>

propain

56964

#
SamuelMumm schrieb:

municadler schrieb:

Da sollte man gegen den Tabellenletzten schon genügend Selbstvertrauen haben..
Sollte man. Das Leben zeigt uns, dass es doch nicht immer so ist. Dann kommt ein Gegner, gegen den man nichts zu verlieren hat und die Welt sieht ganz anders aus. Ich wünschte auch, es wäre anders.

So ungefähr.

Wie oft sind wir nach guten Spielen "mit breiter Brust" zu einem Abstiegskandidaten gefahren und sind dort untergegangen? So einfach ist das eben nicht.

Und eines wird hier immer wieder unterschlagen: die Fortuna hat richtig gut gespielt. Von Anfang an. Bis zu dem Moment, da sie auf Abraham und Hinteregger trafen, war das feinster Angriffsfußball. Von wegen, wir hätten das Spiel machen müssen, was wir nicht können. Pustekuchen. Die Fortuna hat das Spiel gemacht, und zwar richtig gut.

Dass diese elendigen Stock- und Abspielfehler, das Verarbeiten einfachster Bälle, die Defensivaktionen direkt wieder zum Gegner und das behäbige, mutlose Aufbauspiel angegangen werden müssen, ist doch schon länger so, zumindest in Spielen ohne Hasebe. Das war jetzt gestern nicht wirklich neu und in der 1. Halbzeit gegen Leipzig noch schlimmer. Gestern erspielten wir uns wenigstens ein, zwei gute Torchancen in Halbzeit 1.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Und eines wird hier immer wieder unterschlagen: die Fortuna hat richtig gut gespielt. Von Anfang an.

Weil wir sie machen ließen. Wir waren doch nur deshalb da damit das Spiel überhaupt statt fand, aber bestimmt nicht zum Fußball spielen.
#
Der Hütter lässt keinen guten Fußball spielen. Alles was uns letzte Saison noch auszeichnete ist diese Saison nicht zu sehen. Aus einem Kampfhund wurde ein Schoßhund.
#
Xaver08 schrieb:

amsterdam_stranded schrieb:

Schuld ist also die Dummheit der britischen Bevölkerung und der Zombie BoJo. Anders kann es ja nicht erklärbar sein, dass die Briten eine Situation mehrheitlich anders bewerten als die Deutschen.


wenn man die basis der entscheidung bewertet, die informationsgrundlage, fakenews wie es würden wöchentlich 350 millionen pfund gespart, ja dann würde ich es natuerlich auch als anderen standpunkt und durchdachte, mutige entscheidung bezeichnen.

ja genau so würde ich das dann bewerten, nur mal so als provokante bemerkung zur situation.


Danke für den Hinweis! Dann haben wir jetzt auf der Liste: die Dummheit der britischen Bevölkerung, der Zombie BoJo und die Fake-News.

Kann ja jeder für sich selbst bewerten. Irgendwie favorisiere ich aber doch eher die Möglichkeit, dass die britische Bevölkerung eine für die eigene Position durchdachte Entscheidung getroffen hat. Ist natürlich ziemlich crazy.
#
amsterdam_stranded schrieb:

Xaver08 schrieb:

amsterdam_stranded schrieb:

Schuld ist also die Dummheit der britischen Bevölkerung und der Zombie BoJo. Anders kann es ja nicht erklärbar sein, dass die Briten eine Situation mehrheitlich anders bewerten als die Deutschen.


wenn man die basis der entscheidung bewertet, die informationsgrundlage, fakenews wie es würden wöchentlich 350 millionen pfund gespart, ja dann würde ich es natuerlich auch als anderen standpunkt und durchdachte, mutige entscheidung bezeichnen.

ja genau so würde ich das dann bewerten, nur mal so als provokante bemerkung zur situation.


Danke für den Hinweis! Dann haben wir jetzt auf der Liste: die Dummheit der britischen Bevölkerung, der Zombie BoJo und die Fake-News.

Kann ja jeder für sich selbst bewerten. Irgendwie favorisiere ich aber doch eher die Möglichkeit, dass die britische Bevölkerung eine für die eigene Position durchdachte Entscheidung getroffen hat. Ist natürlich ziemlich crazy.

Der wichtigste Grund fehlt noch, Rassismus. Der Brexit nahm doch wegen des Flüchtlingthemas erst richtig Fahrt auf. Seit dem hat der offen gezeigte Rassismus im Land stark zugenommen.
#
Ich schrieb vor einiger Zeit schonmal das am besten eine Doppellösung wäre also und dem Fall dann App und Bargeld. Zu einem gibt es ja Leute die keine Smartohones nutzen oder welche die dort keine Zahlungsfaten hinterlegen als auch für den Fall das der Akku einfach mal leer ist.  

Was Schmerzen angeht nunja im Moment nicht, aber das ist ja auch kein muss sonder nur mal die Idee weiter gedacht. Ich selbst bräuchte sowas nicht.
#
Metalrick schrieb:

am besten eine Doppellösung wäre also und dem Fall dann App und Bargeld. Zu einem gibt es ja Leute die keine Smartohones nutzen oder welche die dort keine Zahlungsfaten hinterlegen als auch für den Fall das der Akku einfach mal leer ist.  

Es muss mehreres möglich sein. Ich hab bei so etwas immer bedenken das es wie bei diesen bescheuerten Bezahlkarten nur eine Möglichkeit gibt.
#
ohnedich schrieb:



Zweiter Punkt: Bezahlung per App. Der Kassiervorgang würde entfallen. Das Rauskramen von Geld multipliziert sich beim Warten. Einfach über Smartphone ist echt schneller. Kenne es von den Bezahlsystemen.

Da gibt es noch viele weitere Ideen.


Man könnte es noch auf ein System ausweiten wie bei dem goldenen M . Vorbestellung und direktes zahlen per app. Und man muss es nur noch vorzeigen beim abholen.  Am besten noch mit einem auswählbaren Zeitfenster wie z.b. 10 minuten vor anpfiff/Halbzeit usw. Aber dafür muss jeder stand ne Nummer/Namen haben und die Abläufe auch angepasst werden.   In der Theorie  jedenfalls machbar.
#
Metalrick schrieb:

ohnedich schrieb:



Zweiter Punkt: Bezahlung per App. Der Kassiervorgang würde entfallen. Das Rauskramen von Geld multipliziert sich beim Warten. Einfach über Smartphone ist echt schneller. Kenne es von den Bezahlsystemen.

Da gibt es noch viele weitere Ideen.


Man könnte es noch auf ein System ausweiten wie bei dem goldenen M . Vorbestellung und direktes zahlen per app. Und man muss es nur noch vorzeigen beim abholen.  Am besten noch mit einem auswählbaren Zeitfenster wie z.b. 10 minuten vor anpfiff/Halbzeit usw. Aber dafür muss jeder stand ne Nummer/Namen haben und die Abläufe auch angepasst werden.   In der Theorie  jedenfalls machbar.


Sonst habt ihr keine Schmerzen?
#
Nut mal so am Rande: Prince Boateng wechselt wohl zu Besiktas.

https://neunzigplus.de/news/kevin-prince-boateng-wechsel-zu-besiktas/
#
Der müsste doch bald den Rekord haben als Profispieler mit den meisten Vereinen.
#
Herzlichen Glückwunsch, Du wirst hiermit zum obersten Pointenerklärer ernannt.
#
Ist aber nur eine Erklärung. Ich dachte dabei eher daran das mich diese Freitage soviel interessieren.
#
Bommer1974 schrieb:

Tafelberg schrieb:

ob er sich vor lauter Aufregung bis dahin die ganze Haut aufgekratzt hat? (Bepaten soll helfen)

Hey Tafelberg, so gehässig kennt man Dich ja gar nicht


Das ist die Dynamik des Freaky-Transfer-Friday!
(Frage mich nur ob der Erlös aus seiner Schleichwerbung in unser Transferbudget fließt???)
#
Funatic (aka AllaisBack) schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Tafelberg schrieb:

ob er sich vor lauter Aufregung bis dahin die ganze Haut aufgekratzt hat? (Bepaten soll helfen)

Hey Tafelberg, so gehässig kennt man Dich ja gar nicht


Das ist die Dynamik des Freaky-Transfer-Friday!
(Frage mich nur ob der Erlös aus seiner Schleichwerbung in unser Transferbudget fließt???)

Friday for freaky transfers, kurz Ffft.
#
Geht in den Keller zu Kermit und kauft da ein "h"
#
philadlerist schrieb:

Geht in den Keller zu Kermit und kauft da ein "h"

Der das verkauft heißt Schlemihl
#
propain schrieb:

60revax schrieb:

Xaver08 schrieb:

wir reden aber trotzdem von nur ca. 10 tagen im jahr, da muessten die unternehmen aber seltsam wirtschaften, wenn sie alleine von diesen 10 tagen abhaengen wuerden



       

Es geht doch nicht nur um die 10 Tagen. Frag mal eine Messebaufirma, wann die anfangen zu planen, zu arbeiten.


Die da planen sind nicht so viele Leute bei der Messe Frankfurt, falls nicht sogar sonstwohin vergeben. Die Mehrzahl der "Arbeitsplätze" sind Kurzarbeitsplätze für wenige Tage. Und ob das jemand hier macht oder in einer anderen Stadt ist doch völlig egal, sind eh oft Wanderarbeiter die das machen. Einzig der Stadt und einigen Hotels, Restaurants, Clubs und Bordellen entgeht etwas Geld. Andere Gäste Frankfurts wird es freuen, keine Mondpreise in den Hotels in dieser Zeit.

Ich habe nicht die befristet Beschäftigten gemeint, sondern die Auswirkungen auf Handwerk und Handel.
"Es bedeutet auch finanzielle Verluste: etwa für Handwerker, die mit der Messe jedes Mal 100 Millionen Euro umgesetzt haben."
(Aus einem Kommentar des HR)
#
60revax schrieb:

propain schrieb:

60revax schrieb:

Xaver08 schrieb:

wir reden aber trotzdem von nur ca. 10 tagen im jahr, da muessten die unternehmen aber seltsam wirtschaften, wenn sie alleine von diesen 10 tagen abhaengen wuerden



       

Es geht doch nicht nur um die 10 Tagen. Frag mal eine Messebaufirma, wann die anfangen zu planen, zu arbeiten.


Die da planen sind nicht so viele Leute bei der Messe Frankfurt, falls nicht sogar sonstwohin vergeben. Die Mehrzahl der "Arbeitsplätze" sind Kurzarbeitsplätze für wenige Tage. Und ob das jemand hier macht oder in einer anderen Stadt ist doch völlig egal, sind eh oft Wanderarbeiter die das machen. Einzig der Stadt und einigen Hotels, Restaurants, Clubs und Bordellen entgeht etwas Geld. Andere Gäste Frankfurts wird es freuen, keine Mondpreise in den Hotels in dieser Zeit.

Ich habe nicht die befristet Beschäftigten gemeint, sondern die Auswirkungen auf Handwerk und Handel.
"Es bedeutet auch finanzielle Verluste: etwa für Handwerker, die mit der Messe jedes Mal 100 Millionen Euro umgesetzt haben."
(Aus einem Kommentar des HR)

Dann arbeiten die Handwerker jetzt halt woanders, die Messe zieht ja nur um. Wie schon gesagt kommen die meisten eh nicht von hier.
#
Waren die alten Buden nicht auch im weitesten Sinne Catering? Der Unterschied ist halt nur, dass es das Wort früher noch nicht gab. Im privaten Bereich war Catering früher Partyservice.
#
Basaltkopp schrieb:

Waren die alten Buden nicht auch im weitesten Sinne Catering? Der Unterschied ist halt nur, dass es das Wort früher noch nicht gab. Im privaten Bereich war Catering früher Partyservice.

Du warst auch schonmal besser. Es geht um Kleinanbieter, damit verschiedene Angebote. Früher gab es verschiedene Bratwürste, verschiedene Äppler, da fand jeder seinen Lieblingsstand. Unter Aramark überall nicht schmeckende Wurst, überall die gleiche Plörre. Von der Ignoranz bei Aramark etwas zu verbessern braucht man nicht erst anfangen, das hätten sich die früheren Kleinanbieter nie leisten können. Jetzt leider wieder ein Großanbieter, aber die Kleinanbieter hätten soviel Geld nicht versprechen können.
#
propain schrieb:

Warst du mal auf der HP der Kofler-Group?

Und? Was soll ich da sehen, was ich bisher nicht weiß?
#
Adler_im_Exil schrieb:

propain schrieb:

Warst du mal auf der HP der Kofler-Group?

Und? Was soll ich da sehen, was ich bisher nicht weiß?

Du glaubst zu wissen
#
Xaver08 schrieb:

wir reden aber trotzdem von nur ca. 10 tagen im jahr, da muessten die unternehmen aber seltsam wirtschaften, wenn sie alleine von diesen 10 tagen abhaengen wuerden



       

Es geht doch nicht nur um die 10 Tagen. Frag mal eine Messebaufirma, wann die anfangen zu planen, zu arbeiten.
#
60revax schrieb:

Xaver08 schrieb:

wir reden aber trotzdem von nur ca. 10 tagen im jahr, da muessten die unternehmen aber seltsam wirtschaften, wenn sie alleine von diesen 10 tagen abhaengen wuerden



       

Es geht doch nicht nur um die 10 Tagen. Frag mal eine Messebaufirma, wann die anfangen zu planen, zu arbeiten.


Die da planen sind nicht so viele Leute bei der Messe Frankfurt, falls nicht sogar sonstwohin vergeben. Die Mehrzahl der "Arbeitsplätze" sind Kurzarbeitsplätze für wenige Tage. Und ob das jemand hier macht oder in einer anderen Stadt ist doch völlig egal, sind eh oft Wanderarbeiter die das machen. Einzig der Stadt und einigen Hotels, Restaurants, Clubs und Bordellen entgeht etwas Geld. Andere Gäste Frankfurts wird es freuen, keine Mondpreise in den Hotels in dieser Zeit.
#
Wer wissen will, wie es dazu kam, dem sei dieser Film hier sehr nahe gelegt. Beindruckend bedrückend....

https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Wannseekonferenz_(1984)
#
Vael schrieb:

Wer wissen will, wie es dazu kam, dem sei dieser Film hier sehr nahe gelegt. Beindruckend bedrückend....

https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Wannseekonferenz_(1984)

Diese Konferenz war ein weiterer Höhepunkt des Massenmordes. Aber da lief die Tötungsmaschine schon auf vollen Touren.
#
Naja, die Feinheiten muss man ja hier nicht ausdiskutieren, zumal der Laden ja erstmal nix mit dem neuen Caterer zu tun hat, außer der Person Kofler, die auch an der "Supreme Sports Hospitality Frankfurt GmbH" beteiligt ist, die entgegen anderer Aussagen hier wohl nichts mit der Kofler Group zu tun hat.
#
Warst du mal auf der HP der Kofler-Group?
#
Klingt ganz nach Klinsmann. War das bei den Knödeldeppen nicht auch schon so?
#
Der Klinsmann will vermeiden das die Öffentlichkeit schnell merkt das er ein schlechter Trainer ist.
#
Jaroos schrieb:

Hygienevorschriften für Lebensmittel




Weil die Einhaltung selbiger ja auch so effizient überprüft wird, nicht wahr? Den Wilke-Vorfall, um nur mal einen der etlichen Lebensmittelvorfälle der letzten Jahre rauszupicken, schon vergessen?
#
So sieht es aus. Die Vorschriften lesen sich vielleicht gut, aber leider werden sie sehr oft nicht eingehalten und überprüft nur alle Schaltjahr, wenn überhaupt. Auch gilt hier der Erhalt von ein paar Arbeitsplätzen mehr als die Gesundheit der Bürger, dadurch können einige Firmen jahrelang rumsauen.
#
Durch den Blätterwald rauscht ja schon der Name des Nachfolgers "Supreme Sports Hospitality".
Irgendjemand Erfahrungen mit dem Laden gemacht?
Welche Konzepte stehen dahinte, Preisbildung etc. konnte noch nicht so viel finden.
#
Ich weiß nur das es zu einer Kofler-Group gehört.
#
propain schrieb:

Die armen VIPS, wäre natürlich besser wenn es den nicht gut betuchten Fan treffen würde.


Jojo hat jetzt nichts geschrieben, was zu dieser polemischen Umkehr seiner Aussage führen müsste.
#
SGE_Werner schrieb:

propain schrieb:

Die armen VIPS, wäre natürlich besser wenn es den nicht gut betuchten Fan treffen würde.


Jojo hat jetzt nichts geschrieben, was zu dieser polemischen Umkehr seiner Aussage führen müsste.

Er spricht schon mal von blöd geplant, was albern ist. Es ist ein Stadion, es findet unter freiem Himmel statt, also wird immer die Sonne irgendwo rein knallen und Leute blenden und die Sitze aufwärmen.
#
propain schrieb:

Nur mal als Beispiel dieser komische Fanclub-Nationalmannschaft. Glaubst du die hätten so viele Mitglieder wenn es da nicht um die Eintrittskarten gehen würde? Ich kenne keinen der einen anderen Grund hatte da einzutreten.

Ich kenne keinen, der Interesse hätte, da überhaupt einzutreten.
#
DBecki schrieb:

propain schrieb:

Nur mal als Beispiel dieser komische Fanclub-Nationalmannschaft. Glaubst du die hätten so viele Mitglieder wenn es da nicht um die Eintrittskarten gehen würde? Ich kenne keinen der einen anderen Grund hatte da einzutreten.

Ich kenne keinen, der Interesse hätte, da überhaupt einzutreten.

Weil sie alle dort schon Mitglied sind?