>

planscher08

9947

#
Saß gleiche Szenario hatten wir schonmal. Dazu kommt das wir die großen Brocken auswärts haben und gegen sogenannte kleine Gegner jetzt auch vergeigen. Wenn gegen HSV kein 3er rausspringt erwarte sehe ich schwarz.
#
So hart es auch klingen mag, aber wir befinden uns wieder mitten im Abstiegskampf.
#
Wenn man sich mal din Kommentare auf Facebook anschaut, sind die Gladbacher ja sicher das sie weiter kommen. Hoffentlich stopfen wir denen das Maul. Was glauben den die was wir sind? Kerle
#
Wäre ich Eintracht Frankfurt würde ich so vorgehen. Man setzt sich mit einem Architekten usw zusammen. Entwickelt präzise Pläne für ein Neubau. Standort sollte geklärt sein. Wenn halt Auswärts. Damit geht man dann in die Verhandlung und setzt die Stadt die Pistole auf die Brust. Entweder man halbiert die Kosten und lässt an den Einnahmen mit beteiligen oder Auszug. Die Stadt dürfte dann schnell einlenken. Denn ein leeres StaDion kann sich die Stadt nicht leisten. Da helfen auch die Einnahmen im Sommer nicht. Gerade jetzt würde ich massiv Druck ausüben.
#
Es war das zu erwartende schwere Pokalspiel. Bielefeld htäte das eine oder andere mal ein Tor schießen können. Diesmal  haben wir wieder das Qwentchen Glück wieder gefunden. Mir ist was das wie unwichtig, entscheidend ist das das. Und ich bin frohen Mutes sollten wir nicht ausgerechnet in München spielen das wir uns Finale kommen. Ich willegal da unbedingt wieder hin.
#
Mir wäre es schlicht egal wie wir gewinnen. Am Ende zählt was an Punkten raus kommt. Ob 1:0 in der 94. Minute oder 4:0. Hauptsache ein Sieg. Klar bei Punktegleichstand sind wir im Nachteil. Aber hoffe das Worst-Case nicht zustande kommt. Mein Tipp ein knappes 1:0
#
steps82 schrieb:

Das mit den Baumaßnahmen schreibst du oft, was mich wundert ist, das sich da noch nie jemand in der Öffentlichkeit so wirklich darüber ausgelassen hat.

keine Ahnung, warum das niemand anspricht. Aber das Stadion wurde in anderen Zeiten konzipiert. Anfang der Neunziger (nach Umrüstung auf Sitzplätze außerhalb der Heimstehplätze) passte da nur ca. die Hälfte rein von der heutigen Kapazität (sollten so um die 42000 gewesen sein).
Es kracht da regelmäßig. Nur solange es halt nur Schalker oder Frankfurter trifft, kann mans halt auf die schieben. Da wird alles schön auf die Polizei abgewälzt, die dann die Gegner im Kessel zu den Eingängen eskortiert. Dann werden für 8000 Leute zwei Eingänge oder so geöffnet und nebendran stehen die Heimfans. Und wenn dann ganz hinten einer schiebt und vorne Gedränge entsteht, dann warens wieder die undisziplinierten Auswärtsfans. Unterm Strich ist das aber den architektonischen Gegebenheiten geschuldet. Das Stadion und der Zugang sind absolut ungeeignet für diese Anzahl an Zuschauern.
#
Haliaeetus schrieb:


steps82 schrieb:Das mit den Baumaßnahmen schreibst du oft, was mich wundert ist, das sich da noch nie jemand in der Öffentlichkeit so wirklich darüber ausgelassen hat.

keine Ahnung, warum das niemand anspricht. Aber das Stadion wurde in anderen Zeiten konzipiert. Anfang der Neunziger (nach Umrüstung auf Sitzplätze außerhalb der Heimstehplätze) passte da nur ca. die Hälfte rein von der heutigen Kapazität (sollten so um die 42000 gewesen sein).
Es kracht da regelmäßig. Nur solange es halt nur Schalker oder Frankfurter trifft, kann mans halt auf die schieben. Da wird alles schön auf die Polizei abgewälzt, die dann die Gegner im Kessel zu den Eingängen eskortiert. Dann werden für 8000 Leute zwei Eingänge oder so geöffnet und nebendran stehen die Heimfans. Und wenn dann ganz hinten einer schiebt und vorne Gedränge entsteht, dann warens wieder die undisziplinierten Auswärtsfans. Unterm Strich ist das aber den architektonischen Gegebenheiten geschuldet. Das Stadion und der Zugang sind absolut ungeeignet für diese Anzahl an Zuschauern.


Ich denke das ist dem DFB sicher bekannt. Kann mir schwer vorstellen das man sowas nicht sieht. Warum da nicht gehandelt wird ist mir auch schleierhaft. Da muss wohl erst was passieren, damit man reagiert
#
sollten wir nicht die EL schaffen, wäre das sicher kein Weltuntergang, aber es würde Wehmut auslösen. Die letzte EL-Saison haben viele noch im Hinterkopf. Das will doch jeder wieder erleben. Man stelle sich mal vor man schafft das Unmögliche und kommt in die CL. Das würde eine Adler-Invasion auf Europa geben. Noch nie dagewesenes. Die CL-Verantwortlichen werden dann noch Jahre danach berichten Hach was ein geiler Gedanke
#
Lukas hat es im Sportstudio passend formuliert, wir sind nur die Eintracht. Wer erwartet das man jetzt jedes Spiel gewinnt, lebt in einer anderen Himmelsphäre. Man hatte eine harten Pokalfight gehabt, ist trotz Niederlage unverändert auf Rang 3. Gegen Ingolstadt wird man schon wieder ganz anders auftreten. Man darf auch nicht vergessen Leverkusen stand mit dem Rücken zu Wand. Das war ein Muss-Sieg für Leverkusen. Gruß
#
ich nehme an das einige Leverkusener Spieler den Schmidt rauskegeln wollen. Deswegen denke ich das nicht alle von den Leverkusenern Vollgas geben. Das wird auf ein Unentschieden, wenn nicht sogar Sieg für uns hinaus laufen.
#
planscher08 schrieb:

sollte Schmidt entlassen werden, wovon ich ausgehe, dann könnte ich mir lebhaft vorstellen das N. Kovac ganz oben auf der Wunschliste steht. Hoffe nur er widersteht den Versuchungen


Unser Niko ist ne coole Socke. Er macht bisher eine unfassbare Arbeit mit einem Erfolg, den absolut niemand erwartet hätte.
Das wird in der Liga wahrgenommen, seine Reputation wird immer besser, seine Zukunftsperspektiven wohl auch.
Jetzt, direkt nach der Vertragsverlängerung sich abwerben zu lassen, wäre seinem Ruf mit Sicherheit nicht zuträglich. Sowas hat der tolle Herr Handschlag-Vertrag-Schmidt gemacht. Nee, die Kovacs-Brüder bleiben uns noch ne Weile erhalten, sofern nicht wirklich ein ganz großer Verein anfragt. Mehr als hier können die Brüder zur Zeit nirgendwo erreichen, um ihre Kompetenz nachzuweisen. Ich denke nicht, dass Rudi überhaupt die Frechheit besitzt, anzufragen
#
Der_Mitleser schrieb:


planscher08 schrieb:sollte Schmidt entlassen werden, wovon ich ausgehe, dann könnte ich mir lebhaft vorstellen das N. Kovac ganz oben auf der Wunschliste steht. Hoffe nur er widersteht den Versuchungen


Unser Niko ist ne coole Socke. Er macht bisher eine unfassbare Arbeit mit einem Erfolg, den absolut niemand erwartet hätte.
Das wird in der Liga wahrgenommen, seine Reputation wird immer besser, seine Zukunftsperspektiven wohl auch.
Jetzt, direkt nach der Vertragsverlängerung sich abwerben zu lassen, wäre seinem Ruf mit Sicherheit nicht zuträglich. Sowas hat der tolle Herr Handschlag-Vertrag-Schmidt gemacht. Nee, die Kovacs-Brüder bleiben uns noch ne Weile erhalten, sofern nicht wirklich ein ganz großer Verein anfragt. Mehr als hier können die Brüder zur Zeit nirgendwo erreichen, um ihre Kompetenz nachzuweisen. Ich denke nicht, dass Rudi überhaupt die Frechheit besitzt, anzufragen


ich gehe jetzt auch nicht unbedingt aus, dass er geht, aber man weiß nie wer anklopft und mit welchen Mitteln. Viele Vereine bleiben ja nicht zur Auswahl in Deutschland. Leverkusen, vielleicht Schalke. Da wäre es wirklich klug noch mind. eine Saison zu bleiben. Denke aber sollte Kovac die nächste Saison ähnlich erfolgreich sein, ist er nicht mehr zu halten.
#
sollte Schmidt entlassen werden, wovon ich ausgehe, dann könnte ich mir lebhaft vorstellen das N. Kovac ganz oben auf der Wunschliste steht. Hoffe nur er widersteht den Versuchungen
#
#
Marina schrieb:

Dazu noch folgender Beitrag:

http://www.augsburger-allgemeine.de/sport/fussball/dfb-pokal/Pokalfinale-2015-So-kommen-Sie-an-Tickets-id32596812.html

Wie viel Dauerkarteninhaber haben wir aktuell?


Würden wirklich DK-Besitzer bevorzugt, dann wäre das ja sensationell
Oh man ich träume schon
#
ich weiß das es jetzt noch etwas verfrüht ist, aber kann man schon irgendwo Finaltickets ordern/vorbestellen? Auf der DFB-Seite findet sich nix. Klar es ist etwas verfrüht, aber der Traum lebt
#
Rechne mit einem zähen. Kovac wird bissl durch rotieren. Mein Tipp es geht über die Verlängerung, Ausgang offen.
#
Basaltkopp schrieb:

Weil er in seinen letzten Profijahren noch jeden Groschen mitnehmen will. Verstehen muss man das auch nicht, der sollte normalerweise auch genug verdient haben, um ein sorgenfreies Leben zu haben.
Kovac will da eher seinen Erfolg hier weiter ausbauen. Er verdient sicher nicht schlecht und muss nicht unbedingt irgendwo hin, wo es ein paar Euros mehr gibt.


Noch sehe ich die Gefahr, dass er geht, auch nicht wirklich. Noch. Durch seine Rettungstat in der letzten Saison hat er einen Super-Trainer-Einstand gegeben. Heute wird er in der Liga (und darüber hinaus) als Trainer wahrgenommen, der einen Trümmerhaufen zur Erfolgsmannschaft umgebaut hat. Aber einen richtig guten Namen hat er erst, wenn er mit dieser Mannschaft auch etwas erreicht: EL-Teilnahme, evtl. sogar CL-Teilnahme, und dann ein paar gute Spiele in dieser Liga. Deswegen bin ich bester Hoffnung, dass wir Kovac auch nächste Saison noch haben werden. Wie es dann weiter geht muss man abwarten.

Das ist meine (Fan)-Sicht der Dinge.

Nüchtern betrachtet muss man aber auch sehen: Was macht ein Mensch, wenn er von einem anderen Arbeitgeber das doppelte oder noch mehr Gehalt geboten bekommt? Simmer ehrlich.
#
clakir schrieb:


Basaltkopp schrieb:Weil er in seinen letzten Profijahren noch jeden Groschen mitnehmen will. Verstehen muss man das auch nicht, der sollte normalerweise auch genug verdient haben, um ein sorgenfreies Leben zu haben.
Kovac will da eher seinen Erfolg hier weiter ausbauen. Er verdient sicher nicht schlecht und muss nicht unbedingt irgendwo hin, wo es ein paar Euros mehr gibt.


Noch sehe ich die Gefahr, dass er geht, auch nicht wirklich. Noch. Durch seine Rettungstat in der letzten Saison hat er einen Super-Trainer-Einstand gegeben. Heute wird er in der Liga (und darüber hinaus) als Trainer wahrgenommen, der einen Trümmerhaufen zur Erfolgsmannschaft umgebaut hat. Aber einen richtig guten Namen hat er erst, wenn er mit dieser Mannschaft auch etwas erreicht: EL-Teilnahme, evtl. sogar CL-Teilnahme, und dann ein paar gute Spiele in dieser Liga. Deswegen bin ich bester Hoffnung, dass wir Kovac auch nächste Saison noch haben werden. Wie es dann weiter geht muss man abwarten.

Das ist meine (Fan)-Sicht der Dinge.

Nüchtern betrachtet muss man aber auch sehen: Was macht ein Mensch, wenn er von einem anderen Arbeitgeber das doppelte oder noch mehr Gehalt geboten bekommt? Simmer ehrlich.


Sollten wir wirklich nächstes Jahr international spielen, halte ich es für ausgeschlossen, dass Kovac geht. Selbst wenn man unglücklich 7. wird. Fakt ist doch Kovac findet in Frankfurt ein ideales Umfeld um was groß zu machen. Da kann er sich beweisen und aus nix Gold machen. Das weiß er auch, so mal auch die Führungsetage mit an einen Strang zieht. Sollte er mal zu einem großen Verein wechseln, wird er schnell merken dass es alles andere als einfach ist ein großen Verein neue Strukturen zu vermitteln. Man sieht ja beim FCB, eigentlich sollte alles super sein, aber da wird permant alles kacke geredet. Aus jeder Mücke ein Furz. Da hat man es in Frankfurt wesentlich ruhiger.
#
mit dem Erfolg steigen auch die Ansprüche. Könnte wetten das es für einige Fans ein halbes Drama wird, sollte man sich nicht für Europa qualifizieren. Dann der Aspekt das man möglichst schön und spektakulär spielen soll. Möglichst Gegner wie Darmstadt mit 6:0 nach hause schicken. Zum Glück tritt Kovac da gewaltig auf die Bremse.
#
Gestern war das Spiel nach 3 Minuten gelaufen. Da ging nichts mehr.
#
War selbst auch im Stadion. Akkustik im Stadion grauenvoll, die Stimmung der Dosen wie am Ballermann. Die Fanlieder am Anfang wirkten von einen 3 Promille betrunken Sänger gesunden sein. Alles wirklich alles wurde abgekupfert. Dann das Stadion ansich ganz schön, aber Treppen über Treppen. Hoch runter hoch runter. Irre. Was mir ganz gut gefallen hat waren die Preise. Da kann man nicht meckern.
#
Habe im 50.1 zwei Karten geholt mit eingeschränkter Sicht. Hoffe mal das es nicht so arg schlimm ist. Ansonsten sind die Preise doch brutal hoch. Wundert mich das man das im Osten so annimmt. Darf ich im 50.1 also keine Fansachen anziehen?