>

propain

56964

#
war hoecke nicht in hessen geschichtslehrer?
#
Xaver08 schrieb:

war hoecke nicht in hessen geschichtslehrer?

Der hat Jojo unterrichtet.
#
Fantastisch schrieb:
Da ich im Waldstadion eh nur ein oder zwei Bier trinke und höchstens nach dem Spiel noch ein paar Pommes esse (bei beidem kann man nicht viel falsch machen), ist mir der Catering-Wechsel relativ egal.
 Die eklehaftesten Pommes die wir je gegessen haben warn im Waldstadion!
#
Die Pommes müssen schließlich zur ekelhaften Bratwurst passen.
#
Ist ja wie bei google, da bekommt man auch jeden Scheiß angezeigt, nur nicht das was man sucht.
#
Habe das Manifest gerade im Stadion gelesen.

Ich respektiere die Entscheidung insofern, als dass niemand zu Anwesenheit und Support verpflichtet ist. Das kann jeder stets so halten wie er will.

Bedenklich finde ich allerdings die Unterstützung des Unterrangboykotts seitens des Vereins, der offenbar ja beim Umsetzen boykottunwilliger Fans behilflich sein will.

Meiner Meinung nach sollte es allein die Aufgabe der Boykotteure sein, andere zur Unterstützung des Boykotts zu bewegen. Und wenn das nicht in großer Zahl gelingen sollte, dann wäre das halt so.

Tausenden Fans jedoch den Boykott aufzwingen? Das schmeckt mir überhaupt nicht.

Ich für meinen Teil werde das Spiel im Stadion nicht ausfallen lassen, weil die Abschaffung der Montagsspiele längst erreicht worden ist. Aber ich verurteile auch niemanden, der sich dem Boykott anschließen will. Ist ein freies Land.

So oder so allen und vor allem der Eintracht viel Erfolg.
#
Pezking schrieb:

Ich für meinen Teil werde das Spiel im Stadion nicht ausfallen lassen, weil die Abschaffung der Montagsspiele längst erreicht worden ist.

So lange noch Montagsspiele statt finden, so lange sollte man auch dagegen protestieren. Macht man das nicht könnten irgendwelche Figuren auf die Idee kommen das niemand mehr was dagegen hat.
#
Ich bin froh das die Linke keinen Ministerpräsident stellt, weil außer: "Gebt uns mehr Geld das wir uns auf die Couch setzen können" und "Alle reichen sind blöd" können die eh nicht. Achja, und natürlich in verschiedensten Städten randalieren.

Von daher, der von der FDP wirds schon besser machen, ziemlich sicher. Und nein, das ist keine Satire.
#
Typisches AfD-Gehabe. Gratuliere zum Outing.
#
ich rede gar nix schön, ich erläutere nur wertfrei, das der moderne EU-Gedanke da nie so präsent war wie hier.

Und ich persönlich finde ehrlich gesagt die hier vertretene Sicht auf die "dummen Briten" ziemlich rassistisch.
#
Adlerdenis schrieb:

ich erläutere nur wertfrei,


fehlt noch objektiv
#
tobago schrieb:

Die einzige Konstante heute ist, schießen wir ein Tor mehr als der Gegner dann gewinnen wir, umgekehrt gewinnt der Gegner.

cm47 schrieb:

Na, dann bin ich ja froh, das sich wenigstens das nicht geändert hat....

Die Freude ist genauso unberechtigt, wie die Aussage davor falsch ist.
Ihr habt es vielleicht noch nicht wahr genommen, es gibt da seit geraumer Zeit einen sogenannten VAR. Und der streicht dir bzw. dem Gegner gerne mal das ein oder andere geschossenen Tor
Die einzige Konstante heute ist, wer als Sieger vom Platz geht, hat gewonnen.
(Stop, stimmt ja auch nicht, es gibt ja noch den grünen Tisch)
Also noch mal neu: Die einzige Konstante heute ist, die ist eine Diva und das gilt auch umgekehrt.
#
babbelnedd schrieb:

tobago schrieb:

Die einzige Konstante heute ist, schießen wir ein Tor mehr als der Gegner dann gewinnen wir, umgekehrt gewinnt der Gegner.

cm47 schrieb:

Na, dann bin ich ja froh, das sich wenigstens das nicht geändert hat....

Die Freude ist genauso unberechtigt, wie die Aussage davor falsch ist.
Ihr habt es vielleicht noch nicht wahr genommen, es gibt da seit geraumer Zeit einen sogenannten VAR. Und der streicht dir bzw. dem Gegner gerne mal das ein oder andere geschossenen Tor
Die einzige Konstante heute ist, wer als Sieger vom Platz geht, hat gewonnen.
(Stop, stimmt ja auch nicht, es gibt ja noch den grünen Tisch)
Also noch mal neu: Die einzige Konstante heute ist, die ist eine Diva und das gilt auch umgekehrt.


Da es erst ein Tor ist wenn der Treffer auch zählt ist der Hinweis falsch.
#
Xbuerger schrieb:

und ich sag noch, google mal nach monnet

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Jean_Monnet

heidelberg 1925 wäre für dich ebenso erhellend, wie zb das hier:

Nach dem Zweiten Weltkrieg hatte die Europäische Idee, d. h. die Idee der Schaffung eines übernationalen europäischen Staatenbundes, um künftige Kriege zu vermeiden, Hochkonjunktur. Der britische Premierminister Winston Churchill sprach sich mehrfach für die Schaffung eines solchen europäischen Staatenverbundes aus. Für Churchill und die meisten anderen britischen Politiker war jedoch ebenso klar, dass das Vereinigte Königreich einem solchen Staatenbund nicht angehören würde. Immer wenn Churchill in diesem Zusammenhang von „Europa“ sprach, meinte er damit Kontinentaleuropa. Großbritanniens Rolle sahen er und andere schwerpunktmäßig im Kontext des Commonwealth of Nations.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/EWG-Mitgliedschaftsreferendum_im_Vereinigten_Königreich_1975

manche nachfolgenden schwierigkeiten waren also durchaus frühzeitig angelegt, aber mitnichten sind die briten einer ETW/ EGW als reiner wirtschaftsunion beigetreten.

was die heutige EU einmal werden soll, war nach zwei weltkriegen in den 40 jahren zuvor unstrittig, es ging nur um die ausgestaltung des weges...


Also ehrlich gesagt fühle ich mich mit diesem Zitat jetzt nicht widerlegt. Churchills Haltung drückt doch eigentlich genau das, was ich meine - dass die Briten auf sowas wie die Vereinigten Staaten von Europa von vorneherein keinen Bock hatten.
Und das man nach dem WK2 schon den genauen Weg kannte - glaub ich nicht. Wie denn? Es war doch nicht mal vorauszusehen
Natürlich gab es Vordenker wie Monnet (du hast nicht gesagt, dass ich ihn googeln soll, nur einen komischen Witz mit seinem Namen gemacht) - Dass er Frankreich und UK angenähert und die europäische Idee mit durchgesetzt hat, sagt jetzt aber nicht wirklich was über die Intentionen der britischen Bevölkerung aus.
#
Rede die Brexit-Entscheidung wegen Rassismus nur länger schön.
#
Du musst dich schon entscheiden. Willst du z. B. eine Stromtrasse die für die Versorgung mit erneuerbarer Energie dringend gebraucht wird oder lieber die tausend Bürgerinitiativen unterstützen. Oder bei Eisenbahnstrecken oder Wasserwege.
Und bitte lies die Gesetze auch hinsichtlich der Prüfungspflicht in Umweltfragen.

Kommt vom Scheuer, also schlecht, ist zu billig.
#
Wer nichts von Demokratie hält braucht Gesetze um andere Meinungen zu unterdrücken. Wer zu dämlich ist Leute von Dingen zu überzeugen auch.
#
Gleich mehrere Polizisten schießen auf einen 66 jahrigen Mann. Dieser wird tödlich getroffen. Der mutmaßlich  betrunkene Mann, wollte sich einer
"Verkehrskontrolle"(?) entziehen. Er soll mit einem Messer bewaffnet gewesenen sein.

Ferner wird eine Seitenscheibe eines Polizeifahrzeugs zerstört (dazu, also zur Ursache,  gibts wilde Spekulationen)

https://www.hessenschau.de/panorama/von-polizei-erschossen-fahrer-soll-betrunken-gewesen-sein,polizei-erschiesst-mann-in-vellmar-100.html
#
So ist sie unsere schießfreudige Polizei. Von Pfefferspray und Taser hat die noch nix gehört.
#
Mit Wasser und CD...
#
komm ich morgens ins Bad
ist die Welt noch fad
ich brauch mein Credo
und der Tag kann kommen
#
Er hat auf die Frage geantwortet, die schon entsprechend gestellt war.
#
Noch nicht lange her da wurde die Frage auch gestellt und anders beantwortet. Da nahm man die Wettbewerbe noch an und wollte nicht jammern. So schnell ändert sich das wenn man nicht gut arbeitet.
#
Hütters Kritik am Spielplan (am Fr wieder BL) kann ich nachvollziehen!
#
Tafelberg schrieb:

Hütters Kritik am Spielplan (am Fr wieder BL) kann ich nachvollziehen!

Jetzt sucht er schon die Fehler beim Spielplan, lächerlich. Wie war das noch vor kurzem, wir nehmen das voll an und jammern nicht wegen der vielen Spiele.

Der soll wieder richtigen Fussball spielen lassen, dann braucht er nicht so einen Kram zu erzählen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Naja. Das ist jetzt alles ein bisschen sehr plakativ.

Selbstgerecht und irreführend ist also die deutsche Sicht. Warum? Weil man auf Johnsons Lügen hingewiesen hat? Weil man darauf hingewiesen hat, dass hinter dem Brexit (auch) ein Riesenhaufen Ausländerfeindlichkeit in Zusammenwirken mit diesem Drecks-Nationalismus (nicht nur in England) steckt? Ich finde das nicht irreführend und auch nicht selbstgerecht. Jeder, der diese Kritik übt, weiß, dass es das alles auch bei uns gibt.

Nein, weil der gängige Tenor in Deutschland zu sein scheint, dass die Briten sich selbst schaden und dumm entschieden haben. Belegen konnte mir das aber noch keiner.
WuerzburgerAdler schrieb:

Und warum dieses Konstrukt evtl. scheitert, kann ich dir sagen: weil die einen dieses Konstrukt als Selbstbedienungsladen betrachten, der ihnen zum Vorteil, aber um Gottes Willen nicht zur Verpflichtung gereichen möge. Und weil die anderen bei jedem kleinen Scheiß, den EU-Institutionen zu verantworten haben (ja, natürlich gibt es das!), sofort das ganze Konstrukt in Frage stellen, anstatt daran mitzuarbeiten, dass der Verein besser wird.

Und weil es inzwischen eine Riesenmenge findiger und pfiffiger Populistenschwätzer gibt, die in der EU den Sündenbock gefunden haben, den sie für ihre Drecksnationalistischen Ideen brauchen.

Ich denke, ausschlaggebend waren hier vor allem die Euro-Krise und die Flüchtlingskrise 2015. Seitdem schießen doch die rechten Parteien aus dem Boden und das Vertrauen und der Zusammenhalt schwinden weiter.
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich zum Beispiel sage nicht, dass die Briten zu doof sind, das Spiel zu durchschauen - aber eine knappe Mehrheit von ihnen schon. Und ich sage auch nicht, dass dies eine Sache der Briten ist - bei uns gibt es genau so viele Deppen wie dort.

Welches Spiel? Was genau meinst du?

#
Wettbewerb der Brexit-Befürworter

https://www.youtube.com/watch?v=xjRbxTkUbX8
#
Also an der Qualität im Kader mangelt es nun, aus meiner Sicht, sicherlich nicht, auch ist die Mischung zwischen alt und jung hervorragend. Ein Ilsanker hätte es jetzt nicht unbedingt gebraucht, aber bei den Konditinen und des backgrounds welchen er bei Adi genießt nachvolziehbar.Jedoch bin ich der Meinung das man ausreichend Potential im Sommer gekauft hat.
Was aber negativ auffält ist, das trotz anhaltend schlechter Leistung einige Spieler keine Schaffenspausde bekommen, und das obwohl der Kader ja im Sommer ordentlich in die Breite, mit Qualität, verstärkt wurde.
Ok manchmal gab es auch keine Möglichkeiten aufgrund diverser Verletzungen.
Aber in der Rückrunde sollte man doch mal wieder einiges wagen, da es aus meiner Sicht nicht großartig weiter nach oben gehen wird und ebenso wenig dürften wir was mit dem Abstieg zu tun haben. Von daher mal bissl mehr rotieren,

Was noch auffält ist die Motivation und Konzentration. Die scheinen doch sehr schwankend zu sein. Das haben wir jetzt bei allen drei Rückrundenspielen gesehen, bei Hoffenheim war es zwar noch ganz in Ordnung, aber man war Anfang der ersten HZ und Anfang der 2 HZ, nicht so richtig bei der Sache.
Hier sollte Adi seinen Fokus drauf plazieren und ggf. dem einen oder anderen Spieler eine Schaffenspause gönnen.

Außer man hatte die Devise Kräfte sparren gg.DD für Dienstag als Parole ausgerufen, dann möchte ich nichts gesagt haben, aber dann muss RedBull auch brennen.....


Außerdem sollte man den Jungs endlich mal klarmachen das die Büffel weg sind, nie wieder kommen und es keinen Sinn macht die Bälle nach vorne zu kloppen, der VerteilerHaller ist wirklich nicht mehr da.


#
Robby1976 schrieb:

Was aber negativ auffält ist, das trotz anhaltend schlechter Leistung einige Spieler keine Schaffenspausde bekommen

Wieviele Schaffenspausen denn noch, langen die 90 Minuten auf dem Spielfeld nicht?
#
So sehe ich das auch. Es sind immer zwei Paar Schuhe wie man sich nach außen hin äußert und was intern tatsächlich gesprochen wird. Es würde doch nichts und niemandem nutzen, wenn Hütter die ganze Zeit offensiv zu verstehen gäbe, dass RA aktuell nicht optimal besetzt ist.

Er weiß ja auch, dass bis Sommer keine Nachjustierung mehr möglich ist und stellt sich öffentlich absolut hinter sein derzeit verfügbares Personal anstelle Verunsicherung zu erzeugen. Finde ich kommunikativ auch absolut richtig.
#
gk23 schrieb:

Er weiß ja auch, dass bis Sommer keine Nachjustierung mehr möglich ist und stellt sich öffentlich absolut hinter sein derzeit verfügbares Personal anstelle Verunsicherung zu erzeugen. Finde ich kommunikativ auch absolut richtig.



       

Als er das mehrmals in der Winterpause gesagt hat hat sie das natürlich nicht verunsichert. Deshalb waren die in den USA, damit sie das in den deutschen Zeitungen nicht mitbekommen.
#
die CSU Aktion gegen das Tempolimit ist noch kein Thema hier?

https://www.tagesschau.de/inland/tempolimit-csu-kampagne-101.html

Ja, können sie machen, ob sie damit auf der Höhe der Zeit sind, sei dahingestellt.
Mal schaun, wie lange es dauert bis die CSU hier verteidigt wird
#
Von diesem Scheuer kommt nur bescheuerter Kram. Kann der auch was anderes als bescheuert?
#
MoniMonetta schrieb:

Ich glaube, dass die Verantwortlichen mit dem Fussball, den Hütter aktuell spielen lässt d'accord sind, weil das erklärte Ziel  diese Saison nur noch ist,  die Klasse zu halten und nicht die internationalen Plätze ernsthaft noch mal anzugreifen..sonst hätte man sich doch offensiv verstärkt im Winter...daher sollte Hütter' s Job, solange wir nicht absteigen ungefährdet bleiben, egal wie unansehnlich unser Spiel noch wird

Am Ende ist es, wenn es auch 5 Euro ins Schwein kostet, m. E. rein ergebnisabhangig...

Wenn wir die nächsten 8 Spiele verlieren und die Stimmung irgendwann extrem kippt, ist auch Adi weg. Aber ich finde die Diskussion, wie leider Vieles aktuell, sehr traurig.

Ja, die Hinrunde war am Ende schlimm, aber ich würde es erstmal noch nicht überbewerten und die 7 Punkte jetzt waren Balsam.

Adi wird hoffentlich im Sommer ein gutes Budget und Gehör bekommen, um zu verstärken. Kritisch ist in meinen Augen, dass das Finanzielle bei anderen Vereinen (zB Gladbach, Leverkusen, Wob, neu Hertha) teils gefühlt weniger problematisch ist, als das bei uns rauf und runter geredet wird...

Ich bin 100% pro Adi
#
Bommer1974 schrieb:

Adi wird hoffentlich im Sommer ein gutes Budget und Gehör bekommen, um zu verstärken.

Noch mehr Wunschspieler von ihm, na da freue ich mich jetzt schon drauf. Auch das wir noch mehr vom wirklichen Hütterfußball wie diese Saison genießen dürfen steigert die Vorfreude auf die nächste Saison. Mal gucken ob man sich dann immer noch auf den Lorbeeren der letzten Saison ausruht oder jeder wieder seine Arbeit macht.
#
Und wenig überraschend keinerlei Effekt bei der SPD hinsichtlich vorstands wechsel.
Fairerweise ist eine Bewertung noch zu  früh
#
Was soll es denn bringen Leute auszutauschen wenn sich sonst nichts ändert?  Da könnten sie auch nichts machen, würde das Gleiche bringen.
#
Vor vielen Jahren wurde hier problematisiert, dass Großprojekte in Deutschland so schwer durchzusetzen wären.
Stuttgart 21 wurde da als ein Beispiel genannt.

Wenn man sich diesen Artikel durchliest, könnte man auf die These kommen:
Weil sie völlig dilettantisch geplant sind. Oft.

Das liest sich so skandalös in dem Bericht, dass mich das eher an eine korrupte Bananenrepublik als an ein modernes Land in Mitteleuropa erinnert.

https://www.stern.de/reise/deutschland/s21-baubeginn-vor-10-jahren---es-ist-der-totale-wahnsinn--9105134.html
#
Deutschland ist eine korrupte Bananenrepublik. Überall werden Projekte durch geprügelt obwohl vorher schon fest steht das sie nicht funktionieren werden oder große Schäden verursachen werden. Hier in Hessen das bekannte Beispiel Flughafen Kassel-Calden. Was nutzt es wenn man den Kritikern erst zuhört wenn es zu spät ist, nichts. Leider werden die Verantwortlichen für solche Dinge nie straf- und zivilrechtlich zur Verantwortung gezogen, denn nicht selten sind Angaben mit denen Vorhaben durch gedrückt werden falsch und die Leute werden getäuscht.