
propain
56961
FrankenAdler schrieb:
Fußball war immer schon geil - und sau unwichtig!
Das liest man hier immer wieder und das stimmt so einfach nicht. Alle möglichen Veranstaltungen haben eine gewisse Wichtigkeit, weil sie die Leute eine Zeit lang von den Alltagsproblemen ablenken und ihnen ein klein wenig Freude bringen. Wenn ich überlege was mir der Fußball und das Drumherum in all den Jahren an Spaß gebracht hat, das möchte ich nicht missen. Das Gleiche gilt auch für Konzerte. Und ich hatte Zeiten da hatte ich Probleme und war froh um ein klein wenig Ablenkung.
propain schrieb:FrankenAdler schrieb:
Fußball war immer schon geil - und sau unwichtig!
Das liest man hier immer wieder und das stimmt so einfach nicht. Alle möglichen Veranstaltungen haben eine gewisse Wichtigkeit, weil sie die Leute eine Zeit lang von den Alltagsproblemen ablenken und ihnen ein klein wenig Freude bringen. Wenn ich überlege was mir der Fußball und das Drumherum in all den Jahren an Spaß gebracht hat, das möchte ich nicht missen. Das Gleiche gilt auch für Konzerte. Und ich hatte Zeiten da hatte ich Probleme und war froh um ein klein wenig Ablenkung.
Das geht mir ja nicht anders. Trotzdem kann ich das so bewerten, dass Fußball nicht wirklich Relevanz hat. Ist ne nette Sache und bekommt viel von meiner Aufmerksamkeit und Zeit, aber nur, weil ich das so entscheide!
Hoffe ich zumindest.
Hier pflichte ich Dir bei, jedoch ist Fussball und Musik (wie Kunst oder Literatur) für viele nicht nur wegen der Ablenkung wichtig. Nicht jeder braucht Ablenkung, nicht ständig zumindest.
Es geht dabei auch um den Genuss, der vielen Menschen das Leben schlicht und ergreifend bereichert.
Und ist somit auch wichtig und unverzichtbar.
Es geht dabei auch um den Genuss, der vielen Menschen das Leben schlicht und ergreifend bereichert.
Und ist somit auch wichtig und unverzichtbar.
Ich würde mir wünschen, dass man mit Rechtsradikalen jedenfalls nicht länger so umgeht, wie der hessische Verfassungsschutz. Den mutmaßlichen Mittäter im Mordfall Lübcke hatte man anwerben wollen, den Haupttäter stufte man als brandgefährlich ein. Letzteren ließ man kurz nach dieser Erkenntnis vom Radar der Überwachungsbehörden verschwinden:
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/luebcke-169.html
Das Ergebnis ist bekannt.
Es kotzt mich einfach an und es macht mir richtig Angst, was für eine unselige Konstanz die CDU Hessen in derartigen Fällen zeigt. Erstaunlich finde ich dabei, dass die Bevölkerungsmehrheit, wenn es um Sicherheitsfragen geht, immer noch der Union am ehesten zutraut, Probleme zu lösen. Für mich stellen Bouffier, Rhein und Beuth einen beträchtlichen Teil des Problems dar.
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/luebcke-169.html
Das Ergebnis ist bekannt.
Es kotzt mich einfach an und es macht mir richtig Angst, was für eine unselige Konstanz die CDU Hessen in derartigen Fällen zeigt. Erstaunlich finde ich dabei, dass die Bevölkerungsmehrheit, wenn es um Sicherheitsfragen geht, immer noch der Union am ehesten zutraut, Probleme zu lösen. Für mich stellen Bouffier, Rhein und Beuth einen beträchtlichen Teil des Problems dar.
Der Verfassungsschutz ist oftmals nur ein Geldgeber für radikale Gruppen. Die glauben tatsächlich das sie Informationen bekommen, dabei sind das nicht selten mit den zu bespitzelnden abgesprochene Berichte. Das Geld finanziert dann auch schon mal die ein oder andere Aktion. Meist erfährt der VS nur das was die Gruppen wollen. Wie ich schon mal schrieb könnte der VS die Infos auch von den Internetseiten der jeweiligen Gegner bekommen, das wäre günstiger und würde nicht immer wieder radikale Gruppen finanziell unterstützen.
Auch ist es immer wieder zweifelhaft wie der VS arbeitet, hat er immer wieder Ermittlungsarbeiten behindert weil ihm Quellenschutz wichtiger ist als die Aufklärung von Morden. Da wären z.B. der Mord an Buback, das Oktoberfestattentat oder zuletzt die NSU Morde. Der Verfassungsschutz hätte auch schon Taten verhindern können, hat aber die Informationen nicht an die Ermittlungsbehörden weiter gegeben und ließ es geschehen. So könnte es z.B. auch beim Kasseler NSU Mord gewesen sein oder warum war ausgerechnet zum Tatzeitpunkt ein VS-Mitarbeiter vor Ort.
Auch ist es immer wieder zweifelhaft wie der VS arbeitet, hat er immer wieder Ermittlungsarbeiten behindert weil ihm Quellenschutz wichtiger ist als die Aufklärung von Morden. Da wären z.B. der Mord an Buback, das Oktoberfestattentat oder zuletzt die NSU Morde. Der Verfassungsschutz hätte auch schon Taten verhindern können, hat aber die Informationen nicht an die Ermittlungsbehörden weiter gegeben und ließ es geschehen. So könnte es z.B. auch beim Kasseler NSU Mord gewesen sein oder warum war ausgerechnet zum Tatzeitpunkt ein VS-Mitarbeiter vor Ort.
Jovic bricht sich zuhause den Fuß
https://www.kicker.de/775232/artikel/fraktur_in_der_ferse_reals_jovic_muss_pausieren
https://www.kicker.de/775232/artikel/fraktur_in_der_ferse_reals_jovic_muss_pausieren
SGE_Werner schrieb:
Die Leute haben aber auch ohne Lockdown keine Krankenversicherung. Das ist das Problem an deiner Argumentation.
Ja, natürlich haben sie auch ohne Lockdown keine Krankenversicherung.
Aber deshalb zu sagen „der Lockdown verschlimmert deren bestehende Situation ja nur, waren ja vorher schon arbeitslos“ und damit die Argumentation wegzuwischen wäre ungefähr genau so wie wenn ich sagen würde „die Coronatoten hatten auch vor Corona schon schwere Vorerkrankungen gehabt, Corona verschlimmert deren bestehende Situation ja nur, waren ja schon vorher krank“
Mal abgesehen davon, dass das mit der fehlenden Krankenversicherung lediglich die Krebspatienten betrifft und mit den anderen Krankheiten (Malaria, Tuberkulose, Masern) aus dem heutigen Spiegel Artikel nichts zu tun hat, denn diese entstehen nicht wegen Arbeitslosigkeit, sondern direkt aus dem
Lockdown bzw. dem Kampf gegen Corona, weil zb. Behandlungen nicht mehr durchgeführt werden, Arztpraxen geschlossen sind, weil öffentliche Verkehrsmittel nicht mehr fahren und ländlich wohnende Patienten nicht mehr in die Stadt kommen, weil medizinisches Personal abgezogen wurde, Imfkampagnen vernachlässigt oder gar nicht mehr durchgeführt werden etc...
drlove29 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Die Leute haben aber auch ohne Lockdown keine Krankenversicherung. Das ist das Problem an deiner Argumentation.
Ja, natürlich haben sie auch ohne Lockdown keine Krankenversicherung.
Aber deshalb zu sagen „der Lockdown verschlimmert deren bestehende Situation ja nur, waren ja vorher schon arbeitslos“ und damit die Argumentation wegzuwischen wäre ungefähr genau so wie wenn ich sagen würde „die Coronatoten hatten auch vor Corona schon schwere Vorerkrankungen gehabt, Corona verschlimmert deren bestehende Situation ja nur, waren ja schon vorher krank“
Mal abgesehen davon, dass das mit der fehlenden Krankenversicherung lediglich die Krebspatienten betrifft und mit den anderen Krankheiten (Malaria, Tuberkulose, Masern) aus dem heutigen Spiegel Artikel nichts zu tun hat, denn diese entstehen nicht wegen Arbeitslosigkeit, sondern direkt aus dem
Lockdown bzw. dem Kampf gegen Corona, weil zb. Behandlungen nicht mehr durchgeführt werden, Arztpraxen geschlossen sind, weil öffentliche Verkehrsmittel nicht mehr fahren und ländlich wohnende Patienten nicht mehr in die Stadt kommen, weil medizinisches Personal abgezogen wurde, Imfkampagnen vernachlässigt oder gar nicht mehr durchgeführt werden etc...
Man könnte auch behaupten es gibt weniger Malariakranke weil die Leute nicht mehr reisen können.
propain schrieb:
Man könnte auch behaupten es gibt weniger Malariakranke weil die Leute nicht mehr reisen können.
Richtig. Man könnte auch sagen, der verminderte CO2-Ausstoß durch Corona schenkt Milliarden Menschen mehr Lebenszeit. Könnte man auch.
Dass hier, nach all den Erfahrungen der letzten Wochen, immer noch an den Maßnahmen herumgekrittelt wird und nicht akzeptiert wird, dass die in D relativ günstigen Zahlen genau auf die Maßnahmen zurückzuführen sind, macht mich ziemlich fassungslos. Ich verstehe auch wieder mal nicht den Sinn dieser neuerlichen Wiederholungs-Kampagne, mitten in der Lockerungsphase. Keine Ahnung, was hier bezweckt werden soll.
Vielleicht weiß es chickenshack?
Streng genommen heißt es auch nicht "da drauf" sondern "darauf", nicht wahr?
Den Satz würd mer awwer asch ganz anners uffsedze.
Diegito schrieb:propain schrieb:Diegito schrieb:
Außerdem erwarte ich ein Konzept für die Öffnung der Stadien, vielleicht erst mit einer begrenzten Fananzahl, aber es müssen Pläne auf dem Tisch liegen wie es ab dem 31.08. weiterlaufen könnte, oder ab dem 31.10. oder ab dem 01.01.2021, who knows…
Es gibt Leute die erwarten das du mit deinen Erwartungen nicht die Leute nervst.
polemischer Beitrag den man einfach mal stecken lassen kann.
Vor allem auch noch grammatikalisch falsch. Es muss "dass" heißen. Könntet ihr alle da in Zukunft bitte etwas mehr drauf achten? Ihr seid doch erwachsen
Tschüsseldorf schrieb:Diegito schrieb:propain schrieb:Diegito schrieb:
Außerdem erwarte ich ein Konzept für die Öffnung der Stadien, vielleicht erst mit einer begrenzten Fananzahl, aber es müssen Pläne auf dem Tisch liegen wie es ab dem 31.08. weiterlaufen könnte, oder ab dem 31.10. oder ab dem 01.01.2021, who knows…
Es gibt Leute die erwarten das du mit deinen Erwartungen nicht die Leute nervst.
polemischer Beitrag den man einfach mal stecken lassen kann.
Vor allem auch noch grammatikalisch falsch. Es muss "dass" heißen. Könntet ihr alle da in Zukunft bitte etwas mehr drauf achten? Ihr seid doch erwachsen
Einen Satz beendet man mit einem Punkt. Du bist doch erwachsen, da könntest du in Zukunft etwas mehr drauf achten.
Streng genommen heißt es auch nicht "da drauf" sondern "darauf", nicht wahr?
Tobitor schrieb:
In welchem Bundesland sind Großveranstaltungen bis 100 Personen denn wieder erlaubt?
Das würde ich auch gerne wissen.
propain schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Tobitor schrieb:
In welchem Bundesland sind Großveranstaltungen bis 100 Personen denn wieder erlaubt?
Das würde ich auch gerne wissen.
In MV demnächst erlaubt, Innenveranstaltungen bis 75 Personen, draußen bis 150 Personen.
Das ist aber doch sehr schwierig auf ein Stadion zu übertragen wo IMMER gewährleistet sein muss das 1,5 Meter Platz zwischen den Zuschauern ist. Kinos bleiben ja voraussichtlich auch geschlossen weil das so gut wie unmöglich ist.
Diegito schrieb:
jetzt seid ihr baff oder?
Anhand der Beiträge die du hier die vergangenen 3 bis 4 Wochen absonderst bin ich das in der Tat.
Ab wann müssen eigentlich unsere Spieler in Home-Hotel-Stadion Quarantäne ?
Gemütlich über die Berger Straße schlendern war eben noch möglich....Aber vielleicht wohnt er ja dort...
Gemütlich über die Berger Straße schlendern war eben noch möglich....Aber vielleicht wohnt er ja dort...
Das Quarantänetrainingslager soll mindestens 7 Tage dauern. Der Spieler, den Du angeblich gesehen haben willst, darf sich also noch frei bewegen. Auch auf der (Jörg) Berger Straße.
propain schrieb:Diegito schrieb:
Außerdem erwarte ich ein Konzept für die Öffnung der Stadien, vielleicht erst mit einer begrenzten Fananzahl, aber es müssen Pläne auf dem Tisch liegen wie es ab dem 31.08. weiterlaufen könnte, oder ab dem 31.10. oder ab dem 01.01.2021, who knows…
Es gibt Leute die erwarten das du mit deinen Erwartungen nicht die Leute nervst.
polemischer Beitrag den man einfach mal stecken lassen kann.
Diegito schrieb:propain schrieb:Diegito schrieb:
Außerdem erwarte ich ein Konzept für die Öffnung der Stadien, vielleicht erst mit einer begrenzten Fananzahl, aber es müssen Pläne auf dem Tisch liegen wie es ab dem 31.08. weiterlaufen könnte, oder ab dem 31.10. oder ab dem 01.01.2021, who knows…
Es gibt Leute die erwarten das du mit deinen Erwartungen nicht die Leute nervst.
polemischer Beitrag den man einfach mal stecken lassen kann.
Was erwartest du für eine Antwort auf hohles Geschwätz?
GG0668 schrieb:
Geht ja gut los:
Lieber Herr ....,
aufgrund von Produktionsproblemen kommt es bei der Lieferung Ihrer Mund- und Nasenmaske derzeit leider zu Verzögerungen. Wir bitten Sie, dies zu entschuldigen.
Seien Sie sich sicher, dass wir alles tun, um alle Bestellungen schnellstmöglich abwickeln und versenden zu können. Dies hat in Ihrem Fall diesmal leider nicht wie angegeben funktioniert, sodass sich die Lieferzeit um einige Tage verzögert.
Selbstverständlich verstehen wir Ihren Unmut darüber. Wir bitten Sie nochmals um Entschuldigung, gleichzeitig aber auch um etwas Verständnis darüber, dass die momentane Lage uns alle vor völlig neue Herausforderungen stellt und wir mit Hindernissen konfrontiert werden, die uns in dieser Form bisher noch nicht begegnet sind.
#InEintracht,
Ihr Fanshopteam
wenn dich das wundert, haste aber noch nicht oft mit dem Eintrachtfanshop zu tun gehabt
FredSchaub schrieb:GG0668 schrieb:
Geht ja gut los:
Lieber Herr ....,
aufgrund von Produktionsproblemen kommt es bei der Lieferung Ihrer Mund- und Nasenmaske derzeit leider zu Verzögerungen. Wir bitten Sie, dies zu entschuldigen.
Seien Sie sich sicher, dass wir alles tun, um alle Bestellungen schnellstmöglich abwickeln und versenden zu können. Dies hat in Ihrem Fall diesmal leider nicht wie angegeben funktioniert, sodass sich die Lieferzeit um einige Tage verzögert.
Selbstverständlich verstehen wir Ihren Unmut darüber. Wir bitten Sie nochmals um Entschuldigung, gleichzeitig aber auch um etwas Verständnis darüber, dass die momentane Lage uns alle vor völlig neue Herausforderungen stellt und wir mit Hindernissen konfrontiert werden, die uns in dieser Form bisher noch nicht begegnet sind.
#InEintracht,
Ihr Fanshopteam
wenn dich das wundert, haste aber noch nicht oft mit dem Eintrachtfanshop zu tun gehabt
Im Moment liegt es aber auch an den Versanddienstleistern, die haben im Moment etwas mehr zu tun als sonst. Früher hat man ein Paket angemeldet und es wurde gleich abgeholt, heute kann es etwas länger dauernd und es liegt ein paar Tage in der Ecke rum bis es abgeholt wird.
skyeagle schrieb:
Hier amanana und Diegito, was ist eigentlich Euer Problem, wenn User wie Brodowin so ehrlich sind und sagen, dass sie den momentanen Weg nicht mitgehen wollen? Diese Sichtweise kann sich freilich wieder ändern, wieso auch nicht? Und wieso sollen diese User dann hier nichts mehr schreiben dürfen, sondern sich aufs Dies & Das beschränken? Das finde ich dann schon ein bissl arg anmaßend.
Ich bin auch komplett gegen den Re-Start, ich habe das auch durchaus emotional dargelegt. Dass er kommt war für mich in den letzten 1-2 Wochen absehbar und ich verstehe auch die wirtschaftlichen Interessen der Branche dahinter. Das meine ich nicht mal negativ. Ich bin weder daran interessiert, dass mitarbeiter bei der Eintracht ihren Job verlieren, noch bei anderen Vereinen, ebensowenig bin ich daran interessiert, dass am Ende einige Traditionsvereine von der Bildfläche verschwinden.
Und trotzdem wiegen für mich diverse andere Dinge schwerer, weshalb ich die Entscheidung ab nächstem Wochenende zu spielen, nicht so einfach hinnehmen kann. Das kann Anfang Juni wieder anders sein. Nennt es inkonsequent, ich nenne es dann die Liebe zur Eintracht. Die wird ja nicht weniger oder erlischt gar, weshalb auch? Aber den jetzt eingeschlagenen Weg halte ich für falsch. Auch ich habe daraus meine Konsequenzen gezogen, wie das jeder für sich machen darf, genauso wie jeder den Re-Start feiern darf und sich auf Fußball freuen. Nur weil man mit der Position des gegenüber nichts anfangen kann, muss man sie nicht absprechen.
Ich glaube wir sind bei vielen Dingen gar nicht so weit auseinander. Mich kotzt das alles alles doch auch total an, denkst du ich freu mich auf Geisterspiele? Ich weiß nicht mal ob ich mir das überhaupt anschaue, vielleicht die ersten zwei Spiele aus Neugierde, danach werde ich es wahrscheinlich sein lassen. Ich HASSE Geisterspiele.
Ich kann auch vieles von eurer Kritik an dem System Fussball mit all seinen Facetten voll und ganz nachvollziehen.
Wir sind in einer beschissenen Situation und es muß Lösungen geben... irgendwelche Lösungen. Mir konnte bis jetzt noch keiner eine kompetente Alternativlösung präsentieren. Bis zum Impfstoff warten bis es weitergeht mit Fussball?
Meine Hoffnung ist das man das Ding ohne große Zwischenfälle durchziehen kann und dann einen Reset macht.
Da gibt es dann ne ganze Menge an Forderungen die ich habe... eine gerechtere Neuverteilung der TV-Gelder, mehr Sensibilität bei der Regelung der Anstosszeiten (z.b. keine Montagsspiele mehr egal in welcher Liga), möglicherweise einen Salary Cap und noch hundert andere Sachen die mir einfallen würden.
Außerdem erwarte ich ein Konzept für die Öffnung der Stadien, vielleicht erst mit einer begrenzten Fananzahl, aber es müssen Pläne auf dem Tisch liegen wie es ab dem 31.08. weiterlaufen könnte, oder ab dem 31.10. oder ab dem 01.01.2021, who knows…
Die DFL hat ja eine Task-Force gegründet, ich bin gespannt was bei rumkommt. Wenn das Ding im Sande verläuft
werde ich vielleicht auch irgendwann sagen ach leckt mich doch....
Diegito schrieb:
Außerdem erwarte ich ein Konzept für die Öffnung der Stadien, vielleicht erst mit einer begrenzten Fananzahl, aber es müssen Pläne auf dem Tisch liegen wie es ab dem 31.08. weiterlaufen könnte, oder ab dem 31.10. oder ab dem 01.01.2021, who knows…
Es gibt Leute die erwarten das du mit deinen Erwartungen nicht die Leute nervst.
propain schrieb:Diegito schrieb:
Außerdem erwarte ich ein Konzept für die Öffnung der Stadien, vielleicht erst mit einer begrenzten Fananzahl, aber es müssen Pläne auf dem Tisch liegen wie es ab dem 31.08. weiterlaufen könnte, oder ab dem 31.10. oder ab dem 01.01.2021, who knows…
Es gibt Leute die erwarten das du mit deinen Erwartungen nicht die Leute nervst.
polemischer Beitrag den man einfach mal stecken lassen kann.
Hit-Man schrieb:
Warum meckerst du schon wieder? Ist doch für nen guten Zweck. Es geht doch hier wirklich nicht um Ästhetik oder Qualität.
Es muss seinen Zweck erfüllen und gut ist...
Und warum meckerst du schon wieder? Kommst dann auch noch mit dusseligen Argumenten. Auch wenn man Dinge für einen guten Zweck verkauft darf die Qualität stimmen.
Nichts
Es handelt sich hierbei nur um mein bescheidenes Bauchgefühl.
Weswegen die DFL letztendlich die beiden Spiele tauschte ist mir vollkommen egal, Hauptsache der Ball rollt ab nächster Woche wieder in Liga 1 & 2.
Es handelt sich hierbei nur um mein bescheidenes Bauchgefühl.
Weswegen die DFL letztendlich die beiden Spiele tauschte ist mir vollkommen egal, Hauptsache der Ball rollt ab nächster Woche wieder in Liga 1 & 2.
planscher08 schrieb:Adlerdenis schrieb:
Magst du uns vielleicht auch mitteilen, wieso?
Wirkt wie ein Tischtuch mit 2 Löchern für die Phren.. Kein Gummizüge, nur Stoff. Labbrig wenn man es aufsetzt. Naja
Das kann man wirklich besser machen und kostet auch nicht mehr. Wir haben uns für den Fanclub welche machen lassen, da geht die Gummikordel um den Kopf, was ich persönlich besser finde als an den Ohren fest machen.
propain schrieb:planscher08 schrieb:Adlerdenis schrieb:
Magst du uns vielleicht auch mitteilen, wieso?
Wirkt wie ein Tischtuch mit 2 Löchern für die Phren.. Kein Gummizüge, nur Stoff. Labbrig wenn man es aufsetzt. Naja
Das kann man wirklich besser machen und kostet auch nicht mehr. Wir haben uns für den Fanclub welche machen lassen, da geht die Gummikordel um den Kopf, was ich persönlich besser finde als an den Ohren fest machen.
Mit "kostet auch nicht mehr" meine ich den Einkaufspreis, nicht den Preis für den er verkauft wird.
Adlerdenis schrieb:
Magst du uns vielleicht auch mitteilen, wieso?
Wirkt wie ein Tischtuch mit 2 Löchern für die Phren.. Kein Gummizüge, nur Stoff. Labbrig wenn man es aufsetzt. Naja
planscher08 schrieb:Adlerdenis schrieb:
Magst du uns vielleicht auch mitteilen, wieso?
Wirkt wie ein Tischtuch mit 2 Löchern für die Phren.. Kein Gummizüge, nur Stoff. Labbrig wenn man es aufsetzt. Naja
Das kann man wirklich besser machen und kostet auch nicht mehr. Wir haben uns für den Fanclub welche machen lassen, da geht die Gummikordel um den Kopf, was ich persönlich besser finde als an den Ohren fest machen.
propain schrieb:planscher08 schrieb:Adlerdenis schrieb:
Magst du uns vielleicht auch mitteilen, wieso?
Wirkt wie ein Tischtuch mit 2 Löchern für die Phren.. Kein Gummizüge, nur Stoff. Labbrig wenn man es aufsetzt. Naja
Das kann man wirklich besser machen und kostet auch nicht mehr. Wir haben uns für den Fanclub welche machen lassen, da geht die Gummikordel um den Kopf, was ich persönlich besser finde als an den Ohren fest machen.
Mit "kostet auch nicht mehr" meine ich den Einkaufspreis, nicht den Preis für den er verkauft wird.
WIeso müssen die überhaupt im Stadion spielen... Ostpark reicht völlig aus. Dazu jeweils 2 Rucksäcke als Tor und fertig
Weshalb wurde das Spiel Frankfurt - Gladbach von der DFL mal eben von ursprünglich Sonntag auf Samstag 18.30 Uhr vorverlegt, stattdessen Union Berlin - Bayern von Samstag 18.30 Uhr auf Sonntag 18 Uhr ?
Die ursprüngliche Spieltagsterminierung sollte die DFL beibehalten und nicht eben mal 2 Spiele hin und herschieben. Das Montagsspiel Bremen - Leverkusen wurde auch beibehalten.
Die ursprüngliche Spieltagsterminierung sollte die DFL beibehalten und nicht eben mal 2 Spiele hin und herschieben. Das Montagsspiel Bremen - Leverkusen wurde auch beibehalten.
Effenbergfohlen schrieb:
Weshalb wurde das Spiel Frankfurt - Gladbach von der DFL mal eben von ursprünglich Sonntag auf Samstag 18.30 Uhr vorverlegt, stattdessen Union Berlin - Bayern von Samstag 18.30 Uhr auf Sonntag 18 Uhr ?
Die ursprüngliche Spieltagsterminierung sollte die DFL beibehalten und nicht eben mal 2 Spiele hin und herschieben. Das Montagsspiel Bremen - Leverkusen wurde auch beibehalten.
Das ist im Moment sowas von scheißegal wann wir spielen, kann eh keiner ins Stadion. Oder hast du so eine weite Anreise zum Radio/Fernseher das es dich so hart trifft.
propain schrieb:
Das ist im Moment sowas von scheißegal wann wir spielen, kann eh keiner ins Stadion. Oder hast du so eine weite Anreise zum Radio/Fernseher das es dich so hart trifft.
Naja, vllt. hat er Sonntag keine Termine, aber Samstag Abend schon?
60revax schrieb:
Nur wenn ein User mit Unwahrheiten kommt, diese nicht belegt, dann sage ich das. Die Machart ist klar. Es wird schon was hängen bleiben.
Du führst ständig Selbstgespräche oder?
Tafelberg schrieb:Diegito schrieb:
Ich erwarte im übrigen von der DFL und auch von der Eintracht das schon jetzt ein Konzept mit Zuschauern im Stadion entwickelt wird. Ob es vorerst eine begrenzte Anzahl sein wird, keine Stehplätze, wie auch immer es aussehen mag und wann der Zeitpunkt dafür ist. Es muß das oberste Ziel sein noch in diesem Jahr Fussballspiele mit Zuschauern zu ermöglichen.
Du bist wirklich ein "Nimmersatt" und immer der "Erste" beim fordern.
Ich rechne weder mit einem Konzept, geschweige denn mit einer Umsetzung in 2020, Das Risiko ist einfach zu gro0, selbst wenn nur 10.000 kommen, um eine Zahl zu nennen. Da hängt noch mehr dahinter wie ÖPNV, Imbiss etc
Das Risiko wird man abwägen müssen. Wir wissen ja nicht wie die Situation im Oktober oder November ist.
Es gibt andere Ligen da werden genau solche Konzepte die ich gefordert habe schon diskutiert.
Irgendwann wird der Moment kommen wo wieder Fans ins Stadion gelassen werden und darauf muß man vorbereitet sein. Vielleicht sind meine Forderungen mit Oktober zu optimistisch, das mag sein... dann wird es evtl. Januar.
Eine komplette folgende Saison in Form von Geisterspielen darf man aber nicht akzeptieren. Genau dann wird nämlich dieser Gewöhnungseffekt den ich angesprochen habe eintreten. Dann muß man als Kompromiss die folgende Saison eben etwas später beginnen lassen, nicht schon Mitte August sondern erst im Oktober, dann hätte man die Chance das zumindest die Rückrunde mit Fans ausgerichtet werden kann.
Warum ist er vermessen solch ein Konzept einzufordern?
Diegito schrieb:
Warum ist er vermessen solch ein Konzept einzufordern?
Was soll das bringen wenn man noch nicht mal weiß wann Großveranstaltungen mit Zuschauern wieder erlaubt werden. Ich weiß, es gibt Leute die müssen über jeden Scheiß diskutieren, ob es Sinn macht oder nicht. Zu nichts anderem wäre ein Konzept zum jetzigen Zeitpunkt gut.
propain schrieb:Diegito schrieb:
Warum ist er vermessen solch ein Konzept einzufordern?
Was soll das bringen wenn man noch nicht mal weiß wann Großveranstaltungen mit Zuschauern wieder erlaubt werden. Ich weiß, es gibt Leute die müssen über jeden Scheiß diskutieren, ob es Sinn macht oder nicht. Zu nichts anderem wäre ein Konzept zum jetzigen Zeitpunkt gut.
Hä? Das muß doch nicht öffentlich ausdiskutiert werden. Aber intern muß man doch ein Konzept entwickeln.
Wann dieses Konzept greifen wird ist eine ganz andere Frage. Aber einen Plan sollte man schon entwickeln.
Genau diesen wird die Politik sowieso einfordern wenn es wieder heißt die Stadien öffnen... es wird nämlich anfangs mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht so sein wie bei den letzten Heimspielen die wir erleben durften, das sollte klar sein.
propain schrieb:
Was soll das bringen wenn man noch nicht mal weiß wann Großveranstaltungen mit Zuschauern wieder erlaubt werden. Ich weiß, es gibt Leute die müssen über jeden Scheiß diskutieren, ob es Sinn macht oder nicht. Zu nichts anderem wäre ein Konzept zum jetzigen Zeitpunkt gut.
Ja, aber ...
... die DFL erstellte doch bereits ein außerordentlich gutes Konzepte, welches in einer vernünftigen Welt eigentlich eher als hanebüchener Unfug bezeichnet worden wäre, aber lassen wir das mal bei Seite.
Warum sollte sie nicht zu einem völlig verfrühten Zeitpunkt (unter anderem für Menschen, die gerne eine Halbfinalniederlage der Eintracht gegen die Bayern erleben möchten) ein ähnliches Meisterwerk zum Thema "Wiederöffnung der Stadien für Zuschauer" konzipieren?
Vielleicht freut sich dann der ein oder andere auch wieder über einen SGE-Sieg, der sich jetzt eine Niederlage für den eigenen Verein wünscht. Das Herz würde mir aufgehen vor Glück!
Gut zusammengefasst!
Ich bin noch nicht mal unschlüssig! Eigentlich läuft das jetzt so dahin und am Samstag werde ich dann mal schaun wie ich drauf bin. Kann sei, ich guck's mir an, kann sein ich find's ätzend, kann sein ich find's gut. Woher soll ich das wissen?
Bis dahin, merk ich so beim lesen, is es mir egal!
Fußball war immer schon geil - und sau unwichtig!