nur noch ein paar adler im exil. für einen fernsehsender ausserhalb hessens ist das völlig unspannend, im ruhrgebiet, norddeutschland oder im osten lockst du damit kaum jemanden vor die kiste. und mit mühe und not bekomme ich vier oder fünf spiele zusammen die richtigen lokalkolorit ausstrahlen, das wäre gegen die kackers, darmstadt, mainz, lautern und kassel. gegen wen sonst sollen wir denn dann spielen? siegen oder baunatal (gibt es die noch?)?magicv schrieb:
Wenn in jeder Region parallel diese Derbys gg Bayern/ Juve angesetzt werden, dann schrumpft der FCB ganz schnell auf sein Normalmass zusammen.
ich bin davon überzeugt, dass nicht. auch wenn wir hier gerne über die bayernfans als kunden lachen, die mobilisieren mit abstand die meisten zuschauer in deutschland, zusammen mit dortmund und schalke. aber das schreibst du ja selbst.magicv schrieb:
Ein Spieltag: HSV - Bremen/ Eintracht-OFC/ Köln- Düsseldorf/ Dresden- Magdeburg/ Jena-Erfurt/ Stuttgart-Freiburg usw und dazu Bayern - ManC. Sicherlich würde auf Grund der Fanstruktur, die Bayern die höchste Quote erreichen. Man würde ihnen aber eine Menge Marktanteile abknabbern, weil die meisten regional verbunden sind.
da gehst du wieder von so verrückten wie dir und mir aus, die eher ein langweiliges eintrachtspiel schauen als irgend ein bayernspiel und sei es ein finale. aber, wie oft sollen die von dir genannten partien denn laufen? irgendwann spielt dann freiburg gegen jena, wir gegen magdeburg und der ofc gegen den hsv. ganz ehrlich, das interessiert ausser uns keine sau und selbst mich würde da nur das eintrachtspiel interessieren.magicv schrieb:
Aber dann raus aus der Liga und gerechtere Verteilung um Wettbewerbsgleichheit herzustellen.
fußball ist geld verdienen. das fängt bei den kleinsten dorfvereinen an, die auch irgendwie ihre saison planen müssen und eskaliert über die ligen hinaus bis in die dfl, den dfb und die fifa. davon profitieren, die medien und das ganze umfeld. woher soll also das zusätzliche geld für eine neue liga kommen? die besten spieler werden in dieser liga nicht spielen, zumindest die wenigsten und die nicht lange. und was passiert wenn dann zum beispiel (das ist wirklich nur ein beispiel) die bayern kittel wollen und uns dafür 10 mios geben. teilen wir die dann mit den mainzern und dem ofx? überhaupt, wird das geld nach gießkanne oder nach leistung ausgeschüttet und wenn letzteres, wie verhindert man, dass dann doch wieder ein massives wirtschaftliches gefälle entsteht?
fußball ist ein spiegelbild unserer gesellschaft, wer hat der hat und dem wird gegeben. und wer nichts hat, der hat halt nichts. das ist nur sehr schwer zu durchbrechen. ich habe die erste zweitligasaison erlebt und war erstaunt wie viele zuschauer damals gekommen sind. ich glaube in einer liga nach deinen vorstellungen würden sich bei den meisten heimspielen deutlich weniger menschen verlaufen.
Klar interessiert sich für uns nur der regionale Zuschauer. Dafür auch der regionale in Hamburg und in Stuttgart. Letztendlich nimmt man aber damit den FCB die Marktanteile ab. Jeder sieht seinen Verein in seiner Region und die Bayernfans sehen Bayern gg Juve.
Sollten Sie doch. Wenn es interessiert, gerne. Ich glaube da werden sich einige wundern. Schau dir doch mal an, wie El spiele besucht werden und wie derbys besucht werden. Ich würde es mal drauf ankommen lassen. Was haben traditionsvereine zu verlieren? Sie werden, wenn es so weiter geht, gegen die Brausehersteller dieser Welt keine Chance haben und unter gehen. Warum also nicht etwas probierten? Die Frage ist, ob man das über sich ergehen lassen will oder nicht. Es gibt immer eine Alternative. Es braucht nur die Visionäre mit mut. Davon sehe ich bei uns weit und breit niemanden. Sie bekommen ja nicht einmal ein nachhaltiges System/ Struktur für unseren Verein gebacken.
Dirty-Harry schrieb:du kannst mir sicher die stelle zeigen an der ich für 4 millionen flüchtlinge plädiere? oder für eine unbegrenzte aufnahme von flüchtlingen? oder auch nur wo ich flüchtlinge und unfallhilfe in irgendeine relation setze?nur ein paar kurze gedankenblitze:
eine echte nachricht wäre es nur gewesen, wenn die retter den mann sexuell belästigt, ausgeraubt und im auto hätten liegen lassen. jedes andere verhalten ist ein bisschen unfair gegenüber der nicht-lügenpresse.
wenn der pisper oder der nuhr das aufgreifen, dann wird es bestimmt lustig und das geneigte publikum bekommt was es erwartet. so funktionieren nuhr und pispers, man sagt den kunden was sie hören wollen und die freuen sich.
die wähler des opfers hätten bestimmt auch geholfen, auch wenn die opfer irgendwie nach nordafrikanern ausgesehen hätten oder schwarz gewesen wären. oder?
was das opfer wohl gedacht hätte, wenn es während einer mund zu mund beatmung durch einen schwarzen retter zu sich gekommen wäre?
in welcher talkshow die retter wohl als erstes auftauchen? ich setze mal auf lanz.
was ist denn nun passiert? menschen haben einen menschen gerettet. das sollte eigentlich normal sein. dass sie einen menschen gerettet haben der verhindern möchte, dass sie überhaupt im land sind entbehrt nicht einer gewissen ironie, ist jetzt aber auch keine hammernachricht. gibt es daraus etwas zu lernen oder lernt jemand daraus irgend etwas? da habe ich meine zweifel. die schlagzeilen gehören dann demnächst wieder den nächsten zwei asylbeweerbern die wegen eines lagerkollers aneinander geraten.
joooo Peter.
4 Millionen mehr im Land und die Unfallhilfe sieht gleich ganz anders aus .
Das sollte sich die NPD aber letztendlich wir alle ins Stammbuch schreiben .
na komm, das wirst du doch hin bekommen.
falls nicht, lies einfach nochmal was ich geschrieben habe. obwohl, wozu eigentlich? das war ein blöder vorschlag, lass es lieber sein. das kostet nur zeit.
mein fehler war wohl eher, daß ich mir die zeit genommen habe ...(Spaß)
Du vergleichst einen selbstverständlichen Akt der Hilfe bei einem Wechselfall des Lebens im Sinne eines Unfalls (ich glaub sogar , der ist daneben sogar als gesetzliche Pflicht geregelt )mit Gewaltakten .....
Und dann hab ich eins und eins zusammengezählt, als ich mich gefragt habe, wie man auf sowas wegen dieser Pillepalle Meldung kommen kann .
Und da ich deine Einstellung zum unbegrenzten Zuzug kenne , konnte ich nicht zu einer anderen Schlußfolgerung kommen ....
Sorry. War letztendlich auch mit etwas Ironie und Humor gemeint.Als humorvoller Mensch wirst du es mir nachsehen
Und da ich deine Einstellung zum unbegrenzten Zuzug kenne , konnte ich nicht zu einer anderen Schlußfolgerung kommen ....
ernsthaft, die kennst du? ich fürchte du irrst. du kennst meine haltung zu rassismus in vielerlei ausprägungen, meine haltung zu einer uneingeschränkten zuwanderung kennst du nicht. ich bin zum beispiel schon seit jahren der meinung dass deutschland ein zuwanderungsland ist und deswegen der zuzug gesetzlich geregelt werden muss. dagegen waren in der regel allerdings immer die stimmen, die auf ihr volkstum und die zugehörigkeit durch blut und hautfarbe argumentiert haben. die höckes, apfels und andere national-völkisch ausgerichtete lautsprecher.
du liest unsauber, interpretierst und abstrahierst und suchst dir die passenden schubladen. ich glaube du denkst tatsächlich auch in den strukturen in denen du schreibst.
ernsthaft, die kennst du? ich fürchte du irrst. du kennst meine haltung zu rassismus in vielerlei ausprägungen, meine haltung zu einer uneingeschränkten zuwanderung kennst du nicht. ich bin zum beispiel schon seit jahren der meinung dass deutschland ein zuwanderungsland ist und deswegen der zuzug gesetzlich geregelt werden muss. dagegen waren in der regel allerdings immer die stimmen, die auf ihr volkstum und die zugehörigkeit durch blut und hautfarbe argumentiert haben. die höckes, apfels und andere national-völkisch ausgerichtete lautsprecher.
du liest unsauber, interpretierst und abstrahierst und suchst dir die passenden schubladen. ich glaube du denkst tatsächlich auch in den strukturen in denen du schreibst.
Und da ich deine Einstellung zum unbegrenzten Zuzug kenne , konnte ich nicht zu einer anderen Schlußfolgerung kommen ....
ernsthaft, die kennst du? ich fürchte du irrst. du kennst meine haltung zu rassismus in vielerlei ausprägungen, meine haltung zu einer uneingeschränkten zuwanderung kennst du nicht. ich bin zum beispiel schon seit jahren der meinung dass deutschland ein zuwanderungsland ist und deswegen der zuzug gesetzlich geregelt werden muss. dagegen waren in der regel allerdings immer die stimmen, die auf ihr volkstum und die zugehörigkeit durch blut und hautfarbe argumentiert haben. die höckes, apfels und andere national-völkisch ausgerichtete lautsprecher.
du liest unsauber, interpretierst und abstrahierst und suchst dir die passenden schubladen. ich glaube du denkst tatsächlich auch in den strukturen in denen du schreibst.
Aha.Also den Hunmor von unserem Peter hab ich doch unterschätzt.
O.K.
Ich hab eigentlich ein sehr gutes Gedächtnis. Und das ich genau dich an irgendeiner Stelle mal gefragt habe, wie es funzen soll,wenn wir bei 20 Mllionen angekommen wären .....war mir mutmäßlich noch in nachhaltiger Erinnerung .
A uch der Umstand, daß du mir damals nicht geantwortet hast.
Muß wohl ein irrtum meinerseits gewesen sein.War dann doch jemand anderes
Freut mich, wenn wir dies jetzt geklärt haben .
Ich halte es für einen vernunftbegabten Ansatz,auf welchen wir uns nebenbei jetzt am Rande gleich mitverständigt haben .
ist doch ok. Ist ned wirklich was passiert
ernsthaft, die kennst du? ich fürchte du irrst. du kennst meine haltung zu rassismus in vielerlei ausprägungen, meine haltung zu einer uneingeschränkten zuwanderung kennst du nicht. ich bin zum beispiel schon seit jahren der meinung dass deutschland ein zuwanderungsland ist und deswegen der zuzug gesetzlich geregelt werden muss. dagegen waren in der regel allerdings immer die stimmen, die auf ihr volkstum und die zugehörigkeit durch blut und hautfarbe argumentiert haben. die höckes, apfels und andere national-völkisch ausgerichtete lautsprecher.
du liest unsauber, interpretierst und abstrahierst und suchst dir die passenden schubladen. ich glaube du denkst tatsächlich auch in den strukturen in denen du schreibst.
Aha.Also den Hunmor von unserem Peter hab ich doch unterschätzt.
O.K.
Ich hab eigentlich ein sehr gutes Gedächtnis. Und das ich genau dich an irgendeiner Stelle mal gefragt habe, wie es funzen soll,wenn wir bei 20 Mllionen angekommen wären .....war mir mutmäßlich noch in nachhaltiger Erinnerung .
A uch der Umstand, daß du mir damals nicht geantwortet hast.
Muß wohl ein irrtum meinerseits gewesen sein.War dann doch jemand anderes
Freut mich, wenn wir dies jetzt geklärt haben .
Ich halte es für einen vernunftbegabten Ansatz,auf welchen wir uns nebenbei jetzt am Rande gleich mitverständigt haben .
ist doch ok. Ist ned wirklich was passiert
magicv schrieb:das ganze scheitert an mehreren punktn hier mal die punkte die mir zuerst einfallen:
Wie wäre es aber mit Spielen gg den KSC? gg den ofc? gg Lautern, Darmstadt, Nürnberg usw. Warum nicht vom Spielbetrieb abmelden und eine andere Liga ins Leben rufen. Nach dem amerikanischen Vorbild. Es wird eine Vorrunde regional gespielt und dann geht's in die Play Offs. Somit könnten viel mehr Traditionsmannschaften teilnehmen. Es wäre ein grosses Zuschauerinteresse vorhanden und TV Anstalten würden viel Geld bezahlen.
So, wie die bundesliga aktuell läuft, wird sie nicht mehr lange funktionieren. Da braucht es neue Ideen und keine Endlosschleife von Zementierung. So wie unser Verein aktuell aufgestellt ist, verpassen wir aber jeden Trend. Ich habe absolut kein Vertrauen mehr in unsere handelnden Personen. Deshalb abschließend noch einmal die Frage: wie kann man diese stoppen? Außerordentlich Mitgliederversammlung?
egal wie du die ligen umstrukturierst und wer dann wo spielt, du wirst immer ein gefälle haben zwischen mannschaften die viel geld einspielen und den anderen. das liegt an solchen faktoren wie einzugsgebiet, regionaler relevanz und dem interesse potentieller sponsoren. wir wären da bestimmt ganz gut aufgesetellt, aber mannschaften wie darmstadt, oder der ksc? du hast dann ganz schnell eine neue liga mit neuen platzhirschen und die haben dann natürlich den ehrgeiz eine höhere liga zu erreichen, darum geht es im sport ja. es sei denn, wie in den usa üblich, du würfelst die mannschaften nach statistiken vor der saison durcheinander und dann spielen stendera und kittel in darmstadt und wir bekommen einen honk aus mainz.
wie groß das tv-interesse an einer solchen liga wäre? ich glaube nicht all zu groß. ich schaue ja heute schon keine cl mehr und die el auch nur wenn wir mal wieder irgend wie hineingerutscht sind. die einschaltquoten der el sind alles andere als berauschend.
und dass ausserhalb frankfurts und des rhein-main gebiets irgendwer darmstadt gegen die eintracht oder mainz gegen den ksc sehen möchte bezweifle ich auch. die von dir angedachte liga würde im regionalsport-tv landen und dort die dritte liga und die amateure verdrängen. geholfen wäre damit niemand. und natürlich würden sich die großkopferten vereine bei einer solchen liga schadlos halten und alles wegkaufen was einigermaßen fußball spielen kann, genug geld wäre in einer superliga ja vorhanden.
im prinzip würdest du nichts anderes erreichen, als dass die zweite und die dritte liga stärker verschmelzen mit mannschaften die aus der ersten dazu kämen. wir würden dann vielleicht bei den zuschauerzahlen innerhalb der liga ganz gut da stehen, aber wann wäre die bude voll? wahrscheinlich auch nicht öfter als in liga 2.
ich glaube, dass die vermarktbarkeit von fußball in deutschland langsam ihre obergrenze erreicht hat. viel mehr steigerungspotential sehe ich da nicht und wir haben es nicht geschafft davon erheblich zu profitieren. das positive: das zittern bei lizenzerteilungen hat aufgehört. die überregionalen zugpferde und profiteure des deutsch fußballs sind andere.
ganz kurz noch zur außerordentlichen mitgliederversammlung: es gibt ja nicht einmal eine sichtbare opposition die den job machen würde. fischer ist unangefochten und der ev reguliert die ag. mit hb geht der letzte relevante "externe" und wird durch jemanden ersetzt werden, der von vereins gnaden eigesetzt wird. aus der ecke kannst du veränderungen völlig vergessen, die hatten wir vor der saison.
Wenn man den Ist-Zustand unseres Vereins sieht, dann stehen wir mit Hannover auf Augenhöhe und gehen sportlich, zurecht den Gang in die 2. Liga. Damit habe ich mich schon abgefunden. Allerdings habe ich bei unseren handelnden Personen bedenken, dass wir die Klasse in der 2. Liga halten. Deshalb meine ganz ernst gemeinte Frage: wie kann man die handelnden Personen stoppen? Ich unterstelle ihnen keine Absicht, im Gegenteil. Aber die Bilanz ist doch sehr ernüchternd. Man kann doch nicht ernsthaft zusehen, wie sie unseren Verein in die Grütze fahren? Sollten hier wirklich solche Kapazitäten wie Bobic und Heldt im Gespräch sein, dann brauchen wir uns um die Zukunft wirklich keine Gedanken mehr zu machen! Schlimmer geht es ja wohl kaum!
Was genau, von dem, was hier grosspurig angekündigt wurde, ist in die Realität umgesetzt wurden? Welche Identität hat der Verein? Weiches Konzept wird hier auf Sicht von 5 oder 10 Jahren verfolgt? Wo sind die Personen mit innovativen Ideen?
Wenn man sich die Leistung der Mannschaft, die Zuschauerzahlen und den Ausblick in die Zukunft ansieht, dann sind wir beschissen aufgestellt.
Wir werden hier nicht mehr konkurrenzfähig sein. Der Fussball ist im Wandel und unsere Führung ist wie parallelisiert und zeichnet sich durch wegsehen und verdrängen aus.
Warum arbeitet man nicht an anderen Projekten? Ich Frage auch das mal ganz provokativ! Seit Jahren ist klar, dass wir als traditionsverein zukünftig keine Chance mehr haben werden. Das geht anderen genau so. Warum nicht mit diesen verbünden, einen TV Sender suchen und eine eigene Liga auf die Beine stellen. Der FCB will in Europa gross hinaus und denkt dabei nur an sich, warum also wir nicht auch?
Wen von euch interessiert noch ein Spiel gg den FCB?
Wie wäre es aber mit Spielen gg den KSC? gg den ofc? gg Lautern, Darmstadt, Nürnberg usw. Warum nicht vom Spielbetrieb abmelden und eine andere Liga ins Leben rufen. Nach dem amerikanischen Vorbild. Es wird eine Vorrunde regional gespielt und dann geht's in die Play Offs. Somit könnten viel mehr Traditionsmannschaften teilnehmen. Es wäre ein grosses Zuschauerinteresse vorhanden und TV Anstalten würden viel Geld bezahlen.
So, wie die bundesliga aktuell läuft, wird sie nicht mehr lange funktionieren. Da braucht es neue Ideen und keine Endlosschleife von Zementierung. So wie unser Verein aktuell aufgestellt ist, verpassen wir aber jeden Trend. Ich habe absolut kein Vertrauen mehr in unsere handelnden Personen. Deshalb abschließend noch einmal die Frage: wie kann man diese stoppen? Außerordentlich Mitgliederversammlung?
Was genau, von dem, was hier grosspurig angekündigt wurde, ist in die Realität umgesetzt wurden? Welche Identität hat der Verein? Weiches Konzept wird hier auf Sicht von 5 oder 10 Jahren verfolgt? Wo sind die Personen mit innovativen Ideen?
Wenn man sich die Leistung der Mannschaft, die Zuschauerzahlen und den Ausblick in die Zukunft ansieht, dann sind wir beschissen aufgestellt.
Wir werden hier nicht mehr konkurrenzfähig sein. Der Fussball ist im Wandel und unsere Führung ist wie parallelisiert und zeichnet sich durch wegsehen und verdrängen aus.
Warum arbeitet man nicht an anderen Projekten? Ich Frage auch das mal ganz provokativ! Seit Jahren ist klar, dass wir als traditionsverein zukünftig keine Chance mehr haben werden. Das geht anderen genau so. Warum nicht mit diesen verbünden, einen TV Sender suchen und eine eigene Liga auf die Beine stellen. Der FCB will in Europa gross hinaus und denkt dabei nur an sich, warum also wir nicht auch?
Wen von euch interessiert noch ein Spiel gg den FCB?
Wie wäre es aber mit Spielen gg den KSC? gg den ofc? gg Lautern, Darmstadt, Nürnberg usw. Warum nicht vom Spielbetrieb abmelden und eine andere Liga ins Leben rufen. Nach dem amerikanischen Vorbild. Es wird eine Vorrunde regional gespielt und dann geht's in die Play Offs. Somit könnten viel mehr Traditionsmannschaften teilnehmen. Es wäre ein grosses Zuschauerinteresse vorhanden und TV Anstalten würden viel Geld bezahlen.
So, wie die bundesliga aktuell läuft, wird sie nicht mehr lange funktionieren. Da braucht es neue Ideen und keine Endlosschleife von Zementierung. So wie unser Verein aktuell aufgestellt ist, verpassen wir aber jeden Trend. Ich habe absolut kein Vertrauen mehr in unsere handelnden Personen. Deshalb abschließend noch einmal die Frage: wie kann man diese stoppen? Außerordentlich Mitgliederversammlung?
magicv schrieb:das ganze scheitert an mehreren punktn hier mal die punkte die mir zuerst einfallen:
Wie wäre es aber mit Spielen gg den KSC? gg den ofc? gg Lautern, Darmstadt, Nürnberg usw. Warum nicht vom Spielbetrieb abmelden und eine andere Liga ins Leben rufen. Nach dem amerikanischen Vorbild. Es wird eine Vorrunde regional gespielt und dann geht's in die Play Offs. Somit könnten viel mehr Traditionsmannschaften teilnehmen. Es wäre ein grosses Zuschauerinteresse vorhanden und TV Anstalten würden viel Geld bezahlen.
So, wie die bundesliga aktuell läuft, wird sie nicht mehr lange funktionieren. Da braucht es neue Ideen und keine Endlosschleife von Zementierung. So wie unser Verein aktuell aufgestellt ist, verpassen wir aber jeden Trend. Ich habe absolut kein Vertrauen mehr in unsere handelnden Personen. Deshalb abschließend noch einmal die Frage: wie kann man diese stoppen? Außerordentlich Mitgliederversammlung?
egal wie du die ligen umstrukturierst und wer dann wo spielt, du wirst immer ein gefälle haben zwischen mannschaften die viel geld einspielen und den anderen. das liegt an solchen faktoren wie einzugsgebiet, regionaler relevanz und dem interesse potentieller sponsoren. wir wären da bestimmt ganz gut aufgesetellt, aber mannschaften wie darmstadt, oder der ksc? du hast dann ganz schnell eine neue liga mit neuen platzhirschen und die haben dann natürlich den ehrgeiz eine höhere liga zu erreichen, darum geht es im sport ja. es sei denn, wie in den usa üblich, du würfelst die mannschaften nach statistiken vor der saison durcheinander und dann spielen stendera und kittel in darmstadt und wir bekommen einen honk aus mainz.
wie groß das tv-interesse an einer solchen liga wäre? ich glaube nicht all zu groß. ich schaue ja heute schon keine cl mehr und die el auch nur wenn wir mal wieder irgend wie hineingerutscht sind. die einschaltquoten der el sind alles andere als berauschend.
und dass ausserhalb frankfurts und des rhein-main gebiets irgendwer darmstadt gegen die eintracht oder mainz gegen den ksc sehen möchte bezweifle ich auch. die von dir angedachte liga würde im regionalsport-tv landen und dort die dritte liga und die amateure verdrängen. geholfen wäre damit niemand. und natürlich würden sich die großkopferten vereine bei einer solchen liga schadlos halten und alles wegkaufen was einigermaßen fußball spielen kann, genug geld wäre in einer superliga ja vorhanden.
im prinzip würdest du nichts anderes erreichen, als dass die zweite und die dritte liga stärker verschmelzen mit mannschaften die aus der ersten dazu kämen. wir würden dann vielleicht bei den zuschauerzahlen innerhalb der liga ganz gut da stehen, aber wann wäre die bude voll? wahrscheinlich auch nicht öfter als in liga 2.
ich glaube, dass die vermarktbarkeit von fußball in deutschland langsam ihre obergrenze erreicht hat. viel mehr steigerungspotential sehe ich da nicht und wir haben es nicht geschafft davon erheblich zu profitieren. das positive: das zittern bei lizenzerteilungen hat aufgehört. die überregionalen zugpferde und profiteure des deutsch fußballs sind andere.
ganz kurz noch zur außerordentlichen mitgliederversammlung: es gibt ja nicht einmal eine sichtbare opposition die den job machen würde. fischer ist unangefochten und der ev reguliert die ag. mit hb geht der letzte relevante "externe" und wird durch jemanden ersetzt werden, der von vereins gnaden eigesetzt wird. aus der ecke kannst du veränderungen völlig vergessen, die hatten wir vor der saison.
Im Prinzip bewegen wir uns aber doch, innerdeutsch, auf genau diesen Zustand zu.
In der ersten Liga werden auf Dauer die "reichen" Vereine wie BVB, Bayern, Wolfsburg, Hoppels vielleicht, Leverkusen usw. spielen. Aufgefüllt mit Audi Ingolstadt und Brause Leipzig, und evtl. dem ein oder anderen Verein.
In der zweiten Liga tummeln sich dann die Traditionsvereine oder solche, die es noch werden wollen. Da muss man keine eigene Liga gründen, das entwickelt sich ohnehin in diese Richtung. Beide Ligen könnten für den neutralen Betrachter interessant sein, aber TV technisch werden dir erstklassigen immer den Vorzug haben.
In der ersten Liga werden auf Dauer die "reichen" Vereine wie BVB, Bayern, Wolfsburg, Hoppels vielleicht, Leverkusen usw. spielen. Aufgefüllt mit Audi Ingolstadt und Brause Leipzig, und evtl. dem ein oder anderen Verein.
In der zweiten Liga tummeln sich dann die Traditionsvereine oder solche, die es noch werden wollen. Da muss man keine eigene Liga gründen, das entwickelt sich ohnehin in diese Richtung. Beide Ligen könnten für den neutralen Betrachter interessant sein, aber TV technisch werden dir erstklassigen immer den Vorzug haben.
peter schrieb:ok, ich versuche mal 2-3 Antworten zu geben.magicv schrieb:
Wie wäre es aber mit Spielen gg den KSC? gg den ofc? gg Lautern, Darmstadt, Nürnberg usw. Warum nicht vom Spielbetrieb abmelden und eine andere Liga ins Leben rufen. Nach dem amerikanischen Vorbild. Es wird eine Vorrunde regional gespielt und dann geht's in die Play Offs. Somit könnten viel mehr Traditionsmannschaften teilnehmen. Es wäre ein grosses Zuschauerinteresse vorhanden und TV Anstalten würden viel Geld bezahlen.
So, wie die bundesliga aktuell läuft, wird sie nicht mehr lange funktionieren. Da braucht es neue Ideen und keine Endlosschleife von Zementierung. So wie unser Verein aktuell aufgestellt ist, verpassen wir aber jeden Trend. Ich habe absolut kein Vertrauen mehr in unsere handelnden Personen. Deshalb abschließend noch einmal die Frage: wie kann man diese stoppen? Außerordentlich Mitgliederversammlung?
das ganze scheitert an mehreren punktn hier mal die punkte die mir zuerst einfallen:
egal wie du die ligen umstrukturierst und wer dann wo spielt, du wirst immer ein gefälle haben zwischen mannschaften die viel geld einspielen und den anderen. das liegt an solchen faktoren wie einzugsgebiet, regionaler relevanz und dem interesse potentieller sponsoren. wir wären da bestimmt ganz gut aufgesetellt, aber mannschaften wie darmstadt, oder der ksc? du hast dann ganz schnell eine neue liga mit neuen platzhirschen und die haben dann natürlich den ehrgeiz eine höhere liga zu erreichen, darum geht es im sport ja. es sei denn, wie in den usa üblich, du würfelst die mannschaften nach statistiken vor der saison durcheinander und dann spielen stendera und kittel in darmstadt und wir bekommen einen honk aus mainz.
wie groß das tv-interesse an einer solchen liga wäre? ich glaube nicht all zu groß. ich schaue ja heute schon keine cl mehr und die el auch nur wenn wir mal wieder irgend wie hineingerutscht sind. die einschaltquoten der el sind alles andere als berauschend.
und dass ausserhalb frankfurts und des rhein-main gebiets irgendwer darmstadt gegen die eintracht oder mainz gegen den ksc sehen möchte bezweifle ich auch. die von dir angedachte liga würde im regionalsport-tv landen und dort die dritte liga und die amateure verdrängen. geholfen wäre damit niemand. und natürlich würden sich die großkopferten vereine bei einer solchen liga schadlos halten und alles wegkaufen was einigermaßen fußball spielen kann, genug geld wäre in einer superliga ja vorhanden.
im prinzip würdest du nichts anderes erreichen, als dass die zweite und die dritte liga stärker verschmelzen mit mannschaften die aus der ersten dazu kämen. wir würden dann vielleicht bei den zuschauerzahlen innerhalb der liga ganz gut da stehen, aber wann wäre die bude voll? wahrscheinlich auch nicht öfter als in liga 2.
ich glaube, dass die vermarktbarkeit von fußball in deutschland langsam ihre obergrenze erreicht hat. viel mehr steigerungspotential sehe ich da nicht und wir haben es nicht geschafft davon erheblich zu profitieren. das positive: das zittern bei lizenzerteilungen hat aufgehört. die überregionalen zugpferde und profiteure des deutsch fußballs sind andere.
ganz kurz noch zur außerordentlichen mitgliederversammlung: es gibt ja nicht einmal eine sichtbare opposition die den job machen würde. fischer ist unangefochten und der ev reguliert die ag. mit hb geht der letzte relevante "externe" und wird durch jemanden ersetzt werden, der von vereins gnaden eigesetzt wird. aus der ecke kannst du veränderungen völlig vergessen, die hatten wir vor der saison.
Mich Interessiert ein Spiel unserer SGE gg den OFC mehr, als Bayern gg Juve. Wenn dann der OFC finanziell die gleichen Möglichkeiten hat, wie wir und jeder andere teilnehmer auch, dann wird das 10 mal spannender als die jetzige Liga. Wenn in jeder Region parallel diese Derbys gg Bayern/ Juve angesetzt werden, dann schrumpft der FCB ganz schnell auf sein Normalmass zusammen. Jetzt wird ja alles dafür getan, dass jeder "gezwungen" wird, den FCB zu sehen. Ein Spieltag: HSV - Bremen/ Eintracht-OFC/ Köln- Düsseldorf/ Dresden- Magdeburg/ Jena-Erfurt/ Stuttgart-Freiburg usw und dazu Bayern - ManC. Sicherlich würde auf Grund der Fanstruktur, die Bayern die höchste Quote erreichen. Man würde ihnen aber eine Menge Marktanteile abknabbern, weil die meisten regional verbunden sind.
Aktuell ist es doch eher so, dass alles getan wird, um die Marktanteile des FCB`s noch zu steigern. ich frage mich ernsthaft, wie lange sich das die Vereine noch ansehen und wann dem endlich ein Riegel vorgeschoben wird. Da unsere Vereinsführung nicht einmal das interne geregelt bekommt, kann man einen Weitblick komplett vergessen.
Wichtig ist doch, dass mit gleichen Waffen gekämpft wird. Im Moment wird doch aber den grossen Vereinen das Geld noch zugeschoben. Sollen die Bayern und Dortmund an die grossen Töpfe ran. Von mir aus gerne. Aber dann raus aus der Liga und gerechtere Verteilung um Wettbewerbsgleichheit herzustellen.
greg schrieb:Eben.Mainhattener schrieb:
Bedenke mal wo Makoto die halbe Saison gespielt hat.
Liga und Pokal 27 Spiele, von denen er 15x als RV aufgelaufen ist.
Dazu das ganze andere drum herum, da wundert die schlechte Leistung nicht so unbedingt.
Dass er es im DM kann hat er unter Schaaf gezeigt und erst kürzlich gegen Hannover nach seiner Einwechslung.
Da zu sagen er ist über Zenit, ist mir zu vorgegriffen.
Mainhattener schrieb:dass er dm kann und rv eher nicht haben wir ja nun in den letzten monaten gesehen. dass er trotzdem auf außen herumturnen musste kann man ihm nicht vorwerfen und ich glaube nach wie vor, dass er ein wichtiger spieler sein kann. ich glaube so ziemlich jeder spieler fällt in ein loch wenn er auf einer position spielen muss von der er selbst merkt, dass es es nicht so klappt.greg schrieb:Mainhattener schrieb:
Bedenke mal wo Makoto die halbe Saison gespielt hat.
Liga und Pokal 27 Spiele, von denen er 15x als RV aufgelaufen ist.
Dazu das ganze andere drum herum, da wundert die schlechte Leistung nicht so unbedingt.
Dass er es im DM kann hat er unter Schaaf gezeigt und erst kürzlich gegen Hannover nach seiner Einwechslung.
Eben.
Da zu sagen er ist über Zenit, ist mir zu vorgegriffen.
nur ein paar kurze gedankenblitze:
joooo Peter.
4 Millionen mehr im Land und die Unfallhilfe sieht gleich ganz anders aus .
Das sollte sich die NPD aber letztendlich wir alle ins Stammbuch schreiben .
- eine echte nachricht wäre es nur gewesen, wenn die retter den mann sexuell belästigt, ausgeraubt und im auto hätten liegen lassen. jedes andere verhalten ist ein bisschen unfair gegenüber der nicht-lügenpresse.
- wenn der pisper oder der nuhr das aufgreifen, dann wird es bestimmt lustig und das geneigte publikum bekommt was es erwartet. so funktionieren nuhr und pispers, man sagt den kunden was sie hören wollen und die freuen sich.
- die wähler des opfers hätten bestimmt auch geholfen, auch wenn die opfer irgendwie nach nordafrikanern ausgesehen hätten oder schwarz gewesen wären. oder?
- was das opfer wohl gedacht hätte, wenn es während einer mund zu mund beatmung durch einen schwarzen retter zu sich gekommen wäre?
- in welcher talkshow die retter wohl als erstes auftauchen? ich setze mal auf lanz.
joooo Peter.
4 Millionen mehr im Land und die Unfallhilfe sieht gleich ganz anders aus .
Das sollte sich die NPD aber letztendlich wir alle ins Stammbuch schreiben .
Dirty-Harry schrieb:du kannst mir sicher die stelle zeigen an der ich für 4 millionen flüchtlinge plädiere? oder für eine unbegrenzte aufnahme von flüchtlingen? oder auch nur wo ich flüchtlinge und unfallhilfe in irgendeine relation setze?nur ein paar kurze gedankenblitze:
eine echte nachricht wäre es nur gewesen, wenn die retter den mann sexuell belästigt, ausgeraubt und im auto hätten liegen lassen. jedes andere verhalten ist ein bisschen unfair gegenüber der nicht-lügenpresse.
wenn der pisper oder der nuhr das aufgreifen, dann wird es bestimmt lustig und das geneigte publikum bekommt was es erwartet. so funktionieren nuhr und pispers, man sagt den kunden was sie hören wollen und die freuen sich.
die wähler des opfers hätten bestimmt auch geholfen, auch wenn die opfer irgendwie nach nordafrikanern ausgesehen hätten oder schwarz gewesen wären. oder?
was das opfer wohl gedacht hätte, wenn es während einer mund zu mund beatmung durch einen schwarzen retter zu sich gekommen wäre?
in welcher talkshow die retter wohl als erstes auftauchen? ich setze mal auf lanz.
was ist denn nun passiert? menschen haben einen menschen gerettet. das sollte eigentlich normal sein. dass sie einen menschen gerettet haben der verhindern möchte, dass sie überhaupt im land sind entbehrt nicht einer gewissen ironie, ist jetzt aber auch keine hammernachricht. gibt es daraus etwas zu lernen oder lernt jemand daraus irgend etwas? da habe ich meine zweifel. die schlagzeilen gehören dann demnächst wieder den nächsten zwei asylbeweerbern die wegen eines lagerkollers aneinander geraten.
joooo Peter.
4 Millionen mehr im Land und die Unfallhilfe sieht gleich ganz anders aus .
Das sollte sich die NPD aber letztendlich wir alle ins Stammbuch schreiben .
na komm, das wirst du doch hin bekommen.
falls nicht, lies einfach nochmal was ich geschrieben habe. obwohl, wozu eigentlich? das war ein blöder vorschlag, lass es lieber sein. das kostet nur zeit.
Dirty-Harry schrieb:du kannst mir sicher die stelle zeigen an der ich für 4 millionen flüchtlinge plädiere? oder für eine unbegrenzte aufnahme von flüchtlingen? oder auch nur wo ich flüchtlinge und unfallhilfe in irgendeine relation setze?nur ein paar kurze gedankenblitze:
eine echte nachricht wäre es nur gewesen, wenn die retter den mann sexuell belästigt, ausgeraubt und im auto hätten liegen lassen. jedes andere verhalten ist ein bisschen unfair gegenüber der nicht-lügenpresse.
wenn der pisper oder der nuhr das aufgreifen, dann wird es bestimmt lustig und das geneigte publikum bekommt was es erwartet. so funktionieren nuhr und pispers, man sagt den kunden was sie hören wollen und die freuen sich.
die wähler des opfers hätten bestimmt auch geholfen, auch wenn die opfer irgendwie nach nordafrikanern ausgesehen hätten oder schwarz gewesen wären. oder?
was das opfer wohl gedacht hätte, wenn es während einer mund zu mund beatmung durch einen schwarzen retter zu sich gekommen wäre?
in welcher talkshow die retter wohl als erstes auftauchen? ich setze mal auf lanz.
was ist denn nun passiert? menschen haben einen menschen gerettet. das sollte eigentlich normal sein. dass sie einen menschen gerettet haben der verhindern möchte, dass sie überhaupt im land sind entbehrt nicht einer gewissen ironie, ist jetzt aber auch keine hammernachricht. gibt es daraus etwas zu lernen oder lernt jemand daraus irgend etwas? da habe ich meine zweifel. die schlagzeilen gehören dann demnächst wieder den nächsten zwei asylbeweerbern die wegen eines lagerkollers aneinander geraten.
joooo Peter.
4 Millionen mehr im Land und die Unfallhilfe sieht gleich ganz anders aus .
Das sollte sich die NPD aber letztendlich wir alle ins Stammbuch schreiben .
na komm, das wirst du doch hin bekommen.
falls nicht, lies einfach nochmal was ich geschrieben habe. obwohl, wozu eigentlich? das war ein blöder vorschlag, lass es lieber sein. das kostet nur zeit.
mein fehler war wohl eher, daß ich mir die zeit genommen habe ...(Spaß)
Du vergleichst einen selbstverständlichen Akt der Hilfe bei einem Wechselfall des Lebens im Sinne eines Unfalls (ich glaub sogar , der ist daneben sogar als gesetzliche Pflicht geregelt )mit Gewaltakten .....
Und dann hab ich eins und eins zusammengezählt, als ich mich gefragt habe, wie man auf sowas wegen dieser Pillepalle Meldung kommen kann .
Und da ich deine Einstellung zum unbegrenzten Zuzug kenne , konnte ich nicht zu einer anderen Schlußfolgerung kommen ....
Sorry. War letztendlich auch mit etwas Ironie und Humor gemeint.Als humorvoller Mensch wirst du es mir nachsehen
Zurück zur AFD-