
planscher08
9944
#
planscher08
Um mal den Vergleich Leipzig und Union zu betrachten, dann war der Protest beim Leipzig-Spiel um Welten besser. Die Aktion gegen Union war im Großen und Ganzen für die Füße. Die Wirkung hat es komplett verfehlt.
planscher08 schrieb:
Um mal den Vergleich Leipzig und Union zu betrachten, dann war der Protest beim Leipzig-Spiel um Welten besser. Die Aktion gegen Union war im Großen und Ganzen für die Füße. Die Wirkung hat es komplett verfehlt.
Sehe ich auch so!
Wen interessiert denn außerhalb unserer Fanszene ein lehrer Block?
Das hat man in Wolfsburg und Hoffenheim regelmäßig, ohne dass es jemanden juckt.
Wolfsburg bekommt während der EL sogar das Kunststück hin für ein halblehres Stadion zu sorgen und muss sich dafür nicht mal anstrengen.
Ergebnis dieses Protestes:
- Mannschaft im Stich gelassen
-> hat evt. sogar Punkte gekostet, die am Ende weh tun können (kann man nicht beweisen bzw. widerlegen)
- Ultras haben sich selbst um das Spiel gebracht
- großer Teil der Fanszene angepisst von Ultras und Verein
- Effekt in den Medien außerhalb Frankfurts = 0
Da war der Protest gegen Leipzig deutlich besser.
ThePaSch schrieb:shinji schrieb:
Warum singst du dann nicht?
Aber, tja, hört man wohl nicht im Umlauf, das, was einzelne im Stadion versucht haben. Und was man nicht selbst hört, ist anscheinend nie passiert. Normalos und Stimmung gehen ja anscheinend nicht miteinander. Genau das ist die Überheblichkeit, die manche hier ankreiden.
Zu deiner Überraschung: ich habe gehört was versucht wurde zu singen. Es flachte aber nach 10 bis 20 Sekunden schnell wieder ab und wurde dann ganz beendet. Ob dies im Umlauf gehört wurde oder nicht, weiss ich nicht.
Wenn aber alle Empörer wirklich gewillt gewesen wären, einen dauerhaften Support hinzubekommen, wäre das auch zu schaffen gewesen.
Zudem gab es auch genug Fans auf den Rängen, die sich dem Protest angeschlossen haben indem sie nicht supporteten.
shinji schrieb:ThePaSch schrieb:shinji schrieb:
Warum singst du dann nicht?
Aber, tja, hört man wohl nicht im Umlauf, das, was einzelne im Stadion versucht haben. Und was man nicht selbst hört, ist anscheinend nie passiert. Normalos und Stimmung gehen ja anscheinend nicht miteinander. Genau das ist die Überheblichkeit, die manche hier ankreiden.
Zu deiner Überraschung: ich habe gehört was versucht wurde zu singen. Es flachte aber nach 10 bis 20 Sekunden schnell wieder ab und wurde dann ganz beendet. Ob dies im Umlauf gehört wurde oder nicht, weiss ich nicht.
Wenn aber alle Empörer wirklich gewillt gewesen wären, einen dauerhaften Support hinzubekommen, wäre das auch zu schaffen gewesen.
Zudem gab es auch genug Fans auf den Rängen, die sich dem Protest angeschlossen haben indem sie nicht supporteten.
Das ist doch irgendwie Blödsinn. Maddin und Co stehen auf Podesten mit Megaphonen und dirigieren die Masse. Ähnlich wie ein Dirigent beim Orchester. Ist schon was anderes, als wenn da einer im Block los brüllt und hofft das die Masse mit aufspringt.
planscher08 schrieb:
Das ist doch irgendwie Blödsinn. Maddin und Co stehen auf Podesten mit Megaphonen und dirigieren die Masse. Ähnlich wie ein Dirigent beim Orchester. Ist schon was anderes, als wenn da einer im Block los brüllt und hofft das die Masse mit aufspringt.
Und ich erinnere an die regelmäßigen - nennen wir es mal - "Aufforderungen" von Maddin & Co., wenn die Kurve nicht so richtig mitzieht.
planscher08 schrieb:
Im Vorfeld wurde im übrigen der Fanbeauftragte gnadenlos ausgepfiffen, wegen eben der ganzen Aktion. Da herrscht alles andere als Einstimmigkeit und zeigt auch das der Verein sich zu spalten droht. Da sollte dringend mehr Feingefühl her und nicht der Radikalismus
Was eine bodenlose Frechheit war. Da wird der Mitarbeiter des Fanprojektes (er ist kein Fanbeauftragter) vom Stadionsprecher zum Protest befragt und die Leute haben nichts besseres zu tun als ihn bei seiner sachlichen Erklärung auszupfeiffen. Wieso war es dann den Empörten nicht möglich, ebenso entschieden die Mannschaft in den 90 Minuten danach lautstark zu supporten?
Erstens würde ja auch umorganisiert versucht Stimmung zu machen. Es ist nicht so das garnichts kam. War halt Chaotisch.
Und noch was es mag ja sein das es nicht fair war, aber es zeigt doch die Uneinigkeit der ganzen Aktion. Sollte man Mal darüber nachdenken
Und noch was es mag ja sein das es nicht fair war, aber es zeigt doch die Uneinigkeit der ganzen Aktion. Sollte man Mal darüber nachdenken
Scheinbar sind alle Aufgeregten hier nicht regelmäßig im Stadion. Denn sonst würden sie wissen, dass die Eintracht das gestrige Montagsspiel nicht anders "ZEREMONIERT" hat als das Montagsspiel davor. Auch gegen Leipzig gab es kein Einheizen der sich nun als Fans zweiter Klasse fühlenden Stadiongänger.
Wieso? Weil auch die Eintracht die Montagsspiele ablehnt. Wahrscheinlich informieren sich alle Aufgeregten nicht regelmäßig rund um die Eintracht.
Hellmann gegen Montagsspiele: https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/hellmann-gegen-montagsspiele-11016112.html
FuFa gegen das Montagspiel gegen Union (für die möglicherweise uninformierten Aufgeregten: die FuFa ist die Fan- und Förderabteilung der Eintracht und somit Vertreter der ihr organisierten Eintrachtfans): https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/134975/goto/5153165
Anzumerken bleibt: Jeder der wollte konnte das Spiel live verfolgen, nur eben mal für ein Spiel nicht an seinem angestammten Wellenbrecher Nummer 4711. Jeder hatte die Möglichkeit die Eintracht mit Support nach Vorn zu peitschen (das geht auch ohne die Fans erster Klasse die gewagt haben zu protestieren). Jeder kann sich zu jeder Zeit in einem ihm genehmen Zusammenschluss organisieren.
Wieso? Weil auch die Eintracht die Montagsspiele ablehnt. Wahrscheinlich informieren sich alle Aufgeregten nicht regelmäßig rund um die Eintracht.
Hellmann gegen Montagsspiele: https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/hellmann-gegen-montagsspiele-11016112.html
FuFa gegen das Montagspiel gegen Union (für die möglicherweise uninformierten Aufgeregten: die FuFa ist die Fan- und Förderabteilung der Eintracht und somit Vertreter der ihr organisierten Eintrachtfans): https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/134975/goto/5153165
Anzumerken bleibt: Jeder der wollte konnte das Spiel live verfolgen, nur eben mal für ein Spiel nicht an seinem angestammten Wellenbrecher Nummer 4711. Jeder hatte die Möglichkeit die Eintracht mit Support nach Vorn zu peitschen (das geht auch ohne die Fans erster Klasse die gewagt haben zu protestieren). Jeder kann sich zu jeder Zeit in einem ihm genehmen Zusammenschluss organisieren.
Im Vorfeld wurde im übrigen der Fanbeauftragte gnadenlos ausgepfiffen, wegen eben der ganzen Aktion. Da herrscht alles andere als Einstimmigkeit und zeigt auch das der Verein sich zu spalten droht. Da sollte dringend mehr Feingefühl her und nicht der Radikalismus
Ach... Solang der Rubel rollt, die Eintracht (einigermaßen) erfolgreich spielt und das Stadion vollbekommt ist doch alles super.. Und wenn dann die Fans (wie bei einigen anderen bulivereinen bereits der Fall ist) doch immer häufiger fernbleiben, kann man sich als ultra gleich doppelt freuen, dass man endlich die nervigen eventies los ist und es dem bösen kommerzfussball mal gezeigt hat. Das die Eintracht nur durch die 10€ Steher dann vermutlich nicht mehr das nötige Kleingeld in der Tasche hat, um in der buli mitzuhalten... Scheißegal, gibt's halt wieder geile Duelle gegen kaiserslautern und oxxenbach..
planscher08 schrieb:
Im Vorfeld wurde im übrigen der Fanbeauftragte gnadenlos ausgepfiffen, wegen eben der ganzen Aktion. Da herrscht alles andere als Einstimmigkeit und zeigt auch das der Verein sich zu spalten droht. Da sollte dringend mehr Feingefühl her und nicht der Radikalismus
Was eine bodenlose Frechheit war. Da wird der Mitarbeiter des Fanprojektes (er ist kein Fanbeauftragter) vom Stadionsprecher zum Protest befragt und die Leute haben nichts besseres zu tun als ihn bei seiner sachlichen Erklärung auszupfeiffen. Wieso war es dann den Empörten nicht möglich, ebenso entschieden die Mannschaft in den 90 Minuten danach lautstark zu supporten?
Von dem Verein Eintracht Frankfurt erwarte ich gewisse Neutralität. Gestern Abend hat der Verein gezeigt das man der Knecht der Ultras ist und ganz tief im Allerwertesten ist. Ein Tiefpunkt
Das sehe ich genauso. 40.000 Fans waren da! Die Spielernamen wurden nur runtergelesen👎 Wie in den Blöckcken wollten sie anpreisen! Kein Polizei Chor. Und das nur wegen einer Gruppe die den Verein durch ihre Pyro immer nur Strafen einbringt?!? Ich überlege mir echt wen der Verein eher unterstützt. Aber meine braucht er offenbar nicht. 560 € füt ne Dauerkarte scheint weniger Wert zu sein als 140€ im Stehblock, von Menschen die sich in keinster Weise mit dem Verein identifizieren, sondern nur ihren eigenen inneren Lebensfruts ablassen wollen. Zum Thema der Heimspiel Ausstrahlung... vielleicht sollte man mal jemanden schicken der auch argumentieren kann. Ein Argument hat immer eine Kausalition die mit n Premissen gestärkt wird. Die Aussage am Montag hatte ? Prämissen die sich nicht auf die Kausalierung stützen un dem Argument damit keine Gewichtung gaben!,,
Fand es auch richtig scheiße, dass man die Tradition mit Polizei-Chor, Tankard und ordentliche Spielervorstellung weggelassen hat. Da merkt man was man als normaler DK-Besitzer wert ist, nämlich nichts... Danke Eintracht Frankfurt
Montag ist so Assi. Geh zwar gleich ins Stadion, aber komme kaum von der Couch runter
Würde heute nicht soviel rotieren. Lieber am Donnerstag den ein oder anderen schonen.
Trapp
Toure Abraham Hinteregger Ndicka
Hasebe
Chandler Sow (Kamada) Rode Kostic
Silva
Trapp
Toure Abraham Hinteregger Ndicka
Hasebe
Chandler Sow (Kamada) Rode Kostic
Silva
Manchmal macht mich Statistik fertig
Bei der FAZ wird das Spiel so dargestellt:
Ballbesitz: SGE 49,1% FCS 50,9%
Zweikämpfe: SGE 45,6% FCS 54,4%
Also das kam mir doch komplett anders vor ...
Sieht man mal wieder, wie das mit dem subjektiven Empfinden ist
Bei der FAZ wird das Spiel so dargestellt:
Ballbesitz: SGE 49,1% FCS 50,9%
Zweikämpfe: SGE 45,6% FCS 54,4%
Also das kam mir doch komplett anders vor ...
Sieht man mal wieder, wie das mit dem subjektiven Empfinden ist
philadlerist schrieb:
Manchmal macht mich Statistik fertig
Bei der FAZ wird das Spiel so dargestellt:
Ballbesitz: SGE 49,1% FCS 50,9%
Zweikämpfe: SGE 45,6% FCS 54,4%
Also das kam mir doch komplett anders vor ...
Sieht man mal wieder, wie das mit dem subjektiven Empfinden ist
Traue keiner Statistik. Wir waren Mental wie Physisch haushoch überlegen. Bis auf paar Wackler war das gestern wieder eine rauschende Pokalnacht. Sind halt eine Pokalmannschaft. Auf zum Titel
Nur um mal zu verdeutlichen wir haben wenn ich das richtig gerechnet habe 38 Spiele + 16Finale und Pokalspiel gegen Bremen. Freiburg hat bis jetzt 24 Spiele + restlichen Buli Saison.
Bei einer Restlaufzeit der Leihe von über einem Jahr ist das dennoch so spekulativ wie sinnfrei
SamuelMumm schrieb:
Bei einer Restlaufzeit der Leihe von über einem Jahr ist das dennoch so spekulativ wie sinnfrei
Schätze sowieso das Silva nur als Rebic-Ersatz für den Zeitraum der Leihe ist. Nicht mehr und nicht weniger.
Ach ja. Bist Du ein Insider und kennst das Paket, das vielleicht noch gar nicht begonnen wurde, auszuhandeln?
Oder ist er in Deinen Augen so schlecht, dass jeder Preis zu hoch ist?
Oder ist er in Deinen Augen so schlecht, dass jeder Preis zu hoch ist?
Da muss man kein Insider sein. Mailand hat über 40 Mio bezahlt. Bisschen Abstriche machen die sicher auch, aber unter 20 Mio geben die ihn niemals ab. Dann noch sein Gehalt in Mailand, was weit über unseren sein wird. Frag mich wie man das ohne Europa stemmen will? Utopisch
Bei einer Restlaufzeit der Leihe von über einem Jahr ist das dennoch so spekulativ wie sinnfrei
Wenn das Angebot für Rebic gut ist und er in Mailand bleiben will, dann sollte man ihn verkaufen. Aber Silva würde ich nach der Leihe wieder zurück geben. Er ist vom Paket einfach zu teuer.
Ach ja. Bist Du ein Insider und kennst das Paket, das vielleicht noch gar nicht begonnen wurde, auszuhandeln?
Oder ist er in Deinen Augen so schlecht, dass jeder Preis zu hoch ist?
Oder ist er in Deinen Augen so schlecht, dass jeder Preis zu hoch ist?
Wenn es so wäre hielte ich es für mehr als riskant. In Pokalwettbewerben ist man immer auch auf Glück (Auslosungen, Elfmeterschiessen etc.) angewiesen und in der Liga sehe ich trotz gestern noch eine Chance auf Platz 7.
Nimmt die Mentalität von gestern überhand ist allerdings Platz 14 wahrscheinlicher.
Ganz abgesehen davon, dass es eben NICHT egal ist ob man 8. oder 14. wird.
Nimmt die Mentalität von gestern überhand ist allerdings Platz 14 wahrscheinlicher.
Ganz abgesehen davon, dass es eben NICHT egal ist ob man 8. oder 14. wird.
municadler schrieb:
Wenn es so wäre hielte ich es für mehr als riskant. In Pokalwettbewerben ist man immer auch auf Glück (Auslosungen, Elfmeterschiessen etc.) angewiesen und in der Liga sehe ich trotz gestern noch eine Chance auf Platz 7.
Nimmt die Mentalität von gestern überhand ist allerdings Platz 14 wahrscheinlicher.
Ganz abgesehen davon, dass es eben NICHT egal ist ob man 8. oder 14. wird.
municadler schrieb:
Wenn es so wäre hielte ich es für mehr als riskant. In Pokalwettbewerben ist man immer auch auf Glück (Auslosungen, Elfmeterschiessen etc.) angewiesen und in der Liga sehe ich trotz gestern noch eine Chance auf Platz 7.
Nimmt die Mentalität von gestern überhand ist allerdings Platz 14 wahrscheinlicher.
Ganz abgesehen davon, dass es eben NICHT egal ist ob man 8. oder 14. wird.
Natürlich wäre ein Punkt oder Sieg in Dortmund schöner gewesen. Nur ist das den wirklich realistisch gewesen? Die sind so heimstark wie Sau und fußballerisch ne andere Liga. Ist kein Beinbruch.
planscher08 schrieb:municadler schrieb:
Wenn es so wäre hielte ich es für mehr als riskant. In Pokalwettbewerben ist man immer auch auf Glück (Auslosungen, Elfmeterschiessen etc.) angewiesen und in der Liga sehe ich trotz gestern noch eine Chance auf Platz 7.
Nimmt die Mentalität von gestern überhand ist allerdings Platz 14 wahrscheinlicher.
Ganz abgesehen davon, dass es eben NICHT egal ist ob man 8. oder 14. wird.
municadler schrieb:
Wenn es so wäre hielte ich es für mehr als riskant. In Pokalwettbewerben ist man immer auch auf Glück (Auslosungen, Elfmeterschiessen etc.) angewiesen und in der Liga sehe ich trotz gestern noch eine Chance auf Platz 7.
Nimmt die Mentalität von gestern überhand ist allerdings Platz 14 wahrscheinlicher.
Ganz abgesehen davon, dass es eben NICHT egal ist ob man 8. oder 14. wird.
Natürlich wäre ein Punkt oder Sieg in Dortmund schöner gewesen. Nur ist das den wirklich realistisch gewesen? Die sind so heimstark wie Sau und fußballerisch ne andere Liga. Ist kein Beinbruch.
Die waren gestern erstmal nicht so unschlagbar heimstark, wir haben sie aber im Laufe des Spiels stark gemacht. Paderborn hat in Dortmund gezeigt, was sie mit angeschlagenen Dortmundern machen konnten. Gestern war wieder so ein Tag. Und wir sind eben nicht Paderborn.
Und ich glaube auch nicht, dass die Mannschaft denkt: So, jetzt spielen wir in Dortmund/ Auswärts und sparen uns unsere Kräfte für den Pokal oder ein Heimspiel. So sah das überhaupt nicht für mich aus. Da ist mittlerweile einfach der Wurm drin und da spielt sich mE sehr viel im Kopf ab. Dadurch können dann zu viele Spieler nicht an ihre Leistungsgrenze gehen, teilweise nicht mal ansatzweise, und man macht den Gegner eben stark und schwächt sich selbst.
Diese Situation bleibt weiterhin hochgradig gefährlich in dieser Saison, denn es ist überhaupt nicht gewährleistet, dass es zuhause immer wieder funktioniert. Was dann passiert wissen wir aus der Hinrunde. Und nochmal so einen Absturz, der gerade wegen dieser komischen mentalen Auswärtsschwäche immer möglich ist, können wir uns in dieser Saison nicht mehr leisten. Im Grunde wäre das alles auch nicht so tragisch, wenn wir eben die Ballast aus der Hinrunde mitschleppen müssten (ähnlich wie Schalke letzte Saison).
Und das hat alles nichts damit zu tun, dass man in Dortmund verlieren kann, selbstverständlich kann man das. Die Frage ist aber: „Wie“ Und das gilt eben auch nicht nur für Auswärts in Dortmund sondern ganz allgemein für Auswärtsspiele.
Und um es mit den Worten der „Kommentatoren“ zu sagen: Das war zu billig und die Niederlage geht auf die Schwäche der Frankfurter zurück (so in etwa). Die wissen eben auch, dass die Eintracht es sehr viel besser kann. Und unser Adi hat’s in der PK auch nochmal so ähnlich gesagt.
planscher08 schrieb:
Die sind so heimstark wie Sau und fußballerisch ne andere Liga. Ist kein Beinbruch.
Natürlich kann man in Dortmund verlieren, aber sich nicht kampflos ergeben wie gestern. Wir hatten keine Torchance, wenn ich nichts verpasst habe, nicht mal einen Schuss aufs Tor abgegeben.
Die Dortmunder hätten gestern wirklich ohne Torwart spielen oder Bürki hätte während des Spiels seine Steuererklärung machen können.
Das war gestern eine erbärmliche Nichtleistung und genau so kann und sollte das auch thematisiert werden. Das ist nur eine Beurteilung des gestrigen Spiels und hat auch gar nichts damit zu tun, dass gegen Augsburg vieles toll war und wir am Donnerstag höchstwahrscheinlich eine ganz andere Mannschaft zu sehen bekommen.
Der Betreff passt schon. Viel mehr als Anwesenheit war das gestern nicht. Kein Torschuss keine Ecke. Das muss man auch erst einmal hinbekommen. Selbst Paderborn hat dort mindestens dreimal aufs Tor geschossen. Die Dortmunder mussten ja nicht einmal gut verteidigen. Wir haben denen den letzten Pass ja immer fein in die Füße gespielt.
Ich bin nun wirklich jemand, der überzogene Kritik an der Mannschaft, was oft auch einfach nur sinnfreies Draufhauen ist, überhaupt nicht leiden kann und dann auch dazwischen haut. Aber diese Frechheit von gestern kann man einfach nicht schön reden.
Man wird sich wohl oder übel die restliche Saison gewisse Prioritäten setzen müssen. Sprich Heimspiele und Pokalwettbewerbe. Man hat auch gegen Düsseldorf gemerkt das man eher im Schongang war und der Fokus dann doch der Pokal war. Dürfte gestern ähnlich gewesen sein. Halte ich im Hinblick auf Machbarkeit auch legitim.
Wenn es so wäre hielte ich es für mehr als riskant. In Pokalwettbewerben ist man immer auch auf Glück (Auslosungen, Elfmeterschiessen etc.) angewiesen und in der Liga sehe ich trotz gestern noch eine Chance auf Platz 7.
Nimmt die Mentalität von gestern überhand ist allerdings Platz 14 wahrscheinlicher.
Ganz abgesehen davon, dass es eben NICHT egal ist ob man 8. oder 14. wird.
Nimmt die Mentalität von gestern überhand ist allerdings Platz 14 wahrscheinlicher.
Ganz abgesehen davon, dass es eben NICHT egal ist ob man 8. oder 14. wird.
planscher08 schrieb:
Frag mich was einige erwarten
Das gekämpft wird.
planscher08 schrieb:
Unser Gradmesser sind Gegner auf Augenhöhe und Heimspiele.
Also Köln, Düsseldorf, Paderborn oder Augsburg?
planscher08 schrieb:
Wer erwartet das man in Dortmund mitspielt und sogar was holt
Ich weiss nicht was der Plan war - was holen kann es aber nicht gewesen sein.
Man hat es im Grunde abgeschenkt, dann hätte man, um Kröfte zu sparen, aber auch gleich mit Durm, da Costa, de Guuman etc. antreten können.
municadler schrieb:planscher08 schrieb:
Frag mich was einige erwarten
Das gekämpft wird.planscher08 schrieb:
Unser Gradmesser sind Gegner auf Augenhöhe und Heimspiele.
Also Köln, Düsseldorf, Paderborn oder Augsburg?planscher08 schrieb:
Wer erwartet das man in Dortmund mitspielt und sogar was holt
Ich weiss nicht was der Plan war - was holen kann es aber nicht gewesen sein.
Man hat es im Grunde abgeschenkt, dann hätte man, um Kröfte zu sparen, aber auch gleich mit Durm, da Costa, de Guuman etc. antreten können.
Nur um mal zum Verständnis. Unsere Auswärtsbilanz ist diese Saison miserabel und wir werden auch die restliche Saison keine Auswärtsspezialisten werden. Gegen DD war es schon grenzwertig. Dortmund ist Zuhause eine Macht und wir sind da auch zum falschen Zeitpunkt hin. Die waren angezählt und das ist scheiß gefährlich. Daher bringt es nichts sich jetzt großartig aufzuregen. Jetzt kommen Salzburg und Union. Das werden wieder ganz andere Spiele. Punkt
Ja und ja und ja.
Aber ob zum falschen oder richtigen Zeitpunkt dort zu spielen, sollte nichts mit der Motivation oder Einstellung zu tun haben. Das es dort nichts zu holen gibt, ist logisch erklärbar, aber das WIE, wie es zu Stande kommt, muss und darf kritisiert werden und man darf sich aufregen, ich brauch das jedenfalls mal.
Als Reaktion sollte die Mannschaft die 4500 mitgereisten Fans entschädigen.
Aber ob zum falschen oder richtigen Zeitpunkt dort zu spielen, sollte nichts mit der Motivation oder Einstellung zu tun haben. Das es dort nichts zu holen gibt, ist logisch erklärbar, aber das WIE, wie es zu Stande kommt, muss und darf kritisiert werden und man darf sich aufregen, ich brauch das jedenfalls mal.
Als Reaktion sollte die Mannschaft die 4500 mitgereisten Fans entschädigen.
planscher08 schrieb:
Unsere Auswärtsbilanz ist diese Saison miserabel und wir werden auch die restliche Saison keine Auswärtsspezialisten werden.
Wenn man so mutlos und lustlos spielt wie gestern ist das kein Wunder.
planscher08 schrieb:
Gegen DD war es schon grenzwertig.
Machst Du das absichtlich oder bekommst Du das wirklich nicht auf die Reihe?
Frag mich was einige erwarten. Dortmund ist gerade Zuhause eine Macht. Die haben auch eine ganz andere Spielerqualität. Unser Gradmesser sind Gegner auf Augenhöhe und Heimspiele. Wer erwartet das man in Dortmund mitspielt und sogar was holt lebt hinter den Mond. Jetzt kommen 2 Heimspiele wo es drauf an kommt. Also Mund abbuzze und weiter.
planscher08 schrieb:
Frag mich was einige erwarten
Das gekämpft wird.
planscher08 schrieb:
Unser Gradmesser sind Gegner auf Augenhöhe und Heimspiele.
Also Köln, Düsseldorf, Paderborn oder Augsburg?
planscher08 schrieb:
Wer erwartet das man in Dortmund mitspielt und sogar was holt
Ich weiss nicht was der Plan war - was holen kann es aber nicht gewesen sein.
Man hat es im Grunde abgeschenkt, dann hätte man, um Kröfte zu sparen, aber auch gleich mit Durm, da Costa, de Guuman etc. antreten können.
Dortmund darf man nicht ins Spiel kommen lassen. Gut das versuchen wohl alle Gegner. Wird auf jeden Fall eine Mammutaufgabe. Wäre schon eine Sensation, wenn man da was holt. Nicht gerade unser Lieblings-Auswärtsgegner.
Heute Post bekommen. Zum Glück noch Rechtzeitig
Jeder Blinde kann sich das Gerücht zusammen zimmern. Logisch das Hütter im Blickfeld ist. Das kann jeder Thekenscout sagen. Nur ob er dann schlussendlich im engeren Kreis ist, ist doch was ganz anderes. Gerade für Dortmund würde ein Trainer mit internationaler Klasse mal gut tun. Man versinkt zunehmend in Selbstzufriedenheit wenn man oben mitspielt, aber nicht ganz oben landet.