
propain
56958
#
propain
Eiterpickelvorkoster
Wenn man sich die Verantwortlichen in Leipzig anhört, dann weiss man aber auch das diese keine Ahnung haben. Sie reden immer von der Entfluchtung nach oben, die Beispiele die mir in Erinnerung geblieben sind hätte es da nichts genutzt.
Beispiel 1: Meisterschaftfeier in Hamburg
Alle drängten nach unten und wollten auf den Platz. Ein Mensch hatte noch den Zaun angeschnitten so das er nachgab und viele Menschen auf den Platz fielen. Da hätte eine Entfluchtung nach oben garnix gebracht, weil einfach alle nach unten drängten. Wäre da aber ein Fluchttor gewesen welches man hätte öffnen können, dann hätte es einige Szenen nicht gegeben.
Beispiel 2: Heysel
Die Angreifer kamen von oben und stürmten in den Block. Einzige Fluchtrichtung war für die Menschen im Block nach unten. Dort gab es bekanntlicherweise keine Fluchttore und deswegen viele Tote.
Wie will der Verantwortliche von Leipzig sowas verhindern? Hat er ein Geheimnis welches der normale Mensch nicht kennt, das Leute obwohl sie von oben angegriffen werden trotzdem in diese Richtung flüchten und nicht nach unten in den Block rennen. Die Stiftung Warentest hat in diesem Punkt einfach Recht, einen Block muss einfach in mehrere Richtungen verlassen können. Hier machen es sich einige Verantwortliche zu einfach indem sie das einfach vom Tisch wischen.
Beispiel 1: Meisterschaftfeier in Hamburg
Alle drängten nach unten und wollten auf den Platz. Ein Mensch hatte noch den Zaun angeschnitten so das er nachgab und viele Menschen auf den Platz fielen. Da hätte eine Entfluchtung nach oben garnix gebracht, weil einfach alle nach unten drängten. Wäre da aber ein Fluchttor gewesen welches man hätte öffnen können, dann hätte es einige Szenen nicht gegeben.
Beispiel 2: Heysel
Die Angreifer kamen von oben und stürmten in den Block. Einzige Fluchtrichtung war für die Menschen im Block nach unten. Dort gab es bekanntlicherweise keine Fluchttore und deswegen viele Tote.
Wie will der Verantwortliche von Leipzig sowas verhindern? Hat er ein Geheimnis welches der normale Mensch nicht kennt, das Leute obwohl sie von oben angegriffen werden trotzdem in diese Richtung flüchten und nicht nach unten in den Block rennen. Die Stiftung Warentest hat in diesem Punkt einfach Recht, einen Block muss einfach in mehrere Richtungen verlassen können. Hier machen es sich einige Verantwortliche zu einfach indem sie das einfach vom Tisch wischen.
adlerDA schrieb:
Was denkst du den wie er in diese Gefangenschaft geraten ist??
Weil er vielleicht von Landsleuten denunziert wurde, wie es sehr vielen anderen Niederländern auch passiert ist. Deswegen habe ich auch diese Stelle zitiert, denn viele gerieten in deutsche Gefangenschaft, wurden aber von Landsleuten angeschwärzt. Ohne die vielen Denunzianten in den Niederlanden hätte es lange nicht soviele Gefangene in deutschen Lagern gegeben.
Shooter schrieb:
sorry, aber vor allem du fällst hier immer nur durch nörgeleien auf...
Es ist aber auch wirklich schlimm so eine Nörgelei, wie kann man in einem Thread auch nur reinschreiben das es zum Thema schon welche gibt, das ist aber auch wirklich krass, das darf ich nun wirklich nicht machen.
Brady schrieb:Auf einem Supermann Heftchen heute Nacht geschlafen?
flo89 schrieb:
Steht da sowas wie "wenn íhr fertig seid, schickt den fragebogen an ..."???
[big]NEINNNNNNNN!![/big]
Da steht, falls man Interesse am Ergebnis hat soll mal eine Mail schicken oder net? Also reiß net so dein maul auf, schlaukopp!
Hast du schon die Bilder in seinem Steckbrief angeguckt, was der da trinkt kommt aus deiner Kelterei.
kasi1981 schrieb:
also ich raff nicht was der will, man könnte sich doch vor dem posten eines beitrags nochmal genau durchlesen was man da auf die menschheit los lässt
Wenn der aber jetzt genauso verknotete Augen hat wie Finger, dann hebt der eine Fehler den anderen wieder auf und er merkt das nicht. Das ist ähnlich wie wenn sich zwei Besoffene unterhalten, der eine hat den Knoten in der Zunge, der andere in den Ohren, oder wie ist es zu verstehen das sich zwei total besoffene noch unterhalten und wie es meist aussieht auch verstehen.