
propain
56965
propain schrieb:
Manchmal hat man beim den Eindruck das man will das was schlimmes passiert.
Wenn es denn der Wahrheit entspricht, dass die Anweisung, den vom LKA NRW als extrem gefährlich eingestuften Anis Amri nicht weiter zu behelligen und die Quelle, die die Informationen geliefert hat, kalt zu stellen, von ganz oben, also von Thomas de Maizière, stammte, dann ist dieser Eindruck wahrlich nicht von der Hand zu weisen. Zumal der im Dezember 2016 verübte Anschlag als Zäsur, für die öffentliche Stimmung gegenüber Asylsuchenden, zu betrachten ist. Aber das werden wir vermutlich ebenso wenig erfahren, wie beim NSU.
Jojo1994 schrieb:
Ich meine er hat ja in der Vorbereitung schon so aufn Sack bekommen
Vorbereitung? Wie viele Spiele hat er da gemacht? Soweit ich mich erinnere, hat doch wegen seiner Verletzung Wiedwald die Vorbereitung gespielt.
Das ist die viel gerühmte Chance die einige Fans einem neuen Spieler einräumen. Der musste sich doch erstmal zurecht finden. Dann noch diese Kackspiel im Supercup als Maßstab nehmen ist albern, da alle nicht gut waren und wir deshalb eine Schießbude waren. Jetzt kennt er sich aus und auch die Spieler und es läuft wesentlich besser.
propain schrieb:
Das ist die viel gerühmte Chance die einige Fans einem neuen Spieler einräumen. Der musste sich doch erstmal zurecht finden. Dann noch diese Kackspiel im Supercup als Maßstab nehmen ist albern, da alle nicht gut waren und wir deshalb eine Schießbude waren. Jetzt kennt er sich aus und auch die Spieler und es läuft wesentlich besser.
Und Trapps erster Auftritt war ja so unfassbar gut im Vergleich ....
Hier sieht man wo die Geldgier von einem Verband hinführt.
https://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=Auch-spanischer-Supercup-findet-in-Saudi-Arabien-statt&folder=sites&site=news_detail&news_id=21059
https://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=Auch-spanischer-Supercup-findet-in-Saudi-Arabien-statt&folder=sites&site=news_detail&news_id=21059
Zu Streich: Auf Hessenschau.de war auch ein Kommentar von Streich "Ich habe viele schlechte Charakterzüge, aber ich bin nicht sonderlich nachtragend. Wir sind Fußballer, wir sind alle emotional. Hier auf dem Platz geht es ab und hinterher ist Frieden, fertig." Das bestätigt, mein Bild von ihm und der Aktion. Während der Spiele ist er ein absoluter Unsympath. Abseits des Platzes finde ich seine direkte Art gut, auch wenn er selbst ein wenig eigene Schuld hätte eingestehen können.
JayPeg schrieb:
Zu Streich: Auf Hessenschau.de war auch ein Kommentar von Streich "Ich habe viele schlechte Charakterzüge, aber ich bin nicht sonderlich nachtragend. Wir sind Fußballer, wir sind alle emotional. Hier auf dem Platz geht es ab und hinterher ist Frieden, fertig." Das bestätigt, mein Bild von ihm und der Aktion. Während der Spiele ist er ein absoluter Unsympath. Abseits des Platzes finde ich seine direkte Art gut, auch wenn er selbst ein wenig eigene Schuld hätte eingestehen können.
Das ist doch auch bei nicht wenigen Fans so, im Stadion verwandeln sie sich, rufen z.B. Wörter die sie in normalen Leben nicht benutzen. Da passiert so etwas wie Jekill und Hyde.
skyeagle schrieb:
Ich halte diesen Typen aufgrund dieser Äußerung nicht mehr tragbar für den DFB. Wer in der Öffentlichkeit Unverständnis für das Einlegen eines Rechtsmittels äußert und dann auch selbst Offizieller des DFB ist, gegen welchen dieses Rechtsmittel eingelegt wird, der hat die Prinzipien von Rechtsstaatlichkeit nicht verstanden. Für mich geht das absolut nicht.
Zudem ist er auch Präsident des Badischen Fußballverbands.
Wo liegt noch mal Freiburg im Breisgau?
Nochmal zurück zu den Einschüchterungsversuchen. Wir brauchen gar nicht ins ferne Kreuzberg zu schauen, wenn es um massive Einschüchterung mit Hilfe von Brandanschlägen von Rechtsradikalen geht. In und um Frankfurt treibt ein Fascho seit Jahren ein perfides Spiel mit Leben. Er zündet immer wieder Linke Projekte an - von der AU bis zum Exzess. Er ist den Behörden bestens bekannt. Doch denen scheint es am politischen Willen zu mangeln gegen den Herrn vorzugehen. Und wer mir jetzt erzählen möchte, dass wir in einem Rechtsstaat leben und es nicht genügend Beweise gäbe, um den Verdächtigen in Untersuchungshaft zu nehmen, der setze die vorliegende Beweislast doch bitte mal in ein Verhältnis zu dem Fall Fabio und anderen Verfahren rund um G20.
propain schrieb:
und warum, weil ein paar selbstgerechte selbstherrliche alte Herren beim DFB meinen sich aufspielen zu müssen. Etwas mehr Gelassenheit, so wie früher, dann wäre das kein großes Thema. Aber man muss es ja regelmäßig hoch kochen und zu was machen was es nie war, man hat es zu Ausschreitungen erhoben um noch besser drauf hauen zu können. Natürlich ließ sich die Politik nicht lumpen und hing sich auch rein, jeder erfolglose Innenminister meint sich da profilieren zu können, wenn er sonst schon nichts auf die Reihe bekommt will er wenigsten hier punkten.
Ich gebe dir in allen Punkten recht, außer beim Fettgedruckten. Das nämlich ist reine Spekulation.
WuerzburgerAdler schrieb:propain schrieb:
und warum, weil ein paar selbstgerechte selbstherrliche alte Herren beim DFB meinen sich aufspielen zu müssen. Etwas mehr Gelassenheit, so wie früher, dann wäre das kein großes Thema. Aber man muss es ja regelmäßig hoch kochen und zu was machen was es nie war, man hat es zu Ausschreitungen erhoben um noch besser drauf hauen zu können. Natürlich ließ sich die Politik nicht lumpen und hing sich auch rein, jeder erfolglose Innenminister meint sich da profilieren zu können, wenn er sonst schon nichts auf die Reihe bekommt will er wenigsten hier punkten.
Ich gebe dir in allen Punkten recht, außer beim Fettgedruckten. Das nämlich ist reine Spekulation.
Ist es nicht. Wenn früher Leuchtkugeln abgeschossen wurden, dann gab es auch Geldstrafen für den Verein, aber kein großes Rumgemache in der Presse, da fand man einen kleinen Artikel in dem die Strafe mitgeteilt wurde und das wars. Von Kollektivstrafen sprach damals noch keiner, dabei waren die Gründe damals heftiger wie z.B. die Stürme auf gegnerische Blöcke, da wurden wirklich Menschen verletzt. Einzig die Polizei rüstete auf, fing an die Blöcke zu überwachen und schon vor meiner Zeit wurden Zäune zum Spielfeld hin gezogen. SV gab es damals wie heute, nur waren auch da die Gründe meist heftiger und die Tat bewiesen, nicht wie heute nicht selten willkürlich.
greg schrieb:
Diese scheinheilige Tugendhaftigkeit des DFB ist so 90er. Jeder weiß mittlerweile was für ein korrupter Sauhaufen ihr seid, also spart euch bitte den erhobenen Zeigefinger und das Wertegesabbel.
Das sind ganz große Heuchler. Spielen sich bei Fanvergehen auf, passiert in ihren Reihen merkwürdiges wird das vertuscht, Ermittlungen behindert. Da gilt dann auf einmal nicht, wie bei Fanvergehen, das sich die Täter melden sollen oder das die Mitwisser es melden. Das ist einfach nur ein mieser Haufen korrupter alter selbstherrlicher Männer ohne jeglichen Anstand.
Und die DFB-Aktionen sind doch auch nur Augenwischerei, da täuschen sie vor das sie aktiv sind. Ist der Aktionstag vorbei interessiert sich niemand mehr beim DFB für das was sie selber am Aktionstag erzählt haben.
propain schrieb:Korn schrieb:
Proletige Bomberjackenträger, die andere durch die Straßen jagen, findest du heute nicht an den Orten, die als rechtsversifft gelten.
Wissen das auch die Opfer rechter Gewalt das sie sich das nur eingebildet haben.
Korn redet von heute. Nicht von den 90ern.
SGE_Werner schrieb:propain schrieb:Korn schrieb:
Proletige Bomberjackenträger, die andere durch die Straßen jagen, findest du heute nicht an den Orten, die als rechtsversifft gelten.
Wissen das auch die Opfer rechter Gewalt das sie sich das nur eingebildet haben.
Korn redet von heute. Nicht von den 90ern.
Ich rede da auch von heute.
Ich persönlich bin im Übrigen (und war es damals schon) überzeugt davon, dass Rönnow beispielsweise den Freistoß von Kruse in der 91. Minute der Heimspielniederlage gegen Bremen letzte Saison gehabt hätte. Das war richtig was für einen schnellen Flieger wie Rönnow.
Andererseits weiß ich nach wie vor die Ruhe und Sicherheit, insbesondere bei hohen Bällen, von Trapp zu schätzen.
Eigentlich mag ich beide Torhüter.
Andererseits weiß ich nach wie vor die Ruhe und Sicherheit, insbesondere bei hohen Bällen, von Trapp zu schätzen.
Eigentlich mag ich beide Torhüter.
propain schrieb:Korn schrieb:
Proletige Bomberjackenträger, die andere durch die Straßen jagen, findest du heute nicht an den Orten, die als rechtsversifft gelten.
Wissen das auch die Opfer rechter Gewalt das sie sich das nur eingebildet haben.
Keine Ahnung, ob du in den ersten Jahren nach der Wende im Osten warst. Da war es wirklich so, wie Korn es beschrieb. Heute nicht mehr.
Daran ändern auch die Jagdszenen von Chemnitz nichts.
WKN_818 schrieb:
So könnte es nach dem Umbau aussehen:
https://www.bilder-upload.eu/bild-a7e925-1573753961.png.html
Dann wäre es aber keine durchgehende Wand. Und genau das möchte man doch.
Diegito schrieb:WKN_818 schrieb:
So könnte es nach dem Umbau aussehen:
https://www.bilder-upload.eu/bild-a7e925-1573753961.png.html
Dann wäre es aber keine durchgehende Wand. Und genau das möchte man doch.
Es war immer nur die Rede davon den Oberrang ein Stück nach vorne zu erweitern und das in beiden Kurven.
propain schrieb:Diegito schrieb:
mich beschleicht manchmal das Gefühl das gewisse Strömungen in der Kurve geradezu darauf aus sind rebellisch, unbeugsam, Regelbrechend zu sein.
Der ganz normale Ungehorsam junger Leute, den gab es schon immer und wird es auch immer geben.
Richtig, prinzipiell völlig normal. Blöd isses halt dann wenn andere unbeteiligte darunter leiden müssen. Und genau da liegt ja das ganze Problem. Scheinbar ein unlösbares....
Diegito schrieb:
Blöd isses halt dann wenn andere unbeteiligte darunter leiden müssen.
und warum, weil ein paar selbstgerechte selbstherrliche alte Herren beim DFB meinen sich aufspielen zu müssen. Etwas mehr Gelassenheit, so wie früher, dann wäre das kein großes Thema. Aber man muss es ja regelmäßig hoch kochen und zu was machen was es nie war, man hat es zu Ausschreitungen erhoben um noch besser drauf hauen zu können. Natürlich ließ sich die Politik nicht lumpen und hing sich auch rein, jeder erfolglose Innenminister meint sich da profilieren zu können, wenn er sonst schon nichts auf die Reihe bekommt will er wenigsten hier punkten.
propain schrieb:
und warum, weil ein paar selbstgerechte selbstherrliche alte Herren beim DFB meinen sich aufspielen zu müssen. Etwas mehr Gelassenheit, so wie früher, dann wäre das kein großes Thema. Aber man muss es ja regelmäßig hoch kochen und zu was machen was es nie war, man hat es zu Ausschreitungen erhoben um noch besser drauf hauen zu können. Natürlich ließ sich die Politik nicht lumpen und hing sich auch rein, jeder erfolglose Innenminister meint sich da profilieren zu können, wenn er sonst schon nichts auf die Reihe bekommt will er wenigsten hier punkten.
Ich gebe dir in allen Punkten recht, außer beim Fettgedruckten. Das nämlich ist reine Spekulation.
Die Wirtschaftswoche hat am 12.11. einen Artikel von Stefan Hajek publiziert, in welchem dieser anhand fundiert ermittelter Zahlen und realistischer Annahmen versucht, den durchschnittlichen Isopunkt hinsichtlich der CO2-Emission (inkl. Produktion etc.) zwischen E-Auto auf der einen und Verbrennern auf der anderen Seite zu ermitteln.
Nachgerechnet: Wann Elektroautos sauberer sind als Verbrenner
Und dabei räumt er auch gleich noch einigen Bullshit-Aussagen aus der Vergangenheit auf. Es ist niederschmetternd, dass das überhaupt nötig zu sein scheint.
Nachgerechnet: Wann Elektroautos sauberer sind als Verbrenner
Und dabei räumt er auch gleich noch einigen Bullshit-Aussagen aus der Vergangenheit auf. Es ist niederschmetternd, dass das überhaupt nötig zu sein scheint.
Gelöschter Benutzer
propain schrieb:
Der Artikel ist doch erbärmlich. Man picke sich die Leute raus die einem in den Kram passen, nehme noch ein klein wenig blöde Anmache und schon hat er den Artikel hingekotzt.
Was ist denn an dem Artikel falsch? Mal ganz konkret gefragt.
Gute Güte. Manche haben hier wirklich ein abenteuerliches Bild vom Osten. Also, nicht dass ich irgendwas beim CFC relativieren will. Aber da kann man sich schon fragen, in welcher Welt und Zeit ihr lebt.
Die Baseballschlägerjahre sind vorbei. Proletige Bomberjackenträger, die andere durch die Straßen jagen, findest du heute nicht an den Orten, die als rechtsversifft gelten. Die Nazis sind nicht mehr so dumm. Schließlich machen die mittlerweile auch Politik und gewinnen an wirklichem Einfluss. Von daher wäre es in der Tat nicht schlecht, wenn man sich seinen Vorurteilen mal stellt, insofern man wirklich mitreden will. Weil über was reden, wovon man keine Ahnung hat und auch keine Lust hat, sich einen persönlichen Eindruck zu verschaffen, ist schon ein bisschen sinnlos.
Ich mein: Auf dem sächsischen Land reden auch alle über Ausländer, obwohl sie teilweise keinen Einzigen kennen. Was dabei heraus kommt, sieht man ja.
Die Baseballschlägerjahre sind vorbei. Proletige Bomberjackenträger, die andere durch die Straßen jagen, findest du heute nicht an den Orten, die als rechtsversifft gelten. Die Nazis sind nicht mehr so dumm. Schließlich machen die mittlerweile auch Politik und gewinnen an wirklichem Einfluss. Von daher wäre es in der Tat nicht schlecht, wenn man sich seinen Vorurteilen mal stellt, insofern man wirklich mitreden will. Weil über was reden, wovon man keine Ahnung hat und auch keine Lust hat, sich einen persönlichen Eindruck zu verschaffen, ist schon ein bisschen sinnlos.
Ich mein: Auf dem sächsischen Land reden auch alle über Ausländer, obwohl sie teilweise keinen Einzigen kennen. Was dabei heraus kommt, sieht man ja.
propain schrieb:Korn schrieb:
Proletige Bomberjackenträger, die andere durch die Straßen jagen, findest du heute nicht an den Orten, die als rechtsversifft gelten.
Wissen das auch die Opfer rechter Gewalt das sie sich das nur eingebildet haben.
Keine Ahnung, ob du in den ersten Jahren nach der Wende im Osten warst. Da war es wirklich so, wie Korn es beschrieb. Heute nicht mehr.
Daran ändern auch die Jagdszenen von Chemnitz nichts.
propain schrieb:Korn schrieb:
Proletige Bomberjackenträger, die andere durch die Straßen jagen, findest du heute nicht an den Orten, die als rechtsversifft gelten.
Wissen das auch die Opfer rechter Gewalt das sie sich das nur eingebildet haben.
Korn redet von heute. Nicht von den 90ern.
propain schrieb:Korn schrieb:
Proletige Bomberjackenträger, die andere durch die Straßen jagen, findest du heute nicht an den Orten, die als rechtsversifft gelten.
Wissen das auch die Opfer rechter Gewalt das sie sich das nur eingebildet haben.
Ach, hab ich gesagt, die hätten sich das nur eingebildet? Dann verstehst du leider meinen Punkt nicht.
Opfer rechter Gewalt wollte ich keinesfalls leugnen. Das ändert aber trotzdem nichts dran, dass hier ein ziemlich verquertes Bild dargestellt wird. Die Realität ist imho schlimmer, aber auf andere Weise.
propain schrieb:
Mir war beim Schreiben der Zeile schon klar das da nichts kommt
Ein Rempler ist das eher beiläufige Berühren während ein Check eine aktive Bewegung zum Körper hin ist. In meinen Augen. Aber das sind ehrlich gesagt jetzt Spitzfindigkeiten, welches Wort richtig ist. Bodycheck würde aber wohl die Mehrheit sagen.
SGE_Werner schrieb:propain schrieb:
Mir war beim Schreiben der Zeile schon klar das da nichts kommt
Ein Rempler ist das eher beiläufige Berühren während ein Check eine aktive Bewegung zum Körper hin ist. In meinen Augen. Aber das sind ehrlich gesagt jetzt Spitzfindigkeiten, welches Wort richtig ist. Bodycheck würde aber wohl die Mehrheit sagen.
Beides ist ein Stoß, da ist nichts mit Spitzfindigkeiten.
propain schrieb:
Mir war beim Schreiben der Zeile schon klar das da nichts kommt
Ein Rempler ist das eher beiläufige Berühren während ein Check eine aktive Bewegung zum Körper hin ist. In meinen Augen. Aber das sind ehrlich gesagt jetzt Spitzfindigkeiten, welches Wort richtig ist. Bodycheck würde aber wohl die Mehrheit sagen.
Naja... die Tatsache, dass ein FC Bäh eine geringere Strafe bekommen hätte, ist die eine Schiene. Aber Abraham hat nun einmal den Freiburger Trainer umgenietet. Und Zimmermann ist z.B. auch Präsi des badischen Fußballverbandes. Ein Schelm, wer bei einer solch harten Entscheidung an Befangenheit denkt, hmm?
Interessant ist das Rechtsverständinis dieses guten Herren. Abgesehen davon, dass ein DFB-Funktionär uns mal gar nicht mit einer Werte-Diskussion kommen braucht. Der Kerl ist Rechtsanwalt und wundert sich, dass ein Verein bei einem Richtspruch sich verteidigen möchte und gegebenenfalls Widerspruch einlegt? Und dass der Verein nicht für ein höheres Strafmaß plädiert. Das ist im Ernst jemand, der beim DFB etwas zu sagen hat?
Ja, Herr Zimmermann. So läuft die Rechtsprechung natürlich auch außerhalb Ihrer korrupten kleinen DFB-Welt ab:
"Angeklagter, Sie wollen wirklich keinen Verteidiger beordern?"
"Nein, euer Ehren. Es gibt zwar klar mildernde Umstände, aber die sind mir egal. Ich habe ihr Strafmaß gehört: 5 Jahre in der JVA. Ich finde, das ist zu wenig. Machen Sie am besten 6 daraus."
Interessant ist das Rechtsverständinis dieses guten Herren. Abgesehen davon, dass ein DFB-Funktionär uns mal gar nicht mit einer Werte-Diskussion kommen braucht. Der Kerl ist Rechtsanwalt und wundert sich, dass ein Verein bei einem Richtspruch sich verteidigen möchte und gegebenenfalls Widerspruch einlegt? Und dass der Verein nicht für ein höheres Strafmaß plädiert. Das ist im Ernst jemand, der beim DFB etwas zu sagen hat?
Ja, Herr Zimmermann. So läuft die Rechtsprechung natürlich auch außerhalb Ihrer korrupten kleinen DFB-Welt ab:
"Angeklagter, Sie wollen wirklich keinen Verteidiger beordern?"
"Nein, euer Ehren. Es gibt zwar klar mildernde Umstände, aber die sind mir egal. Ich habe ihr Strafmaß gehört: 5 Jahre in der JVA. Ich finde, das ist zu wenig. Machen Sie am besten 6 daraus."
propain schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Aber Abraham hat nun einmal den Freiburger Trainer umgenietet.
Ist mir neu das der Freiburger Trainer erschossen wurde.
Umnieten ist nicht nur Ersatzwort für "niederschießen" sondern auch für "nierderschlagen" oder "umfahren". Letzteres trifft es bei Büffel Abraham ja ganz gut
Wuschelblubb schrieb:
Wann gab es denn zuletzt Feuerwerk in einem Premiere League Game? Bzw. gab es das überhaupt schon mal?
In England gibt es keine Ultra-Kultur. Pyrotechnik ist ein fester Bestandteil dieser Kultur. In allen Ländern wo es ausgeprägte Ultraszenen gibt ist auch Pyrotechnik nicht weit. Es gehört dort einfach dazu. Punkt.
Wichtig ist wie man damit umgeht. Ultimative Verteufelung oder ein gewisses Maß an Akzeptanz? Ich bin klar für letzteres.
Da sind dann allerdings auch die Ultraszenen gefragt, bzw stehen in der Verantwortung. Wenn es immer wieder Vorkommnisse wie in Magdeburg, Rom, Mailand geben wird ist die ganze Geschichte ein endloser Kreislauf. Dann wird man NIEMALS Akzeptanz für Pyro erreichen. Vorausgesetzt man will das überhaupt... mich beschleicht manchmal das Gefühl das gewisse Strömungen in der Kurve geradezu darauf aus sind rebellisch, unbeugsam, Regelbrechend zu sein. Das Wort "Ultra" beinhaltet das ja auch irgendwie...
propain schrieb:Diegito schrieb:
mich beschleicht manchmal das Gefühl das gewisse Strömungen in der Kurve geradezu darauf aus sind rebellisch, unbeugsam, Regelbrechend zu sein.
Der ganz normale Ungehorsam junger Leute, den gab es schon immer und wird es auch immer geben.
Richtig, prinzipiell völlig normal. Blöd isses halt dann wenn andere unbeteiligte darunter leiden müssen. Und genau da liegt ja das ganze Problem. Scheinbar ein unlösbares....
Passt zu diesem Drecksverein. Ein Attentat durch einen muslimischen Mann ermöglichen.